
1 minute read
Bewegung in der Halle
FitGym: Bewegung – Gesundheit – Wohlbefinden
Allround FitGym
Bewegung bedeutet Lebensqualität und hält gesund
Kanton Bern
be.prosenectute.ch
Infoblätter
032 328 31 11 Steigern Sie Ihr Wohlbefinden – es ist nie zu spät, sportlich aktiv zu werden. FitGym (Turnen) ist das traditionsreichste Sportangebot der Pro Senectute. Um auch in Zukunft selbständig und unabhängig zu sein, ist regelmässiges Training von Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer notwendig. Vielfältige Bewegungsformen zu Musik und die abwechslungsreichen Bewegungsspiele machen Spass, fördern die gute Laune und ermöglichen soziale Kontakte. Wo finden Sie FitGym-Gruppen? Über 300 geschlechtergetrennte oder gemischte Gruppen im ganzen Kanton Bern. Bestimmt auch in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne.
Intensität: Gruppen von «leicht» bis «anspruchsvoll» Leitung: Ausgebildete Erwachsenensportleitende (esa) Schnupperlektion: Gerne bieten wir Ihnen eine kostenlose Schnupperlektion in der gewünschten Gruppe an. Bitte melden Sie sich direkt bei der zuständigen Gruppenleitung. Lektionsdauer: Die Lektionen dauern 60 Minuten. Kosten: Jahresabonnement (persönlich), gültig Januar bis Dezember: CHF 170.–10er-Karte (übertragbar), zeitlich unbeschränkt gültig: CHF 70.–
Aquafitness (bilingue)
Ipsach und evtl. Biel
Gymnastik im Wasser fördert die Beweglichkeit, kräftigt die Muskulatur, regt den Blutkreislauf an und ist unter anderem bei rheumatischen Beschwerden sehr zu empfehlen. Erkundigen Sie sich telefonisch nach freien Plätzen in den Kursen in Ipsach.
Tischtennis (bilingue)
Calvinhaus, Mettstrasse 154, Biel
Spiel und Spass: Möchten Sie Ihre Tischtenniskenntnisse auffrischen oder ganz neu anfangen? Durch diese spielerische Bewegungsaktivität wird Ihr Kreislauf angeregt und Ihre Reaktionsfähigkeit gesteigert. In Zusammenarbeit mit dem Tischtennisclub Omega. Mitbringen: Turnschuhe und Schläger.
Montags 13.30–18.00 CHF 80.– Jahresbeitrag Infos Olivier Schwab, Tel. 079 724 16 00
Einfach da sein.
Stärke ist, Hilfe anzunehmen.
Wir betreuen Kinder, Erwachsene und Senioren mit Beeinträchtigung. Einfach anrufen: Tel. 032 397 10 01 , oder caterina.gemelli@entlastungsdienst.ch monica.pianezzi@entlastungsdienst.ch www.entlastungsdienst.ch/bern