
6 minute read
Wanderungen Randonnées
Sa, 16.9.2023 3. Etappe Via Berna ****/T3
Kosten für (Kurz-)Wanderungen: CHF 20.– oder 2 Felder auf 10er-Karte (siehe Seite 11)
898 77 74 Mi, 13.9.2023 Bhf Thun, 7.20
3. Etappe der Via Berna von St-Imier–Combe Grède–Chasseral–Nods, ca. 10,5 km, 850 m , 750 m , 4 Std., Billett selber lösen, Wohnort–St-Imier und Nods–Wohnort, Thun ab 7.36, Thun an 17.23, Startkaffee
Fr, 22.9.2023 Gipfelerlebnis Bäderhorn ****/T3 dsc/pwe 078 898 77 74 Di, 19.9.2023 Bhf Thun, 8.45 Aussichtsreiche Wanderung zum Gipfel des Bäderhorns hoch über dem Jaunpass (2‘008 m.ü.M.), ca. 9 km, 550 m , 550 m , 4 Std., Billett selber lösen, Wohnort–Jaunpass retour, Thun ab 9.01, Thun an 16.58
Di, 26.9.2023
Wachseldorner Hochmoor **/T1 mgi/ega 079 222 48 22 Fr, 22.9.2023 Bfh Thun, 7.45 Von Süderen durchs Hochmoor nach Röthenbach i. E., ca. 13 km, 411 m , 494 m , 3–4 Std., Billett selber lösen, Wohnort bis Süderen Oberei, Rückfahrt ab Röthenbach i.E. bis Wohnort ,Thun ab 8.02, Thun an 16.56
Fr, 6.10.2023 Lauchernalp / Fafleralp ***/T2 dwa/ega 079 270 83 38 Di, 3.10.2023 Bhf Goppenst’ 9.00 Herbstwanderung Lauchernalp–Fafleralp, ca. 8,6 km, 200 m , 500 m , ca. 3½ Std., Billett selber lösen Wohnort–Lauchernalp, retour ab Fafleralp, Thun ab 8.01, Thun an 17.58
Fr, 13.10.2023 Die Lärchen von Balavaux ***/T2 dsc/pwe 078 898 77 74 Di, 10.10.2023 Bhf Thun, 7.10 Wanderung zu den majestätischen und mächtigsten Lärchen Europas, ca. 11 km, 100 m , 900 m , 4 Std., Billett selber lösen, Wohnort–Haute-Nendaz, télécabine retour, Gondelbahn wird vor Ort gelöst, Thun ab 7.26, Thun an 15.40 Mi, 18.10.2023 Täsch–Zermatt ***/T2 cga/ega 079 703 36 84 So, 15.10.2023 Bhf Thun, 7.40 Täsch–Zermatt, ca. 8 km, 470 m , 297 m , 3½ Std., Billett selber lösen, Wohnort–Täsch, retour ab Zermatt, Thun ab 7.54, Thun an 18.03
So, 5.11.2023 Spiez–Allmendingen */T1 sha/dsc 077 428 83 16 Do, 2.11.2023 Buffet Spiez, 10.10 Von Spiez nach Allmendingen durchs Glütschbachtäli, ca. 12 km, 50 m , 100 m , 3 Std., Billett selber lösen, Wohnort Spiez retour Allmendingen Wohnort, Wanderung ab Spiez
Mi, 15.11.2023 Markgräflerland (D)
**/T1 cga/rku 079 703 36 84 Sa, 11.11.2023 Bfh Thun, 7.20 Wanderung im süddeutschen Raum, ca. 12 km, 240 m , 240 m , 3½ Std., Billett selber lösen, Wohnort–Riehen, retour ab Weil am Rhein (D), Thun ab 7.36, Thun an 18.23
Fr, 24.11.2023 Abschlusswanderung */T1 rku/mla 079 628 94 89 Di, 21.11.2023 Bhf Thun, 10.25 Ca. 4 km, 41 m , 101 m , ca. 1 Std., Billett selber lösen, Wohnort–Thierachern–Egg, retour Längenbühl–Grizzlybär–Wohnort, Thun ab 10.31 Kante M, Thun an 14.57
Kurzwanderungen Berner Oberland
Mi, 11.10.2023 Hängebrüggbeizli Frutigen */T1 cre 079 311 07 87 Mo, 9.10.2023 Bhf Thun, 10.45 Wanderung zum Hängebrügg-Beizli, ca. 10 km, 260 m , 260 m , 2¾ Std., Wohnort–Frutigen retour, max. 10 Personen, Thun ab 11.01, Thun an 16.58
Fr, 27.10.2023
Lauterbrunnen–Wilderswil */T1 ega/mla 079 684 07 23 Mi, 25.10.2023 Bhf Interl’Ost,9.00 Einfache Wanderung der Lütschine entlang über Gsteigwiler, ca. 10 km, 94 m , 290 m , 3 Std., Billett selber lösen, Wohnort–Lauterbrunnen, retour ab Wilderswil, Thun ab 8.24, Gleis 2, Interlaken Ost ab 9.05, Gleis 2A, Thun an 15.32
Alle Sportleitende sind ausgebildete ErwachsenensportleiterInnen. Erwachsenensport Schweiz esa ist ein auf den Breiten- und Freizeitsport ausgerichtetes Sportförderprogramm des Bundes. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen visiert es einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Aus- und Weiterbildung der Sportleitenden an.
Tous moniteurs sportifs sont des moniteurs formés dans le sport des adultes. Le programme Sport des adultes suisse, ou programme esa, a été lancé par la Confédération en vue d’encourager le sport populaire et le sport de loisirs. En collaboration avec des organisations partenaires, le programme vise à rendre homogènes les standards de qualité de la formation initiale et continue des moniteurs dans le sport des adultes.
Wanderungen Randonnées
Leitende Berner Oberland
Kosten für (Kurz-)Wanderungen: Coûts pour les randonnées (courtes): CHF 10.–
CHF 90.– 10er-Karte / carte de 10 unités (siehe Seite 11 / voir page 11)
Wanderungen Randonnées Biel/Bienne-Seeland
Sommer: im Schatten des Creux-du-Van an der kühlen Quelle, ca. 9 km, 420 m , 420 m , 4 Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 14.–, Biel ab 8.16, Biel an 16.43 Fr, 7.7.2023 Eigergletscher–Alpiglen ***/T2 wpf/mzu 079 251 91 07 Mi, 5.7.2023 Bhf Bern, 7.55 Eigertrail, Fahrt mit V-Bahn, im Angesicht der Eigernordwand, ca. 6 km, 50 m , 700 m , ca. 3 Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 28.–, Bergbahnen ca. CHF 20.–, Lyss ab 7.31, Bern ab 8.04, Bern an 17.52, Lyss an 18.22
Do, 13.7.2023 Bräteln St. Jodel Ins */T1 ebu 032 333 20 11 Di, 11.7.2023 St. Jodel, 11.30
Gemütliches Zusammensein, etwas zum Bräteln mitbringen, Getränke und Brot stehen bereit, Kostenbeitrag CHF 10.–
Fr, 21.7.2023 Mont Sujet **/T1 abl/ebu 079 705 11 51 Di, 18.7.2023 Bhf Biel, 8.30 Aussichtsreiche Wanderung von Les Près d’Orvin über den Mont Sujet nach Diesse, ca. 11 km, 400 m , 570 m , 4½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 7.–, Biel ab 8.50, Biel an 17.07 Mi, 26.7.2023 Oberemmental ***/T2 mpf/vbe 032 377 10 68 Mo, 24.7.2023¹ Bhf Pieterlen,7.15 Hügellandschaft am Napf, ca. 10 km, 460 m , 460 m , ca. 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 25.–, Pieterlen ab 7.28, Pieterlen an 18.30
Mi, 9.8.2023
Oeschinensee–Heuberg ***/T2 hsc/cgy 079 566 79 01 Mo, 7.8.2023 Bhf Biel, 7.40 Oeschinensee–Heuberg–Oberbärgli–Oeschinensee, ca. 8 km, 500 m , 500 m , ca. 3¾ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 46.–, Biel ab 7.54 via Bern, Biel an 19.05
Do, 10.8.2023
Malleray–Moutier **/T1 abl/ebu 079 705 11 51 Mo, 7.8.2023 Bhf Ins, 8.15
Vielfältige Wanderung durch das Vallée de Tavannes, die Gorge de Court und die Stadt Moutier, ca. 14 km, 300 m , 470 m , ca. 5 Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 14.–, Ins ab 8.33, Ins an 17.54
Fr, 18.8.2023 Oberhalb Biel **/T1 lle/msc 079 285 12 00 Mi, 16.8.2023 Bhf Lyss 8.50
Über Weide- und Waldlandschaften von Magglingen nach Lamboing, ca. 10 km, 230 m , 290 m , 3 Std., Billett ½-Tax ca. CHF 12.–, Lyss ab 9.00, Lyss an 16.30
Mi, 23.8.2023
Engelberger Aa
***/T2 vbe/mpf 032 377 20 55 Mo, 21.8.2023¹ Bhf Pieterlen,7.15
Wildromantische Schlucht, ca. 12 km, 80 m , 520 m , ca. 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 40.–, Pieterlen ab 7.30, Pieterlen an 19.28
¹ Tel. Anmeldung Montag 17.00–20.00 Uhr
Kosten für (Kurz-)Wanderungen: Coûts pour les randonnées (courtes): CHF 10.–CHF 90.– 10er-Karte / carte de 10 unités (siehe Seite 11 / voir page 11)
Wanderungen Randonnées Biel/Bienne-Seeland
an 17.43
Do, 7.9.2023 Schnurreloch im Simmental ***/T2 ebu 032 333 20 11 Di, 5.9.2023 Bhf Ins, 7.30
Auf Spuren von Höhlenbewohnern, Oberwil–Därstetten i. S., ca. 6,5 km, 220 m , 290 m , 3 Std.,
Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 28.–, Ins ab 7.42, Ins an 17.08
Mi, 13.9.2023 Belchenfluh ***/T2 vbe/mpf 032 377 20 55 Mo, 11.9.2023¹ Bhf Pieterlen,8.15
Spektakuläre Aussichten, ca. 11 km, 450 m , 450 m , ca. 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 30.–, Pieterlen ab 8.30, Pieterlen an 17.28
Fr, 15.9.2023 Via Francigena XV **/T1 ebu 032 333 20 11 Mi, 13.9.2023 Bhf Biel, 7.30 Pilgerroute Canterbury–Rom, Teilstück XV Martigny–Sembrancher, ca. 12 km, 500 m , 250 m , 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 40.–, Biel ab 7.45, Biel an 18.15
Fr, 22.9.2023 Fluonalp–Giswilerstock ***/T2 mzu 079 311 19 87 Di, 19.9.2023 Bhf Biel, 8.30 OW-Sicht mit Sbrinz auf der Alp, fakultativer kurzer Aufstieg Giswilerstock, 8,5 km, 800 m , 300 m , ca. 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax CHF 44.40, Biel ab 8.46, Biel an 17.43
Mi, 27.9.2023 Schauenberg **/T1 mpf/vbe 032 377 10 68 Mo, 25.9.2023¹ Bhf Pieterlen, 7.15 Zürcher Oberland, ca. 12 km, 420 m , 420 m , ca. 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 45.–, Pieterlen ab 7.30, Pieterlen an 19.28
Fr, 29.9.2023 Durch die Freiberge **/T1 msc/uhi 078 666 41 93 Mi, 27.9.2023 Bhf Lyss, 8.00 Rundwanderung durch die Freiberge bei Montfaucon, Pré-Petitjean–La Combe–Les Monbovats, ca. 12 km, 310 m , 310 m , 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 19.–, Lyss ab 8.07, Biel ab 8.20, Biel an 17.10/17.30
Mi, 4.10.2023 Hauenstein ***/T2 cgy/uhi 079 626 96 27 Mo, 2.10.2023 Bhf Biel, 7.30
Eine Jura-Wanderung... im Aargau, ca. 10 km, 430 m , 520 m , 4 Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 22.–, Biel ab 7.46, Biel an 16.43
Do, 5.10.2023 Wilde Schlucht **/T1 ebu 032 333 20 11 Di, 3.10.2023 Bhf Ins, 8.00 Durch die wilde Schlucht Combe–Tabeillon, Pré–Petitjean–Glovelier, ca. 14 km, 60 m , 450 m , 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 22.–, Ins ab 8.17, Ins an 17.24
Fr, 13.10.2023 Grimsel Hospiz-Handegg ***/T2
079 311 19 87 Mi, 11.10. 2023 Bhf Biel, 6.45
Auf historischen Säumerpfaden, ca. 8 km, 150 m , 700 m , 3½ Std., evtl. Abstecher zum Gelmersee, Tageskarte ½-Tax ca. CHF 75.–, Biel ab 6.52, Biel an 18.35
Mi, 18.10.2023 Buechiberg **/T1 mpf/vbe 032 377 10 68 Mo, 16.10.2023¹ Bhf Pieterlen, 8.15
Aussicht auf Jurakette, ca. 13 km, 250 m , 300 m , 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 10.-, Pieterlen ab 8.30, Pieterlen an 17.28
Do, 19.10.2023 Lauchernalp–Fafleralp ***/T2
Lötschentaler Höhenweg, Goldene Lärchen, ca. 10 km, 300 m , 450 m , ca. 4 Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 35.– ab Bern, Bergbahn ca. CHF 8.–, Ins ab 7.42, Bern ab 8.39, Bern an 18.21, Ins an 19.08, Startkaffee Fr, 27.10.2023 Entlang Grenzfluss Doubs **/T1 mzu/ebu 079 311 19 87 Mi, 25.10.2023 Bhf Biel, 8.00
Am Doubs zur grünen Grenze, St. Ursanne–La Motta, ca. 12 km, 130 m , 190 m , 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax CHF 20.-, Biel ab 8.19, Biel an 18.41 Mi, 1.11.2023 Region Bielersee **/T1 vbe/mpf 032 377 20 55 Mo, 30.10.2023¹ Bhf Pieterlen, 8.15
Aussicht auf Bieler– und Neuenburgersee, ca. 11 km, 350 m , 370 m , 3½ Std., Gruppenbillett ½-Tax ca. CHF 10.–, Pieterlen ab 8.28, Pieterlen an 16.30