
2 minute read
Bewegung in der Natur
Nordic Walking Gruppen
Infoblätter 033 226 70 70
Nordic Walking ist ein gelenkschonendes, Jahreszeit unabhängiges Training im Freien, ideal auch für ältere Menschen. Das Immunsystem und der gesamte Bewegungsapparat werden gestärkt, das Herz-Kreislaufsystem aktiviert und die Mobilität bleibt länger erhalten.
Sportliche, bequeme Kleidung, leichte Lauf- oder Wanderschuhe und ein paar Nordic-Walking-Stöcke (welche auch ausgeliehen werden können) reichen als Material für dieses Training aus.
Es bestehen verschiedene Gruppen in Thun, Frutigen, Interlaken und Worb in unterschiedlichen Stärkegruppen.
©KEYSTONE_Gaetan Bally
Langlauf
Der Kurs richtet sich an EinsteigerInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene. Es werden Gruppen in klassischer und skating Technik geführt. Idealerweise besuchen Sie beide Tage (Modul 2 im Januar 2023) in der jeweiligen Technik. Einführung und Vertiefung sind so gewährleistet. Eigene oder gemietete LL-Ausrüstung mitbringen. Anmeldung und weitere Auskünfte bei Christian Annen, Uetendorf, Tel. 033 345 33 79 oder 079 634 02 00, b.c.annen@gmx.ch
Klassische Technik Modul 1
Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort
CHF 14500.22.O401 Di, 06.12.2022 9.30–ca. 16.30 1x 6 Std. Christian Annen Goms, Reckingen 60.— weitere Leitende
Skating Technik Modul 1
14500.22.O402 Di, 06.12.2022 9.30–ca. 16.30 1x 6 Std. Christian Annen Goms, Reckingen 60.— weitere Leitende
Programm 033 226 70 70
Sportwochen
Beachten Sie zu den Sportwochen auch die Ausschreibung im «activ in der Natur» oder verlangen Sie das Detailprogramm unter Telefon 033 226 70 70, b+s.oberland@be.prosenectute.ch. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz und achten Sie auf den Anmeldetermin. Freie Plätze auf Anfrage auch nach dem Anmeldeschluss.
Datum Ort Anmeldung bis
23.–25.08.2022 Wandern Les Diablerets Mo, 18.07.2022 Tägliche Wanderungen in alpinem Gebiet von Les Diablerets. Die detaillierte Ausschreibung erhalten Sie bei der Beratungsstelle Biel, Tel 032 328 31 11, bildung.sport@be.prosenectute.ch 05.–09.12.2022 Langlauf Reckingen, Goms Fr, 04.11.2022 Saisonstartwoche mit täglichem Techniktraining in freier oder klassischer Langlauftechnik sowie individueller Trainings- und Wachsberatung. 08.–14.01.2023 Wintersport Seefeld (A) Fr, 04.11.2022 Lassen Sie sich die abwechslungsreiche Sportwoche mit Langlauf-, Schneeschuh- und Winterwandertouren inmitten in der prächtigen Winterkulisse der WM-Region Seefeld nicht entgehen. Sie können täglich aus drei Angeboten wählen. 22.–28.01.2023 Langlauf Reckingen Fr, 16.12.2022 Langlaufen auf Loipen, die dem Goms den Ruf des Schweizer Langlaufparadieses schlechthin beschert haben.
05.–08.02.2023 oder 08.–11.02.2023 Schneeschuh Unterbäch VS Fr, 16.12.2022 Die Region gehört zu den beliebtesten Schneeschuhregionen im Wallis. Voraussetzung ist gute Gesundheit und Freude sich im Freien zu bewegen. 21.–24.02.2023 Schneeschuh Schwarzsee Fr, 20.01.2023 In der Region rund um den Schwarzsee lassen sich zahlreiche schöne Schneeschuhtouren machen. Die Wanderzeiten variieren zwischen zwei bis vier Stunden, die Höhenmeter halten sich in Grenzen. (Daneben gibt‘s auch Bergbahnen!)
Infoanlass in Bern Unsere Schneesportangebote 2023

Kursnummer: 14500.22.O404 Datum: Mittwoch, 2.11.2022 Zeit: 14.00 – ca. 16.00 Uhr Ort: Berner Generationenhaus Leitung: Schneesportleitende der Pro Senectute Kanton Bern Kosten: Kostenlos Auskunft: Telefon 033 226 70 70 Anmelden: Bis Mittwoch, 26.10.2022