3 minute read

Computer & Multimedia

Next Article
Sprachen lernen

Sprachen lernen

Voraussetzung für den Kursbesuch

Wichtige Info!

Unser Ziel ist es, dass Sie einen Kurs am Ende als zufriedene/r TeilnehmerIn verlassen. Dies gelingt aber nur, wenn Sie im richtigen Kurs sind. Eine gute Vorinformation ist uns wichtig. Deshalb empfehlen wir Ihnen dringend eine unserer kostenlosen Infoveranstaltungen zu besuchen. Alle Kurse finden am eigenen Laptop statt.

Infoveranstaltung zu den PC-Kursen

Was? wie? wann? wo?

An der Infoveranstaltung erfahren Sie alles Wesentliche zum Aufbau, Inhalt und Ablauf unserer PC-Kurse und lernen gleichzeitig den Kursleiter kennen. Es besteht hier auch die Möglichkeit, sich direkt für einen Kurs anzumelden.

Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF 15110.22.O301 Mo, 08.08.2022 14.00–ca. 15.30 1x Th. Muhmenthaler Malerweg 2, Thun Kostenlos 15110.22.O401 Mo, 19.12.2022 10.00–ca. 11.30 1x Th. Muhmenthaler Malerweg 2, Thun Kostenlos

PC Einführung

Ängste abbauen – Begeisterung wecken

Sie erfahren praxisorientierten, entspannten Unterricht. Nach dem Kurs können Sie Tastatur und Maus bedienen, mit Fenstern arbeiten, Programme starten und beenden, Texte schreiben, korrigieren, speichern und wieder finden, sich im Internet bewegen. Er eignet sich auch für Umsteiger. Keine Vorkenntnisse nötig. Der erste Kurshalbtag dient hauptsächlich dem Einrichten und Aktualisieren Ihres Laptops, damit Sie anschliessend den Kurs effizient absolvieren können und Ihnen das Üben zuhause Freude macht.

15110.22.O402 Mo, 14.11.2022 09.00–12.00 5x Th. Muhmenthaler Malerweg 2, Thun 450.— Bei genügend Nachfrage werden Vertiefungskurse mit 4 Kurshalbtagen angeboten. Anmeldung während des Einführungskurses möglich.

PC Wartung

Service/Wartung und Internetsicherheit

Sie beschaffen sich Informationen im Internet, arbeiten mit E-Mails, machen E-Banking? Dann müssen Sie den PC vor Schädlingen schützen. Zudem brauchen Gerät und Software regelmässig Service/Wartung. Befreien Sie Ihren PC von Überflüssigem und lernen Wartungsprogramme kennen, die helfen einen effizienten Betrieb zu garantieren.

15110.22.O404 Mi, 07.12.2022 09.00–12.00 1x Th. Muhmenthaler Malerweg 2, Thun 90.—

Digitale Bilder

… verwalten, korrigieren, präsentieren, Fotobuch erstellen

Sie erstellen aus Ihren Fotos von Handy, Digitalkamera, Tablet etc. ein digitales Ablagesystem auf der Festplatte oder einem externen Laufwerk und kreieren eine animierte Diashow oder ein Fotobuch. Sie erlernen auch eine einfache Bildbearbeitung. Option: Zur Klärung von Fragen bei der Fertigstellung des Fotoproduktes zu Hause kann bei genügend Nachfrage optional ein Zusatztag stattfinden. (Kosten CHF 90.–). Anmeldung beim Kursleiter.

iPhone – Smartphones

Basiskurse

Sie besitzen das erste Mal ein Handy und wollen die wichtigsten Funktionen kennenlernen: Handhabung und Grundfunktionen, Telefonieren im In- und Ausland, Nummern speichern, Telefonbuch, Meldungen (SMS/MMS) schreiben, senden und empfangen, Fotografieren, Umgang mit der COMBOX (Anrufbeantworter). Voraussetzung sind erste Erfahrungen in der Bedienung des Gerätes und ein eingerichtetes Apple-ID bzw. Google-Konto (Mail-Adresse und Passwort). Der Kurs findet mit dem eigenen Gerät statt. Bringen Sie neben dem geladenen Gerät auch die Daten zu Ihrem E-Mail-Account und die Benutzer-ID mit. Wenn Sie noch kein Konto auf dem Gerät eingerichtet haben, ist Ihnen der Kursleiter eine halbe Stunde vor Kursbeginn dabei behilflich (Zusatzkosten CHF 15.–, Barzahlung direkt beim Kursleiter). Wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten, melden Sie dies bitte bei der Anmeldung.

Geräteart Nummer Datum Zeit Dauer Leitung Ort

CHF iPhones 15120.22.O301 Mo, 15.08.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Malerweg 2, Thun 130.— 15120.22.O305 Mi, 14.09.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Reichenbach 130.— 15120.22.O403 Mo, 31.10.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Podium, Spiez 130.— Smartphones 15120.22.O302 Mi, 17.08.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Malerweg 2, Thun 130.— 15120.22.O306 Mi, 14.09.2022 13.30–15.45 2x M. Romagosa Reichenbach 130.— 15120.22.O404 Mo, 31.10.2022 13.30–15.45 2x M. Romagosa Podium, Spiez 130.—

Die Kurse sind nicht geeignet für Doro oder Emporia Produkte. Melden Sie sich dazu im Kurssekretariat.

Aufbaukurse

Insbesondere Smartphones/iPhones bieten eine breite Palette von Möglichkeiten – es sind kleine Computer. Kennen Sie die Basisfunktionen? Lernen Sie nun Datenpflege und -sicherung, Laden, Verwenden, Verwalten von Apps, Internetzugang und Verwendung des E-Mail-Kontos, WLAN. Voraussetzung ist der Besuch des Basiskurses oder das Beherrschen der dort genannten Schwerpunkte. Der Kurs findet mit dem eigenen Gerät statt. Bringen Sie neben dem geladenen Gerät auch die Daten zu Ihrem E-Mail-Account und die Benutzer-ID mit.

iPhones 15120.22.O303 Mo, 29.08.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Malerweg 2, Thun 130.— 15120.22.O401 Mi, 19.10.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Reichenbach 130.— 15120.22.O405 Mi, 16.11.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Podium, Spiez 130.— Smartphones 15120.22.O304 Mi, 31.08.2022 09.00–11.15 2x M. Romagosa Malerweg 2, Thun 130.— 15120.22.O402 Mi, 19.10.2022 13.30–15.45 2x M. Romagosa Reichenbach 130.— 15120.22.O406 Mi, 16.11.2022 13.30–15.45 2x M. Romagosa Podium, Spiez 130.—

Wichtig für iPhonekurse: Apple-ID mit Passwort mitbringen. Wichtig für Smartphonekurse: Benutzername und Passwort für das Google-Konto mitbringen.

Computeria Saanen / Zweisimmen

Haben Sie Sorgen mit Ihrem Notebook, Tablet oder Smartphone? Wir bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung. Freiwillig tätige Computeria-MentorInnen verfügen über breite Erfahrung und zeigen Ihnen auch wo Sie im Internet Antworten zur Selbsthilfe finden.

Daten, Zeit, Themen und Ort: siehe Infoblatt oder unter www.computeria-saanen-zweisimmen.ch Kosten: CHF 30.– pro Mal Material: Eigenes Notebook, Tablet, iPad oder Smartphone zusammen mit dem Ladegerät/Stromadapter

Infoblatt 033 226 70 70

This article is from: