PDFvmarkostern

Page 1

Feine Osternv-markt.de 23.03.Vombis 08.04.2023

Festliches aus unserer Metzgerei

Kalbs-Bäckchen

am Stück, gefroren und aufgetaut, ideal zum Grillen oder als Schmorgericht 100 g

Ochsen-Entrecote

fein mariniert 100 g

Lamm-Keule mit kleinem Röhrenknochen, gefroren und aufgetaut 100 g

geschmorte

Lammkeule

Speck-Böhnchen

ideale Beilage zu Lammfleisch 100 g

Original Südtiroler Bauernschinken gegart

Frischer Spanferkel-Rollbraten

100 g

Allgäuer Wagyu-StyleKaminwurzen

aus Fleisch von Wagyu-Kreuzungen 100 g

Original Allgäuer Berglar-Schinken eine Spezialität aus der Schweine-Hüfte, mild gesalzen und luftgetrocknet, gluten- und laktosefrei 100 g

Lacroix Fond verschiedene Sorten je 400-ml-Glas 1 = 6.23

Zubereitung

wir Rosmarinkartoffeln und buntes Grillgemüse

1. Die Lammkeule waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen sowie mit Salz und Pfeffer gut einreiben.

2. Das Suppengrün putzen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und vierteln, den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Nun das Öl in einem Bräter erhitzen und die Lammkeule von allen Seiten scharf anbraten.

4. Danach das Suppengrün, den Knoblauch und die Zwiebeln kurz mitbraten und dann den Rotwein sowie die Rinderbrühe angießen, Thymian und Rosmarin in den Sud einstreuen.

5. Anschließend die Lammkeule im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 150 Minuten schmoren lassen. Während der Schmorzeit den Braten regelmäßig mit dem Bratenfond übergießen.

6. Nach dem Schmoren die fertige Lammkeule herausnehmen und etwas ruhen lassen.

7. Den Bratensaft durch ein feines Sieb in einen Topf gießen sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken. Speisestärke mit zwei Esslöffeln kaltem Wasser an- und dem Bratensaft unterrühren. Die Soße kurz aufkochen lassen, bis diese andickt.

8. Abschließend das Fleisch in Scheiben schneiden und mit den Beilagen auf Soße anrichten.

REZEPT
Zutaten (4 Personen) • 1 Stück Lamm-Keule • 1 Bund Suppengrün • 2 Zwiebeln • 2 Knoblauchzehen • Olivenöl
240 ml Rotwein • 250 ml Lamm-Fond • Speisestärke
1 TL Thymian
2 TL Rosmarin
Salz
Pfeffer Als
Beilagen empfehlen
Empfehlung zum Rezept: Lauffener Katzenbeißer verschiedene Sorten je 0,75-Liter-Flasche 1 l = 4.65 1.99 1.99 0.99 2.49 -26 % 3.39 3.49 -34 % 5.29 1.99 1.69 2.19 0.99 1.49 v-markt.de

Für die perfekte REZEPT

Beilage

Faserarme Mangos

aus Peru je Stück

Pastinaken

Lamm-Steakhüfte

natur oder mit eigener Kräutermischung fein gewürzt, gefroren und aufgetaut 100 g

Sous-Vide

Lammmit pikantem

Mango-Chutney und Pastinakenpüree

Südzucker

Brauner Rohrzucker

Fairtrade

je 500-g-Packung

1 kg = 2.98

Aquasale grobkörniges Meersalz je 1-kg-Packung

Rinder-Roastbeef

zart-rosa, aus eigener Herstellung 100 g

Zutaten (4 Personen)

• 4 Lammhüften

• etwas grobes Meersalz

• Pfeffer frisch gemahlen

• 200 g frische Mango gewürfelt

• 1/2 EL brauner Rohrohzucker

• Stärke zum Abbinden

• 50 ml Mangosaft

• 1 kleine Chilischote

Zubereitung Lammhüften

• 3 EL Zitronensaft

• 1 Prise Muskatnuss

• 400 g Pastinaken

• 40 g Butter

• 1/2 Becher Schlagsahne

• 2 Prisen Salz

1. Lammhüfte in den Vakuumbeutel geben und vakuumieren (der Beutel muss Sous-Vide geeignet sein).

Arcobräu

Mooser Liesl Helles

je 20 x 0,5-Liter-Kiste

oder 20 x 0,33-Liter-Kiste

+ Pfand 3.10

1 = 1.50 / 2.27

Andechser Natur Bio-Schlagsahne

32 % Fett

je 200-g-Becher

1 kg = 5.55

Paternina

Rioja Crianza DOC

Spanien, trocken

je 0,75-Liter-Flasche

1 l = 7.32

Rezept von Fleischsommelier Manuel Häuserer (Metzgereileiter V-Markt Neugablonz)

2. Bei 62 °C (für medium-rare) im Sous-Vide-Wasserbad 30 Minuten garen.

3. Die Lammhüften aus dem Beutel nehmen und trocken tupfen. Anschließend von beiden Seiten scharf anbraten.

Zubereitung Mango-Chutney

1. Den braunen Rohrzucker karamellisieren.

2. Die Mango in gleichgroße Würfel schneiden und zum Karamell geben. Köcheln lassen, bis das Karamell vollständig aufgenommen wurde.

3. Die Chilli klein schneiden und dazugeben. Etwas Stärke in Mangosaft anrühren und die Mango damit abbinden.

Zubereitung Pastinakenpüree

1. Die Pastinaken schälen und in kleine Würfel schneiden.

2. Diese in einem Topf mit Salzwasser und dem Zitronensaft in ca. 15 Minuten sehr weich dämpfen.

3. Das Wasser abseihen und die Pastinaken mit dem Stabmixer zu einer cremigen Konsistenz rühren. Das Püree mit Butter und Sahne verfeinern sowie mit Salz und Muskat abschmecken.

1.49 -21 % 1.89 1.49 -25 % 1.99 14.99 mind. -11 % 1.11 -25 % 1.49
5.49 -21 % 6.99
1.99 2.99
v-markt.de
1.29 2.49

Spezialitäten aus der Tiefkühltruhe

Josef Maier

Wildschweinmedaillons

aus der Keule

je 300-g-Packung

tiefgefroren

1 kg = 21.63

Anduronda

Polnische Gänsebrust oder Gänsekeule

je 900-g-Stück

tiefgefroren

1 kg = 16.66

Krone Fisch

Räucherlachs

je 150-g-Packung oder Sockeye Wildlachs je 100-g-Packung

1 kg = 29.60 / 44.40

Dittmann

La Selva Tapas

verschiedene Sorten

z. B. Serrano-Schinken mit Datteln

je 90-g-Becher

1 kg = 36.56

Deutsche See Wildlachs-Filets

je 250-g-Packung

tiefgefroren

1 kg = 23.96

Vannamei Garnelen 26/30

geschält, entdärmt, roh und glasiert

je 800-g-Packung

tiefgefroren

1 kg = 12.49

Ventulá Serrano Schinken je 1-kg-Packung

Henglein Kloßteig

verschiedene Sorten

oder Hochreiter Kartoffelknödelteig

je 750-g-Packung

1 kg = 1.48

Settele

Marziale Grillgemüse oder Gegrillte Kartoffeln

verschiedene Sorten

je 450-g-Packung

tiefgefroren

1 kg = 6.64

Niklas

Steinpilze geschnitten oder Pfifferlinge je 300-g-Packung

Clemente Bio Olivenöl

100 % aus italienischen

Oliven

je 750-ml-Flasche

1 = 8.88

Aurora Brotbackmischung

verschiedene Sorten

je 500-g-Packung

1 kg = 1.58

Bachmeier

Laugenbrezen, Laugenstangerl, Laugen-Mini Mix

je 500-g - 850-g-Packung

tiefgefroren

1 kg = 2.34 - 3.98

Langnese Ben & Jerry‘s Eis

verschiedene Sorten

je 427-ml / 465-ml-Becher

tiefgefroren

1 l = 11.69 / 10.73

Bionella Bio Nuss-Nougat-Creme mit echter Bourbon-Vanille, ohne Aromen und künstliche Zusatzstoffe je 400-g-Glas

Menz & Gasser

Konfitüre Extra

verschiedene Sorten

je 620-g-Schmuckglas

1 kg = 5.63

5.99 -25 % 7.99
1 kg
8.33
z. B. Grüne Oliven mit Mandeln je 160-g-Schale 1
15.56
1
=
Palatum Antipasti
kg =
Seeberger Sultaninen je 200-g-Packung
kg = 7.45
Maultaschensuppe und Linseneintopf je 200-g / 400-ml-Dose 1 kg / l = 9.95 / 4.98 6.49 -18 % 7.99 1.99 -28 % 2.79 14.99 mind. 7 % 9.99 -28 % 13.99 9.99 -50 % 19.99 3.39 mind. 10 % 2.99 -14 % 3.49 4.99 -23 % 6.49 4.44 -16 % 5.29 2.49 -16 % 2.99 2.99 -25 % 3.99 6.66 -16 % 7.99 0.79 -20 % 0.99 1.49 -25 % 1.99 Bio Bio 3.33 -16 % 3.99 3.49 mind. -18 % 1.99 -33 % 2.99 Bio 3.29 -23 % 4.29 1.11 mind. -37 % v-markt.de
Spätzle-Variationen verschiedene Sorten je 1-kg-Packung Zimmermann Bio Wurstkonserven oder Gulasch-,

Lehern

Maria Hilfer Bierkäse

50 % Fett i. Tr.

100 g

Switzerland

Tete de Moine Schnittkäse aus Kuhrohmilch mind. 51 % Fett i. Tr.

je 420-g-Stück

1 kg = 28.55

Baldauf 1862 Meisterstück

Hartkäse aus Heumilch mind. 8 Monate gereift oder Der Allgäuer

Schnittkäse aus Heumilch mind. 4 Monate gereift mind. 50 % Fett i. Tr.

100 g

Käsetheke Nachtisch

Routhier Desserts

verschiedene Sorten je 100-g-Gläser

REZEPT

Tiramisu Zutaten (6 Portionen)

Löffelbiskuit

Zubereitung

TIPP: Den Kaffee kannst du durch Schokomilch ersetzen.

1. Brühe den Kaffee auf. Weiche den Löffelbiskuit kurz in etwas Kaffee ein und lege ihn anschließend auf einen Teller.

2. Schlage das gekühlte VanillaFIX nach Packungsanweisung auf, bis eine geschmeidige aber recht feste Creme entsteht. Fülle die Creme in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle.

Dolce Italia Tiramisu, Tartufo, Panna Cotta

Dr. Oetker

Fertige Premium Rührkuchen

Conditorei Coppenrath & Wiese Strudel

verschiedene Sorten

je 550-g / 600-g-Packung tiefgefroren

1 kg = 3.62 / 3.32

• Löffelbiskuit

• Kaffee

• Decocino VanillaFIX

• Decocino Glitzer-Kakao

3. Nimm einen eingeweichten Löffelbiskuit und dressiere ca. 5 Tupfen VanillaFix darauf. Lege vorsichtig einen zweiten Löffelbiskuit auf die Tupfen und dressiere nochmal 5 Tupfen obendrauf.

4. Streue etwas Glitzer-Kakao über die Tiramisu Löffelbiskuits.

Trauben hell kernlos aus Namibia / Republik Südafrika

je 500-g-Schale

1 kg = 4.58

je 2 x 85-g / 2 x 100-g-Packung

1 kg = 8.76 / 7.45

je 300-g oder 400-g-Packung

1 kg = 6.98

oder Fertiger Premium Brownie

je 300-g-Packung

1 kg = 9.30

Schwartau Dessert Saucen verschiedene Sorten je 125-ml-Flasche

1 l = 7.92

Marini Löffelbiskuit je 200-g-Packung

Decocino

Glitzer Kakao

je 100-g-Packung

1 kg = 39.90

Decocino

Vanilla-Fix

je 500-ml-Packung

1 l = 3.98

Gepa Bio Café

Orgánico, Esperanza oder Ruanda Pur je 250-g-Beutel

1 kg = 17.96

Sarotti No.1

Tafelschokolade

verschiedene Sorten

je 100-g-Tafel

1 kg = 9.90

Loacker Gran Pasticceria

verschiedene Sorten je 100-g-Packung

1 kg = 19.90

aus unserer
Vielfalt
4.49 -25 % 5.99 0.99 -28 % 1.39 1.99 -33 % 2.99 1.49 -25 % 1.99 0.99 mind. -37 % 1.99 -39 % 3.29 Marziale Eistorten verschiedene Sorten je 300-g-Packung tiefgefroren 1 kg = 18.50 5.55 -30 % 7.99 1.69 1.99 0.79 -33 % 1.19 3.99 -20 % 4.99 1.99 -26 % 2.69 1.99 -20 % 2.49 1.69 -29 % 2.39 11.99 -14 % 13.99 2.79 -20 % 3.49 2.29 v-markt.de

Anlässe

Pommery Champagner

Brut Royal

je 0,75-Liter-Flasche

1 l = 47.99

Havana Club Rum

7 Jahre gereift

40 % Vol.

je 0,7-Liter-Flasche

1 l = 28.56

Hendrick‘s Gin

44 % Vol.

je 0,7-Liter-Flasche

Rharbarber-Sirup

REZEPT Zubereitung

1. Rhabarber waschen, putzen (nicht abziehen), in 5 cm lange Stücke schneiden und 2 kg abwiegen. Flaschen und Schraubdeckel (Twist-off) auskochen bzw. mit ganz heißem Wasser ausspülen.

Jack Daniels

Gentleman Jack

40 % Vol.

je 0,7-Liter-Flasche

1 = 32.84

Slane Irish Whiskey

40 % Vol.

je 0,7-Liter-Flasche

1 l = 27.13

Zutaten (für ca. 2,5 Liter)

• 2 kg Rhabarber (vorbereitet gewogen)

• 1 ½ Liter Wasser

• 600 g Zucker

• 1 Pck. Dr. Oetker

Zitronensäure

• 2 Msp. Dr. Oetker

Einmachhilfe

2. Rhabarber und Wasser in einen großen Kochtopf geben, alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen, ab und zu umrühren. Rhabarber auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Sieb abgießen und die Flüssigkeit dabei auffangen.

3. Rhabarbersaft, Zucker, Zitronensäure und Einmachhilfe in einem Kochtopf unter Rühren aufkochen, bis der Zucker gelöst ist. Vom Herd nehmen und sofort randvoll in vorbereitete Flaschen füllen und mit Schraubdeckeln (Twist-off) verschließen. Flaschen möglichst etwa 5 Minunten auf den Deckel stellen. Das geht sehr einfach in einer Leergut-Kiste. Rhabarber-Sirup im Kühlschrank aufbewahren und vor Gebrauch kräftig schütteln.

Für besondere
1 = 39.99 Jameson Select Reserve Irish Whisky 40 % Vol. je 0,7-Liter-Flasche 1 l = 35.70 Robinson Rum Original Spiced 40 % Vol. je 0,7-Liter-Flasche 1 l = 21.41 Bulldog Gin 40 % Vol. je 0,7-Liter-Flasche 1 l = 25.70 Bertoldi Lugana DOC je 0,75-Liter-Flasche 1 l = 10.65 Oriental Déja-Vu 17 % Vol. je 0,7-Liter-Flasche 1 = 14.27 Verpoorten Edition Pfirsich Maracuja 15 % Vol. oder Edition Bombardino 17 % Vol. je 0,5-Liter-Flasche 1 l = 19.98 Zonin Valpolicella Ripasso je 0,75-Liter-Flasche 1 l = 9.32 14 Primitivo di Manduria Riserva je 0,75-Liter-Flasche 1 l = 13.32 Freixenet Prosecco Extra Dry oder Italian Rosé je 0,75-Liter-Flasche 1 l = 11.99 Zonin Prosecco Spumante trocken je 0,75-Liter-Flasche 1 = 9.32 9.99 -25 % 13.49 9.99 -16 % 11.99 14.99 -25 % 19.99 8.99 -25 % 11.99 35.99 -12 % 40.99 6.99 -30 % 9.99 Mezzacorona Teroldego Riserva oder Pinot Grigio Riserva je 0,75-Liter-Flasche 1 = 7.99 Oppmann Privat Extra Dry oder Franken Cuvée Sekt je 0,75-Liter-Flasche 1 l = 9.32 5.99 -25 % 7.99 6.99 -30 % 9.99 9.99 -24 % 13.29 17.99 -21 % 22.99 19.99 -23 % 25.99 27.99 -15 % 32.99 22.99 -14 % 26.99 24.99 -24 % 32.99 18.99 -13 % 21.99 7.99 -20 % 9.99 6.99 mind. -17 % v-markt.de

Weitere REZEPTE findest du unter www.droetker.de

Süße Küken aus leckerem Hefeteig einfach selber backen.

Das beste Rezept für Hefe-Küken zu Ostern.

Rührschüssel mit Spritzschutz aus Kunststoff, ca. 3,2 Liter Füllmenge, spülmaschinengeeignet

Breitsameter Bioland-Eier

Gr. M / L

Hefe-Küken Backen

je 10er-Packung

Zubereitung

1. Milch erwärmen und darin Butter oder Margarine zerlassen.

2. Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Die übrigen Zutaten und die Milch-FettMischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zuerst auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Inzwischen das Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen.

Ober- / Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C.

3. Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und diese Cornflakes mit einem Teigroller gut zerdrücken.

4. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Teig in 12 gleich große

Zutaten (etwa 12 Stück)

• Backpapier

• 150 ml Milch

• 100 g Butter oder Margarine

• 500 g Weizenmehl

• 1 Pck. Dr. Oetker Trockenbackhefe

• 75 g Zucker

• 1 TL Salz

• 1 Ei (Größe M)

• 1 Eiweiß (Größe M)

• etwa 30 g Cornflakes

• etwa 2 EL Milch

• 1 Eigelb (Größe M)

• Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen

• Dr. Oetker gehobelte Mandeln

Portionen teilen. Von jeder Portion jeweils 1/3 der Masse abnehmen und daraus jeweils eine kleine Kugel für den Kopf formen. Die übrigen Teigstücke ebenfalls zu Kugeln formen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die kleine Kugel hineinlegen und gut andrücken.

5. Milch mit Eigelb verschlagen und den Teig damit bestreichen. Die Küken beliebig mit Cornflakes bestreuen und Schoko-Tröpfchen als Augen tief eindrücken. Mit einer Schere eine kleine Kerbe für den Schnabel in die kleine Kugel schneiden und 2 Mandelblättchen als Schnabel hineinstecken. Die Küken auf das Blech setzen und backen.

Einschub: Mitte, Backzeit: etwa 20 Minuten.

6. Hefe-Küken mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

Auskühlgitter aus verchromtem Metall, ca. 45 x 30 cm

Mess- und Rührbecher aus Kunststoff, ca. 1,4 Liter Füllmenge inklusive Spritzschutz und Frischhaltedeckel, spülmaschinengeeignet

Dr. Oetker Schoko Tröpfchen je 75-g-Packung

REZEPT
1
Baldauf Heumilch Butter je 250-g-Stück 1 kg = 10.76 Dr. Oetker Hefe je 4er-Packung 1 kg = 31.43 Dr. Oekter Mandeln
je 100-g-Packung 1 kg = 25.90 2.69 -29 % 3.79 Stockheimer Mühle Bio Weizenmehl Type 550 aus dem Allgäu je 1-kg-Packung 1.49 -31 % 2.19 Bio 0.88 -26 % 1.19 2.59 -25 % 3.49 1.11 -30 % 1.59 4.44 -11 % 4.99 9.99 -33 % 14.99 7.99 -20 % 9.99 11.99 -20 % 14.99 v-markt.de
kg = 14.80
gemahlen, gehackt, gehobelt oder gesplittert

Backen

mit Kindern

Dr. Oetker Vanillin Zucker oder Backin

je 10er-Packung

1 kg = 4.94 / 9.88

Del Monte Aprikosen, Birnen oder Pfirsiche

Halbe Frucht oder Schnitten

je 825-g-Dose

Abtropfgewicht: 0,460 - 0,500 kg

1 kg = 5.38 - 5.85

Köstlichkeiten Abschluss

Hof-Milch

ESL Heumilch

1,5 % oder

3,5 % Fett

Dr. Oetker

Dessert Spezialitäten

z.B. Mousse au Citron oder á la Vanille verschiedene Sorten

je 60-g - 96-g-Packung

1 kg = 13.44 - 21.50

mind. 18 %

Dr. Oetker Zuckeraugen

je 10-g-Packung

24 Stück

1 kg = 199.00

je 1-Liter-Packung

1.29

mind. -18 %

REZEPT

Teigschaber mit Holzgriff aus Kautschuk, ca. 28 cm Backrahmen aus rostfreiem Edelstahl, größenverstellbar von ca. 27,5 – 52 cm, Breite ca. 18,5 - 34 cm, spülmaschinengeeignet

Oster

REZEPT

Zupfkuchen

Zutaten (etwa 25 Stück)

• Backrahmen

• Ausstecher Hase & Karotte, 2-tlg.

• Fett

• 450 g Weizenmehl

• 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin

• 50 g Dr. Oetker Kakao

• 225 g Zucker

• 250 g weiche Butter

• 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

Zubereitung

1. Aprikosen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Für die Füllung die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Backblech fetten und den Backrahmen daraufstellen. Backofen vorheizen. Ober- / Unterhitze etwa 170 °C, Heißluft etwa 150 °C.

Ausstecher Hase & Karotte aus Weißblech,

2-tlg. Set bestehend aus einem Hasenund einem Karottenausstechförmchen

Mousse

Dr. Oetker

Pastell Zuckerschrift

4 Farben a 25 g

je 100-g-Packung

1 kg = 19.90

Zubereitung

1. Für die Verzierung von außen mit Zuckerschrift auf jedes Glas eine Nase und Haare malen. Zuckeraugen mit der Zuckerschrift ankleben.

mit dem übrigen Teig verkneten und auf dem Blech zu einem Boden leicht andrücken, am besten mit einem kleinen Teigroller gleichmäßig ausrollen.

• 2 Eier (Größe M)

• 490 g Aprikosenhälften (Abtropfgew.)

• 500 g Butter

• 1 kg Speisequark (Magerstufe)

• 350 g Zucker

• 6 Eier (Größe M)

• 2 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver VanilleGeschmack

2. Mehl mit Backin und Kakao in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Etwa 1/3 des Teiges abnehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Mit Ausstechern verschiedene Ostermotive ausstechen und beiseitelegen. Teigreste vom Ausstechen

3. Aprikosen mit der Wölbung nach oben darauf verteilen. Quark mit Zucker, Eiern, Puddingpulver und der zerlassenen Butter mit dem Mixer (Rührstäbe) zu einer einheitlichen Masse verrühren. Diese auf des Backblech geben und glatt streichen. Die ausgestochene Osterdekoration auflegen und backen. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 60 Min.

4. Kuchen auf dem Blech auf einen Kuchenrost stellen. Backrahmen vorsichtig lösen und entfernen. Den Osterzupfkuchen erkalten lassen.

Merci Petits verschieden Sorten je 125-g-Beutel 1 kg = 11.12

Zutaten (etwa 4 Portionen)

• Dr. Oetker Pastell Zuckerschrift

• Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen

• etwa 8 Biskuitzungen

• 200 ml kalte Milch

• 100 g kalte Schlagsahne

• 1 Pck. Dr. Oetker Mousse au Citron oder Mousse à la Vanille

Max Premium Pistazien verschiedene Sorten je 225-g-Dose

2. Rührbecher mit heißem Wasser ausspülen. Milch und Sahne in den Rührbecher geben. Cremepulver hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann alles 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Creme in die vorbereiteten Gläser füllen und mind. 1 Stunde kalt stellen.

3. Kurz vor dem Servieren Biskuitzungen als Ohren am Rand in die Mousse stecken.

1 kg = 26.62
2.69 1.79 -35 % 2.79 0.69 -30 % 0.99 Dr. Oetker Pudding zum Kochen 3er verschiedene Sorten je 111-g - 144-g-Packung 1 kg = 4.79 - 6.22 0.79 -33 % 1.19 2.49 -37 % 3.99 Lindt
Sorten je 200-g-Packung 1 kg
39.95 7.99 -30 % 11.49
-14 % 6.99 1.39 -26 % 1.89 1.99 -20 % 2.49 1.99 -20 % 2.49 1.29 -27 % 1.79 12.99 -25 % 17.49
Oster
TIPP: Nach Belieben für die Verzierung der Gläser andere Zuckerschriftfarben ver wenden zum
Pralinès Hochfein verschiedene
=
5.99
v-markt.de

Natürliche Öle sind das Mittel für den Stressabbau, denn sie bringen sowohl für die psychische als auch für die mentale Gesundheit zahlreiche Vorteile. Die ätherischen Öle wirken inspirierend und verleihen extra Energie.

Aroma-Duftkerze

im Glas mit Holzdeckel

Unsere Auswahl an Duftkerzen aus einer Planzenwachsmischung verleiht deinem Zuhause das gewisse Etwas! Das schöne Design wird ergänzt durch die positive und stimmungsaufhellende Wirkung der enthaltenen ätherischen Öle.

9.99 4.99 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien
Ostern und sonnige
Firmensitz: Georg Jos. Kaes GmbH, Am Ring 15, 87665 Mauerstetten, Telefon (0 83 41) 80 70 Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien: v-markt.de
frohe
Feiertage!
Ätherische Duftöle

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.