































– und das wollen wir natürlich gebührend feiern. Freu dich auf viele JubiläumsAktionen, Gewinnspiele und Überraschungen über die nächsten Wochen.
Mit dir an unserer Seite wird es die Party des Jahres. Lass uns gemeinsam die Vergangenheit, Gegenwart Zukunft feiern. und
Mit gewohnt viel Frische, Qualität, und starken Eigenmarken wird es mehr als ein Geburtstag. Wie von Lidl gewohnt. Seit 50 Jahren mehr als günstig.
Zeitpunkte erfolgen: 28.05., 04.06., 11.06., 18.06. und 25.06.2023. Mit einem Kassenzettel kann nur an einer Verlosung teilgenommen werden. Ermittlung der Gewinner durch Losentscheid, Gewinnbenachrichtigung per Mail. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen per Mail, verfällt der Gewinn ersatzlos und es wird ein Ersatzgewinner kontaktiert. Auszahlung erfolgt ausschließlich per Überweisung auf ein Bankkonto des Gewinners. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter des Gewinnspiels ist die Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, Bonfelder Str. 2, 74206 Bad Wimpfen. Vollständige Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise auf www.lidl.de/lotto
Mehr Qualität.
Mehr Sparen.
Mehr Lidl.
Mehr Nachhaltigkeit.
Mehr Bio.
Mehr Lidl.
Mehr Auswahl.
Mehr Sparen.
Mehr Lidl.
Mehr Genuss.
Mehr Sparen.
Mehr Lidl.
Mehr Qualität.
Mehr Frische.
Mehr Lidl.
Mehr Zeit.
Mehr Freude.
Mehr Lidl.
Mehr Original.
Mehr Überraschung.
Mehr Lidl.
Mehr Teamgeist.
Mehr Perspektive.
Mehr #teamlidl.
TESTSIEGER
Beispielhafte Wiedergabe aus 68 Produkten mit Qualitätsurteil
GUT (2,2)
Solevita Premium
Direktsaft Apfel naturtrüb
zusammen mit einem anderen Apfelsaft
Ermittelt am Produkt mit MHD 06.07.2022
Ausgabe 3/2022
22EC87
Stiftung Warentest hat Händler verglichen, bei denen über 60 Handelsmarken Lebensmittel in der Qualität bewertet wurden. Wir erreichen mit unseren Eigenmarken im Durchschnitt das beste Qualitätsurteil!2
Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 68 Handelsmarkenprodukten
BEFRIEDIGEND (2,7) EDEKA
Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 64 Handelsmarkenprodukten
BEFRIEDIGEND (2,6) ALDI NORD
Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 63 Handelsmarkenprodukten
BEFRIEDIGEND (2,6)
ALDI SÜD
Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 66 Handelsmarkenprodukten
BEFRIEDIGEND (2,7) REWE
Durchschnittliches Qualitätsurteil aus der Bewertung von 61 Handelsmarkenprodukten
2Die angegebenen Mittelwerte (Durchschnitt) berechnen sich aus den durch die Stiftung Warentest in der Zeitschrift „test“ ermittelten „test-Qualitätsurteilen“ zu Handelsmarkenprodukten aus 48 Lebensmitteltests der Stiftung Warentest. Die Qualitätsurteile fassen dabei Ergebnisse mehrerer Teilprüfungen zusammen. Insgesamt hat die Stiftung Warentest aus 58 Lebensmitteltests, die von Juli 2018 bis November 2022 in „test“ und auf test.de erschienen sind, Bilanz gezogen. Ausgewertet wurden 1.414 Produkte, darunter 786 Marken- und 628 Handelsmarkenprodukte (Produkte, die es nur bei einem bestimmten Händler gibt), wobei in 48 der 58 ausgewerteten Tests Qualitätsurteile vergeben wurden und bei 10 anderen Tests kein Qualitätsurteil vergeben worden ist. Die Mittelwerte wurden aus den Urteilen von Sehr gut bis Mangelhaft berechnet. Betrachtet wurden Qualitätsurteil, sensorisches Urteil, Schadstoffe, mikrobiologische Qualität, Deklaration. Statistische Auswertung: mittels Mann-Whitney-U-Test. Für den Vergleich der Qualität der Handelsmarkenprodukt-Qualität verschiedener Händler wurde nur Händler berücksichtigt, die mit mehr als 60 Produkten vertreten waren. Statistische Auswertung: mittels Kruskal-Wallis-Test.
Weitere Informationen zur Auswertung der Stiftung Warentest in der Ausgabe test 2/2023, Test „Der große Markencheck“.