PDFhit3

Page 1

URLAUBEN IM PARADIES

INSIDERTIPPS FÜR

DIE FIDSCHI-INSELN

pures Leben 10

TIPPS GEGEN DEN WINTERBLUES

Fast Food trifft auf bayerische Spezialität: unser Leberkäs-Burger tät: er

SO KREATIV IST MASHUP FOOD

DIE BESTEN MIX-REZEPTE AUS DER FUSIONSKÜCHE DA S HIT K U NDENMA G AZIN ∏ 01 / 202 3
GRATIS
2 puresLeben MEIN HIT
7.000 Dauer Discount Preis Artikel AKTUELLE ANGEBOTE: WWW.HIT.DE
Über

Liebe Leserinnen & liebe Leser!

Sie haben es sicher schon direkt bemerkt: puresLeben, das HIT-Kundenmagazin, präsentiert sich in einer neuen Optik. Wir haben das Erscheinungsbild modernisiert und aufgeräumt.

Ab sofort finden Sie Ihre Lieblingsinhalte noch bessermit plakativen Überschriften,übersichtlichen Infostrecken und starken Bildern. Wie gewohnt steckt unser Magazin weiterhin voll mit tollen Rezepten sowie Fakten rund ums Essen.

Dazu spannende Reise-Storys, Informationen für Ihre Gesundheit und Beauty-Tipps. Zudem sind wir Ihrem Wunsch nachgekommen, noch mehr Wissenswertes über Ihren HIT in jeder Ausgabe zusammenzustellen.

Künftig vier mal im Jahr erscheint eine druckfrische Ausgabe von puresLeben in Ihrem HIT-Markt. Sie können nicht genug bekommen von Kulinarik, Lifestyle & Co.? Dann haben wir eine tolle Überraschung für Sie: Denn pünktlich zum zehnten Geburtstag von pures Leben (mehr dazu auf Seite 35!), finden Sie uns schon bald auch online! Ihr Kundenmagazin bekommt einen eigenen Webauftritt - mit noch mehr Themen rund um Essen, Trinken, Leben, Reisen, Gesundheit & Beauty. Das Online-Magazin finden Sie demnächst unter www.hit.de!

Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der neuen puresLeben!

12

SÜSSES ZUM VERLIEBEN
32 FIDSCHI ERLEBEN
18 DAS BESTE VON FUSION FOOD
GESUNDHEIT & BEAUTY 04 Tipps gegen den Winterblues LEBEN 06 Obst & Gemüse richtig einmachen 11 Food-News 30 Das pure Leben MEIN HIT 08 Die große Bio-Vielfalt bei HIT 10 Das HIT-Tierwohl-Versprechen KULINARISCHES 14 Partner-Menü für Valentinstag 15 Aperitiv: Beeren-Cocktail 19 Vorspeise: Salat mit Ziegenkäse Ihre pures Leben-Redaktion 20 Hauptgang: Gnocchi mit Salbei 21 Dessert: Schoko-Mousse mit Beeren 18 Leckeres aus der Fusionsküche 20 Pizza Köttbullar 22 Asia Chili con Carne 24 Leberkäs-Burger 25 Spätzle in Erdnuss-Kokos-Sauce 26 Süßes ohne Zucker 27 Mandarinen-Cheesecake-Muffin 28 Chia-Pudding mit roten Beeren 29 Das Dauer-Discount-Preis-Rezept REISE 32 Inselhopping auf Fidschi NACHTISCH 35 Kolumne / Impressum DAS ERWARTET SIE IN DIESER AUSGABE
08 DIE HIT-BIO-WELT

WINTERBLUES ADÉ

ZEHN TIPPS GEGEN SCHLECHTE STIMMUNG IM WINTER

IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT SINKT BEI VIELEN MENSCHEN AUCH DIE STIMMUNG. DUNKELHEIT UND KÄLTE SORGEN NICHT GERADE FÜR GUTE LAUNE. UNSERE 10 TIPPS HELFEN DABEI,

SICH

GEGEN DAS JÄHRLICHE STIMMUNGSTIEF ZU WEHREN UND DEN WINTERBLUES ZU ÜBERWINDEN.

LICHT UND LUFT TANKEN Morgens im Dunkeln aufstehen und zur Arbeit fahren, dann den ganzen Tag in künstlich beleuchteten Räumen sitzen, um am Abend wieder im Dunkeln nach Hause zu kommen – fehlendes Licht drückt im Winter vielen aufs Gemüt. Doch Tageslicht ist wichtig, damit sich unser Körper mit dem Tag synchronisieren kann und sich der Melatonin-Serotonin-Stoffwechsel einpegelt. Deshalb: Nutzen Sie beispielsweise Ihre Mittagspause für einen kurzen Spaziergang – bei Licht und frischer Luft. Empfohlen werden täglich etwa 30 Minuten an der frischen Luft zu verbringen.

SPORT MACHT GLÜCKLICH

Sport ist erwiesenermaße ein richtiger Stimmungsbooster. Wer sich sportlich betätigt und dabei sein Herz-Kreislaufsystem auf Touren bringt, dessen Körper schüttet bereits nach 20 bis 30 Minuten ein wahren Cocktail aus Glückhormonen aus. Versuchen Sie es im Winter beispielsweise mit Jogging. Ein solcher rhythmischer Sport wirkt zudem wie eine Meditation – viele Jogger berichten entsprechend von einem "Flow"-Moment, den sie beim Laufen erleben. Zwei bis drei Mal in der Woche sollte man sein Herz-Kreislaufsystem für mindestens 20 bis 30 Minuten trainieren, um sich konsequent gegen den Winterblues zu wehren.

SINGEN Gemeinsam zu singen, schüttet tatsächlich ähnlich wie beim Sportmachen Glückshormone aus. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig singen, ausgeglichener und glücklicher sind. So wird beim Singen das Kuschelhormon Oxytocin freigesetzt. Also: Wer mag, kann ja schon mal unter der Dusche üben und sich dann mit Freunden zum gemeinsamen Singabend treffen. Einfach Musik lauf aufdrehen und voller Inbrunst zusammen die Lieblingssongs trällern.

TANZEN Und wer dann noch Lust hat, dabei wild zu tanzen, setzt dem Winterblues gleich doppelt zu. Denn schließlich hilft Bewegung ebenfalls sehr gut gegen schlechte Stimmung im Winter. Da hüpfen sämtliche Glückshormone im Takt mit.

4 puresLeben GESUNDHEIT & BEAUTY
1
3 2 4

DANKE SAGEN Wann haben Sie das letzte Mal Danke gesagt? Wie wäre es damit, ab sofort ein Dankbarkeitstagebuch zu führen? Darin notieren Sie jeden Abend drei Dinge, für die Sie dankbar sind. Das fördert Zufriedenheit und Ruhe. Und beides können wir doch immer gut gebrauchen – gerade jetzt!

KUSCHELN Berührungen und Streicheleinheiten reduzieren erwiesenermaßen Stress und Angst und sorgen für positive Emotionen. Bereits kurze Umarmungen tun uns gut. Jetzt im Winter dürfen Kuscheleinheiten deshalb ruhig mal häufiger anstehen.

WELLNESSEINHEIT

Wenn es draußen kalt und schmuddelig ist, dann sehnen wir uns nach Wärme und Geborgenheit. Da ist ein kleines Verwöhnprogramm genau das Richtige. Gönnen Sie deshalb im Winter Ihrem Körper regelmäßig etwas Gutes. Sauna, Massage und Wellnessanwendungen helfen, positive Gedanken zu entwickeln und zu entspannen. Das Ganze klappt natürlich auch perfekt zu Hause. In Ihrer HIT-Drogerieabteilung gibt es die passenden

P flege- und Schaumbäder. Dazu ein paar Duftkerzen aufstellen, die Lieblings-Chill-Musik auflegen und es sich richtig gut gehen lassen. Sie werden sehen: Solche kleinen Auszeiten in der dunklen Jahreszeit bewirken wahre Wunder.

KURZURLAUB Wem die dunkle Jahreszeit gerade zu sehr aufs Gemüt schlägt, braucht vielleicht einfach mal einen Tapetenwechsel. Ein Kurztripp in den Schnee oder ein schönes Wellnesshotel sorgt für neue Power. Oder wie wäre es mit einem verlängerten Wochenende im wärmeren Süden? Selbst das nur zwei Flugstunden entfernte Mallorca kommt momentan im Schnitt auf 15-17 Grad.

Mehr als ein Winterblues? Bei regelmäßig wiederkehrenden saisonal bedingten Depressionen kann eine Psychotherapie helfen. Holen Sie sich professionelle Unterstützung, wenn Sie der Winterblues gar nicht loslassen will.

AKTIV BLEIBEN Mit der dunklen Jahreszeit ändert sich auch der Alltag. Wer im Sommer draußen viel unternimmt, sollte auch im Winter nicht zum einsamen Couch-Potatoe werden und nun plötzlich sämtliche Aktivitäten für ein halbes Jahr ruhen lassen. Bleiben Sie aktiv! Verabreden Sie sich mit Freunden, gehen Sie zusammen spazieren, treiben Sie in der Gruppe Sport, machen Sie Spieleabende oder seien Sie zusammen kreativ. Nichts vertreibt den Winterblues besser als gute Gespräche und Aktivitäten in angenehmer Gesellschaft.

Durchhalten! Am 20. März ist übrigens Frühligsanfang! Dann dürfen wir uns auch langsam auf besseres Wetter freuen!

GESUND ERNÄHREN Zugegeben: Im Winter fällt die Ernährung meist deftiger aus, als im Sommer. Und auch zu Süßigkeiten greifen wir jetzt öfters. Wenn man es nicht übertreibt, ist das auch völlig okay. Der Winterblues bringt vielen aber auch einen stärkeren Heißhunger auf Kohlenhydrate. Fast Food und zuckerhaltige Lebensmittel werden dann immer häufiger zur Alternative zu gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten. Dabei ist gerade eine ausgewogene Ernährung entscheidend für einen guten Stoffwechsel, ein starkes Immunsystem und somit auch für einen vitalen Alltag. Neben dem Gute-Laune-Stück Schokolade, das ab und an völlig in Ordnung ist, sollte eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und ausreichend Wasser insbesondere im Winter auf dem Speiseplan stehen. Auf diese Weise halten Sie den Winterblues ebenfalls in Schach.

5 puresLeben GESUNDHEIT & BEAUTY
5
9
10
8 7 6

RUCKZUCK HALTBAR

OBST & GEMÜSE RICHTIG EINMACHEN – SO GEHT'S

DÖRREN

Ob Apfelringe oder Gemüsechips: Als ältestes Verfahren zum Konservieren von Lebensmitteln gilt Trocknen oder Dörren. Geeignet sind viele Obstsorten, etwa Äpfel, Aprikosen oder P flaumen, aber auch Tomaten, Pilze und Kräuter. Schneiden Sie das Obst oder Gemüse in dünne Scheiben bzw. Streifen und legen Sie es auf einen mit Backpapier bedeckten Rost. Sehr gut funktioniert das Trocknen in einem Umluft-Backofen: Pilze und Kräuter benötigen dabei eine Temperatur von etwa 50 Grad, Obst 50 bis 70 und Gemüse rund 80 Grad. Wer keinen Backofen mit Umluft hat, kann die Ofenklappe mit einem Kochlöffel leicht offen halten. Je nach Größe, Dicke und Wassergehalt der Früchte dauert das Trocknen zwischen sechs und zwölf Stunden. Früchte sind fertig, wenn sie sich ledrig anfühlen und biegen lassen.

EINFRIEREN

Die wohl einfachste Methode zur Konservierung von Obst und Gemüse ist das Einfrieren. Gemüse dafür zunächst blanchieren, also kurz in kochendes Wasser geben und anschließend in Eiswasser tauchen, damit es seine natürliche Farbe behält. Kräuter – gewaschen und gehackt – lassen sich dagegen direkt einfrieren. Bei empfindlichem Obst wie Erd- oder Himbeeren empfiehlt es sich, die einzelnen Früchte zunächst auf ein Tablett zu legen und so anzufrieren, bevor sie in einen Gefrierbeutel kommen. So kleben sie später nicht zusammen. Im Tiefkühlfach bei Temperaturen von mindestens minus 18 Grad halten sich Obst und Gemüse etwa ein Jahr. Werden sie zuvor vakuumiert, verlängert sich die Haltbarkeit sogar nochmals deutlich.

6 puresLeben LEBEN

EINLEGEN

Das saure Einlegen, im Englischen "to pickle", ist besonders einfach. Dazu zerkleinertes Gemüse roh in sterilisierte Gläser geben und mit einem heißem Sud aus einem Teil Essig, zwei Teilen Wasser, Zucker (etwa 20 g auf 1 l Wasser), Salz (etwa 30 g auf 1 l Wasser, kein Jodsalz verwenden!) sowie je nach Geschmack Gewürzen und Kräutern aufgießen. Wichtig: Das Gemüse ganz mit Sud bedecken. Die Gläser fest verschließen, auskühlen lassen und das Gemüse einige Wochen an einem dunklen, trockenen Ort reifen lassen. Es hält gut zwei Monate. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen. Sauer eingelegtes Gemüse schmeckt gut zum Abendbrot, etwa zu Käse und Schinken.

FERMENTIEREN

Beim Fermentieren wird klein geschnittenes Gemüse mit Salz gemischt beziehungsweise mit einer Salzlake bedeckt und in ein locker abgedecktes Gefäß gegeben. Auf diese Weise entsteht ein Milieu, in dem sich Milchsäure bildet und das Gemüse schließlich gärt. Diese Methode eignet sich gut für alle festen Gemüsesorten wie Kohlgemüse bzw. Sauerkraut, Gurken, Möhren, Bohnen, Kürbis oder Paprika. Beim Fermentieren werden Vitalstoffe weitgehend geschont. Der Vitamin-C-Gehalt nimmt sogar zu und es entsteht Vitamin B12. Zum milchsauren Einlegen eignen sich spezielle Gärtopfe, für kleinere Mengen auch Schraubdeckel- oder Weck-Gläser.

Wo liegt bei der Mehrwert?

BONDUELLE MACHTS BESSER

Wer sich vegetarisch ernährt, hilft der Umwelt. Unsere Hülsenfrüchte sind eine schmackhafte Alternative zu tierischen Proteinen.

NÄHRWERT!
IM
o
MACHTS BESSER SERBESSE
LEBEN
Unnsere
te en
rt?
Anzeige

HIT

Bewusster leben mit der

BIO-VIELFALT BEI HIT

STREUOBST APFEL

750 ml Flasche

1,29 Euro (1 l = 1,72 Euro)

500 g Packung

1,99 Euro (1 kg = 3,98 Euro)

KÄSE UND KÜRBISKERNE

200 g Packung

2,19 Euro (1 kg = 10,95 Euro)

GESALZEN

130 g Packung

0,89 Euro (1 kg = 6,85 Euro)

HIT

500 g Beutel

0,95 Euro (1 kg = 1,90 Euro)

HIT

NATIV

500 ml Flasche

1,99 Euro (1 l = 3,98 Euro)

500 ml Flasche

2,19 Euro (1 l = 4,38 Euro)

500 g Glas

7,99 Euro (1 kg = 15,98 Euro)

HIT

720 ml Glas

1,49 Euro (1 l = 2,07 Euro)

8 puresLeben MEIN HIT
HIT BIO DIREKTSAFT HIT BIO DEUTSCHER HONIG AKAZIENBLÜTE HIT BIO DINKELBROT BIO KNÄCKE, BIO SONNENBLUMENÖL HIT BIO RAPSKERNÖL KALTGEPRESST NATIV HIT BIO REISWAFFELN BIO APFELMARK BIO HAFERFLOCKEN FEINBLATT WIR HALTEN LOCKER MIT JEDEM BIOMARKT MIT

4.000ALS

HIT WISSEN

Nach Bio-Artikeln brauchen Sie bei HIT nicht lange zu suchen. Unser Marktplatz in jedem HIT-Markt bietet direkt zu Beginn ein großes Angebot an frischem Bio Obst und Gemüse. Auch an der Bedientheke wird Bio groß geschrieben – mit Bio-Fleisch, BioWurst und Bio-Käse. In unserer großen Bio-Abteilung sind die führenden Marken von Alnatura bis Yogi-Tea mit ihren Sortimenten vertreten. Entdecken Sie auch viele unverpackte Bio-Produkte zum selber Abfüllen und lassen Sie sich von Bio-Gewürzen aus aller Welt verführen.

Noch mehr Bio-Produkte sowie Bio-Käsespezialitäten halten wir in unserer Kühlung für Sie bereit. Hinzu kommt eine große Auswahl vegetarischer und veganer Produkte – gekühlt sowie ungekühlt.

Entdecken Sie unser ganzes Bio-Sortiment – zu unschlagbaren Preisen wie in führen den Bio-Märkten.

UNSERE GROSSE VEGAN-AUSWAHL

SCHON GEWUSST? HIT hat rund 1.800 vegane Artikel dauerhaft im Sortiment. Die Nachfrage nach veganen Artikeln wächst. Deshalb nehmen wir immer mehr Artikel in unser bereits sehr umfangreiches Sortiment auf. Natürlich orientiert an Ihren Wünschen und von sorgfältig ausgewählten Lieferanten. Freuen sie sich auf unser veganes Lebensmittel-Sortiment.

IN DER BIO-WELT 9 puresLeben MEIN HIT
MEHR
BIO-ARTIKEL

WIR FÜRS TIER

UNSERE MINDESTANFORDERUNGEN

FÜRS TIERWOHL* : SCHON JETZT STRENGERE KRITERIEN ALS DER STANDARD.

UNSER VERSPRECHEN FÜR NOCH MEHR TIERWOHL.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren ist uns allen wichtig. Wir bei HIT möchten deshalb aktiv zur Verbesserung der Nutztierhaltung beitragen. So gibt es bei uns klare Tierwohl-Anforderungen bei Frischfleisch aus deutscher Landwirtschaft: Unsere Produzenten garantieren tiergerechte Haltungsbedingungen. Anders als in konventionellen Betrieben bieten sie den Tieren unter anderem mehr Platz, Auslauf und besseres Futter, etwa

aus regionalen Futtermühlen. Dazu gibt es kurze Transportwege vom Bauern zum Verarbeitungsbetrieb. Dies bedeutet deutlich weniger Stress für die Tiere. Mit all' diesen Mindestanforderungen fürs Tierwohl* haben wir schon jetzt strengere Kriterien, die über die gesetzlichen Standards hinaus gehen. Und: 2023 erhöhen wir in vielen Bereichen erneut unsere Mindeststandards für noch mehr Tierwohl.

Mehr Informationen auf: HIT.DE/TIERWOHLVERSPRECHEN

WIR FÜRS SCHWEIN

5 x D: geboren, gemästet, geschlachtet, zerlegt, verarbeitet in Deutschland

Landwirtschaftlicher Bezug von regionalen Futtermühlen

Kurze Transportwege von ø 30 km vom Bauern zum Verarbeitungsbetrieb

Nur gleichbleibend hochwertige Rasse von Duroc und Pietrain Kreuzungen

Mindestens 10 % mehr Platz pro Tier als gesetzlich vorgeschrieben

Organisches rohfaserreiches Beschäftigungsmaterial

Nur QS-anerkannte Futtermittel

Qualifiziertes Antibiotika-Monitoring durch Tierärzte

Ohne Einsatz von antibiotischen Leistungsförderern lt. Gesetz

Zusätzlich Raufutter

WIR FÜRS RIND

5 x D: geboren, gemästet, geschlachtet, zerlegt, verarbeitet in Deutschland Landwirtschaftlicher Bezug von regionalen Futtermühlen

Kurze Transportwege von ø 50 km vom Bauern zum Verarbeitungsbetrieb

Nur Tiere der Rassen Fleckvieh, Schwarzbunte & Kreuzungen daraus

Mind. 36 % mehr Platz pro Tier in der Endmast als gesetzlich vorgeschrieben

Ohne Einsatz von antibiotischen Leistungsförderern lt. Gesetz

Nur QS-anerkannte Futtermittel

Qualifiziertes Antibiotika-Monitoring durch Tierärzte

Laufstallhaltung ohne Anbindung

WIR FÜRS GEFLÜGEL

5 x D: Elterntiere, Geburt, Aufzucht, Schlachtung und Futtermühlen aus Deutschland

Zertifiziert gentechnikfreies Futtermittel

Mindestens 10 Prozent mehr Platz pro Tier als gesetzlich vorgeschrieben

Eigene Futtermühlen des Produzenten

Nur robuste und gesunde Zuchtlinmien

Qualifiziertes Antibiotika-Monitoring durch Tierärzte

Organisches Beschäftigungsmaterial wie Stroh oder Picksteine

*Bezogen auf Frisch fl eisch (Bedienung & SB) von Rind in Deutschland; ausgenommen Bio-Fleisch, internationale Spezialitäten und Tiefkühlartikel. Sofern einzelne Kriterien in Märkten abweichen, ist eine dementsprechende Kennzeichnung an der Bedientheke sichergestellt.
10 puresLeben

BESTES AUS KANADA

AHORNSIRUP IN BIO-QUALITÄT

Der Bio Ahornsirup stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Er wird gemäß den strengen Naturland-Richtlinien, die weit über die gesetzlichen Anforderungen der EU-BioVerordnung hinausgehen, produziert und kontrolliert. Dieser Ahornsirup mit Grad A zeichnet sich durch seine Bernsteinfarbe und seinen mild-aromatischen Geschmack aus. Gewonnen am Anfang der Ernte- periode.

FOOD NEWS

Was gibt's Neues bei HIT?

Für löwenstarke Mamas und Babys von Anfang an

Bei Löwenzahn Organics steht die nährstoffreiche Ernährung für Babys und Mütter in den ersten 1.000 Tagen im Mittelpunkt. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit Ernährungswissenschaftlern, Herstellern und unabhängigen Laboren an Bio- und demeterzertifizierten Babynahrung und Produkten für Mütter, die vom Körper gut aufgenommen werden.

LÖWENZAHN

ORGANICS

BABY PORRIDGE

Getreide, Hafer Pur oder Dinkel-Banane

150 g Packung

3,95 Euro (1 kg = 26,33 Euro)

Für eine zusätzliche Portion an Nährstoffen, ab dem 8. Monat.

DARLING, IT'S SO BRITISH!

British Heritage bewahrt das Erbe seiner Vorfahren: Als ältester Cheddar-Hersteller der Welt stellen die Käsespezialisten ihren Käse auch heute noch von Hand her – und zwar dort, wo er seinen Ursprung hat: im Südwesten Englands. Very creamy, indeed: Nach zwölf Monaten Reifezeit ist der “Premium Cheddar Extra Mature” ausgesprochen cremig und überzeugt mit seinen feinen Röstnoten. Als Zeichen seiner langen Reifung schmeckt man zarte Reifekristalle.

LÖWENZAHN ORGANICS

BIO BRÜHE, RIND

180 ml Glas

4,50 Euro (1 l = 25,00 Euro)

SO MUSS EINE PIZZA SCHMECKEN!

Wie frisch vom Lieblingsitaliener: Die extra luftigen Pizzen von Gustavo Gusto werden nach original italienischem Rezept hergestellt. Der Teig wird noch von Hand schonend ausgebreitet und kann extra lange reifen. Die Pizzen mit extra dünnem Boden werden auf Schamottstein vorgebacken und unter anderem mit saftigen, sonnengereiften Tomaten und feinsten, laktosefreiem Mozzarella belegt.

GUSTAVO GUSTO

PIZZA EXTRA LUFTIG

Margherita, Salami und Drei Käse

310 g Packung je 3,69 Euro (1 kg = 11,90 Euro)

hmac
HIT BIO AHORNSIRUP GRAD A 250 ml Flasche 4,99 Euro (1 l = 19,96 Euro) BRITISH HERITAGE PREMIUM CHEDDAR Extra Mature 12 Monate 125 g Packung 2,39 Euro (1 kg = 19,12 Euro)
11 puresLeben MEIN HIT

LOVE, LOVE, LOVE LIEBE LIEGT IN DER LUFT!

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Und was gäbe es da passender, als den Valentinstag mit einem kulinarischen Partner-Menü zu feiern? Wir haben die passenden Gerichte für alle Liebenden vorbereitet. Lassen Sie es sich schmecken. Auf die Liebe!

KULINARISCHES 12 puresLeben

ZUM START

SPRITZIGER BEEREN-COCKTAIL

SIE BENÖTIGEN FÜR 2 PERSONEN:

50 g TK-Beeren-Mix

400 ml rosa Tonic Water

400 ml Sekt (trocken)

1 BIO-Limette

1 EL Bourbon Vanillezucker

Eiswürfel nach Belieben

Die Bio Limette heiß abwaschen, mit einer Reibe die Schale reiben und die Limette anschließend auspressen.

Die gefrorenen Beeren mit dem Bourbon-Vanillezucker, dem Limettensaft und dem Abrieb verrühren und zu gleichen Teilen in große Cocktail oder Weingläser verteilen.

Die Gläser mit Eiswürfeln füllen und mit dem rosa Tonic Water und dem Sekt auffüllen.

TIPP für romantische Urlaubsstimmung: Den Aperitiv mit Obst, wie zum Beispiel Ananas oder dem guten altem Cocktailschirmchen garnieren.

KULINARISCHES 13 puresLeben
SCHWEPPES WILD BERRY 1,25 l PET Flasche 1,79 Euro (1 l = 1,43 Euro) VALDO PROSECCO MARCA ORO SPUMANTE WEISS 0,75 l Flasche 9,99 Euro (1 l = 13,32 Euro) SC HW WI LD l l = CO I SS

SALAT MIT ZIEGENKÄSE VORSPEISE

SIE BENÖTIGEN FÜR 2 PERSONEN:

150 g Rucola (verzehrfähig)

150 g bunte, gemischte Tomaten

90 g Ziegencamembert

30 g Pinienkerne

4 EL Senf (mittelscharf)

2 EL dunkler Balsamico-Essig

1 TL Oregano

2 EL Honig

1 TL Olivenöl

Salz, Pfeffer

Die Tomaten waschen. Eine Auflaufform mit dem Olivenöl einfetten und den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Ziegencamembert in Scheiben schneiden und zusammen mit den Tomaten in die Auflaufform geben und den Käse mit 1 EL Honig beträufeln. Alles für ca. 20 bis 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

TIPP!

Für die richtige Stimmung darf natürlich neben romantischer TischDekoration, Kerzen & Co. die passende Musik nicht fehlen. Deshalb: Erstellen Sie vorher eine Playlist mit gemeinsamen Lieblingssongs , die Sie an besondere Erlebnisse erinnern.

Und was schenke ich? Zeit! Ist gemeinsame Zeit nicht das schönste Geschenk?

Ob ein Kino-Besuch, Wellness-Tag, ein Konzert oder ein Spaziergang - den Alltag, Alltag sein lassen.

puresLeben

In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und zur Seite stellen. Den Senf mit dem Balsamico Essig, 5 EL Wasser, 1 EL Honig und 1 TL Oregano zu einem Dressing verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat auf zwei tiefe Teller verteilen und mit dem Dressing beträufeln und mit den Pinienkernen bestreuen.

Den gebackenen Käse und die gebackenen Tomaten ebenfalls auf dem Salat anrichten und noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen. TIPP : Honig kann auch durch Ahornsirup ersetzt werden.

Nährwerte pro Person ca.: Kalorien: 402 kcal, Kohlenhydrate 26,6 g, Eiweiß: 15,6 g, Fett: 25,2 g

HIT BIO OLIVENÖL IN DER BÜGELFLASCHE 500 ml Flasche 6,99 Euro (1 l = 13,98 Euro) K

JETZT WIRD ES ERNST

GNOCCHI MIT SALBEI

SIE BENÖTIGEN FÜR 2 PERSONEN:

500 g Gnocchis aus der Kühlung

20 g frischer Salbei

1 Knoblauchzehe

Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und die Schale abreiben und die Zitrone auspressen. Die Salbeiblätter waschen und trocken schütteln. Den Knoblauch abziehen und pressen. Den Parmesan reiben. Die Gnocchis in Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten, abgießen und zur Seite stellen.

80 g Butter

1 Bio-Zitrone

70 g Parmesan

Salz, Pfeffer aus der Mühle, Chiliflocken

Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Salbeiblätter auf niedriger Stufe für ca. 2 Minuten frittieren. Den gepressten Knoblauch, den Zitronensaft und -abrieb und die Gnocchis hinzugeben und in der Butter für 1 Minute braten. Die Gnocchis mit Chilliflocken, Salz und Pfeffer würzen und den geriebenen Parmesan unterheben. TIPP: Wer es exklusiver möchte, kann noch geriebenen Trüffel über die Gnocchis reiben. GIOVANNI

Nährwerte pro Person ca.: Kalorien: 842,1 kcal, Kohlenhydrate 82,9 g, Eiweiß: 20,7 g, Fett: 44,6 g

KULINARISCHES
PARMIGIANO REGGIANO 150
FERRARI
g Packung
MONDAMIN FEINE SPEISESTÄRKE 400 g Packung 1,59 Euro (1 kg =
Euro)
MINI PRALINÉS versch. Sorten 100 g Packung je 5,39
(1 kg
4,89 Euro (1 kg = 32,60 Euro)
3,98
LINDT
Euro
= 53,90 Euro)

DAS BESTE

ZUM SCHLUSS...

KULINARISCHES 16 puresLeben

Weiße Schokoladen-Mousse mit Beeren

SIE BENÖTIGEN FÜR 2 PERSONEN:

100 g TK-Beeren-Mix

50 g Puderzucker

250 ml Sprühsahne

100 g weiße Schokolade

Die TK-Beeren auftauen und die Hälfte der Beeren mit einem Pürierstab und dem Puderzucker pürieren. Und zur Seite stellen.

Die weiße Schokolade in grobe Stücke hacken. 6 EL Sprühsahne in einen Topf geben. Die gehackte Schokolade unter Rühren mit der Sahne schmelzen, so dass eine cremige, klumpen freie Masse entsteht. Die Schokoladencreme in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.

Minze nach Belieben

Nährwerte pro Person ca.: Kalorien: 789,1 kcal, Kohlenhydrate 65,4 g, Eiweiß: 5,9 g, Fett: 55,3 g

HERZBERLINER MIT MEHRFRUCHTFÜLLUNG

GEPUDERT

Stück je 0,49 Euro S

Anschließend 3/4 der restlichen Sahne vorsichtig unterheben. Die pürierten Beeren in zwei Gläschen füllen, die Mousse darüber schichten. Zum Schluss mit der restlichen Sahne und den Beeren nach Belieben mit frischer Minze garnieren und kühl stellen. ALNATURA BEERENMISCHUNG

300 g 2,59 Euro (1 kg = 8,63 Euro)

POMMERY BRUT ROYAL GP 0,75 l Flasche 39,99 Euro (1l l = 53,32 Euro)

KULINARISCHES 17 puresLeben
G RU T che uro uro) Anzeige

MIX IT,

baby!

So kreativ und lecker ist die Fusionsküche

18 puresLeben KULINARISCHES

HIT WISSEN

Deutsche Bratwurst, amerikanischer Ketchup und indisches Curry – klingt wie Currywurst. Oder doch wie Fusionsküche? Der Deutschen liebster Snack ist so etwas wie der Vorläufer dieses weltweiten Trends. Dabei werden Kochstile oder Zutaten aus verschiedenen Regionen miteinander kombiniert – und es entstehen völlig neue, kreative Gerichte.

Beim Fusion Food – oder auch Food Pairing genannt – geht es also darum, Geschmäcker aus verschiedenen Kulturen zusammen zu führen, um neue Gerichte zu entdecken. Das Schöne: Der Fantasie sind beim Kreieren der Cross-Over-Gerichte keine Grenzen gesetzt. Das einzige, was man mitbringen sollte, ist ein bisschen Wissen darüber, welche Gewürze und Zutaten aus den verschiedenen Regionen der Welt gut zusammen harmonieren. Am besten passen Lebensmittel und Gewürze zueinander, wenn sie sich sogenannte Schlüsselaromen teilen, da sie dann besonders harmonisch miteinander schmecken.

Die Fusionsküche ist in vielen Fällen von asiatischen Ein flüssen geprägt. Viele Köche kombinieren verschiedene Kochstile aus Fernost miteinander – beispielsweise die thailändische, vietnamesische und chinesische Küche. In der Spitzen gastronomie werden auch gerne japanische und französische Leckereien zu einer eurasischen Fusions küche arrangiert. Auch das Tex-MexEssen ist ein Fusion Food. Hier werden oft mexikanische Gerichte mit texanischen vereint. Auch viele Tapasgerichte stammen der indischen oder asiatischen Kultur ab.

19 puresLeben KULINARISCHES

PIZZA KÖTTBULLAR

MIT PREISELBEEREN

SIE BENÖTIGEN

FÜR 4 GROßE ODER

8 KLEINE PIZZEN:

GRUND-TEIG:

400 ml lauwarmes Wasser

500 g Weizenmehl (Typ 405)

10 g Trockenhefe

120 g Hartweizengrieß

1 TL Salz

FÜR DEN BELAG:

500 g Köttbular aus der Kühlung

2 rote Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

8 EL Frischkäse

2 rote Paprika

4 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)

120 g geriebenen Käse Salz, Pfeffer

10 g frische Petersilie

Das Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Trockenhefe vermengen. Das lauwarme Wasser sowie die restlichen Zutaten hinzugeben.

Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine mit Knethaken gut durchkneten. Den Teig abgedeckt mit einem Küchentuch an einem warmen Ort für 10 Minuten ruhen lassen.

Den Teig zu einer Rolle formen, in 4 oder 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Anschließend erneut durchkneten und für weitere 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Den Teig zu dünnen, runden Böden ausrollen und auf Backpapier oder in eingefettete Pizzapfannen geben. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.

Die Zwiebeln abziehen und in dünne Ringe schneiden. Die Paprika waschen, das Gehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und mit einer Knoblauchpresse pressen. Den Frischkäse in einer kleinen Schale mit einem Schuss Wasser und mit Salz und Pfeffer cremig rühren.

Die Pizzaböden mit dem Frischkäse einstreichen. Die Hackbällchen halbieren und die Pizzen mit den Zwiebelringen, den Hackbällchen und der Paprika belegen. Zum Schluss den Käse über die Pizzen streuen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.

Die Pizza nun für 15 bis 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Zum Schluss die Pizza noch einmal mit Salz und Pfeffer würzen, die Petersilie darüber streuen und je Pizza 1 EL Preiselbeeren über die Pizza verteilen.

Nährwerte pro Mini-Pizza ca.: Kalorien: 483,8 kcal, Kohlenhydrate 60 g, Eiweiß: 24,2 g, Fett: 15,3 g

Wenn es mal schnell gehen muss!

20 puresLeben

DAFGARDS KÖTTBULLAR RIND UND SCHWEIN 500 g Packung 4,89 Euro (1 kg = 9,78 Euro)
FRISCHER PIZZATEIG 400 g Packung 1,89 Euro (1 kg = 4,73 Euro)
WILD-PREISELBEEREN 370 ml Glas 2,99 Euro (1 l = 8,08 Euro)
HENGLEIN
ODENWALD
KULINARISCHES
KULINARISCHES 21 puresLeben

feurig,Exotisch,lecker!

KULINARISCHES 22 puresLeben

CON CARNE ASIA CHILI

SIE BENÖTIGEN FÜR 4 PERSONEN:

500 g gemischtes Hackfleisch

2 Frühlingszwiebeln

1 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Stück Ingwer (Daumengröße)

250 g Möhren

2 große Tomate

300 ml Gemüsebrühe

200 ml Kokoscreme

1 TL weißer Balsamcio-Essig

1 Avocado

1 Bio-Limette

1 TL brauner Zucker

1 TL Zitronengras gemahlen

1 EL Kokosöl Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Kreuzkümmel

10 g frischer Koriander

Das Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch bei hoher Hitze für 5 Minuten scharf braten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Die rote Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zum Hackfleisch hinzugeben und für 5 Minuten mit braten.

In der Zwischenzeit die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Tomatenwürfel und die Möhrenscheiben zusammen mit der Gemüsebrühe, Balsamico-Essig und die Kokoscreme zu dem Hackfleisch geben und alles gut durchrühren. Für ca. 40 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Die Limette heiß abwaschen, abreiben und auspressen. Die Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Das Chili mit Limettenabrieb und - saft, Chiliflocken, gemahlenem Zitronengras, braunem Zucker, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Koriander waschen, tro cken tupfen, die Blätter hacken und mit den Avocadowürfeln über das Chili geben.

TIPP: Dazu Nachos zum Dippen reichen.

Nährwerte pro Person ca.:

Kalorien: 505,9 kcal, Kohlenhydrate: 13,7 g, Eiweiß: 28,3 g, Fett: 35,6 g

KULINARISCHES 23
puresLeben
ALNATURA KOKOSÖL NATIV GEPRESST 620 ml Glas 6,98 Euro (1 l = 11,26 Euro) KÜHNE BALSAMICO BIANCO 500 ml Flasche 3,29 Euro (1 l = 6,58 Euro)

LEBERKÄS-BURGER

MIT SÜSSEM SENF & BBQ SAUCE

SIE BENÖTIGEN FÜR 4 PERSONEN:

4 Scheiben Leberkäse

4 EL Frischkäse, 4 EL süßer Senf

4 Scheiben Cheddar-Cheese

1 Zwiebel, 1 TL brauner Zucker

2 große Tomaten

4 saure Gurken aus dem Glas

4 Laugenbrötchen

Euro (1 kg vom Abtropfgewicht = 3,04 Euro)

4 EL BBQ-Sauce

200 g fertiger Krautsalat aus der Kühlung

4 Blätter Eisbergsalat

3 EL Pflanzenöl, Salz, Pfeffer

Salatblätter und die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Krautsalat abgießen und zur Seite stellen. Die sauren Gurken längs in Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und in dünne Ringe schneiden. Die Zwiebelringe mit 1 EL Fett und den braunem Zucker in einer Pfanne knusprig braten und zur Seite stellen.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Leberkäse von jeder Seite 1-2 Minuten braten. Auf jede Leberkäse-Scheibe eine Scheibe Cheddar legen, die Pfanne von der Herdplatte nehmen und mit einem Deckel abdecken, so dass der Käse durch die Restwärme schmilzt.

Den Frischkäse mit dem süßen Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Brötchen aufschneiden und mit der Frischkäsecreme bestreichen. Anschließend den Salat, den Krautsalat, den Leberkäse mit BBQ-Sauce, Zwiebelringe, Tomatenscheiben und die Gewürzgurken belegen und die obere Brötchenhälfte draufsetzen.

Nährwerte pro Person ca.: Kalorien: 902,4 kcal, Kohlenhydrate 56,2 g, Eiweiß: 39,7 g, Fett: 57 g

COPPENRATH & WIESE LAUGENBRÖTCHEN

440 g Packung

2,99 Euro (1 kg = 6,80 Euro)

24 puresLeben

KULINARISCHES
KÜHNE GEWÜRZGURKEN versch. Sorten
2,19
720 ml Glas

IN ERDNUSS-KOKOS-SAUCE SPÄTZLE

SIE BENÖTIGEN FÜR 4 PERSONEN:

500 g Spätzle aus der Kühlung

1 EL Kokosöl

200 ml Kokoscreme

50 g Erdnussbutter

50 g Erdnüsse, gesalzen

1 Frühlingszwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Bio-Limette

1 Stück Ingwer (daumengroß)

Salz, Pfeffer, Chiliflocken

10 g frischer Koriander

Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen. Den Ingwer schälen und grob schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln, fein hacken und zur Seite stellen.

Die Erdnüsse gob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten.Die Frühlingszwiebel putzen und in dünne Ringe schneiden. Die Limette heiß abwaschen, abreiben und auspressen. Die Kokoscreme, die Erdnussbutter, den Ingwer, Knoblauch und Limettensaft- und abrieb in einen Mixer geben und alles zu einer cremigen Sauce mixen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.

Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die Spätzle kurz in dem Fett schwenken. Die Sauce unterheben, alles erhitzen. Zum Schluss mit frischen Koriander, gerösteten Erdnüssen und Frühlingszwiebel anrichten .

Nährwerte pro Person ca.: Kalorien: 522,6 kcal, Kohlenhydrate 39,5 g, Eiweiß: 39,7 g, Fett: 57 g

KULINARISCHES 25 puresLeben
ÜLTJE ERDNÜSSE GERÖSTET UND GESALZEN 180 g Dose 1,99 Euro (1 kg = 11,06 Euro) HENGLEIN EIERSPÄTZLE 400 g Packung 1,89 Euro (1 kg = 4,73 Euro)

Süßes ohne Zucker!

Naschen ohne Reue: Süßspeisen müssen nicht zwingend mit Industriezucker gemacht werden. Wir hätten da zwei gesündere Rezepte.

SIE BENÖTIGEN FÜR

12 MUFFINS:

FÜR DEN BODEN:

5 EL Margarine

100 g gemahlene Mandeln

100 g gemahlene Haselnüsse

5 EL Birkenzucker

1 Prise Salz

ggfls. Fett zum Einfetten oder Muffinförmchen

FÜR DIE CREME:

200 g Skyr

120 g Frischkäse (Light)

100 g Birkenzucker

80 g Margarine

2 Eier

50 g Vanillepuddingpulver

1 Vanilleschote

200 g Mandarinen (geschält)

1 Bio-Mandarine ARLA

KULINARISCHES 26 puresLeben
SKYR NATUR 450 g Becher 1,99 Euro (1 kg = 4,42 Euro) r o ) EUROVERA ERYTHRIT STREUSÜSSE 500 g Beutel 4,99 Euro (1 kg = 9,98 Euro) EU ER ST 50 4,

CHEESECAKE-MUFFINS MANDARINEN-

Zunächst die Margarine in einem Topf zerlassen und die gemahlenen Nüsse mit dem Birkenzucker und einer Prise Salz hineinrühren. Sobald die Masse sich gut verbunden hat, den Teig vom Herd nehmen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Das Muf finblech einfetten, Silikon- oder Papierförmchen verwenden. Diese müssen nicht eingefettet werden. Die Nussmasse auf die Förmchen verteilen und mit einem Löffel leicht festdrücken. Den Boden für 8 bis 10 Minuten backen. In

der Zwischenzeit die Mandarine heiß abwaschen, die Schale abreiben und die Frucht anschließend auspressen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und mit einem Messerrücken das Vanillemark hinauskratzen.

Nun Skyr, Frischkäse, Birkenzucker, Mandarinensaft und – abrieb, Eier, Vanillepuddingpulver, Margarine und Vanillemark mit einem Handrührgerät cremig rühren. Die Mandarinen schälen, filetieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Mandarinenstücke vor-

sichtig unter die Creme heben. Einige Mandarinenstücke zur Dekoration aufbewahren. Die vorgebackenen Muf finböden aus dem Ofen holen. Den Ofen auf 150 Grad runterstellen und die Skyrcreme auf die Muf finböden verteilen. Alles für weitere 30 Minuten Backen. Anschließend abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form heben. Mit den übrig gelassenen Mandarinenspalten servieren.

Nährwerte pro Person ca.:

Kalorien: 262,8 kcal, Kohlenhydrate 19,4 g, Eiweiß: 6,9 g, Fett: 19,3 g

27 puresLeben
KULINARISCHES

MIT BEEREN CHIA PUDDING

Die TK-Beeren auftauen. 200 g der Beeren mit einem Pürierstab fein pürieren und die restlichen Beeren zur Seite stellen.

Den fettarmen Joghurt, die Chiasamen und die Mandelmilch verrühren. Anschließend die Hälfte mit Backkakao verrühren und die andere Hälfte mit dem Vanillepudding. Gegebenenfalls mit Zucker oder Zuckerersatz süßen. Beides für eine halbe Stunde im Kühlschrank quellen lassen.

Nach der Quellzeit zunächst den Schokopudding in 4 Gläschen aufteilen. Anschließend den Vanille- und Schoko-Pudding und die pürierten Beeren darüber schichten. Zum Schluss mit den restlichen Beeren garnieren.

Nährwerte pro Person ca.: Kalorien: 320,3 kcal, Kohlenhydrate 38,6 g, Eiweiß: 12,8 g, Fett: 10,5 g

KULINARISCHES 28 puresLeben
PERSONEN:
4
1
Vanillepuddingpulver
SIE BENÖTIGEN FÜR 4
800 g Joghurt (fettarm) 400 ml Mandelmilch 80 g Chiasamen
EL Backkakao
Packung
400 g TK-Beeren Nach Belieben Zucker oder Zuckerersatz
DR. OETKER ORIGINAL PUDDINGPULVER 144 g Packung 0,99 Euro (1 kg = 6,88 Euro) O P 1 0 ( WEIHENSTEPHAN JOGHURT MILD 1,5 % 500 g Becher 1,39 Euro (1 kg = 2,78 Euro)

Das Rezept

So günstig und so lecker

KREIERT NUR MIT ZUTATEN

AUS UNSEREM DAUERDISCOUNT-PREIS-SORTIMENT

DAUER DISCOUNT PREISE – GENAUSO GÜNSTIG WIE

BEIM DISCOUNTER'! VERGLEICHEN SIE SELBST!

WAFFELN MIT ROTER GRÜTZE & VANILLE-EIS

Für 8 Waffeln: 400 g HIT Bio Dinkelmehl Typ 630, 1 TL ja! Backpulver, 1 EL Dr. Oetker Vanillin-Zucker, 180 g HIT Bio Apfelmark, 400 ml Alpro Mandel Drink geröstet, 1 Prise ja! Jodsalz mit Fluorid, 3 EL HIT BIO Sonnenblumenöl nativ, 1 EL ja! Zimt gemahlen, 50 g ja! Pistazien gesalzen, 150 g Ja! Grützen, Rote Grütze, ja! Puderzucker, Nach Belieben: ja! Süßstoff flüssig, ja! Sprühsahne 30%, ja! Bourbon Vanille-Eis, Zum Einfetten: Rama Zum Streichen, Backen & Kochen Für die Sauce: Dr. Oetker Dessert-Soße z. K. Vanille, 500 ml Milch und 25 g Zucker

Das Mehl, Backpulver, Vanillinzucker, Zimt und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Apfelmark, Mandeldrink und Sonnenblumenöl hinzugeben und alles mit einem Handrührgerät zu einem cremigen Teig verrühren und nach Belieben mit Süßstoff oder Zucker abschmecken. Das Waffeleisen einfetten und die Waffeln nach und nach backen.In der Zwischenzeit die Soße nach Packungsanweisung mit Milch und Zucker zubereiten. Die Pistazien hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Waffeln nach Belieben mit Puderzucker, roter Grütze, Vanille-Eis, Pistazien und Sprühsahne servieren.

Nährwerte pro Waffel ohne Vanillesauce und ohne Eis ca.: Kalorien: 285 kcal, Kohlenhydrate 45,6 g, Eiweiß: 6,9 g, Fett: 7,5 g

*Sollten Sie für einen mit „Dauer Discount Preis“ gekennzeichneten Artikel tatsächlich einen günstigeren Preis (ausgenommen Aktionspreise) eines vergleichbaren Artikels bei einem Discounter finden, erhalten Sie von uns eine 100 g-Tafel Lindt-Schokolade Ihrer Wahl gratis.

KULINARISCHES
29 puresLeben

DAS PURE LEBEN

BESSER OHNE

Schon gewusst? Bei Obst und Gemüse lassen wir bei HIT Verpackungen dort weg, wo sie nicht notwendig sind. Viele unserer Bio- Obst- und Gemüseartikel können Sie bereits lose kaufen. So entstehen viel weniger Plastikabfälle. Gleichzeitig arbeiten wir ständig daran, noch mehr Verpackungen wegzulassen – ohne Kompromisse bei Frische und Qualität unserer Waren.

BERUFLICH KOCHEN WIR NICHT MIT WASSER. SONDERN MIT LEIDENSCHAFT.

Sie wollen Ihre Karriere nach dem eigenen Rezept zubereiten? Wir bei HIT haben die richtigen Zutaten. Immer genau auf Ihr Talent und Ihr Know-how abgestimmt. Ob als Auszubildender, Fachverkäufer oder Führungskraft – werden Sie Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit mittlerweile mehr als 7.000 Mitarbeitern.

Bei HIT gibt es aktuell hunderte Stellenangebote –von Aushilfe und Werksstudent, über Verkäufer, Metzgermeister und Koch bis zum Marktleiter.

Jetzt informieren & bewerben: www.hit-karriere.de

FÜR DIE EXTRA-PORTION VITAMINE IM WINTER

Warum werden wir im Winter eigentlich häufiger krank? Heizungsluft trocknet unsere Schleimhäute aus, in geschlossenen Räumen sind wir vermehrt Keimen ausgesetzt und die Immunabwehr ist durch die Kälte schwächer. Dazu können sich Erkältungsviren in der Winterkälte besser verbreiten. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen ist daher unerlässlich. Vor allem Vitamin C ist wichtig, da es verantwortlich für den Stoffwechsel und den Aufbau des Immunsystems ist. Vitamin B12 vermindert die oft im Winter auftretende Müdigkeit und Erschöpfung. Vitamin D sorgt für die Ausschüttung körpereigener Abwehrstoffe und trägt damit zum Erhalt der Immunabwehr bei. Vitamin A hält die Schleimhäute elastisch, die somit eine Schutzbarriere gegen Viren und Bakterien bilden können.

WAS SIE VOR BEGINN DES FRÜHLINGS UNBEDINGT MACHEN SOLLTEN.

AM 20. MÄRZ IST FRÜHLINGSANFANG

Niemand macht es gern: putzen. Doch vor dem Beginn des Frühlings (offizieller Frühlingsanfang ist am 20. März!) bekommt das Putzen eine ganz neue Bedeutung. Denn mit dem Frühlingsputz verabschieden wir uns von der kalten Jahreszeit, sagen den letzten Winterresten den Kampf an und machen auch gedanklich Platz für neue Dinge. Aber Stress sollte sich keiner machen. Gehen Sie es also in den Wochen vor dem Frühlingsstart ruhig an: Misten Sie in aller Ruhe aus, räumen Sie im Kleiderschrank die dicken Wintersachen nach hinten, stellen Sie Möbel um –und dabei wird nebenbei auch jede Ecke gründlich gereinigt.

Wenn dann alles sauber und erledigt ist, geht es daran, die Wohnung so frisch und frühlingshaft wie möglich zu dekorieren und aufzupimpen. Sorgen Sie doch mal für neue Farben in Ihrem Zuhause. Wie wäre es mit neuen Polsterbezügen und neuer Bettwäsche?

Gerne darf vor dem Frühlingsbeginn auch das eine oder andere neue Dekostück Einzug halten. Dann kann der Frühling wirklich kommen!

30 puresLeben LEBEN

KARNEVAL 2023

MIT DIESEN KOSTÜMEN KÖNNEN SIE SICH SEHEN LASSEN.

Noch keine Idee, in welchem Kostüm Sie sich in diesem Jahr ins Karnevals- und Faschings-Getümmel werfen wollen? Wir hätten da ein paar Ideen: Nachdem es jahrelang auf Teufel komm raus „etwas anderes“ sein musste, erleben in diesem Jahr die Karnevalsklassiker wie Piraten, Ritter, Teufel und Engel wieder ein Revival. Von der aktuellen Mode inspiriert, die sich an den Trends der 90er und 2000er orientiert, machen Sie in dieser Session auch als Festival-Queen und -King eine gute Figur – mit kräftigen Farben, auffallendem Make-Up und grellen Perücken.

Bei HIT gibt's alles für die perfekte Karnevalsparty: Ob Knabbereien wie Chips, Flips, Salzstangen & Co., die passenden Getränke wie Bier und Sekt und auch Luftschlangen, Pappteller und mehr finden Sie natürlich bei uns. Und wie wäre es mit leckeren Mettbrötchen, Käsewürfel oder einer pikanten Gulaschsuppe? An unserer Markttheke halten wir auch das für alle Jecken und Narren parat! Alaaf und Helau – wir wünschen eine tolle fünfte Jahreszeit. t.

ClimatePartner.com/14227-2010-1001 LEBEN
Anzeige

INSELHOPPING IM PARADIES TRAUMURLAUB

Weiße Strände, bunte Korallenriffe und koloniale Baut en – die Fidschi-Inseln sind ein kleines Paradies, verloren im Südpazi fi k. Die reizvolle Mischung aus melanesischer und polynesischer Kultur im Zusammenspiel mit über 1100 Kilometern Küste, an denen man das ganzjährig tropische Klima genießen kann, zieht bis zu einer dreiviertel Million Touristen jährlich auf die insgesamt 332 wunderschönen Inseln des Archipels. Wir haben einige Highlights, die Urlauber unbedingt bei einem Fidschi-Besuch erlebt haben sollten.

SAVUSAVU

Fidschis geheimes Juwel

Savusavu liegt auf Fidschis nördlicher Insel Vanua Levu und gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse Fidschis. Im liebevoll als "verstecktes Paradies der Fidschis" bezeichnete Gebiet läuft alles etwas langsamer und entspannter ab. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Insel Vanua Levu von weniger Touristen besucht wird.

Fidschi ist als Weichkorallen-Hauptstadt der Welt bekannt – und die Riffe um Savusavu und Vanua Levu zählen dabei zu den besten Tauchplätzen der Welt. Taucher erwarten hier kilometerlange unerforschte Riffe mit scheinbar bodenlosen Steilwänden, vielfarbigen Weichkorallen und perfekten Korallengärten, die eine Fülle von Meereslebewesen beherbergen. Vanua Levu ist zudem bekannt für seine faszinierenden Wasserfälle, von denen der Nakawaga-Wasserfall der spektakulärste ist. Nicht weit von der Stadt entfernt werden Besucher von den Dorfbewohnern bei einem kurzen Fußweg durch den Dschungel zum Wasserfall geführt. Vor Ort lässt sich ein kühles Bad in einem kleinen See nehmen. Badesachen also nicht vergessen.

puresLeben 32
AUF FIDSCHI

Eine Flut Kava, bitte!

Mit 95.000 Einwohnern ist Suva nicht nur die Hauptstadt, sondern auch die größte Stadt der Fidschi-Inseln. In der Stadt sollte man unbedingt dem Fidschi Museum einen Besuch abstatten. Hier können Besucher auf eine Reise durch 3.700 Jahre Inselgeschichte gehen und eine Vielzahl von archäologischen Schätzen und Relikten der indigenen Kulturgeschichte bestaunen. Eingebettet ist das Museum in die Thurston Gardens, einem botanischen Garten, der als Kulturerbe Fidschis gilt und in dem viele heimische Pflanzen zu sehen sind.

Das Leben der einheimischen Fidschianer hautnah erleben, lässt sich am besten bei einem Besuch in einem traditionellen Inseldorf. Mehrere Anbieter bieten von Suva aus solche Touren an. Mit dem Wassertaxi geht es zunächst den Fluss Navua hinauf – vorbei an einer faszinierenden Naturlandschaft mit Regenwäldern, tiefen Schluchten und rauschenden Wasserfällen. Im Dorf angekommen, werden Besucher von den Fidschi-Ältesten begrüßt. Was dann folgt, ist durchaus ein besonderes Erlebnis – auch, wenn es vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist: Denn während die Dorfbewohner ihre Insellieder und -tänze darbieten, werden die Besucher zu einer Kava-Zeremonie eingeladen, einer der häufigsten zeremoniellen und gesellschaftlichen Bräuche auf den Inseln. Kava wird aus einer Pfefferpflanze hergestellt und auf den Fidschi-Inseln – stets begleitet mit lauten "Bula"-Rufen –getrunken, um Gäste offiziell willkommen zu heißen. Flut oder Ebbe – das ist bei der Kava-Zeremonie eine durchaus berechtigte Frage, die jeder Besucher vom Dorfvorsteher gestellt bekommt. Wählt man "Ebbe", gibt es eine halbe Tasse Kava, bei "Flut" darf eine komplette Tasse geleert werden. Und das traditionelle Getränk hat es durchaus in sich: Kava ist ein sehr mildes Betäubungsmittel, das eine entspannende Wirkung hat. Vielleicht gehören die Fidschianer deshalb zu den glücklichsten Menschen der Welt?

DRAVONI ISLAND

Relaxen am Traumstrand

Dravuni (großes Bild linke Seite) ist eine nur knapp einen Quadratkilometer große Vulkaninsel der Kadavu-Inselgruppe – und wahrlich paradiesisch schön: Ein weißer Strand mit Palmen lädt zum Relaxen und Baden ein. Auf der Insel liegt ein kleines Dorf mit überaus freundlichen Einwohnern, das sich bei einem kleinen Spaziergang erkunden lässt. Im Dorf sollte man unbedingt die angebotenen süße Früchte und fachmännisch geöffneten Kokosnüsse kosten.

Mit dem Kreuzfahrtschiff von Sydney in die Südsee

Besonders komfortabel und bequem geht es mit dem Kreuzfahrtschiff auf die FidschiInseln. So fährt beispielsweise Princess Cruises (ab Sydney via Neu-Kaldenonien) die traumhaften Inseln in der Südsee an. Die 14-tägige Kreuzfahrt durch das „polynesische Dreieck“ an Bord der Princess Majestic kostet ab rund 1.200 Euro pro Person in der Innenkabine. Neben Highlights wie dem SeaWalk, dem Dinner-Erlebnis "Chef's Table Lumiere", einem Atrium im Stil einer italienischen Piazza, einem Open-Air-Kino und einer großen Auswahl an Balkonkabinen verfügt das neueste Schiff der Reederei Princess über weitere Attraktionen wie einem asiatischen Spezialitätenrestaurant, eigenen KaraokeSuiten sowie einem überdachtem Poolbereich sowie einem exklusiven Erholungsbereich für Erwachsene. (www.princesscruises.de)

Wer vor der Abfahrt mit dem Kreuzfahrtschiff noch eine Nacht in Sydney übernachten muss, dem empfehlen wir das "Old Clare Hotel". Das Hotel im stylischen Industrie-Look liegt in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten wie Chinatown und dem Queen Victoria Building. "The Old Clare Hotel" verfügt über eine wunderschöne Dachterrasse mit Pool und Poolbar, einem Fahrradverleih und einem Fitnessstudio.

(www.theoldclarehotel.com.au)

Eine nicht alltägliche Übernachtungsmöglichkeit bietet der Taronga Zoo Sydney. Das Wildlife Retreat auf dem Gelände des Zoos bietet stilvolle Unterkünfte mit Blick auf den wunderschönen Hafen von Sydney und in einer entspannten Buschlandschaft, in der Koalas und Schnabeligel umherstreifen. Das Retreat-Paket beinhaltet geführte Touren durch die Tierwelt, Abendessen und Frühstück sowie kostenlosen Zugang zum Zoo.

(www.taronga.org.au/sydney-zoo)

33 SUVA
REISE

LAUTOKA

Firewalker und Mini-Haie

Rund 220 Kilometer von Suva entfernt liegt Lautoka, die zweitgrößte Stadt der Fidschis. Hier auf Viti Levu, die wiederum die größte der Fidschi-Inseln ist, leben die Einwohner vom Zucker und von der Distillerie, die im 19. Jahrhundert gebaut wurde. Deshalb trägt Lautoka auch den Beinamen „Sugar City“. Interessante Sehenswürdigkeiten sind der Yachthafen, die Moschee und der Sikh-Tempel.

Junge, kräftige Männer, die über glühende Kohlen laufen und dabei von einem fidschianischen Krieger mit einer Trommel begleitet werden – bei einem Ausflug in ein Dorf bei Lautoka lassen sich diese traditionellen Zeremonien bestaunen. Wer zum Abschluss ganz entspannt noch einmal einen Badetag einlegen will, dem sei eine Tour mit der Crew der "Oulala" empfohlen, die Besucher an Bord des 60 Fuß langen Motorbootes auf die gleichnamige Mini-Insel bringt. Dort lässt sich perfekt schnorcheln, Mini-Haifische und andere Fische von Bord einen kleines Glasbodenbootes bestaunen, Kajak fahren oder einfach nur in der Sonne unter Palmen chillen. Oder wie die Fidschianer sagen: "Enjoy the Fiji-Time!"

Anzeige
REISE

IMPRESSUM

HERAUSGEBER

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG

Jean-Dohle-Straße 1 | 53721 Siegburg

V.i.S.d.P.: Thomas Janke

Tel.: 02241 12 20

E-Mail: kundenmagazin@hit.de

KONZEPTION, REDAKTION

UND REALISATION

BIRDY MEDIA

Corporate Publishing | Content Design | Foto | Film

Höhenweg 1 B | 51702 Bergneustadt www.birdy.media redaktion@birdy.media

TEXTREDAKTION

CHEFREDAKTEUR TEXT

Michael Wrobel

ART DIREKTION

CHEFREDAKTEURIN BILD

Katharina Wrobel

REZEPTE

Katharina Wrobel

FOOD-STYLING UND FOOD-FOTOGRAFIE

Michael Wrobel

Katharina Wrobel

ANZEIGEN

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG

Kontakt: Ann-Catherine Lemmer

Tel.: 02241 12 20

E-Mail: kundenmagazin@hit.de

FOTOS UND BILDNACHWEISE

Titel: Birdy Media; Inhalt: Birdy Media (Rezept- und Marktbilder sowie Reise), HIT, Hersteller, Adobe Stock (S. 4/5: Masson ; Artinun; S. 6: Jiri Hera, Pixel-Shot; S. 7: sonyakamoz, Microgen; S. 8/9: only_kim; S. 12: franzeldr; S. 14/15: niccoló pontigia/EyeEm; S. 18: Pixel-Shot; S. 18/19: Rawpixel.com; S. 26: Pixel-Shot; S. 29: Stillfx; S. 30/31: sirinan; S. 30: puhhha; S. 31: LHG, exclusive-design, karepa, Elnur, Drobot Dean; S. 32: SCStock, donyanedomam, Dom, S. 35: Hoda Bogdan); Texturen: Adobe Stock, VecktorStock, shutterstock

DRUCK Weiss Druck, Monschau

AUFLAGE

250.000 Exemplare

Zurzeit gilt die Anzeigenliste Nr. 1/2023. Alle Rechte vorbehalten. Das HIT-Magazin "puresLeben" erscheint alle drei Monate und ist in den HIT-Märkten kostenlos erhältlich. Für unverlangte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Haftung oder Rücksendeverpflichtung. Dieses Magazin und alle darin enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Fotos und Rezepte sowie die Darstellung der Ideen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme gesetzlich zugelassener Fälle ist eine Verwertung einschließlich des Nachdrucks, auch auszugsweise, ohne schriftliche Einwilligung der Redaktion nicht gestattet.

KOLUMNE "NACHTISCH"

10 Jahre das pure Leben

Alles begann mit der Dame mit dem großen Hut. Sie zierte im Mai vor genau zehn Jahren das erste Cover von „pures Leben“ –und läutete damit eine neue Ära in der HITKommunikation ein. Zwar gab es auch vorher schon ein Kundenmagazin. Doch mit „pures Leben“ gingen wir einen neuen Weg: Mehr Lifestyle, mehr Mehrwert – und vor allem: endlich eigene Rezepte, die extra für das HIT-Kundenmagazin entwickelt, gekocht und fotografiert wurden. Auch sonst rückte der Fokus mehr auf das Thema Essen und Trinken – denn dafür steht HIT in erster Linie.

Ob ausgefallene Burger wie vom Foodtruck, knackige Salate zur Sommerzeit, Deftiges für die Grillparty oder himmlische Süßspeisen und festliche Menüs zur Weihnachtszeit – bei „puresLeben“ dreht sich das ganze Jahr alles um den Genuss und leckeres Essen – und das nun bereits seit einem Jahrzehnt. Uns fällt immer wieder Neues ein, was wir für Sie auf den Tisch bringen. Dafür probieren, testen und kreieren wir kulinarische Highlights in einer ganz normalen Küche –ohne spezielles Gastro-Hightech. Denn wir wollen, dass Sie unsere Rezepte jederzeit auch in Ihrer heimischen Küche nachkochen können.

Eingekauft wird natürlich bei HIT, denn da gibt es alles, was unser Kochherz höherschlagen lässt. Am liebsten nutzen wir regionale und saisonale Zutaten. Damit auch Ihnen alle Rezepte später beim Nachkochen gelingen, kochen wir viele Gerichte gleich mehrmals. Schließlich sollen die Zutaten auch stimmen.

Auch bei der Food-Fotografie sind wir von Anfang an authentisch geblieben: So gibt es bei uns keine „schmutzigen Tricks“, um die Gerichte noch schöner aussehen zu lassen: Haarlack für mehr Glanz des Entenbratens, Rasierschaum auf dem Cappuccino für die perfekte Crema, Plastikgemüse im Pastagericht statt frisch aus der Gemüseabteilung? Nicht bei uns! Unsere Gerichte sind auch nach dem Fotoshooting noch essbar.

Neben den kulinarischen Highlights lesen Sie in jeder Ausgabe Tipps und Infos rund um die Themen Gesundheit, Beauty, Leben und Reise – eben das pure Leben. Und diesen Anspruch haben wir auch bei unserem neuesten Zuwachs in der „pures Leben“-Familie: Denn Ihr Kundenmagazin geht online! Neben der gedruckten Ausgabe, die Sie künftig viermal im Jahr druckfrisch und neu in Ihrem HIT-Markt finden, gibt es „pures Leben“ ab demnächst auch als Online-Magazin –mit vielen weiteren Rezepten und Lifestyle-Themen, made by HIT. Damit geht „pures Leben“ in seinem zehnten Jahr den nächsten Schritt. Wir freuen uns sehr, Sie schon bald im Web begrüßen zu dürfen. Seien Sie gespannt!

Wir hoffen, Ihnen haben die vergangenen zehn Jahre mit uns genauso gut gefallen und Sie bleiben uns weiterhin treu – ob mit der gedruckten Ausgabe oder im Web. Wir begleiten Sie weiterhin gerne in Ihrem Alltag und zeigen Ihnen das pure Leben!

Ihre Katharina und Michael Wrobel „puresLeben“-Chefredaktion

35
NACHTISCH
FRAGEN ZU PRODUKTEN, ANGEBOTEN ODER MÄRKTEN? HIT-Service-Hotline: 0800 1137378 www.HIT.de puresLeben Kulinarisches Jetzt ist Spargelzeiw Klassisch bis breit einen aise,w serSchweinsk Tipp:P als dersKartoffel-S ausgefalle Grillen wie die Profis! die Grillsaison Jetzt beginnt Mai ∏Juni Spargelzeit Rezepte von klassisch bis raffiniert Die Karibik-Insel Curacao Auf den Spuren von „DSDS“ Cappuccino, Latte, Espresso & Co.: Wecken Sie den Barista in sich puresLeben Ihr Magazin für preisbewusste Genießer gratis mit Gewinnspiel

Dein Genuss ist für uns Familienangelegenheit.

Aus Südtirol. Für Dich.

Die Liebe zum Apfel liegt bei uns in der Familie. Im wahrsten Sinne. Denn die 7.000 Apfelbauern und Südtiroler Famili enbetriebe eint die Leidenschaft für den Apfel. Hier werden Sorgfalt und Expertise zum Apfelanbau in unserem alpinmediterranen Klima über Generationen hinweg weitergegeben. Diese besondere Tradition macht nicht nur unsere Äpfel einzigartig, sondern auch ihren Geschmack. Erfahre mehr über unsere Liebe zum Apfel auf suedtirolerapfel.com

Anzeige

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.