EMA
h c i l n ö s r e p z n a g HEFT-TH
DIE FMC
G -B R A N
Michael Rethaller bei der Arbeit: Der Kellereileiter und Kellermeister von Lenz Moser legt lieber beim Produkt als im BĂŒro Hand an.
CHE
Rethaller: Weniger Alkohol ist fĂŒr uns ein wichtiges Thema seit ĂŒber 20 Jahren, bereits 1999 wurde unser beliebter âPfiffikusâ mit nur 10 Vol.% Alkohol eingefĂŒhrt. 2018 gingen wir mit der EinfĂŒhrung des âServus 5%â als alkoholarmen Wein einen weiteren Schritt. Weniger Alkohol wird auch in der Zukunft eine wesentliche Rolle spielen. PRODUKT: Was bedeutet Wein fĂŒr Sie ganz persönlich?
Kontinuierlich
Michael Rethaller ist Kellereileiter und Kellermeister â und zwar jener von Lenz Moser, der gröĂten Weinkellerei des Landes. Damit ist er auch â gemeinsam mit seinem Team â verantwortlich fĂŒr die QualitĂ€t von etwa 14 Mio. Liter Wein pro Jahr. Eine Aufgabe, die Rethaller mit Gelassenheit meistert. PRODUKT: Lenz Moser ist die gröĂte Weinkellerei des Landes â somit sind Sie der wichtigste Kellermeister des Landes. Was bedeutet das fĂŒr Sie?
Rethaller: NatĂŒrlich bedeutet das eine groĂe Verantwortung hinsichtlich der Weinkreation den Nerv der Konsument:innen von Jahr zu Jahr zu treffen. Wir haben aber ein hervorragendes Team an gut ausgebildeten Ănologen, wo jeder seinen Spezialbereich hat â davon profitieren wir. PRODUKT: Ihr VorgĂ€nger war 42 Jahre lang im Amt â das waren ganz schön groĂe FuĂstapfen die zu fĂŒllen waren. Wie ist die Ăbergabe vonstatten gegangen? Rethaller: Die Ăbergabe ist sehr gut vonstatten gegangen. Wir haben mehrere Jahre eng zusammengearbeitet, wodurch natĂŒrlich ein immenser Wissenstransfer stattgefunden hat, von dem ich heute profitiere. Durch meine vorhergehenden Funktionen in der Kellerwirtschaft sowie der QualitĂ€tskontrolle konnte ich in unterschiedlichen Bereichen Erfahrung sammeln.
KontinuitĂ€t. Ebenso ist es fĂŒr uns sehr wichtig, Trends zu beobachten und die Entwicklungen laufend zu beurteilen. Aber nicht jeder Trend ist fĂŒr uns gleich relevant. Abseits von Nachfrage-Trends ist fĂŒr uns die Innovation im Bereich der Kellerwirtschaft und AbfĂŒllung elementar. PRODUKT: Was macht Ihnen am allermeisten Freude in Ihrem Arbeitsalltag? Und was sind Dinge, die Sie eher nicht so mögen? Rethaller: Die meiste Freude bereitet mir die Arbeit direkt mit dem Wein, die VielfĂ€ltigkeit des Produktes (vom Einstiegs- bis hin zum Premiumwein) und die Arbeit im Team. BĂŒrokratische AblĂ€ufe und administrative TĂ€tigkeiten habe ich nicht so gern. PRODUKT: Weniger Alkohol & mehr Gesundheitsbewusstsein â pure Floskeln oder echte Trends?
Rethaller: FĂŒr mich persönlich ist Wein ein Kultur- und Genussgut, das fest in Ăsterreichs Historie verankert ist. Insbesondere in unserer Region rund um Rohrendorf hat Wein jahrhundertelange Tradition. Der verantwortungsbewusste Konsum ist dabei natĂŒrlich immer ein entscheidender Faktor. PRODUKT: Was schĂ€tzen Sie am Unternehmen Lenz Moser und der Marke âLenz Moserâ ganz besonders? Und was ist Ihr Lieblingswein? Rethaller: An Lenz Moser schĂ€tze ich den familiĂ€ren Umgang und die WertschĂ€tzung der Mitarbeiter:innen â viele sind jahrzehntelang bis hin zur Pension bei uns beschĂ€ftigt. An der Marke âLenz Moserâ begeistert mich der kompromisslose QualitĂ€tsanspruch â vom Einstiegs- bis hin zum Premiumwein garantiert die Marke höchste QualitĂ€t. Der âLenz Moser Selection GrĂŒner Veltlinerâ ĂŒberzeugt mich durch seine besonders trinkfreudige Charakteristik und klare Frucht. Jedes Jahr ist es aufs Neue eine tolle Herausforderung die QualitĂ€t unseres beliebtesten GrĂŒnen Veltliners weiter zu steigern. Dies bestĂ€tigt auch nochmals die Goldmedaille bei der aktuellen Mundus ViniFrĂŒhjahrsverkostung. PRODUKT: Besten Dank fĂŒr das GesprĂ€ch! ks
PRODUKT: Sie selbst sind ja auch bereits seit 1992 im Betrieb und stehen damit auch fĂŒr KontinuitĂ€t â wieviel Innovation darf aber dennoch bei Lenz Moser sein? Rethaller: NatĂŒrlich stehen wir als Lenz Moser in erster Linie fĂŒr Tradition, Konstanz und
24
Die gröĂte Kellerei Ăsterreichs produziert ca. 14 Mio. Liter Wein pro Jahr â mit dem âGrĂŒnen Veltliner Selectionâ ist Rethaller besonders zufrieden.
Food
PRODUKT 07 2022