MÄHBALKEN UND MOTORMÄHER - ERSATZTEILE AEBI
2.3
BALKENTEILE VE
Zylinderschraube M10 x 30 Güte: 8.8, DIN 912, verzinkt
1
k
L
t
Federringe M10 Federstahl verzinkt, DIN 127-B
100
00 907 113
Unterlegscheiben M10 ohne Fase, verzinkt, DIN 125-A
100
Spitzklingen glatt, unten gesenkt
25
Zu 00 612 101 - 00 612 104 100.7771 00 601 193 25 AM22265.01
sw
51 31 10
00 900 061
b
AEBI - Balkenteile
Bezeichnung
d
GEGENSCHNEIDEN Gegenschneiden schmale Form 00 902 557
ø 5,5
72
verwendbar anstelle von
D
Bestell-Nr.
3,0
e QR-Cod d u n n scanne ren ie inform
Richtiges Schleifen und Vernieten von Mähmesserklingen Grundlagen für die optimale Schnittleistung Ordnungsgemäß geschärfte und vernietete Mähmesserklingen sind ein wichtiger Faktor für den Mäherfolg und die Qualität des Mähguts. Deshalb ist die Kontrolle des Klingenzustands vor Beginn und auch immer wieder während der Saison ein Muss, um Kosten und Stehzeiten niedrig sowie die Schnittqualität hoch zu halten. Wir zeigen Ihnen, warum das rechtzeitige Schärfen der Mähmesser so wichtig ist und wie Sie diese ordnungsgemäß schleifen und vernieten können. Dabei vergleichen wir die unterschiedlichen Bearbeitungstechniken übersichtlich.
Gründe für Verschleiß und Beschädigungen Mähmesserklingen sind durch intensive Nutzung, aber auch durch Faktoren wie Steine, der Bodenart und der Beschaffenheit des Mähguts einem natürlichen Verschleiß ausgesetzt. Die Qualität der Mähmesserklingen spielt dabei eine große Rolle. Damit diese konstant gute Ergebnisse erzielen, ist die rechtzeitige und regelmäßige Kontrolle unverzichtbar. Ordnungsgemäß geschärfte Klingen sorgen für optimale Schnittergebnisse und können eine Leistungssteigerung von bis zu 15 % bewirken. Obige Ersatzteile werden von ausgesuchten Herstellern produziert und sind keine Original-Ersatzteile, sofern diese nicht ausdrücklich als „Original“ bezeichnet werden. Die angeführten Originalnummern und Systembezeichnungen dienen nur zur Identifizierung der Teile und dürfen nicht weiterverwendet werden. Falls nicht anders angeführt – Abmessungen in mm. Satz-, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.
313