3.4
ANTRIEBSTECHNIK KEILRIEMEN
VORSPANNMESSGERÄTE
Anwendungsbeispiel
Bestell-Nr.
Bezeichnung
00 949 997 00 949 998 00 949 999
Vorspannmessgerät Optikrik 1 Vorspannmessgerät Optikrik 2 Vorspannmessgerät Optikrik 3
Messbereich
150 bis 600 N 500 bis 1.400 N 1.300 bis 3.100 N
VE
1 1 1
KEILRIEMENMESSGERÄT DAYCO • Zur schnellen und problemlosen Längenermittlung von Keilriemen • Skala für metrische und Zoll-Riemen • Messbereich V-Belt: LW 350–2.540 mm • Messbereich Multi-Rib (bis 6PK): 480–2.920 mm
KEILRIEMEN -
RSPANNMESS ER tE KEILRIEMENMESS ER t
OPTIBELT OPTIKRIK Diese vereinfachte Methode die Vorspannkraft zu messen, soll dem Monteur die Wartung von Antrieben erleichtern, wenn die wichtigsten technischen Daten nicht bekannt sind und die optimale Vorspannung daher nicht berechnet werden kann. Das Messgerät kann auch dazu verwendet werden, die Vorspannung festzulegen, wenn die optimale Vorspannung gemäß bekannten technischen Daten berechnet wurde. Messvorgang: • estimmen Sie das rofil Ihres Antriebsriemens • Messen Sie den kleineren Scheibendurchmesser im Antriebssystem • Aus einer Tabelle können Sie hierzu die entsprechende Trumkraft ablesen • Trumkraft mit Optikrik nach Bedienungsanleitung kontrollieren
Messung PK-Riemen Bestell-Nr.
Bezeichnung
00 948 999
Keilriemenmessgerät
Messung Keilriemen VE
1
Obige Ersatzteile werden von ausgesuchten Herstellern produziert und sind keine Original-Ersatzteile, sofern diese nicht ausdrücklich als „Original“ bezeichnet werden. Die angeführten Originalnummern und Systembezeichnungen dienen nur zur Identifizierung der Teile und dürfen nicht weiterverwendet werden. Falls nicht anders angeführt – Abmessungen in mm. Satz-, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.
384
www.prillinger.at