© fotolia.com - Smole
Immobilienratgeber
Mieten, Kaufen, Wohnen Wer seinen Hausbau im Frühjahr startet, reduziert das Risiko von wetterbedingten Verzögerungen, aber es gibt noch weitere Vorteile: Momentan ist die Schaffung von Wohneigentum auch durch verschiedene Förderungen höchst interessant... Wohnraum ist knapp und teuer. Deshalb werden die Wohnungen nur in den Größen angemietet, die tatsächlich zum Leben benötigt werden. Stauraum und Hobbyflächen sind dabei meistens nicht in ausreichendem Umfang vorhanden. Das Lagern nicht ständig genutzter Gegenstände auf dem Dachboden geht mit erheblichen Brandrisiken einher, weil sich nicht thermisch isolierte Dachböden durch die Sonneneinstrahlung aufheizen können. Der Stauraum im Keller ist eine gute Alternative. Wohnungen, zu denen ein Keller gehört, lassen sich erfahrungsgemäß besser vermieten als Wohnungen ohne externe Lagerflächen, denn in Europa sind die mietbaren Lagerboxen noch längst nicht so verbreitet wie in Nordamerika. Allein schon das macht eine Unterkellerung lukrativ.
28 muselzeidung