3
2018
U
DD
intern
UNI VERSI TÄT SMEDIZIN MAGDEBURG www.med.uni-magdeburg.de
Sitzung am 03. Juli 2018
Fakultätsratsinfo Begrüßung und Vorstellung von Herrn Prof. Dr. rer. nat. Christoph Garbers, neuberufener Professor auf die W 2-Professur für Experimentelle Pathologie Zum 01.07.2018 hat Herr Prof. Dr. rer. nat. Christoph Garbers den Ruf auf die W 2-Professur für Experimentelle Pathologie am Institut für Pathologie angenommen. Der Prodekan für Struktur, Herr Prof. Dr. Arens, begrüßte Herrn Prof. Dr. Garbers (auf dem Foto links) und stellte seinen wissenschaftlichen Werdegang vor.
Herrn Hanno Brinkema (wiedergewählt) Frau Nanna Emmelie Hartong (wiedergewählt) Herrn Yves Gäbelein (neu) Herrn Christoph-Ferdinand Wielenberg (wiedergewählt) Er dankte Frau Katharina Engel für ihre engagierte Arbeit in der letzten Amtsperiode. Gleichstellungsbeauftragte (2-jährige Amtszeit vom 01.07.2018 bis 30.06.2020): Frau Dr. Sabine Franke (Stellvertreterin: Frau Dr. Jeannette Günther) Der Prodekan dankte der bisherigen Gleichstellungsbeauftragten, Frau Selder-Radke, für ihre Tätigkeit in diesem Amt. Besonderer Dank gilt der bisherigen stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten, Frau Prof. Dr. Böckelmann, für ihr langjähriges engagiertes Wirken in dieser Funktion.
Vorstellung und Begrüßung der neugewählten Mitglieder des Fakultätsrates Herr Prof. Dr. Arens begrüßte die neugewählten Mitglieder des Fakultätsrates: Statusgruppe der Studierenden (1-jährige Amtszeit vom 01.07.2018 – 30.06.2019):
Vorschlag zur Verleihung des Promotionspreises 2018 der Medizinischen Fakultät und der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg Auf Vorschlag der Kommission zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
beschloss der Fakultätsrat die Verleihung des Promotionspreises 2018 der Medizinischen Fakultät an Herrn Dr. med. Tino Breitfeld und folgte der Empfehlung, seine Arbeit für den Dissertationspreis der OVGU vorzuschlagen. Antrag des AMEOS-Klinikums Haldensleben zur Ernennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Magdeburg Der erweiterte Fakultätsrat beschloss die Ernennung des AMEOS-Klinikums Haldensleben als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät Magdeburg für die Ausbildung im Praktischen Jahr (Ausbildungsplätze nach entsprechendem Bedarf der Universitätsmedizin Magdeburg), vorbehaltlich der Auflösung des derzeitigen Lehrkrankenhausvertrages mit der Medizinischen Fakultät Halle. Konzept Zentrale Biobank der Universitätsmedizin Magdeburg (ZBM) Der Fakultätsrat beschloss die Etablierung einer Zentralen Biobank der Universitätsmedizin Magdeburg einschließlich des dazu von Herrn Prof. Dr. Isermann vorgestellten Konzepts.
EDIZINISCHE FAKULT Ä T UNIVERSIT Ä TSKLINIKU AGDEBURG A .ö.R .