Ummd aktuell 01 2016

Page 7

Glückwünsche für die beste Absolventin Isabelle Blume von Uni-Rektor Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan

Erstmals fand die Exmatrikulationsfeier in der Johanniskirche statt.

Im Rahmen der Festveranstaltung wurden auch die Lehrpreisträger der Medizinischen Fakultät gewürdigt. In diesem Jahr wurden Prof. Dr. Gerburg Keilhoff (vorklinischer Studienabschnitt), Prof. Dr. Rüdiger BraunDullaeus (klinischer Studienabschnitt) und Dr. Philipp Stieger, Dr. Anke Spura sowie

Dr. Katrin Werwick (Studierendenpreis für besonderes Engagement in der Lehre) mit dieser Auszeichnung geehrt. Die weiteren drei Lehrpreise für die „Besten Fächer“ („Bestes Fach der Vorklinik“- Biologie für Mediziner, „Bestes Klinisch-Theoretisches Fach“- POL Pathomechanismen und

„Bestes Klinisch-Praktisches Fach“- Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde) wurden durch den Dekan Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter bereits auf der Fakultätsratssitzung am 6. Oktober 2015 verliehen.

Bestes Fach der Vorklinik

Prof. Dr. Gerburg Keilhoff und beteiligte Mitarbeiter Biologie für Mediziner

Bestes Klinisch-Praktisches Fach

Prof. Dr. Christoph Arens und beteiligte Mitarbeiter Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Bestes Klinisch-Theoretisches Fach

Prof. Dr. Andreas Gardemann und beteiligte Mitarbeiter POL Pathomechanismen

Beste Dozentin 1. Studienabschnitt

Prof. Dr. Gerburg G. Keilhoff Institut für Biochemie und Zellbiologie

Bester Dozent 2. Studienabschnitt

Prof. Dr. Rüdiger Braun-Dullaeus Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie

Lehrpreis für besonderes Engagement

Dr. Anke Spura Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie Dr. Philipp Stieger Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie Dr. Katrin Werwick Studiendekanat

Dr. Kirstin Winkler-Stuck

Anzeige

aktuell 01 | 2016

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ummd aktuell 01 2016 by Universitätsmedizin Magdeburg - Issuu