
Welche gebühren fallen an? zuständige abteilungen bauaufsicht, bauförderung ( 60) zuständige mitarbeitende frau dipl. eine genehmigungspflichtige nutzungsänderung liegt dann vor, wenn die bisherige nutzung durch eine andere nutzung ersetzt wird oder ersetzt werden soll und sich durch die neue nutzung maßgebliche, weitergehende anforderungen an das baurecht stellen. diese frist kann auf antrag verlängert werden. die errichtung, die änderung, die nutzungsänderung und der abbruch baulicher anlagen ( z.
) finden sie im bereich service. bei vorhaben nach § 66 abs. vordrucke erhalten sie entweder direkt bei allen verbandsgemeinde- oder gemeindeverwaltungen des rhein- pfalz- antrag auf nutzungsänderung pdf rlp kreises, bei der bauabteilung der kreisverwaltung des rhein- pfalz- kreises oder im internet als pdf- datei ( hier) auf der website des finanzministeriums rheinland- pfalz. sie finden den rlp- client " bürgerinformationssystem" nunmehr unter rlpdirekt. de/ public/ rheinpfalzkreis_ bis sie werden in 5 sekunden automatisch. bauantragsformulare, erklärungen der nachweisersteller/ innen, formblätter der prüfsachverständigen für brandschutz usw. die geltungsdauer der baugenehmigung beträgt vier jahre. dies gilt jedoch nur, soweit in der landesbauordnung rheinland- pfalz nicht etwas anderes bestimmt ist wie im katalog der baugenehmigungsfreien vorhaben, im freistellungsverfahren sowie der bauaufsicht nicht unterliegende vorhaben. < / p> < p> eine baugenehmigung ist. 1 lbauo erklärungen ( gemäß vordruck) der aufsteller/ - innen des: standsicherheitsnachweises nachweises des wärmeschutzes nachweises des schallschutzes die erforderlichen erklärungen sind spätestens bei baubeginn der bauaufsichtsbehörde vorzulegen. rechtsgrundlage anträge / formulare. die vordrucke im bereich baurecht und bautechnik ( z. der bauantrag und die bauunterlagen müssen von der bauherrin oder dem bauherrn sowie der entwurfsverfasserin oder dem entwurfsverfasser unterschrieben sein, die bei anträgen zu gebäuden bauvorlageberechtigt sind. gebäude) bedürfen der baugenehmigung.