Blumen sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Sie drücken Freude, Dankbarkeit, Liebe und viele andere Emotionen aus - Die Sprache der Blumen begleitet unser Unternehmen seit 150 Jahren und spiegelt sich in allem wider, was wir tun.
Lauschen Sie dem Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Isabel Kranz, die als Expertin für Blumensprache faszinierende Einblicke gibt. Für unsere jüngsten Gäste steht das Mitmachkonzert „Ich bin eine Blume, hör mir bitte zu“ von und mit der Musicalsängerin Caroline Vasicek auf dem Programm – ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie. Auch die Feierlichkeiten anlässlich unseres Jubiläumsjahres gehen weiter! Unter dem Titel „Wir lassen Blumen sprechen“ gestalten wir ein einzigartiges Riesenbild, bei dem sich Groß und Klein mit Zeichnungen, Sprüchen, Fotos und kreativen Ideen verewigen können. Wir freuen uns auf Ihre persönliche florale Botschaft.
Ein weiteres Highlight ist unser großes Praskac Rosen-Gewinnspiel. Wer besitzt die schönste, älteste oder seltenste PraskacRose? Schicken Sie uns Ihr Foto und gewinnen Sie: Ein exklusives Silbermünzenset „Die Sprache der Blumen“ von der Münze Österreich in der Original-Sammelkassette, Praskac Gärtnersets oder Praskac Wertgutscheine.
Nach einem erlebnisreichen Tag lädt unser Prascafé zum Entspannen, Genießen und Träumen ein – mitten im Grünen, umgeben von blühender Pracht.
ve RA n STALTU n GSProgramm
Freitag, 25. april
8 uhr Start der Saisonangebote
samstag, 26. april
14 uhr Sprechende Blumen Univ.-Prof. Dr. Isabel Kranz Blumen erzählen Geschichten – über ihre Herkunft, ihre Bedeutung und ihre verborgenen Botschaften. Erleben Sie Einblicke, die Sie noch nie gehört haben. kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
sonntag, 27. april
14-15 uhr Kinder-Mitmachkonzert
„Ich bin eine Blume – hör mir bitte zu“ von und mit Musicalsängerin Caroline Vasicek. Altersempfehlung 2-8 J. kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
Freitag, 2. mai
16-17 uhr GARTEN AKADEMIE Vo R t R ag vorstellung des neuen Ploberger Buches: „Körper fit – Garten fit “ vortragender: Karl Ploberger
5 Schritte zum blühenden Garten und zu einem strahlenden Menschen. kostenlos, Anmeldung erforderlich, s.S. 13 samstag, 3. mai
Tauchen Sie mit uns ein in die interessante Welt der Blumensprache und lassen Sie Blumen für Sie sprechen! Falls es mit der Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Pflanzen mal hakt: Wir übersetzen gerne.
Ihr Wolfgang Praskac
PS. Gleich eintragen: am 15. Juni findet das 17. PrasKatz-Fest statt! Das Programm finden Sie auf Seite 11.
Foto-Wettbewerb
Machen Sie ein Foto Ihrer Praskac Rose – ist sie vielleicht sogar die Älteste, Seltenste oder Schönste? Hat sie etwas zu erzählen? Wenn die Geschichte soeben im Einkaufswagen beginnt, hat sie auch eine Geschichte! Wir freuen uns auf Ihr Foto!
1. Preis
Ein exklusives Silbermünzenset „Die Sprache der Blumen“ von der „Münze Österreich“ in der Original-Sammelkassette im Wert von € 415,-
2. + 3. Preis
Praskac Gärtnersets und jeweils ein Buch: Sprechende Blumen von Isabel Kranz: im Wert von jeweils gesamt € 250,-
4. – 10. Preis
Praskac Einkaufsgutscheine im Wert von
15 uhr „Pflanzenland-Rundfahrt“ Treffpunkt bei der Information neben der Kassa. sonntag, 4. mai
ab 10 uhr Praskac 150-Jahr-Riesenbild Verewigen Sie sich auf unserem floralen Riesenbild, Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! samstag, 17. mai
9-11 uhr GARTEN AKADEMIE Vo R t R ag „Invasive Neophyten- was ist das?“ vortragende: Astrid Kolm kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich, Details auf Seite 13 und online sonntag, 18. mai
10-12 uhr GARTEN AKADEMIE Vo R t R ag „Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte“ vortragende: Franziska Lerch kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich, Details auf Seite 13 und online samstag, 24. mai
10-12 uhr GARTEN AKADEMIE Wo RK sho P „Für alle Gartenzwerge – erste Schritte zum Junggärtner“ vortragender: Praskac Obergärtner Martin Koller kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich, Details auf Seite 13 und online samstag, 31. mai
9-10:30 uhr GARTEN Vo R t R ag „Zukunftsbepflanzung & Dauerblüher“
vortragender: Wolf Stockinger kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich, Details auf Seite 13 und online onntag, 15. Juni
PrasKatz-Fest
Enthüllen wir gemeinsam Österreichs größte Blumenskulptur und feiern wir ein rauschendes Fest! Details auf Seite 11
für Familien ’
Unsere TOPAngebote:
balkonpflanzen nahrung
Speziell entwickelte Düngerrezeptur für langanhaltende Blütenpracht bis in den Herbst. Zu jedem Kanister eine Einkaufstasche gratis. 4 L € 19,99
Dipladenia mandevilla sanderi
Verschiedene Formen wie Spalier, Ampeln oder Hängeformen. NICHT winterhart.
Seit Jahrhunderten kommunizieren Menschen durch florale Symbolik. Jede Blüte trägt eine Bedeutung in sich – sie kann Liebe, Freundschaft, Glück oder Trauer vermitteln. Diese Ausdrucksform hat ihren Ursprung im Orient und wurde im 18. Jahrhundert in Europa populär.
Rosen gelten als Zeichen der Zuneigung, wobei rote Rosen Leidenschaft und weiße Reinheit verkörpern. Die Sonnenblume steht sinnbildlich für Bewunderung und Lebensfreude, während das Vergissmeinnicht Treue und Erinnerung widerspiegelt. Tulpen, je nach Farbe, zeigen unterschiedliche Facetten der Liebe: Rote deuten auf tiefe Gefühle hin, gelbe bringen Fröhlichkeit und Optimismus zum Ausdruck. Nicht nur positive Emotionen lassen sich übermitteln. Narzis sen stehen etwa für Eitelkeit, gelbe Nelken können Ablehnung verdeut lichen. Flieder ist Sinnbild erster Lie be, Veilchen symbolisieren Beschei denheit und Milde.
PRasKaC & die mÜnZe ÖsteRReICh – der beginn einer wertvollen
Wenn Worte nicht reichen: Lassen Sie Blumen sprechen!
Die mÜnZe ÖsteRReICh sponsert den hauptpreis des Fotowettbewerbes: die Sammelkassette – das hübsche Bukett aus Münzen der Serie „Mit der Sprache der Blumen“. Es beinhaltet alle sieben wunderschönen Silberstücke in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ sowie das Buch zur Serie „Mit der Sprache der Blumen“. Machen Sie mit beim Fotowettbewerb, dann haben Sie die Chance auf den edlen Hauptpreis! Info Seite 2 und online
Im viktorianischen Zeitalter erlebte die Blu mensprache ihren Höhepunkt. Geheime Botschaften wurden durch raffinierte Ar rangements vermittelt. Die Auswahl, Kom bination und sogar die Art des Überreichens trugen eine tiefere Bedeutung in sich. Auch heute findet diese Form der Kom munikation bewusste Anwendung. Ob als Liebeserklärung, Entschuldigung oder Glückwunsch – florale Gesten sprechen eine universelle Sprache, die ohne Worte Gefühle zum Ausdruck bringt. Dass die ses Thema weiterhin fasziniert, zeigt auch die Münze Österreich mit ihrer kunstvoll gestalteten Silbermünzen-Serie Sprache der Blumen“. Die edle Sammelkas sette ist zugleich der Hauptpreis beim gro ßen Praskac Fotowettbewerb rund um die Praskac Rose. Lassen Sie sich von dieser al ten Tradition inspirieren und setzen Sie ge zielt florale Zeichen!
Vortrag: Sprechende Blumen
Univ.-Prof. Dr. Isabel Kranz 26. April um 14:00 Uhr Praskac Seminarraum kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
tipp: Die Münze Österreich präsentiert die edlen Münzen im Praskac Pflanzenland am 15. Juni 2025 beim PrasKatz-Fest.
Rose ’Rhapsody in blue’ Öfterblühende Strauchrose Lavendel-purpurblau, würziger
Rose ’super Dorothy’ Öfterblühende Kletterrose Rosa, gefüllt, kleinblumig, reichblühend ☼,↕3 m. Pflanze im
Die herrlichsten Rosen
Jubiläumsrose
’erzherzog Franz Ferdinand’
Das Jubiläum spiegelt sich natürlich auch in der Lieblingspflanze der Gründerväter wider.
Den Namen erhielt sie, weil am 4. Mai 1913 die von Franz Praskac II. gestaltete Rosenausstellung am Gelände der k.u.k. Gartenbaugesellschaft am Wiener Parkring durch Erzherzog Franz Ferdinand feierlich eröffnet wurde.
Die leuchtend pinke Farbe dieser bezaubernden Rose macht sie zu einem perfekten Blickfang. Zahlreiche Blütenblätter formen große, wunderschöne Blüten mit einem süßen Duft. Sie wächst aufrecht mit glänzend grünen Blättern, ist äußerst robust und pflege leicht.
Die feierliche taufe dieser Jubiläumsrose findet im Zuge des PrasKatz-Festes am 15. Juni 2025 statt. Dazu laden wir sie herzlich ein! Infos seite 11
Viele Wege führen durch die Baumschule.
„Tut-gut“-Schritteweg
und PflanzenlandRundfahrt
Lauschen Sie, was Ihnen unsere Pflanzen zu sagen haben! Erleben Sie das Pflanzenland mit allen Sinnen! Entweder auf unserem Tut gut!-Schritteweg – zwei Strecken stehen zur Auswahl: 2,3 oder 3,3 km – mit Pflanzenbeschreibungen, kleinen Turnstationen und gemütlichen Rastplätzen, oder Sie genießen eine Baumschulrundfahrt durchs Grün. Freuen Sie sich auf Erzählungen der Pflanzen, vielleicht ist ja die eine oder andere dabei, die Ihnen vermittelt, in Ihrem Garten weitergedeihen zu wollen. Nach Fahrt oder Wanderung empfehlen wir einen entspannten Ausklang im Prascafé – Sie haben sich auf jeden Fall eine Belohnung verdient.
Infos: Der „Tut-gut“-Schritteweg ist jederzeit durchwanderbar, unabhängig von den Praskac Öffnungszeiten.
termin Pflanzenland-Rundfahrt:
3. Mai um 15:00 Uhr
Oder Sie buchen
Ihre eigene Rundfahrt mit Freunden gegen Voranmeldung unter Tel. 02272 / 62460.
Rundfahrt
Ausgezeichnet mit dem AMA-Gütesiegel!
Praskac wurde 2020 als erste Baumschule Österreichs mit dem AMA-Gütesiegel für Blumen- und Zierpflanzen ausgezeichnet. Das Siegel kennzeichnet unabhängig kontrollierte heimische Pflanzen von besonderer Qualität.
Regionale Herkunft sowie standortgerechte und ressourcenschonende Produktion sind die zentralen Kriterien der Auszeichnung. Sie stehen im Zentrum umfassender Kontrollen, die entlang der gesamten Herstellungs- und Vermarktungskette durchgeführt werden.
Das AMA-Gütesiegel garantiert umweltfreundlich produzierte, gesunde und vitale Pflanzen aus regionaler Produktion.
Die Anforderungen des AMA-Gütesiegels gehen über die europäischen und nationalen Bestimmungen hinaus. Somit garantieren AMA-Gütesiegel-Richtlinien höhere als die gesetzlichen Qualitätsstandards.
Wände im Garten
Blütenhecken & Immergrüne
Immergrüner niederer spindelstrauch
Euonymus japonicus ’Green Border’
☼-● ,↕1,3 m, ↔ 0,5 m, für Hecken 20-50 cm Buchs-Ersatz, schnittverträglich, 5-6 Stk./lfm Pflanze im Topf 30/40 cm statt € 34,99
Der virtuelle Gartenberater
24 Stunden/
7 Tage die Woche: praskac.at/help
Welche Pflanzerde nehme ich für Rosen? neU ?
Weigelie Weigela ’Bristol Ruby’ ☼, ✿ Juni-Juli,↕2-3 m, ↔ 2-3 m für freiwachsende Blütenhecken Pflanze im Topf 80/100 cm statt € 32,99 Scannen
I läums PR e I s € 28,50 Jub I läums PR e I s € 27,99
Ihre vorteile im Praskac Online-Shop
• Einfaches Suchen & Finden von Pflanzen
• Filterung nach Standort, Wuchshöhe und Blütezeit
• Lieferung in wenigen Tagen
• Sicher verpackt inklusive einer Pflanzanleitung
• Anwuchsgarantie inklusive
• Zahlung nach Erhalt bequem mit Online-Banking oder Zahlschein
• Erinnerungsservice bei saisonaler Verfügbarkeit
• Gartenassistent mit KI
Hortensie
„Gutes
Design ist unsichtbar!“
Um den perfekten Garten zu planen, ist es wichtig, auf individuelle Wünsche einzugehen. Diese Aussage trifft nicht nur auf Ihren Wasserkocher, sondern auch auf Ihren Garten zu. Ob man sich im designten Garten wohl fühlt, hängt von vielen Faktoren ab. Wesentlich und offensichtlich sind Ästhetik, die Erfüllung der eigenen Wünsche in Bezug auf Gartencharakter und Pflegeleichtigkeit. Die Entscheidung wird zu Beginn getroffen: Wird Ihr Garten langfristig zu einer Wohlfühloase oder fällt er billigen Trends zum Opfer und kommt schnell aus der Mode. Klassisches Design stellt meist den Menschen in den Mittelpunkt. Wenn man im Garten jedoch auf ein harmonisches und ausgeglichenes Miteinander setzen möchte, gilt es, die gesamte Vielfalt an Lebewesen zu berücksichtigen. Im Vordergrund stehen dabei die Pflanzen, die im Idealfall ohne menschlichen Kraft- und Zeitaufwand wachsen und gedeihen sollen. Der perfekt geplante Garten erfüllt genau diese Symbiose. Ihr grünes Reich sollte ein Quell der Freude, des Genusses und der Entspannung sein – ein Ort, an dem Sie die Seele baumeln lassen und den Stress des Alltags ablegen können.
Stellen Sie sich beim Blick in alle Richtungen vor, Schönes zu entdecken. www.prachtgarten.at
von Phillip Schimek & Johannes Praskac
inpflanzen & Reinhören!
In unserem "Garten PotCast" erwarten Sie Tipps & Tricks rund ums Garteln, spannende Pflanzenportraits, Gestaltungstrends, Interviews mit Gartenprofis und jede Menge Inspiration für Ihr grünes Paradies.
Jetzt reinhören auf www.praskac.at/podcast oder überall, wo’s Podcasts gibt: Apple Podcasts, im YouTube Kanal und auf Spotify.
1 Kombination: architektur - Pflanze Wir gestalten eine optische Symbiose zwischen Gebautem und Gewachsenem.
2 ein meer aus blüten Professionell geplante Beete machen das ganze Jahr über Freude.
3 Know-how schafft Wohlfühl-Faktor Unsere Gartenarchitekten planen mit Ihnen gemeinsam Ihr Wohnzimmer im Grünen.
4 stimmung schafft ein Zuhause Gekonnt eingesetzte Bepflanzung vermittelt ein Gefühl der Vertrautheit und des Wohlfühlens.
Unsere Gartenarchitekten machen aus Ihrem Garten einen wunderschönen Garten, in dem nicht die Arbeit, sondern purer Genuss im vordergrund steht.
Phillip Schimek & Johannes Praskac
Herrliche Gärten
Jedem sein Gartenglück
Ihre vorteile:
Planungsgespräch in der Praskac Gartengestaltung in Tulln kostenfreies Erstgespräch Pflanzenempfehlung Grobkostenschätzung
Wir bitten um Terminvereinbarung
Planungsgespräch in Ihrem Garten Erstgespräch vor Ort
Entwurfsplanung
Planbesprechung in der Praskac Gartengestaltung in Tulln handkolorierter Entwurfsplan Pflanzkonzept und Angebot persönliche Pflanzenauswahl in der Baumschule
Umsetzung Bodenvorbereitung, Humusierung fachgerechte Pflanzung Fertigrasen, Bewässerungsanlage bis zum fertigen Garten
Weitere Infos ... erhalten Sie über www.prachtgarten.at Um schnellstmöglich Ihre Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie, unser Kontaktformular in Anspruch zu nehmen. Gerne können Sie uns auch telefonisch erreichen, wenn es online nicht möglich ist: Tel. 02272/62460-29
Feiern sie mit uns das traditionelle PrasKatz-Fest! Jeder besucher erhält ein Pflanzengeschenk –den gutschein finden sie auf seite 16.
ab 10 uhr: Kinderkreativ-Bastelstation, Erdbeer-Stand, „fabrari–wear the world“-Slow Fashion-Ausstellung, Münze Österreich-Stand, spezielle Festtags-, Jubiläums-Angebote und Sonderaktionen im Pflanzenland
um 11 uhr: Offizielle Fest-Eröffnung durch Wolfgang Praskac und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
• Taufe der Jubiläumsrose ’Erzherzog Franz Ferdinand’
• Enthüllung der PrasKatz – Österreichs größter Blumenskulptur
• Frühschoppen mit der Blasmusik der Stadtkapelle Tulln
Allen Gästen, die mit dem Zug kommen wollen, ermöglichen wir eine komfortable Anreise mit unserem Gratis Shuttle-Service.
Gratis-Shuttle vom Bahnhof Tullnerfeld: 9.30 Uhr/10.30 Uhr/12.30 Uhr/14 Uhr Retour vom Gartencenter: 11.15 Uhr/13.15
hinweis:
Taufe der Jubiläumsrose
storchschnabel Geranium cinereum ’Ballerina’ ☼ ✿ Juni-Sept.,↕15 cm Pflanze im Topf € 5,99
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Ponyreiten
Symbolfoto Alpakawandern
Kasperl & Strolchi
eibisch
Unsere praktische Praskac Pflanzanleitung
Genuss nach dem Pflanzeneinkauf!
Nach Ihrem Einkauf im Praskac Pflanzenland wartet ein kulinarisches Highlight auf Sie: DAS WOLF! Lassen Sie sich von außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen verwöhnen – denn Genuss entfaltet sich nicht nur im Garten, sondern auch auf dem Teller!
Mit dieser Pflanzanleitung erhalten Sie von uns Antworten auf Fragen, die Sie vielleicht schon beschäftigt haben. Ihre Freude mit unseren Pflanzen liegt uns am Herzen, daher ist es uns so wichtig, unsere gärtnerische Kompetenz mit Ihnen zu teilen!
Die Praskac Pflanzanleitung erhalten Sie direkt im Gartencenter bei der Information, oder Sie scannen mit Ihrem Mobiltelefon einfach den abgebildeten QR-Code.
Scannen
Direkter Weg zur Pflanzanleitung
’Maypole’
1,5 m. Pflanze im Topf 5 L
Pflanzen aus bestem Hause
Organisatorisches zur Gartenakademie 2025
Alle Detailinformationen finden Sie in unserem Gartenakademie-Folder und online auf unserer Website.
Wenn Sie Ihren Wunschvortrag bzw. Workshop ausgewählt haben, sichern Sie sich Ihren Platz mit dem Online-Kauf Ihres Tickets direkt über unseren neuen Ticketshop www.praskac.at/gartenakademie
Sie halten somit Ihr Ticket in Händen. Es ist keine zusätzliche Anmeldung erforderlich. unser tipp: Beschenken Sie Ihre Liebsten mit Gartenakademie-Tickets – ideal für jeden Anlass.
Seminare Mai 2025
Den neuen Praskac Seminar-Folder mit dem gesamten Programm 2025 erhalten Sie im Gartencenter bei der Information.
Freitag, 2. Mai 2025, 16-17 Uhr vorstellung des neuen Ploberger Buches "Körper fit - Garten fit"
vortragender: Karl Ploberger Preis: kostenlos
Samstag, 17. Mai 2025, 9-11 Uhr
Invasive Neophyten – was ist das? Warum sind sie ein Problem?
vortragende: Astrid Kolm Preis: € 29,-
Sonntag, 18. Mai 2025, 10-12 Uhr Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte
vortragende: Franziska Lerch Preis: € 29,-
Samstag, 24. Mai 2025, 10-12 Uhr Für alle Gartenzwerge: Erste Schritte zum Junggärtner
vortragender: Martin Koller, Praskac Obergärtner Preis: € 29,-
Samstag, 31. Mai 2025, 9-10.30 Uhr Zukunftsbepflanzung & Dauerblüher
vortragender: Wolf Stockinger Preis: € 29,-
vorschau Juni
Flieder
Martin Koller - Gartencenter-Obergärtner
atürlich
sprechen wir mit unseren Pflanzen!“
Wir stehen mit der Sonne auf! Unsere ersten Runden durchs Gartencenter drehen wir bereits ab 7 Uhr früh und begrüßen unsere Schützlinge mit einem fröhlichen „Guten Morgen!“ Dabei sehen wir sofort, wie es ihnen geht: Wer sprüht vor Energie – und wer lässt das Köpfchen hängen? Neben ein paar aufmunternden Sprüchen braucht es dann manchmal auch etwas mehr Aufmerksamkeit.
Wir Gärtner laufen zusammen, stimmen den Blumenchor an… na gut, nicht ganz. Aber gesprochen wird tatsächlich immer –mit Liebe, einem Lächeln und richtig großer Freude – und das ist schön!
Gartenakademie-Tipp:
Samstag, 24. Mai 2025, 10 Uhr Für alle Gartenzwerge: Erste Schritte zum Junggärtner
vortragender: Martin Koller, Gartencenter-Obergärtner
Dauer: 2 Stunden, Preis: € 29,-
neuhe I t € 7,49
ubstral naturen bio lattlausfrei
Pfl.Reg.Nr.2739-902 | HBZ:Naturen Bio Blattlausfrei
Anwendungsfertiges Sprühmittel gegen Schadinsekten mit natürlichem Wirkstoff. Für Gemüse und Obstkulturen sowie für Zierpflanzen, keine Wartezeit. ml € 14,99
nature hanging basket
Hängekorb aus Schmiedeeisen mit Kette: 35cm € 21,99, Einleger aus wasserspeichernden Kokosfasern: 35cm € 4,99 € 21,99
euflor Zero bio tomaten- und gemüseerde Die torffreie, vegane Erde für Tomaten, Gurken, Zucchini. Vegan organisch vorgedüngt, torffrei. 20 L euflor Zero erdbeer- & gemüsemulch Dauerhaftes, natürliches Abdeckmaterial aus Elefantengras – Miscanthus. 40 L
€ 10,99
für Kinder
Dass Obst und Gemüse nicht unbedingt im Supermarkt gekauft werden müssen, sondern selbst angebaut werden können, verrät Obergärtner Martin Koller. Er möchte den Jüngsten unter uns seine Leidenschaft – das Garteln – schmackhaft machen und zeigt, wie man Salat, Schnittlauch und Kräuter pflanzt, hegt und pflegt, damit geerntet und gegessen werden kann. Jedes Kind darf sich sein Mini-Beet mit nach Hause nehmen.
Altersempfehlung 5 bis 10 Jahre. Anmeldung erforderlich: www.praskac/gartenakademie
mesto
Drucksprüher e.Flower 1,5
Durch den Druck von 2,2 bar und die 360°-Sprühfunktion ist der akkubetriebene Drucksprüher besonders geeignet für die Pflanzenpflege, Unkrautbekämpfung und Flüssigdüngung. Mit 110 Minuten Laufzeit.
neuhe I t € 45,99
euflor Koniferendünger Rasch und anhaltend wirkender Spezialdünger für Koniferen, z.B. Tannen, Thujen, Wacholder usw. Zur Belebung humusarmer Böden. 2,5 kg
Zehetbauer Rasensaatgut Regenerationsmischung Für Fertigrasen abgestimmte Nachsaatrasenmischung für 30 m². 1 kg
€ 19,99
austrosaat Rasennachsaat easy green Regenerationsrasenmischung zur Ausbesserung kahler Stellen. Besserer Keimerfolg durch Ummantelung des Saatkornes. 1 kg 50 m²
neuhe I t
€ 29,99
Compo heckenturbo
Sorgt für ein Turbowachstum bei Hecken. Mit Magnesium für tiefgrüne Blattfarbe. schnelle Sofortwirkung und hohe Reichweite. 4 kg
substral
Rasensaatgut sport & spiel
2 kg €29,99
5 kg €49,99
10 kg €89,99
€ 19,99
Strapazierfähige Saatmischung für dichten, robusten Rasen. Mit Grünfärbung der Saat gegen Vogelfraß.
€ 12,99 ab € 29,99
g ewässerungscomputer-set Bewässerungssteuerung Select & 2-Wege-Verteiler als Basis der automatischen Bewässerung. statt € 95,89 nur
biovin flüssig Flüssigdünger aus Traubenkernen, reines Naturprodukt.
1 L € 9,99
Auf 15.000 m2 alles für den Garten
gemüse-bewässerungsset
Das Set des Micro-Drip-Systems ist ideal, um bis zu 60 m² Gemüse- und Blumenbeete mit Wasser zu versorgen.
Willkommen beim Pfingstrosen-Fest!
am 25. mai im natur-schlosspark artstetten
bio-gärtnern am Fensterbrett von Birgit Lahner Wie auf kleinstem Raum das ganze Jahr Gemüse, Kräuter, Salate und Obst wachsen. Genaue Pflanzvorschläge für alle Fensterlagen und platzsparende Ideen – mit vielen Tipps. 208 Seiten
substral bio-gartendünger Bio Gartendünger aus natürlichen Rohstoffen, ohne chemische Zusätze, für alle Gartenkulturen mit Langzeitwirkung bis zu 2,5 Monaten. 4 kg
Die Verbindung zwischen den Familien Hohenberg und Praskac reicht weit in die Kaiserzeit zurück. Im prachtvollen Schlosspark, liebevoll betreut von Anita Hohenberg und ihrer Tochter Alix d'Harambure-Fraye, blühen seit Jahrzehnten herrliche Praskac-Pfingstrosen. Nicht zufällig trägt die Praskac Jubiläumsrose den Namen „Erzherzog Franz Ferdinand“ (Siehe Seite 5) – benannt nach dem Ururgroßvater von Anita Hohenberg.
Besuchen Sie das Pfingstrosen-Fest am 25. Mai und genießen Sie ein einzigartiges Blütenmeer.
Als Praskac-Kunde erhalten Sie 50% Ermäßigung auf den Eintritt –den Gutschein finden Sie auf Seite 16!
Feiere Deinen Geburtstag im Praskac Pflanzenland!
Für alle Maulwürfe, Wühlmäuse, Gartenzwerge, Junggärtnerinnen & Junggärtner von 4 bis 10 Jahren!
Wir bieten ein auf die Altersgruppe zugeschnittenes Programm: Garteln im Minibeet, Schatzerde, Spiel & Spaß & Rätselrallyes, Torte, Drinks…
Eltern-Relax-Paket – on Top: alle Eltern bekommen ein Glas Prosecco im Prascafé, können entspannen und stressfrei einkaufen gehen. Detailinfos auf: www.praskac.at/geburtstag
Compo sana 50% weniger gewicht Hochwertige, einzigartig leichte Universalerde, einfach zu transportieren dank kompakter Form und stabilem Tragegriff.
gartenschere Profi bypass P531 Robuste Handschere aus Aluminium mit gehärteter Stahlklinge für reibungsarmen Schnitt. Für Aststärken bis 24 mm.
gardena astschere easyCut s Die ergonomische nur 900 g leichte GARDENA Bypass-Astschere für komfortables Schneiden von Grünholz.
Angebote zur Pflanzsaison
neudorff Zitrus- & mediterranPflanzendünger
Dünger mit Mykorrhiza-Pilzen für verbessertes Wurzelwachstum. 750 g
lechuza Citrus Pon Kübelpflanzensubstrat mit einer extra Portion an Calcium für eine reiche Zitrusernte und gesunde Pflanzen. 12 L
Gültig beim PrasKatzFest 15.06.2025
PrasKatz
Das neue Maskottchen aus Plüsch, Höhe 25 cm, mit Stoffhalstuch statt € 14,99 mit Gutschein nur
P RASKA c - DAS P FLA nzen LA n D Praskacstraße 101 3430 Tulln
„Pfingstrosen-Fest“ im naturschlosspark artstetten
Gutschein herauslösen und beim Eingang vorweisen, gültig am 25.05.2025 für 1 Person. Gutschein kann nicht in bar abgelöst werden. Schlossplatz 1, 3661 Artstetten
beim PrasKatz-Fest 1 Staude im Topf aus Preisgruppe Weiß, Gelb oder Rot (Etikettenfarbe)
Ö FF n U n GS ze IT en März - Oktober
aktion: blechkuchen nach Wahl & Verlängerter im Prascafé im Gartencenter Tulln Mit Gutschein nur
Montag – Freitag 8 – 18 Uhr
Samstag 8 – 17 Uhr Sonn- & Feiertage 10 – 16 Uhr
November Montag – Samstag 8 – 16 Uhr
Alle Angebote gültig von 25. April bis 15. Juni 2025, solange der Vorrat reicht. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Alle Preise inkl. MWSt. Unsere Stattpreise sind unsere gültigen Katalogpreise. Alle Preise sind Abholpreise. Irrtum, Zwischenverkauf und Pflanzenänderungen vorbehalten. Alle Produkte können nur in Haushaltsmengen abgegeben werden. Gutscheine gelten nur jeweils für eine Person und im angegebenen Zeitraum. Bei Veranstaltungen Programmänderungen vorbehalten.