Wir sind weg
Großes Angebot für kleine Gäste
Familienurlaub in der Ferienregion Imst
Sonne, Alpenluft und jeden Tag neue Sinneseindrücke und Erlebnisse: beste Voraussetzungen für eine gelungene Auszeit mit Kind und Kegel. In der Ferienregion Imst im Herzen Tirols erleben die Kleinen ihre ersten Bergabenteuer – und das garantiert ohne Protest gegen lange Fußmärsche. Schließlich bieten zwei Doppelsesselbahnen eine kräfteschonende „Mitfahrgelegenheit“ von Hoch-Imst bis auf 2.050 m Seehöhe. Das grandiose Bergpanorama von der Aussichtsplattform Adlerhorst und zahlreiche leichte Wanderungen (auch bergab) machen den Nachwuchs-Bergfexen Lust auf mehr.
Promotion
Learning by walking Speziell auf junge Besucher zugeschnittene Lehrpfade wecken Neugier, Naturbewusstsein und Rätselfreude. So fordert etwa der Hexenlehrpfad in der Salvesenklamm in Tarrenz vollen Einsatz bei kleinen Hexenpass-Inhabern. An 16 Stationen hält die Hexe Salvesia Fragen über ihresgleichen und die Natur bereit. Ihre gruseligen Geschichten unterhalten beim Wandern, und als Lohn für alle gelösten Aufgaben gibt’s in den Infobüros von Imst Tourismus ein kleines Geschenk. Auch der Berglehrpfad von der Untermarkter Alm zur Latschenhütte und weiter zur Muttekopfhütte vermittelt allerhand Wissenswertes über die alpine Natur. Neun Tafeln regen an, die Theorie gleich vor Ort spielerisch zu festigen. Die allerkleinsten Gäste werden einfach im Kinderwagen oder Buggy durch die Ferienregion kutschiert. Zahlreiche markierte Spazierwege, z. B. im Gurgltal oder am Starkenberger See, eignen sich für Babys Ausfahrt. Als kostenloses Service halten die Infobüros außerdem Kinder-Rückentragen zum Ausleihen parat. Spiele, Sport & Spaß Kaum eine Familie verlässt Imst, ohne mit dem Alpine Coaster gefahren zu sein – mit 3.535 kurvenreichen Metern die längste Alpen-Achterbahn der Welt. Der Start zum rasanten Sommerrodel-Vergnügen befindet sich bei der Mittelstation der Imster Bergbah-
© Martin Lugger (1), Imst Tourismus/Gerhard Berger (1), Imst Tourismus/Area47 (1)
Auf Sommerfrische in den Tiroler Bergen können sich Eltern und Kids rasch einigen. Kinder(wagen)taugliche Wanderwege, Bade-, Spiel- und Sportgelegenheiten sowie ein abwechslungsreiches Wochenprogramm machen Imst zu einem erstklassigen Sommerziel für Familien.
Mehr Information: Imst Tourismus Johannesplatz 4 A-6460 Imst Tel.: +43 5412 6910 -0 Facebook: like.imst.at info@imst.at www.imst.at
Ferienregion Imst noch viele weitere schöne Kinderspielplätze wie zum Beispiel den Waldspielplatz Sonnberg-Gunglgrün, die ökologisch gestaltete „Hitte-Hatte-Au“ in Mils oder das wunderbare „Hexegartle“ in Tarrenz.
nen. Kinder können ab drei Jahren mitfahren, ab acht Jahren und 1,25 m Körpergröße dürfen sie alleine auf dem Schlitten losdüsen. Ein absolutes Highlight! Und danach geht’s gleich weiter in Albins Erlebniswelt bei der Talstation in Hoch-Imst, wo Vogelschaukel, Hüpfburg, Karussell, Bungy-Trampolin, QuadBahn u.v.m. warten. Viel gute Laune bringt auch ein Besuch im Imster Sportzentrum mit seinem umfangreichen Bewegungsangebot: ein Kletterzentrum internationalen Maßstabs, Fußball- und Beachvolleyballplätze, Leichtathletik-Center, Kinderspielplatz, Funpark mit Halfpipe-Anlage, ein Ring für Elektromodellautos u.v.m. lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Auch im Freizeitzentrum Glenthof in Imst zieht ein Spielpark u.a. mit Trampolin, Kinderzug, Hüpfburg, Minigolfanlage, Squash-, Billard- und Kegelmöglichkeiten Familien magisch an. Daneben bietet die
Schwimmen & mehr Auch Erfrischung im kühlen Nass gehört zum Sommerurlaub dazu und wird gleich an mehreren Orten geboten. Der kostenlos zugängliche Badesee in Hoch-Imst und der für Funsport bestens geeignete Badesee in der AREA 47 begeistern mit angenehmen Temperaturen und hoher Wasserqualität. Attraktionen für alle Altersstufen gibt’s im geheizten Freischwimmbad Imst: Riesenrutsche, Kinderbecken, eine große Liegewiese und ein Beachvolleyballplatz machen die Anlage für Familien zur ersten Anlaufstelle bei Hitzealarm. Mit dem beliebten Bummelzug „Bummelbär“ zu den schönsten Zielen in Imst und im Gurgltal tuckern, in der Knappenwelt Gurgltal die Welt des Bergbaus erkunden oder mit dem größtenteils kostenlosen Wochenprogramm von Imst Tourismus täglich neue Abenteuer erleben ... Der Sommer in der Ferienregion Imst hat noch viele Highlights mehr für einen langen, unvergesslichen Familienurlaub! som m er 2017 |
078_AUTOS IMST_k.indd 81
81
31.05.17 17:38