15 SEITEN
DOT.MUSIC & GAMES Ziemlich lebendig
Für Freunde der sanfteren Töne im Allgemeinen und des alternativen Folk im Besonderen ist diese dänische Kombo ein absoluter Geheimtipp. Ihr Name klingt dabei so ganz und gar nicht nach dem, was sie stilistisch eigentlich machen – eher denkt man dabei an Metal
und Hardrock. Doch gegenteiliger könnte ihr Sound gar nicht sein: Death Machine heißen sie, und als ersten Einstieg empfehlen wir die unlängst erschienene Auskopplung Someday. Goosebumps galore, sagen wir. Das dazugehörige Album Orbit ist ab 15. November erhältlich, und wer sich von der Band auch live überzeugen mag, kann dies im Rahmen ihrer Tour am 13. (Salzburg/Academy), am 14. (Klagenfurt/Wohnzimmer) und am 15. Jänner in Wien im Fluc tun. deathmachine.bandcamp.com
Ziemlich bestäubt Auf den ersten Blick glaubt man, es handle sich beim Bee Simulator um ein ähnlich klamaukhaftes Spiel, wie es der Ziegensimulator war. Auf den zweiten Blick stellt man allerdings fest, dass dieser Titel es nicht nur ernst meint, sondern auch noch wirklich schön gemacht ist. Beim Überlebenskampf des Bienenstaats geht es sehr dramatisch zu; es lauern vielerlei Gefahren für unsere nützlichen Freunde. Neben dem Gameplay ist es vor allem die grafische Umsetzung, die begeistern kann: Gespielt wird nicht nur in wunderschönen und dank diverser Viecher trotzdem herausfordernden Naturschauplätzen, sondern auch in der angrenzenden Stadt und einem Vergnügungspark. Spektakuläre Sache! beesimulator.com
COLDPLAY. MILKY CHANCE. SILBERMOND. ALI GATIE. COMA. FABER. JASON DERULO. PANDA BEAR. DUA LIPA. ASHNIKKO. NICO SANTOS. PABLO ALBORÁN & AVA MAX.
067_SUBMUSIC_067_d_z.indd 67
07.11.19 12:55