DOT.magazine 070

Page 94

Mondo Generator Mondo Generator wurde 1997 vom Queens of the Stone Age-Bassist Nick Oliveri gegründet. Mit Songs aus sechs Alben kommt die Gruppe ins Salzburger Rockhouse.

salzburg Lola Marsh indie Mit seinen Erfolgshits „Sirens“ und „You’re Mine“ kann das israelische Duo mehr als 7 Millionen Streams auf Spotify verzeichnen. An diesen Erfolg möchte das Zweiergespann nun mit seinem zweiten Album „Someday Tomorrow Maybe“ anknüpfen, auf dem fröhlicher Pop auf melancholischen Psychofolk trifft. Live geben Lola Marsh erste Auszüge daraus Anfang März im Rockhouse Salzburg zum Besten.

INFO: www.rockhouse.at, Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 26. Februar, 20:00 Uhr, VVK: H 19,80

Gina Schwarz Nach einigen erfolgreichen Projekten kehrt Gina Schwarz mit ihrem neuen Liveprogramm „Pannonica” zurück. INFO: www.jazzit.at, Jazzit Musik Club, Elisabethstraße 11, 5020 Salzburg, 28. Februar, 20:30 Uhr, VVK: H 17,60

INFO: www.rockhouse.at, Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 03. März, 20:00 Uhr, VVK: H 28,40

Che Sudaka Die vier Brüder aus Kolumbien und Argentinien nutzen jeden Moment, um zu komponieren. Aktuelles Album: „Rumba Bastarda”.

Ätna electronic

Das Lumpenpack Mit dem neuem Album „Eine herbe Enttäuschung” nehmen Max Kennel und Jonas Meyer alias das Lumpenpack Kurs auf das Salzburger Rockhouse.

Das deutsche Electronica-Duo zählt zu den aufregendsten deutschen Newcomern. So spielten Ätna bereits auf den wichtigsten Festivals im In- und Ausland – darunter auch am renommierten Montreux Jazz Festival. Aus Versatzstücken unterschiedlicher Genres erschaffen Inéz und Demian ein avantgardistisches Gesamtkunstwerk, das die Gruppe im März nach Salzburg führen wird.

INFO: www.rockhouse.at, Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 18. März, 20:00 Uhr, VVK: H 29,50

INFO: www.rockhouse.at, Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 19. März, 20:00 Uhr, VVK: H 16,50

INFO: www.rockhouse.at, Rockhouse Salzburg, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 12. März, 20:30 Uhr, VVK: H 17,60

steiermark Oehl indie Der Wiener Liedermacher Ari Oehl und der isländische Multiinstrumentalist Hjörtur Hjörleifsson bilden den heimischen Newcomer-Export der Stunde. Als „Oehl“ liefert das Duo deutschsprachige Texte in ungewohnt dichter Atmosphäre. So treffen in ihrer Musik tanzbare Rhythmen auf nordische Melancholie, die malerisch, einnehmend und präsent den Hörer in seinen Bann zieht. INFO: www.spielstaetten.at, Orpheum Graz, Orpheumgasse 8, 8020 Graz, 12. März, 20:00 Uhr, VVK: H 16,13

Lou Asril indie Lukas Riel alias Lou Asril gilt bereits jetzt als neuer Shootingstar und österreichischer Musikexport Nummer eins. Dabei hat die Karriere des blutjungen Sängers gerade erst begonnen. Wer sich den österreichischen Shootingstar der Stunde nicht entgehen lassen will, hat im März die Möglichkeit, Lou Arsil im Grazer Orpheum live zu erleben. Mit dabei hat er unter anderem seinen Hitsong „Divine Goldmine“. INFO: www.spielstaetten.at, Orpheum eXtra, Orpheumgasse 8, 8020 Graz, 19. März, 20:00 Uhr, VVK: H 16,90

Elevate Festival Unter dem Thema „Human Nature” bringt die heurige Ausgabe des Elevate Festivals erneut spannende Künstler nach Graz. INFO: www.elevate.at, unterschiedliche Spielstätten, 8020 Graz, 04.–08. März

Crush Im Spannungsfeld zwischen Shoegaze, Indie und Dreampop steht die heimische Band Crush, die bei ihrem Graz-Konzert im Forum Stadtpark das neue Werk „Sundown” präsentieren wird. INFO: www.forumstadtpark.at, Forum Stadtpark, Stadtpark 1, 8020 Graz, 14. März, 20:30 Uhr, VVK: H 11,30

Max Herre Mit seinem vierten Soloalbum „Athen“ nimmt der deutsche Rapper und SingerSongwriter Max Herre Ende März Kurs auf das Grazer Orpheum. INFO: www.spielstaetten.at, Orpheum Graz, Orpheumgasse 8, 8020 Graz, 20. März, 20:00 Uhr, VVK: H 44,80

The Weight Die heimische Gruppe The Weight hat ihr zweites Studioalbum in den Startlöchern: Mit „In Control” ist die Gruppe im Grazer Orpheum zu Gast. INFO: www.spielstaetten.at, Orpheum Graz, Orpheumgasse 8, 8020 Graz, 21. März, 20:00 Uhr, VVK: H 21,–

94 DOT.planer

092_BUNDI_070_k.indd 94

13.02.20 10:15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DOT.magazine 070 by PPH Media Verlag GmbH - Issuu