BRAVE BLACK SEA Die Pop-Rock-Formation macht im Zuge ihrer Tour auch in Salzburg halt, um ihr neues Album „Fragments“ vorzustellen.
SALZBURG JAN PLEWKA POP-ROCK Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommerszene 2014“ beehrt der deutsche Musiker, Sänger und Schauspieler Jan Plewka das Salzburger Republic. Der charismatische Frontman der Popformation Selig interpretiert das Liedgut von Simon & Garfunkel. Unter Anleitung von Theatermacher Tom Stromberg verleiht der Musiker den Songs seine persönliche Note. Eine berührende Reise zu den Klassikern der Popgeschichte.
INFO: www.rockhouse.at, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 09. Juli, 20:00 Uhr, VVK: € 13,–
GUT GEGEN NORDWIND Das Erfolgsstück nach dem Bestseller von Daniel Glattauer unter der Regie von Fabian Kametz. INFO: www.kleinestheater.at, Kleines Theater, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020 Salzburg, 01. August, 20:00 Uhr, VVK: € 22,50
INFO: www.republic.at, Anton-Neumayr-Platz 2, 5020 Salzburg, 04. Juli, 20:00 Uhr, VVK: € 24,–
MARKUS SMALLER Der Sänger und Frontman der heimischen Band 3 feet smaller kommt für ein Solokonzert ins Rockhouse Salzburg.
STUCK! FESTIVAL ELECTRONIC
INFO: www.rockhouse.at, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 05. August, 18:00 Uhr, FREE
Seit 2010 bietet das Stuck! Festival eine musikalische Entdeckungsreise und überrascht auch heuer mit einer bunten Kombination aus internationalen Newcomern, etablierten Popgrößen und frischen österreichischen Musikern. Zu den spannendsten Acts zählt ohne Zweifel das kanadische Musikprojekt Trust, das mit 80er-Reminiszenzen begeistert. Mit dabei sind DENA, Breton, Slow Magic u.v.m.
CLARA LUZIA Laute Gitarren und verzerrte, wuchtige Drums gibt es auf dem aktuellen Album „We are fish“ von Clara Luzia zu hören. Gemeinsam mit ihrer Band gibt sich die österreichische Musikerin ein Stelldichein in Salzburg. TRUST
INFO: www.rockhouse.at, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 12. August, 18:00 Uhr, FREE
STEIERMARK HUGH LAURIE JAZZ Nach der Veröffentlichung seines zweiten Albums „Didn‘t it Rain“ und ausverkauften Tourneen von Südamerika bis Australien wird sich Schauspieler und Musiker Hugh Laurie im Sommer für ein exklusives Konzert im grünen Herzen Österreichs einfinden. Gemeinsam mit The Copper Bottom Band wird er alte und neue Songs aus seinem Jazz-Repertoire zum Besten geben. INFO: www.spielstaetten.at, Kasemattenbühne, Schlossberg, 8010 Graz, 20. Juli, 20:00 Uhr, VVK: ab € 59,90
HIM ROCK-POP Vor 15 Jahren schaffte die finnische Formation mit ihrer Hymne „Join me“ den internationalen Durchbruch. Trotz ihres Megaerfolges schaffte es die Gruppe, der Gefahr des One-Hit-Wonders zu entfliehen. So lieferte die Band über die Jahre hinweg durchgehend gutes Chart-Material, das ihr vor allem im deutschsprachigen Raum eine immer größer werdende Fanschar bescherte. INFO: www.spielstaetten.at, Orpheum Graz, Orpheumgasse 8, 8020 Graz, 25. Juli, 20:00 Uhr, VVK: € 38,40
INFO: www.rockhouse.at, Salzburg Rockhouse, Schallmooser Hauptstraße 46, 5020 Salzburg, 04. April, 20:30 Uhr, VVK: € 19,10
BAM MARGERA Jackass-Mitglied Bam Margera kommt mit seinem Musikprojekt Fuckface unstoppable auch nach Graz. INFO: www.popculture.at, PPC, Neubaugasse 6, 8020 Graz, 15. Juli, 18:30 Uhr, VVK: € 13,50
KYLESA Dem Musikgenre Sluge zugehörig, spielt die US-Formation eine Mischung aus Hardcore Punk, Stoner Rock und Doom Metal. INFO: www.thebangbangclub.at, Bang Bang Club, Keesgasse 3, 8010 Graz, 05. Juli, 19:30 Uhr, VVK: € 20,90
NENA LIVE 2014 Die deutsche Erfolgsmusikerin zählt seit über 20 Jahren als Fixstern im deutschen Musikkosmos. Bei ihrem Konzert in Graz wird Conchita Wurst als Special Guest vertreten sein. INFO: www.oeticket.com, Freiluftarena B, Messegelände/Zugang Fröhlichgasse, 8010 Graz, 11. Juli, 20:00 Uhr, VVK: ab € 55,–
SWING-CAFÉ Für alle Tanzbegeisterten, die ihre Moves in netter Gesellschaft vertiefen möchten. Gemeinsam wird zu Hits aus den 50erund 60er-Jahren getanzt und die Postgarage zum Swingen gebracht. INFO: www.postgarage.at, Postgarage Graz, Dreihackengasse 42, 8020 Graz, 19. Juli, 19:00 Uhr, FREE
78 DOT.PLANER
76_bundeslaender_005_k.indd 78
25.06.14 21:41