Anzeigen
BUSINESS & GENUSS
Neue Halle für vielfältigen Sport MMA als Kampfsport zur kreativen Selbstverteidigung
Fuchbau MMA
Innenstadt
Hangelstangen und dickere Stoßmatten eingebaut werden konnten. Nach und nach wird das Studio erweitert. Das Training findet in Kleingruppen statt und dauert zwei Stunden. Der Sport erhöht die körperliche Fitness und bietet einen guten Einblick in Kampfsporttechniken. MMA ist ausgezeichnet zur Selbstverteidigung geeignet. Männer und Frauen jeden Alters können diesen Sport ausüben und so die eigene Selbstsicherheit stärken. H. Harthun
Christian Schink (Mitte) trainiert seine Athleten seit kurzem in neuen Räumlichkeiten in der Potsdamer Innenstadt.
Dass Mixed Martial Arts (MMA) kein einfacher Hau-Drauf-Sport für harte Kerle ist, spricht sich langsam herum – auch dank Christian Schink. Der Potsdamer hat sich mit seinem Fuchsbau einen Traum erfüllt und führt Interessierte und Anfänger an den Kampfsport MMA heran. Doch auch Athleten mit Wettkampfperspektive gehören zu den Kunden des Trainers. „Das tolle an MMA ist, dass es Techniken aus verschiedenen Kampfsportarten kombiniert“, so Christian Schink. „Das Regelwerk ist flexibler und dadurch können die Sportler ihren eigenen Stil entwickeln.“ Dass MMA viele Sportarten verbindet, zeigt Christian Schinks sportliche Laufbahn. Angefangen hat alles mit dem Ringen, später kam das
Boxen dazu, Muay Thai, Brazilian Jiu Jitsu und weitere asiatische Kampfsportarten folgten. Alles verbindet sich zu einer abwechslungsreichen Kampftechnik, die nicht martialische Kampfkraft erfordert, sondern Kreativität und geistiges Geschick. Um seinen Athleten die besten Trainingsmöglichkeiten bieten zu können, ist Christian Schinks Fuchsbau vor kurzem in neue Räumlichkeiten umgezogen. Statt 90 warten nun 200 Quadratmeter auf die Sportler. Das neue Domizil, zentral in der Innenstadt gelegen, bietet nicht nur mehr Platz. Die Halle im Stadtpalais über dem Waikiki-Burger ist dauerhaft durch ihn gemietet, sodass neue größere Boxsäcke, Matten an den Wänden,
O Fuchsbau MMA, Dortustr. 62, Tel. (0172) 165 37 63, www.fuchsbau-mma.de
Bei den Mixed Martial Arts (MMA) ist voller Körpereinsatz gefragt.
Auf den Flügeln des Abenteuers Eintauchen in die spannende Weite einer 77-Länder-Reise „Fly & Help“, die den Bau von Schulen in Entwicklungsländern finanziert. In den vergangenen sechs Jahren konnten mit Hilfe von Spenden 90 Schulprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika umgesetzt werden. Sie legen den Grundstein für eine selbstbestimmte Zukunft der Kinder in diesen Ländern. Für 2016 sind weitere 36 Projekte geplant. S. Rosig
euer Abent ndung u r m Weltu machnow Klein
Von seinen Erlebnissen rund um den Globus spricht Reiner Meutsch in einer bildgewaltigen Liveshow.
Faszinierende Erlebnisse, unzählige Geschichten, beeindruckende Fotos – all das hat Weltumrunder und Pilot Reiner Meutsch von seiner zehnmonatigen Weltreise mitgebracht. Seine 100.000 Flugkilometer lange Tour durch 77 Länder können die Besucherinnen und Besucher in einer Liveshow noch einmal wie im Cockpit miterleben. Beeindruckende Landschaften, die Weiten der Sahara und Eindrücke wie aus den Märchen aus 1001 Nacht im Jemen sind dabei. Dokumentiert werden die faszinierende Tierwelt Namibias, aber auch die enormen landschaftlichen Gegensätze Islands. Die vielfältigen Naturschauspiele in Australien, Kanada, den USA und der Karibik runden
das globale Erlebnis im Saal ab. Die Show voller Emotionen und beeindruckender Bilder und Filmpassagen wird mit Darbietungen von Künstlerinnen und Künstlern aus Afrika und Lateinamerika ergänzt. Sie umrahmen das Programm mit landestypischer Musik und Tänzen. Mit dabei: Sängerin Yma America (bekannt aus „König der Löwen“), die Gruppe Adesa mit Schlangenmenschen-Artistik und der Panflötist Juan Saul. Mit dieser Show unterstützt Reiner Meutsch seine Stiftung
O Abenteuer Weltumrundung, 19.11., 19.30 Uhr, Neue Kammerspiele, Kleinmachnow, Eintritt: 15 Euro, die ersten 20 Anmeldungen mit dem Stichwort „Events“ erhalten Freikarten, ADAC Potsdam, Fritz-Zubeil-Straße 95, Tel. (030) 868 62 62, E-Mail: weltumrundung@bbr.adac.de, www.adac.de, www.fly-and-help.de
Pilot Reiner Meutsch umrundete die Welt in einem Flugzeug.
www.stadtmagazin-events.de NOVEMBER 2016
13