2013.10

Page 67

Kalender Tango Argentino Friedenssaal, Königin-Elisabeth-Haus

LE S UN G

23 Mittwoch

L I VE 22:00 Mathew James White @ Ruby’s Tuesday Live Singer-Songwriter, chillig und auch funky sind seine Songs, die er mit Gitarre und Stimme präsentiert; Eintritt: AK 1 Euro Waschhaus

PA RT Y 23:30 Rubys Tuesday Club Rock, Alternative, Indie Waschhaus

S P O RT 20:45 Live-Übertragung der UEFA Champions League 3. Spieltag, Schalke - Chelsea, Borussia Dortmund - Arsenal London Bowling Center Babelsberg, Happy Hour I+II, Zeppelin Sportsbar

S EN I O REN 09:30 Seniorenkurs Projektladen Drewitz

S O N S T I GE S 10:00 Kultür Potsdam vor Ort Beratung unter dem Motto: Schlüssel zur Kultur des Kultür Potsdam, hier finden Menschen mit einem geringen Einkommen offene Türen zu Kultur- und Sportveranstaltungen Projektladen Drewitz 11:00 Woche des offenen Klassenzimmers Schiller live erleben - Staatlich anerkanntes Privatgymnasium Schiller Gymnasium Potsdam 13:00 Rommé 45 plus Sekiz e.V. 14:00 bbw Info-Nachmittage berufsbegleitende Fortbildungen für den Karrieresprung bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH

SPORT

20:45 Live-Übertragung der UEFA Champions League 19:30 Mann und Frau intim 3. Spieltag, Leverkusen Die nackte Wahrheit, Shakhtar Donetsk, Bayern Mitwirkende: Andrea Meissner München - FC Viktoria Pilsen & Helmut Fensch Bowling Center Babelsberg, Kabarett Obelisk Happy Hour I+II, Zeppelin 19:30 Zeit deines Lebens Sportsbar Produktion des Theaterjugendclubs SO NSTIG ES Reithalle 10:00 Informationsveran-

BÜH NE

19:30 Netzkultur – Neues aus der vernetzten Welt Philipp Riederle: Wer wir sind und was wir wollen, ein Digital Native erklärt seine Generation, in seinem ersten Buch versucht er mit persönlichen Ansichten, Erfahrungen, gesicherten Erkenntnissen und gesellschaftlichen Debatten die Lebenskultur seiner FILM Generation im Zeitalter der 19:00 Buchpräsentation & Film Digitalisierung unter die Lupe Filmstadt Potsdam – Drehzu nehmen orte und Geschichten, in Bildungsforum Potsdam (SLB) Anwesenheit der Autoren Alexander Vogel & Marcel VO RT R AG Piethe 09:30+11:00 Von Merkur bis Thalia Kino Neptun 20:00 Wunderkinder eine Reise durch das SonnenDrama, Deutschland 2011, system, Fulldome-Projektion FSK: ab 12 Jahre, 100 Min., Live; Referent: Rolf König FBW Prädikat: wertvoll, Regie: Urania Planetarium Marcus O. Rosenmüller, 18:00 Schwedisches Design mit: Mathilda Adamik, Elin und das Wirken des Kolev, Imogen Burrell österreichisch-schwedischen Fontane Klub (Brandenburg) Architekten Josef Frank, Referentin: Katharina Bahr KL ASSIK (MA Skandinavistik) 15:30 Herbstkonzert der Urania Volkssolidarität Ich lade gern mir Gäste ein, K I D S & T e e ns Musik-Show Primavera Berlin 09:00+11:00 Timm Thaler oder Nikolaisaal Das verkaufte Lachen 20:00 Cello Case: Runge & (9+) von James Krüss, Regie: Ammon Marita Erxleben Programme um Tango, Jazz Reithalle oder Filmmusik: in Brooklyn 10:00 Onnanoko Sora und Blues erkunden die Musiker das Eisei Eckart Runge & Jacques Amai-Figurentheater, ab 4 Ammon die Einflüsse des Jazz Jahre auf die klassische Musik T-Werk Neue Kammerspiele Kleinmachnow FE S T 13:00 Herbstfest der Volkssolidarität Haus der Generationen und Kulturen

für 4,90 Euro Daily Coffee

KURS E 09:30 Flairtending und Close up magic Cocktails mit Showeinlage Sweet Barworld 18:30 Schals winden - Tücher binden ca. 30 Knoten lernen, um sich und Andere zu verschönern Kimages Training+Beratung

staltung zukunftssichere Qualifizierungen & zertifizierte Lehrgänge, neue Umschulungen ab Oktober ZAL Ludwigsfelde - Zentrum für Aus- und Weiterbildungen 11:00 Woche des offenen Klassenzimmers Schiller live erleben - Staatlich anerkanntes Privatgymnasium Schiller Gymnasium Potsdam 16:00 FuN - Familie und Nachbarschaft Ein glückliches Leben mit Kindern, eine Herausforderung, die mit Fragen und Unsicherheiten verbunden sein kann. Familien sind hier eingeladen zu reden, sich auszutauschen und Fragen zu stellen Projektladen Drewitz 18:30 Gesprächssalon Potsdam West – Quo vadis? Auswirkungen der Gentrifizierung auf das Arbeitsfeld der Kreativen und Kulturschaffenden und auf das Umfeld der Stadtteilbewohner von Potsdam West Scholle 51 - Stadtteilnetzwerk P-West 19:00 Mittwochsgesellschaft Frisch ausgezählt - Eine Analyse der Ergebnisse der Bundestagswahl T-Werk

24 Donnerstag BÜHNE

19:30 2. Voraufführung: Wir schenken uns nichts L ESU NG mit: Michael Ranz und 20:00 Helge Timmerberg: Edgar May; Ach nö! Bitte African Queen Helge Timmerberg, Abenteurer nicht schon wieder! Der alte Weihnachtsbaum ist gerade und Globetrotter, hat den erst vor ein paar Tagen von letzten ihm noch unbekander Stadtreinigung abgeholt nten Kontinent bereist: worden, da geht das alles von Afrika - sieben Monate lang, vorne los. Ranz und May African Queen ist ein hintermüssen dieses Jahr gemeinsam gründiges, lebenskluges und lustiges Buch und eine ebenso feiern. Das wird nicht lustig exzentrische wie sympathische Kabarett Obelisk Abenteurergeschichte KU NST Waschhaus 19:00 Akademisches Zeichnen Der Kurs: Akademisches VORTR AG Zeichnen stellt sich vor, 19:00 Die Sammlung Künstler: Teilnehmer des Warschewski Zeit-, Regional- und Familien- Kurses, Kursleiter: Dietrich Richter geschichte im Spiegel der Fotografie; Alexander Holmig Urania (Historiker), Brandenburg an der Havel Haus der BrandenburgischPreußischen Geschichte 19:00 Wahrlich ein Pfaffengezänk: FW I. und der Pietismus Margit Burdack berichtet über die enge Wechselbeziehung zwischen König Friedrich Wilhelm I. und dem Halleschen Pietismus des August Hermann Francke Kapelle an der Garnisonkirche

Bildungsforum Potsdam (VHS) 19:00 8. Potsdamer NaturfotoHerbst Ullrich Wannhoff: Alles fließt - der Kamtschatkafluss und die Lava am Tolbatschik, passionierte Naturfotografen berichten Haus der Natur 19:00 Krieg und Frieden im Werk von Georg Trakl Trakls Gedichte zum Großen Krieg sprechen eine andere Sprache als die kanonisierte Literatur, Johann Holzner legt darüber hinaus dar, wie Kanonisierungsprozesse im Literaturarchiv gefördert oder aufgehalten werden können Villa Quandt

KIDS & Teen s 10:00 Spatzenkino Drachengeschichten Thalia Kino 14:00 Logopädische Beratung vornehmlich für Grundschüler aus Drewitz Projektladen Drewitz

LIV E 20:00 Captain Cook und seine singenden Saxophone Zeitreise durch die Geschichte des Schlagers: Evergreens wie: Weine nicht, kleine Eva, Die kleine Kneipe, Über 7 Brücken musst du geh’n, aber auch moderne deutsche Schlager wie Ein Stern, der deinen Namen trägt, alle im bekannten, träumerischen Captain Cook-Sound, Eintritt ab 19,60 Euro Nikolaisaal 20:00 Soulshine die quirlige Combo aus Kleinmachnow, Potsdam und Berlin hat sich auf Soul, Rhythm & Rock mit strahlenden Bläsersätzen eingeschworen: Stevie Wonder, Joe Cocker, Doobie Brothers, Sam & Dave, Johnny Guitar Watson,

Supertramp u.a. John Barnett Schiffsrestaurant 20:30 Live in der Bar After Work Konzert in der Schiffskneipe, Eintritt frei Theaterschiff

PART Y 17:30 Oktoberfest auf dem Narrenschiff Kantine der Staatskanzlei 18:00 5. Oktoberfest auf dem Krongut Fünf Wochen blau-weiß-kariertes Wiesn-Feeling mit allem, was dazu gehört, für garantiert gute Stimmung sorgt die original Wiesnband Hautnah mit vielen Wiesnschlagern und Partyhits, Eintritt frei Krongut Bornstedt 19:00 CL-Studio mit DJ bmp Disco flavoured House Club Laguna 20:00 Donnerstags-Karaokeshow Kultkaraoke Potsdam‘s & Mutantrinken mit Happy Hour, Eintritt frei Gutenberg 100

Haus der Generationen und Kulturen 19:30 Greenpeace Potsdam Plenum mithelfen die Umwelt zu schützen Kontext: Freie Bibliothek Potsdam

25 Freitag B Ü HNE

19:30 Premiere: Wir schenken uns nichts mit: Michael Ranz und Edgar May; Ach nö! Bitte nicht schon wieder! Der alte Weihnachtsbaum ist gerade erst vor ein paar Tagen von der Stadtreinigung abgeholt worden, da geht das alles von vorne los. Ranz und May müssen dieses Jahr gemeinsam feiern. Das wird nicht lustig Kabarett Obelisk 19:30 Der Turm von Uwe Tellkamp, Regie: Tobias Wellemeyer HOT Neues Theater SONSTIG E S 19:30 Premiere: Altweiber11:00 Woche des offenen Klas- frühling senzimmers Komödie von Stefan Vögel, Schiller live erleben - Staatlich Die Omas proben den anerkanntes Privatgymnasium Aufstand und zeigen gemeinSchiller Gymnasium Potsdam sam dem Rest der Welt: für 16:00 Karriere in Film, Funk große Träume ist es nie zu oder Fernsehen spät, Regie: Christine Hofer viele junge Menschen träuKleine Bühne Michendorf men von einer Karriere in 20:00 34,5 cm neben dem Film, Funk oder Fernsehen, Glück in einer Gesprächsrunde mit Stückentwicklung nach attraktiver Besetzung – ein Tatsachenberichten mit Irene Schauspieler, ein Regisseur, Ossa-Moyzes, Bob Schäfer, ein Radioreporter, ein Barbara Schaffernicht, Mario Kameramann und ein Referent Neubert, Katrin Bauer, Karen der Berliner Schauspielschule Schneeweiß-Voigt; Regie: werden alle Facetten der Martina König beliebten Berufe offen besTheaterschiff prochen 20:00 Tatjana Meissner: MeissBerufsinformationszentrum ners Sex-Geschichten BIZ Comedy über Liebe, Lust und 17:00 5 Jahre Samowargelahme Lenden spräche

Hokus, Pokus, Experimentiribus! 25.–26. Okt. + 28.–30. Okt.

KURS E

09:30 Barista Grundkurs Sweet Barworld 09:30 Flairtending und Close up magic Cocktails mit Showeinlage Sweet Barworld

L ESUNG

19:30 Literarischer Salon Thomas Rühmann & Tobias Morgenstern präsentieren: Die Entdeckung der Langsamkeit von Sten Nadolny, zzenische Lesung mit Musik KIDS & Teen s Bildungsforum Potsdam 15:00 Treffpunkt Juniorforscher (SLB) Tierspurensicherung Naturkundemuseum VORTR AG 16:00 Dart-Turnier 18:00 Wo bleibt die LebensenDie besten Pfeilewerfer ergie? bekommen kleine Preise mit Dagmar Lüttgau, Club 18 Feinstoffpraktikerin/ NDGM; Energiemangel G ASTRO und Erschöpfungszustände 21:30 Cocktail Happy Hour - Ursachen und Veränderungsalle Cocktails & Longdrinks möglichkeiten

www.bahnhofspassagen-potsdam.de Von Glibber bis Narbengesicht – die Wissenschaftler vom Extavium zeigen Euch tolle Tricks und Effekte.

B A H N H O F S PA S S AG E N P OT S DA M

Eine Welt im Bahnhof.

Nur am 30. Oktober: Mit HalloweenGeisterstraßenbahn-Shuttle der VIP vom Bahnhof zur Biosphäre.

www.stadtmagazin-events.de Oktober 2013

67


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2013.10 by Stadtmagazin EVENTS - Issuu