Anzeigen
BUSINESS & GENUSS Fotos © Björn Behrendt
8
Albert Baake (li.) und Georg Babetzki (re.) bringen das Joan Miró-Gemälde an seinen neuen Platz gegenüber dem Stadtschloss.
»Wolfgang Joop würde super passen!«
Albert B Galerieanake Innensta
dt
Galerist Albert Baake vertreibt viele internationale Künstler und große Namen Galerist aus Leidenschaft, ein Netzwerker in der Kunstszene und das richtige Fingerspitzengefühl, wenn er selbst malt. Albert Baake hat viele Talente und einen guten Riecher für die richtige Gelegenheit. Im Mai eröffnet der Galerist aus dem Holländischen Viertel seine zweite Galerie. Vis-à-vis zum Brandenburger Landtag und nur ein barockes Haus entfernt vom Museum Barberini. EVENTS-Mitarbeiter Frank Braun sprach mit Albert Baake über seine neue Galerie und die Potsdamer Kunstszene. Herr Baake, seit acht Jahren haben Sie eine Galerie im Holländischen Viertel. Warum machen Sie jetzt noch eine zweite auf? Ein Kunde meiner Galerie hat mich vor einiger Zeit angerufen und mir vorgeschlagen am Potsdamer Landtag eine zweite Galerie zu eröffnen. Da musste ich nicht lange überlegen. Hasso Plattner eröffnet im Januar zwei Häuser weiter sein Museum Barberini. Wird das dann nicht wie David gegen Goliath? Wir haben hier doch keine Konkurrenzsituation. Im Gegenteil. Ich sehe große Synergieeffekte. Mit dem Museum Barberini wird die internationale Bedeutung der Stadt in Sachen Kunst weiter wachsen. Und der alte Markt wird die „Neue Mitte“ Potsdams. Es ist wirklich fantastisch was hier entsteht und in den nächsten Jahren noch entstehen wird. Einen besseren Standort für MAI 2016 www.stadtmagazin-events.de
meine zweite Galerie gibt es nicht und im Gegensatz zum Museum Barberini, kann man die Bilder in meiner Galerie auch mit nach Hause nehmen. Viele Besucher verbinden Ihre Galerie im Holländischen Viertel mit den Bildern von Udo Lindenberg. 2014 haben Sie aber auch eine große Ausstellung mit Miró, Chagall und Picasso gemacht, die weit über Potsdam hinaus Beachtung fand. Welche Bilder werden Sie in der neuen Galerie am Landtag zeigen und verkaufen? Klassische Moderne wird eine große Rolle spielen. Meine guten Kontakte nach Spanien helfen mir dabei natürlich sehr. Gerade habe ich wieder zwei seltene, handsignierte Druckgrafiken von Picasso erwerben können. Aber auch ganz neue Impulse sind bereits in Vorbereitung. Bereits im Mai werden wir hier die Arbeiten des Singapurer
EVENTS-Mitarbeiter Frank Braun traf Galerist Albert Baake in seiner neuen Galerie.
Künstlers James Chiew zeigen und verkaufen. Und neue 3D-Kunstobjekte. Die neuen Drucktechniken haben den Potsdamer Künstler Ralf Birkelbach sehr inspiriert. Mal sehen, ob wir da im Mai auch schon einige Arbeiten zeigen können. Natürlich werden auch Udo Lindenberg, Devin Miles und andere Künstler aus meiner Galerie im Holländischen Viertel hier ausgestellt. Ab wann geht es im Mai genau los und was wird Ihre erste Ausstellung? Wenn alles klappt, soll es am 7. Mai los gehen. Im Juni eröffnen wir dann eine große James Rizzi Ausstellung mit außergewöhnlichen Exponaten des 2011 verstorbenen New Yorker Künstlers. Einige Werke kosten 150.000 Euro oder mehr. Das wird spektakulär. Wer Interesse an dieser Vernissage hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Termin ist Freitag, der 17. Juni um 18 Uhr. Im Internet werden wir in Kürze weitere Details dazu veröffentlichen.