D A S Ä R Z T EBUSINESS H A &UGENUSS S 15
am Luisenplatz Nr.1 stellt vor: Metro Academy Innenstadt
15 %
KundenkartenVorteil* FACHARZT FÜR INNERE MEDIZIN/HAUSARZT Gourmetkoch Steffen Schwarz steht auch mit Kindern für das Projekt „Miniköche“ in der Küche – in Potsdam lädt er die Gastro-Profis zum Austausch ein.
Dr. med. Volker Kleine
Küchenchef-Frühstück Branchentreffen der Potsdamer Gastronomen Auch Fachleute brauchen ab und an einen Rat. Besonders in der Gastronomie-, Hotel- und Restaurantbranche stehen Trends und neue Entwicklungen im Vordergrund, aber auch handfeste geschäftliche Herausforderungen sind zu bewältigen. Gut, wenn man sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen aus der Geschäftswelt beraten kann. Dazu veranstaltet die Metro Academy Branchentreffen und bietet Entscheidern aus dem Gastgewerbe eine Plattform. Dieses Format kommt nun zum ersten Mal nach Potsdam. Steffen Schwarz, Leiter der Metro Academy Berlin und vom Guide Michelin geadelter Gourmetkoch, organisiert das Treffen. Dabei steht er nicht nur für exzellente Kreationen aus seiner Küche, sondern kann auch sicherlich einiges zum Fachgespräch beitragen. Aus der lokalen Gastronomieszene hat der Veranstalter bereits einige Zusagen bekommen. Dazu gehören Beatrice und Jan Klabuhn vom Waikiki Burger, René Freitag und Alexander Stüver vom Restaurant Quendel, Michael Häberer aus dem Mercure Hotel sowie Ulrike Laun, Chef de Cuisine aus dem Landlust Körzin in Beelitz. Eingeladen sind alle Gastronomen, egal ob aus Hotel oder Gaststätte. „Je vielfältiger die Runde bei diesem Who-is-who der Potsdamer Gourmetlandschaft ist, umso anregender werden die Gespräche“, so Steffen Schwarz. Neben einem fachlichen Gespräch steht natürlich auch der gesellige Austausch im Vordergrund. Für die kulinarischen Genüsse zeichnet sich Steffen Schwarz verantwortlich: „Es darf gefachsimpelt werden.“ Vielleicht sorgt das Zusammentreffen auch für interessante Kooperationen und gemeinsame Projekte in der Zukunft, die die Potsdamer begeistern werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine ganzheitliche und individuelle Betrachtungsweise ist die Grundlage für den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit. Als Facharzt für Innere Medizin bietet Ihnen Dr. med. Volker Kleine neben der umfassenden internistischen und hausärztlichen Betreuung auch zusätzliche Leistungen, wie Sonographie, Chirotherapie und osteopathische Verfahren und alternative medizinische Methoden an. Im Rahmen seiner universitären und ambulanten Weiterbildung konnte Dr. med. Volker Kleine umfangreiche Kenntnisse in Diagnostik und Therapie erwerben. In der Praxis werden diese zusammen mit alternativen Methoden in ein ganzheitliches Konzept gebracht. Er ist Mitglied in der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin (ÄMM). Dort erfolgt auch die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Manuellen Medizin und Osteopathie. Im Rahmen seiner Lehrtätigkeit besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Brandenburg und der Charité Berlin. Für die Patienten wird eine hohe Qualität und Zufriedenheit durch eine persönliche Beratung, ein engagiertes Praxisteam und moderne Räume im 3. OG des Ärztehauses gewährleistet.
SCHWERPUNKTE Sonographie (Ultraschall) Schilddrüse und Bauchorgane, Manuelle Therapie, Chirotherapie, osteopathische Verfahren, reisemedizinische Beratung, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen Praxis Dr. med. Volker Kleine Tel. 0331/29 44 81 · Sprechzeiten Mo – Fr 8 –12 Uhr, Di 15 – 18 Uhr, Do 14 – 19 Uhr, Akutsprechstunde Mo – Mi, Fr 8-9 Uhr, Do 14-15 Uhr www.arzt-potsdam.com
H. Harthun.
O 1. Potsdamer KüchenchefFrühstück, 09.05., 9.30 Uhr, Dorint Sanssouci, Eintritt frei www.metro.de/service/ metro-academy
D I E Ä R Z T E I M Ä R Z T E H A U S A M L U I S E N P L AT Z INNERE MEDIZIN/HAUSARZT KINDERMEDIZIN HNO ORTHOPÄDIE
Ulrike Laun aus dem Landlust Körzin (li.) und die Waikiki Burger-Betreiber Beatrice und Jan Klabuhn haben bereits zugesagt.
AYURVEDA KIEFERORTHOPÄDIE DERMATOLOGIE NEUROLOGIE & PSYCHOTHERAPIE KARDIOLOGIE PHYSIOTHERAPIE AUGENHEILKUNDE
Dr. Volker Kleine Dipl. med. Andreas Knoblauch & Steven Rohbeck Oberlinhaus, Dr. Barbara Lindemann & Dr. Ulrich Friebel & Dr. Christoph Dietrich & Axel Nöding Oberlinhaus, Dr. Robert Bunk & Dr. Tom Hellriegel & Dr. Aliki Osterhage Dr. Stefan Dörfer & Dr. Anja Gummelt und Kollegen Prof. Dr. Dr. Christoph Geilen & Dipl. med. Barbara Schroeder, Privatpraxis Dr. Anne Otto & Dr. Gregor Otto & Dr. Klaus Rüdiger Otto Dr. Christine Eichler, Privatpraxis René Eichler und Kolleginnen Dr. Juliana Hänsgen, Privatpraxis
DI ENSTL EI STER: Hörgeräte Klaper, Horus-Apotheke & Sanitätshaus OTB www.stadtmagazin-events.de 2016 WWW.LU ISE.DE C A F ÉMAI LU ISE