2016.05

Page 11

Anzeigen

BUSINESS & GENUSS

Neue Wohnungen am Schlosspark Hilfe nach Bedarf ermöglicht Senioren ein Zuhause nach eigenen Vorstellungen

Das neue Wohnquartier in Eiche und in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci soll Lebensmittelpunkt für Jung und Alt werden – über 700 Wohnungen ließ das Wohnungsunternehmen Semmelhaack hier errichten.

Der Potsdamer Wohnungsmarkt ist überlaufen – nicht nur Studenten, sondern auch Senioren bekommen den hohen Andrang zu spüren. Das Wohnungsunternehmen Semmelhaack hat dies erkannt und ein attraktives Quartier mit 742 Wohnungen in Eiche errichtet. Durch die Deutsche Seniorenstift Gesellschaft und deren Angebote im Bereich Pflege und Betreuung können Senioren in ihren eigenen vier Wänden selbstbestimmt wohnen und Hilfe in Anspruch nehmen, wo sie nötig ist.

86 Wohnungen für ein älteres Publikum geplant und erbaut. Diese Wohnungen sind nicht nur barrierearm und teilweise rollstuhlgerecht, sondern haben auch selbstöffnende Hauseingangstüren und Schubladenauszüge in den Küchen, die die täglichen Handhabungen erleichtern. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich vor der Haustür und mit der guten Busverbindung ist man schnell im Zentrum. Ein weiterer Pluspunkt ist die grüne Umgebung mit der Nähe zu den Schlössern Sanssouci und Lindstedt.

Wohnen am Schlosspark Service-Wohnen für Senioren Insgesamt 742 Ein- bis Zwei-ZimmerwohInsbesondere älteren Personen fällt es oft nungen sind auf dem ehemaligen Kasernenschwer, noch einmal umzuziehen und sich gelände zwischen an eine vollständig der Kaiser-Friedrichneue Umgebung zu Infotag zum Service-Wohnen Straße und Schloss gewöhnen – zahlLindstedt entstanden. reiche Ängste und O Das Projekt Service-Wohnen wird in der Alle Wohnungen verUnsicherheiten spieCarl-Dähne-Straße 3 in Potsdam Eiche am 29. fügen über moderne len dabei eine große Mai, von 12 bis 16 Uhr, vorgestellt. Die DeutGrundrisse, die in der Rolle. Doch gerade sche Seniorenstift Gesellschaft, das MalteGröße zwischen 39,5 für sie beziehungsser Hilfswerk, ein ansässiger Hausarzt und bis 59,5 Quadratweise die Kinder das Wohnungsunternehmen Semmelhaack meter variieren. Sie ist es wichtig, sich beantworten den interessierten Besuchern verfügen über eine rechtzeitig mit der Fragen. Außerdem können sowohl die Räumhochwertige AusstatFrage auseinanlichkeiten der DSG, wie auch Musterwohtung mit Einbauküderzusetzen, ob im nungen besichtigt werden. Neben Livemusik, che, Balkon, Fußbogewohnten WohnMaibowle und Leckereien vom Grill, wird es denbelag, Duschbad, umfeld genug Hilfe auch eine Tombola geben. Kellerraum und vorhanden ist. FehAufzug. lende Aufzüge oder In der Carl-Dähne-Straße 3 wurden -Infrastrukturen machen es oft notwendig umzuziehen. Ausführliche Beratung und umfangreiche Exposés helfen bei

Semmelha a Immobilie ck n

der Suche, eine vor­herige Eiche Besichtigung ist empfehlenswert und erleichtert die Entscheidung. Am 29. Mai findet direkt in der Carl-Dähne-Straße 3 eine Infoveranstaltung zum Thema Service-Wohnen statt. Damit Senioren so lange wie möglich selbstständig und sorglos wohnen können, werden von der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft (DSG) verschiedene Serviceleistungen angeboten. Diejenigen, die durch körperliche Einschränkungen Unterstützung benötigen, können den ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen. Die Leistungen werden auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt und können jederzeit angepasst werden. Ebenso ist es möglich, Unterstützung bei der Hauswirtschaft in Anspruch zu nehmen. Die Beratung für Angehörige bei der Antragstellung von Pflegestufen und Pflegehilfsmitteln fallen in den Grundservice. So individuell, wie die Lebenswege des Einzelnen sind, so individuell sollen auch die Hilfestellungen sein. Die DSG hat sich mit dem Konzept des betreuten Wohnens bereits in Babelsberg, in

Die Wohnungen sind mit einer moderenen Einbauküche ausgestattet und teilweise sogar besonders seniorenfreundlich.

Waldstadt und im Potsdamer City Quartier erfolgreich bewährt. Ein großes Maß an Sicherheit und Vertrauen soll den Bewohnern eine hohe Lebensqualität bieten – in den eigenen vier Wänden fühlt man sich schließlich am wohlsten. Gemeinsam ist man weniger allein Für ein soziales Miteinander werden in der zentralen Begegnungsstätte, die sich direkt im Haus befindet, vielfältige kulturelle Freizeitaktivitäten oder Feste veranstaltet. Wer Lust hat, kann am gemeinschaftlichen Mittagstisch teilnehmen – so kommen Menschen in ähnlichen Lebenslagen zusammen und vielleicht entstehen neue Freundschaften. Ebenso stehen Bewohnern des Hauses Carl-Dähne-Straße 3 zwei Aufenthaltsräume zur Verfügung, welche jederzeit für gemeinsame Spielenachmittage oder eine ruhige Lesestunde genutzt werden können. Außerdem soll ein gemütliches Café mit großer Außenterrasse direkt im Wohnquartier zum Treffpunkt für alle Generationen werden. A. Gilmutdinova

Auf den großzügigen Balkons lassen sich die kommenden Sommerabende entspannt genießen.

O Semmelhaack, Am Tempelberg 7, Tel. (0331) 58 49 80, www.semmelhaack.de www.stadtmagazin-events.de MAI 2016

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2016.05 by Stadtmagazin EVENTS - Issuu