38 Potsdamer Mitte Veranstaltungen in der Potsdamer Mitte
Bildungsforum Potsdam | Extavium | Filmmuseum Potsdam | Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschich
Potsdam Marketing und Service GmbH | Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte | Rechenzentrum
Gaudlitz-Fotografie bis 18. Juli Die Sonderausstellung des Potsdam Museums – Forum für Kunst und Geschichte, die dem Fotografen Frank Gaudlitz gewidmet ist, wird bis zum 18. Juli verlängert. Frank Gaudlitz‘ Weg zur Fotografie ist auch ein Weg des Protests. Sein künstlerischer Fokus ist durch eine kosmopolitische Ausrichtung sowie durch eine unkonventionelle und kritische Sicht auf die Gegenwart gekennzeichnet. Während sich bisherige Ausstellungen auf einzelne Werkserien des Künstlers konzentrierten, präsentiert das Potsdam Museum die erste retrospektive Werkübersicht. Wie die Direktorin und Kuratorin Dr. Jutta Götzmann betont, bietet die Ausstellung die wunderbare Möglichkeit, einen künstlerischen Zeitraum von 34 Jahren in den Blick zu nehmen und eine spannende fotografische Weltreise in verschiedene Erdteile von Ost nach Süd zu unternehmen. G. Weber
Ost. Süd. Frank Gaudlitz – Fotografien 1986-2020, bis 18.07., Di-So 12-18 Uhr, Potsdam Museum, Eintritt nur nach vorheriger Anmeldung: Tel. (0331) 289 68 68, www.potsdam-museum.de Foto: Frank Gaudlitz (Glienicker Brücke)
Digitale Live-Stadführung Die Potsdam Marketing und Service GmbH geht mit ihren Gästeführern neue Wege. Mit einem digitalen 360-Grad-Stadtspaziergang können Potsdamfreunde und Gäste die Innenstadt besuchen. Den Blick über den Stadtkanal schweifen lassen oder in einen der vielen Hinterhöfe lugen – das ermöglicht die PMSG. Ein Gästeführer begleitet alle vom Alten Markt durch die Brandenburger Straße bis zum Holländischen Viertel. Er spricht über Sehenswürdigkeiten wie die Nikolaikirche oder das Museum Barberini und gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt, ganz so, als wäre man live vor Ort. In 60 Minuten ist es möglich, wetterunabhängig, auf der Couch, durch Potsdam zu spazieren und sich für den nächsten Besuch inspirieren zu lassen. Wie in einer echten Stadtführung freut sich der Guide auf Fragen. Die Führung ist kostenfrei, ein kleiner Obolus in die digitale Kaffeekasse umso schöner. K. Jung Dein Potsdam in 360 Grad – Der digitale Stadtspaziergang, 07./14./21./28.04., 17 Uhr, Anmeldung unter: www.potsdamtourismus.de/digitaler-stadtspaziergang
Foto: PMSG/Sophie Jäger
April 2021 • www.stadtmagazin-events.de