74
FINALE
, POTSDAKEMNENR EN DIE MAN … SOLLTE
Marcus Weber Stuntman und Eventmanager
Der umtriebige Powertyp kümmert sich seit zwei Jahren um das lokale Nachtleben Als Marcus Weber zum Interview kommt, wurde er gerade frisch von einem SEK-Team am Filmset verprügelt. Trotz seinesvollen Terminkalenders nimmt sich der gebürtige Potsdamer Zeit. Die braucht es auch, denn Weber hat viel zu erzählen. Bleibt nur die Frage, wie all das auf eine Seite passen soll.
KURZV
IT Marcus Weber wirbelt in vielen Branchen. Unter MARCUS W A anderem ist er Stuntman bei der Stuntcrew EBER · geboren 19 Babelsberg. „Ich bin der Typ, der immer 80 in P ots dam brennt“, sagt er über sich augenzwinkernd. · Geschäft sfü unternehm hrer des Familien Das ist nicht nur metaphorisch gemeint, in ens Elek tr o Weber den Shows im Filmpark brennt er tat· Abendst udium zum Ver waltun angestellt sächlich. „Das Leuchten in den Augen der gsf en und Eve ntmanager ach Kinder nach der Show ist jeden gefährlichen Der Typ der brennt – Marcus Weber steht im Vulkan des · ist seit 20 06 Mitglie d der Stunt wert“. Darüber hinaus hat er in vielen Filmparks regelmäßig in Flammen, abends heizt er den Stuntcrew Babelsber g Filmen die gut betuchten Stars vertreten, so ist Gästen im Club Laguna ein. · betreibt seit 20 14 d die Stuntcrew unter anderem in „Die Bourne en Club Lagu na Verschwörung“ oder „In 80 Tagen um die Welt“ Ein anderes Tätigkeitsfeld hat sich Weber durch ein zu sehen. Dabei geht es nicht immer sachte zu, oft Abendstudium als Eventmanager aufgebaut. Als Betreiber werden Szenen bis zu 30 Mal gedreht. Das kann ziemdes Club Lagunas mischt er seit 2014 das Potsdamer Nachtlelich an die Substanz gehen. Brüche, Meniskusriss, Oberben auf. Abwechslungsreiche Partys, Erweiterungen und Umbauten schenkelsplitting – das ist nur eine kleine schmerzhafte Auswahl. des Clubs, eine tolle Atmosphäre, dafür engagiert sich Weber mit Wenn man sich die Lebensgeschichte des Potsdamers anschaut, seinem Team als Geschäftsführer. Zwei Mal in der Woche trifft man wundert es, dass er sich so einen gefährlichen Job überhaupt ihn auch hinter dem Tresen, obwohl er sich selbst als Elefant im gesucht hat. Verletzungen haben ihm bisher zwei dramatische Porzellanladen beschreibt. „Doch der Spaß muss für mich und das Karriereknicks beschert. Zum einen konnte er seine Laufbahn im Team immer im Fokus stehen“. Zehnkampf aufgrund einer Verletzung nicht fortsetzen, dort war er Marcus Weber ist vielbeschäftigt, immer umtriebig – und hat weiDeutscher Meister. Zum anderen beendete ein Schulterbruch seine tere Ambitionen: „Ich plane seit Jahren eine große Veranstaltungssechsjährige Karriere bei den Fallschirmjägern der Bundeswehr. reihe in den geschichtsträchtigen Gebäuden von Potsdam.“ Unter Dass Marcus Weber immer wieder aufgestanden ist, zeugt von anderem steht die Orangerie auf seiner Wunschliste. Auf diesem Kampfgeist und einer Mission. Meilensteine, wie etwa Stadionmanager auf Schalke bei der Fußball-WM 2006, Finalist einer Sendung Wege viel Spaß bei den Verhandlungen mit der Schlösserstiftung – mit Webers Energie dürfte es jedoch ein Kinderspiel werden. für Pokertalente oder 1. Deutscher Meister im Gummistiefelweitwerfen und WM-Teilnehmer, erwähnt Weber in seiner Vita nur H. Harthun beiläufig. O Club Laguna, Friedrich-Ebert-Str. 34, www.clublaguna-potsdam.de
Foto ©Laggner Gruppe_ R.Mueller Herrschaftliches
Ambiente: Das Krongut
in Bornstedt.
O www.krongut-b
ornstedt.de
Friedrich
Ja-Worte in malerischer
Potsdam ist ein Ort
400 Euro
sich im vergangenen
lich schöne Hochzeit
Kurzporträts
finden bis zu 100 Personen unter den 997 vergoldeten exakt Sternen
des Gewölbes Platz und können dabei sein, wenn der Hochzeitsmarsch erklingt und die Braut hereingeführt wird.
59
170 Euro
spot 669
40
fEbruAr 2015 www.stadtmagaz
in-events.de
82
100
Seit 2007 ist es möglich, sich in der restaurierten Kirche zu vermählen. Dass am Neuendorfer Anger in heutzutage Trauungen dem schmucken Bau ist dem Engagement stattfinden können, vieler Bürger und Spender zu verdanken. Ein Förderverein begann 1998 mit dem Wiederaufbau . Seit dem Abschluss der Restaurierungsarbeiten
am Neuendorfer Anger in BabelsBabels berg.
Kulisse
Das Hochzeitszimmer
auf Schloss Kartzow.
Raum. Die Trauung unter freiem Himmelkann − wenn das Wetter mitspielt − aber auch im Park des Schlosses stattfinden. rtzow.de
am.de
120 Euro
O www.schloss-ka 30
Trauung in Schlössern
73
O www.pfingstberg.de
0 Euro
Ländliche Eleganz:
O www.neuendorfer-kirche-potsd
Wie auf einem Landgut
700-1500 €
und Gärten -
k.A
Neue, attraktive Orte für die standesamtlic diesem Jahr das Schloss he Lindstedt oder die Trauung sind ab Park Sanssouci. Das Schloss wurde 1858 Neuen Kammern im als Alterssitz für König Friedrich
30 Auch das Mitte des Das Trauzimmer 19. Jahrhunderts im Präsidentenflüge Das Belvedere auf im italienischen Landhausstil l des Stadthauses. dem Pfingstberg lehnt errichtete sich stilistisch an Krongut wurde seit wenigstens einmal architektonische Ende mit Blütenblätter Vorbilder Reis der italienischen der 90er Jahre aus n und bestreut werden: Renaissance an. Als einem Trauzimmer dient längeren Dornröschen hier im vergangenen 590 Paare gaben sich das Jahr das Ja-Wort das mit seinem edlen Maurische Kabinett, schlaf geweckt und verließen das Gebäude und Marmorboden, den als strahlende Frischrot-blau-golden gefliesten liebevoll rekonstruiert vermählte. Die Eheschließun Frisch . Im Wänden und den Deckengemäl g selbst findet ehemaligen Herrenhaus in einem Raum im den einen prachtvollen Präsidentenflügel Rahmen für den des königlichen Gutshofs statt. Blaue Pastelltöne unvergesslichen Moment und die antik gestaltete bietet. Ist das Ja-Wort befindet sich seit Möblierung der dominieren hier und Familie und Freunde verhallt, stehen Wiedereröffnung schaffen eine gediegen-feier liche Atmosphäre. führenden Kolonnadein der zum Kabinett O www.potsdam.de Blumen und sorgen Spalier, streuen für pure Gänsehaut. Bildschön restaurestau Trauungen finden Hochzeit unter Sternen hier von Mai bis riert: Die Kirche Oktober statt.
Der Trauungs-Hot
250 Euro
Inmitten des weitläufigen Kartzow, 15 Kilometer Landschaftsparks lassen sich auf Schloss vor der Stadt, romantische feiern. Im „Kleinen Gartensaal“ des Herrenhauses Hochzeitsfeste Ringe und die magischen zwei Jas ausgetauscht. werden die Gäste bietet der in Für ungefähr 30 zarten Pastelltönen Möbeln und dem gehaltene und von beeindruckenden Kronleuchter geprägteeleganten Saal
Jahr das Ja-Wort.
Foto © Landeshauptstad t Potsdam
Orte der Stadt in
966 Paare gaben
Foto © M. Lüder/SPSG
Die feierlichsten
Zittrige Knie, rasender andere Freudenträne Puls und die ein oder – der Gang vor den ist einer der bewegendsten Altar und unvergesslichsten Momente des Potsdam versprachen ganzen Lebens. In Jahr insgesamt 966 sich im vergangenen Paare von ihnen begründeten ewige Treue, 27 gleichgeschlechtliche Lebenspartne rschaften. EVENTS die Orte vor, an denen stellt standesamtlich trauenman sich in der Stadt lassen kann. Über den Dächern der Stadt
zum Verlieben –
Foto © Kathleen
Ja, ich will – eine wirk
Statistisch gesehen, müsste der Weg, der zum Hochzeitszim mer des Stadthauses der Friedrich-Ebe rt-Straße führt, jeden in Tag
XXX 2015 www.stadtmagazin-events.de
t und Valentinstag
des Kronguts das Trauzimmer. Es bietet auf den malerisch vor dem Bornstedter einen zauberhaften Blick und fasst etwa 30 Personen. Nach der See gelegenen Rosengarten kann der „schönste standesamtlichen Trauung Tag Krongut weitergehen. im Leben“ übrigens direkt auf dem denen Größen vom Mehrere Veranstaltungsräume in verschieSalon Friedrich über Malzboden stehen die Weinscheune bereit. bis zum
Auflage: 40.000 Exemplare Zielgruppe: frisch Verliebte, Verlobte und Heiratswillige in Potsdam und Umgebung • Format: A4 • Verteilung: Sonderseiten der EVENTS 02.2016 Buchungsschluss: 18.01.2016 • Erscheinungsdatum: 29.01.2016 Sie möchten eine Anzeige im Special buchen? Informationen und Media Daten: Tel. (0331) 201 657-0 Oder senden Sie uns eine E-Mail: werbung@seipt-media.de
zum Thema Hochzei
Foto © Kathleen
Das große Special zum Thema Hochzeit und Valentinstag
liebeszeit
Das große Special
t Potsdam
liebeszeit 2016
Anzeigen
8
Foto © Landeshauptstad
Unser Special im Februar – jetzt buchen:
Ab diesem Jahr sind
auch hier Trauungen
möglich: Schloss
Lindstedt.
Friedrich Wilhelm IV den wohl schönsten umgebaut und bietet die passende Kulisse für die Vermählung auchTag des Lebens. Spielt das Wetter mit, kann im historischen, von gestalteten, Schlossgarten Peter Joseph Lenné abgehalten werden.Sowo Lindstedt als auch hl im Schloss in von Mai bis Oktober den Neuen Kammern finden die Trauungen statt.
www.spsg.de M. Schröder Mietkosten für die Nutzung der Räumlichkeiten Anzahl der 2014 dort durchgeführten Trauungen Anzahl der maximal verfügbaren Sitzplätze Quelle für alle Angaben: Landeshauptstad t Potsdam O