1 minute read

Erster Senioren-Aktiv-Tag Neuer Fitness-Park gesegnet

(WK) Mit rund 450 Besuchern war das Interesse bei dieser Premiere groß. Rund um das Kurhaus konnte sich die „Generation 60 Plus“ an 28 Aussteller-Ständen und bei neun Fachvorträgen mit den Themen Mobilität, Sport und Bewegung, Gesundheit und Wohlbefinden, Hilfeleistungen und Ansprechpartner, umfassend informieren. Organisiert hatte diese Plattform der Ausschuss für Soziales und Senioren der Gemeinde Krün um Gemeinderätin und Seniorenbeauftragte Anneliese Albrecht(CSU). „Wir haben vier Monate geplant und die Aussteller und Referenten generiert.“ Gemeinderätin Sandra Steinhauser

(Klaiser Liste) sorgte für das Rahmenprogramm und führte als Moderatorin durch den Tag. Für das leibliche Wohl hatte der Pfarrgemeinderat mit der Wirtsfamilie Wendtland, und für einen WohlfühlFaktor die Kleinen aus dem Kindergarten St. Sebastian gesorgt, die drei Lieder einstudiert und selbstgebastelte Herzenssticker verteilt hatten. „Zusätzlich haben wir Fragebögen mit der Umfrage über das Zusammenleben in Krün verteilt“, lässt Albrecht noch wissen, „viele sind schon mit guten Anregungen zurück gekommen“. Eröffnet hatte diese Premiere Bürgermeister Thomas Schwarzenberger (CSU).

Advertisement

(WK) Die Gemeinderäte Stefan Schmitz (Bürgervereinigung) und Michael Altmann (CSU) waren Ideengeber für einen Fitness-Park im Riedboden. Nach Ausschreibung durch Bauamtsleiter Ralf Bues wurde die Firma Garten Hoffmann aus Walchensee mit der Einrichtung der 35.000 Euro teuren Anlage beauftragt. Auf Initiative von Altmann haben sich daran die Gemeindewerke KEW, die Raiba Mittenwald und die Sparda-Bank Garmisch-Partenkirchen mit 11.000 Euro beteiligt. An den sieben Geräten kann jeder trainieren. Eine Infotafel mit detaillierten Anleitungen muss beachtet werden. „Wichtig ist mir die von der AOK im Rahmen der bundesweiten Aktion ‚Gesunde Kommune‘ geförderte Nachhaltigkeit“, betont der aktive Turner Schmitz, „als Pate werde ich mich auch um die Pflege und Instandhaltung kümmern“. Allen Interessierten bietet Schmitz an den Donnerstagen (10. und 18. August) eine Einweisung an. „Ich zeige, was an und mit diesen Geräten alles möglich ist.“ Bürgermeister Enrico Corongiu lobte die Initiatoren und die Unterstützer. „Damit haben wir wieder bewiesen, dass wir ein sportfreundliche Gemeinde sind.“

Helferfest der evangelischen Pfarrgemeinde Mittenwald

(WK) Das evangelische Pfarrer-Ehepaar Simone und Josias Hilbert Hegele hat alle in ihrer Pfarrgemeinde amtlichen und ehrenamtlich tätigen Helfer zu einem Mitarbeiterfest eingeladen. 120 Personen engagieren sich in den unterschiedlichen Bereichen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche ging es in den Garten zum Grillfest, bei dem die Pfarrgemeinde für das Grillgut und die Mitarbeiter für das „Bunte Buffet“ gesorgt hatten.

This article is from: