1 minute read

Neuer Seefelder Chor für alle Anlässe

Der Chor „SingInSeefeld“ entstand aus dem Wunsch, Menschen jeglichen Alters und musikalischen Hintergrunds zusammenzubringen, um gemeinsam zu singen und musikalische Harmonie zu schaffen. Die Idee zur Gründung entstand im Jahr 2020, als Simone Mikolasch und Anna Mausser beschlossen, ihre Liebe zur Musik zu nutzen, um eine positive Veränderung in der Seefelder Gemeinschaft herbeizuführen.

Advertisement

53 Jahre lang leitete Helmut Holy bis kurz vor seinem Ableben den Seefelder Kirchenchor. Renate Hohenegger übernahm zwar den Taktstock, da aber der Nachwuchs fehlte und die Pandemie keine Proben zuließ, musste sie 2021 das Aus verkünden. Trotz eines einmaligen Auftritts 2022 entstand in der Tourismusgemeinde ein musikalisches Vakuum.

„Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Menschen ihre Stimmen erheben können, unabhängig von ihrem musikalischen Talent oder ihrer Erfahrung“, sagt Anna Mausser, eine der Gründungsmitglieder. „Es geht nicht nur um das Singen, sondern auch darum, Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam zu wachsen.“

Der Verein steht allen offen, noch in den Kinderschuhen steckt, freuen sich die Mitglieder über jede/n, die/der Freude am Singen hat und interessiert ist, dem Verein beizutreten. Die erste Probe im Herbst findet am 5. September statt, und jeder, der zum Schnuppern kommen möchte, ist herzlich willkommen.

Weitere Infos: „SingInSeefeld“ die Spaß am Singen haben und gerne in einer unterstützenden Gemeinschaft aktiv sein möchten. Obwohl keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich sind, gibt es auch Möglichkeiten für erfahrene Sängerinnen und Sänger, Soloeinlagen zu präsentieren und gemeinsam anspruchsvolle Musikstücke zu erarbeiten.

Obfrau Anna Mausser, Tel. 0650 8180859, Chorleiterin Simone Mikolasch, Tel. 0650 6709617 „SingInSeefeld“ will im Herbst richtig durchstarten.

„Unser Ziel ist es, ein breites Repertoire von Liedern zu singen, die unterschiedliche Stile und Genres abdecken“, erklärte Simone Mikolasch, die Chorleiterin. „Wir möchten sowohl traditionelle Volkslieder als auch moderne PopSongs in unser Programm aufnehmen, um den Sänger: innen eine vielfältige musikalische Erfahrung zu bieten.“ Der Chor „SingInSeefeld“ probt jeden zweiten Dienstag

Standesamtliche Mitteilungen

Geburten:

Seefeld:

Maraisa Kratzer

Lotte Raunigger

Eugenia Fast

Leutasch:

Eleonora Bülow-Lerch

Scharnitz:

Flora Glas

Elias Reinpold

Geheiratet haben:

Seefeld:

Jochen Rosenbichler – Marcus Schön

Thomas Mroz – Martina

Santer

Dusko Lazic – Milkica Lazic

André Kirchhof – Barbara

Rieger um 20:15 Uhr im Rettungsheim Seefeld, welches dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt wird und wofür der Gemeinde Seefeld großer Dank gilt. Nachdem der Chor

This article is from: