
2 minute read
Die Region putzt sich raus
from PZ 05-2023 gesamt
und Erholung suchen, ist es nur ein Katzensprung von der Fußgängerzone zum Seefelder Wildsee oder zum Pfarrerhügel, um die herrliche Natur zu genießen. Raus aus dem Alltag, raus aus überfüllten Städten und rein in die herrliche Umgebung von Seefeld mit seinen unzähligen Möglichkeiten!
Weitere Infos: Kaufmanschaft Seefeld, Alexander Schmid, Tel. 0650/2474060, E-Mail: alex@schuh-werk.at
Advertisement
Lustiger Filmdreh im Theater

Von 4. bis 7. Mai gibt es wieder die „CleanUp Plateau Challenge“.
Tirols Hochplateau macht sich für Frühling und Sommer bereit. Damit Berge, Wanderwege und Almwiesen in ihrer ganzen Pracht erstrahlen können, startet die Region Seefeld bereits zum vierten Mal ihre CleanUp Plateau Challenge. Von 4. bis 7. Mai sind wieder alle am Plateau dazu aufgerufen, jenen Müll aufzusammeln, der unter den weg- getauten Schneeresten zum Vorschein kommt. Jeder, der zumindest fünf Kilogramm Unrat an die Gemeindebauhöfe Seefeld, Scharnitz & Reith oder die TVB Bauhöfe Seefeld & Leutasch retourniert, erhält einen 15 Euro Genussgutschein. Näherer Infos gibt es unter: https:// www.seefeld.com/de/cleanupplateau-challenge.html

Das Mimenteam
Die erste Spielwoche des neuen Stückes „Ruhe! Wir drehen!“ wurde von den Spielern von Wakis Theaterstadl mit Bravour gemeistert und war ein voller Erfolg, Wer noch nicht die Gelegenheit hatte das neue Stück anzusehen, kann dies am 5. und 6. Mai um 19.30 Uhr und am 7. Mai um 18 Uhr tun. Karten dazu gibt es in der Raika Seefeld.
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. Zum Inhalt: Im einem Theater wird ein Film gedreht, in dem ein eifersüchtiger Ehemann aus dem Publikum die „Diva“ auf offener Bühne erschießen soll. Doch als es soweit ist, wirft der Regisseur die Nerven weg. Statt Celluloid entsteht eine Komödie, die die Lachmuskeln strapaziert.
Beschwerden wie Kopfweh, Schlafstörungen, Husten etc. können auch mit bewährten alten Hausmitteln bekämpft werden: Rezepturen dazu erhalten Sie von DGKP Brigitte Staffner beim kostenlosen Infoabend am Di. 9. Mai in der AK Telfs. So gelingt es, das Gesundheitsbewusstsein zu fördern und die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers zu stärken. Bei einfachen körperlichen Beschwerden wie Verspannungen, Schlafstörungen, Husten, Schnupfen, Heiserkeit etc. könnten Sie durchaus auf Mutter Natur und gesunde selbstgemachte Hausmittel auf Basis von Arnika, Thymian, Bienenwachs, Kren, Leinsamen und ätherischen Ölen vertrauen. Durch die Anwendung von natürlichen Heilmethoden fördern Sie das Gesundheitsbewusstsein und stärken das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers.
Entdecken Sie mit DGKP und Kräuterfachberaterin
Brigitte Staffner, welche Vielfalt an sanften Heilkräutern die Natur bietet und wie einfach, schnell und wirksam Sie sich Hausmittel selbst zube- reiten können.
Beim kostenlosen AK Infoabend „Gesunde Hausmittel einfach selbstgemacht“ am Dienstag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr in der AK Telfs werden Sie auch teilweise vergessene, aber heute wieder entdeckte Hausmittel kennenlernen.
Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 – 3838 oder telfs@ak-tirol.com


Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Scarantia-Konzert
Der Frauenchor Scarantia lädt am 13. Mai um 19 Uhr im Gemeindesaal zum Muttertagskonzert. Mitwirkende sind der Kindergarten Scharnitz, die Kindergruppe der Karwendler Plattler, Schüler der LMS Zirl und die Holzsaitenmusig.
SEEFELD: Wakis Theaterstadl, und 6.5. 19.30 Uhr, 7.5., 18 Uhr, Ruhe! Wir drehen! (Theater)
SEEFELD: Pfarrkirche Unterleutasch, 13 Uhr, Fußwallfahrt
SEEFELD: Casino, 20 Uhr, Der 13. – Ihr Glückstag
SEEFELD: WM-Tennishalle, 9 Uhr, Tiroler Tennismannschaftsmeisterschaft
LEUTASCH: Saal Hohe Munde, 8.30 Uhr, bis 2. Juni, Int. Schnellschach-Turnier
LEUTASCH: Pfarrkirche
Oberleutasch, 10 Uhr, Mariensingen mit den Steinrösler
Sängern
SEEFELD: Cinepoint 18
Uhr, „Bis zum letzten Tropfen“, Filmpremiere
SCHARNITZ: Gemeindesaal, 19 Uhr, Muttertagskonzert
SEEFELD: Kurpark, 11 Uhr, Frühschoppenkonzert der Blaskapelle Thurgados (Schweiz)
SEEFELD: Fußballplatz, 17 Uhr, Heimspiel gegen SPG
Pitztal
Zahnarztassistentin
Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) für Ordination in Leutasch/ Weidach ab Juni oder Juli.
Entlohnung über KV. Bewerbungen an: leutasch@smile-telfs.at
Dr. Steixner/ Dr.
Leutasch, Weidach 321 Tel. 05214 51665
SEEFELD: Kurpark, 20.30 Uhr, Open-Air-Konzert der Blaskapelle Simmerinka
REITH: Fußballplatz Alpenkönig, 13 Uhr, Nass-Leistungsbewerb, ab 19 Uhr im Festzelt beim Vereinshaus, Feuerwehrfest
REITH: Festzelt beim Vereinshaus, 19 Uhr, Blaulichtparty
SEEFELD: Kurpark, 20.30 Uhr, Konzert der Bundesmusikkapelle Ellbögen
Seefeld: Dorfplatz, 10 Uhr, bis 28.5., Seefelder Pfingstmarkt der Kaufleute
SEEFELD: Kurpark, 17 Uhr, Open-Air-Konzert der Polizeimusik Tirol, anschließend AMBO aus der Schweiz