

2025 autunno Herbst

Lieber Kunde, wir befinden uns in einer heiklen Phase der Zeitgeschichte. Politische Umwälzungen, technologische Entwicklungen welche die menschlichen Fähigkeiten übersteigen, Klimawandel, die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt - wo soll das alles hinführen? Wir blicken auf jeden Fall motiviert nach vorne und werden dazu beitragen, die Welt weiterhin mit Pflanzen, Blüten und Früchten zu füllen.
Wir präsentieren für die kommende Herbstsaison wieder einige Neuheiten: beginnend mit der neuen Top Wave-Serie mit der wohl größten Blüte unter den hängenden Violen. Und als Plus: sie nimmt alle positiven Eigenschaften der Cool Wave mit und ergänzt zudem deren Farbpalette.

Auch für kleinblütige Violen gibt es genügend Nachfrage, dieses Angebot werden wir im Herbst leicht erweitern.
Bei den Primeln halten wir an der Genetik fest, die für frühz eitige und langanhaltende Blüte sorgt. Den Fokus setzen wir auf wiederblühende Pflanzen wie Perola, Rosellina und die neue Veristar yellow.
Absolute Neuheit 2025: wir bieten eine Auswahl von Gräsern, in erster Linie für die einfache und flexible Kultivierung im Herbst/Winter. Testversuche haben wir genügend gemacht und bereits in den letzten Monaten einige Partien verkauft.

In diesem Jahr erwarten wir Sie wieder zum Tag der offenen Tür 2025 von Donnerstag, 10. bis Samstag, 12. September. Wir freuen uns auf euren Besuch auch und hoffen, dass wir bis dahin bereits ein Teil des neuen Gewächshauses sichtbar ist - unser Signal für Zuversicht und Beständigkeit.
Mit besten Grüssen,
Aldo Staboli & Ihr Planta-Team

Tag der offenen Tür

Wir freuen uns, Sie am 10-11-12 September von 9-18 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.
Primeln und Herbstpflanzen 2025
Inhalt
Anemone (anemone nemorosa) 12
Aquilegia (aquilegia flabellata) 13
Bellis (bellis perennis) 13-14
Brassica (Zierkohl) 15-16
Calceolaria (calceolaria ibrida) 17
Calendula (calendula officinalis) 17
Cineraria (senecium cineraria) 18
Edelweiß (Leontopodium alpinum) 36
Myosotis (Vergissmeinicht) 18
Papavero (papaver nudicaule) 19
Primeln kompakter Wuchstyp (primula acaulis) 20
Primeln mittlerer Wuchstyp (primula acaulis) 20-23
Primeln wüchsiger Typ (primula acaulis) 23-27
Primula malacoides 32
Primula Obconica (Becher-Primel) 33
Primula Rosellina 28
Primeln mit besonderen Farben 27-29
Ranunkel (ranunculus asiaticus) 34-36
Herbst- und Frühjahrspflanzen
Cineraria maritima (jacobaea maritima) 38
Delosperma (Mittagsblume) 45-47
Dianthus 38
Erdbeeren
43-44
Gazania (gazania rigens) 38-39
Gerbera (gerbera jamesonii) 41-42
Leucanthemum - Margerite 40
Lewisia (lewisia cotilydon) �������������������������������������������������42
Löwenmaul (anthirrinum maius) 37
Matthiolen (mattiola incana) 40
Osteospermum (osteospermum ecklonis) 42-43
Violen
Viola Gusto (viola wittrockiana) 63
Viola Jumbo mit Riesenblüte 68-69
Viola Prisma mit großer Blüte 60-67
Viola Cornuta Lady 55-59
Viola Cornuta LadyDea Trix Mix 104 54
Hängende Viola Top Wave
Hängende Viola Cool Wave 49-51
Hänge Viola Cornuta Four season 53
Hängende Viola Freefall XL ������������������������������������������51-52
Viola Spezial (viola wittrockiana) 63-67
Viola Mini 59-61 Viola Mini Freefall ��������������������������������������������������������������61
Gewürze & Gemüse
Helicrisum italicum
Lavendel angustifoglia samenvermehrt
Lavendel x intermedia stecklingsvermehrt
Lavendel Stoechas samenvermehrt
Lippia citrodora (Zitronenverbene)
Minze aus Stecklingen
aus Stecklingen
aus Stecklingen
Viridis
Hortensis
Primula acaulis
Sehr große Blüte, früh blühend, mittelwüchsig ähnlich der alten Danova.
Die Pflanzen haben einen geordneten Wuchs mit gleichzeitiger Blüte. Verfügbar als Mischung mit 6 Farben und einheitlichem Wuchs.
Siehe Seite 22


502528 Primula Heidy mittelspät Bicolor Mix
Mischung mit gleichen Anteilen der vier Bicolor der mittelspäten Heidy-Serie. Sehr große Blüten, Blütezeit auf Februar konzentriert.
Siehe Seite 23
Primeln mit gefüllter Blüte



502574 Primula gefüllte Blüte - lilac
502573 Primula gefüllte Blüte - blue

502576 Primula gefüllte Blüte - violett
502575 Primula gefüllte Blüte - pink

502577 Primula gefüllte Blüte - yellow
Wir spüren steigendes Interesse bei Primeln mit gefüllter Blüte, diese schaffen es sich vom Massenmarkt abzuheben. Die Pflanzen sind wüchsig, mit etwas länglichen Blättern, die gefüllten Blüten sind eine Augenweide. Die Hauptfarben sind auch einzeln erhältlich.
Siehe Seite 27
502511 Primula Dante mix
Primeln Sondersorten
Die Serie Tutti Frutti hat unverwechselbare und zarte Farben, als Einzelfarben sind nun zwei Varianten erhältlich - beide sehr attraktiv und anmutig.
Siehe Seite 28


Flamenco ist eine Primelserie mit gefranster Blüte, breiten weißem Rand und einer weitläufigen Farbpalette. Die Pflanzen sind kräftig mit mittelfrüher Blüte, noch vor Bella Roma. Die Variante Flamenco fire überzeugt mit feurigem Orange-Rot, ideal für besondere Anpflanzungen. Wir empfehlen die Kultivierung im 12er Topf.
Siehe Seite 29

Primula Veris Veristar

Auch die Veristar trägt zum positiven Trend der Primeln bei: die Pflanze entwickelt sich relativ schnell mit mehreren vegetativen Ansätzen. Die Blüte erfolgt sehr früh (bereits rund um die Weihnachtszeit), entwickelt trotzdem ständig neue Stiele und Blüten und bremst sich erst mit steigenden Temperaturen ein. Empfehlen sie dem Kunden das Umtopfen in größere Topf-Formate um der Pflanze genügend Freiraum zum Wachsen zu geben.
Siehe Seite 31

502682 Primula Tutti Frutti rasberry rose
502677 Primula Flamenco Frangiato mix
502680 Primula Tutti Frutti Japan
502678 Primula Flamenco Fire
502450 Primula Veristar mid yellow
Primula rosellina
Die Rosellina-Serie beginnt sich am Markt zu etablieren, die Kunden nehmen besonders die Blütenform sowie die Blühdauer positiv wahr.
Die Kultivierung erfordert Aufmerksamkeit, auch wir mussten in den letzten 2-3 Jahren viel lernen um das Wachstum dieser Primel verstehen.
Das erste wesentlich Augenmerk liegt zu Beginn der Blüte, der Zeitpunkt ist sehr früh, die Pflanzen sind meist noch relativ klein und die klimatischen Verhältnisse unberechenbar.
Jetzt nur nicht die Ruhe verlieren, Rosellina beginnt zwar zu blühen beendet aber keinesfalls den Pflanzenwuchs. Ganz im Gegenteil!
Forcieren sie von Anfang an den Pflanzenwuchs damit Blüte und Pflanzenwuchs einhergehen und - besonders wichtig - Düngen sie konsequent auch nach Blühbeginn weiter bis die Pflanze ausreichend Laub produziert hat.
Siehe Seite 31
Kompakte Ranunkeln

502433 Primula Rosellina yellow
Yellow ersetzt Rosellina Lemon und besticht mit intensiverer Blütenfarbe, der Wuchs ist eine Spur stärker, die Blütenfarbe bleibt konstant gelb, die Farb-Probleme der Saison 2024 sind überwunden.
Sprinkles Dwarf ist die kompakte Serie die letztes Jahr eingeführt und als Mischung im Programm war. In der Saison 2025 ist Sprinkles Dwarf auch in den Einzelfarben erhältlich. Sprinkles entwickelt sich ähnlich wie die Magic Serie, blüht jedoch etwas später.
Siehe Seite 36



505024 Ranunculus Sprinkles dwarf red
505025 Ranunculus Sprinkles dwarf yellow


505022 Ranunculus Sprinkles
dwarf dark pink
505023 Ranunculus Sprinkles
dwarf orange
505021 Ranunculus Sprinkles dwarf white
Gerbera Joybera
Die Serie Joybera schickt sich an den Gerbera Markt zu erobern, dies ist auch durch deren Präsenz auf den diesjährigen Messen zu sehen. In Zukunft wird Joybera in unserem GerberaSortiment im Vordergrund stehen, auch wenn die Farbauswahl noch nicht vollständig ist. Neben dem Mix, ab 2025 auch in den Einzelfarben erhältlich.
Siehe Seite 41






Top Wave hängend VIOLEN
Unter all den hängenden Sorten hat diese Serie die aktuell größten Blüten auf dem Violenmarkt.
Bietet Top Wave einen Mehrwert in unser ViolenAuswahl? In unseren Augen JA. Kultivierung und Pflanzenentwicklung erfolgt ähnlich wie bei der Cool Wave, die Form ist allerdings etwas weniger flacher und präsentiert sich besser im Verkauf.
Die Farbauswahl unterscheidet sich von jener der Cool WaveSerie und ist sehr attraktiv. Der Fokus der Top Wave liegt allerdings in der Größe der Blüten.
Siehe Seite 48

506058 Gerbera Joybera yellow
506056 Gerbera Joybera pink
506055 Gerbera Joybera coral
506052 Gerbera Joybera red
506059 Gerbera Joybera white
506053 Gerbera Joybera dark orange
513080 Top Wave mix








Hängende Hornveilchen (Viola Cornuta)
Allmählich finden sich immer häufiger Cornutas mit hängendem Habitus. Warum eigentlich nicht? Ob für Balkontöpfe auf oder die Bepflanzung im Boden, sie bieten eine reizende Erweiterung.
Neon Flash ist ein sehr besondere Farbe, die Farbintensität erhöht sich bei kalter Witterung.
Siehe Seite 53

513081 Viola Top Wave orange
513084 Viola Top Wave pink shades
513082 Viola Top Wave blu blotch
513085 Viola Top Wave purple sunburst
513083 Viola Top Wave marina
513086 Viola Top Wave purple white
513087 Viola Top Wave violet
513088 Viola Top Wave rose blotch
513053 Viola Select neon flash



Drei Farben bilden den Auftakt der Vivaldi-Serie mit kleinen hängenden Blüten. Ähnlich wie bei den Großblütigen empfehlen wir die Kultivierung im 12er oder 14er Topf.
Viola Lady red/yellow

Neue Farbe der Lady Serie.
Siehe Seite 58
Viola Mini Blue Jeans

Blau mit dunklen Innenflächen.
Siehe Seite 60
Siehe Seite 53
Viola Mini blue

Reines Blau mit mittelgroßes Blüte.
Viola Prisma violet/orange

Neue Genetik, kompakte Pflanze, etwas kleinere Blüten, später Blühbeginn.
Vivaldi
513076 Viola Vivaldi yellow
513077 Viola Vivaldi blu yellow lip
513078 Viola Vivaldi beacon
513554 Viola Lady red/yellow
514035 Viola Mini blue jeans
515046 Viola Prisma violet/orange
514018 Viola Mini blue
Winterharte Ziergräser
Seit einem Jahr bietet PLANTA eine Auswahl interessanter Gräser für die Herbst-/ Winterkultivierung. Einfach und flexibel in der Produktion. Für die Kultivierung eignen sich der 10er Topf, aber auch der 14- und 16er Topf. Der Endverkauf erfolgt als Einzelpflanze oder als Komposition: im Herbst, im Winter oder im nächsten Frühjahr. Die Herbst-Kultivierung macht in unseren Augen deshalb Sinn da Arbeitsintensität in diesen Monaten geringer ist und Flächen eher verfügbar sind. Aber je nach Interesse ist die Produktion zu jeder anderer Jahreszeit möglich.
Siehe Seite 70-73
Art. Nr.Botanischer
Öffnung
Einjährig
1 821501 Carex buchananii Red Rooster M 1 Multipille M 2 821701 Carex comans
Carex comans
M 4 821703 Carex comans Bronco S 1 Multipille M 5 822001 Cyperus glaber Abby L 5 Samen E
6 823001 Festuca cinerea/glauca Festina M 1 Multipille M
7 823003 Festuca cinerea/glauca Elijat blue S 5 Samen M
8 824001 Horderum jubatum Ricky L 5 Samen E
9 824201 Koeleria glauca Coolio S 1 Multipille M
10 824502 Isolepis cernua Live Wire S 1 Multipille E
11 825002 Juncus spiralis Twister S 5 Samen M
12 825201 Juncus inflexus Blue Arrows L 1 Multipille M
13 825401 Juncus tenuis Blue Dart M 1 Multipille M
14 825701 Lagurus ovatus Bunny Tail L 1 Multipille E
15 825901 Luzula nivea Lucius S 1 Multipille M
16 827501 Pennisetum villosum Fluffy L 5 Samen E
17 828701 Stipa tenuissima Pony tails M 1 Multipille M
S = 20-25 cm M = 25-35 cm
Wuchsgrösse
L = 40-50 cm XL = 50-70 cm


















Bordürpflanzen HERBST
Anemone (anemone nemorosa)
Lieferung: KW 42 – 48
Format: 104
Die Anemone ist eine Pflanze vom “alten Stil”, sie ist wieder stark im Kommen und interessant für die Vermarktung im Frühjahr
Obligatorische Kühlphase für die Blüteninduktion, sonst ähnlich Kulturführung wie bei Ranunkeln: kühl, trocken aber sehr nährstoffreich
Die Farbmischung setzt sich zusammen aus: rot, blau, rosa, wei�






505501 Anemone Harmony Mix
505510 Anemone Harmony double Mix Etwas kleiner als Harmony, die gefüllten Blüten gibt es in folgenden vier Farben: blau, rot, weiss, rosa
Aquilegia (aquilegia flabellata)
Lieferung: KW 36-50
Format: 104
Typische Blüte auf einer kompakten Pflanze im zeitigen Frühling, problemlose anspruchslose Kultur, kälteresistent Die neue Sorte Kirigami ist regenverträglich und besitzt prächtige und auffallende Farben

Bellis (Bellis mehrjährig)
Lieferung: KW 30-50
Format: 360 und 240
Bellis oder Gänseblümchen
Klassische Zierblume, die auch im Herbst blüht Kälteunempfindlich, winterhart und mehrjährig Da die Pflanze auch ohne obligatorische Kältephase blüht, bietet sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Violen, „Löwenmaul“ und anderen Herbstblühern Vorsicht vor dem orangen Rostpilz, einem gefürchteten Krankheitserreger für die Bellis
Herbstbellis:
Blühen ab Oktober, keine tiefen Temperaturen notwendig Das Blütenkörbchen bleibt auch bei tiefen Temperaturen stets sichtbar Mittelgroße Blüte, kurzer Stiel


Auszeichnung in Gold von Fleuroselect Pflanze mit hoher Qualitä und einheitlichem Wuchs zwischen den unterschiedlichen Farben Mix aus rot, rosa und weiß
511502 Aquilegia Kirigami Mix (Aquilegia flabellata)
500020 Bellis d’autunno Bella Daisy Mix
Bellis Tasso: Die beste Bellis-Serie für den Garten Bildet kleine pon-ponförmige Blüten bei anhaltend kühlen Temperaturen� Vermehrt sich leicht von selbst und bleibt wie eine mehrjährige Pflanze auf der Wiese






500007 Tasso Mix
500009 Tasso deep rose
500011 Tasso strawberry & cream
500008 Tasso red
500010 Tasso pink
500012 Tasso white
Zierkohl (Brassica oleracea)
Lieferung: KW 30 – 50
Format: 104
Zierkohl mit Kultivierung im Herbst und Blüte im Winter� Durch die Kälte erhalten die Farben ihre kräftige Ausprägung, die Pflanzen halten auch einem strengen Winter stand und neigen - sobald die Temperaturen steigen - zum Schießen
Crystal: der Pflanze ist im Wuchs sehr ähnlich wie die Osaka-Serie, nur die Blätter haben eine sehr glänzig-leuchtende Oberfläche Die zwei Farben bilden einen schönen Kontrast zueinander
Nagoya: Pflanzengruppe mit krausförmigen Blättern geeignet für kleine Töpfe Empfindlich gegen Kälte und Feuchtigkeit, welche sich in den Falten der Blätter verfängt
Osaka: Pflanzengruppe mit leicht gekrausten Blättern, weniger kälteempfindlich als Nagoya Geeignet für die Kultivierung in kleinen und großen Töpfen








500515 Crystal red
500517 Crystal white
500501 Nagoya red
500518 Nagoya Mix
500502 Nagoya white mit krausem Laub
500503 Nagoya pink mit krausem Laub
500513 Osaka IQ Mix
500513 Osaka IQ red
Bright and Early: neue Serie und etwas kompakter als Nagoya Färbt auch bei höheren Temperaturen und eignet sich für frühe Kultivierung
Ice Crown: feinlaubige und kompakte Pflanze ähnlich wie Bright and Early Nur in einer Farbe erhältlich







500514 Osaka IQ pink bicolor
500506 Osaka IQ white
500525 Bright and Early Mix
500528 Bright and Early bicolor
500526 Bright and Early red
500527 Bright and Early white
500350 Ice Crown kompakt
Calceolaria Ibrida
Lieferung: KW 36- 50 Format: 240 und 104
Dianty ist tagneutral, blüht deshalb auch in der lichtärmeren Jahreszeit Kompakte Pflanze, empfohlen werden Topfgrößen von 10-12 cm Die Farbmischung setzt sich aus den Farbtönen rot, orange und gelb/getigert zusammen

Ringelblume (Calendula officinalis)
Lieferung: KW 30 -50 Format: 240
Topf-Ringelblume mit attraktiven Blütenfarben in den Farbtönen gelb-orange Der Frühjahrsblüher kann bereits - bei milden Temperaturen - in den Wintermonaten zur Blüte führen Sobald die Temperaturen steigen erhöht sich das Mehltau-Risiko Die Blüten sind essbar, die Kultivierung erfolgt im 10er oder 12er Topf ohne besonderen Wärmebedarf


Mischung aus vier Farben gelb, orange, aprikosen- und zitronengelb Sehr blühfreudig


501502 Calendula Calypso orange mit schwarzem Mittelpunkt
Sehr gelungene Calendula, kompakt und dicht wüchsig mit großer oranger Blüte mit einem Mittelpunkt der sich sukzessive schwarz färbt Kompakter als Bon Bon und mit größere Blüte
503501 Calceolaria Dianty Mix
501506 Calendula Bon Bon yellow501507 Calendula Bon Bon orange
501503 Calalendula Bon Bon Mix
Cineraria (pericallis x hy)
Lieferung: KW 36-50 Format: 240 und 104
Verschiedene Sorten für kleine und große Töpfe, früher und später Blüte Für die Blühinduktion sind kühle Temperaturen notwendig, nur Angel Mix benötigt weniger Kälte

504002 Cineraria Star wars Mix Frühblühende kleinblütige Cinerariensorte (Multiflora-Typ) Durch die kleineren Blätter und den geordneten Aufbau ist eine hohe Stellzahl möglich Topfgrößen ab 12 cm werden für diese Sorte empfohlen

504003 Cineraria Resort Mix Großblumig kompakte Cinerariensorte mit sehr früher Blüte Leuchtende Farbmischung inklusive gelb und rot Empfohlene Topfgröße 14-18 cm
Vergissmeinnicht (myosotis alpestris)
Lieferung: KW 30 – 50 Format: 360 und 240
Neben der klassischen Farbe blau auch in rosa und weiß erhältlich Zur Blühinduktion ist ein Kältereiz erforderlich�



504006 Cineraria Angel Mix Kleinblütige Cinerariensorte (Multifloratyp) mit eleganten Pastellfarben Der Kultivierzyklus ist gut planbar und kurz


502004 Myosotis Mirò Frühblühend und kompakter Wuchs Große himmelblaue Blüten
Papaver nudicaule
Lieferung: KW 36 – 50
Format: 104
Auffallende große Blüte im zeitigen Frühling, problemlose anspruchslose Kultur, sehr kälteresistent Die Saat erfolgt mit Einzelfarben sowie als Mix






511001 Papaver nudicaule Bubbles mix
511003 Papaver nudicaule Champagne Bubbles orange
511002 Papaver nudicaule Champagne Bubbles yellow
511005 Papaver nudicaule Champagne Bubbles pink
511004 Papaver nudicaule Champagne Bubbles scarlet
511006 Papaver nudicaule Champagne Bubbles white
Primula (primula acaulis)
Wir unterteilen unser Primelsortiment nach Wuchseigenschaft in: -kompakter Wuchstyp (für 8-10 cm Topf) -mittlerer Wuchstyp (für 10-12 cm Topf) -wüchsiger Typ (für 10-14 cm Topf)
Jeder Wuchstyp hat unterschiedliche Bedürfnisse! Die gemeinsame Kultivierung im selben Ambiente ist zu vermeiden da eine korrekte Austarierung sehr schwierig wird
Primula kompakter Wuchstyp
Lieferung: KW 36 – 50
Format: 240

502590 Primula Paradiso Mix früh Kompakte Pflanzen mit früher Blüte, für Kunden mit Wunsch nach sehr gleichmässigen Farbtönen

502502 Primula Pepita Mix mit großer Blüte früh Sehr große kompakte Blüte Robuster Wuchs mit leuchtenden Farben, kältetolerant Kompakte frühblühende Primel mit hoher Qualität

502503 Primula Lucy Mix früh Lucy mit früher Blüte und kompaktem Wuchs Die Pflanze ist sehr blütenreich mit reinen und zweifarbigen Farbentönen, eine schöne Bereicherung des Sortiments
Primula mittlerer Wuchstyp
Lieferung: KW 36 – 50
Format: 240

502659 Primula Bonelli extra früh Mix Pflanze mit mittlerem Wuchs und sehr früher einheitliche Blühabfolge (früher als Irene) Blüte bereits ab Dezember möglich





502504 Primula Irene Standard Mix früh
Primel-Mix bestehend aus den 8 Standardfarben, Einheitliche frühe Blüte und mittelgroßer Wuchs Geeignet für kühle Kultivierungen



502567 Primula Irene yellow
502569 Primula Irene blue
502571 Primula Irene orange
502572 Primula Irene pink
502568 Primula Irene red
502570 Primula Irene white
502662 Primula Irene bicolor Mix

502515 Primula Sofia Mix früh
Mittelgroße Pflanze mit vollständiger Auswahl an ein- und zweifarbigen Blüten Gut kombinierbar mit Bonelli (noch frühere Blüte) und Carmen (spätere Blüte) Geeignet für alpine als auch meditterane Bedingungen Sehr kälteresistent und bei tiefen Termperaturen kultivierbar

502513 Primula Carmen Mix mittelfrüh
Mittelfrühe großblumige Farbmischung mit mittlerem Wuchs, Standardsorte mit rundem Pflanzenaufbau Eignet sich für eine kühlere Kultur vom 9-12 cm Topf Diese Farbmischung enthält neben reinen Tönen auch mehrfarbige und gesaumte Blüten Dunkelgrünes kräftiges Laub

502519 Primula Danique Mix früh
Weiterentwicklung der Danova-Serie mit etwas kompakterem Wuchs Frühe Blüte Neun Farbtöne

502511 Primula Dante Mix
Mischung aus 6 sehr großblumigen Farben auf mittelwüchsiger Pflanze Rundes modisches Blatt, einheitlich blühend

502514 Primula Carmen bicolor Mix
Mittelfrühe zweifarbige Farbmischung mit rotem Ring im Blütenzentrum (vom Typ wie Carmen)

502589 Primula Paradiso Mix mittelspät Neue Primelzüchtung, einheitliche Farben und gleichmässige Blühabfolge, sehr leuchtende Farben, hoher Pflanzenertrag in kurzer Kultivierungszeit

Primula wüchsiger Typ
Lieferung: KW 36- 50
Format: 240
502517 Primula Diana Mix spät Sehr späte mittelwüchsige Farbmischung Große Farbauswahl mit uniformen Wuchs Eignet sich bestens für eine kühle Kulturführung

502530 Primula Heidy standard Mix früh Prächtige Primel mit enorm großen Blüten Der Mix umfasst die zentralen Hauptfarben Gleich wie Heidy mittelfrüh ist diese Sorte für Kultivierung bei tiefen Temperaturen und in ganz Italien geeignet, im Süden als auch im alpinen Raum

502526 Primula Heidy Mix mittelspät Mittelfrühe wüchsige Sorte mit derzeit wohl den größten Blüten im Primelsortiment Eignet sich bestens für eine kühle Kulturführung

502528 Primula Heidy Bicolor Mix Mischung von 4 mittelfrühen Bicolor der Heidy Serie Wüchsige Pflanze, große Blüten






Primel Heidy mittelspät
Die Farbpalette dieser wüchsigen Serie mit großen Blüten ist in einer schier endlosen Farbpalette erhältlich, die Produktion erfolgt ausschließlichen in den Wochen 38 bis 43.





502521 Primula Heidy red
502524 Primula Heidy white/orange eye
502523 Primula Heidy rose
502522 Primula Heidy blue
502525 Primula Heidy orange
502641 Primula Heidy cream yellow
502629 Primula Heidy blue red eye
502603 Primula Heidy white green eye
502642 Primula Heidy lemon yellow
502636 Primula Heidy light pink
502520 Primula Heidy yellow/orange eye












502613 Primula Heidy pastel
502624 Primula Heidy red flame
502604 Primula Heidy pink
502633 Primula Heidy purple
502608 Primula Heidy blue flame
502625 Primula Heidy purple flame
502634 Primula Heidy primavera violet
502637 Primula Heidy primavera pink
502623 Primula Heidy tagete yellow
502620 Primula Heidy primavera orange
502621 Primula Heidy tagete orange
502639 Primula Heidy tagete red



502527 Primula Heidy Mix spät
Diese Serie ersetzt Diana Die Blüten und generell der Wuchs sind etwas größer als Diana und entsprechen so besser dem Wunsch vieler Kunden Späte Blüte, ähnlich wie Diana Beim Topfen auf den Zeitpunkt achten, wir empfehlen nicht zu frühzeitig zu topfen








502626 Primula Heidy fior di melo
502627 Primula Heidy carneval
502628 Primula Heidy crocus
502644 Primula Heidy sunrise
502602 Primula Heidy champagner
502665 Primula Heidy Hulahoop red
502646 Primula Heidy spät pink
502645 Primula Heidy spät red
502648 Primula Heidy spät yellow
502650 Primula Heidy spät blue

502647 Primula Heidy spät white
Primeln mit besonderen Farben und Mischungen
Lieferung: KW 35 - 50
Format: 240

502649 Primula Heidy spät orange





502559 Primula Coco Choc extra Mix Blau-violett-rosa Blüten mit weißem Saum, mittelgroße sehr auffallende Blüten, kompakte Pflanze

502534 Primula Mix mit gefüllter Blüte Wüchsige Pflanzen mit hoher Blütenqualität die jedoch eine aufmerksame und präzise Hand bei der Kultivierung benötigen Wir empfehlen die Produktion im 12er-Topf, einmal um der hohen Wuchskraft der Pflanze Rechnung zu tragen und weiters um das BlattBlüten-Verhältnis besser auszutarieren Die gefüllte Blüte ist anfällig für Botritis, die Bewässerung darf nicht von oben erfolgen Erhältlich als Mischung oder in Einzelfarben

502573 Primula gefüllte Blüte - blue

502574 Primula gefüllte Blüte - lilac




502561 Primula Provence Mix
Spezielle Farbmischung: der Lavendelfarbton erinnert an die Provence

502683 Primula Tagetes Mix
Blütenfarben die an Tageten erinnern Mischung aus den Farben rot, orange, gelb

Diese besondere mittelfrühe Mischung ersetzt Primula Red Bulb und überzeugt mit noch leuchtenderen Farben, wüchsigeren Pflanzen und größeren Blüten


502680 Primula Tutti Frutti Japan Große weiße Blüten mit leichter Rosafärbung, rotes Innenauge Sehr präsente Wirkung
502555 Primula Tutti Frutti Mix
502682 Primula Tutti Frutti raspberry rose Intensiv leuchtende Rosafärbung, viele Blüten
502575 Primula gefüllte Blüte - pink
502577 Primula gefüllte Blüte - yellow
502576 Primula gefüllte Blüte - violett

502536 Primula Vanity mix

502554 Primula Elodie pastel Mix
Primel-Serie mit welligen Blüten deren Farbe leicht abtönt oder verschwimmt
Kann als Einzelpflanze verwendet werden, macht aber in der Gruppe noch bessere Figur Robuste Blüte, mittelgroßer Wuchs

502535 Primula Frühlings-Mix
Mix aus verschiedenen Farben der Heidy-Serie, kräftige Pflanzen, mittlere Blüte

502542 Primula Blue zebra
Sehr auffallende dunkelblaue-weiss gestreifte Blütenzeichnung Pflanze mit gedrungenem Wuchs und grau-grünem Laub Blütenzeichnung wird von der Temperatur und der Düngung beeinflusst

502677 Primula Flamenco Frangiato Mix
Besondere Primelmischung mit gefransten, fast gefüllten Blüten Wüchsiger als Coco Choc, große Blütenfülle Die Blütefolge ist sichtlich abgestuft

502533 Primula Fiorella bordato mix
Rückkehr einer Primel Mix mit weißen Blattränder Mittelgroßer Wuchs und mittelfrühe elegante Blüten Geeignet für den Süden Italiens als auch für den alpinen Teil im Norden

502428 Primula Bella Roma
Die gekrausten Blütenränder sind gelb auf einer Seite, rot auf den anderen Mittelfrühe Blüte Auch für Topf 12

502678 Primula Flamenco fire
Orangerote sehr ausgefranste Blüte Wüchsige Pflanze, blüht früher als Bella Roma
Wiederblühende Primeln
Primula Elatior
Lieferung: KW 36- 50 Format: 240
Primeln mit mehreren blütentragenden Stielen� Die Blühzeit überdauert mehrere Wochen, die Beständigkeit bei Regen ist wesentlich höher als bei den Acaulis-Primeln
Einsetzbar im Topf oder im Gartenbeet Wir empfehlen auch die Einpflanzung im 12er Topf oder Blumenkästen, auch gemeinsam mit anderen Primeln

502580 Primula Perola Mix (mit kurzen Stielen)
Primeln mit langer Blühkraft der neuen Serie des Typs Elatior Unkomplizierte Kultivierung, hohe Qualität Die Kultivierung erfolgt wie bei der Primal Acaulis und bedarf keiner weiteren speziellen Sonderbehandlung Unverkennbar ist die Blütenform auf starken kurzen Stielen Die Pflanze wird stetig breiter, die Blütenanzahl wächst und behält Kraft und Qualität über mehrere Wochen, keine Beeinträchtigung bei Regen Sehr spezielle Farbwahl, mittelspäte Blüte, idealer Monat Februar





502587 Primula Perola yellow
502585 Primula Perola white
502588 Primula Perola yellow red
502584 Primula Perola red
502582 Primula Perola cream yellow


Primula Veris Veristar yellow
Lieferung: KW 38- 45
Format: 104
502450 Primula Veristar mid yellow Mehrstielige Primel mit großzügigen frühen Blüten Solange die Temperaturen kühl bleiben, bildet die Pflanze stets neue Stiele und Blüten
Primula
Lieferung: KW 38-45
Format: 104
Sehr schöne, wüchsige Pflanzen mit langanhaltender Blüte Die rosenähnlichen Blüten in schönen Farbtönen präsentieren sich am Besten im 12er Topf

Gemeinsam mit der eigenen Verkaufsetikette
502551 Primula Stilus Mix
Die Kultivierung im 14 cm Topf mit 2 Pflanzen führt zu schönen Ergebnissen





502581 Primula Perola blue
502435 Primula Rosellina blue
502430 Primula Rosellina salmon
502440 Primula Rosellina Mix
502433 Primula Rosellina Yellow Kräftiger Gelbton, die Pflanze und die Blüten sind etwas größer als jene der anderen Farben


Primula malacoides
Lieferung: KW 36-50
Format: 240




502432 Primula Rosellina pink
502434 Primula Rosellina white
502437 Primula Rosellina red
502431 Primula Rosellina orange
502442 Primula Rosellina violet
Primula malacoides single mix Einheitliche Blühabfolge, sehr frühzeitig
Primula Obconica Touch me
Lieferung: KW 36- 47
Format: 104
Dieser Primel gehört zur „Touch Me“ Serie, ist priminfrei und somit kein Auslöser für allergische Reaktionen Wir produzieren diese Pflanze im 104er Tray mit 2-3 Pflanzen pro Öffnung Die Kultivierung erfordert Erfahrung und hohe Aufmerksamkeit, die Pflanze ist krankheitsanfällig Ein stabiles Kultivierungsambiente kann ab 2 000 Pflanzen (pro Zyklus) erreicht werden, aus diesem Grund beträgt die Mindestbestellmenge auch 2 000 Pflanzen









502702 Primula Obc. Touch me dark orange
502706 Primula Obc. Touch me blu
502709 Primula Obc. Touch me red white
502707 Primula Obc. Touch me white
502708 Primula Obc. Touch me blu white
502710 Primula Obc. Touch me rose
502704 Primula Obc. Touch me magenta
502703 Primula Obc. Touch me pink
502705 Primula Obc. Touch me violet
Ranunkel (Ranunculus Asiaticus)
Lieferung: KW 42 – 48 Format: 104
Lieferung: KW 42-48 Format: 104
Lieferung: KW 40-48 Format: 240
In den Wochen 40-48 sind die Ranunkeln auch im Format 240 erhältlich (Format 104 erst ab Woche 42).
Ranunkel Sprinkles
Lieferung: KW 42 – 48 Format: 104
Lieferung: KW 40 – 48 Format: 240
Mittelhohe Ranunkel-Serie vom holländischen Züchter Schoneveld Das Blattwerk dieser Serie ist dicht und überdeckt den Topf, der Einsatz von Hemmstoffen ist nicht notwendig Die Pflanze verfügt über zahlreiche mittelgroße Blüten (mit interessanter Farbauswahl) welche zeitgleich blühen









505101 Sprinkles Mix
505103 Sprinkles yellow
505104 Sprinkles pink
505106 Sprinkles pink bicolor
505102 Sprinkles red
505107 Sprinkles orange
505105 Sprinkles white
505112 Sprinkles yellow red bicolor
505113 Sprinkles violet


Magic / Sprinkles
Dwarf
Lieferung: KW 42-48
Format: 104
Lieferung: KW 40-48
Format: 240
Ranunkel Magic: Kompakte Pflanzen mit sehr gefranstem Laub und schöner Farbauswahl Kein Einsatz von Hemmmittel notwendig








505111 Sprinkles violet bicolor
5505001 Magic orange
505003 Magic rose
505018 Magic golden yellow Einheitlich gold-gelbe Blüte
505005 Magic yellow Sehr einheitliche hellgelbe Blüten
505110 Sprinkles bicolor Mix Mischung mit pink, rot, violett bicolor
505019 Magic rose delight Rosa-lachsfarbener Farbverlauf
505004 Ran. Magic white
505006 Magic mix
505002 Magic red
Sprinkles Dwarf:
Diese neue Sorte entwickelt sich ähnlich wie die Magic Serie, blüht jedoch etwas später Erhältlich als Mix oder in den Einzelfarben






Alpenedelweiss (Leontopodium Alpinum)
Lieferung: KW 36-50
Format: 104
Robustes Alpenedelweiß mit einheitlichen Blüten Die Kultivierung erfolgt im Herbst mit Blüte im darauffolgendem Frühjahr/Sommer Die Pflanze bevorzugt kühleres Klima und benötigt weder zu wenig noch zu viel Feuchtigkeit



512001 Edelweiß Everest F1
505009 Magic Pink & Peach
505030 Magic fireball
505020 Sprinkles Dwarf Mix
505025 Ran. Sprinkles dwarf yellow
505023 Ran. Sprinkles dwarf orange
505021 Ran. Sprinkles dwarf white
505024 Ran. Sprinkles dwarf red
505022 Ran. Sprinkles dwarf dark rose
Herbst- & Frühjahrspflanzen
Zu dieser Kategorie zählen wir Pflanzen mit Kultivierung im Herbst (mit Blüte im Frühjahr) und mit Kultivierung im Winter/Frühjahr (mit Blüte im Sommer) Die Pflanzen, samenoder stecklingsvermehrt, sind in unterschiedlichen Tray´s erhältlich
Löwenmaul (Antirrhinum Majus)
Lieferung: KW 35-22 Format: 360 und 240

Die Kälteverträglichkeit dieser Pflanze ermöglicht eine Herbstproduktion und führt im Frühjahr zu einer frühen und üppigen Blüte Geeignet für 12er Töpfe oder größer und mit 2-3 Pflanzen pro Topf Durch kühle Kultivierung bleibt die Pflanze kompakt Auf Anfrage auch mit getrennten Farben erhältlich


103570 Löwenmaul Candy Tops Mix
Kompaktes und sehr schlacksig wachsendes Löwenmaul Einheitliche Blühabfolge, robuste Pflanze welche keine Stützhilfe benötigt Ideal für Mix mit drei Farben Auf Anfrage auch als getrennte Farben erhältlich

103503 Löwenmaul Speedy Sonnet Mix
Mittelhohe (40-50cm) kältetolerante Löwenmaulmischung Geeignet für 12er oder 14er Töpfe Durch die Resistenz auch bei anhaltend frostigen Temperaturen ist eine Einpflanzung im Herbst problemlos möglich Speedy Sonnet blüht in sieben Farben und ca zwei Wochen früher als Sonnet Auf Anfrage auch mit getrennten Farben erhältlich


103545 Löwenmaul Statement Mix
Zwerg-Löwenmaul der neuesten Generation mit zwei interessanten Eigenschaften: große Blüten und starke Blütenstiele welche die Pflanze auch während der Blüte aufrecht halten Gut sichtbare Blüten und geordneter Wuchs Mix mit fünf reinen Farben und einheitlicher Blütezeit



Neue Züchtung mit sehr großer und duftender gefüllten Blüte Sechs verschiedene Farbtönungen, Wuchs ähnlich wie Speedy sonnet Auch gut geeignet für die Herbstkultivierung
103501 Löwenmaul Floral shower Mix
103504 Löwenmaul Doubleshot Mix
Cineraria maritima (jacobaea maritima)
Lieferung: KW 30-22
Format 104 (3 Pflanzen pro Öffnung)
Format 240 und 360 (1 Pflanze pro Öffnung)
Klassische Cineraria maritima welche vom Spätsommer bis Herbst im Beet oder Topf Freude bereitet Kälteverträglich und gut kombinierbar mit sämtlichen Herbstpflanzen
Dianthus
Lieferung: KW 35-22
Format: 360 und 240


Im zeitigen Frühling üppige und wohlriechende Blüte, problemlose anspruchslose Kultur, sehr kälteresistent, mehrjährige Pflanze
Gazania (Gazania Rigens)
Lieferung: KW 35-22
Format: 360 und 240

109502 Gazania Stella argentata Mix
Identisch wie Stella mix, nur mit silbrigfarbenen Blättern

109525 Gazania Shine Mix
Gazania mit großen Blüten und leuchtenden hellen Farben, sehr schön zu Frühlingsbeginn

Dianthus Lillipot
Kompakte gefüllte Topfnelken die nach einer kühlen Winterkultur im Frühling üppig blühen

109501 Gazania Stella Mix Große Blüten auf kurzen robusten Stielen Sehr üppiger Wuchs mit reichlichen Blüten Gute Verträglichkeit salzhaltiger Böden

109522 Gazania Big Kiss Mix
Weiterentwicklung der Gazania Stella, große Blüten, kurzer Stiel Mittelfrüher
Start der Blüte Geeignet für große Töpfe mit 1-2 Pflanzen Durch die hohe Kältetoleranz ist eine Kultivierung im Freien möglich

109526 Gazania Big Kiss orange
105002 Cineraria maritima
107002 Dianthus Barbarini Mix (Dianthus barbatus)
108501
Mix (Dianthus caryophyllus)








öffnen sich früher und schließen später als bei anderen Gazanien Die Wuchsform ist kompakter als bei
109505 Gazania Big Kiss white flame
109504 Gazania Big Kiss yellow flame
109506 Gazania Gazoo Mix
109527 Gazania Big Kiss orange flame
109530 Gazania Zany Sunny side up Gazania mit neuer und sehr attraktiver Farbe Die Blüten
Big Kiss
109520 Gazania Big Kiss yellow
109524 Gazania Big Kiss white
109521 Gazania Big Kiss red
LeucanthemumMargeriten
Lieferung: KW 35-22
Format: 104
Die Pflanze für das ganze Jahr: die Kultivierung im Herbst führt zu früher Blüte im Februar/März Bei Kultivierung im Winter erfolgt die Blüte im April/Mai Kultiviert im Sommer, erfolgt die Blüte im Oktober Die kompakte Pflanze hat keine besonderen Temperaturansprüche und benötigt auch keine künstliche Lichtzufuhr�

Matthiolen (Mattiola Incana)
Lieferung: KW 35-22
Format: 360 und 240
Matthiolensorte japanischer Abstammung mit grauen Blättern, identisch mit jenen der normalen Matthiolen Im Mix werden farbintensive und pastellfarbene Blüten kultiviert Spätblüher mit hoher Qualität Ideal für 12 cm oder 14 cm Topf Etwa die Hälfte der Blüten entfalten sich als gefüllte Blüte� Die erste Spitzung empfehlen wir sobald wie möglich durchzuführen

512301 Leucanthemum White Lion
119502 Matthiola Baby Mix
Topfgerbera Joybera (Gerbera jamesonii)
Lieferung: KW 42-16
Format: 104
Joybera überzeugt mit hoher Pflanzenqualität, vielen Blüten und schönen Farben� In Zukunft wird Joybera in unserem Gerbera-Sortiment im Vordergrund stehen, auch wenn die Farbauswahl noch nicht vollständig ist Erhältlich als Mix und in den Einzelfarben

Die Serie Joybera schickt sich an den Gerbera Markt zu erobern: mit Uniformität, leuchtenden und – wohl der interessantesten Charakteristik, mit mehreren zeitgleichen Blüten Derzeit mit den wichtigsten Farben, dann schrittweise weitere Farbtöne






506051 Gerbera Joybera Mix
506056 Gerbera Joybera pink
506053 Gerbera Joybera dark orange
506052 Gerbera Joybera red
506055 Gerbera Joybera coral
506059 Gerbera Joybera white
506058 Gerbera Joybera yellow


506003 Flori line bicolor Mix
Pflanzen mit zweifarbigen Blüten mit beeindruckenden Farben (rot und gelb) die sich von den klassischen Farben klar abheben
Lewisia Cotyledon
Lieferung: KW 36-12
Format: 104
Hervorragende Lewisia mit tagneutraler Blüte, somit kann der Blühzeitraum übers ganze Jahr gesteuert werden Die Produktion kann kühl erfolgen und passt somit zu den Herbstkulturen Die Blüte beginnt zu Frühlingsanfang und überdauert den ganzen Sommer Elise ist von Fleuroselect ausgezeichnet mit Gold




Osteospermum aus Samen
Lieferung: KW 36-12
Format: 104
Der samenvermehrte Osteospermum steht dem Stecklingsvermehrten in nichts nach Einheitlicher Wuchs, kompakt, frühe Blüte mit schönen klassischen Farben

506503 Osteospermum Akila Mix Akila Mix ist eine Mischung der Farben Weiß, Rosa, Purple und ergänzt die bestehenden Mix „Grand Canyon“ und „Akila Sunset Shades“ die eher wärmere Farben aufweisen
506019 Gerbera flori line mini Mix Kompakte Pflanze für Topfgröße 10-12cm Frühe Blüte und dichter Wuchs
512501 Lewisia Elise Mix
512505 Lewisia Elise ultra violet
512502 Lewisia Elise ruby red Erste und bisher einzige Einzelfarbe
512504 Lewisia Elise golden yellow

Erdbeeren
Wir erweitern unser ErdbeerSortiment in den Sommermonaten, dem typischen Zeitpunkt für professionelle Anbauer: diese nutzen die späten Sommermonate zur Kultivierung der Erdbeeren für die Ernte im folgenden Frühjahr
Immertragende Anabelle (fragraria x ananassa) aus Ausläufer
Lieferung: KW 35-20
Format: 60
Walderdbeeren
Lieferung: KW 35-20 Format: 104
Die Wahl der Pflanzen ist abhängig vom gewünschten Resultat Durch die Verfügbarkeit im Herbst und im Frühjahr ist das gesamte Jahr abgedeckt

308001 Erdbeeren immertragend Anabelle Erdbeere mit sehr aromatischer weicher Frucht, sehr lange Ernte, auch in warmen Zonen gut kultivierbar

506502 Osteospermum Akila Sunset shades Mix
Sehr warme Farben mit gelb, orange, bronze Einheitliche und blühfreudige Pflanze

308003 Erdbeere immertragend Dulcinea Neue Züchtung speziell entwickelt für den Hobbysektor Starke produktive Pflanze, sehr geschmackvolle Beeren mit sehr guter Konsistenz Eine hervorragende Begleiterin der altbewährten Anabelle

308501 Walderdbeeren F1 Alpin
506501 Osteospermum Grand Canyon Mix
Hängeerdbeeren (fragaria x ananassa)
Lieferung: KW 35-20
Format: 104
Kleine Pflanze ohne Ausläufer mit duftenden Beeren

309504 Hängeerdbeeren mit weißer Blüte (Elan)
Erdbeeren Summer Breeze
Lieferung: KW 35 - 20 Format: 14-16
Samenvermehrte Erdbeeren F1 mit gefüllter Blüte und unterschiedlichen Farbtönen Die Blüten leuchten auf langen aufrechten Stielen die sich mit Zunahme des Beerengewichtes nach unten biegen Die Kultivierung erfolgt in Ampeln oder Blumenkästen

309505 Hängeerdbeeren mit rosa Blüte (Gasana)



309506 Hängeerdbeeren mit roter Blüte (Toscana)


309514 Erdbeere F1 Summer breeze hellrosa
Mit der neuen Züchtung mit hellrosa gefüllten Blüten vergrößert sich das Summer breeze Angebot auf drei Farben: weiß, hellrosa, dunkelrosa (rot)
Die Pflanzen sind in puncto Frucht und Wuchs identisch zu den anderen Farben
309511 Erdbeere F1 Summer breeze snow white
308510 Erdbeere F1 Summer breeze rot
Stecklingsvermehrte Pflanzen
Delosperma
Lieferung: KW 35 - 20
Format: 104
Neue Delosperma-Genetik mit hoher Qualität. Bei starkem Tageslicht öffnen sich die Blüten, bei einbrechender Dunkelheit schließen sie sich wieder. Sie blühen vom Frühjahr bis in den Herbst. Diese mehrjährigen Pflanzen sind kältetolerant und werden mit jedem Jahr robuster. Sehr dekorativ im Steingarten aber auch auf sonnigen Balkonen und Terrassen. Kultivierbar und verkäuflich das ganze Jahr über.
Ocean Sunset® Mittagsblume mit großer Blüte und kompaktem Wuchs.
Sun Diamonds® Kompakte Delosperma mit vielen großen Blüten und fleischigen Blättern. Die Blüte setzt später als bei Jewel of Desert ein, das Wachstum an Kurztagen ist sichtbar langsam.






206241 Del. Ocean Sunset® Orange Vibe (E)
206243 Del. Ocean Sunset® Orange Glow (E)
206242 Del. Ocean Sunset® Violet (E)
206261 Del. Sun Diamonds® orange
206263 Del. Sun Diamonds® yellow
206264 Del. Sun Diamonds® white
Jewel Of Desert® Kompakt und dicht wachsende Pflanze mit sechs unterschiedlichen Farbtönen, darunter auch zweifarbige Blüten.






Delosperma cooperi mit großer Blüte
Lieferung: KW 35-20
Format: Topf 10 - Pack 15

206221 Jewel of desert® garnet (red) 206223 Jewel of desert® peridot (yellow)
206225 Jewel of desert® moonston (white)
206228 Jewel of desert® ametist (lila)
206231 Jewel of desert® sun stone (red)
206232 Jewel of desert® candy stone (pink)
206250 Delosperma violett mit großer Blüte
Große Blüte, die Blühdauer ist etwas kürzer als die Serien „WoW“ und „JoD“
Halbfertigware
Delosperma, Ocean Sunset®, & Jewel OfDesert®
Lieferung: KW 48 - 4 Format: Topf 10 cm-Pack 15
Erhältlich im 10er Topf von KW 38 bis KW 4 mit drei Pflanzen derselben Farbe
Delosperma Trix mix
Lieferung: KW 48 - 4
Format: Topf 10 - Pack 15
Erhältlich im 10er Topf mit drei gut entwickelten Pflanzen unterschiedlicher Farben (nicht erhältlich für Ocean Sunset)

206241 Del. Ocean Sunset® Orange Vibe (E)
206242 Del. Ocean Sunset® Violet (E)
206243 Del. Ocean Sunset® Orange Glow (E)
2206231 Del. Jewel Of Desert® sun stone (E)
206232 Del. Jewel Of Desert® candy stone (E)
206221 Del. Jewel Of Desert® garnet (E)
206223 Del. Jewel Of Desert® peridot (E)
206225 Del. Jewel Of Desert® moonstone (E)
206228 Del. Jewel Of Desert® amethist (E)
206250 Del. violet mit großer Blüte (E)


206235 Jewel of desert trix red Garnet, moonstone, opal
206236 Jewel of desert trix yellow Peridot, sunstone, ametist
206230 Delosperma Jewel Of Desert Mix
Violen Hängende Viola (viola
wittrockiana-viola cornuta)
Hängende Stiefmütterchen gewinnen immer mehr Anerkennung, auch Dank dem sehr guten Pflanzenmaterial Führend unter den hängenden Sorten ist die Cool Wave Serie mit vielen verschiedenen Farbtönen�
Mit der neuen Serie Top Wave bringen wir Viola´s mit größeren Blüten und zusätzlichen Farben, in Zukunft werden noch weitere Farben hinzukommen
Nicht zu unterschätzen ist die Serie Freefall XL mit sehr kräftigen Farben, die blühfreudigen Pflanzen präsentieren sich hervorragend im Moment des Verkaufs Four Season, Select neon flash und die Serie Vivaldi ergänzen das Angebot der hängenden Violas mit kleineren Blüten
Nicht zu vergessen die SuperMix welche im Streifentray mit 3 oder 4 verschiedenen Einzelfarben produziert werden Die Vorteile: individuelle Zusammenstellung der Farben sowie die Möglichkeit, auch bei geringen Stückmengen über eine große Farbauswahl zu verfügen
Top Wave
Lieferung: KW 32 - 50 Format: 240
Hängende Viola mit großen Blüten, wir empfehlen die Kultivierung im T12 Sehr attraktiv auch in Balkonkästen





513080 Top Wave mix
513083 Top Wave marina
513081 Top Wave orange
513084 Top Wave pink shades
513082 Top Wave blu blotch
Cool Wave
Lieferung: KW 32-50
Format: 240
Hängende Viola mit mittlerer-kleiner Blüte Entwickelt sich hervorragend auch bei tiefen Temperaturen und wenig Licht Die innovative Genetik der Cool Wave, ideal für die Nutzung an Balkon- und Gartenbeeten, bietet vielfältige Möglichkeiten und öffnet neue Märkte Neben der Kälteverträglichkeit meistert die Pflanze auch hohe Temperaturen und bietet sich für die Kultivierung im Juli an für eine prachtvolle Blüte im September








513001 Cool Wave golden yellow Intensives gelb Blühfreudig auch im Winter
513002 Cool Wave white Cremefarbener Weißton
513024 Cool Wave lemon Kräftige Pflanze mit hellen Blättern und großen cremefarbigen Blüten
513006 Cool Wave Mix
513086 Top Wave purple white
513087 Top Wave violet
513085 Top Wave purple sunburst
513088 Top Wave rose blotch



513004 Cool Wave frost Weiß-hellblaue Farbtöne Je kühler desto intensiver das Hellblau


513030
513007 Cool Wave blue
Neue Cool Wave mit einheitlichem Blauton Sehr kompakt wachsende Pflanzen mit unzähligen mittelgroßen Blüteneine echte Bereicherung der Cool Wave Serie

513005 Cool Wave purple Kompakte Pflanze Blühfreudig an kurzen Tagen Leuchtend dunkle Farben

513022 Cool Wave red wings
Attraktive rot-gelb Kombination mit einheitlichen Farben und in Linie mit den restlichen Pflanzen der „Cool Wave“ Serie
Cool Wave raspberry Himbeerfarbig Kräftige Pflanze mit großen Blüten
513025 Cool Wave blu skies Kompakte Pflanze mit hellblauen Blüten
513003 Cool Wave violet wings

513036 Cool Wave raspberry swirl Himbeerfarbig Kräftige Pflanze mit großen Blüten









513035 Cool Wave strawberry swirl Erdbeerfarbig Kräftige Pflanze mit großen Blüten




























Serie Freefall XL
Lieferung: KW 32-50 Format: 240
Weiterentwickung der Serie Freefall mit etwas stärkerem Wuchs, aber immer noch etwas kompakter als Cool Wave


513043 Freefall XL Golden Yellow Neues warmes Gelb, sehr blühfreudig an kurzen Tagen, angenehmer leichter Duft

513047 Freefall XL yellow blotch Farbneuheit bei den samenvermehrten Pflanzen, kräftige und blühfreudige Pflanze

513048 Freefall XL
blotch Kräftige Pflanze mit nicht allzudunklen Blüten
513031 Cool Wave sunny super Mix Fire, golden yellow, red wings, cream
513027 Cool Wave dark super Mix Purple, violet wings, white, frost
scarlet
513026 Cool Wave pastel super Mix Cream, sky blu, white, golden yellow
513032 Cool Wave raspberry super Mix Raspberry, white, raspberry swirl, strawberry swirl
513050 Freefall XL Mix

513060 Freefall XL White
Attraktive wüchsige Pflanze der Freefall XL-Serie mit sehr reiner Blüte

513049 Freefall XL Victoriana
Die besonders schöne Blütenfarbe kompensiert die spätere Blühzeit und den weniger kraftvollen Wuchs

Freefall XL blue picotee shades Neue Viola mit sehr schönem Wuchs und ausdrucksstarkem Farbton, integriert sich sehr gut zu bestehenden Freefall-XL Farbauswahl




















513042 Freefall XL SUPER MIX red-yellow Golden yellow, yellow blotch, scarlet blotch, red wings (4 Farben)
513046 Freefall XL red wings
513040 Freefall XL Super Mix purple-white
Hängende Cornuta-Violen
Lieferung: KW 32-50
Format: 240
Der Nachfrage an kleinblütigen Hängeviola´s kommen wir mit der Serie Vivaldi, Four Season yellow und light blue sowie Select neon flash entgegen Wüchsige Pflanzen, sehr blühfreudig und stark auch bei sehr kühlen Temperaturen

513053 Select neon flash
Einzelsorte die keiner Serie angehört: leuchtende blau und purple Töne die bei natürlichem Licht und kühlen Temperaturen richtig zur Geltung kommen


513056 Four Season yellow

513055 Four Season light blue


513076 Vivaldi yellow
513077 Vivaldi blue yellow lip
513078 Vivaldi beacon
LadyDea Trix Mix 104
Lieferung: KW 32-45
Format: 104
Die Trix Mix Serie ist nun auf 11 Farbkombinationen angewachsen Produziert im 104er Tray mit vier Samen um mindestens drei Farben zu gewährleisten





































514622 LadyDea Atena Trix Mix 104 Violet/white, violet/yellow, violet/arancio, violet/lilla






































514627 LadyDea Dione Trix Mix 104 Zitronengelb, rot und weiß mit Auge und Mickey




































































514620 LadyDea Iuno Trix Mix 104 Gelb, weiß, blau, rosa - alle mit Auge
514628 LadyDea Nettuno Trix Mix 104 Blue, lemon vanished, light blue vanished, light blue with face
514624 LadyDea Diana Trix Mix 104 White, orange, yellow, purple
514625 LadyDea Aurora Trix Mix 104 Yellow lemon, pink, marina sunrise, pineapple crush
514629 LadyDea Perseo Trix Mix 104 Orange, Purple, azure, plum antique
514630 LadyDea Dioniso Trix Mix 104 White, azure, yellow, JTT
514631 LadyDea Circe Trix Mix 104 Lemon/violet, apricot/violet, rosa/gold, lilla/violet
514632 LadyDea Nike Trix Mix 104 Red, red yellow face, yellow eye, white/ yellow
514633 LadyDea Elio Trix Mix 104 Monkey face, yellow with eye, Mickey, lemon with eye
Viola Cornuta Lady
Lieferung: KW 32-50
Format: 240 und 360
Viola Cornuta Serie mit breitem Farbsortiment, kräftiger aber trotzdem gedrungener runder Wuchs, früh und sehr reich blühend, geeignet für die Herbst- und Frühjahrsblüte

513538 Lady
Die richtige Mischung mit 20 unterschiedlichen Farben

Neue

Kompakte


513501 Lady Yellow (wüchsig) Wüchsige Pflanze geeignet für Gartenbeete



513502 Lady yellow with blotch Frühblühend mit starkem Wuchs
Mix
513573 Lady yellow gold (kompakt)
Sorte mit gelbgolden Blüten und kompaktem Wuchs, überzeugt im Topf und im Garten
513549 Lady lemon
Pflanze mit großer Blüte und hellem klaren Farbton
513544 Lady lemon ice with blotch Cremefarbig mit weißen Flügeln
513505 Lady white Strahlend weiße Blüten
513506 Lady white with blotch Weiße Blüte mit kleinem Auge


513511 Lady blue Blüte mit klarem einheitlichen Blau
Sehr blühfreudig, mittlerer Wuchs


513519 Lady Mickey
Ähnlich wie Lady deep Marina Pflanze die sich sehr gut im Garten oder Topf präsentiert

513510 Lady YTT
Wechselfarbige Blüte von weiß auf hellblau
YTT steht für Yesterday, today, tomorrow Die Blüte öffnet sich weiß und wird tag für tag blauer Sehr blühfreudig

513512 Lady deep blue Blüte mit intensivem Blau Das Auge ist nur knapp ersichtlich

513517 Lady deep Marina Purplefarbene Blüte mit weißen Gesicht

513575 Lady Monkey face
Wüchsige Pflanze, sehr schöner Farbton, sehr viele Blüten

513509 Lady blue Delft
Sehr schöne hellblaue Blüte mit weißem Gesicht Goldmedaille Fleuroselect 2010

513515 Lady beaconsfield
Hoher Kontrast der Blautöne bei dieser Kreuzung von großen und kräftigen Pflanzen

513518 Lady blue with clear center Pflanze mit zahlreichen kleinen Blüten, welche auch im Winter leuchten

513569 Lady pink beacon
Violen mit aufrecht wachsenden, großen auffälligen rosafarbenen Blüten Dies behalten auch an wärmeren Tagen die leuchtende Farbe bei
513516 Lady Marina Hellblaue Blüte mit klarem Umriss
513562 Lady perfect orange

513572 Lady rosa Nippon
Wunderschönes rosa, entfaltet sich auch an wärmeren Tagen Sehr schön im Topf und im Garten

513574
light morpho Heller als „Morpho“, eben „Light Morpho“




513545


513564




513521 Lady purple Blüte mit dunkler Farbe
513523 Lady rose Kleine kompakte Pflanze mit rosa Blüten
513563 Lady pineapple crush Samen wieder verfügbar! Hoffentlich dauerhaft
Lady
Lady soft pink Zartes sehr interessantes hellrosa
513527 Lady raspberry Neue Pflanze mit unüblicher Blütenfarbe in himbeerroten Tönen
Lady morpho Bläuliche Blüte mit gelbgestuften Zentrum
513524 Lady red with eye Mittelgroße Pflanze mit rotgetönten Blüten
513558 Lady tricolor Jolly
513525 Lady red with yellow face Blüte mit glanzvoller leuchtender Farbe
513530 Lady tricolor pink Mittelgroße kompakte Pflanze, sehr geeignet für das Gartenbeet


513571 Lady plum antique
Viola mit dunkler und sehr eleganter Farbe Kompakt wachsende Pflanze mit mittelgroßen frühen Blüten





513559 Lady lilla & violett
Blühfreudige und robuste Pflanze mit schöner Farbkombination


513570 Lady lemon/violett
Die Farbpalette bei den Cornute ist fast unendlich lang die Lady lemon/violett bringt jedoch überraschend Farbe ins Spiel Klar distinguierte Farbtöne, große Blüte auf aufrechten stabilen Stielen, präsentiert sich sehr schön im Gartenbeet
513531 Lady magnifico
513535 Lady purple & orange
513534 Lady purple & white
513533 Lady purple & yellow
513537 Lady rose & white Attraktive kontrastreiche Blüte
513554 Lady red & yellow Neue Farbe der Lady Serie

513560 Lady gelb-hellblau
Kompakte Pflanze mit sehr früher Blüte

513540 Lady Blueberry frost Mix Farbtöne in hellblau-lavendel-violett

513567 Lady gold/purple wings Zweifarbige Viola mit sehr großen Blüten


Violen mit kleiner Blüte
Lieferung: KW 32-50
Format: 240
Die Blüten sind etwas größer als jene der Cornutas Die Farbauswahl ist reichhaltig, die Kultivierung im Tray oder (besser) Topf möglich Tagneutral und Kälterobust Wir empfehlen die Auspflanzung im Herbst, somit kommt die Blüte auch in den kalten Monaten zu tragen Von Nord bis Süd die wohl beste Viola für die Gartenpflanzung, in puncto Qualität und Blühfreude fast unübertrefflich


513566 Lady weiß-gelb Blühfreudige Pflanzen mit kleinen Blüte mit den typischen Vatikan-Farben weiß und gelb

513541 Lady Baby face Mix Violas mit ausgeprägtem dunklem Zentrum
513542 Lady Duet bicolore Mix Mischung von zweifarbigen Violen


513546 Lady Harvest Mix
514031 Mini Mix
514032 Mini Radiance Mix












514023 Mini orange
514025 Mini rose with blotch
514038 Mini lemon splash Giallo limone a centro chiaro
514036 Mini Cutie Mix
Großen Blüten in drei besonderen Farben
514011 Mini purple yellow
514026 Mini purple glow
514034 Mini Cutie rose Mini Violen mit rosa abgestuften Farbtönen
514015 Mini yellow
514039 Mini rose beacon Wunderschöne Farbe, große Blüte
514021 Mini white
514018 Mini blue Blüte etwas kleiner als bei den anderen
514035 Mini blue jeans
Etwas größere blaue Blüte mit dunklem Flügelmuster
Freefall
Lieferung: KW 32-50
Format: 240
Die Blüten der Freefall-Serie sind etwas größer als jene der Mini-Serie und der Pflanzenaufbau ist wüchsiger Auch Freefall eignet sich hervorragend für Gartenbeete und als Topfkultur Kultivierung gleich wie bei Mini









513018 Freefall purple & white
513017 Freefall purple yellow
513015 Freefall Mix
513019 Freefall marina
513012 Freefall sundown
513013 Freefall white rose wing
513016 Freefall golden yellow
503011 Freefall morpho
513010 Freefall Pineapple crush Kompakte Pflanze mit prächtiger Farbe
Viola wittrockiana mit mittelgroßer Blüte
Lieferung: KW 32-50 Format: 240
Sehr besondere Violenselektion: Besondere Formen, spezielle Farben, Raritäten, küchentaugliche Violen
Mit dieser Auswahl ergänzen wir unser breites Violen-Programm



Panola XP
Lieferung: KW 32-50 Format: 240
In vielfacher Hinsicht einer der schönsten Gartenviolen





514503 Flamenco Mix gefranst Größere Blüten und kürzere Stiele als der Vorgänger Can Can Mix In jedem Fall eine gute Weiterentwicklung



514501 Schnauzbart Mix
514502 Cats orange
514522 Panola XP Mix
514520 Panola XP yellow
514521 Panola XP yellow blotch
514506 Panola XP Clear Mix
514511 Panola XP deep blue blotch Superschöne Farbe, kompakte Pflanze
514516 Panola XP true blue
514513 Panola XP deep orange
514523 Panola XP scarlet
Viola gusto
Lieferung: KW 32-50
Format: 104
Geeignet für den Einsatz in der Küche, sei es geschmacklich und optisch Die leicht pikanten Kelchblätter heben sich geschmacklich hervor In der Kultivierung den späteren Einsatz in der Küche berücksichtigen

Viola Prisma mit großer Blüte
Lieferung: KW 32-50
Format: 360 und 240
Großblütige Violen mit kurzem stabilen Blütenstiel und kompaktem runden Wuchs und guter Verzweigung Die Pflanzen sind frühblühend und eignen sich für die Herbst- und Frühlingblüte




516001 Viola Gusto Mix
515001 Prisma Mix Mischung aus reinen Blüten und solchen mit Auge
515002 Prisma goldgelb Farbintensiv (Gold), mit früher Blüte, sehr blühfreudig
515034 Prisma zitronengelb Farbintensiv, große Blüte
515003 Prisma gelb mit Auge Sehr gute kompakte Pflanze, große frühe Blüte

515005 Prisma zitronengelb mit Auge Zitronengelb mit gut gezeichnetem Auge Etwas spät blühend

515032 Prisma dunkelblau mit Auge Intensives Blau mit Violetttönen Schwarzes fast nicht sichtbares Auge


515006 Prisma blau Reines intensives Blau Mittelgroße Blüte mit sehr strahlender Farbe

515008 Prisma light blue Neues Blau mit kompakterer Pflanze

515007 Prisma blau mit Auge Mittelblau mit auffallendem Auge

515010 Prisma Beaconsfield Neue Zuchtsorte mit kurzem Stiel und früher Blüte



515011 Prisma dunkelorange Sehr guter Kompromiss zwischen Farbe, Größe und früher Blühzeitpunkt


515012 Prisma orange mit Auge Wunderschönes Dunkelorange Etwas spät blühend
515038 Prisma Marina
515041 Prisma beacon rose
515033 Prisma blue Delft
515045 Prisma angel face




515015 Prisma rot/gelb Blüte mit klaren Umrissen, beständig bei höheren Temperaturen



515013 Prisma rot Rot durchzogen mit hellen Adern Etwas spät blühend, aber akzeptabel für eine Viole
515016 Prisma weiß Große, reinweiße Blüte, wüchsig
515035 Prisma weiß mit rosa Auge Mittelgroße Blüte mit sehr schönem Kontrast
515014 Prisma rot mit Auge
515017 Prisma weiß mit Auge Leuchtende Farbe mit kleinem Farbfleck
515046 Viola Prisma violett/orange mit dunklem Auge

515018 Prisma rosa Intensiv leuchtende Farbe

515021Prisma violett/weiß Kompakte Pflanze, früh blühend



515019 Prisma rosa mit Auge Großblütig mit rosa/purple Farbtönen

515022 Prisma violett/gelb Kompakte Pflanze, früh blühend



515020 Prisma violett Kompakte Pflanze, früh blühend

515023 Prisma Cassis Etwas wüchsigere Pflanze mit besonderer Blütenfarbe

515024 Prisma rosa shades
515025 Prisma lavander shades
515043 Prisma Purple face white
515042 Prisma Patricia
515044 Prisma Purple face yellow







515026 Prisma peach shades
515027 Prisma red shades
515029 Prisma Morpheus
515036 Prisma Sangria
515039 Prisma Halloween Imp (schwarz) Schwarze Blüte, die auch bei hohen Temperaturen nicht ausbleicht Passt gut in alle Kombinationen
515031 Prisma Blueberry Thrill Intensive Farbe, mit Blüten die sich bei höheren Temperaturen strecken
515030 Prisma denim
Viola Riesenblüte
Lieferung: KW 32-50
Format: 360 und 240
Viola Jumbo steht für: mittelfrühe, tagneutrale, sehr große Blüten auf kurzen Blütenstielen und optimales Pflanzen/Blütenverhältnis Jumbo enthält neben den klassischen Farben mit Auge auch reine Farben







515501 Jumbo Mix
515503 Jumbo blue with blotch
515505 Jumbo rose with blotch
515504 Jumbo red with blotch
515502 Jumbo yellow with blotch
515515 Jumbo dark blue with blotch
515506 Jumbo white with blotch












515507 Jumbo fire
515519 Jumbo sangria
515513 Jumbo Patricia Imp.
515512 Jumbo Marina Shades
515510 Jumbo pure white
515509 Jumbo pure yellow
515517 Jumbo purple
515508 Jumbo purple & white
515516 Jumbo cream
515520 Jumbo orange
515521 Jumbo blue jeans
515522 Jumbo red
Winterharte Ziergräser
Seit einem Jahr bietet PLANTA eine Auswahl interessanter Gräser für die Herbst-/Winterkultivierung Einfach und flexibel in der Produktion Für die Kultivierung eignen sich der 10er Topf, aber auch der 14- und 16er Topf Der Endverkauf erfolgt als Einzelpflanze oder als Komposition: im Herbst, im Winter oder im nächsten Frühjahr
Die Herbst-Kultivierung macht in unseren Augen deshalb Sinn da Arbeitsintensität in diesen Monaten geringer ist und Flächen eher verfügbar sind Aber je nach Interesse ist die Produktion zu jeder anderer Jahreszeit möglich

821501 Carex Buchananii “Red Rooster”
Rot-braune Blattfärbung und Blütenwebel a Sommer Schneller kompakter Wuchs, vielseitig einsetzbar Mehrjährig, Wuchsgröße: M

821701 Carex comans “Amazon Mist” Abstammung aus Neuseeland, schneller offener Wuchs, vielseitig einsetzbar Mehrjährig, Wuchsgröße: S
Wuchsgrösse


822001 Cyperus glaber “Abby” Üppig und schnell wachsendes Gras, bevorzugt halbschattige Standorte Einjährig, Wuchsgröße: L

821703 Carex comans “Bronco” Äußerst pflegeleichtes Ziergras, schnellwüchsig Mehrjährig, Wuchsgröße: S

823001 Festuca cinerea “Festina” Grünblaues Laub mit hohem Zierwert Sehr kälterobust Mehrjährig, Wuchsgröße: M


824001 Hordeum jubatum “Ricky”
823003 Festuca cinerea “Elijat blue”

824502 Isolepis cernua “Live Wire” Besonderes Ziergras, geeignet als Zimmerpflanze oder in wärmeren Klimazonen auch im Freien Die Blattspitzen ähneln Glasfaserkabeln, die um die Pflanze kreisen Einjährig, Wuchsgröße: S

825002 Juncus spiralis “Twister” Kleinwüchsige Pflanze mit spiralförmigen auffälligen Blättern Sehr robust gegen Kälte und Trockenheit Mehrjährig, Wuchsgröße: S

824201 Koeleria glauca “Coolio” Dichtwachsender Busch mit grünem Laub, robust bei anhaltend trockenen Phasen Blüht im Spätfrühjahr Mehrjährig, Wuchsgröße: S

825201 Juncus inflexus “Blue Arrows” Grünblaue Blattfärbung, robuste hochwachsender Stiel, verträgt problemlos Sonne, Trockenheit und Kälte Mehrjährig, Wuchsgröße: XL

825401 Juncus tenuis “Blue Dart” Etwas hagerere Version der “Blue Arrows”, aber ansonsten mit sehr ähnlichen Eigenschaften Mehrjährig, Wuchsgröße: S


825701 Lagurus ovatus “Bunny Tail”
Das Hasenschwanzgras leuchtet blausilbern und seidig Auch als Trockenblume geeignet Einjährig, Wuchsgröße: L

825901 Luzula nivea “Lucius”
Die sogenannte “Schnee-Marbel” ist pflegeleicht mit weißen Blütenständen im Frühsommer Bevorzugt feuchte und schattige Standorte Mehrjährig, Wuchsgröße: S

827501 Pennisetum villosum “Fluffy”
Das zottige Federborstengras bevorzugt sonnige Standorte und ausreichend Wasser zur Bildung der wolligen Federbüschel Einjährig, Wuchsgröße: L

828701 Stipa tenuissima “Pony Tails”
Das hitzeverträgliche Mexikanische Federgras bringt Flair in Gärten, auf Balkonen oder Dachterrassen Mehrjährig, Wuchsgröße: M
Stecklingsvermehrte Gewürzpflanzen
Lieferung: KW 26-50
Format: 104
Unsere Gewürze umfasst stecklingsvermehrte und samenvermehrte Pflanzen, produziert und geliefert im Tray 104
Stecklingsvermehrte Gewürzpflanzen
Rosmarin
Salbei
Thymian
Oregano, Majoran, Bergbohnenkraut 10426-5010
Currykraut 10426-5010
Olivenkraut, Zitronenverbene 10426-5010
Samenvermehrte Gewürzpflanzen
Lavendel

400506 Bergrosmarin
Rosmarin der Extraklasse: hocharomatisch, sehr resistent gegen Winterkälte, etwas zotteliger Wuchs Die Nadeln sind klein- und silberfarbig, der neue Trieb ist anfänglich sehr hell und verholzt rasch Langsamer im Wuchs

400501 Rosmarin stehend Klassischer Rosmarin, geordnete aufrechte Wuchsform, reich an ätherischen Ölen und Duftstoffen Die Nadeln sind grüner als der Bergrosmarin

400502 Rosmarin hängend Hängend kriechender Rosmarin, kleinlaubig mit charakteristisch flachem Wuchs, besonderer Zierwert durch zahlreiche kleine hellblaue Blüten

401001




Salvia Officinalis
Silbergraues Laub, kompakter runder Wuchs
401004 Salvia Maxima Breitblättriger Salbei, wüchsige Pflanze mit heller Blüte
401002 Salvia Tricolor Tricolor, hoher Zierwert durch grünweiss-purpur Laub
401003 Salvia Purpurea Roter Salbei, dunkelgrün-violettes Laub, wüchsige Pflanze mit Zierwert
401005 Salvia Icterina Gelb-grün bandagiertes Laub, schöne runde kompakte Pflanze

401505 Mojito Minze
Kubanischer Abstammung, aromatisch aber nicht zu intensiv

401501 Pfefferminze
Klassische Pfefferminze, rot-grünes spitzes Laub

401502 Marokkanische Minze Grünes Blatt mit typisch intensivem Geschmack

401509 Hugo Minze Namensgeber ist das gleichnamige Aperitiv-Getränk

402001 Thymian Faustini
Klassischer aromabetonter Thymian, kompakter runder Wuchs

402002 Zitronenthymian gelb Gelb-grün panaschierter Zitronenthymian mit kriechendem Wuchs, hoher Zierwert

402003 Zitronenthymian silber Panaschierter Zitronenthymian, wüchsige Pflanze, hoher Zierwert

402011 Timo Precox rosa Blüte
Kriechende sehr duftende Pflanze mit schöner rosa Blüte und hohem Zierwert
Kälteresistent

402004 Zitronenthymian grün
Grünlaubige wüchsige Pflanze, Duft ähnlich wie der gelbblättrige Thymian, die weißrosa Blüten bieten einen schönen Kontrast

402502 Oregano Compact
Sehr aromatischer Oregano, kompakter Wuchs, produziert keine Blüten

402501 Oregano Italico
Sehr blühfreudig, besonders zum Trocknen geeignet

403001 Majoran Liguria
Wilder Majoran, klassisches feinlaubiges Küchenkraut

403501 Satureia Hortensis
Sehr aromatisches Bohnenkraut, bodendeckende Pflanze, hoher Zierwert

404001 Helicrisum Italicum Currykraut, spitzes silberfarbenes Laub, langsamer Wuchs, typischer Geschmack


404501 Santolina Viridis
Olivenkraut, schmalgefiedertes Laub, langsamer Wuchs

405001 Lippia Citrodora
Zitronenverbene, mediterraner Halbstrauch mit typischem süßen Geschmack

407002 Lavandula x intermedia Vera Großblättrige graufarbene Lavendel typisch für die Region Ligurien Langhalsige hellblaue Ähren Sehr duftende Blüten und Blätter
Lavendel aus Samen
Lieferung: KW 26-50
Format: 104
Auch samenvermehrter Lavendel verfügt über sehr gute Qualität Mit den neuen Sorten erweitern wir die Vielfalt und verlängern die Saison


317001 Lavandula angustifoglia Hidcote blue Ausgestattet mit denselben Merkmalen wie die stecklingsvermehrte Pflanze Eher für kleine Töpfe und kurze Zyklen geeignet


317002 Lavandula angustifolia Ellagance deep purple
Tagneutraler echter Lavendel der zur Anregung der Blüte keine Kältephase benötigt Im Frühjahr blüht er früher als Hidcote; er kann problemlos im Frühjahrs- und Sommerzyklus eingesetzt werden
317010 Lavandula Cleo patio (l. angustifolia).
Leicht zu pflegender Lavendel mit buschigem rundlichem Wuchs Die graugrünen Blätter sind etwas grauer als Hidcote, die Blütenstiele sind kurz, die Blüten dunkelblau

317503 Lavandula stoechas Bandera purple Hervorragender Schopflavendel aus Samen mit schnellem Wuchs Geeignet für schnelle Kultivierungen

317006 Lavandula Blu spears (l. angustifolia)
Immergrüner wüchsiger Lavendel mit schönen leuchtenden Blütenähren Verträgt sehr gut warme Standorte

317504 Lavandula stoechas Bandera pink Wie Bandera purple mit rosafarbener Blüte
Beerenpflanzen
Alle Beerenpflanzen für kommende Saison werden im eigenen Beerenkatalog präsentiert.


Dieser QR-Code führt zur Online-Version des Beeren-Produktheftes
Die Kultivierung von Beerenpflanzen entwickelt sich bei uns immer mehr zu einer Leidenschaft Das ideale Klima in Brixen, die langjährige Erfahrung und nicht zuletzt die zur Verfügung stehende Lieferstruktur begünstigen diese Entwicklung Die Produktion im Freiland fördert einen starken und robusten Wuchs, die damit einhergehende rasche Verholzung der Ruten ermöglicht den Verkauf bereits im Spätherbst Unser Planta-Sortiment richtet sich in erster Linie an Hobbygärtner, das Pflanzenmaterial stammt aber in vielen Fällen vom Profianbau Dabei achten wir auf ein Gleichgewicht zwischen traditionellen, altbekannten Sorten und solchen mit neuer Genetik Und für Vielfalt und lange Erntefenster sorgen Pflanzen mit früher, mittlerer und später Beerenreife
Die Standardproduktion erfolgt im 2,5 L Vierkanttopf, dies ermöglicht bei vielen Sorten bereits eine Ernte im ersten Jahr
Das Beerenobst aus der Serie der kompakten Beerenpflanzen ist auch im 6,5 L Topf erhältlich
Sortiment 2024-25
HIMBEERE
BERGHIMBEERE IMMERTRAGEND ENROSADIRA (ELITE)
HIMBEERE IMMERTRAGEND HIMBO TOP HIMBEERE IMMERTRAGEND SCHLARAFFIA PLENTIFUL (ELITE)
HIMBEERE IMMERTRAGEND AUTUMN HAPPY HIMBEERE IMMERTRAGEND AUTUMN CHEF
HIMBEERE IMMERTRAGEND GELB SUGANA YELLOW
HIMBEERE IMMERTRAGEND APRICOT AUTUMN AMBER (ELITE)
HIMBEERE IMMERTRAGEND VIOLETT AUTUMN PASSION
HIMBEERE SOMMERTRAGEND TULAMEEN HIMBEERE SOMMERTRAGEND AURORA (ELITE) HIMBEERE SOMMERTRAGEND APRICOT VALENTINA HIMBEERE SOMMERTRAGEND SCHWARZ BLACK JEWEL
BROMBEERE
BROMBEERE LOCH NESS
BERGBROMBEERE OREGON BROMBEERE GROßE FRUCHT ASTERINA (ELITE) BROMBEERE NAVAHO SUMMERLONG (ELITE) TUMMLEBERRY
TAYBERRY BUCKINGHAM
JOHANNISBEERE
RIBES ROT FRÜH JONKHEER VAN TETS
RIBES ROT MITTELFRÜH ROVADA
RIBES ROT SPÄT SONETTE
RIBES ROT SPÄT HEINEMANNS (ROTE SPÄTLESE)
RIBES SCHWARZ CASSISSIMA BLACK MARBLE (ELITE)
RIBES SCHWARZ TITANIA
RIBES GRÜN CASSISSIMA GREENLIFE
RIBES WEISS WERDAVIA
STACHELBEERE
STACHELBEERE ROT CAPTIVATOR RED
STACHELBEERE WEIß LADY SUN
STACHELBEERE GRÜN MR GREEN (ELITE)
JOSTA KOMPAKT JODELI (ELITE)
MIRTILLO
SCHWARZBEERE FRÜH DUKE
SCHWARZBEERE MITTELSPÄT BLUE CROP
SCHWARZBEERE SPÄT ELLIOT
SCHWARZBEERE NEW HANOVER
SCHWARZBEERE IMMERTRAGEND HORTBLUE PETITE (ELITE)
SCHWARZBEERE BLAUTROPF LANGE FRUCHT (ELITE)
HEIDELBEERE ROSA PINK LEMONADE (PINKBERRY)
CRANBERRY (MOOSBEERE - AMERIKANISCHE PREISELBEERE)
PREISELBEERE RED PEARL
MAIBEERE BLUE ICE


PILZWIDERSTANDSFÄHIGE TAFELTRAUBEN (PIWI)
PIWI TAFELTRAUBE WEISS FANNY
PIWI TAFELTRAUBE WEISS MUSKAT PÖLÖSKEI MUSKAT
PIWI TAFELTRAUBE WEISS FRUMOSA ALBA
PIWI TAFELTRAUBE BLAU MUSKAT MUSCAT BLUE
PIWI TAFELTRAUBE BLAU KERNLOS KODRIANKA
PIWI TAFELTRAUBE ROSÉ KATHARINA
ERDBEERTRAUBE BLAU ISABELLA
ERDBEERTRAUBE WEISS ISABELLA
TRADITIONELLE TAFELTRAUBEN
TAFELTRAUBE GELB ITALIA
TAFELTRAUBE GELB PIZZUTELLA
TAFELTRAUBE GELB REGINA
TAFELTRAUBE BLAU CARDINAL
TAFELTRAUBE ROSE RED GLOBE
TAFELTRAUBE BLAU ALPHONSE LAVALLEE
BESONDERE BEEREN
FEIGE GRÜN PERRETTA
FEIGE BROWN TURKEY
HOLUNDER WEIß HASCHBERG
HOLUNDER SCHWARZ BLACK LACE
KIWI ARGUTA ISSAI (SELBSTBEFRUCHTEND)
KIWI DELICIOSA JENNY (SELBSTBEFRUCHTEND)
MAULBEERE MOJO BERRY (ELITE)
HASELNUSS TONDA GENTILE
GOJI SWEET SUCCESS
KOMPAKTE BEEREN
LOWBERRY ® HIMBEERE FRÜH LITTLE SWEET SISTER
LOWBERRY ® HIMBEERE GELB GOODASGOLD
LOWBERRY ® HIMBEERE LITTLE ORANGELINA
LOWBERRY ® SCHWARZE RIBES LITTLE BLACK SUGAR
BROMBEERE HÄNGEND BLACK CASCADE
FEIGE FICCOLINO GUSTIS ®
ZWERGOBST
ZWERGAPFEL
ZWERGBIRNE
ZWERGKIRSCHE ZWERGPFIRSICH
ZWERGNEKTARINE ZWERGMARILLE
Unsere klassischen Formate:
Die Qualität der Produktion drückt sich auch im Format der Pflanzen aus Wir setzen auf Formate die Qualität zusammen mit einer leichten „Handhabung“ auch bei Engpässen in der Saison gewährleisten
Tray 360: klein, aber ausreichend für ein ausgeglichenes und gut strukturiertes Pflänzchen
Tray 240: hergestellt mit unserem gepressten Erdwürfel für ein robustes Pflänzchen, das lange seine Qualität beibehält und schnell wächst
Tray 104: unser Standard in der Produktion von hochwertigen Produkten aus Samen und Stecklingen Hierfür verwenden wir unterschiedliche Topfeinheiten und Blumenerden, je nach den Ansprüchen der Pflanzen: Ellegard für zahlreiche stecklingsvermehrte Pflanzen; der gepresste Erdwürfel für einige spezielle einjährige Sämlinge; den neuen GrowCon für die 104er Jungpflanzenplatten in Streifen und andere besondere Verwendungen
Tray 104 in Streifen: neuer 104 in 4 Streifen zu je 26 Topfeinheiten unterteilbar Dieser wird für die Streifenmix der Stecklinge verwendet
Tray 60: für Erdbeeren und große Pflanzen






Tray 360
Tray 104
Tray 240
Tray 60
Tray 104 in Streifen













ITALIEN
Trentino (Prov. Trient) und Prov. Vicenza, Padova, Rovigo
Marco Bettio
M +39 348 4432055
T +39 049 8023478
F +39 049 8020774
E-mail: mbettio@alice it
Federico Bettio
Mobile +39 389 909032
E-mail: fbettio@libero it
Prov. Brescia, Bergamo, Mantova, Verona, Treviso, Venedig und Belluno
Sandro Rottin
M +39 389 1559866
T/F +39 0422 351188
E-mail: info@sandrorottin it
Lombardei und Ligurien (ausgen. Prov. La Spezia)
Loris Arvati
M +39 335 6683356
E-mail: loris arvati@gmail com
Piemont und Aostatal
Mauro Ferrero
M +39 333 2915683
T/F +39 011 6275812
E-mail: ferrmaur@yahoo it
Friaul
Federico Gaggioli
M +39 328 3626078
T/F +39 0421 275343
E-mail: gaggiolifederico@gmail com
Emilia Romagna und Prov. Pesaro, Ancona
Andrea Maioli
M +39 328 0206833
T/F 051 796798
E-mail: andrea-maio@libero it
Toskana und Prov. La Spezia
Agenzia Giuntoli Antonio & Nannini Mario Snc
Antonio Giuntoli
M +39 348 8720939
T +39 0572 444346
F +39 0572 452014
E-Mail: giuntolienannini@gmail com
Lazio
Michele Pintus
M +39 351 8188176
E-mail: mcpintus1@gmail com
Abruzzen-Molise – Umbrien e Prov. Ascoli-Piceno, Macerata, Fermo
Mauro Faenza
M +39 393 1995688
E-mail: mauro faenza@alice it
Apulien
Maurizio Matteucci
M +39 320 2232986
E-Mail: maurizio matteucci69@gmail com
Sardinien
Paolo Costa
M +39 335 460819
T/F +39 070 791757
E-mail: paolo costa agenzia@alice it
Sizilien
Bruno Maraventano
Mobile +39 368 3253331
E-mail: bmarave@virgilio it



Sonstige Zonen
Planta – 39042 Brixen
T +39 0472 830000
E-mail: order@planta it
ÖSTERREICH
Nordtirol, Vorarlberg, Südtirol-Alto Adige
Harald Hieber
M +49 172 6543436
E-Mail: mail@hhieber de
Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg
Peter Mayer
M +43 (0)664 8144899
F +43 (0)2259 2383
E-Mail: pmayer@plantagent com
Wien, Niederösterreich, Burgenland
Rudi Buchinger
M +0043 (0)650 3537545
E-Mail: bgoplants@gmx at
DEUTSCHLAND
Graines Voltz
E-Mail: info@grainesvoltz de
Markus Weiss
M +49 (0)171 530 7050
T +49 (0)941 20000 6215
E-Mail: mw@grainesvoltz de
KROATIEN
Vrtni centar Jug Dinko Basic
M +385 98 31 45 95
T +385 (0)31 564300
F +385 (0)31 564300
E-Mail: vrtni centar jug@os ht hr
RUMÄNIEN
Rovita Flora Srl-D
M +40 (0)774 069 971
E-Mail: rovitaflora@gmail com
GRIECHENLAND
Ntrigkogias GR - Kyranoudis Chr & Co
T +30 2310753772-773
M + 30 6936736579
E-Mail: evotris@otenet gr
UNGARN
ANGEL FLOWERS KFT
E-Mail: aka2862@hotmail com
Pavelkovits Gergely
M +36 705242509
Jakus Orsolya
M +36 305651192

PLANTA EINF.LANDW.GES.
Technischer Leiter: Dr Aldo Staboli
Kaufmännischer Leiter: Stefan Putzer
Produktionsleiter:
David Oberhauser und Harald Günther
Logistikleiter: Karl Ramoner
Forschung & Entwicklung: Dr Fabiano Fila

PLANTA Soc. Agr. Sempl./Einf. Landw. Ges. Via Brennero 45 Brennerstraße 39042 Bressanone / Brixen (BZ) Tel 0472/830000 www.planta.it - info@planta.it Per ordini / für Bestellungen: order@planta it