Programm Planetarium HH: September – Oktober 2020

Page 1

September / Oktober 2020

Das Sternentheater U N D

M E H R

A U S

D E M

P L A N E T A R I U M

Foto: HO3RRAUM Media

Unsere Stars

Die drei ??? und das Grab der Maya Die 3D-Audio-Abenteuerhörspielreihe geht in die nächste Runde

D

ie weltweit erfolgreichste Hörspielserie ist zurück unterm Sternenhimmel im Planetarium Hamburg. Nach dem großen Erfolg der ersten sechs Folgen, bringen EUROPA (Sony Music Entertainment) und HO3RRAUM MEDIA jetzt einen in jeder Hinsicht spezial-gelagerten Hörspielfall in die Planetariums-

kuppel: Extra lang – nämlich ganze 135 Minuten, inklusive Pause – und von Axel Milberg außergewöhnlich erzählt. Die Produktion in aufwendiger 3D-Audio-Technologie sorgt für ein nahezu naturgetreues, räumliches Hörerlebnis. Dabei verschwimmen die unverwechselbaren Originalstimmen von Justus Jonas (Oliver Rohrbeck), Peter

Shaw (Jens Wawrczeck) und Bob Andrews (Andreas Fröhlich) mit außergewöhnlichen Sound-Effekten im 3D-Surround-Sound. Und worum geht es in der Geschichte von Die drei ???-Autor André Marx? Die drei befreundeten Detektive stoßen in einem Umzugskarton auf eine alte Steinfigur und eine Karte mit geheimen

Unsere Stars

HO3RRAUM2020_Das Grab der Maya KV_hochformat_Final.indd 1 HO3RRAUM2020_Das

05.06.20 09:25 05.06.20

Verzaubernde Bilderwelten Moonlight Chill – die neue Show des Duos „Lichtmond“

D

as Duo aus Martin und Georg Koppehele ist den Besuchern des Planetariums bestens bekannt. Als „Lichtmond“ verzauberten sie bereits mit „Days of Eternity“ und „Universe of Light“. Jetzt kommt ihre neue Show „Moonlight Chill“ unter die Sternenkuppel. Völlig neu produzierte Musik gepaart mit den Landschaften aus dem LichtmondUniversum und ganz neu program-

mierten Bildern von den Zauberern aus dem Planetarium Hamburg vermitteln ein einzigartiges, neues Feeling. Mit der vollen Technik des Planetariums entsteht ein Rundum-Erlebnis für alle Sinne. Ab Do., 10. September, 20:00 Uhr, regelmäßig auf dem Spielplan

Mit grandioser Astronomie in den Herbst!

Schriftzeichen. Beides scheint vom Volk der Maya zu stammen. Welches Geheimnis bergen die Fundstücke? Als Justus, Bob und Peter klar wird, dass einige zwielichtige Gestalten sehr an der Lösung interessiert sind, entwickelt sich ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit. Und gegen ihre Widersacher. Die bisherigen Folgen waren bereits deutschlandweit ein Besuchermagnet. Für die Produzenten Matthias Krauße und Markus Schäfer von HO3RRAUM MEDIA liegt ein Grund dafür klar auf der Hand: „Nirgendwo kann man gemeinschaftlich so gut in andere Welten eintauchen, wie unter der Kuppel eines Planetariums. Die Geschichte „Die drei ??? und das Grab der Maya“ bietet tontechnisch aber auch inhaltlich wieder alle Zutaten für ein einzigartiges, gemeinschaftliches Hörerlebnis, diesmal unterm Sternenhimmel im Planetarium Hamburg“. Kai Schwindt hat die Buchvorlage für die Hörspielfassung adaptiert. Daraus hat er eine spannende Geschichte entwickelt, in der die Zuhörer innerhalb der Szenen die Perspektiven wechseln und so nicht nur die drei Detektive bei ihren Ermittlungen begleiten, sondern auch deren Gegenspieler. Premiere am Mi., 2. September, 20:00 Uhr. Danach regelmäßig auf dem Spieplan

H A M B U R G

Unsere Stars

Die Sternstunde der Musik Live mit Chris Hanson (Gitarre) und Thomas W. Kraupe (Sterne)

Foto: Bastian Schulz

S P I E L P L A N

21

Nr.

E

ntspannung pur verspricht der Hamburger Musiker und Komponist Chris Hanson. Er begleitet die Zuhörer mit sphärischen Gitarrenklängen und Kompositionen auf einer sechzigminütigen Reise zu den Sternen. Zu Beginn seiner Karriere war Hanson als Musiker auf den Straßen Hamburgs unterwegs. In den letzten Jahren hat er mehr und mehr die Bühnen der Nord- und Ostseeküste mit seinen instrumentalen Eigenkompositionen aus Jazz, Blues und sphärischen Klängen bespielt und das Publikum dabei regelmäßig zum Träumen eingeladen. Jetzt ist Chris Hanson auch live und in ganz besonderer Atmosphäre unter dem Sternenhimmel des Planetarium Hamburg zu hören. Planetariumsdirektor Thomas Kraupe lässt dabei die Sterne funkeln und bringt Ihnen das nächtliche Geschehen am Himmel anschaulich nahe. Eine ganz besondere und virtuose Sternenstunde der Musik für alle Genießer! Do., 10. September und 15. Oktober, jeweils 18:00 Uhr

Von Dienstag bis Sonntag alle zwei Stunden eine Veranstaltung +++ Jetzt auch wieder vormittags +++ Vom 6. – 14.10. Marswoche im Planetarium mit „Mars 1001 – Die ersten Menschen auf dem Mars“ und „Explore! 3D – Was die Planeten bewegt“ +++ Am 24. September öffnet die Aussichtsplattform +++ Film- und Fotoworkshop mit Aaron Moser – Anmeldung im Planetarium oder über www.aaronmoser.de +++ Informationen und viele digitale Angebote auf unserer website www.planetarium-hamburg.de +++ Bleiben Sie gesund! +++

#BlickzumMars


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Programm Planetarium HH: September – Oktober 2020 by Planetarium Hamburg - Issuu