6 minute read

Zu Besuch bei der SV Group. Im Fokus zwei

SV Group SV (Schweiz) AG 8600 Dübendorf sv-group.com

Menüs online bestellt und frisch serviert

Advertisement

Zwei Konzepte, die in der Corona-Krise weiterentwickelt und neu ins Leben gerufen wurden. «Emil Fröhlich», der digitale Kühlschrank, kümmert sich rund um die Uhr um das leibliche Wohl von Gästen und Mitarbeitenden. Oder der innovative Lieferservice «Andiamo Delivery», der frische und vielfältige Menüs täglich direkt ins Büro liefert.

Text: Erich Büchler Bilder: SV Group

Jeden Tag werden die Menüs frisch zubereitet.

Was tun, wenn ein Grossteil der Restaurants schliessen muss und viele Gäste im Homeoffice arbeiten? Die Antwort: «Andiamo

Delivery», der neue Lieferservice der SV

Group. Der neue Service mit Onlineshop beliefert Firmen und ihre Mitarbeitenden täglich mit frisch gekochten, gesunden

Mahlzeiten, Sandwiches, Salaten und Getränken — vorerst in den Regionen Zürich,

Bern und Basel. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Firmen bereits SV-Kunden sind oder nicht.

«Andiamo Delivery»

Stephanie Naegeli ist Chief Strategic Business Development Officer und Mitglied der Konzernleitung der SV Group. Sie entwickelte mit ihrem Team die Idee für «Andiamo Delivery». Stephanie Naegeli erklärt: «Nach dem Lockdown wechselten viele ins Homeoffice und nur noch wenige Mitarbeitende blieben in den Büros. Mit ‹Andiamo Delivery› haben wir schnell eine Lösung auf den Markt gebracht, um auch Unternehmen mit weniger Mitarbeitenden vor Ort weiterhin mit frischen und gesunden Menüs zu verköstigen.»

Bewährte Kochmethode

Die Menüs und Speisen überzeugen durch Frische und Qualität. Zubereitet werden sie nach dem bewährten «Cook and Chill»Verfahren. Dies bedeutet, dass sie nach dem Kochen sofort auf drei Grad heruntergekühlt, in Einzelverpackungen portioniert und in Kühlboxen verpackt ausgeliefert werden. Die Hygiene ist zu 100 Prozent gewährleistet und der Geschmack sowie die Qualität bleiben vollständig erhalten. Das gibt dem Gast die Flexibilität, die Menüs dann in der Mikrowelle oder im Kombisteamer aufzuwärmen, wenn er hungrig ist. Geliefert werden die Menüs in mikrowellentauglichem und spülmaschinenfestem Mehrweggeschirr von Mepal, das sowohl stylisch als auch nachhaltig ist.

Kurze Wege – zentral gekocht

Mit dem hohen Qualitätsanspruch und der Regionalität der SV Group sind der Belieferung keine Grenzen gesetzt. Die Produktionsküchen befinden sich in bestehenden Mitarbeiterrestaurants. «Die Logistik ist so geplant, dass wir an zentralen Standorten kochen und die Menüs und Speisen in die jeweilige Stadt und deren Umgebung liefern. Im Moment ist die Zustellung von ‹Andiamo Delivery›-Menüs in entlegene Gegenden noch nicht möglich. An dieser Lösung arbeiten wir jedoch und planen, das Angebot weiter auszubauen», hält Stephanie Naegeli fest. Doch wie funktioniert «Andiamo Delivery»? Es ist ganz einfach: Ein Unternehmen meldet sich für den Lieferservice bei der SV Group an, weil sein Restaurant nicht mehr betrieben wird oder sonst keine praktische Verpflegungslösung für die Mitarbeitenden in der Nähe verfügbar ist. Der Arbeitgeber übernimmt die Kosten für die Lieferpauschale, den Menüpreis bezahlt der Gast bzw. Mitarbeitende, selber bequem

Frisch zubereitete Menüs werden verpackt.

«Bewährte Kochmethoden kommen zum Einsatz.»

Stephanie Naegeli Chief Strategic Business Development Officer

über die Online-Plattform, wenn er seine Bestellung aufgibt. «Oftmals bieten die Unternehmen einen Mitarbeiterbeitrag auf unser Angebot, um den Angestellten etwas Gutes zu tun», erklärt Stephanie Naegeli. Und was gibt es Besseres, als seinen Mitarbeitenden eine ausgewogene und gesunde Verpflegung zu ermöglichen? Zumal die SV-Köchinnen und -Köche für die Zubereitung ausschliesslich Schweizer Produkte und keinerlei Zusatzstoffe verwenden. So stammt das Schweizer Fleisch aus Tierwohlhaltung, Fischprodukte verfügen über das MSC- oder ASC-Label, die Eier stammen aus Schweizer Freilandhaltung und das Gemüse und die Früchte kommen aus der Region – ebenfalls zu erwähnen sind Produkte wie Reis oder Bananen, die aus Fairtrade-Anbau stammen.

Der typische «Andiamo»-Menüplan

«Es handelt sich dabei um täglich wechselnde Menüs sowie Salate, Sandwiches, Müesli und Getränke. Die Menüauswahl ist vielfältig und reicht von Schweizer Klassikern wie Geschnetzeltem nach Zürcher Art mit Rösti und Karotten über asiatische Woks, Curries oder Noodles bis hin zu Spezialitäten aus dem Orient mit Falafel, Kichererbsen oder Linsen. Seit kurzem bieten wir selbstgemachte Suppen, wie Gulaschsuppe oder Bündner Gerstensuppe, sowie trendige Bowls, Dumplings und Momos an. Als Abschluss zu den ausgewogenen Menüs gibt es hausgemachte Brownies, Tiramisu und weitere Süssspeisen. Die Auswahl ist so gestaltet, dass sie für jeden Gast etwas Feines bereithält», erklärt Stephanie Naegeli.

«Emil Fröhlich» – der intelligente Kühlschrank

Das zweite Konzept besteht bereits seit rund einem Jahr, erhielt aber in der Krise Aufschwung: der intelligente und digitale Kühlschrank «Emil Fröhlich». Der Arbeitgeber bezahlt eine monatliche Servicepauschale und das Team von «Emil Fröhlich» befüllt den Kühlschrank mit leckeren Speisen, die kalt genossen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden können. «Der Kühlschrank ist einfach bedienbar und eine flexible Alternative zum Mitarbeiterrestaurant oder als Ergänzung für Randzeiten gedacht», erklärt Stephanie Naegeli und fährt weiter, «wir haben extra eine App entwickeln lassen. Darüber öffnet der Gast mit einer sicheren Bluetooth-Verbindung den Kühlschrank. Die App erkennt automatisch das Produkt, welches entnommen wurde, und verrechnet den Betrag auf das hinterlegte Zahlungsmittel.» In der «Emil Fröhlich»App kann der Gast das wöchentlich wechselnde Menüangebot durchstöbern. Dort sieht er auch die Nährwertangaben. Zudem zeigt die App dem Gast alle Kühlschränke in der Nähe und die aktuell darin verfügbaren Produkte an.

Vom Schweizer Klassiker bis zur veganen Bowl.

Info

Über SV Group

Unter der Marke SV Restaurant betreibt das Unternehmen mehr als 300 Mitarbeiterrestaurants in der Schweiz und gehört damit zu den führenden Anbietern. Das Unternehmen geht auf die 1914 von der Pionierin Else ZüblinSpiller gegründete Non-Profit-Organisation «Schweizer Verband Soldatenwohl» zurück, welche Soldatenstuben betrieb und dort ausgewogene und preiswerte Verpflegung anbot. Die ideellen Werte des Gründervereins werden heute von der SV Stiftung weitergeführt. Die gemeinnützig ausgerichtete Stiftung ist Mehrheitsaktionärin der SV Group und setzt ihre Dividende für Projekte im Bereich der gesunden Ernährung und für das Gemeinwohl ein.

Stephanie Naegeli (l) setzte in kurzer Zeit mit ihrem Team die zwei Belieferungskonzepte erfolgreich um.

Vom Schweizer Klassiker bis zur veganen Bowl

«Emil Fröhlich» ist 24 Stunden sieben Tage die Woche verfügbar und lockt mit einem vielfältigen Angebot. Zum Frühstück gibt es feine Müesli und Chia-Puddings, zu Mittag gesunde und herzhafte Menüs wie Gehacktes mit Hörnli oder thailändische Curries und spannende Bowls. Für zwischendurch hält «Emil» Sandwiches, aber auch Süsses wie Brownies und Kuchen im Sortiment bereit. Dafür, dass ausreichende Mengen geplant werden und die Kühlschränke immer voll sind, sorgt das Backend-System, das eigens für das Projekt entwickelt wurde. Ausgehend von einer initial festgelegten Mengenplanung stellt ein Algorithmus sicher, dass pro Kühlschrank und Produktkategorie genügend Gerichte geplant werden, um den Bedarf zu decken. Je nach Konsumverhalten der einzelnen Unternehmen werden die Kühlschränke täglich oder mehrmals pro Woche mit frischen Produkten bestückt. Die Küchenchefs haben hierfür eine App zur Hand, die den Kühlschrankinhalt in Echtzeit inventarisiert und sie bei der Befüllung mit neuen Produkten unterstützt.

Zwei Konzepte – ein Ziel

«Es handelt sich um zwei unterschiedliche Konzepte mit demselben Ziel – feine, gesunde und nachhaltige Verpflegung für Mitarbeitende auch ohne Mitarbeiterrestaurant. ‹Andiamo Delivery› ist der einfache und praktische Lieferservice, der Mittagessen direkt ins Büro bringt. Bei ‹Emil Fröhlich› sind die Speisen und Getränke in einem digitalen Kühlschrank rund um die Uhr erhältlich und decken alle Verpflegungsbedürfnisse des Tages ab. So findet jede Firma, ob Grossunternehmen oder KMU, das richtige Angebot», erklärt Stephanie Naegeli abschliessend. ▪

SANDWICH BRIE VIELSEITIG. PRAKTISCH. GUT. SCHEIBE FÜR SCHEIBE.

MUTTI, 100% ITALIENISCHE Tomaten, für eine 100% LECKERE Küche

SABAROT, die Getreidetradition seit 1819, ein GENUSS AUF IHREM TELLER

This article is from: