„Wissen Sie, wo in meiner Nähe ein Study Club ist?“ – „Es gibt da so eine Studie über Periimplantitis wegen Zement- resten – wie heißt die noch ...?“ – „Wo findet der EAO-Kongress 2019 statt?“ – „Gibt es einen Master für Digitale Zahnheilkun- de?“ Nur einige von vielen Fragen, die uns per Telefon, Mail, Fax und – jawohl! – Brief in der Redaktion erreichen.
Sie dürfen uns auch weiter auf die Art und Weise kontaktie- ren, die Ihnen am liebsten ist, aber zusätzlich haben wir mit www.frag-pip.de eine neue Online-Plattform für all Ihre Fragen
rund um die dentale Implantologie und Implantatprothetik ins Leben gerufen. Natürlich finden Sie auf der neuen Seite auch alle wissenschaftlichen Zusammenfassungen, toll aufbereitete Fotogalerien und Fallstudien, ein modernes und auch mobil lesbares ePaper mit praktischen Suchfunktionen und vieles, vieles mehr.
„Ich habe in den USA so ein Instrument zum Knochensammeln gesehen, kriege ich das auch in Europa?“ – „Gibt es einen Laufzettel für das Konsil bei Antiresorptiva-Pat