Da bleibt kein Auge trocken
SCHLANDERS - Wenn Lachen ge-
es gelungen, mit der Komödie sund und glücklich macht, hat „Doppelt leben hält besdas zahlreiche Publikum das ser“ von Ray Cooney alle Schlanderser Kulturhaus am Zuschauer zu herzhaftem Abend des 10. November gesund Lachen zu bringen. Dazu beigetraund glücklich verlassen. Dem gen hat zum einen der Inhalt des Theater Verein Schlanders war Stücks, das von einem Taxifahrer in München handelt, der nicht nur zwei Gattinnen hat, sondern auch zwei Wohnungen und der sich selbst und andere nach einem Unfall in ein Labyrinth von Lügen und Ausreden verstrickt. Zum anderen sind es die Darsteller, die mit Gestik, Sprache und Originalität überzeugen. Für Ivan RungSonja und Daniel an der gatscher, der den Taxifahrer Leo Theaterkasse. Schmidt spielt, gilt das ebenso wie
Carmina Burana SCHLANDERS/MERAN - Zum 700-Jahr-Jubliäum der Stadt Meran führt der Bezirk Burggrafenamt-Vinschgau im Südtiroler Chorverband die Carmina Burana
von Carl Orff auf: am 17. November um 20 Uhr im Kulturhaus in Schlanders und am 19. November um 18 Uhr im Kursaal in Meran RED statt.
für die zwei Frauen des Taxifahrers Mary und Barbara, dargestellt von Christine Moser und Ruth Kofler, sowie für Stefano Tarquini in der Rolle des Nachbarn Hermann Gartner, für Simon Gamper als Bobby Franklyn und für die zwei Kommissare Pozzi und Kraus, gespielt von Rene Raffeiner und Martin Pedross. Das Publikum zollte dem Theater Verein Schlanders im Anschluss an die Premiere großen Applaus. Nadja Senoner dankte im Namen des Vereins der Regisseurin Daniela Montini Alber, allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne, dem Publikum und allen SEPP Sponsoren.
VINSCHGER THEATER
Theater im Vinschgau
DOPPELT LEBEN HÄLT BESSER Do Sa So Di
16. November 2017 18. November 2017 19. November 2017 21. November 2017
20:00 Uhr 20:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr
Die Aufführungen finden im Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders statt. Kartenreservierung unter 348 74 39 724 oder theaterverein.schlanders@gmail.com DER VINSCHGER 39/17
25