DUITS 2025

Page 1


Kostenlos

Deutsche Ausgabe

Terminkalender | Tag am Strand

Actieve Ausflüge | Muscheln | Kunstdorf Domburg

Radtour | Museen

Vollständig in Deutsch | Saison 2025 und vieles mehr

Brauchen Sie DRINGEND einen Arzt?

Prüfe es auf moetiknaardedokter.nl

Wenn Sie sich in Walcheren, Schouwen-Duiveland oder De Bevelanden während der Bürozeiten eine Hausarztpraxis in der Nähe Ihres Aufenthalts aufsuchen. in unserer Region: huisartsenspoedpostzeeland.nl/passantenzorg/

Besuchen Sie die Website der Hausartzpraxis in der Nähe Ihres Aufenthalts für Kontaktinformationen.

Benötigen Sie dringend Hilfe, aber die Praxis ist geschlossen? Besuchen Sie dann: www.huisartsenspoedpostzeeland.nl

26 Dorf an einem Tag

Wussten Sie schon?

Snacks am Strand

Aktive Ausflüge

Neue Regeln am Brouwersdam

Radtour

Mit dem Hund unterwegs

Walcheren / den Bevelanden

48 Strauße und Eier von ‘Het Eiland’

Picknickausflug 51 Entdecken Sie ‘Kop van Goeree’

Muscheln

94 Tintenfische 98 Unterwegs mit Förster Otto

Mit dem Strandrollstuhl an den Strand

Unterhaltsame Aktivitäten

Essen und trinken 106 Fotos von unseren Lesern

Muscheln

Mit dem Fahrrad unterwegs

Panoramaweg Breskens

Buche deinen sorgenfreien

Zeeland-Urlaub

Wähle aus mehr als 300 einzigartigen Unterkünften

Lieber Gäste,

Zeeland besteht aus einer Vielzahl von Regionen, die durch viel Wasser voneinander getrennt sind. In diesem Magazin verwenden wir eine Karte (wie hier abgebildet), um zu verdeutlichen, auf welche Region sich die Anzeigen und Texte beziehen. Wir haben Zeeland unterteilt in: SchouwenDuiveland/Goeree-Overflakkee, Walcheren/den Bevelanden und Zeeuws-Vlaanderen. Sie können auch an den Farben erkennen, von welchem Gebiet der Text handelt. Schouwen-Duiveland/GoereeOverflakkee = grün, Walcheren/ den Bevelanden = blau und Zeeuws-Vlaanderen = rosa.

Viel Spaß bei der Lektüre, wir haben unser Bestes gegeben, um Ihnen ein unterhaltsames und informatives Gesamtbild von Zeeland zu vermitteln.

Besuchen Sie

Kolophon

Das touristische Magazin für Walcheren / den Bevelanden / Schouwen-Duiveland / GoereeOverflakkee / Zeeuws-Vlaanderen

Diese Sonderausgabe ist kostenlos bei allen Tourismusbüros und Inserenten erhältlich.

HERAUSGEBER

Ideeënfabriek van Pieters Voorstraat 5 Groede ideeenfabriek.com badkoerier.nl

INSERATE

Marten Klop 06 1099 3154 | marten@badkoerier.nl

Saskia van Langevelde 06 1855 1785 | saskia@ideeenfabriek.com

TEXTE

Sonja Barentsen | Mariska den Hartog | Inge Verschuren | Saskia van Langevelde

MANAGEMENT

Maaike Pieters

DESIGN

Kim Segers und Christine Maes

DEUTSCHE ÜBERSETZUNG Verena Blessing

FOTOS: Marieke Mandemaker | Mario de Lijser | Sharon Traas | Anne Nobel | Marten Klop

Diese Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Sollten noch Fehler im Text enthalten sein, kann der Herausgeber in keiner Weise dafür haftbar gemacht werden.

Schouwen-Duiveland und Goeree-Overflakkee Wilkommen auf

Foto: Natural high

Dem Alltag entfliehen

Die Insel Schouwen-Duiveland ist die nördlichste Insel der Provinz Zeeland. Und weil sie so schön ist, wird sie von den Einwohnern Zeelands liebevoll als „Kroon van Zeeland“ (Zeelands Krone) bezeichnet. Hier finden Sie alles, was man für einen gelungenen Urlaub oder Tagesausflug braucht. In historischen Städten wie Zierikzee und Brouwershaven können Sie die Geschichte förmlich einatmen. Sowohl dort als auch auf dem Rest der Insel finden Sie viele denkmalgeschützte Gebäude und besondere Museen, die Sie in die Vergangenheit und in die Erzählungen von und über Schouwen-Duiveland entführen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie gutes Essen genießen können, dann ist Zeeland der richtige Ort für Sie. SchouwenDuiveland ist da keine Ausnahme. Jedes der Dörfer hat einen Lokal, das Sie unbedingt besucht haben sollten. Um Muscheln oder Fisch zu essen, um köstliche Bolus zu kaufen oder um Queller und Strandflieder zu holen. Wir haben sogar einen Weinberg, auf dem Wein aus Schouwen hergestellt wird. Und haben Sie schon einmal zeeländische Babbelaars probiert? Die kann man natürlich auch prima mit nach Hause nehmen.

Wenn Sie in hinaus in die Natur wollen, gibt es viele Möglichkeiten. Schouwen-Duiveland hat eine abwechslungsreiche Landschaft, in der Sie nicht nur Strände und Dünen, sondern auch Polder und Wälder finden. Am Kop van Schouwen gibt es im Forstamt Westerschouwen viel zu erleben. Wandern, Wildbeobachtung oder Aktivitäten im Kletterpark in den Baumwipfeln. Die gesamte Insel bietet außerdem wunderschöne Fahrradrouten wie die Havenroute, die Sie an sieben Häfen mit schönen Zwischenstopps vorbeiführt. Und natürlich gibt es immer das Wasser ... für einen Tag am Strand, eine Bootstour oder Wassersport.

Für alle Altersgruppenxxxxx

BESUCHEN?

Au angstation für kranke, verletzte und verwaiste Robben

Sehen Sie, wie die Robben gepflegt werden

Erfahren Sie alles über Lebensraumihren

AmHaringvlietdirekt neben den Schleusengelegen

Haringvlietplein 3a

3251 LD Stellendam

Telefon +31 (0)88 27 47 780 info@aseal.nl | www.aseal.nl

Hier finden Sie eine Liste von Attraktionen und unterhaltsamen Aktivitäten. Wir raten Ihnen jedoch, Die jeweilige Webseite vor Ihrem Besuch sorgfältig zu prüfen.

Aktiv

INDOORSPIELPLATZ

Camping de Julianahoeve in Renesse beim Foodcourt, julianahoeve.nl

Ut Knienol in Burgh-Haamstede, übersichtlicher Spielplatz für Kleinkinder, utknienol.nl

Strandpark de Zeeuwse kust in Renesse hat einen großen neuen Indoor-Spielplatz für Kinder jeden Alters mit einem Kinderkino, strandparkdezeeuwsekust.nl

BOOT MIETEN

Bei Rent for Fun in Burgh-Haamstede können Sie ein Boot mieten, das Sie auf einem Anhänger mitnehmen können. So können Sie an einem Tag das Veerse Meer erkunden und am nächsten das Grevelingenmeer, rentfurfun.nl

BOWLING

Bowling Renesse, bowling-renesse.nl

De Staver in Sommelsdijk, sr-go.nl/ de-staver

Huis van Burgh, huisvanburgh.nl Port Zélande, landal.nl Vakantiepark Aquadelta Bruinisse, aquadelta.nl

BROUWERSDAM, SEGEL- UND SURFZENTRUM

Es erwartet Sie ein breites Angebot an

Sportunterhaltung. Kommen Sie zum Windsurfen, Segeln, Body Sliding vom Waterjump, Longboarden und Standup-Paddling. Ouddorp, brouwersdam.nl

DELTAPARK NEELTJE JANS

Ein Vergnügungspark, in dem man einen ganzen Tag lang mit der Familie Spaß haben kann, der aber auch sehr lehrreich ist und in dem man Tiere erleben kann., neeltjejans.nl

E-MOBILITÄT

Akershoek fietsen, Ouddorp, akershoekfietsen.nl

Bike Totaal Jan de Jonge Fietsen Burgh-Haamstede en Zierikzee, fietsverhuurburghhaamstede.nl

Cyclelife, Ouddorp, cycle-life.nl

De Bever Verhuur, debever.com

Fietsverhuur Zeeland BurghHaamstede en Scharendijke, fietsverhuurzeeland.nl

Fixabike Renesse, fixabike.nl

Restaurant de Schelphoek, Serooskerke, funbikeszeeland.nl

Vakantiepark Aquadelta Bruinisse, aquadelta.nl

(MINI)GOLF

Golfclub Grevelingenhout in Bruinisse, grevelingenhout.nl

Golfclub de Molenberg in BurghHaamstede, golfclubmolenberg.nl

Huis van Burgh in Burgh-Haamstede, huisvanburgh.nl

RTM Ouddorp

Machen Sie eine Fahrt mit einer historischen, restaurierten RTMStraßenbahn durch die Dünen von ‘De Punt’ von Goeree, über den Brouwersdam nach Scharendijke, Haltestelle West-Repart. Besuchen Sie auch das Museum am Fuße des Brouwersdamms.

G.C. Schellingerweg 2 Ouddorp | rtm-ouddorp.nl

Midgetgolf Renesse, tennismidgetgolfrenesse.nl

Recreatiepark ’t Lapje BurghHaamstede, recreatieparklapje.nl

Strandpark de Zeeuwse Kust Renesse, strandparkdezeeuwsekust.nl

Vakantiepark Aquadelta Bruinisse, aquadelta.nl

KLETTERWALD ZEELAND

Keine Höhenangst, aber Lust auf einen Ausflug in die Natur? Dann können Sie im Kletterwald der Försterei Westerschouwen hoch oben mit der Seilrutsche zwischen den Bäumen schweben und klettern und hangeln. Am Veerse Meer gibt es einen weiteren Standort. klimbos-zeeland.nl

NATURAL HIGH STRAND- UND WASSERAKTIVITÄTEN

Am Nordseestrand können Sie Kajak fahren, Kitesurfen, Wellenreiten, Strandsegeln, Strandgolf spielen und mit dem Strandbuggy fahren. Viel Spaß!! Brouwersdam, natural-high.nl

NATUR- UND TRAMPOLINZENTRUM WESTENSCHOUWEN

Im Trampolinpark Jan Trampoline kann man sich nach Herzenslust austoben. Jan Trampoline hat nicht nur sechs Trampoline, sondern man kann auch Fahrräder, Gokarts und E-Bikes ausleihen. Jan und Ellen verfügen über ein umfangreiches Wissen über die Natur und können Ihnen alle Informationen über Wanderund Fahrradrouten geben, die Sie benötigen., jantrampoline.nl

REITSTÄLLE

Stal Duinhoeve

Der Campingplatz Duinhoeve in Renesse bietet die Möglichkeit, einen Ausritt durch die Dünen oder am Strand entlang zu unternehmen., campingduinhoeve.nl

Manege Balans in Dreischor organisiert

Reitstunden und

Campingplatz Groenewoud

Für jeden der perfekte Urlaub. Das ist die Philosophie von Camping Groenewoud. Mit einem Erholungs- und Angelsee, Supermarkt, Fitness und Unterhaltung! Kurzum, für alle Wünsche ist das Passende zu finden. Groenewoudswegje 11 Burgh-Haamstede www.campinggroenewoud.nl

Ponycamps. Auch geeignet für Menschen mit Behinderungen, manegebalans.nl

Grol Für Ausritte, Reitstunden und mehr in der Umgebung von Renesse, manegegrol.nl

Oostmoer Der ideale Ort für alle Pferdesportarten. Eine gemütliche, stimmungsvolle Reitschule wo die Sicherheit von Mensch und Tier zentral steht, Stad aan ’t Haringvliet, manegeoostmoer.nl

PSC de Dijkgraaf Dieser einzigartige Ort liegt in der Nähe der Dünen und des Strandes von Ouddorp. Reitstunden, Kutschfahrten oder ein schöner geführter Strandritt auf Ihren eigenen Pferden oder auf Pferden, die für einen Tag gemietet werden können, pscdedijkgraaf.nl

Stal het Kacheltie Ein schöner, einladender Stall in Ouddorp, in dem verschiedene Aktivitäten möglich sind: Einzel-/Gruppenunterricht, Kleinkindunterricht (3 bis 6 Jahre), Ponycamp und Akupressur, voor de mens of het paard? stalhetkacheltie.nl

ZEELAND HIER ONTBREEKT IETS?

PROEF ZEELAND?

Auf Neeltje Jans können Sie frischen Fisch, Fischspezialitäten und Muscheln essen. Natürlich mit einem wunderschönen Blick auf die Oosterschelde. Burgh-Haamstede, proefzeeland.nl

SPIELPLÄTZE

De Flipjes Ouddorp

Schaukeln, Wippen, Karussells, Rutschen und Seilbahnen, Trampoline, Drehscheiben und viele weitere spannende Dinge zum Klettern und Kraxeln. speeltuindeflipjes.nl

Naturspielplatz ‘Atlantia’ Middelharnis. Dieser natürliche Spielplatz soll Kindern die Möglichkeit geben, spielerisch Abenteuer zu erleben und zu entdecken, was in der Natur lebt.

SEGELFLUGPLATZ

NIEUW-HAAMSTEDE

Beim Flugverein Nieuw-Haamstede können Sie einen besonderen Rundflug über die Spitze von Schouwen erleben, vch.nl

SCHWIMMBÄDER

Aqua Mundo in Ouddorp, centerparcs.nl

De Staver in Sommelsdijk, sr-go.nl/de-staver

Het Zuiderdiep in Stellendam, sr-go.nl/zuiderdiep

Laco in Zierikzee, laco.eu

Port Greve in Brouwershaven, summio.nl

Natur

ALPACA EN FALABELLARANCH

Auf der Alpaca- und Falabella-Ranch in Kerkwerve können Sie mit den Alpakas und Minipferden kuscheln, spazieren gehen und Bauerngolf spielen, rzadkiewa.nl

DE MÈKKERSTEE

Besuchen Sie die weißen Ziegen und die anderen Nutztiere in Ouddorp. Erfahren Sie außerdem, wie aus Ziegenmilch Ziegenkäse und Ziegeneis hergestellt werden, und probieren Sie die Resultate, demekkerstee.nl

TAUCHZENTRUM DE WITTE BOULEVARD

In der Umgebung gibt es viele attraktive Tauchplätze. Das Tauchzentrum Witte Boulevard in Renesse ist nicht nur eine Tauchschule, sondern organisiert auch Schnorchelsafaris und Seehundtouren., snorkelsafari.nl

EIBAAR

Hühnerhof in Den Bommel wo Tilse Hühner für die frischen Eier sorgen. Im Eierautomaten sind rund um die Uhr frische Eier erhältlich, eibaar.nl

FAUNAPARK FLAKKEE

Im Faunapark Flakkee in Nieuwe-Tonge sind allerlei (exotische) Tiere zu sehen, u.a.: Papageien, Eulen, Raubvögel, Hirsche und Kängurus. Man kann auch eine Partie Minigolf (18 Löcher) spielen oder auf Schatzsuche gehen, faunaparkflakkee.nl

NATUREXKURSIONEN UND -WORKSHOPS

Sind Sie, wie Digna und Hester, verrückt nach Wandern, Reisen und Strandgut sammeln? Dann nehmen Sie an einem ihrer Ausflüge oder Workshops teil. wandelenenreizen.nl

VAN LANGERAAD ERLEBNISBAUERNHOF

Auf dem Landgut Van Langeraad in Kerkwerve ist immer etwas los. Im Sommer findet wöchentlich ein Kofferraum-Flohmarkt im Wald statt. Man kann im riesigen Forellenteich angeln und die Kinder können mit der Dampfeisenbahn fahren., recreatievanlangeraad.nl

PIXLIFE NATUREXPERIENCE

Ein Naturzentrum, in dem Sie an vielen Aktivitäten teilnehmen, den Aussichtsturm besteigen oder eine Robbensafari unternehmen können. Mit Gastronomie und einem einzigartigen Erlebnis-Shop. pixlife.nl

Gasflasche leer? Zeelanderij füllt sie auf, während Sie warten!

Zeelanderij hat eine zugelassene Tankstelle für Propangasflaschen. Sie müssen nicht stundenlang warten, bis Ihre Flasche wieder gefüllt ist. Die Zeelanderij kann Ihre Flasche auch wieder auffüllen, wenn sie noch nicht ganz leer ist. Wichtig ist jedoch, dass das Inspektionsdatum Ihrer Flasche noch nicht überschritten ist.

Trambaan 21 Zonnemaire www.zeelanderij.nl

PFLÜCKGARTEN

Bloemenliefde in Ouddorp, bloemenliefde.com

RUNDFAHRTEN

Frisia. Die Ausflugsboote von Frisia liegen im Hafen von Zierikzee. Hier können Sie verschiedene Touren durch die Oosterschelde buchen, darunter eine Robbensafari und eine Tour zur Zeelandbrücke, frisiarondvaarten.nl

Brouwersdam, Segel- und surfzentrum Lust auf einen erlebnisreichen Tag mit der ganzen Familie? Probieren Sie Windsurfen, Segeln und Standup-Paddling aus oder wagen Sie den spektakulären Sprung vom 8 Meter hohen Waterjump! Suchen Sie ein schickes Sommeroutfit? Im Shop finden Sie bestimmt etwas Passendes. Runden Sie den Tag stilvoll mit einem Snack und einem Getränk im Eat & See Restaurant ab. Ouddorp, brouwersdam.nl

Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Musik und Kreativität organisiert, deoverkantouddorp.nl

REISELEITER

Für geführte Touren auf SchouwenDuiveland mit Sitz in Zierikzee, gidsendienstzeeland.nl

HET DIEKHUUS

MS de Onrust. Mit diesem Schiff können Sie auf die Oosterschelde hinausfahren. An Bord erhalten Sie eine Erklärung zu diesem größten Nationalpark der Niederlande. Bei Ebbe können Sie die Robben beobachten, die auf den Sandbänken ruhen, ms-onrust.nl

Rederij Denick. Von Brouwershaven und Port Zélande aus können Sie mit den Booten der Rederij Denick eine Bootsfahrt auf dem Grevelingenmeer unternehmen, denick.nl

SEEHUNDE-RETTUNGSSTATION

‘A SEAL’

Im Rettungszentrum für Seehunde „A Seal“ in Stellendam können Sie Seehunde aus nächster Nähe erleben. Neben den Seehunden gibt es auch temporäre und permanente Ausstellungen, aseal.nl

Cultuur

KINO: FIZI FILM

Ein Abend im Kino ist im Filmtheater Zierikzee möglich. FiZi zeigt (Arthouse-)Filme und Dokumentationen., fizi.nl

DE OVERKANT

In diesem multifunktionalen Zentrum in Ouddorp werden zahlreiche

Das Diekhuus in Middelharnis bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter ein Filmhaus, eine Musikschule, Yoga, Ausstellungen, Tanz, Theateraufführungen und Konzerte, hetdiekhuus.nl

KLATSCHBÄNKE

Vor dem Regional- und Landwirtschaftsmuseum Goemanszorg in Dreischor steht eine moderne zeeländische KlatschBank, aus deren Lautsprechern die Besucher alte Geschichten hören können.. Ook in Burgh-Haamstede staat zo’n klapbank bij de Burghse Schoole.

MÄRKTE

Ouddorp: Jeden Dienstag, Zentrum Ouddorp, 8 bis 15 Uhr.

Middelharnis: Auf dem Parkplatz Nieuwstraat findet jeden Mittwoch von 8 bis 15 Uhr ein Markt statt. Renesse: Von April bis Oktober findet jeden Mittwoch rund um die Jacobuskerk ein Touristenmarkt statt, 8 bis 15 Uhr.

Zierikzee: Donnerstags von 8 bis 16 Uhr Wochenmarkt auf dem Havenplein. Samstags gibt es auf dem Parkplatz in der Scheldestraat einen kleinen Markt, auf dem Sie Käse, Fisch und Gemüse kaufen können.

MUSEEN

Siehe an anderer Stelle in diesem Badkoerier

Meer, Strand, Wald ... nur wenige Gehminuten vom Camping & Chaletpark de Meypacht entfernt DER Ort zum Entspannen in der schönen, ruhigen, sonnigen und stimmungsvollen Umgebung von Westenschouwen. Kleiner Park für Jung und Alt in grüner Umgebung. Komfortable Chalets und Stellplätze mit eigenen Sanitäranlagen. Burgh-Haamstede | demeypacht.nl

STRANDTHEATER HOUTEN KAAP

Musik, Film, Tanz, (Open-Air-)Theater und Kunst - Strandtheater Houten Kaap in Ouddorp bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen, houtenkaap.nl

TEEGÄRTEN

Hoeve Ruimzicht in Renesse, hoeveruimzicht.nl

De Stokroos in Nieuwerkerk, boerenrustcamping.nl

De Zeeuwsche Hoeve, dezeeuwschehoeve.nl

WINZEREI DE KLEINE SCHORRE

In Schouwen-Duiveland befindet sich eines der größten Weinanbaugebiete der Niederlande. Sie können eine Führung durch das Weingut machen und Weinproben buchen. dekleineschorre.nl

HERZLICH WILLKOMMEN

Brusea, Bruinisse www.brusea.nl

Museumboerderij Goemanszorg, Dreischor www.goemanszorg.nl

Stadhuismuseum, Zierikzee www.stadhuismuseum.nl

Brouws Museum, Brouwershaven

www.brouwsmuseum.nl

Museum

De Burghse Schoole, Burgh-Haamstede www.burghseschoole.nl

Watersnoodmuseum, Ouwerkerk www.watersnoodmuseum.nl

Cameramuseum, Zierikzee www.cameramuseum.nl

Museumhaven Zeeland, Zierikzee www.museumhavenzeeland.nl

DIE ÖFFNUNGSZEITEN FINDEN

SIE AUF DEN EINZELNEN WEBSEITEN

Eine Reise durch Zierikzee von der Vergangenheit in die Gegenwart – über Stadt, Land und Wasser

Das Rathausmuseum (Stadhuismuseum) Zierikzee ist eins von acht kooperierenden Museen auf Schouwen-Duiveland. Dort erwecken wechselnde Ausstellungen und Spitzenwerke aus der eigenen Sammlung die Vergangenheit und Gegenwart der Denkmalstadt Zierikzee und der Insel Schouwen-Duiveland zum Leben.

tadhuismuseum brengen wisselende

Ein Besuch in dem 470 Jahre alten Gebäude, einst der lebendige Mittelpunkt der Stadt Zierik-zee, ist ein Erlebnis an sich. Die Dachkonstruktion aus Eichenholz, die Stilzimmer und die ausgetretene Wendeltreppe machen die Vergangenheit erlebbar. Auf Ihrem Gang durch das beeindruckende Gebäude entdecken Sie in drei ThemenbereichenStadt, Land und Wasser - tausend Jahre Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung.

erleden en heden van monumentenstad en Schouwen-Duiveland tot leven.

Gemälde zeigen, wie sich Stadt und Insel über die Jahrhunderte hinweg entwickelt haben.

bezoek aan het 450 jaar oude gebouw is een Neem de afgesleten wenteltrap en dwaal door de Vleeshal. Luister naar de stilte van de stad op onze fraaie met terras en café. Ga zitten op de banken van de de voormalige rechtbank, voor een groepsactiviteit om deze prachtige zaal te bewonderen.

Uw personeelsuitje naar Zierikzee is niet compleet zonder een bezoek aan het Stadhuismuseum. Samen met u kunnen wij een persoonlijk programma samenstellen voor uw personeel, van een rondleiding door één van onze gebouwen tot een volledig verzorgd (dag)programma.

Complimenteer uw programma met een rondleiding door het Gravensteen, de oudste gevangenis van Zeeland, met bijzondere boodschappen uit het verleden. Een ervaring om nooit te vergeten!

Eine Führung durch das nahe gelegene Haus Gravensteen, das älteste Gefängnis Zeelands, rundet Ihren Besuch ab. Dort haben Gefangene Jahreszahlen und außergewöhnliche Zeichnungen in den Eichenholzwänden hinterlassen. Tipp

MuseenSchouwen und Goeree

Der Vorteil einer Entdeckungsreise durch Zeeland: Man kommt nicht umhin, über eines der vielen großen und kleinen Museen zu stolpern. Säle oder Räume voller Geschichte, voller Kuriositäten, voller Gegenstände, die die interessantesten Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart erlebbar machen.

BROUWS MUSEUM

Das Museum im Hafen von Brouwershaven erzählt die Geschichte der Beziehung der Minderstadt zur Schifffahrt. Zu sehen sind Schiffsmodelle, nautische Instrumente, Gemälde und topographische Karten. Sie können auch mehr über den berühmten Dichter Jacob Cats erfahren, der in Brouwershaven geboren wurde. Haven Zuidzijde 15, Brouwershaven | brouwsmuseum.nl

BRUSEA

Bruinisse ist das Muscheldorf von Schouwen-Duiveland. Die Geschichte von Bruinisse, von der fernen Vergangenheit bis Heute, wird im Brusea schön illustriert und präsentiert in zwei miteinander verbundenen Museen: das Visserijmuseum und ‚t Vissersuusje. Brusea ist voll von Geschichten, die ehrenamtlichen Museumsbetreuer erzählen sie Ihnen gerne. Während der Ferienzeit gibt es wöchentlich Vorführungen zum Bolusbacken und Muschelkochen. Oude straat 23, Bruinisse | brusea.nl

MUSEUM DE BURGHSE SCHOOLE

Das Museum de Burghse Schoole ist in einem authentischen Schulgebäude aus der Zeit um 1845 untergebracht, das für

das Dorf charakteristisch ist und in dem viele Generationen von Burghern ihre Ausbildung erhielten.

Hier machen Sie wirklich eine Zeitreise. Das Museum hat drei Ausstellungsbereiche. Es gibt ein Klassenzimmer aus dem Jahr 1920, einen Raum für Wechselausstellungen und einen Raum, der die karolingische Ringwallburg zum Thema hat. Es werden regelmäßig Aktivitäten und Führungen organisiert. Sie können auch mit einer Gruppe dorthin gehen. Auf der Webseite gibt es Informationen und Öffnungszeiten. Kerkstraat 3, Burgh-Haamstede | burghseschoole.nl

MUSEUM GOEMANSZORG

Goemanszorg befindet sich am Rande des Flachsdorfes Dreischor. Es war früher ein richtiger Bauernhof, dessen Ursprünge bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts zurückreichen. Sie erhalten einen Eindruck vom bäuerlichen Leben zu Beginn des letzten Jahrhunderts bis in die fünfziger Jahre, als die Mechanisierung der Landwirtschaft Einzug hielt. Es gibt viel zu sehen und ein paar Mal pro Saison können Sie sehen, wie das Pferd eines Bauern neue Hufeisen bekommt. Molenweg 3, Dreischor | goemanszorg.nl

CAMERAMUSEUM

Im Kameramuseum erfahren Sie etwas über die Geschichte und die Ursprünge der Fotografie. Auch über die Schouwse-Fotografen, die Dunkelkammer, das Studio, die Projektion und Stereo. Hier finden Sie wahrscheinlich die größte Sammlung von Kameras in den Niederlanden. Es sind bis zu 900 Stück ausgestellt.

Korte Sint Janstraat 5, Zierikzee | cameramuseum.nl

MUSEUMHAVEN ZEELAND

Der Museumshafen Zeeland zeigt elf alte Schiffsmotoren. Die Anzahl der Zylinder variiert von 2 bis 8. Freiwillige Helfer des Museums schalten sie jeden ersten Samstagnachmittag im Monat ein, um sie in Betrieb zu halten. Kommen Sie vorbei und schauen sich die Leistung dieser Motoren an. Das Museum hat zwei Standorte: die Werft und einen Hafen voller authentischer Schiffe. Es ist von Dienstag bis Samstag von 13:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Vissersdijk 2, Zierikzee | museumhavenzeeland.nl

STADHUISMUSEUM

Das Stadhuismuseum erzählt die Geschichte der Stadt Zierikzee, ihren vielen Denkmälern und ihrer Umgebung und verdankt seinen Namen dem Gebäude, in dem es untergebracht ist: dem ehemaligen Rathaus von

Zierikzee. Das Gebäude und die Sammlung spiegeln den Reichtum dieser alten Hafenstadt wider. Salz und Färberkrapp wurden von Zierikzee aus in ganz Europa gehandelt. Die Stadt war einst der Ruhm und Stolz von SchouwenDuiveland. Schiffsmodelle, alte Karten, archäologische Funde, Tafelsilber, Gemälde und Kuriositäten zeigen, wie sich die Insel im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Das Museum ist dienstags bis samstags von 11 bis 17 Uhr, sonntags von 13 bis 17 Uhr und während der Schulferien auch am Montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Meelstraat 6, Zierikzee | stadhuismuseum.nl

WATERSNOODMUSEUM

Ein Besuch des Waternoodmuseums (Überschwemmungsmuseum) in Ouwerkerk ist ein absolutes Muss, wenn Sie auf SchouwenDuiveland sind. Hier erfahren Sie alles über die Flut von 1953. Es ist ein beeindruckender Ort, für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Regelmäßig finden interessante Workshops und

Vorträge statt. Das Museum ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weg van de Buitenlandse Pers 5, Ouwerkerk | watersnoodmuseum.nl

STREEKMUSEUM (REGIONALMUSEUM)

Das Streekmuseum GoereeOverflakkee ist in einem malerischen Treppengiebelhaus untergebracht. Erleben Sie eine Zeitreise, denn das Museum führt Sie durch 2000 Jahre Inselgeschichte. Fotoreportagen, Trachten und das „Hineinschauen“ in alte Häuser sind nur einige Beispiele. Kerkstraat 4 - 12, Sommelsdijk | streekmuseum.nl

TORENMUSEUM

Der Turm (toren) von Goedereede wurde zwischen 1467 und 1512 erbaut und stammt somit aus dem Spätmittelalter. Seitdem prägt das quadratische Backsteingebäude das Ortsbild von Goedereede. Der Turm diente in der Vergangenheit auch als Leuchtturm für die Schifffahrt. Heute beherbergt es ein Museum. Wechselnde Ausstellungen und

Inselgeschichte machen dieses Museum zu einem faszinierenden Ort.

Kerkpad 9, Goedereede | torenmuseum.nl

RTM-TRAMMUSEUM

Treten Sie ein in die Vergangenheit und Entdeckenen Sie, wie der Transport auf den Inseln von Zuid-Holland aussah. Erleben Sie dies auch selbst, indem Sie eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn oder den Dieselstraßenbahnen unternehmen. Es gibt so viel zu sehen in der erneuerten Ausstellung auf der ‚Ausstellungsplattform‘ des RTMMuseums, ein toller Tagesausflug für Jung und Alt!

G.C. Schellingerweg 2 Ouddorp | rtm-ouddorp.nl

Gruppen und Führungen nach Vereinbarung. Öffnungszeiten: siehe die entsprechenden Websites

WAS, WENN DAS WASSER KOMMT?

Entdecke die Fakten hinter der Flutkatastrophe von 1953, erlebe die Emotionen und lerne, wie wir dies heute und in der Zukunft verhindern können. Du findest es in den vier Caissons, die damals verwendet wurden, um das Dijkloch zu verschließen. Ein beeindruckender und lehrreicher Ausflug für Jung und Alt!

Wechselausstellung:

Noch zu sehen bis 1. September 2025

Weg van de Buitenlandse Pers 5 4305 RJ Ouwerkerk T: +31(0)111 - 644 382 www.watersnoodmuseum.nl

AgendaSchouwen und Goeree

TERMINKALENDER

18. Mai Giro di SchouwenDuiveland

31. Mai Renessedag

4. bis 7. Juni Anywave Zierikzee

13. und 14. Juni Goereese Portdagen

14. bis 22. Juni Kunstschouw

2. bis 28. Juni Concert at Sea

12. Juli Brouwse Dag

17. bis 19. Juli Visserijdagen Bruinisse

24. bis 30. Juli Kermis Renesse

1. bis 7 Aug. Kermis Zierikzee

2. Aug Beachboom

2. Aug Oldtimerdag Goedereede

9. Aug Buiten de Perken Festival Zonnemaire

9. Aug Burghse Dag 16. und 17. Aug Smaak aan Zee Foodtruckfestival

21. bis 23. Aug Havendagen Zierikzee

5. bis 7. Sept Festival aan Zee

13. Sept Open Monumentendag

20. Sept SAMEN festival Burgh-Haamstede

20. Sept Burghse Perenveiling

MÄRKTE

24. Mai Oude ambachtenmarkt (Handwerkermarkt) Ouddorp

25. Mai Lentemarkt (Frühlingsmarkt) Renesse

29. Mai Hemelvaartsdagmarkt

Burgh-Haamstede

9. Juni Pinkstermarkt Burgh-Haamstede

14. Juni Boekenmarkt (Büchermarkt) Ellemeet

29. Juni Jaarmarkt Dirksland

5. Juli Zomermarkt Ouddorp

5. Juli Oeltgendag Ooltgensplaat

6., 20. Juli Avondmarkt Renesse 10., 17., 24. und 31. Juli Zomermarkt Burgh-Haamstede

12. Juli Jaarmarkt Herkingen

23. Juli Toeristendag Ouddorp

25. Juli Zomeravondmarkt Bruinisse

26. Juli Rommelmarkt Burgh

2. Aug Ibiza market Renesse 2., 23. Aug Avondmarkt Renesse

7., 14. und 21. Aug Zomermarkt

Burgh-Haamstede

7., 20. Aug Toeristendag Ouddorp

9. Aug Boekenmarkt Zierikzee

12. Aug Zomerfair Ouddorp

16. und 17. Aug Summerfair

Surfcenter Brouwersdam

22. Aug Zomeravondmarkt

Bruinisse

22. Aug Holle Bolle dag Sommelsdijk

30. Aug Rommelmarkt Ouddorp centrum

6. Sept Ouddorpse

Boerenlanddag

21. Sept Najaarsmarkt Renesse

Mittwochss im Juli und August: Brocante- und vlooienmarkt (Trödel-/Flohmarkt) bei Camping Kloet in Zierikzee (160 Stände)

WOCHENMÄRKTE

Ouddorp Jeden Dienstag im Zentrum von Ouddorp von 8 bis 15 Uhr.

Middelharnis Jeden Mittwoch von 8 bis 15 Uhr findet auf dem Parkplatz Nieuwstraat ein Markt statt.

Renesse Von April bis Oktober findet jeden Mittwoch rund um die Jacobuskerk ein Touristenmarkt statt. Zeit: 8 bis 15 Uhr.

Zierikzee Der Wochenmarkt findet donnerstags von 8 bis 16 Uhr auf dem Havenplein statt. Samstags gibt es einen kleinen Markt auf dem Parkplatz in der Scheldestraat. Dort können Sie Käse, Fisch und Gemüse kaufen.

• Stimmungsvolle ‘Traveller’s Bar’

• Jugendtreffpunkt

• Spielplatz

• Waschsalon

• Kindersanitär

• Bollerwagen- und Fahrradverleih

• Moderne Sanitäranlagen

• Supermarkt

• Brot und Brötchen täglich frisch, auch Sonntags.

Strandpavillions

Schouwen-Duiveland

Herzlich willkommen in den Strandpavillons auf Schouwen-Duiveland.

Wir bieten leckere Gerichte für jede Tageszeit, erfrischende Getränke, einen herzlichen Empfang, Geselligkeit und eine unvergesslich schöne Aussicht. Nehmen Sie Platz und genießen Sie!

1. SEGEL- & SURFZENTRUM BROUWERSDAM

Einzigartige All-in-One-Location, an dem Action, Entspannung und purer Genuss zusammenkommen. Ossenhoek 1 (Kabbelaarsbank), Ouddorp | brouwersdam.nl

2. BEACHCLUB PERRY’S

Taste the Summer!

Strand Brouwersdam 1, Scharendijke beachclubperrys.nl

3. STRANDPAVILLION CORAZON

Das Strandfeeling auf den Punkt gebracht: schöne Aussicht, gutes Essen, nette Leute und eine schöne Umgebung. Duinovergang 20 Rampweg, Ellemeet strandpaviljoencorazon.nl

4. STRANDCLUB HORIZON

Ein neuer Strandclub an der Küste von Zeeland…Strandclub Horizon! Strand Renesse Oost 3, Renesse strandclubhorizon.nl

5. OUR SEASIDE

Kulinarischer Genüsse in rustikaler Umgebung.

Strand Renesse Oost 2, Strandopgang Kijkduin ourseaside.nl

6. NATURAL HIGH

Das Strandziel für Kite- und Wellensurfkurse, Surfcamps und Strandaktivitäten mit einem schönen Beach Club und zwei Surfshops. Brouwersdam 22 (Buitenzijde) Ouddorp natural-high.nl

Badkoerier zu Besuch bei...

Es war mal wieder Zeit für einen Ausflug am oder auf dem Wasser, also buchten wir einen Windsurfing-Schnupperkurs am Brouwersdam. Wir werden von den Mitarbeitern Maurits und Carlijn empfangen, die uns erst ein wenig mehr über das Unternehmen erzählen. Carlijn: ,,Die Inhaber Uwe Jendrusch und Pieternel van der Linde haben hier vor über 30 Jahren mit einem Wohnwagen und ein paar Surfbrettern angefangen. Mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft für das Windsurfen hatten sie große Freude daran, anderen Menschen diesen Sport näher zu bringen.“

VON KLEIN ZU GROSS

„Das Geschäft wuchs immer weiter und 1993 konnte das Surfcenter zum ersten Mal seine Türen öffnen. In der Hochsaison arbeiten hier rund 180 Menschen in allen Bereichen des Unternehmens. Nicht nur als Surflehrer, sondern auch im Shop und im Restaurant. Das Angebot reicht vom Waterjump über das Surfen bis hin zum SUPing und Segeln. Und eigentlich auch für alle Altersgruppen, ab 5 Jahren können Kinder Surfunterricht nehmen“. Wenn die Kleinen das

Wir möchten Ihnen im Badkoerier gerne zeigen, was Zeeland zu bieten hat. Und das geht natürlich am besten, wenn man selbst Erfahrungen macht und alles Mögliche ausprobiert. Diesen Monat sind Marten und Mariska im Zeil- & Surfcentrum Brouwersdam windsurfen gegangen.

können, sollten wir das doch auch schaffen. Wir melden uns an der Rezeption, denn es ist wichtig, dass man einen Kurs im Voraus bucht.

Unsere Lehrerin an diesem Nachmittag ist Willemijn, in den nächsten 2,5 Stunden wird sie uns das Windsurfen beibringen. Wir sind in einer Gruppe mit Niederländern, die deutschen Kursteilnehmer bekommen einen deutschsprachigen Lehrer. Praktisch, dass wir uns auf Anhieb gut verstehen. Willemijn erklärt uns an Land die Grundlagen des Windsurfens. Wie wir unser Segel aus dem Wasser ziehen, wie wir den Mast und den Gabelbaum halten und wo wir unsere Füße hinsetzen müssen. Dann ziehen wir einen Neoprenanzug an und der Spaß kann beginnen. Übrigens kann die Ausrüstung auch gemietet oder gekauft werden, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, um selbständig auf das Wasser zu gehen.

SPASS AN DER FRISCHEN LUFT Gemeinsam bringen wir die Bretter und Segel zum „Teich“, dem seichten Wasser an der Seite des Surfcenters. Man kann überall stehen, eine nette Idee und schön und sicher für die Kinder. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Versuchen schaffen

wir es, unser Segel in die richtige Position zu bringen und über das Wasser hin und her zu segeln. Wir lernen zu lenken und zu wenden. Fair ist fair, ab und zu landen wir mit einem Spritzer im Wasser. Das gehört einfach dazu. Wir vertiefen uns völlig in die Lektion. Wir vergessen die Zeit und machen uns nichts aus ein paar Schauern. Nass sind wir sowieso.

Ehe wir uns versehen, ist es sechs Uhr und Zeit, sich wieder umzuziehen. Der Water Jump lockt, aber wir verschieben den Besuch auf ein anderes Mal. Eine schöne heiße Dusche in den Umkleideräumen erfrischt uns. So ein Nachmittag an der frischen Luft macht hungrig, also gehen wir ins Restaurant, um einen leckeren Abschluss zu genießen. Die Speisekarte von Eat & See ist absolut lohnenswert; ob Fleisch, Fisch oder Gemüse, es gibt für jeden eine überraschende und abwechslungsreiche Auswahl. Der Service ist superschnell und freundlich. Ein gelungener Ausflug, können wir sagen. Nächstes Mal gehen wir zum Waterjump, oder zum SUPing, oder zum Wingfoiling, oder, oder ... die Auswahl ist groß.

Zeil- en Surfcentrum Brouwersdam Ossenhoek 1 Ouddorp Brouwersdam.nl

Brabantse Wal

Es wird Sie überraschen.

Wenn Sie Ihre Ferien in Zeeland verbringen, kommen Sie doch mal beim Brabantse Wal vorbei, er ist nicht weit weg und mühelos erreichbar. Diese eindrucksvolle Landschaft liegt entlang der Grenze mit Zeeland und Flandern. Das wasserreiche Steenbergen, das historische Bergen op Zoom und die Fahrradstadt Woensdrecht sind einen Besuch mehr als wert.

Fort de Roovere Halsteren

In diesem größten Fort der Westbrabanter Wasserlinie kann man durch das Wasser laufen, ohne nasse Füße zu bekommen. Neben der Mosesbrücke können Sie hier auch den Pompejus-Turm besteigen, von dem aus Sie einen beeindruckenden Blick auf den Brabantse Wal haben.

Brabantse Wal

Breda Vlissingen

Antwerpen

...wo Sich Brabant und Zeeland treffen...

Verborgene Festung

Bergen op Zoom

Unterirdisch entfaltet sich die Geschichte der Entwicklung von Bergen op Zoom zu einer bedeutenden Festungsstadt. Erkunden Sie Treppentürme, unterirdische Galerien und Waffenkammern. Typische Geräusche und eine Lichtshow erwecken die alten Festungsmauern zum Leben.

Het Markiezenhof

Markiezenhof: das Juwel von Bergen op Zoom. Hier erhalten Sie einen Eindruck von der eleganten Lebensweise der früheren Bewohner

Bergen op Zoom

Hinter der imposanten Fassade dieses Stadtpalastes verbirgt sich ein faszinierender Komplex aus Sälen, historischen Räumen, Galerien, Treppentürmen, Höfen und Gärten. Sie werden alles über die Geschichte der Stadt und der Region erfahren.

Stadtspaziergang

Bergen op Zoom

Erkunden Sie das historische Stadtzentrum zu Fuß und schlendern Sie durch malerische Straßen, enge Gassen und über gemütliche Plätze. Tipp! Besuchen Sie auch eines der vielen Denkmäler oder historischen Häuser.

Benedensas & Dintelse Gorzen

De Heen

Der historische Schleusenkomplex gehört zu den außergewöhnlichsten historischen Wasserbauten in unserem Land. Im Naturschutzgebiet Dintelse Gorzen im Deichvorland können Sie auf schottische Highlander treffen.

Frisch

vom Feld

Kletterwald

Bergen op Zoom

Landgut Mattemburgh Hoogerheide

Lassen Sie sich durch die imposante weiße Villa führen und sich von den beeindruckenden Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart mitreißen. Schlendern Sie stilvoll durch die französischen und englischen Gärten, und machen Sie eine Pause in der Orangerie.

Sind Sie bereit für Action in der Natur? Seilrutsche, Balancierakte, Kletternetze, Bungee und einen freien Fall – das alles finden Sie im Klimbos Bergen op Zoom. Erleben Sie Ihre eigene Kletterroute nach Maß!

Übernachten?

Ein Tag ist zu kurz, um die ganze Schönheit vom Brabantse Wal zu entdecken. Verbringen Sie doch mal eine originelle und einzigartige Nacht in einem Flugzeug, einem Weinfass, einem Zigeunerwagen, einem Campingfloß oder einem Safarizelt. Klingt toll, oder nicht?

Was gibt es zu tun?

22 bis 25 Mai

ProefMei Bergen op Zoom

27 Mai bis 1 Juni

Concours Hippique Halsteren

29 Mai Op de T Festival Bergen op Zoom

29 Mai

Frühlingsfeste Hoogerheide

12 bis 15 Juni

JazzBoZ Bergen op Zoom

29 Juni Grenzfest Putte

29 Juni

Maria-Prozession Bergen op Zoom

24 bis 27 Juli

De Krabbenfoor Bergen op Zoom

13 & 14 September Denkmaltag Bergen op Zoom

14 September

Bauerntag Woensdrecht

20 September Bierfest Bergen op Zoom

Alle Veranstaltungen und Aktivitäten finden Sie unter: vvvbrabantsewal.nl/agenda

Steenbergsestraat 6, Bergen op Zoom

Weitere Informationen finden Sie unter www.vvvbrabantsewal.nl

Dorf an einem Tag:

Dreischor

Schouwen-Duiveland und Goeree-Overflakkee verfügen nicht nur über eine wunderschöne Natur, sondern auch über eine Reihe von sehr malerischen Dörfern. Jedes Dorf hat seinen eigenen Charme und Charakter. Badkoerier stellt Ihnen jeweils eines dieser Dörfer vor und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sie an einem Tag erkunden können.

ÜBER DREISCHOR

Das Dorf verdankt seinen Namen wahrscheinlich den drei Teilen (schorren) Beldert, Mareland und Sirjansland, aus denen der Polder im 12. Jahrhundert entstand. Man kann es sich heute nicht mehr vorstellen, aber bis 1374 war Dreischor eine Insel. Aber das ist schon lange her... Seit 1972 steht der Ort wegen seines einzigartigen Rings unter Denkmalschutz. Es ist eines der schönsten in Zeeland, und auch eines der wenigen mit einem Wassergraben um die Kirche. Diese Kirche ist die Adriaanskerk. Hier finden regelmäßig Musikaufführungen statt. Dreischor ist nicht nur ein Ringdorf, sondern wird wegen des Flachsanbaus auch Flachsdorf genannt. Dies war lange Zeit sehr wichtig für das Dorf.

MUSEUMSBAUERNHOF GOEMANSZORG

Das Museum Goemanszorg widmet sich dem Flachsanbau und anderen Formen der Landwirtschaft. In diesem Jahr feiert das Museum sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund wurde ein großer Teil des Museums neu gestaltet und eine brandneue Ausstellung über den Flachsanbau eingerichtet. Dieses schöne historische Bauernhaus wurde vor mehr als hundert Jahren von Adri und Leentje Goemans bewohnt. Sie können nicht nur ihr ehemaliges Haus besichtigen (das immer noch so aussieht wie damals), sondern auch viel über die Landwirtschaft von früher, den Flachsanbau, Krapp und das zeeländische Zugpferd erfahren. Und, nicht ganz unwichtig, Sie können auch eine gute Tasse Kaffee und Apfelkuchen genießen.

DAS WEINGUT DE KLEINE SCHORRE

Neben dem besonderen Museum gibt es in Dreischor noch ein weiteres Schmuckstück, nämlich den Weinbauernhof. Der Weingarten von De Kleine Schorre ist einer der größten in den Niederlanden. Und das für ein so kleines Dorf! Auf 14 Hektar stehen 63.000 Rebstöcke. Hauptsächlich mit traditionellen Rebsorten wie Rivaner, Auxerrois, Pinot Blanc und Pino Gris. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, sollten Sie unbedingt an einer Führung teilnehmen. Im Hofladen finden Sie nicht nur Weine, sondern auch viele andere schmackhafte lokale Produkte. Haben Sie Lust auf einen kulinarischen Ausflug? Dann besuchen Sie den Proeflokaal (Verkostungsraum) und genießen Sie zeeländische Gerichte, natürlich mit passenden Weinen.

NATURPARK RANA

Die Umgebung von Dreischor bietet eine wunderschöne Natur, aber auch das Dorf selbst hat einen besonderen Ort voller Flora und Fauna: den Naturpark Rana. Sie finden ihn beim Gartenund Teichzentrum ‚t Groene Kikkertje. Der Naturpark Rana besteht bereits seit mehr als 25 Jahren und ist ein Wunderland, das aufgrund seiner verschiedenen Biotope eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren aufweist. Einst wurden Ruinen aus Schutt gebaut, in denen die Natur ihren Lauf nehmen kann und Tiere Zuflucht finden. Hier können Sie sehen, wie die Natur früher war, als es noch keinen Kunstdünger gab.

Sie können auf eigene Faust herumlaufen, aber bei einer Führung erfahren Sie natürlich viel mehr.

Tekst: Mariska den Hartog
Fünf

Wussten Sie schon?

besondere Fakten über SchouwenDuiveland und Goeree-Overflakkee

ZIERIKZEE HAT NOCH IMMER EINEN SKLAVENFONDS

Vor langer Zeit (im frühen 18. Jahrhundert) wurde ein Sklavenfonds für Seeleute aus Zierikzee eingerichtet. Sie alle mussten einen kleinen Teil ihres Lohns spenden. Wenn sie von Piraten gefangen genommen wurden (die zu dieser Zeit an der Nordküste Afrikas sehr aktiv waren), konnte mit dem Geld aus dem Sklavenfonds ein Lösegeld gezahlt werden, sodass sie nicht als Sklaven verkauft wurden. Im Laufe der Jahre wurden die Piraten weniger aktiv und der Sklavenfonds verlor schließlich seine Funktion. Seeleute mussten kein Geld mehr einzahlen. Das Kapital des Sklavenfonds war jedoch noch vorhanden. Viele niederländische Sklavenfonds wurden schließlich aufgelöst, aber der in Zierikzee ist noch in Betrieb. Heutzutage werden die Zinsen des Kapitals dazu verwendet, alle möglichen Veranstaltungen zu organisieren, die den Einwohnern der Stadt die maritime Geschichte von Zierikzee näherbringen.

OUDDORP IST SEHR ALT Nicht umsonst heißt Ouddorp Ouddorp (altes Dorf). Es ist schwierig, genau zu sagen, wie alt das Dorf ist, aber man ist sich ziemlich sicher, dass die Steine der Kirche aus dem Jahr 1348 stammen. Mindestens so alt ist das Dorf also, aber es gibt auch Theorien, die besagen, dass das Dorf viel älter ist und auf das Jahr 900 zurückgeht.

Tekst: Sonja Barentsen

DIE NIEDERLANDE LIEGEN MITTEN IM REVIER DER FORSTVERWALTUNG WESTERSCHOUWEN

Vom Boden aus ist es nicht zu sehen, aber von oben schon. Im Revier der Forstverwaltung Westerschouwen (an der Spitze von Schouwen-Duiveland) gibt es einen Teich, der die Form der Niederlande hat. Rick den Biggelaar von Haamstede Nature hat in Zusammenarbeit mit dem Förster seine Drohne benutzt, um ein Foto davon zu machen, als Dünen in der Gegend für den staatlichen Forstdienst versetzt wurden. Normalerweise ist es nicht erlaubt, hier mit Drohnen zu fliegen, weil es ein Natura-2000Gebiet ist, aber hier im Badkoerier können Sie sein Foto des Teiches in Form der Niederlande sehen. Quelle: haamstedenature.nl

FRÜHER WURDEN FEUER AUF DEM KIRCHTURM VON GOEDEREEDE ENTFACHT

WARUM SIND

DIE GARNELEN

KRUMM?

In vielen Ländern der Welt kann man fragen: „Warum sind die Bananen krumm?“ Hier in Zeeland wachsen nur wenige Bananen auf natürliche Weise. Es gibt jedoch viele Garnelen, und in der Gastronomie in Zeeland stellt sich manchmal eine ähnliche Frage: „Warum sind die Garnelen krumm?“ Die Antwort ist, dass Garnelen von Natur aus überhaupt nicht gekrümmt sind. Sie werden nur gekrümmt, wenn man sie kocht. Wenn Sie also eine Garnele im seichten Wasser der Westerschelde zwischen den Buhnen nach Nahrung suchen sehen, dann hat das Tier einen geraden Rücken. Wenn die Garnele auf Ihrem Teller oder in einem Sandwich liegt, dann ist sie normalerweise gekrümmt.

Im Zentrum von Goedereede steht ein großer, etwa 40 Meter hoher Turm. Der Turm wurde im 15. und 16. Jahrhundert als Kirchturm der Catharina-Kirche erbaut. Als die Wirtschaft von Goedereede einen Abschwung erlebte, verfiel die Kirche. Schließlich konnte nur ein kleiner Teil der Kirche erhalten werden, und dieser Teil wurde vom Turm getrennt. Der Turm erhielt eine neue Funktion: die eines Leuchtturms. Auf dem Dach wurden Kohlenfeuer entfacht. Dies führte zu viel Unmut, da das Hochziehen der Kohle und die Hitze des Feuers den Turm nicht schöner aussehen ließen. Ab dem 17. Jahrhundert wurde eine Laterne unter einem Zeltdach verwendet, später sogar eine kupferne Laterne und sogar ein rotierendes Licht. Heute dient der Turm nicht mehr als Leuchtturm, sondern beherbergt ein Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte von Goeree und seine Leuchttürme erfahren können.

Das Team von Badkoerier erzählt Ihnen alles, was Sie über ein typisch zeeländisches Phänomen wissen möchten: Fragen und Antworten über Ringwallburgen.

Was möchten Sie wissen über

Ringwälle

Ringwallburgen? Davon habe ich noch nie gehört. Dann sind Sie nicht der Einzige. Sie gehören nicht zu den bekanntesten Bauwerken in Zeeland. Und das ist einerseits verrückt, denn es sind vom Format her gewaltige Bauwerke. Andererseits ist es aber auch einfach schade. Schließlich handelt es sich um ganz besondere Verteidigungsanlagen aus dem siebten und achten Jahrhundert, die mitunter die Grundlage für die heute noch existierenden Dörfer und Städte Zeelands bilden.

WAREN SIE EINE ART BURG?

Eigentlich waren sie viel einfacher aufgebaut.

WIE SAH ALSO EINE RINGWALLBURG AUS? Sie bestand aus wenig mehr als einem großen runden Erdwall. Auf diesem Wall befanden sich Palisaden und außerhalb des Walls war ein Graben.

Das klingt alles ziemlich einfach. Und doch waren die Burgen beeindruckend. Es wurden Überreste eines kreisförmigen Walls gefunden, der an manchen Stellen 19 Meter breit war, der Graben sogar 50 Meter.

GEGEN WEN MUSSTEN SICH DIE ZEELÄNDER

DAMALS VERTEIDIGEN?

Gegen die Wikinger. Den Zeeländern ging es gut, und die Wikinger wollten ein Stück davon abhaben.

Oder besser gesagt: ein Schaf. Sie standen auf der Raub-Wunschliste ganz oben.

SIND RINGWÄLLE ERHALTEN GEBLIEBEN?

Auf jeden Fall sind noch viele Spuren von ihnen zu finden, und an manchen Orten gibt es mehr davon als an anderen. Ringwälle haben auch Orten wie Middelburg, Oostburg, Oost-Souburg, Domburg und Burgh ihren Namen gegeben.

JA, SCHÖN. ABER KANN MAN EIGENTLICH

IRGENDWO AUCH ETWAS SEHEN?

In Middelburg spiegelt sich die Form der ursprünglichen Burg im runden Stadtkern widersehen Sie sich eine Luftaufnahme der Stadt an. In Oost-Souburg wurde die Ringwallburg rekonstruiert, so dass Sie hier die Burg besichtigen können: ein großes Feld, das von einem Erdwall umgeben ist. Burgh-Haamstede ist der spektakulärste Ort, den man besuchen kann. Auch hier wurde eine Rekonstruktion vorgenommen. Diese Burg ist viel größer als die Burg in Oost-Souburg. Ein hölzerner Fußweg führt durch das Herz der Burg, wo früher wahrscheinlich eine Straße verlief. Gleich außerhalb dieser Ringwallburg befindet sich das Museum De Burghse Schoole. Dort gibt es eine ständige Ausstellung über die Ringwallburg von Burgh.

Tekst: Sonja Barentsen

• Chalets & Mobilheime

• mobile Pflegewohnungen

• Gartenhäuser aus Kunststoff

Chalets sofort ab Lager lieferbar! fi

• Holz- und Kunststofftreppen & -terrassen

• Vordächer

• Campingzubehör

0111 652 211

WWW.CHALETTOTAAL.NL

Bouwmansweg 18 Noordwelle Akkerstraat 32 Gilze-Rijen

Mobilheime und Chalets, großes Ausstellungsgelände

• Große Auswahl

• Großes Lager, sofortige Lieferung

Havenweg 1 | Nieuwe Tonge T: 0187 - 651259 info@degrevelingen.nl | www.degrevelingen.nl De Grevelingen

• Schlüsselfertige Lieferung, Inkl. Transport, Aufstellung und Anschluss an Ihren Standort nach Wunsch

• Für Inzahlungnahme und gebrauchte Caravans

• Treppen und erhöhte Terrassen/Verandas

• Schuppen aus Kunststoff

• Campingplätze

• Vermietung von Unterkünften

• Chalet park

Küstenpark den Am Noordzeestrand und Grevelingenmeer

Kuijerdamseweg 64 • Scharendijke Tel: 0031 (0)111 676076 • www.destrandloper.nl

Unterhaltung in Zierikzee

Schouwen-Duiveland ist schön, das müssen wir Ihnen nicht sagen. Wir geben Ihnen aber gerne ein paar zusätzliche Tipps, die Sie möglicherweise woanders hinführen, als Sie ursprünglich geplant haben. An besondere Orte in Zierikzee, zum Beispiel.

DAS MAERPLEINTJE

Ein wenig versteckt an der Maarstraat gelegen, ist dieser kleine Platz eine kleine Oase der Ruhe in der Stadt. Es gibt ein paar Terrassen, einige Geschäfte und eine Nachbildung des Froschbrunnens aus dem Havenpark. Und hin und wieder wird er von Künstlern in ‚Plein Montmaertre‘ umbenannt.

MENEER NILSSON

Ein hippes und gemütliches kleines Lokal auf dem Havenplein, in dem man die leckersten Sandwiches, Kuchen und Getränke bekommt. Sie können nicht ohne leben? Brownies und andere Leckereien werden auch per Post verschickt.

NIEUWE HAVEN

Es ist herrlich, einfach am Hafen entlangzuschlendern. Ein bisschen Boote schauen,

gemütlich etwas essen oder trinken auf einer der Terrassen ... entspannender geht es kaum noch. Wenn Sie Lust auf einen schönen Spaziergang haben, können Sie, mit der Windmühle zu Ihrer Rechten, bis zum Molenkopf am Ende des Havenkanaals laufen. Wer weiß, vielleicht sehen Sie sogar einen Schweinswal.

ALS WÄRE MAN IM (ZEELÄNDISCHEN) HIMMEL Erst gab es einen kleinen Laden. Und ein kleines Restaurant. Dann kamen ein Garten und ein weiteres Gebäude hinzu. Und jetzt kann man im Zeeuwse Hemel auf dem Melkmarkt sogar übernachten. Glauben Sie uns, das wollen Sie. Endlich wissen, wie der Himmel aussieht.

KAMERA-MUSEUM

Es war eine Zeit lang geschlossen, aber jetzt hat das Kameramuseum einen neuen Standort in der Korte Sint Janstraat. In diesem Museum können Sie mehr über die Geschichte und die Ursprünge der Fotografie erfahren. Hier finden Sie wahrscheinlich die größte Sammlung von Kameras in den Niederlanden. Bis zu 900 Stück sind hier ausgestellt.

DER Käsespezialist in Ouddorp mit einem erstklassigen Angebot an niederländischen Käsesorten. Auch auf www.kaasonlinebestellen.nl können Sie unsere Käsesorten kennenlernen.

Scannen für Öffnungszeiten

Außergewöhnliche

Geniessen Sie Ihren Urlaub? Und möchten Sie einmal etwas Außergewöhnliches unternehmen? Dann mieten Sie ein Motorboot mit Trailer bei Rent for Fun! Sie benötigen keinen Bootsführerschein und auch keinen Trailerführerschein. Sie entscheiden selbst, wohin Sie fahren möchten. So entdecken Sie Zeeland aus einer ganz anderen Perspektive.

Snacks am Strand

Am Strand hat man eigentlich immer Spaß. Sonnenbaden, Sandburgen bauen, Sport treiben, Muscheln suchen - ein Tag am Strand ist Entspannung pur. Und ein Korb oder eine Kühltasche mit Leckereien darf dabei oft nicht fehlen. Aber für den Fall, dass Sie sie vergessen haben oder keine Lust haben, sie mitzuschleppen, verrät Ihnen Badkoerier, wo Sie einen leckeren Snack am Strand genießen können.

SAND&PEPPER

Am Strand von Westenschouwen können Sie Ihre Sorgen abschütteln, sobald Ihre Füße den Sand berühren. Mit den hohen Dünen im Rücken ist ein Strandtag hier ein wahres Vergnügen. Gegenüber dem Punt (Parkplatz Kampweg), am Strand in der Nähe der Oosterscheldekering, finden Sie Sand&Pepper. Vor dem Strandpavillon befindet sich die Biri Beachbar, in der man Getränke, Eis, Pommes frites und Pizza kaufen kann! Sie können dort auch eine Strandliege oder einen Sonnenschirm mieten. Die Bar ist an warmen, sonnigen Tagen geöffnet.

BEACHCLUB PERRY’S

Auf dem Brouwersdam zwischen Renesse und Ouddorp müssen Sie nicht weit fahren, um einen

Imbiss zu finden, wo Sie Pommes oder Softeis bekommen können.

Die verschiedenen Strandpavillons haben zwar schöne Terrassen, aber bei schönem Wetter werden Bänke, Stühle und Strandbars auf dem Strand aufgestellt, so dass Sie Ihren Snack mit den Füßen im Sand genießen können. Beachclub Perry‘s verfügt sogar über ein Lounge-Deck, auf dem Sie eine luxuriöse Liege reservieren können. Der ultimative Luxus-Snack mit Tapas, Hapas, Nachos und vielem mehr, mit herrlichem Blick auf den Strand.

JEANZZ DEN OSSE

Wenn Sie es klein und gemütlich mögen, empfehlen wir Jeanzz in Den Osse (in der Nähe von Brouwershaven). Dieser Pavillon liegt an einem schönen, übersichtlichen Strand am Grevelingenmeer, wo es eigentlich nie überfüllt ist. Am Strand gibt es eine Kiosk, wo man Dosen, Eis, Pommes und Snacks bekommen kann. Davor befindet sich eine gemütliche Terrasse mit Stühlen und Tischen im Sand, und eine Reihe von festen Holzschirmen mit Strohdach sorgen für den nötigen Schatten. Extra-Spaß: Oben am Strand steht ein Container mit SUP-Brettern, die Sie online buchen können. Code eintippen, Tür öffnen und los geht‘s mit dem Fahrspaß.

5x

Actieve Ausflüge

Freie Tage sind ideal, um zu faulenzen, spazieren zu gehen oder es sich auf einer Terrasse gemütlich zu machen. Aber natürlich kann man auch aktiv werden.

Wir geben Ihnen Tipps für einen aktiven Tag am Strand oder auf dem Wasser.

Foto: Natural High

1

wie ein Delfin ins Wasser tauchen - mit einem Flyboard kann man die coolsten Tricks auf dem Wasser vollführen. Wenn man Menschen sieht, die auf einem solchen Brett Tricks machen, fühlt man sich fast wie in einem futuristischen Film. Es erfordert etwas Wagemut, ist aber unglaublich cool, wenn man es schafft. Auf dem Veerse Gatdam können Sie diese Herausforderung bei Try & Fly auf dem Grevelingenmeer über flyboardforu.nl angehen.

2

3

RAFTING

Bei Rafting denkt man vielleicht an wilde Flüsse in Amerika, aber auch die Nordsee eignet sich hervorragend zum Rafting. Stellen Sie sich der Herausforderung und testen Sie Ihre Kräfte. Um ein Boot richtig durch die Brandung zu steuern, braucht man natürlich mehrere Paddler, also auch gut geeignet als Gruppenaktivität. Ab 8 Personen können Sie gemeinsam aufs Wasser gehen. Siehe natural-high.co.uk.

ERLEBNIS SEABREACHER

Lust auf einen Schuss Adrenalin? Der Seabreacher rast wie eine Achterbahn durch das Wasser; Sie fahren über 100 km/h und springen wie ein Hai bis zu 6 Meter hoch aus dem Wasser. Diese Achterbahn im Wasser ist wirklich ein Erlebnis. Sie werden im Voraus gefragt, ob Sie eine leichte, mittlere oder aufregende Fahrt wünschen. Sie können auch während des Erlebnisses mit dem Piloten kommunizieren. Buchen Sie diese besondere Aktivität bei Flyboardforu.nl.

4

WINDFOILING

Das sieht supercool aus: ein Brett mit einem Windfoil an der Unterseite, das Sie etwa 50 Zentimeter über dem Wasser schweben lässt. Und im Gegensatz zum Windsurfen kann man das schon bei extrem wenig Wind machen. Man hat weniger Widerstand und schwebt buchstäblich über dem Wasser. Kurse können Sie unter brouwersdam.nl belegen.

BEACH SHOUT-OUT

Treffen Sie ins Schwarze bei dieser spannenden Mischung aus Bogenschießen, Völkerball und Paintball. Der Strand und die Dünen sind das Spielfeld, auf dem man sich vor dem anderen Team verstecken und eine taktische Position einnehmen kann. Denken Sie sich im Voraus Ihre eigene Herausforderung aus oder spielen Sie ‚Capture the Flag‘ oder ‚Free for All‘. Spaß mit einer größeren Gruppe von 10 oder mehr Personen, bei natural-high.de.

Tekst: Mariska den Hartog

Seit mehr als 20 Jahren

An- und Verkauf von (gebrauchten) Caravans und Chalets

Entsorgung von Altcaravans, komplette Grundstücksräumung

Transport in eigener Regie

Bezahlung im Voraus

Deutschsprachig

Großes Ausstellungsgelände in Brouwershaven

• Gruppenunterkünfte von 16 bis 70 Personen

• 5 rollstuhlgerechte

Gruppenunterkünfte

• Strandnähe (Brouwersdam 1,5 km)

• In der Nähe von Renesse und Zierikzee

• Streichelzoo

• Indoor-Spielplatz und Sport-/Spielfeld

• Fahrradverleih

(auch elektrisch)

• Grillplätze

• Stellplätze mit eigenen Sanitäranlagen und Wohnmobilstellplätze

April - Oktober

Kuijerdamseweg 56 Ellemeet www.klaverweide.com

Jeden Mittwoch RENESSE

9. April b/z 30. Oktober 08.00 - 15.00 Uhr

Unterhaltung Renesse

16. April Ruud presentiert

23. April Straßentheater mit Musik

30. April Piet Piraat

2. Juli Ruud presentiert

30. Juli Jazz band

6. August Piet Piraat

24. September Ruud presentiert

15. Oktober Straßentheater mit Musik

22. Oktober Piet Piraat

Jeden Donnerstag ZIERIKZEE

Das ganze Jahr 08.00 - 17.00 Uhr

Unterhaltung Zierikzee

17. April Ruud presentiert

1. Mai Piet Piraat

30. Mai altes Handwerk und irische Musik

3. Juli Ruud presentiert

31. Juli Jazz band

7. Augus Piet Piraat

25. September Ruud presentiert

16. Oktober Jazz Band

23. Oktober Piet piraat

Mit Unterhaltung und Aktivitäten für Kinder www.marktenzeeland.nl

Gut zu wissen: Neue Regeln am

Brouwersdam

Der Brouwersdam ist ein wunderbarer Ort, um seine Freizeit zu verbringen. Jedes Jahr kommen zahlreiche Menschen hierher, um Urlaub zu machen oder einfach nur einen Tagesausflug zu unternehmen. Es ist jedoch wichtig, dass der Damm ein schöner, sauberer und angenehmer Ort bleibt. Deshalb gilt seit dem 1. April eine neue Gemeindeverordnung der Gemeinden Schouwen-Duiveland und Goeree-Overflakkee. Was müssen Sie beachten? Badkoerier hat es für Sie recherchiert.

DROHNEN UND DRACHEN

Sie dürfen Ihre Drohne nicht überall fliegen lassen. Auch Drachen sind nicht überall erlaubt. Beide Aktivitäten stören die Ruhe von Tieren und Natur. Außerdem ist es nicht sehr angenehm, wenn man in der Sonne liegt und plötzlich eine Drohne über einem schwebt. Drachen sind an den Stränden rund um das Wasser erlaubt, sofern dies angezeigt ist.

PFLANZEN UND TIERE

Die Förster der Naturschutzorganisationen haben festgestellt, dass Menschen regelmäßig Pflanzen oder Tiere aus der Natur entnehmen. Nicht alle davon sind geschützt, aber das ist auch nicht der Sinn der Sache, restos alles als geschützt zu erklären. Also, unabhängig vom Schutz-Status: Nehmen Sie keine Stecklinge für den Garten oder einen Frosch für den Teich mit nach Hause.

SPORTBOOTE

Wenn Sie ein Boot haben, dürfen Sie nicht einfach irgendwo anlegen. Wenn Sie Ihr Boot auf oder im See festmachen möchten, dürfen Sie dies nur tun, wenn Ihr Boot nicht länger als 15 Meter ist. Der Grund dafür ist, dass die Stege nicht lang genug für Schiffe sind, die länger sind. Wenn Ihr Schiff länger als 40 Meter ist, haben Sie Pech. Leider dürfen Sie dies nirgendwo am Grevelingenmeer festmachen.

FEUER, LÄRM UND GESTANK

Das Verbrennen von Abfall oder das Entzünden von Feuer ist verboten. Das Gebiet von Grevelingen ist anfällig für Brände, insbesondere bei anhaltender Trockenheit. Auch Motoren oder Generatoren zur Stromerzeugung sind aufgrund der Geruchs- und Lärmbelästigung nicht mehr erlaubt.

Leckeres aus der Region:

Erdbeeren

Lokal werden sie auch als Frenzen oder Errebezems bezeichnet. So eine schöne rote, glänzende Erdbeere macht glücklich! Die besten Erdbeeren kauft man natürlich in den Sommermonaten, wenn sie auch in Zeeland reichlich vorhanden sind. Die Saison für Freilanderdbeeren dauert von Mai bis September.

Wussten Sie, dass in den Niederlanden die Erdbeere an vierter Stelle der meistgegessenen Früchte steht? In Zeeland gedeihen diese köstlichen süßen Früchte auch deshalb so gut, weil es in der Provinz eine Kombination günstiger Faktoren gibt: Fruchtbarer Boden und ein gemäßigtes maritimes Klima. Bei den Erdbeerbauern und in den Hofläden gibt es in der kommenden Zeit wieder reichlich FreilandErdbeeren. In der Küche sorgen Erdbeeren für viel Abwechslung: Mit ihnen lassen sich viele köstliche Gerichte und Getränke zubereiten.

Erdbeeren können auch herzhaften Gerichten eine überraschende Note verleihen. Die Kombination von Süßem und Herzhaftem kann zu wirklich überzeugenden und schmackhaften Ergebnissen führen! Wie wäre es mit einem Salat mit Erdbeeren und Ziegenkäse oder einer Erdbeersalsa mit roten Zwiebeln, frischem Koriander, Jalapeño und einem

Hauch Limettensaft? Ebenfalls köstlich: Fügen Sie Ihrem üblichen Brathähnchenrezept Erdbeeren hinzu, um ihm eine süße und saftige Note zu verleihen. Servieren Sie das Hähnchen mit etwas grünem Gemüse und Kartoffeln für eine komplette Mahlzeit.

Am besten bewahren Sie Erdbeeren bei kühler Temperatur auf. Erdbeeren bekommen leicht Druckstellen und schimmeln schnell. Sie sind länger haltbar, wenn sie mit einer Krone versehen und unbedeckt gelagert werden. Sie können sie auch gut einfrieren. Waschen Sie Erdbeeren vor der Lagerung nicht, denn Feuchtigkeit kann den Verderb der Früchte fördern. Lagern Sie sie stattdessen ungewaschen in einem feuchtigkeitsfreien Behälter. Und am besten schmecken Erdbeeren, wenn sie frisch und bei Zimmertemperatur gegessen werden!

Panna Cotta aus Buttermilch, Erdbeeren und Zitrone

KOCHREZEPT FÜR 4 PERSONEN

ZUTATEN

- 250 g Schlagsahne

- Schale und ein paar Tropfen Saft von 1 Zitrone

- 50 g Zucker

- 8 g Gelatineblätter

- 250 g Buttermilch

- 500 g Erdbeeren aus Zeeland

- 100 gr fester Joghurt, „Hangop“* (250 gr benötigt)

- 8 zeeländische Waffeln

- Option zum Garnieren: essbare Blüten

*Hangop = abgetropfter Joghurt. Seinen Namen hat er von der Art der Herstellung: Man hängt den Joghurt in ein nasses Tuch und lässt ihn

abtropfen. Wenn man über Nacht wartet, hat man einen köstlichen, vollmundigen Hangop.

ZUBEREITUNGSMETHODE

- Die Sahne mit der Zitronenschale und dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, dann die eingeweichten Gelatineblätter darin auflösen.

- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und die Buttermilch dazugeben.

- Gut umrühren und auf 4 Gläser aufteilen.

- Im Kühlschrank fest werden lassen.

- Nun die Erdbeeren waschen, die

Krone entfernen und halbieren.

- 2 Erdbeeren pürieren und ein paar Tropfen Zitronensaft dazugeben. Verrühren Sie alles und marinieren Sie die halbierten Erdbeeren in dieser Erdbeercoulis.

- Die Erdbeeren auf der aufgegangenen Panna Cotta anrichten, mit Hangop, Erdbeercoulis und zeeländischen Waffeln garnieren und nach Belieben mit essbaren Blüten garnieren.

Guten Appetit!

Marcin Beaufort und Odile de Pooter von ‚Koop, eet en beleef lokaal‘ (Kaufe, esse und erlebe in der Region) haben eine Mission: regionale Produkte und ihr kulinarisches Potenzial. Ihr Ziel? Mehr lokale Produkte auf den (Küchen-)Tischen!

Auf ihrer Website inspirieren sie mit Rezepten und Geschichten. Sie können auch zu Hause mit Rezepten loslegen, in denen lokale Produkte die Hauptrolle spielen. „In unserer Region gibt es viele Geschmacksverstärker, die einen Platz auf Ihrem Teller oder in Ihrem Glas verdient haben! Es sind Produkte, die hier angebaut, kultiviert oder hergestellt werden und die charakteristisch für die Region sind. Mit dem Besten vom Land und aus dem Meer gibt es eine riesige Palette an Geschmacksrichtungen zu entdecken. Außerdem macht es Spaß, die Zutaten selbst mit dem Fahrrad einzusammeln und die Unternehmer zu treffen. In verschiedenen gastronomischen Betrieben können Sie köstliche Zubereitungen des Besten und Feinsten genießen, was die Region zu bieten hat. Bei den lokalen Spezialisten für frische Lebensmittel, wie Bäckern und Metzgern, können Sie die lokalen Aromen erwerben und mit nach Hause nehmen.“

www.koopeetbeleeflokaal.eu

RUHIG TRÄUMEN IN BRUINISSE...

Oudestraat 4-6, Bruinisse - 0111-219009

& trinken

Oudestraat 2, Bruinisse - 0111 - 820397

Radtour

entlang der Häfen von Schouwen

Dass es auf der Insel viele schöne Fahrradrouten gibt, haben Sie vielleicht schon gewusst. Auch, dass man mit Hilfe des Fahrradknotenpunktnetzes alle möglichen Routen selbst zusammenstellen kann. Aber jetzt gibt es auch eine spezielle Hafenroute, die Sie entlang der sieben Häfen von Schouwen-Duiveland führt.

Insgesamt ist die Route fast hundert Kilometer lang und verdeutlicht die einzigartige Beziehung zwischen Land und Wasser auf der Insel. Außerdem erhalten Sie einen guten Eindruck davon, was heute

in allen diesen Häfen geschieht. In jedem Hafen können Sie Informationen über die Geschichte des jeweiligen Hafens lesen, einer Geschichte eines lokalen Aushängeschilds lauschen und ein Video ansehen, das Sie zu weiteren Erkundungen inspiriert. All diese Informationen sind in verschiedenen Formen verfügbar. Es gibt einen ausklappbaren Flyer zum Mitnehmen, Sie können die Website besuchen und QR-Codes scannen, um die Geschichten zu hören und die Videos anzusehen. Natürlich müssen Sie die Route nicht in einem Stück fahren, sondern können sich auch für Etappen entscheiden. Ganz wie es Ihnen passt und wie viel Zeit Sie haben.

Mehr dazu unter opschouwenduiveland. nl/de/doen/fietsen/ fietsroute-van-haven-tot-haven

Vroegop chalets, immer wieder ein Genuß!

Maßgefertigte Luxus Chalets

Toppqualität von Zeeuwse Boden

Große Auswahl auf unserem Ausstellunggelände

Zubehör wie: Gartenhäuschen, Eingangstreppen und Veranda

Besuchen Sie unsere Ausstellungsseite

Vroegop Chaletbouw De Roterij 1 - 3 Burgh-Haamstede • T: +31 (0)111 653372 E: info@vroegopbv.nl • www.vroegopbv.nl

Transport vom Transferium Kostenloser

Renesse zu den Campingplätzen und Stränden.

Sie können ganz einfach den BeachHub nutzen: Kostenloser Transport mit Elektrobussen vom Transferium zu den Campingplätzen und Stränden (und zurück). Profitieren Sie von dieser umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösung. Gute Reise!

Die BeachHub-Busse fahren ab dem Transferium auf zwei festen Linien:

1) Strände beim Jan van Renesseweg

2) Strände und Campingplätze beim Watergat

Ab dem 29. Mai wird der BeachHub an Feier-, Sams- und Sonntagen fahren.

Ab dem 5. Juli werden die Busse täglich fahren.

Weitere Informationen:

www.beachhub.eu

Mit dem Hund unterwegs

Ihr vierbeiniger Freund hat sicherlich Lust, mit Ihnen zu spielen und lange Spaziergänge zu unternehmen. Nicht nur auf Schouwen-Duiveland, sondern in ganz Zeeland gibt es viele Möglichkeiten, um mit Ihrem Hund unterwegs zu sein. Und ein bisschen Autofahren ist sicher kein Problem, oder?

WESTENSCHOUWEN UND SEROOSKERKE

Auf Schouwen-Duiveland gibt es mit der Boswachterij van Westenschouwen ein sehr großes Waldgebiet für Spaziergänge mit Ihrem Hund. Allerdings darf er dort nicht von der Leine gelassen werden. Aber am Strand in der Nähe des Punt, am Fuße der Oosterscheldekering, ist es erlaubt, denn das ist ein Freilaufgebiet!

Auch im Naturschutzgebiet de Schelphoek in Serooskerke darf der Hund in zwei Teilen des Gebietes frei laufen. Der obere Teil führt entlang des Baches, wo der Hund ein erfrischendes Bad nehmen kann. Der untere Teil verläuft entlang des alten Seedeichs bis zum Wachturm auf dem Caisson.

SLIKKEN VAN FLAKKEE

Die Slikken van Flakkee sind ein einzigartiges Naturschutzgebiet auf Goeree-Overflakkee.

Dieses Gebiet ist ideal für Hunde, die gerne lange Spaziergänge machen. Es gibt verschiedene Wanderrouten, die von einigen Kilometern bis zu

Fernwanderwegen reichen. Ihr Hund kann hier frei laufen, spielen und die schöne Natur genießen. Achten Sie nur darauf, dass manchmal Rinder grasen und es auch Wildpferde geben kann.

OOSTKAPELLE

Einer der schönsten Orte auf Walcheren ist der Hundestrand von Oostkapelle. Er befindet sich nördlich von Domburg und südwestlich von Oostkapelle. Zwischen dem 1. Mai und dem 15. September dürfen Hunde nur zwischen 19 Uhr abends und 10 Uhr morgens frei laufen. Tagsüber nach 10 Uhr müssen sie an der Leine geführt werden, das hat mit den vollen Stränden während der Badesaison zu tun. Im Strandpavillon Berkenbosch ist Ihr vierbeiniger Freund herzlich willkommen, ein idealer Ort für eine Pause. Ein Stück weiter am Strand von Zoutelande gelten die gleichen Regeln wie in Oostkapelle.

OUDDORP

Der Preekhilpolder bei Ouddorp ist ein wunderschönes Naturgebiet am Grevelingenmeer. Sie können auf dem Deich entlang des Grevelingen spazieren gehen, es gibt eine Route von etwa 2,5 km Länge. Sie haben einen Hund, der gerne schwimmt? Dann kann er an der einen oder anderen Stelle den Deich hinunterlaufen, um im Grevelingenmeer zu schwimmen. Vom 16. Juli bis zum 14. März dürfen die Hunde hier frei herumlaufen. Zwischen dem 15. März und dem 15. Juli müssen sie wegen der brütenden Wasservögel an der Leine geführt werden.

Strauße und Eier von Het Eiland

Aus der Luft betrachtet hat der Mini-Campingplatz von Marc und Monique Burg in Burgh-Haamstede die Form eines Eies. Und Schouwen-Duiveland ist eine Eiland. Wenn man dann auch noch eierlegende Strauße hält, ist es nicht so verwunderlich, dass der Campingplatz auch Het Eiland heißt. Wir haben ein Interview inmitten der Strauße geführt.

Im Jahr 2020 ließen sich Marc und Monique gemeinsam in Burgh-Haamstede nieder. Für Marc war es bereits ein sehr vertrautes Gebiet, da er einen Großteil seiner Kindheit in dem Badeort verbracht hat. „Wir wollten mehr Land, um mehr Tiere halten zu können“, sagt Monique. „Dieses Grundstück stand schon seit einiger Zeit zum Verkauf, also haben wir es uns angeschaut. Auch wenn wir nicht unbedingt einen Campingplatz wollten. Aber schließlich konnten wir diesen auch jederzeit aufgeben, wenn es wirklich nichts für uns sein sollte.“

Der Kauf wurde getätigt, und es stellte sich heraus, dass es ein Volltreffer war. Der Campingplatz läuft bestens und bietet Platz für all die Tiere, die Marc und Monique halten wollten: Hunde, Pferde, Minischweine, Kaninchen, Hühner und dann natürlich die Strauße. Marc: ,,Ich habe immer Hühner gehabt, das sind fantastische Tiere. Und ich liebe auch Strauße, die eigentlich nur sehr große Hühner sind. Sie sind sehr anmutig und haben schöne Augen.“

Auf der Wiese gegenüber dem Haus von Marc und Monique laufen die stattlichen Damen munter umher. Neugierig schauen sie die Passanten an. Monique: „Wir liegen hier an einem viel befahrenen Radweg, daher kommen viele Leute vorbei. Oft bleiben sie stehen, um zu schauen oder ein Foto zu machen. Mittlerweile haben wir ein Tor aufgestellt, weil es auf Dauer ziemlich voll wurde auf dem Gelände, haha! Aber wir verstehen auch, dass es ein besonderer Anblick ist.“

,,Vor drei Jahren bekamen wir die Damen als Küken und zogen sie von Hand auf. Am Anfang wuchsen sie bis zu einem Zentimeter pro Tag“, sagt Marc. Die Damen, die nach den echten Diven Vanessa, Dolly und Cher benannt sind, sind inzwischen über zwei Meter groß und wiegen 100 Kilo. Sie sind erst mit fünf Jahren erwachsen und werden etwa siebzig Jahre alt. Und große Esser sind sie auch: Sie fressen pro Tag und Tier etwa ein Kilo Bix und zwei Kilo Gras. Neben Gras fressen sie auch gerne Klee und Löwenzahn.“

Die Strauße haben eine große Weide mit Gras und Sand zur Verfügung. Auf dem Gras grasen sie, auf dem Sand sind sie noch mehr in ihrem Element und stehen, schlafen und legen Eier. Wenn wir schon dachten, dass die Strauße selbst etwas Besonderes sind, hatten wir die Eier noch nicht gesehen. Marc: ,,Im Jahr 2023, am ersten Frühlingstag im März, haben wir das erste Straußenei gefunden. Es wog 1,2 Kilo.“ Marc holt ein Ei aus dem Kühlschrank, um es zu zeigen. Unglaublich, so groß und mit einer Schale, die man nicht einfach aufklopfen kann. „Sie sind so stark, dass sie leicht das Gewicht eines Erwachsenen tragen können“, sagt er.

Marc sagt, man könne Straußeneier mit Hühnereiern vergleichen. Nur dass in einem Straußenei bis zu 25 Hühnereier stecken, so groß sind sie. Der Geschmack ist nahezu derselbe, aber ein Straußenei ist fettärmer, enthält weniger Cholesterin und mehr Vitamine. Außerdem ist es reich an Eisen und Mineralien.

Marc erklärt, wie man ein Straußenei öffnet: „Zuerst legt man das Ei mit der Spitze nach unten in eine Schüssel. Dann klopft man mit einem stumpfen Messer eine Öffnung von der Größe einer EuroMünze in das Ei. Erst die Bruchstücke wegspülen, bevor man die Membran unter der Schale öffnet. Dann das Ei umdrehen und den Inhalt in eine große Schüssel abgießen. Den Inhalt des Eies mit einem Spieß umrühren, damit auch das Eigelb durch das Loch kommt.“

Das leere Ei kann man mit heißem Wasser und ein wenig Spülmittel ausspülen, dann hat man einen schönen Blickfang für die Küche! Die Eier halten sich zwei bis drei Monate im Kühlschrank, aber ein aufgeschlagenes Ei sollte man innerhalb von zwei bis drei Tagen aufbrauchen. Straußeneier eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Rührei oder für die Zubereitung von Kuchen oder Pfannkuchen. Möchten Sie es selbst einmal ausprobieren? Dann schauen Sie, ob Sie ein Ei bei Marc und Monique reservieren können: www.campingheteiland.nl

Picknickausflug

Sie können es kaum erwarten, die Frühlingssonne zu genießen? Dann machen Sie doch ein Picknick in der freien Natur Zeelands.

Überall gibt es schöne Plätze zu entdecken –perfekte Orte, um die frische Luft zu genießen und zur Ruhe zu kommen.

BLICK AUFS WASSER

Sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Auto können Sie schöne Routen entlang der Deiche von Schouwen-Duiveland genießen. An verschiedenen Stellen können Sie an Bänken oder Picknicktischen anhalten und die Aussicht genießen. Viane in der Nähe von Ouwerkerk ist zum Beispiel ein solcher Ort. Dort, wo sich Zuiddijk und Beijerseweg kreuzen, gibt es einen schönen Picknickplatz auf dem Deich, wo man auch geschützt sitzen kann. Auch der kleine Hafen bei Zonnemaire, der Plompetoren bei Burghsluis und die Innenseite des Brouwersdam an der Kabbelaarsbank eignen sich hervorragend für ein Picknick.

GUTE VORBEREITUNG IST ALLES

Ein spontanes Picknick kann natürlich Spaß machen, aber eine gute Vorbereitung macht es noch entspannter. Suchen Sie sich einen Platz, an dem es schön ruhig und sauber ist. Achten Sie darauf, ob es dort windgeschützt ist und ob es einen Baum

gibt, unter dem Sie auch Schatten finden können. Vergewissern Sie sich, dass Sie die komplette Ausrüstung dabeihaben; ein großer Korb oder eine Tasche sind praktisch, aber eine Kühlbox ist auch nicht schlecht. Bringen Sie ein schönes Plaid mit, auf dem alle sitzen können, und zusätzliche Fleecedecken oder Kissen. Vergessen Sie Teller und Tassen nicht, das ist sehr praktisch. Und einen Müllsack und Feuchttücher, damit alles sauber hinterlassen werden kann. Bringen Sie ein paar Spiele mit, um den Nachmittag zu vervollständigen.

Haben Sie keine Lust, das ganze Essen selbst zuzubereiten? Dann bestellen Sie einen vorgefertigten Picknickkorb. De Zeeuwse Hemel und die Zeeuwse Schatkamer in Zierikzee organisieren das gerne für Sie. Oder fahren Sie von BurghHaamstede aus mit einem Oldtimer-Käfer los, den Sie über RondjeSchouwen.nl ebenfalls mit einem Picknickkorb buchen können.

Entdecken Sie das Gebiet ‘Kop van Goeree’

Am Kop van Goeree finden Sie Strände, Naturschutzgebiete, malerische Dörfer und ökologische Ferienhäuser. Entdecken Sie unsere Urlaubstipps!

STRÄNDE

Am Kop van Goeree, insbesondere rund um Ouddorp, gibt es mehr als 17 Kilometer Strand. Hinter jedem Strandübergang verbergen sich andere Erlebnisse. Die besten sind: Strand Noordweg für die höchsten Wellen, Strand ‹t Gorsje als Familienstrand, Strand Vuurtoren für lange Strandspaziergänge und Strand Langedijk für Extremsportarten.

GOEDEREEDE

Historisch, malerisch und authentisch; in Goedereede scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Der ehemalige Amtssitz von Papst Adrianus, die alten Patrizierhäuser, der alte Hafen und der charakteristische Domturm sind Beispiele für Spuren der Vergangenheit. Im Mittelalter war Goedereede ein wichtiger Handelsplatz, daher bedeutet der Name dieser befestigten Stadt „sicherer Hafen und Ankerplatz“. Es macht richtig Spaß, hier in aller Ruhe durch die Straßen zu schlendern und sich die Geschichte anzusehen. Besuchen Sie auch die

Kunstgalerien, kleinere Geschäfte wie Art de La Fleur oder die Bäckerei De Vries, und genießen Sie bei schönem Wetter eine der vielen Terrassen!

NATURSCHUTZGEBIETE

Atmen Sie die salzige Meeresluft ein, genießen Sie die frische Luft und die Ruhe und Weite. Am Kop van Goeree gibt es viele Natur- und Dünengebiete, durch die Sie wandern können. Besuchen Sie zum Beispiel: De Enden, De Punt, Kabbelaarsbank, Kwade Hoek, Koploperroute oder De Schans.

OUDDORP

In Ouddorp gibt es rund um den Kirchenring viele ansprechende Geschäfte, Terrassen und Restaurants zu entdecken. Auch der Wochenmarkt, größere Supermärkte und medizinische Einrichtungen sind hier zu finden. Im Zentrum werden auch regelmäßig unterhaltsame Aktivitäten organisiert.

ÖKOLOGISCHER AUFENTHALT

Nachhaltigkeit und ein Auge für die Natur sind in Goeree-Overflakkee ein wichtiger Aspekt. Das zeigt sich auch an der zunehmenden Zahl von ökologischen Ferienunterkünften; von kleinen Häusern oder Strandhütten bis hin zu einem ökologischen Resort. oasisresorts.nl

1. Sägezähnchen 4 cm

2. Islandmuschel 11 cm

3. Gedrungene Trogmuschel 3 cm

4. Gerippte Tellmuschel 1,8 cm

5. Dickschalige Trogmuschel 4 cm.

6. Elliptische Trogmuschel 2 cm

7. Strahlenkörbchen 5 cm.

8. Venusmuschel 2,8 cm

9. Baltische Plattmuschel 2,5 cm

10. Getupfte Teppichmuschel 4,5 cm

11. Nördliche Mondmuschel 3,6 cm

12. Dreieckige Herzmuschel 1,3 cm

13. Lagunen-Herzmuschel 4 cm

14. Gemeine Herzmuschel 5 cm

15. Lange Pfeffermuschel 2,4 cm

16. Kleine Linsenmuschel 0,4 cm

17. Kleine Pfeffermuschel 1,5 cm

18. Flachgerippte Herzmuschel 6,5 cm

19. Stachlige Herzmuschel 6,5 cm

20. Platte Tellmuschel 2 cm

21. Große Pfeffermuschel 4,5 cm

22. Korbmuschel 1 cm

23. Sandklaffmuschel 13 cm

24. Ottermuschel 13 cm

25. Gerade Scheidenmuschel 18 cm

26. Kleine Schwertmuschel 14,5 cm

27. Schotenmuschel 21 cm

28. Gefurchte Scheidenmuschel 14 cm

29. Schwertförmige Scheidenmuschel 13,5 cm

30. Amerikanische Schwertmuschel 16 cm

31. Durchscheinende Scheidenmuschel 3 cm

32. Amerikanische Bohrmuschel 8 cm

33. Weiße Bohrmuschel 5 cm

34. Dattelmuschel 12 cm

35. Krause Bohrmuschel 8,5 cm

36. Abgestutzte Klaffmuschel 7,5 cm

Walcheren und den Bevelanden Wilkommen auf

Weite Strände, endlose Wiesen und Felder, sich durch die Landschaft schlängelnde Deiche, beeindruckend hohe Dünen, Wälder, die sich perfekt zum Wandern und Radfahren eignen, und obendrein viele charmante Städte und Dörfer, die es zu erkunden gilt ... Walcheren und Bevelanden haben viele schöne Dinge zu bieten. Schwingen Sie sich aufs Fahrrad und erkunden Sie die wunderschöne Landschaft oder besuchen Sie eine der Städte, um einzukaufen und auf einer Terrasse etwas zu trinken.

MIDDELBURG, VLISSINGEN UND GOES

In dieser Region gibt es drei große Städte: Middelburg, Vlissingen und Goes, jede mit ihrem eigenen Charme. Middelburg ist die Hauptstadt von Zeeland. Die Stadt hat viele historische Gebäude aus dem Goldenen Zeitalter, die ihr eine besondere Atmosphäre verleihen. Vlissingen ist eine lebendige Hafenstadt direkt am Wasser mit Stränden und einem schönen Boulevard. Goes ist eine charmante Einkaufsstadt mit einem gemütlichen Zentrum. Ein Urlaub ist vielleicht zu kurz, um alle drei Städte zu besuchen, aber zumindest eine dieser Städte sollte man unbedingt gesehen haben.

Tipp: Neben diesen größeren Städten gibt es auch die kleine alte Festungsstadt Veere. Ein wunderschönes, malerisches Kleinod, das man besuchen sollte.

STRAND

Fast entlang der gesamten Küste von Walcheren und am Kap von NoordBeveland finden Sie wunderschöne, breite und saubere Sandstrände. Weiter im Landesinneren entlang der Oosterschelde und Westerschelde und dem Veerse Meer finden Sie auch alle Arten von kleinen Stränden. Wo auch immer Sie auf Walcheren oder den Bevelanden übernachten, Sie sind nie mehr als fünfzehn Minuten vom Wasser entfernt.

NATUR

Der Zak van Zuid-Beveland hat eine einzigartige Kulturlandschaft mit gewundenen Deichen, Obstgärten und kleinen Wiesen. Auf Noord-Beveland ist der Bokkegat ein wundervolles kleines Naturschutzgebiet mit einem Wäldchen und einem großen See mit Wasservögeln. An der Nordküste finden Sie auch einen gewundenen Deich mit einerseits Aussicht auf das Wattenmeer der Oosterschelde und andererseits auf Grasbuchten mit Wasser- und Wiesenvögeln. An der Nordküste von Walcheren finden Sie den Manteling van Walcheren, ein wirklich reizvolles Gebiet zum Radfahren und Wandern. Es ist auch ein idealer Ort, um Hirsche zu beobachten. Tipp: Das Naturschutzgebiet Oranjezon ist Teil des Manteling van Walcheren. Für 1 € können Sie dieses besondere Gebiet besuchen und einen Spaziergang durch die Dünen, Wiesen und Wälder machen.

Entdecken und erleben Sie

Walcheren / den Bevelanden

Aktiv

ALPACAS ZEELANDIA

Auf dieser Farm gibt es eine AlpakaRettungsstation für vernachlässigte und misshandelte Alpakas. Hier werden auch viele verschiedene Alpaka-Aktivitäten organisiert, wie z. B. Wanderungen oder ein Alpaka-High Tea.

Prelaatweg 69, Aagtekerke - 0118-583999 alpacaszeelandia.nl

AURA YOGA

Auro Yoga bietet ein- und zweitägige Yoga-Retreats auf den Bevelanden an. Ihr Tagesprogramm umfasst integrale Yoga-Meditation, Flow Yoga, Mittagessen, Atemarbeit, Restorative Yoga und Meditation. Die Aktivitäten finden so viel wie möglich im Freien und teilweise im Haus statt. Erfahrung ist nicht erforderlich. Informationen zu Anmeldung, Preisen, Zeiten und Orten finden Sie auf der Website der Organisation auroyoga.nl

BERKENHOF’S TROPICAL ZOO

Ein tropischer Dschungel mit tropischen Tieren und jede Menge

Hier finden Sie eine Liste von Attraktionen und unterhaltsamen Aktivitäten. Wir raten Ihnen jedoch, Die jeweilige Webseite vor Ihrem Besuch sorgfältig zu prüfen.

Spaß für Kinder mit einem IndoorSpiel-Dschungel, einer Dino-Expo, einer Fossilienmine, einem OutdoorSpielwald und einem Planschgarten. Langeweegje 10A, Kwadendammetropicalzoo.nl

INDOOR-SPIELPLATZ

BALLORIG

Ein großer Indoor-Spielplatz mit vielen Herausforderungen und Spaß für Kinder von klein bis etwas größer. Baskensburgplein 2, Vlissingen - 0118-415400 speelpaleisbambini.nl

BOUNCE VALLEY MIDDELBURG

Luftkissen- und Airpark mit einer großen Anzahl von Luftkissen, die sich über zwei Etagen erstrecken, auf denen Sie viele Elemente, Hindernisse und Attraktionen finden. Podium 13, Middelburg – bouncevalley.nl/ middelburg

CITY EVENTS MIDDELBURG

Gruppenaktivitäten im Zentrum von Middelburg. Sie können zum Beispiel City Disk Golf spielen (eine Kombination aus Frisbee und Golf im Stadtzentrum) oder das Summer City Survival bestreiten. stadstochten.nl

Milchviehbetrieb / Mini-Camping Pitteperk

Dieser Bauernhof ist ein Milchviehbetrieb, bei dem integrativer Bauernhof, Campingplatz und Hofladen eine harmonische Einheit bilden. Dieser freundliche Ort liegt in der Nähe des Meeres, ideal für einen perfekten Urlaub. Sind Sie neugierig, was Sie hier alles unternehmen können? Im Juli und August wird jeweils am Dienstagnachmittag um 14 Uhr eine Führung angeboten.

Breeweg 21 Koudekerke | pitteperk.nl

Fahrradverleih Festina Lente Radfahren ist gesund, umweltfreundlich, hip und nachhaltig. Mieten Sie Ihr Fahrrad bei Festina Lente und entdecken Sie Orte auf Walcheren, die Sie mit dem Auto nie erreichen würden.

Brouwerijstraat 7B, Oostkapelle www.fietsverhuurfestinalente.nl

CITYGAME IN MIDDELBURG

Laden Sie eine App herunter und nehmen Sie die ganze Familie mit auf eine Zeitreise in einem Citygame in Middelburg. Sie erkunden die Stadt mit Ihrem Handy. Dabei besucht man zehn historische Orte. Unterwegs spielt man unterschiedliche Spiele (von Quizfragen über Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Spielen mit Augmented Reality) und sammelt an jeder Station Aufkleber, bis die Reise vollendet ist. viatours.nl/ reis-door-de-tijd-middelburg-app

CLUB JEU DE BOULES MIDDELBURG Mittwochs ab 13 Uhr, donnerstags ab 18:30 Uhr und sonntags ab 13:30 Uhr sind Jeu-de-Boulespieler und

Gastspieler im Club Jeu de Boules Middelburg willkommen. Die Bälle können kostenlos ausgeliehen werden.

Koudekerkseweg 139/141, Middelburg - cjbm.nl

DELTAPARK NEELTJE JANS

In diesem Vergnügungspark können Sie alles über den Küstenschutz von Zeeland erfahren. Sie können einen Blick auf die Oosterscheldekering werfen. Außerdem gibt es zahlreiche Attraktionen wie eine Wasserrutsche, eine Walausstellung, ein Aquarium, Robbenshows und einen großen Wasserspielplatz. Faelweg 5, Vrouwenpolder (Neeltje Jans) neeltjejans.nl

DOCK FAMILY ENTERTAINMENT

CENTER

Indoor-Spielzentrum für Jung und Alt mit Trampolinen, Bowling, Ninja Tag, Laserspielen, Arcade, Skyrider und Escape Room. Gildeweg 10, Vlissingen – dockfec.nl

DREAMBIKES RENTAL

Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, ist ein Erlebnis, wenn Sie bei Dreambikes Rental in Koudekerke ein Fahrrad mieten. Hier gibt es E-Chopper, E-Cruiser, E-Bmx-Räder, E-Bikes und sogar E-Vintage-Bikes. Middelburgsestraat 64, Koudekerke dreambikesrental.nl

ESCAPE ROOM MIDDELBURG

Im Escape Room Middelburg können Sie zwischen zwei Räumen wählen: einem Las Vegas Raum und einem Musikraum. Beides macht Spaß und ist sehr spannend.

Lange Noordstraat 24, Middelburg zeelandescaperoom.nl

E-SIM MIDDELBURG

Möchten Sie wissen, wie es sich anfühlt, wie ein Formel-1-Fahrer durch die Gegend zu rasen? Erleben Sie das Adrenalin und die Geschwindigkeit in einem der realistischen Simulatoren. Bei E-SIM wird es Ihnen nie langweilig, denn es gibt mehrere legendäre Strecken aus dem F1-Kalender. Neben den Rennen können Sie auch die gemütliche Lounge mit Gastronomie besuchen.

e-simmiddelburg.nl/

EZELHUIS

Beim Eselhaus warten Esel auf Sie, mit denen Sie spazieren gehen könnenfestes Schuhwerk wird empfohlen! Außerdem gibt es Esel-Workshops und man kann mit Eseln picknicken. Molenweg 45, Kamperland •ezelhuis.nl

FIVE STAR FARM

Kinder können sich auf dem IndoorSpielplatz austoben, auf der Go-KartBahn herumflitzen oder im MegaSandkasten Burgen bauen. Und natürlich gibt es für die Kinder jede Menge Bauernhoftiere zu sehen. Baas Huisweg 11, Kamperland - 0113-371972 fivestarfarm.nl

THE GAMING FACTORY

In der Gaming Factory dreht sich alles um Spiele im weitesten Sinne. Sie finden hier alte und neuere ArcadeSpiele sowie E-Games wie Fortnite. Vielleicht haben Sie aber auch Lust auf eine gute, altmodische Partie

Campingplatz Hoge Licht

Ein komfortabler, gepflegter Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten. Wandern auf dem alten Seedeich, Radfahren durch die Polder oder Windsurfen auf den zeeländischen Gewässern. Der ideale Ort für einen herrlichen Strandurlaub! Hogelichtweg 4, Westkapelle |camping-hethogelicht.nl

Erleben Sie einen unvergesslichen Segeltörn mit CLICK and SAIL! Segeln Sie (aktiv oder einfach nur zum Entspannen) auf einer Segelyacht von Vlissingen oder Wemeldinge aus. Mit einem Hopon-Ticket teilen Sie die Segelyacht mit anderen. Erfahrung ist nicht erforderlich, der Skipper sorgt für Begleitung und Einweisung. Gruppen von bis zu 10 Personen können das Boot exklusiv mieten. Sie können dann die Segelzeit und die Abfahrtszeit selbst bestimmen. Eine Reservierung über unsere Website ist immer erforderlich: www.clickandsail.net

Airhockey oder ein Brettspiel. Auch das ist möglich!Arsenaalplein 3B, Vlissingen thegamingfactory.nl/vlissingen

GLOWGOLF

Dieser Indoor-Minigolfplatz mit 18 Löchern ist mit fluoreszierendem Schwarzlicht beleuchtet, und auf dem Weg begegnet man allerlei Dschungeltieren. Podium 21, Middelburg, 0118-606780 glowgolf.nl/middelburg

HOF POPPENDAMME

Im Weiler Poppendamme gibt es einen Natur-, Spiel- und Erlebnisbauernhof, auf dem Kinder wunderbar spielen und Erwachsene ebenso viel Spaß haben und sich entspannen können. Es gibt einen Indoor- Spielplatz, einen Outdoor-Spielplatz und ein Restaurant, wo man gemütlich sitzen kann.

Poppendamseweg 3a, Grijpskerke hofpoppendamme.nl

Erleben Sie 500 Jahre Stadtgeschichte von Veere

Die Grote Kerk (Große Kirche) in Veere ist ein beeindruckendes Gebäude voller Historie. Treten Sie ein und entdecken Sie all ihre Geheimnisse. Warum wurde der Turm nie fertiggestellt? Was geschah während der französischen Besatzung? Erfahren Sie alles über die verschollene schottische Prinzessin und die geheimnisvolle mumifizierte Katze. Moderne Technologie ermöglicht es Ihnen, die Geschichte auf einzigartige Weise zu erleben. Steigen Sie auf den Turm und genießen Sie die schöne Aussicht auf Veere und die Umgebung. Oudestraat 26, Veere | www.grotekerkveere.nl

HYPERBOWLING MIDDELBURG

HyperBowling müssen Sie nicht nur Kegel umwerfen, sondern auch auf leuchtende Ziele entlang der Bahn zielen. Podium 19, Middelburg hyperbowling.nl

IMKEREI POPPENDAMME

In einem der schönsten Weiler von Walcheren finden Sie diese Imkerei mit Ausstellungsraum und Terrasse. Ein wunderbarer Ort, um während einer Radtour eine Pause einzulegen. Poppendamseweg 3, Grijpskerke imkerijpoppendamme.nl

MASSAGE, KLANG UND ENTSPANNUNG BEI INGE DAVIDSE

Inge Davidse bietet verschiedene Möglichkeiten an, zu sich selbst zu kommen und sich zu entspannen, z.B. durch Massage, Klang oder durch Arbeit mit dem eigenen Bewusstsein. Dorpsstraat 20, Gapinge - 0647036450 • ingedavidse.nl

MINI MUNDI

In Miniatur-Walcheren können Sie die markanten Gebäude von Walcheren in Miniaturform entdecken. Zep Middelburg - Podium 35, Middelburg – 0118-471010 minimundi.nl

MONKEY TOWN MIDDELBURG

Ein Indoor-Spielplatz für Kinder von 1 bis 10 Jahren. Hier gibt es allerlei Attraktionen wie Rutschen, Bällebäder,

Trampoline und vieles mehr. Für Kleinkinder gibt es eine eigene Spielecke und für Mamas und Papas eine gute Gastronomie. Podium 3, Middelburg • monkeytown.eu

PRISON ISLAND MIDDELBURG

Es ist nicht nur ein Escape Room, sondern eine Gefängnisinsel voller spannender Rätsel und körperlicher Herausforderungen, verteilt auf zwanzig Zellen. Podium 19, Middelburg - 0118-606780 prisonisland.nl/middelburg

SCHOTSMAN WATERSPORT (WASSERSPORT)

Bei Schotsman Watersport können Sie auf dem Veerse Meer auf einer Wasserskistrecke Wasserski und Wakeboarding fahren. Neben dieser Strecke befindet sich der Aquapark (während des Sommers geöffnet) – ein Wasservergnügungspark für Kinder. Campensweg 3, Kamperland - 0113-370270 schotsmanwatersport.nl

SKYDIVE ZEELAND

Zusammen mit einem erfahrenen Fluglehrer machen Sie einen Tandemsprung (oder Duosprung, wie es auch genannt wird). Das Flugzeug steigt auf eine Höhe von 7.000, 9.000 oder 13.000 Fuß und dort springen Sie gemeinsam ab. Nach einem kurzen freien Fall sorgt Ihr Lehrer dafür, dass sich Ihr Fallschirm entfaltet und Sie

sicher zu Boden schweben.. Calandweg 44, Arnemuiden skydivezeeland.nl

SOPHIE’S CHOICE - HORSE & HOLIDAY

Sophie‘s Choice bietet wunderschöne Ausritte durch den Wald oder am Strand sowie Privatunterricht an. Sie können auch eine Planwagenfahrt machen und im Sommer werden mehrere Ponycamps organisiert. Lepelstraat 6, Vrouwenpolder - 06-14610072 horseandholiday.nl

SCHNITZELJAGD DURCH VEERE

Im Museum Veere (Schotse Huizen - Kaai 27) ist eine Schnitzeljagd erhältlich, mit der Sie zusammen mit Ihren Kindern die Sehenswürdigkeiten von Veere entdecken können. museumveere.nl

STALL VEERSEDAM

Ein schöner Ort sowohl für Pferde als auch für Reiter. Hier können Sie einen Pferdeurlaub genießen und schöne Ausritte machen. Stall Veersedam liegt etwa zehn Minuten vom Nordseestrand

Camping Weltevreden

Dieser nachhaltige und gemütliche Campingplatz liegt direkt an der Küste von Zeeland. Mit seiner einzigartigen Lage am Fuße der Dünen und dem schönen Südstrand ist der Campingplatz auch ideal für Hundeliebhaber. Ob Sie Ihre eigene Campingausrüstung mitbringen oder in einem Luxus-Chalet übernachten, Sie sind das ganze Jahr über für einen unvergesslichen Urlaub willkommen. Direkt mit dem Campingplatz verbunden ist der syntropische Bauernhof De Groene Kust.

Westkapelseweg 55, Zoutelande campingweltevreden.nl

Käsehof Schellach

Folgen Sie den Fußspuren zu den Ställen, streicheln Sie die Kälber, schauen Sie beim Melken zu und genießen Sie ein schönes Getränk auf der Terrasse, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben. Bevor Sie sich auf den Heimweg machen, besuchen Sie noch den neu renovierten Hofladen. Hier können Sie köstliche Käsesorten, regionale Produkte, Fleisch, Milchprodukte, Obst und Gemüse kaufen. Prooijenseweg 26, Middelburg | schellach.nl

und fünfzehn Minuten vom Wald entfernt. Es werden regelmäßig Strandausritte organisiert.. Baas Huisweg 15, Kamperland06-2908 2145 stalveersedam.nl

TAI CHI ZEELAND

Bei Tai Chi Zeeland können Sie am Strand von Vrouwenpolder oder in der Nähe von Kamperland an wöchentlichen Strandtrainings für TaiChi und Qigong teilnehmen. Gruppen können auch Workshops vor Ort buchen. Veerweg 42, Kamperland taichizeeland.nl

TOSS TENNISABENDE ZOUTELANDE

Interessierte sind jeden Montag von Anfang April bis Ende September ab 19.00 Uhr in der Tennisvereniging de Golfbreker willkommen, auch ohne Anmeldung. Westkapelseweg 28, Zoutelande - 0118-561989 golfbrekertennis.nl

FOTOGRAFIE-WORKSHOPS IN ZEELAND

Die Fotografin Karin den Boer organisiert Fotowanderungen,

Workshops und mehrtägige Kurse, die sich hauptsächlich mit Landschaftsund Architekturfotografie befassen. Das Angebot ist für jedes Niveau und jeden Typ von Kamera oder Smartphone geeignet. 06-29441561 karindenboer.nl/workshop

SEGELN BEI SAILFORCE

Mit den sportlichen Kajütsegelbooten von SailForce in Wemeldinge können Sie einen entspannten Segeltag verbringen. Binnenhaven 16, Wemeldinge • zeilenzeeland.nl

VERKAUFSOFFENE SONNTAGE (EINZELHANDEL)

Jeden letzten Sonntagnachmittag des Monats in Vlissingen und Goes; jeden ersten Sonntagnachmittag des Monats in Middelburg.

SCHWIMMBÄDER

- De Parel, Domburg Babelweg 2 / roompotzwemparadijs.nl

- Omnium, Goes Zwembadweg 3 / omnium.nl

- Feel Fit Center, Vlissingen Sportweg 2 / sportfondsen.nl

- Zwemparadijs de Roompot, Kamperland Sophiaweg 1, roompotzwemparadijs.nl

Cultur

AGNES TEKENT (AGNES ZEICHNET)

Agnes den Hartogh zeichnet und

illustriert die verrücktesten Werke. Sie veranstaltet Ausstellungen und Performances in ihrem Atelier in Filiaal Vlissingen. Walstraat 20, Vlissingen agnestekent.nl, filiaalvlissingen.nl

FÜHRUNG DURCH DIE BRAUEREI VON SLOT OOSTENDE

Bei einem Rundgang durch die Abfüllanlage und den Braubereich der Brauerei, vorbei an Braukesseln, Filtertanks und Gärtanks, erfahren Sie alles über den Brauprozess. Eine Reservierung wird empfohlen. Singelstraat 5, Goes - 06-14562981 • slotoostende.nl

CHOCOLADEWINKEL NR 15

Hier finden Sie jede Menge

Schokolade: handgemachte Pralinen, Trüffel, Perlen, zeeländische Schokoladenspezialitäten und andere Köstlichkeiten aus Schokolade. Veerweg 15, Kamperland chocoladewinkelnr15.nl

KULINARISCHER STADTRUNDGANG

MIDDELBURG

Food by Foot bietet verschiedene kulinarische Stadtspaziergänge durch das historische Zentrum von Middelburg an. Mit Stadtführerin Ilse entdecken Sie inspirierende Geschichten und kulinarische Hotspots während eines Stadtspaziergangs, kombiniert mit High Tea, Mittagessen oder Abendessen. Bei letzterem Spaziergang werden Sie an

Landwinkel Weststrate

Sie sind herzlich eingeladen zu einem Besuch auf diesem vielseitigen Obsthof in der Nähe von Middelburg. Im geräumigen Hofladen werden selbst angebaute Äpfel und Birnen sowie in der Saison geschälter Spargel verkauft. Außerdem werden alle möglichen Erzeugnisse von Bauernhöfen aus der Nachbarschaft angeboten, wie Fleisch, Käse, Milchprodukte, Eier und andere regionale Waren. Und wenn Sie auf der Suche nach einem originellen und leckeren Geschenkpaket sind, sollten Sie hier vorbeischauen. Während sich die Kinder im Trampolin-Garten vergnügen, können Sie sich auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee und mehr entspannen.Sandberglaan 10 Middelburg | landwinkelweststrate.nl

Hofladen Schorre

Ein einzigartiger und wunderbarer Ort am Rande der Dünen, am Rande des Naturschutzgebietes Oranjezon, in der Nähe des Dorfes Vrouwenpolder liegt der Obstgarten, der Campingplatz und der Hofladen. Im Hofladen finden Sie hauseigene Produkte und regionale Produkte aus Zeeland. Vroondijk 2, Vrouwenpolder | schorre.nl

verschiedenen Orten zu Abend essen. foodbyfoot.nl

FORT RAMMEKENS

Direkt an der Westerscheldemündung befindet sich das älteste Seefort Westeuropas aus dem Jahr 1547. Bei Ihrem Besuch erfahren Sie nicht nur etwas über die beeindruckende Geschichte des Gebäudes, sondern können auch das schöne Naturschutzgebiet genießen, das hier entstanden ist. Rammekensweg, Ritthemstaatsbosbeheer.nl/uit-in-de-natuur/ locaties/fort-rammekens

GALLERYMARITIME

GalleryMaritime bietet authentische zeitgenössische maritime Kunst von besonders talentierten und engagierten Künstlern Voorstraat 45, Colijnsplaat - 06-22591452 gallerymaritime.nl

KÄSEREI SCHELLACH

Sie können hier köstlichen Käse kaufen, aber es gibt noch mehr: Hier kann man leckeren Käse kaufen und von der Besucherplattform im Kuhstall

kann die Milchkühe beobachten. Im angrenzenden Stall kann man die Kälber streicheln und eine Puzzletour mit QR-Codes ermöglicht es, den gesamten Hof zu erkunden. Prooyenseweg 26, Middelburg kaasboerderijschellach.nl

KATO WONEN

In diesem zeitgenössischen Wohn- und Geschenkeladen in der Scheune eines schönen, historischen Bauernhofs vor den Toren Middelburgs finden Sie Second-Hand in Kombination mit neuen Möbeln und Innen- und Außendekorationen, alles für das Kinderzimmer, Geschenke, Lampen, Farben und Wohnberatung. Nicht täglich geöffnet, siehe Website für Informationen. Middelburgseweg 42, Grijpskerke (Buttinge - Ingang Barbarossaweg) • katowonen.nl

SCHATZSUCHE FÜR KINDER DURCH

DIE GESCHICHTE VON GOES

Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gibt es einen speziellen Kinderrundgang, bei dem sie die Geschichte von Goes entdecken und viele interessante Fakten über die Stadt erfahren. Während des Rundgangs lösen die Teilnehmer ein Rätsel. Die Wanderungen können nach Vereinbarung über ‚t Gilde de Bevelanden (gildedebevelanden.nl) gebucht werden. Die Touren beginnen vor dem Historischen Museum De Bevelanden., Singelstraat 13. gildedebevelanden.nl

KLOMPENMAKERIJ TRAAS

Bei einer Führung erfahren Sie alles über Holzschuhe und deren

Herstellung (vom Baum zum Holzschuh). Es werden Führungen für Gruppen von bis zu 15 Personen angeboten, im Juli und August auch regelmäßig. Voranmeldung erforderlich – via info@klompen.com of 0113-561438.

Westdijk 3, Heinkenszand klompen.com

KUNST- EN KULTURROUTE MIDDELBURG

Jeden ersten Sonntag im Monat öffnen Galerien und Ateliers ihre Türen und Sie können auch das CBK Zeeland, die Vleeshal und das Zeeuws Museum besuchen.

kunstroutemiddelburg.nl

LANGE JAN

Der Lange Jan ist das markanteste Gebäude Middelburgs. Der 90,5 Meter hohe Abteiturm erhebt sich weit über den Rest der Stadt. Sie können die 207 Stufen des Turms erklimmen, um eine wunderschöne Aussicht auf Middelburg und die Umgebung zu genießen..

Koorkerkhof, Middelburg langejanmiddelburg.nl

LUCY’S THEETUIN (LUCYS TEEGARTEN)

Lucy‘s Teetuin serviert guten Kaffee und Tee aus Großmutters Tassen (und hausgemachten Kuchen) unter dem alten Birnbaum mit Blick auf die Tierweide. Ein Teil der Einnahmen und Trinkgelder geht an wohltätige Zwecke. Öffnungszeiten: siehe Website. Dorpsstraat 15, Gapinge. minicampingdorpszicht.nl

Marie Tak van Poortvliet Museum Museum mit Wechselausstellungen über das Phänomen der Künstlerkolonien. Der Innengarten ist eine Oase der Ruhe, in der Sie eine Tasse Kaffee/Tee und verschiedene Skulpturen genießen können. Das Museum beherbergt auch die Touristeninformation von Domburg und einen attraktiven Museumsshop. Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr. Ooststraat 10A, Domburg | marietakmuseum.nl

MÄRKTE

Bücher- und Sammlermarkt: Ab 28. April 11 bis 17 Uhr in Middelburg auf dem Markt

Brocante en zo: ab Mai jeden

Donnerstag auf dem Koorkerkplein in Middelburg

Middelburger Flohmarkt: Jeden ersten Samstag im Monat (März bis November), von 8 bis 16 Uhr, findet an der Graanbeurs am Damplein ein Flohmarkt statt

Wochenmärkte: Viele Orte auf Walcheren und in den Bevelanden haben ihre eigenen Märkte. Die größten Märkte sind in den Städten zu finden. Der Wochenmarkt findet dienstags in Goes, donnerstags in Middelburg und freitags in Vlissingen statt..

MOOI MIDDELBURG

STADTSPAZIERGÄNGE

Marjolein von Mooi Middelburg (Schönes Middelburg) bietet

Stadtrundgänge durch das Zentrum von Middelburg an. Sie weiß viel über die Geschichte der Stadt und die Verbindung der Familie Oranje mit der Hauptstadt von Zeeland. Wenn Sie eine Führung zu einem bestimmten Thema wünschen, können Sie dies bei ihr anfragen. mooimiddelburg.nl

OOSTKAPPELER ENTDECKERPAKET

Das Oostkapkeller Entdeckerpaket ist ein Aktivitätspaket, mit dem Sie Geschichten von bekannten und weniger bekannten Orten in Oostkapelle und auf Walcheren selbst entdecken können. Die Pakete sind

auf Niederländisch und Deutsch erhältlich über info@stichtingtuys.nl. stichtingtuys.nl

PROEF ZEELAND

Hier auf der Insel Neeltje Jans können Sie frischen Fisch, Schalenund Krustentiere kaufen oder Fisch, Austern, Krabben und Muscheln direkt vor Ort genießen; nach Belieben mit Pommes frites, Salat oder einem Sandwich.

Faelweg 1 (in der Nähe des Deltaparks auf Neeltje Jans). Faelweg 1 (nabij Deltapark op Neeltje Jans) Vrouwenpolder (Stormvloedkering) proefzeeland.nl

FÜHRUNGEN DURCH DAS HISTORISCHE ZENTRUM VON GOES (KOSTENLOS)

An allen Mittwochnachmittagen von Mai bis Oktober können Sie an einer kostenlosen Stadtführung in Goes teilnehmen. Die Touren beginnen um 14 Uhr und dauern etwa eineinhalb Stunden. gildedebevelanden.nl

FÜHRUNGEN DURCH DAS RATHAUS

VON MIDDELBURG

Ein fachkundiger Führer von Viatours führt Sie durch das schöne spätgotische Rathaus und erzählt Ihnen alles über seine Geschichte. Sie besichtigen u. a. den Hochzeitssaal, den Ratssaal und den Bürgersaal. Die Führung dauert eine Stunde. Aktuelle Zeiten, Preise und Online-Tickets unter https://viatours.nl/onze-tours/ individuele-tours-met-gids. Auch vor Ort buchbar bei der Tourist Info

Zuiderduin Angelausrüstung

“Hengelsport Zuiderduin” bietet eine große Auswahl für sowohl den Sport- als auch Freizeitangler. Qualität, wettbewerbsfähige Preise, Service und ehrliche Beratung.

“Hengelsport Zuiderduin” ist seit Jahrzehnten bekannt als eines der am besten sortierten und preisgünstigsten Angelgeschäfte in Zeeland. Joossesweg 9 Westkapelle campingzuiderduin.nl/nl/hengelsport

Sonne, Meer und Strand... und Entspannung auf dem Strandcamping Valkenisse!

Der Campingplatz liegt nur einen Steinwurf vom Badeort Zoutelande entfernt, dem sonnigsten Badeort der Niederlande!

- Nur eine Dünenüberquerung vom Strand entfernt.

- Luxuriöse Chalets und Stellplätze mit und ohne eigene Sanitäranlagen.

- Verschiedene Einrichtungen, wie zum Beispiel ein Indoor-Spielplatz. Biggekerke | campingvalkenisse.nl

Middelburg. (Markt 51, Middelburg).

FÜHRUNGEN DURCH YERSEKE

Über Yerseke und seine Muschelindustrie gibt es viel zu erzählen. Bei den verschiedenen Führungen, die die Tourist Info Yerseke anbietet, erfahren Sie alles über das Dorf und seine Geschichte(n).. Havendijk 36, Yerseke • touristinfoyerseke.nl

RUNDFAHRT MIDDELBURG

Eine der besten Möglichkeiten, das Stadtzentrum von Middelburg zu erkunden, ist eine Rundfahrt mit dem Schiff. Auf dem Weg dorthin werden Sie allerlei Erzählungen über die Geschichte der Stadt zu hören bekommen Achter de Houttuinen 39, Middelburg - 0118-643272 rondvaartmiddelburg.nl

RUNDFAHRT VEERSE MEER

Eine ein- oder zweistündige Fahrt auf diesem großen, mit Inseln übersäten Erholungssee mit ausführlichen Erläuterungen des Skippers zu diesem besonderen Fahrgebiet unterwegs. Abfahrtsort: Veere. rederij-dijkhuizen.nl

Machen Sie eine Fahrt mit einem echten Dampfzug. Der Heizer zündet, die Lok pfeift und die Schaffner schließen alle Türen noch von Hand! Auf dem Stoomtrein Goes-Borsele erleben Sie eine Zugfahrt, wie sie zu Beginn des letzten Jahrhunderts hätte sein können. Auf den Holzbänken der 3. Klasse oder auf dem luxuriösen Plüsch der 1./2. Klasse gleiten Sie an der Landschaft vorbei. Steigen Sie an Bahnhöfen Ihrer Wahl aus und erleben Sie dort weitere lustige Attraktionen, genießen Sie gemeinsam mit den Kindern den Puffer oder überqueren Sie den Deich für einen schönen Spaziergang entlang der Westerschelde. Kommen Sie an Bord und schaffen Sie gemeinsam neue Erinnerungen. www.destoomtrein.nl

SCHÄFEREI BREEL

Etwas außerhalb des Stadtzentrums von Veere finden Sie die Schäferei Breel. Hier erhalten Sie handgemachten Schafskäse, Milch und Eiscreme. Außerdem gibt es Lamm, Wild, Rind- und Schweinefleisch aus Freilandhaltung. Ab dem Frühjahr werden auch Schafsmilch, Joghurt und Frischkäse angeboten. Öffnungszeiten: siehe Website. Bieweg 8, Veere schapenhouderijbreel.nl

STADTRUNDGANG MIDDELBURG

Mit den Touren von „Stadstochten“ entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten von Middelburg auf eine (inter)aktive, spannende und originelle Weise. Sie haben alle Arten von unterhaltsamen Spielen und GPS-Touren ausgearbeitet. stadstochten.nl

GEFÜHRTER STADTRUNDGANG

DURCH

MIDDELBURG

Gemeinsam mit einem Viatours Stadtführer schlendern Sie durch die monumentale Innenstadt von Middelburg. Unterwegs werden Sie durch stille Plätze, versteckte Gassen und alte Kaufmannshäuser in eine andere Zeit versetzt. Der Spaziergang dauert 1,5 Stunden. Aktuelle Zeiten, Preise und Online-Ticketverkauf unter https://viatours.nl/onze-tours/ individuele-tours-met-gids. Auch vor Ort buchbar bei der Tourist Info Middelburg (Markt 51, Middelburg).

STEGENTOCHT MIDDELBURG (GASSENTOUR)

Eine Reise durch die Zeit. Entdecken Sie Middelburgs versteckte Gassen und skurrile Grachten auf einer einzigartigen Tour. Voller Humor, Absurditäten, Spannung und Brücken zu Vergangenheit und Gegenwart. stegentochtenmiddelburg.nl

DAMPFZUG GOES-BORSELE

Eine authentische Fahrt mit einem echten Dampfzug durch eine wunderschöne Landschaft. Sie fahren in Goes ab und können bis nach Hoedekenskerke fahren oder unterwegs aussteigen. An der Endstation in Hoedekenskerke gibt es eine Mini-Eisenbahn für die Kinder. Albert Plesmanweg 23, Goes - 0113270705, destoomtrein.nl

TERRA MARIS

Im Terra Maris Museum für Natur und Landschaft können Sie mehr über die Landschaft und die Natur Zeelands erfahren. Das ganze Jahr über gibt es Workshops, Führungen und viele weitere spezielle Aktivitäten für Kinder. Das Museum verfügt über einen großen Garten, in dem es viel zu entdecken gibt. Duinvlietweg 6, Oostkapelle - terramaris.nl

TEEGARTEN ’T LOKKERTJE

Teegarten mitten in der Natur. Genießen Sie die Ruhe bei einer köstlichen Tasse Tee, Kaffee,

Cappuccino oder Limonade mit einer süßen oder herzhaften Leckerei. Geöffnet von Mai bis Oktober.. Zaagmolendijk 14, Nieuw- en Sint Joosland. theetuinlokkertje.nl

TEEGARTEN ONDER DE NOTENBOOM

In diesem Ziergarten am Rande von Wolphaartsdijk können Sie Ruhe und Frieden, französische Brocante und frische Köstlichkeiten genießen. Sie können auch einen englischen High Tea buchen. Aktuelle Öffnungszeiten auf der Webseite.

Noorddijk 10, Wolphaartsdijk theetuinwolphaartsdijk.nl

TEEGARTEN PLANTLUST

Op het terras kun je genieten van koffie of thee met monchoutaart of een prijswinnende ambachtelijke appeltaart. Ook de zelf gemaakte ijsthee is niet te versmaden. In de tuin kunnen de kinderen spelen. De theetuin is open bij goed weer en/of wanneer het bord langs de weg staat. Zanddijkseweg 9, Veere - 06-15237604 • plantlust.nl

FÄHRDIENST VEERE - KAMPERLAND

Von Mai bis Ende September verkehrt eine Fahrrad-Fußgänger-Fähre zwischen Veere und Kamperland, in der Hochsaison täglich. Perfekt, um Ihre Radtour auf der anderen Seite etwas länger und spannender zu machen.

rederij-dijkhuizen.nl

LEUCHTTURM WESTKAPELLE

Wenn Sie den 52,3 Meter hohen Leuchtturm von Westkapelle besteigen, haben Sie eine fantastische Aussicht über das Dorf, die Westerschelde und Walcheren. polderhuiswestkapelle.nl

WARENMÄRKTE

Jeden Dienstag in Goes und Kapelle, Donnerstag in Middelburg und Heinkenszand, Freitag in Yerseke, Vlissingen. Samstags in Goes und Middelburg (eingeschränkte Zahl der Verkaufsstände).

EISHOF DE KOEHOORN

Auf diesem Bauernhof wird das Eis aus der täglich frischen Milch der eigenen Kühe hergestellt. Hier gibt es Eis in allen Geschmacksrichtungen, SorbetEis und Joghurt-Eis. Sie können hier auch eine Tasse Kaffee und ein Gebäck genießen (von der Terrasse aus haben Sie einen Blick auf die Kleinviehweide mit Ziegen und Hühnern). Mariekerke 13, Meliskerke - dekoehoorn.nl

ZEEUWS ARCHIEF

Im Archiv von Zeeland werden regelmäßig Ausstellungen über die Geschichte Zeelands und Middelburgs gezeigt. Hofplein 16, Middelburg. Eintritt frei. zeeuwsarchief.nl

HET ZEEUWSE LICHT

Zwei- und dreitägige Meisterkurse in Kunstmalerei im Kunstdorf von Zeeland: Domburg. Sie malen unter freiem Himmel, mit den Füßen im Sand oder oben auf einer Düne. Genau wie Mondriaan es hier einst getan hat! hetzeeuwselicht.nl

ZEEUWSE SCOOTERVERHUUR

Die Mofavermietung Zeeland bietet Motorroller für Touren in Walcheren an.. Torenstraat 35, Meliskerke zeeuwsescooterverhuur.nl

Natuur

EZELS BIJ ZEE

In dieser Eselauffangstation in Dishoek können Sie einen schönen Spaziergang mit niedlichen Eseln machen. Sie werden einen Rundwanderweg von etwa fünf Kilometern (mit einer Pause zum Grasen zwischendurch) in etwa zwei Stunden zurücklegen. ezelsbijzee.nl

LANDGOED WANDELINGEN

In Oostkapelle wurden schöne LandGoed-Wanderungen ausgearbeitett, die Sie durch den

Ortskern und die Umgebung führen. Auf www.stichtingtuys.nl finden Sie die Adressen, an denen Sie die Karte abholen können.

DE MANTELING

Ein besonderes Naturschutzgebiet, in dem sich stattliche Baumalleen, zerklüftete Dünen, Landgüter und sogar ein echtes Schloss abwechseln. Damhirsche sind oft zu sehen, und im frühen Frühjahr blühen hier die Rhododendren wunderschön. Lage: Wander- und Fahrradwege zwischen Oostkapelle und Domburg.

ROBBENBEOBACHTUNG MIT DER

M.P.S.

ONRUST

Die M.S. Onrust-Burghsluis bringt Sie die Oosterschelde hinauf. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie Robben und mit etwas Glück auch Schweinswale sehen. An Bord gibt es Ferngläser und Beschäftigungsbücher für Kinder ab 8 Jahren. Das Schiff ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. ms-onrust.nl

ORANJEZON

In diesem ehemaligen Wassereinzugsgebiet gibt es mehrere Wanderwege durch Wälder, Dünen und Wiesen. Hier kann man Rehe und Wildpferde beobachten. Koningin Emmaweg 22 hetzeeuwselandschap.nl

AUSRITTE IN DIE NATUR BEI OOSTKAPELLE

Manege (= Reitstall) Duno bietet geführte Ausritte in den Wäldern und am Strand an. Für die Kleinen können Shetlandponys für einen Waldspaziergang gemietet werden. Dunoweg 5, Oostkapelle manege-duno.nl

DE PIONIER-STER

Eindrucksvoller Garten, der sehr originell mit besonderen Pflanzen und Konstruktionen angelegt wurde. Ein schönes Plätzchen ist der Teich mit Fröschen und Libellen, Gräsern und weiten Aussichten.

Pioniersweg 2A, Grijpskerke • tuindepionierster.nl

PUUR NATUURBELEVING

Bei Puur natuurbeleving finden Sie Ruhe in der Natur. Hier gibt es unter anderem ein gigantisches Naturlabyrinth mit einem Durchmesser von 55 Metern, das aus 4.000 Buchen besteht. Sie laufen zwei Kilometer zum Zentrum und zurück. In den Heilgärten und im Labyrinth kann man sich nicht verlaufen, aber man kann seinen eigenen Weg entdecken. Sie können hier auch auf viele andere Arten an Ihrer Entwicklung arbeiten. Nieuweweg 6c, Kamperland • puurnatuurbeleving.nl

GARTEN UND TRÖDELSCHEUNE

’T HOFJE

Um den Hof herum gibt es einen Garten mit vielen Beeten, Buchsbäumen und Blumen. Es gibt Gänse und Schafe, und in der Trödelscheune können Sie Kaffee und Süßigkeiten genießen oder Trödel kaufen. Hier finden Sie unter anderem Gartendekorationen, Dekoartikel und Möbel. Der Garten und die Scheune sind ab etwa Mitte April jeden Donnerstag geöffnet. Der Eintritt ist frei. Noordweg 4, Biggekerke tuinthofje.nl

ZEELAND CRUISING

In den Sommermonaten bietet Zeeland Cruising mehrere interessante Fahrten ab Vlissingen an. Sie fahren auf einem schönen authentischen Schiff, der Jacob van Artevelde, und freuen sich, Ihnen das maritime Vlissingen und die Westerschelde zu zeigen. Und natürlich ist die Chance groß, dass Sie unterwegs auch Seehunde zu sehen bekommen. zeelandcruising.nl

Museen

Walcheren und denBevelanden

Befreiungsmuseum Zeeland

Das beeindruckende Befreiungsmuseum Zeeland erzählt die bewegte Geschichte Zeelands während des Zweiten Weltkriegs. Das Museum widmet der Schlacht an der Schelde und auch dem Bataillon Zeeland besondere Aufmerksamkeit. Ein prominenter Platz ist für den drei Hektar großen Befreiungspark reserviert. Inmitten der zeeländischen Elemente Wasser, Strand und Deiche visualisiert der Park die Kriegszeit von 1939-1945 und insbesondere die Schlacht um die Schelde. Unter anderem sind eine einzigartige Not-Kirche, Bunker, eine Bailey-Brücke, Barrikaden und ein Shermanpanzer zu sehen. Öffnungszeiten und Eintritt: siehe Webseite. Coudorp 41, Nieuwdorp 1 - 0113-671475 • bmzeeland.nl

Deich- und Kriegsmuseum „Het Polderhuis“ Im Polderhuis wird Geschichte lebendig. Vom Leben auf Walcheren in der Eisenzeit, der Zeit der Römer und Wikinger und dem Goldenen Zeitalter, bis zum Zweiten Weltkrieg in Westkapelle und Umgebung, den Bombenangriffen, der Zerstörung und dem Wiederaufbau. Es finden regelmäßig spannende Wechselausstellungen statt. Öffnungszeiten und Eintritt: siehe Webseite. Zuidstraat 154 - 156, Westkapelle - 0118-570700 polderhuiswestkapelle.nl

Der Vorteil einer Entdeckungsreise durch Zeeland: Man kommt nicht umhin, über eines der vielen großen und kleinen Museen zu stolpern. Säle oder Räume voller Geschichte, voller Kuriositäten, voller Gegenstände, die die interessantesten Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart erlebbar machen.

Fruitteeltmuseum (Obstzuchtmuseum)

Hier finden Sie eine unterhaltsame und interaktive Präsentation von Obst, dem Obstanbau, Obsthandel und der Obstverarbeitung durch die Jahrhunderte. Die Auktionsuhr dient zur Versteigerung von altmodischen Früchten. Im großen Garten finden Sie allerlei Arten von Obstbäumen. Annie M.G. Schmidtsingel 1, Kapelle • fruitteeltmuseum.nl

Historisches Museum de Bevelanden

In einem ehemaligen Waisenhaus im Zentrum von Goes befindet sich dieses besondere Museum. Sehen Sie sich die Multimedia-Präsentation über die Waisenkinder von Goes an, erfahren Sie alles über Goes oder genießen Sie die wunderschönen lokalen Trachten. Singelstraat 13, Goes • historischmuseumdebevelanden. nl

Historische Scheepswerf

C.A. Meerman

Dies ist die älteste Schiffswerft in Zeeland. Sie wurde in 1763 gegründet. In den Hallen wird durch die alten Werkzeuge und Maschinen die Geschichte von zweihundert Jahren Schiffbau erzählt und es wird auch noch tatsächlich an der Instandhaltung und dem Bau von traditionellen Schiffen gearbeitet. Zuidwal 63, Arnemuiden • werfarnemuiden.nl

Marie Tak van Poortvliet Museum

Das Museum ist eine Replika vom „Kunstzaal“, den der Maler Jan Toorop 1911 errichten ließ. Von Ende März bis Anfang November werden abwechselnd Werke der Domburger Künstlerkolonie (Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert) und zeitgenössischer Künstler aus Zeeland gezeigt. Ooststraat 10a, Domburg • marietakmuseum.nl

Museum Arnemuiden

Im ehemaligen Rathaus lernen Sie die reiche Geschichte von Arnemuiden kennen: archäologische Funde, Fischerei, ein Modell der Schiffswerft, regionale Trachten und den Ratssaal. In ’t Uusje van Eine können Sie von der heimeligen Atmosphäre der Vergangenheit und die des Kellers aus dem 15. Jahrhundert genießen. Langstraat 35, Arnemuiden • museumarnemuiden.nl

Museum Scheldewerf Vlissingen

Möchten Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Schiffbaus in Vlissingen erfahren? Dann besuchen Sie das Museum Scheldewerf in der Oude Verbandkamer im Scheldeviertel in Vlissingen. Zu den Ausstellungen gehören Schiffbau und Krane.

De Willem Ruysstraat 100, Vlissingen museumscheldewerf.nl

Museum Veere

Museum Veere befindet sich in den schottischen Häusern am Kaai

und dem monumentalen Rathaus am Markt. Die Sammlung umfasst unter anderem die einzigartigen Rathausstatuen von Veere aus dem 16. Jahrhundert und den berühmten vergoldeten Becher von Maximilian.

Kaai 25/27 und Markt 5, Veere • museumveere.nl

Oosterscheldemuseum

Das Oosterscheldemuseum erzählt von der Vergangenheit und Gegenwart der Hummer-, Muschel- und Austernfischerei und deren Verarbeitung. Es werden auch die Geschichten der vielen ertrunkenen Dörfer in der Oosterschelde erzählt. Kerkplein 1, Yerseke • oosterscheldemuseum.nl

Panorama Walcheren

Panorama Walcheren ist eine Sammlung von Mega-Gemälden, jedes viele Meter hoch und zig Meter breit. Jedes Panorama zeigt eine interessante Stelle auf Walcheren. Sie geben Ihnen das Gefühl, dass Sie tatsächlich da sind. Hier können Sie auch sehen, wie ein solches Panorama entsteht. Singel 106, Vlissingen (onze lieve vrouwe kerk) • panoramawalcheren.nl

Panorama Noord-Beveland

Panorama Noord-Beveland ist ein einzigartiges 25 Meter langes Kunstwerk der malerischen Landschaft von Noord-Beveland. Middenhofweg 1, Kamperland panoramanoordbeveland.nl

Solexmuseum

Hier finden Sie etwa zwanzig Solex, von alt bis jung. Außerdem: eine beeindruckend große Sammlung von Dingen rund um Solex wie: Zuckerbeutel, Spiele, Bücher und vieles mehr. Die Mitarbeiter singen Ihnen auch gerne das Solexlied vor (ja, solch ein Lied gibt es wirklich!).

Voorstraat 6, Colijnsplaat • solexclub-zeeland.org

Stoomtrein Goes-Borsele Hier kann man in der Geschichte herumfahren. Der Dampflokomotive fährt nämlich über Zuid-Beveland. Sie werden in einem authentischen Wagon sitzen und viel Zeit haben die Landschaft von Zuid-Beveland zu genießen. Fahrplan auf der Website.

Albert Plesmanweg 23, Goes / • destoomtrein.nl

Terra Maris

Im Terra Maris Museum für Natur und Landschaft erfahren Sie mehr über die zeeländische Landschaft und Natur. Hier gibt es das ganze Jahr über viele spezielle Aktivitäten für Kinder. Diese speziellen Workshops und Führungen finden Sie im Kalender auf der Webseite. Tipp: Reservieren ist immer eine gute Idee, vieles ist schnell ausgebucht. Kinder können auch im Museumsgarten spielen und erkunden. Eintritt und Öffnungszeiten: siehe Webseite. Duinvlietweg 6, Oostkapelle0118-582620 • terramaris.nl

Trekkermuseum

Im Traktormuseum im Polder zwischen Nisse und ‘s Gravenpolder sind zahlreiche wunderschöne klassische Traktoren zu sehen und man erfährt alles über die Geschichte der Landwirtschaft in Zeeland.

Zeeuws Archief

Erleben Sie die Vergangenheit in den mittelalterlichen Kellern des Zeeuws Archief (Zeeland-Archiv). Wechselnde Ausstellungen von Archivdokumenten, Museumsobjekten, Fotografien und Filmmaterial vermitteln einen guten Eindruck von der reichen Geschichte Zeelands. Für Kinder werden Schatzsuchen organisiert. Van de Perrehuis, Hofplein 16, Middelburg • zeeuwsarchief.nl

Zeeuws Maritiem MuZEEum m Zeeuws Maritiem muZEEum werden Sie in einem prächtigen historischen Gebäude in die stolze Geschichte der Schifffahrt in Zeeland eingeführt. Sie werden alles sehen, vom Marinehelden Michiel de Ruyter bis zu Entdeckenern und Schätzen aus Schiffswracks. Mit allerlei interaktiven Herausforderungen richtet sich das Museum auch an Kinder. Eintritt und Öffnungszeiten: siehe Webseite. Nieuwendijk 11, Vlissingen • muzeeum.nl

Zeeuws Museum

Dieses führende Museum hat eine beeindruckende Sammlung, die Sie sicher überraschen wird. Nicht nur wegen des Inhalts, sondern auch wegen der originellen Präsentationen. Das Museum fordert Sie heraus, die Geschichte Zeelands auf eine andere Weise zu betrachten und kombiniert in seinen Ausstellungen oft die ständige Sammlung mit modernen Objekten. Freier Eintritt unter 18 Jahren.

Abdij, Middelburg • zeeuwsmuseum.nl

Gruppen und Führungen nach Vereinbarung. Öffnungszeiten: siehe die entsprechenden Websites

Abdij, Middelburg zeeuwsmuseum.nl

Agenda

Walcheren & den Bevelanden

Walcheren und die Bevelanden sind lebenslustige Inseln. Hier finden alle möglichen Festivals und Veranstaltungen statt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Mögen Sie Musik, Straßentheater, gutes Essen (Food Trucks) und einfach nur auf einem Festivalgelände die Atmosphäre genießen? In diesem Kalender finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Veranstaltungen von Mitte Mai bis Anfang November. Ganz sicher ist auch für Sie das passende dabei!

18. Mai: Molentocht Goes | Goes und Umgebung | molentochtgoes.nl

23. bis 25. Mai: Klomppop | Ovezande | klompop.nl

30. und 31. Mai: Middelburgs Abdij Bier Festival |Middelburg | abdijbierfestival.nl

31. Mai: Festival aan zee | Badstrand Vlissingen| festivalaanzee.com

7. und 8. Juni: Middelburg VÓLkoren |Middelburg | middelburgvolkoren.nl

13. bis 15. Juni: Havenfeesten/Stadsfeesten Middelburg | Middelburg |mswd.nl

20. bis 22. Juni: Festival De Veste | Goes | facebook. com/festivaldeveste

20. bis 22. Juni: Vlissingen Vintage | Vlissingen | vlissingenvintage.com

20. bis 22. Juni: Zeeland Jazz | Middelburg | zeelandjazz.nl

27. Juni bis 6. Juli: Festival Zeeland Klassiek | heel Zeeland | kamermuziekzeeland.nl

5. und 6. Juli: Eindeloos Eiland festival | NoordBeveland | eeffestival.nl

18. und 19. Juli: City of Dance | Middelburg | cityofdancefestival.nl

18. bis 20. Juli: Muziekfestival Nisse | Nisse | muziekfestivalnisse.nl

26. Juli: Peerock | Colijnsplaat | peerock.nl

6. bis 9. August: Culikaravaan | Middelburg | culikaravaan.nl

8. und 9. August: Colijnsplaatse Dagen | Colijnsplaat | colijnsplaatsedagen.nl

29. August bis 5. September: Zeeland Nazomerfestival (Spätsommerfestival)| ganz Zeeland | theaterproductiehuiszeeland.nl

30. August: Nazomer Eindeloos Eiland Festival | Kortgene | eeffestival.nl

12. bis 21. September: Film by the Sea | Vlissingen | filmbythesea.nl

18. bis 21. September: Jazz by the Sea | überwiegend in Domburg /Oostkapelle | jazzbythesea.nl

20. September: Royal Flush Festival | Vlissingen | royalflushfestival.nl

16. Oktober: Popronde Middelburg | Middelburg | popronde.nl

25. Oktober: Nacht van de Nacht Middelburg | Middelburg | nachtvandenachtmiddelburg.nl

1. November: Whisky by the Sea | Vlissingen | whiskybythesea.nl

John Bosch

Badkoerier zu Besuch

Wir möchten Ihnen im Badkoerier gerne zeigen, was Zeeland zu bieten hat. Und das geht natürlich am Besten, wenn man selbst Erfahrungen macht und alles mögliche ausprobiert. Für diese Ausgabe haben

Marten und Mariska das Historische Museum de Bevelanden in Goes besucht.

Ein Tag in Goes lohnt sich allein schon wegen der Einkaufsmöglichkeiten, und oft gibt es dort Veranstaltungen. Aber wenn man schon mal da ist, empfiehlt sich auch ein Besuch im Historischen Museum de Bevelanden. Das Museum befindet sich hinter der Grote de Maria MagdalenaKirche in der Singelstraat. Es ist nicht wirklich versteckt, aber man kann es trotzdem leicht übersehen. Glauben Sie uns, hinter dieser etwas langweiligen Fassade verbirgt sich ein sehr überraschendes Museum!

KLOSTER UND WAISENHAUS

Am Museumseingang befindet sich auch die Touristeninformation von Goes. Praktisch, wenn Sie etwas anderes in Goes unternehmen wollen. Aber zurück zum Museum. Dort werden wir in dem gemütlichen Museumscafé von Koordinator Caspar Mulders empfangen. Alle Besucher erhalten an der Kasse ein Informationsblatt für die Route. Es gibt einen separaten Bereich, in dem man seinen Mantel aufhängen und seine Wertsachen in einem Schließfach aufbewahren kann.

Caspar gibt uns eine kurze Einführung, bevor wir hineingehen. ,,Das Museum war ursprünglich ein Kloster und

diente dann als Waisenhaus. Wir haben auch eine Ausstellung über diese Zeit eingerichtet. Das Museum ist nicht nach Regionen aufgeteilt, sondern nach Themen. Hier unten ist der Raum der Bürgerwehr. Hier hat alles angefangen, und der Rest des Museums ist sozusagen um ihn herum gewachsen.“ Caspar erzählt uns mehr über die Bürgerwehr und bestimmte Details auf den vier Gemälden. Je länger man sie anschaut, desto mehr sieht man.

VERSCHIEDENE THEMEN

In den nächsten anderthalb Stunden gehen wir an den verschiedenen Exponaten vorbei durch das Museum. Unter dem Thema ‚Blinken und Versinken‘ erfährt man etwas über die Geschichte von Land und Wasser auf den Bevelanden. Eine große Sammlung alter Mustertücher ist zu bewundern und ein Teil des Museums ist der Stadt Goes gewidmet. Die alte Tür des Gefängnisses regt die Fantasie an. In sie sind Namen, Zeichnungen und ganze Gebete geritzt.

Auf dem Dachboden schließlich gibt es eine wunderbare Trachtenausstellung. Caspar: ,,Weil die Kleider sehr lichtempfindlich sind und deshalb ausbleichen, ist die Ausstellung in diesem Raum fensterlos. Das Licht

geht nur an, wenn man den Raum betritt.“ Insgesamt ein besonderes Museum mit einer sehr abwechslungsreichen Sammlung. „Neben den Dauerausstellungen haben wir auch jedes Jahr eine Reihe von Wechselausstellungen. Zurzeit ist das Beyond Black and White mit Werken des Malers Johan Melse. Wir haben eine große Schenkung von etwa sechshundert Stücken erhalten, die es uns ermöglicht hat, eine schöne Ausstellung zu gestalten“, sagt Caspar abschließend.

Für uns ist der Besuch schon wieder vorbei. Wir empfehlen auf jeden Fall eine geführte Tour. Man hört dann sowieso immer mehr. Man kann eine Gruppenführung anfragen und im Sommer gibt es ein- bis zweimal pro Woche zu einer festen Zeit eine Führung. Irgendwann muss man einfach mal eine mitmachen. Und dann zum Abschluss noch Kaffee und Kuchen im Museumscafé, dann hat der Tag in Goes schon gut begonnen.

Historisch Museum de Bevelanden Singelstraat 13 Goes historischmuseumdebevelanden.nl

NOORDZEE

Entdecke die Geheimnisse des “anderen” Zeelands

Sie möchten sich von Zeeland überraschen lassen? Dann begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch den Bevelanden (Nord- und Süd-Beveland). Hier lernen Sie das „andere” Zeeland kennen: Das Land zwischen Ooster- und Westerschelde. Ein Gebiet voll unbekannt-schöner, schmackhafter und außergewöhnlicher Erfahrungen! Sie haben womöglich noch nie von diesem Teil Zeelands gehört, aber wenn Sie erst einmal dort gewesen sind ... dann werden Sie immer wieder zurückkehren. Entdecken Sie die Geheimnisse den Bevelanden, und erleben Sie Zeeland wie noch nie zuvor.

KLEINE STRÄNDE

Sie möchten lieber zum Strand? Entlang der Küste der Bevelanden finden Sie unzählige schöne kleine Strände. Gemeinsam mit den anderen „Freibeutern“, die einen solchen Strand entdeckt haben, genießen Sie die Sonne. Das geht beispielsweise am Veerse Meer: Die Kinder spielen im Wasser. Sie genießen einen perfekten Ausblick auf Surfer, Barken und Segelyachten. Die Atmosphäre ist bestens und entspannt … Sie lassen für eine Weile den Alltag hinter sich! Solche Strände finden Sie am Veerse Meer beispielsweise am Flugplatz von Geersdijk und hinter dem Wald am Willem Adriaanweg bei Kortgene. Etwas größer und lebhafter ist der Strand bei Wolphaartsdijk.

Natürlich können Sie auch an die Strände der Westerschelde gehen: Einer liegt bei Baarland, inklusive

Oosterschelde

Grevelingen

Westerschelde Westerschelde

Strandcafé. Oder doch lieber an die Oosterschelde? Bei Colijnsplaat finden Sie in unmittelbarer Nähe des Jachthafens einen Strand. Etwas weiter westlich an der Nordküste finden sich ein paar abgelegene Fleckchen. Manchmal sind sie zu klein, um dort ein Handtuch hinzulegen, aber sie sind groß genug, um Muscheln zu suchen.

AM WASSER ENTLANGRADELN

Wenn Sie wirklich erfahren möchten, wie es ist, in Zeeland zu radeln … dann fahren Sie am Wasser entlang. Die Zeeländer leben hinter Deichen und Dämmen, die sie vor dem Wasser schützen. Das Radwegenetz in Zeeland zeigt viele dieser Schutzanlagen, beispielsweise an der Wester- oder Oosterschelde – weite Ausblicke inklusive. Sie können nämlich auf den Bevelanden auch vor dem

Deich radeln und sich dabei entscheiden, ob Sie gegen den Wind oder lieber mit dem Wind fahren möchten. Mithilfe einer Windfahne ist die entsprechende Richtung auf den Schildern angegeben.

Auch bei Wemeldinge stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für traumhafte Radtouren offen. Sie können eine fantastische Runde am „Kanal durch Zuid-Beveland“ drehen. Dabei sitzen Sie quasi in der ersten Reihe, wenn es um den Blick auf Binnenschiffe und Wasservögel geht. Und auf dem Rückweg nehmen Sie noch die unebene, kleingliedrige Polderlandschaft des Kapelse Moer mit.

Mindestens genauso schön ist eine Radtour ins nahegelegene Kattendijke. Viel weiter als hier wird der Ausblick auf die Oosterschelde nicht. Versäumen Sie nicht, unterwegs öfter anzuhalten, um diesen Ausblick zu genießen.

BEFREIUNGSMUSEUM ZEELAND

UND DIE SCHLACHT UM DIE SCHELDEMÜNDUNG

Genau in dem Gebiet, in dem während des Zweiten Weltkriegs heftige Kämpfe stattfanden, finden Sie das „Bevrijdingsmuseum Zeeland“. Es thematisiert die bewegte Geschichte Zeelands im Zweiten Weltkrieg. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Schlacht um die Scheldemündung.

Die nahezu vergessene Schlacht um die Scheldemündung war die längste und erbittertste Schlacht auf niederländischem Grundgebiet. Ziel war, die Schifffahrt in die Antwerpener Häfen zu ermöglichen, um den Alliierten den entscheidenden Nachschubweg zu öffnen und die festgefahrene Offensive in Westeuropa wieder in Bewegung zu bringen.

Sie verfolgen im Museum den chronologischen Ablauf: von der Mobilisation bis zum Kriegsende. Das Museum liegt im drei Hektar großen Befreiungspark Zeeland. Er veranschaulicht inmitten der zeeländischen Elemente Wasser, Strand und Deich die Zeit des Kriegs und die Schlacht um die Scheldemündung. Sie finden dort u.a. die einzige erhalten gebliebene Notkirche aus Ellewoutsdijk, einen Sherman-Panzer, eine Bailey-Brücke und Bunker.

IN YERSEKE ZEELAND PROBIEREN

In Yerseke können Sie sich Zeeland auf der Zunge zergehen lassen. Hier finden Sie das salzige Herz der zeeländischen Muschelindustrie. Alles dreht sich um

Austern, Mies- und Herzmuscheln. Und es gibt zahlreiche Muschel- und Fischrestaurants. Sie essen also direkt an der Quelle. Herrlich zart und frischer als frisch. Yerseke ist stolz auf seine Muschelkultur und lässt keine Gelegenheit verstreichen, Ihnen das nahezubringen. Am dritten Samstag im August ist Muscheltag, und das ganze Dorf steht Kopf. Dann werden unzählige Aktivitäten und regelmäßige Bootsfahrten auf der Oosterschelde zu den Muschelbänken angeboten. Alleine für die Aussicht vom Wasser aus ist so eine Bootsfahrt ein Muss. Sie können auf eigene Faust die historischen Austernbänke besichtigen oder an einer Führung teilnehmen, um alles über die Muschel- und Austernzucht zu erfahren. Ein weiterer Tipp: ein Spaziergang durch die Häfen mit den beeindruckend langen Reihen von Kuttern.

DAMPFEISENBAHN GOES – BORSELE

Die Dampfeisenbahn Goes – Borsele ist ein fahrendes Museum und eine originelle Art, den Landschaftspark Borsele mit Blumendeichen, Obstplantagen, holprigen Weiden, Kirchdörfern und Bauernhöfen kennenzulernen. Auf den Holzbänken in der 3. Klasse oder den Plüschsitzen in der 1. und 2. Klasse genießen Sie eine entspannte Zugfahrt in einem originalen Dampfzug oder Triebwagen. Der Zug hat einen Zwischenhalt in Kwadendamme, Hoedekenskerke ist der Endbahnhof. Von beiden Dörfern aus haben Sie Zugang zu mehreren Attraktionen für die ganze Familie. Zudem sind sie praktische Ausgangspunkte für eine schöne Wanderung. Über die Polderdeiche und (manchmal unbefestigten) Wege verlaufen mehrere Wanderrouten. Bei Hoedekenskerke haben Sie außerdem vom Seedeich einen herrlichen Blick auf die Westerschelde.

Helfen Sieuns?

Vor zweitausend Jahren war Zeeland Teil des Römischen Reiches. Damals sah die Küstenlinie noch anders aus, und wo heute Meer ist, gab es früher Siedlungen. Über sie ist wenig bekannt. Aber regelmäßig werden kleine Überreste angeschwemmt. Scherben von Keramik, Stücke von Dachziegeln und Bruchstücke von Bausteinen. Einige Fragmente tragen sogar den Stempel der römischen Flotte. Es wird daher vermutet, dass sich irgendwo an der Küste bei Vrouwenpolder eine römische Marinestation befand. Zusammengenommen erzählen die Strandfunde ein Stück der römischen Geschichte.

Wir brauchen Ihre Hilfe, um die Teile des Puzzles zusammenzusetzen.

Haben Sie etwas am Strand gefunden und liegt es jetzt bei Ihnen zu Hause? Lassen Sie es uns bitte wissen! Wir können dann prüfen, ob es aus der Römerzeit stammt. Vielleicht stammt es auch aus dem Mittelalter oder ist ein Fossil eines Tieres, das hier vor langer Zeit gelebt hat.

Archäologisches Fundstück am Strand entdeckt? Teilen Sie es der Beach Archaeology mit Hilfe des QR-Codes mit!

StrandpavillionsWalcheren

Der perfekte Ort, um bei einem Strandspaziergang eine kurze Pause einzulegen, ausgiebig die kulinarischen Angebote zu geniessen oder einen entspannten Drink zu sich zu nehmen. Mittagessen, Snacks, Abendessen, Getränke - kommen Sie vorbei und genießen Sie, was die gemütlichen Strandpavillons auf Walcheren zu bieten haben.

1. Strandpavillon Aloha Beach

Der geselligste Strandclub Zeelands! Strandovergang Oranjezon Vrouwenpolder aloha-beach.nl

2. Strandbar Bombaai

Weltküche - streetfoodFarbenfroh - sunset point. strand Westkapelle bombaai.nl

3. Strandpavillonjoen Neptunus ‘Het oude strandhuis’

Täglich geöffnet ab 11 Uhr. strand Zoutelande strandpaviljoenneptunus.nl

4. Strandpavillon de Strandzot Das Restaurant am Strand! strand Zoutelande strandzot.nl

5. Strandpavillon

De Zeeuwse Rivièra

Täglich geöffnet ab 11 Uhr. strand Zoutelande zeeuwseriviera.nl

Wussten Sie schon?

MICHIEL DE RUYTER HATTE EINEN VERBORGENEN SCHATZ

Am Boulevard de Ruyter in Vlissingen steht eine Statue des Marinehelden

Michiel de Ruyter. Im Jahr 2010 wurde die Statue zu Reparaturzwecken entfernt. Es war keine Überraschung, dass im Inneren der Statue ein Bleizylinder gefunden wurde (es war bekannt, dass dies der Fall war). Der Inhalt der Röhre war jedoch eine Überraschung. Man hatte erwartet, dass sich darin zwei Urkunden befinden würden, aber es stellte sich heraus, dass sie sehr alte Fotos der Statue enthielt, die im 19. Jahrhundert aufgenommen wurden, als sich die Statue noch an einem anderen Ort befand. Außerdem befand sich darin eine Notiz des Klempners, der die Röhre damals versiegelt hatte.

Fünf besondere Fakten über Zeeland und Walcheren/die

Bevelanden

ÜBERALL IN ZEELAND SIEHT MAN NOCH SPUREN VON DEICHBRÜCHEN

Zeeland kämpft seit Jahrhunderten gegen das Wasser. Es werden Deiche gebaut, Gebiete werden trockengelegt und dann brechen Deiche wieder durch. Davon sind noch überall Spuren zu sehen. Machen Sie doch einfach eine Fahrradtour im Zak van Zuid-Beveland. Dort finden Sie unzählige malerische, gewundene Deiche. Wenn ein Deich stark gewunden ist, liegt das in der Regel daran, dass er einmal durchgebrochen ist und repariert werden musste. Oft gibt es neben einem solchen Deich auch einen Teich – ein Überbleibsel des alten Durchbruchs. Bei relativ neuen Deichbrüchen (durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg und die Nordseeflut von 1953) wurden die Deiche mit Senkkästen (großen Betonelementen) abgedichtet. Diese sind am Strand von Ritthem noch zu sehen.

Tekst: Sonja
Barentsen

„FÜR TOTE SEELEUTE MUSS MAN IN DER OOSTERSCHELDE SEIN“

Wussten Sie, dass in der Oosterschelde Korallen leben? Die Art heißt „Toter-MannDaumen“ (dodemansduim) und ist die einzige Korallenart, die in den Niederlanden vorkommt. Sie haben in der Oosterschelde einen idealen Lebensraum und gedeihen dort prächtig. Die Tiere ernähren sich von Plankton. Diese kleinen Wesen werden mit Tentakeln gefangen. Seinen etwas unheimlichen Namen hat der Tote-Mann-Daumen daher, dass er (wenn seine Tentakeln eingezogen sind) wie der Daumen eines toten Seemanns aussieht. Ein bisschen gruselig, aber auch wunderschön unter Wasser anzusehen.

3

AUCH IN ZEELAND GIBT ES EINE HANSESTADT – ODER ZUMINDEST SO ETWAS ÄHNLICHES

Wenn man an niederländische Hansestädte denkt, kommen einem zuerst Städte im Norden und Osten des Landes in den Sinn, wie Zwolle, Nijmegen und Deventer. Aber auch in Zeeland gibt es eine Hansestadt, auch wenn es sich dabei nicht um eine Stadt handelt, die dem mittelalterlichen Handelsbündnis der Hansestädte angehörte. Das Wappen von Goes enthält neben den üblichen Löwen, die man von anderen Stadtwappen kennt, auch eine Gans. Und diese Gans sieht man in Goes an vielen Stellen. Goes ist also eine echte Gänsestadt. Und weil echte Zeeländer das „g“ nur mit größter Mühe aussprechen können, nennen sie sie eine Hansestadt.

4

WENN MAN EINE AUSTER WIRKLICH GENIESSEN WILL, MUSS MAN SIE EINE WEILE KAUEN. Austern. Manche Menschen ekelt der Gedanke daran, andere können gar nicht genug davon bekommen. Diese Delikatesse wird in der niederländischen Provinz Zeeland in großem Umfang gezüchtet und an mehreren Orten (insbesondere im Muscheldorf Yerseke) kann man sie praktisch immer essen, auch wenn die offizielle Saison nur von September bis April dauert. Wussten Sie, dass es Tipps gibt, wie man eine Auster am besten isst? Eine Auster ist ziemlich glitschig, aber es ist trotzdem am besten, sie nicht im Ganzen zu schlucken. So würde man viel Geschmack verpassen. Wenn man die Auster etwas länger im Mund behält und vielleicht einen Moment darauf herumkaut, schmeckt die Auster viel intensiver. 5

Chocoladewinkel nr.15

Veerweg 15, Kamperland

T 0113 372 231

E nr15@zeelandnet.nl www.chocoladewinkelnr15.nl

Geöffnet: Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr

Don b/z Sam 9.00 - 16.00 Uhr

Mobilehomes und Chalets

für deinen idealen Urlaub

Boulevard

runde

Ein Rondje Boule (Boulevardrunde) ist den Vlissingern ein Begriff. Die klassische Runde geht vom Nollehoofd über den Boulevard Evertsen zum Keizersbolwerk, aber man kann sie auch verlängern. Sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuß macht sie viel Spaß, und unterwegs hat man schöne Aussichten auf die Westerschelde.

WINDORGEL

Die Windorgel an der Spitze des Nollehoofd ist ein guter Ausgangspunkt für Ihre Rondje Boule. Die Windorgel besteht aus Röhren mit Löchern, aus denen der Wind alle möglichen Töne hervorzaubert. Stellen Sie sich mitten hinein und lassen Sie sich überraschen von der spontanen Musik, die direkt aus der Natur kommt.

AUSSICHT ÜBER DIE BOULEVARDS

Vom Nollehoofd aus haben Sie einen guten Blick auf die Boulevards. In der Nähe einige kleinere denkmalgeschützte Häuser, weiter weg neuere Hochhäuser. Eine beeindruckende Skyline. Wenn man den Boulevard Evertsen entlangläuft, könnte man direkt neidisch werden. Wie wäre es, in einem solchen Haus oder einer der Wohnungen zu wohnen und jeden Tag diese Aussicht zu haben? Unglaublich, nicht wahr! Jeden Taag fahren hier die Hochseeschiffe entlang, dicht an der Küste. Auch die Lotsenboote sind gut zu sehen, die die Lotsen zu den Schiffen bringen oder sie abholen. Gevangentoren, Naerebout und de Ruyter

Wenn man den Boulevard Evertsen entlanggeht und in den Boulevard Bankert einbiegt, sieht man in der Ferne den Gevangentoren stehen. Es ist eines der wenigen älteren Gebäude an den Boulevards. Es ist ein Überbleibsel eines alten Stadttors aus dem 15. Jahrhundert. Auf dem Boulevard de Ruyter begegnet man im Vorbeigehen den Helden des Meeres. Da ist zunächst die Statue des Menschenretters Frans Naerebout, der mit einem Seil bereitsteht, um Menschen aus dem Wasser zu ziehen, und etwas später am Keizersbolwerk steht die stolze Statue von Michiel de Ruyter.

MEHR BOULE

Bei Michiel de Ruyter ist die klassische Boule-Runde zu Ende, aber was sehen Sie dort? Gleich hinter dem Lotsenhafen liegt noch ein ganzer Küstenabschnitt. Dieser Abschnitt von Vlissingen wird im Volksmund „Grüner Boulevard“ genannt, und er ist mindestens genauso schön. Fügen Sie Ihrem Ausflug an die Küste von Vlissingen ruhig noch ein oder zwei Kilometer hinzu!

Tekst:
Sonja Barentsen

Kunstdorf

Domburg

Ein Besuch lohnt sich

Domburg ist seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts ein echtes Künstlerdorf. Und auch heute noch kann man hier Kunst auf unterschiedlichste Art und Weise genießen (oder sich sogar an die Arbeit machen und eigene Kunstwerke schaffen).

BADKULTUR

Heutzutage ist es ganz normal, einen Ausflug an die Küste zu machen und dort zu baden (wenn es warm genug ist). Aber Sie wissen vielleicht nicht, dass der Küstentourismus ein relativ junges Hobby ist. Domburg war einer der ersten Orte in den Niederlanden, an denen es eine so genannte ‚Badekultur‘ gab. Die Elite (darunter viele Adlige) aus ganz Europa kam hier und in Oostkapelle an die Küste, um zu kuren und zu baden. Um all diese

Menschen zu beherbergen, wurden die schönsten Gebäude errichtet. Diese können Sie heute noch in Domburg und Oostkapelle bewundern. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang entlang der Promenade in Domburg. Dann stoßen Sie automatisch auf den Badepavillon und viele andere besondere Villen.

KÜNSTLERKOLONIE

Mit all den wohlhabenden Badegästen kamen auch alle möglichen neuen Angebote nach Domburg. So entstand Ende des neunzehnten Jahrhunderts eine Künstlerkolonie, in der Künstler während der Sommermonate arbeiteten und ausstellten. Sie ließen sich vom berühmten ‚zeeländischen Licht‘ bezaubern. Wer weiß, vielleicht waren sie auch ein wenig davon fasziniert, dass es hier einen interessanten Absatzmarkt gab. Zur Zeit der Künstlerkolonie wurden in Domburg viele Meisterwerke geschaffen, zum Beispiel von Mondriaan und Toorop. Auf dem erwähnten

Boulevard gibt es übrigens auch ein Kunstwerk, das an verschiedene Epochen der Domburger Geschichte erinnert: die Mondriaan-Bank. Es lohnt sich, mal einen Blick darauf zu werfen.

KUNST HEUTE

Abgesehen von dieser Bank gibt es in Domburg nach wie vor viel Kunst zu sehen. Sie können verschiedene Galerien mit einem sehr unterschiedlichen Angebot besuchen (von Schmuck bis hin zu klassischen Gemälden). Aber das Besondere ist vielleicht das Marie Tak van Poortvliet Museum. Noch bis zum 26. Mai ist dort eine Ausstellung mit Werken des Landschaftsmalers Ger de Greef zu sehen. marietakmuseum.nl

FINDE MONDRIAAN

Mondriaan ließ sich viel von der (weiten) Umgebung Domburgs inspirieren. Sind Sie mit seinen Werken vertraut? Dann sehen Sie sich zum Beispiel seine Windmühle in natura an (neben dem großen Parkplatz in Domburg). Oder gehen Sie in den Manteling, um den Mondriaan-Baum zu sehen, eine schöne, skurrile alte Eibe. Im Nachbardorf

Westkapelle wiederum finden Sie den Leuchtturm, den Mondriaan in mehreren Werken festgehalten hat.

SCHAFFEN SIE IHRE EIGENE KUNST

Was macht mehr Spaß, als Kunst zu betrachten? Natürlich, selbst Kunst zu erschaffen. Die alten Zeiten von Domburg als Künstlerkolonie werden bei Zeeuws Licht wiederbelebt. Es werden Meisterkurse in impressionistischer Malerei organisiert. Um daran teilzunehmen, muss man kein erfahrener Künstler sein.

Das ganze Konzept wird auf der Website erklärt, aber im Großen und Ganzen läuft es darauf hinaus, dass Sie unter der Anleitung von renommierten Künstlern en plein air (unter freiem Himmel, d. h. z. B. am Strand oder in den Dünen) malen. Bei diesen mehrtägigen Kursen beginnt jeder Tag mit einer Vorführung, so dass Sie eine praktische und theoretische Lektion in einem erhalten. Danach gilt Learning by Doing und Sie machen sich einfach selbst an die Arbeit. hetzeeuwselicht.nl

Ein ruhiger, freundlicher und gut gepflegter Familiencamping

Joossesweg 7 Westkapelle www.caravancampingwestkapelle.nl

Besuchen Sie Het Kaslokaal!

In diesem ehemaligen Gewächshaus (= “kas”) werden Sie sich sofort wie zu Hause fühlen. Genießen Sie unser Angebot: hausgemachten Kuchen und Mittagessen, Kaffee von De Zeeuwse Branding und frischen Tee. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch unseren Garten und besuchen Sie unseren grünen Geschenkeladen Jungle Books. In Het Kaslokaal können Sie Zeeland mit allen Sinnen erleben.

Informieren Sie sich auch in den sozialen Medien über unsere Aktivitäten!

fi

Noordweg 33A Oostkapelle www.hetkaslokaal.nl

Der grüne Laden von Het Kaslokaal

Zum Strand am Veerse Gatdam

Wird es ein Tag mit Schwimmen und Spielen in den Wellen der Nordsee? Oder soll es ein entspannter Tag werden, an dem man in ruhigeren Gewässern plantscht? Normalerweise muss man sich vor der Abreise entscheiden, aber wenn man mit dem Auto oder dem Fahrrad zum Veerse Gatdam fährt, kann man die Entscheidung bis zum letzten Moment aufschieben und je nach Laune und Wind erst dann einen Tag am Nordseestrand oder am Veerse Meer wählen.

EIN WUNDERSCHÖNES ERHOLUNGSGEBIET

Als die Mündung des Veerse Gat 1961 mit dem Bau des Veerse Gatdamms endgültig vom Meer abgetrennt wurde, geschah dies hauptsächlich, um Zeeland vor der zerstörerischen Kraft des Wassers zu schützen. Doch die Schließung hatte weitaus größere Auswirkungen als nur ein sichereres Hinterland. Auf einen Schlag wurde ein sehr großes Erholungsgebiet geschaffen: das Veerse Meer. Dort kann man fantastische Wassersportarten betreiben

(auch eine dicke Empfehlung für Sie dort). Durch den Bau des Damms erhielt Zeeland auch schöne Nordseestrände. Der Walcheren-Teil des Strandes wird Breezand genannt; der Noord-Beveland-Teil De Banjaard. Und auch auf der Seite des Veerse Meers gibt es einen kleinen Strand, der, soweit wir das überprüfen konnten, keinen Namen hat, aber viel Spaß macht und geschützt liegt.

WELLEN ODER RUHIGES WASSER

Lust auf einen Tag in den Wellen? Dann fahren Sie zu einem der Nordseestrände. Auf Breezand gibt es übrigens auch tolle Spielgeräte für die Kinder. Ein Piratenschiff und ein Leuchtturm mit einer Seilbahn. Hier können sie nach Herzenslust klettern und spielen. An beiden Nordseestränden finden Sie auch einladende Strandpavillons. Wenn der Wind stark bläst, finden Sie auf der Landseite Schutz, und der Strand hier ist auf jeden Fall ideal, wenn Ihre Kinder noch klein sind. Das Wasser ist bis weit in den See hinein seicht, und Sie können mit den Kindern herrlich planschen.

EIN WEITERER TOLLER PLATZ AM WASSER

Neben dem Strand auf der Walcheren-Seite des Veerse Meeres gibt es auch eine kleine Freizeitwiese auf der Noord-Beveland-Seite. Dort findet man auch ein schönes Plätzchen, und in der Surfschule kann man etwas trinken. Also auch ein sehr schöner Ort, um Sonne und Wasser zu genießen.

Ein Tag auf Neeltje Jans

In der Mitte der Oosterschelde liegt eine kleine Insel: Neeltje Jans. Wenn man über die Oosterscheldekering von Noord-Beveland nach Schouwen-Duiveland fährt, kommt man fast unbemerkt an ihr vorbei. Und das ist schade, denn auf der Neeltje Jans kann man einen wunderschönen Tag verbringen. Sie können dort die unberührte Natur genießen, die Oosterscheldekering aus nächster Nähe bewundern und einen Vergnügungspark besuchen.

WAS IST NEELTJE JANS?

Neeltje Jans war einst nichts weiter als eine Sandbank. Als das Sturmflutwehr der Oosterschelde gebaut wurde, wurde sie zu einer vollwertigen Insel aufgeschüttet. Neeltje Jans wurde zum Stützpunkt für den Bau des Sturmflutwehrs, und in den Häfen der Insel wurden riesige Pfeiler errichtet, die dann von Schleppern an ihren Platz geschleppt wurden. Nach Abschluss der Bauarbeiten übernahm die Natur auf Neeltje Jans das Ruder.

DIE NATUR AUF NEELTJE JANS

Neeltje Jans ist nur eine kleine Insel, aber das Gebiet hat eine reiche Natur mit Stränden, Dünen und vielen Feucht- und Salzgebieten. Das liegt auch daran, dass die Natur hier teilweise freie Hand hat. Der Strand von Neeltje Jans ist ein grüner Strand. Das bedeutet, dass alle natürlichen Materialien, die hier angeschwemmt werden, an Ort und Stelle belassen werden, weil das gut für die Natur ist (von Insekten bis zu Küstenvögeln). Außerdem gibt es einen sogenannten Slufter (eine Gezeitenströmung), der sich ungehindert in die Insel hineinbohrt und so Bachbereiche mit allerlei salzliebenden Pflanzen wie dem Queller schafft. Dies wiederum zieht alle Arten von Vögeln an. Und dann sind da noch die alten Häfen. Hier werden Muscheln gezüchtet, und man sieht oft Robben, die sich auf den Pontons in der Sonne ausruhen.

WANDERN

Auf der Insel gibt es mehrere Wanderwege, und man kann auch am Strand entlang spazieren gehen - das ist vor allem dann besonders interessant, wenn man ein Fernglas dabei hat, um all die Tiere zu beobachten. Von mehreren Stellen auf der Insel aus hat man auch einen schönen Blick auf das Sturmflutwehr der Oosterschelde. Es lohnt sich also auch, in Richtung der äußersten Enden der Insel zu wandern.

DELTAPARK NEELTJE JANS

Fanden Sie es toll, Seehunde zu sehen? Dann haben wir einen Tipp für Sie. Besuchen Sie unbedingt den Deltapark Neeltje Jans. Auch dort gibt es Robben zu sehen - in einem Robbengehege und Sie können Seelöwen und Haie sehen. Sie können auch einen Blick in einen Pfeiler des Sturmflutwehrs der Oosterschelde werfen oder eine Schifffahrt unternehmen. Auch für Kinder gibt es jede Menge tolle Spielmöglichkeiten (Attraktionen und einen großen Wasserspielplatz, wo sie planschen, entdecken und Spaß haben können). neeltjejans.nl Tekst: Sonja Barentsen

Kustlicht Zeeland Vakanties Branding 11 Zoutelande Tel.: +31 - (0)118 - 56 18 09 www.kustlicht.nl

• Naturspielplatz und Kaffeebar

• Bio-Hofladen

• Bio-Bäckerei

• Eis aus frischer Milch von unseren eigenen Kühen

Deiche, Polder und Dörfer: Radfahren an der Spitze von

Noord-Beveland

Die gesamte Insel Noord-Beveland eignet sich hervorragend zum Radfahren. Sowohl auf der West- als auch auf der Ostseite. Wir haben eine Radtour entlang der Knotenpunkte auf der Westseite ausgearbeitet. Eine relativ kurze Tour, so dass Sie genügend Zeit haben, um vom Rad abzusteigen, die Oosterscheldemündung und die Nordsee zu überblicken, Terrassen zu besichtigen und sich in einem der malerischen Dörfer, die Sie unterwegs treffen, auf eine Bank zu setzen.

DIE ROUTE

Von Wissenkerke (Knotenpunkt 12) aus radeln Sie zu den folgenden Knotenpunkten: 13, 5, 4, 3, 2, 1, 17, 18, 19, 11, 21 und enden wieder bei 12. Das sind fast 27 Kilometer. Sie kennen sich mit Knotenpunkten nicht aus? Das Knotenpunktnetz ist ein super einfaches Navigationssystem. Man fährt von Knotenpunkt zu Knotenpunkt und folgt den Pfeilen entlang des Weges. Weitere Erklärungen finden Sie hier: denederlandsetoerist.nl/fietsknooppunten. (Deutsche Version: https://www.radelnnachzahlen.nl/)

In Richtung Oosterschelde und Oosterscheldekering Zunächst nehmen Sie Kurs auf die Oosterschelde. Über einen schönen, gewundenen Deich mit Kopfweiden radeln Sie in Richtung Küste. Tipp: Packen Sie ein Fernglas in die Fahrradtaschen! Hier können Sie viele Vögel beobachten. Nicht

nur auf dem Wasser, sondern auch auf dem Land - es gibt Inlagen (niedrige, zwischen zwei Deichen eingeschlossene Polder), in denen viele Vögel bei Flut rasten und nach Nahrung suchen. Vielleicht sehen Sie sogar einen Löffler. Bald erreichen Sie einen Radweg, der außerhalb des Deichs verläuft. Hier haben Sie eine schöne Aussicht auf SchouwenDuiveland und die Oosterscheldekering. Übrigens radeln Sie auch am Eingang zum Sturmflutwehr der Oosterschelde vorbei. Sind Sie ein kleiner Fahrradrebell und halten sich nicht immer an die vorgeschriebenen Routen? Dann können Sie einen Ausflug zur Insel Neeltje Jans in der Mitte des Sperrwerks machen. Das ist immer eine anstrengende Fahrt, denn Sie haben garantiert Gegenwind (oder zumindest heftigen Wind von der Seite), aber dafür haben Sie eine sehr schöne Aussicht.

ÜBER

DEN VEERSE GATDAM ZUM SCHOTSMAN

Nachdem Sie die Oosterscheldekering passiert haben, radeln Sie eine wunderschöne Strecke über den Veerse Gatdam mit Blick auf den Strand Banjaard, Breezand und die Nordsee. Vergessen Sie nicht, unterwegs anzuhalten und hinter sich zu schauen. Sie haben eine tolle Aussicht auf das niederländische Weltwunder, die Oosterscheldekering. Brauchen Sie eine Pause? Dann können Sie auf dieser Strecke an einem Strand- oder Deichpavillon einkehren und etwas trinken. Nach dem Veerse Gatdam radeln Sie zum Schotsman. Dies ist ein bezauberndes Naturschutzgebiet mit Wäldern und Wiesen voller Wildblumen (es wachsen sogar wilde Orchideen dort). Wir empfehlen Ihnen, Ihr Fahrrad hier abzustellen und einen Spaziergang zu machen. Und holen Sie vor allem das Fernglas wieder aus der Tasche. Es gibt viele interessante Vogelarten zu sehen.

KAMPERLAND

Sie radeln eine Weile am Veerse Meer entlang und dann führt Ihr Weg ins Landesinnere nach Kamperland. Ob Sie nun schon eine Pause gemacht haben oder nicht, hier sollten Sie absteigen und sich umsehen. Es ist ein Wohndorf, aber auch ein richtiges Touristendorf, und das bedeutet, dass Sie hier nette kleine Geschäfte und auch viele Restaurants finden.

Das Dorf hat einen Hafen, der ebenfalls zum Verweilen und Schauen einlädt.

GEERSDIJK

Die Route führt an Geersdijk vorbei, und es ist auf jeden Fall ein Tipp, etwas außerhalb der Route zu radeln und sich das kleine Dorf selbst anzusehen. Es ist ein Dorf, das man in sich aufnehmen und bewundern sollte. Klein, mit schönen Häusern, einem Bauernhof hier und da und vielen schönen Fahrraddeichen in der Nähe.

WISSENKERKE

Die letzten Polderstraßen bringen Sie zurück nach Wissenkerke. Ein guter Ort, um Ihre Reise zu beenden und sich die Beine zu vertreten. Wissenkerke ist ein Deichdorf und Sie können noch genau sehen, wie das Dorf entstanden ist. Die ersten Häuser wurden auf und um den Deich herum gebaut und im rechten Winkel zum Deich wurde eine Straße (die Voorstraat) angelegt, um die herum der Rest des Dorfes wuchs. Dies ist der Kern des Dorfes mit den ältesten Gebäuden. Am Rande des Dorfes gibt es auch zwei Mühlen, zu denen man zu Fuß gehen kann. Vielleicht haben Sie aber auch einfach nur Lust, nach Ihrer Radtour zu plaudern und etwas zu trinken. Auch das ist hier möglich. An der Voorstraat gibt es Gastronomiebetriebe mit einer schönen Terrasse.

Genießen Sie köstliche, frische Gerichte, während die Kinder sich in den Spielplätzen direkt an der Terrasse vergnügen. Unbeschwertes Dinieren für die Eltern, grenzenloser Spielspaß für die Kleinen!

ÜBERNACHTEN SIE IN DER PETRUSKERK!

Kommen Sie über Nacht in die Petruskerk (anno 1929), schöne Wohnungen mit einzigartiger Architektur und alles in Gehweite zum Strand!

Scannen Sie den QR-Code oder informieren Sie sich über Öffnungszeiten, Tickets und Infos unter

Wasser & Spaß

Frisches Gemüse und (Sommer-)Obst, Nüsse, Trockenfrüchte und Salate

In den Monaten Juni, Juli und August geöffnet von 9.00 bis 17.30 Uhr von Montag bis Samstag. In den andere Monaten Dienstag, Donnerstag und Samstag.

Entdecken Sie

wie

schön das Veerse Meer ist

Das Veerse Meer ist ein großartiges Erholungsgebiet. Ein Ort par excellence für Wassersport. Der See ist übersät mit kleinen Inseln, die Sie mit dem Boot ansteuern können. Was hält Sie davon ab? Gehen Sie aufs Wasser und entdecken Sie, wie viel Spaß das Veerse Meer macht!

SURFEN

Das Veerse Meer ist ideal für Surfer. Es ist ein relativ geschütztes Gewässer und bietet gleichzeitig viel Platz zum Windsurfen oder Wingfoilen. Sie sind noch kein erfahrener Surfer? Dann können Sie sich an eine der zahlreichen Surfschulen wenden. Dort können Sie auch Ausrüstung ausleihen.

WASSERSKI UND WASSERSPASS FÜR DIE KINDER

Gleich außerhalb von Kamperland finden Sie das Schotsman Watersportcentrum. Hier gibt es eine Wasserski- und Wakeboardbahn, die sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Surfern viel Spaß bereitet. Für Kinder ab etwa zehn Jahren gibt es den Aquapark, einen lustigen und anspruchsvollen Wasserspielplatz, auf dem sie klettern, springen, rutschen und vor allem jede Menge Wasserspaß haben können. schotsmanwatersport.nl

KANUFAHREN, ESSEN GEHEN UND VIELES MEHR

Auf der anderen Seite des Wassers, etwas außerhalb von Arnemuiden, finden Sie bei Kanoa jede Menge Wasserspaß. Hier werden Kanus und Boote für einen

Tag auf dem Wasser vermietet. Vor allem mit einem solchen Kanu können Sie einen schönen Ausflug machen - wer weiß, vielleicht zu einer der Inseln. Sie organisieren auch allerlei unterhaltsame, sportliche Wasseraktivitäten. kanoa.nl

SLOEPENTOCHT

Lust auf einen entspannten Tag auf dem Wasser? Entlang des gesamten Veerse Meer finden Sie viele kleine Häfen, in denen Sie (Flüster-)Schaluppen mieten können. Fahren Sie zu einer kleinen Insel, planschen im Wasser und machen dann ein leckeres Picknick. Das ist kein Wassersport mehr, sondern purer Wasserluxus. Herrlich!

RUNDFAHRT

Vom Kai in Veere aus fährt mehrmals täglich ein Rundfahrtboot ab, das Ihnen die schönsten Stellen des Veerse Meer zeigt, darunter kleine Inseln und das Naturschutzgebiet Goudplaat. rederij-dijkhuizen.nl

STRÄNDE

An den Ufern des Veere-Sees gibt es mehrere Orte mit kleinen Stränden, an denen Sie (vor allem mit kleinen Kindern) im flachen Wasser planschen können. Sie können zum Beispiel nach Veere, zum Veerse Gatdam und zum kleinen Hafen von Geersdijk fahren.

Um Verwirrung vorzubeugen: Das niederländische Wort für einen See ist Meer, und im niederländischen bezeichnet man das Meer als Zee (ausgesprochen wie See).

Das Team von Badkoerier erzählt Ihnen alles, was Sie über ein typisch zeeländisches Phänomen wissen möchten. Fragen und Antworten zu Tintenfischen.

SEPIAS, WAS IST DAS?

Sepias sind Tintenfische, die in Zeeland in der Oosterschelde-Mündung vorkommen.

SIND SIE ALSO TYPISCHE ZEELÄNDISCHE TINTENFISCHE?

Was mochten Sie wissen über

Tintenfische

Sie sind überall auf der Welt zu finden (außer in den Gewässern um Nord- und Südamerika). Sie leben am liebsten in flachen Meeren. Daher leben sie auch in der Nordsee.

UND WAS MACHEN SIE IN DER OOSTERSCHELDE?

Die liegt natürlich direkt an der Nordsee, wo sie auch gerne leben. Dort ist es ebenfalls schön seicht und das Wasser ist salzig... Es ist also nicht verwunderlich, dass sie sich dort gerne aufhalten. Und was sie dort tun... Sie kommen dorthin, um zu laichen.

ZUM WAS?

Ablaichen. Bei anderen Tieren nennt man das auch Paarung. Im Mai kommen die Tintenfische in Massen in die Oosterschelde, um Eier zu legen und sie zu befruchten.

WARUM DIE OOSTERSCHELDE?

Das kann man die Tintenfische natürlich nicht fragen, aber es ist ein einigermaßen geschütztes Gewässer und es gibt viel zu essen. Tintenfische fressen gerne Krebse und Krabben. Das sind sicherlich Dinge, die

dieses Gewässer zu einem geeigneten Laichgebiet machen.

KÖNNEN WIR AUCH TINTENFISCHE SEHEN?

Das kann man auf jeden Fall. Wenn man in der Oosterschelde taucht, hat man die besten Chancen, sie während der Laichzeit zu sehen.

UND LOHNT SICH DER TAUCHGANG? SIND SIE SCHÖN ANZUSCHAUEN?

Es sind prächtige und elegante Geschöpfe, und wenn man die Chance hat, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen, sollte man sie nutzen. Sie haben Tentakel, mit denen sie ihre Nahrung fangen, und können, wie andere Tintenfischarten, ihre Farbe wechseln. Das sieht beeindruckend aus.

UND WAS, WENN ICH NICHT SO GERNE TAUCHE?

Ja, dann wird es schwierig, sie zu beobachten, aber man kann Spuren von ihnen finden. Tintenfische haben kein Skelett, aber sie haben eine Art innere Schale. Das sind weiße, länglich-ovale Gebilde. Sie werden regelmäßig an den Stränden Zeelands angespült.

HÖRT SICH AUCH INTERESSANT AN, ABER ICH GLAUBE, ICH WERDE OHNEHIN EINEN TAUCHSCHEIN MACHEN!

Das ist auf jeden Fall ein guter Plan! Es wird sich eine neue Welt eröffnen. Das Tauchen in der Oosterschelde ist ein wunderbares Erlebnis.

Scheldeoord - Baarland

Paardekreek - Kortgene

Zeeuwse Kust - Renesse

Julianahoeve - Renesse

Ginsterveld - Burgh-Haamstede

Duinoord - Westenschouwen

Westhove - Domburg

Meerpaal - Zoutelande

WAKEBOARDEN AQUAPAR WASSERSKI

Unterwegs mit Förster

Otto de Kat

Ich möchte Sie, die Leser des Badkoerier, an die schönsten Orte führen, die die Natur im Delta zu bieten hat. Der Ort in den Niederlanden, der mich seit meiner Kindheit begeistert.

Mit meinem Bruder und meinen Cousins und Cousinen habe ich viele Sommer am Strand verbracht. Von der kleinen Schlafhütte meiner Großeltern aus haben wir nach Tieren gesucht, die unter Steinen und zwischen Pfählen lebten, sind im Meer geschwommen und haben ganze Sandfestungen gebaut. Hier hat meine Liebe zu unserer Küste, zum Strand und zur Natur ihren Ursprung.

Ich nehme Sie mit zu einem meiner Lieblingsorte, der Hafenmauer von Zierikzee. Wir starten am Hafen von Zierikzee bei Het Luitje. Wer sind wir? Der Hund Muis (Maus) und ich. Es ist kühl und wunderbar ruhig auf dem Havendijk. Als wir an der Schleuse

vorbeigehen, kommt die ZZ6 von Skipper Evert herein. Ich winke und gehe weiter.

Im Hafenkanal suchen nicht weniger als fünf Zwergtaucher eifrig nach Nahrung. Der Zwergtaucher ist unsere kleinste Taucherart und fängt seine Nahrung unter Wasser. Weiter im Wendebecken, einem Wendebereich für Schiffe, schwimmt ein Gänsesäger, der mit seinem roten, spitzen Schnabel und der modischen Haube auf dem Kopf auffällt. Der Gänsesäger steht auf der Roten Liste der Vögel. Das bedeutet, dass es dieser Art nicht gut geht; umso schöner und einzigartiger ist es, dass sie hier bei uns im Delta lebt. Wir laufen weiter zum Hafenkopf.

Der Wind hat sich gelegt, die Sonne steht tief am Himmel und das Wasser ist glatt. Alles, was man braucht, um Schweinswale zu beobachten. Muis springt auf den Block neben mir und gemeinsam spähen wir über das Wasser. Ich träume ein wenig vor mich hin und mir wird bewusst, wie unfassbar reich wir sind, hier leben zu dürfen. Eine so reiche Natur in seinem eigenen Hinterhof erleben zu dürfen.

Plötzlich werden wir von einem spritzenden Geräusch aufgeschreckt. Pschhhhhh! Sogar Muis ist erschrocken. Und noch ein Pschhhh, wow, das ist toll! Direkt vor uns taucht ein Schweinswal auf und bläst. Ein Stück weiter

taucht ein weiterer auf und hinter ihm eine weitere wunderschöne Rückenflosse. Es ist Essenszeit für die Schweinswale, es sieht aus wie eine Happy Hour. Es ist so wunderbar zu sehen, wie diese Tiere unter Wasser jagen und dann gelegentlich zum Luftholen auftauchen.

Der niederländische Name für Schweinswale is „bruinvis“ (Braunfisch). Bis zum Mittelalter wurden sie auch als Zeevarken (Meeresschwein) bezeichnet.

Es wird vermutet, dass der Zusammenhang mit „Schwein“ an der damaligen weiten Verbreitung dieser Tiere lag. Sie sind sind natürlich weder Schwein noch Fisch, sondern gehören zu den kleinsten Walarten der Welt. Sie leben auch in der Oosterschelde. Dit stukje ietwat omgebouwd, want in het Duits zijn het “Varkenswalvissen”, zonder de vis.

Es ist auch Zeit für unser Abendessen, also kehren Muis und ich zufrieden nach Hause zurück.·

Das größte Luftkissen der Niederlande

Der ultimative Freizeitpark in Middelburg!

Next-LevelBowling

Can you open the box?

Ein realistisches F1-Erlebnis

Minigolf auf Safari

Jede Menge Spaß für Jung und Alt Ein herausforderndes Real-Life-Spiel

Der IndoorSpielplatz von Zeeland

Mit dem Strandrollstuhl an den

Strand

Wenn Sie eingeschränkt mobil sind, ist ein Tag am Strand nicht so selbstverständlich. Dennoch gibt es an den Stränden von Zeeland und Goeree mehrere Stellen, an denen man Strandrollstühle mieten oder ausleihen kann. So kann jeder schöne Momente am Meer genießen.

Ein Strandrollstuhl ist ein Geländestuhl mit dicken Reifen, mit dem man leicht über den Sand fahren kann. Das kann man mit einer Begleitperson tun, aber mit einigen Strandrollstühlen kann man das auch selbst tun. Die gängigsten Modelle sind der Beachcomber und der Wombat. Der Beachcomber ist ein Rollstuhl mit besonders dicken und stabilen Reifen, der sich leicht über den Strand schieben lässt. Die vier Reifen haben die gleiche Größe.

Der Wombat sieht etwas anders aus und hat zwei große und zwei kleine Reifen. Mit diesem geländegängigen Rollstuhl kann man in den Dünen, im Wald und am Strand fahren. An den Stränden von Kortgene, Vlissingen und Nieuwvliet gibt es sogar einen elektrischen Strandrollstuhl.

AN DIESEN STRÄNDEN GIBT ES STRANDROLLSTÜHLE:

• Ouddorp

• Scharendijke

• Renesse

• Kortgene

• Vrouwenpolder

• Oostkapelle

• Domburg

• Westkapelle

• Zoutelande

• Dishoek

• Vlissingen

• Walsoorden

• Breskens

• Groede

• Nieuwvliet

• Cadzand

Familie und Verwandte

Fünf

unterhaltsame Aktivitäten

PLANSCHEN IM POOL

Am Strand kann es manchmal auch kalt sein. Zum Glück gibt es für solche Tage tolle subtropische Schwimmbäder, in denen man sich einen Tag lang austoben kann. Sie können zum Beispiel ins Omnium in Goes gehen (Zwembadweg 3, omnium. nl). Sie können sich im Lazy River treiben lassen, die Rutsche hinunterrutschen oder im Erlebnisbecken schwimmen. Für die Kleinsten gibt es spezielle Kleinkinderbecken und Sprudelbäder.

EINEN ECHTEN SCHATZ SEHEN

Vor ein paar Monaten wurde bekannt, dass auf Walcheren ein Münzschatz aus dem Jahr 1570 gefunden wurde. Zwei Metallsucher gruben auf einem Feld in Walcheren Dutzende von jahrhundertealten Silber- und Goldmünzen sowie Reste von Schmuck aus. Außerdem fanden sie auch das Gefäß, in dem der Schatz vergraben war. Der Schatz, einschließlich des Kruges, wurde vom Zeeuws Museum (Abdijplein, Middelburgzeeuwsmuzeum.nl) erworben, wo er nun auch in der Dauerausstellung „Dit is Zeeland“ (Dies ist Zeeland) im dritten Stock zu sehen ist.

SPIELEN IM BERKENHOFS TROPICAL ZOO

Im Berkenhofs Tropical Zoo (Langeweegje 10A, Kwadendamme, tropicalzoo.nl) gibt es viele interessante Tiere zu sehen, und was noch mehr Spaß macht: Kinder können sowohl drinnen als auch draußen spielen. Sie können im IndoorKinderdschungel klettern und spielen, und bei schönem Wetter können sie in den OutdoorSpielwald gehen. Das ist ein abenteuerlicher Naturspielplatz, auf dem man mit Wasser und Sand experimentieren kann und es gibt auch jede Menge Kletterspaß und eine spannende Seilbahn. Ein Stück weiter befindet sich der Splash Garden, wo das Wasser überall spritzt. Ein herrlicher Ort für einen

warmen, sonnigen Septembertag. Oh, und bevor wir es vergessen, gibt es auch noch den Adventure Mini Golf.

DIE BASTIONEN VON VEERE ENTDECKEN Veere sieht aus wie ein süßes kleines Städtchen, aber man sollte sich nicht täuschen lassen: Es ist eine Stadt, die durchaus wehrhaft sein kann. In den vergangenen Jahrhunderten wurden um die Stadt herum robuste Wälle gebaut. Heute führen Wanderwege über sie hinweg. Sie sind nicht sehr lang und daher ideal für einen Spaziergang mit Kindern. Außerdem gibt es einen spannenden Verbindungstunnel, den man gemeinsam durchwandern kann, ein Teil des Weges führt durch eine Wiese, auf der manchmal Kühe zu sehen sind, und es gibt Kanalabschnitte, die man mit einem Floß überqueren muss. Kurzum: eine schöne und aktive Wanderroute voller Erlebnisse! Nach der Wanderung kann man direkt nach Veere hineinlaufen und schnell ein Eis oder Pommes frites als Belohnung für die Wanderung organisieren. Köstlich!

SEEHUNDE BEOBACHTEN AN DER OOSTERSCHELDEMÜNDUNG

In Zeeland gibt es mehrere Stellen, an denen man vom Wasser aus Seehunde beobachten kann, aber am schönsten ist es, wenn man viele Seehunde zusammen sieht, wenn sie sich bei Ebbe auf einer Sandbank ausruhen. Sie werden nicht nur diese schönen Tiere sehen, sondern auch, wie sie miteinander umgehen und wie viele verschiedene Farben sie haben. Man kann zum Beispiel mit Rondvaarten Yerseke mitfahren. Die Kinder erhalten ein Aktivitätsheft, und unterwegs gibt es Erklärungen über das einzigartige Naturschutzgebiet Oosterschelde. Den Fahrplan finden Sie unter rondvaartenyerseke.nl.

Die Adresse für authentische niederländische Köstlichkeiten. Alles nach unserem eigenen Rezept. Wir haben auch ein schönes Sortiment an Zeeland-Souvenirs und Delfter BlauGeschenkartikeln.

i Kommen Sie und genießen Sie!

• Sirup-Waffeln

• Poffertjes

• Kekskrümel

• Kaffee

• Schokolade

• Geschenkartikel

Van Schaik Stroopwafels

Lange Delft 24 Middelburg vanschaik.stroopwafels www.versestroopwafels.nl

Übernachten

Gutes Essen

Entspannen Sie sich & Spielen

Machst du auf Meerpaal in Zoutelande

Erkunden Sie Zeeland lautlos mit einem E-Chopper oder dem Lopifit!

Verschiedene Pauschalangebote verfügbar Die schönsten Routen über Walcheren Ideal für verschiedenste Zielgruppen

Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.dezeeuwsetoerist.nl

Auch geöffnet!Winterim

Eten en drinken

Essen und trinken

Leckeres aus der Region:

Zwiebeln

Zeeland erlebt man eigentlich erst so richtig, wenn man kulinarisch auf Tour geht. Ein interessantes Geschmackserlebnis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte, ist die Welt der Zwiebeln! Und davon gibt es in Zeeland eine Menge. Zwiebeln sind in den Niederlanden und Flandern eines der am häufigsten gegessenen Gemüse, auch bekannt als Ajuin oder Jûûn. Es gibt rote, weiße und gelbe Zwiebeln, wobei man den Unterschied deutlich erkennen kann. Diesmal beschäftigen wir uns mit der roten Zwiebel: hier gibt es ein Rezept für einen leckeren Blechkuchen!

UNTERSCHIEDLICHE GESCHMACKSNOTEN

Die rote Zwiebel hat einen milden, süßen Geschmack und eine knackige Textur. Roh hat sie einen schärferen Geschmack, der aber beim Kochen süßer wird. Die weiße Zwiebel hat einen schärferen, würzigeren Geschmack als rote und gelbe Zwiebeln. Ihre Textur ist knackig und sie haben einen hohen Wassergehalt, was sie ideal für frische Zubereitungen macht. Gelbe Zwiebeln haben einen starken, scharfen Geschmack, der beim Kochen süßer wird. Sie haben eine feste Konsistenz und enthalten mehr Schwefelverbindungen, was zu ihrem kräftigen Geschmack beiträgt.

AUF DEN FELDERN

Zwiebeln sind eines der am weitesten verbreiteten Anbauprodukte in Zeeland. Der Boden wird bearbeitet, gepflügt, eingeebnet und vorbereitet. Die Zwiebeln werden im März oder April gepflanzt oder gesät und wurzeln nicht tief. In regelmäßigen Abständen kommt der Landwirt zurück, um zu hacken, zu spritzen und später zu ernten. Die Zwiebeln werden mit einer Zwiebelerntemaschine aus dem Boden geholt und zum Trocknen auf dem Boden ausgelegt. Wenn man dann an den Feldern vorbeifährt, riecht es nach Zwiebeln. Nach ein paar Tagen werden sie für die Lagerung verladen. Dank

guter Lagertechniken sind in den Niederlanden das ganze Jahr über Zwiebeln aus eigenem Anbau erhältlich.

WISSENSWERTES

Wussten Sie, dass rote Zwiebeln eine hohe Konzentration an Antioxidantien enthalten, insbesondere Quercetin und Anthocyane? Diese Antioxidantien wirken entzündungshemmend, stärken das Immunsystem und schützen vor chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs. Außerdem bleiben rote Zwiebeln aufgrund ihrer dicken Schale länger frisch als andere Zwiebelsorten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für eine längere Lagerung in Ihrer Küche macht!

Guten Appetit!

Marcin Beaufort und Odile de Pooter von ‚Koop, eet en beleef lokaal‘ (Kaufe, esse und erlebe in der Region) haben eine Mission: regionale Produkte und ihr kulinarisches Potenzial. Ihr Ziel? Mehr lokale Produkte auf den (Küchen-)Tischen!

Auf ihrer Website inspirieren sie mit Rezepten und Geschichten. Sie können auch zu Hause mit Rezepten loslegen, in denen lokale Produkte die Hauptrolle spielen. „In unserer Region gibt es viele Geschmacksverstärker, die einen Platz auf Ihrem Teller oder in Ihrem Glas verdient haben! Es sind Produkte, die hier angebaut, kultiviert oder hergestellt werden und die charakteristisch für die Region sind. Mit dem Besten vom Land und aus dem Meer gibt es eine riesige Palette an Geschmacksrichtungen zu entdecken. Außerdem macht es Spaß, die Zutaten selbst mit dem Fahrrad einzusammeln und die Unternehmer zu treffen. In verschiedenen gastronomischen Betrieben können Sie köstliche Zubereitungen des Besten und Feinsten genießen, was die Region zu bieten hat. Bei den lokalen Spezialisten für frische Lebensmittel, wie Bäckern und Metzgern, können Sie die lokalen Aromen erwerben und mit nach Hause nehmen.“

Blechkuchen mit roten Zwiebeln, Ziegenkäse, Walnuss und zeeländischem Sirup

ZUTATEN für 4 Personen

- 500 g rote Zwiebeln

- 2 Knoblauchzehen

- 50 g Butter

- 50 g Zeeländischer Rübensirup

- 3 Zweige Thymian

- 50 ml Wasser

- 50 ml Balsamico-Essig

- 1 große Rolle Blätterteig

- 1 Ei

- 100 g geriebener gereifter Weichkäse (Gouda, Beemster, ...)

- 150 g weicher Ziegenkäse

- 50 g Walnussstücke

- Optional 150 g gebackener Räucherspeck in Stücken

ZUBEREITUNGSMETHODE

- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken.

- Die Zwiebeln und den Knoblauch in der Butter anbraten und den Thymian, den Essig, den Sirup und das Wasser hinzufügen. Auf kleiner Flamme kochen, bis die Zwiebeln weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

- Backpapier auf ein Backblech legen.

- Den Teig ausrollen und auf das Backblech legen.

- Mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen und dann die Zwiebel und den Käse auf der Platte verteilen. Nach Belieben gebratenen Speck dazugeben.

- Die Walnüsse hacken und über die Zwiebeln streuen.

- Auf dem Backblech 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist (die Backzeit hängt vom Ofen ab).

- Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.

Tipp!NOCH LECKERER SCHMECKT

ES MIT FRISCHEM RUCOLA ODER PROBIEREN SIE AUCH EINMAL GEBRATENEN MEERFENCHEL.

von unseren Lesern Fotos

Sandra Familie Stehr
Marieke Mannien-Feckler
Marc
Marc
Hans van Zandwijk
Mariska van der Heijden-Verloop Nienke Bracke
TonnyChatrer
Verena van Gellekom
Anja van Oorschot
Marc en NicoleLobbert
Hans van Zandwijk
Helene
Tamara de Mul
Lenny van Dijk

Die Nase im

Wind!

Mit dem Wind in den Haaren und der Sonne im Gesicht über die riesigen Frachter staunen, die zum Greifen nah vorbeiziehen. Mit dem Fährboot der Westerschelde Ferry überquert man innerhalb von 25 Minuten eine der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Ein tolles Erlebnis für Jung und Alt.

Vlissingen erwartet dich

Die Hafenstadt an der Westerschelde hat die längste Seepromenade der Niederlande. Hier ziehen die Schiffe zum Greifen nah vorbei. Vom Fährenterminal gelangt man zu Fuß in etwa 25 Minuten ins Zentrum von Vlissingen. Ist dir der Weg zu Fuß zu weit? Dann kannst du die Strecke mit der Solarbahn oder der Connexxion-Busverbindung zurücklegen. Die Kombitickets für Fähre und Bus buchst du bequem in unserem Webshop.

Das Fischerdorf Breskens

Im Fischerdorf Breskens gibt es viel zu sehen und zu erleben. Von der Fähre aus gelangt man in 20 Minuten zu Fuß am Strand entlang ins Zentrum mit seinen vielen Restaurants und Terrassen. Im Fischereimuseum erfährst du viel Wissenswertes über das Fischerdorf und die Fischer von Breskens.

Westerschelde Ferry Kids

Für Kinder ist die Überfahrt ein kleines Abenteuer! An Bord kommt keine Langeweile auf. Gleich neben den Fährenterminals in Breskens und in Vlissingen gibt es einen kleinen Spielplatz. An der Kasse erhalten Kinder

unseren Westerschelde Ferry Kinderreisepass. In diesem Heft stehen viele lustige Informationen und unterhaltsame Aufgaben zum Ausflug. Jede Überfahrt wird mit einem Sticker belohnt. Ist die Karte voll? Dann erhält das Kind ein kleines Geschenk.

Fahrkarten & Fahrplan

In der Hochsaison fährt die Westerschelde Ferry von Breskens aus zwischen 06:18 Uhr und 22:18 Uhr. Weitere Informationen, Tickets und Reservierungen, Tarife, Pauschalangebote und den aktuellen Fahrplan findest du unter www.westerscheldeferry.nl. Unsere Fahrzeiten sind auf die Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Zügen und Bussen abgestimmt.

Eine Überfahrt mit der Westerschelde Ferry ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeeland auf eine andere Art zu entdecken und zu erleben!

Überfahrt online buchen

Muscheln

Diese Karte zeigt an unserer Küste häufig vorkommende Muscheln, wobei die Größe der Muschel angegeben ist. Es handelt sich um Durchschnittswerte. Die Farbe der Muschel kann von Art zu Art variieren. Das liegt daran, dass viele Muscheln ihre Farbe verloren haben oder sich im Laufe der Zeit verfärbt haben.

1. Aschgraue Kreiselschnecke 1,7 cm

2. Miesmuschel 5 cm

3. Stumpfe Strandschnecke 1,5 cm

4. Glänzende Mondschnecke 1,5 cm

5. Glänzende Mondschnecke 1,5 cm

6. Kleine Pilgermuschel

7. Große Pilgermuschel

8. Gewöhnliche Strandschnecke

9. Wattschnecke 0,8 cm

10. Netzreusenschnecke 3,5 cm

11. Kleine Strandschnecke 2,2 cm

12. Pelikanfuß 4,5 cm

13. Elefantenzahn 4 cm

Nordische Purpurschnecke (Farbvariante) 4,8 cm

15. Gemeine Turmschnecke 5 cm

16. Bunte Kammmuschel 7 cm

17. Große Miesmuschel 17 cm

18. Gemeine Spindelschnecke 20 cm

19. Gemeine Wendeltreppe 3,5 cm

20. Wellhornschnecke 11 cm

21. Gewöhnliche Mondschnecke 4 cm

22. Sattelmuschel 6 cm

23. Gewöhnliche Miesmuschel 9,5 cm

24. Pazifische Auster 23 cm

25. Auster 22 cm

26. Napfschnecke 6 cm

Zeeuws-VlaanderenWilkommen auf

Ein breiter, langer Sandstrand mit gemütlichen Strandpavillons. Schwimmen und Spielen in der Nordsee. Endlose Radtouren entlang der Küste und über die Deiche durch die Polder. Wanderungen durch die Salzwiesen und das Wattenmeer, einzigartige Naturschutzgebiete, die man nur selten zu Gesicht bekommt. Robben und unzählige Vogelarten beobachten. Kulinarische Köstlichkeiten in hervorragenden (Sterne-)Restaurants. Shopping in den freundlichen Dörfern. Dieser einzigartige Teil der Niederlande bietet für jeden etwas, ob jung oder alt.

Hier finden Sie Ruhe und Unterhaltung. Interessante Märkte und Veranstaltungen. Geschichte und Kultur. Lauschen Sie dem Rauschen der Wellen, spüren Sie die Meeresbrise auf Ihren Wangen und den Sand zwischen Ihren Zehen. Wenn Sie genau hinschauen, finden Sie vielleicht sogar einen Millionen Jahre alten Haifischzahn.

Entdecken und erleben Sie Zeeuws-Vlaanderen

Abenteuer

BOERENHOEVE NIEUWVLIET

Abenteueraktivitäten, Bauerngolf, Fußballgolf und Gleitschirmclub „Jan van Gent“. Boerenhoeve Nieuwvliet, St. Jansdijk 1, Nieuwvliet, www. boerenhoeve.com

BUITENGEWOON ACTIEF

Sportliche und abenteuerliche Ausflüge. Ausflüge für Familien, Gruppen, Freunde und Firmen. Buitengewoon Actief, Rijksweg 9a, Groede, www.buitengewoon.eu

ZWINSPORT CADZAND

Katamaran-Segelschule, Wellenreiten, Strandsegeln, Powerkiten und mehr. Kurse und Aktivitäten. Zwinsport Cadzand, neben dem Strandpavillon de Zeemeeuw,, Retranchement, www. catamaranschooldezeemeeuw.nl

SINT-SEBASTIAAN AARDENBURG, BOOGSCHIETEN

Im Juli und August jeden Mittwochabend um 19:15 Uhr für Touristen (ab 10 Jahren) is dat op schijfen of een wip? Laatste is niet zo bekend onder Duitsers

Sint- Sebastiaan, Herendreef 28, Aardenburg, www.sint-sebastiaanaardenburg.nl

Bauernhöfe und Tiere

KÄSEHOF DE VOS

Traditioneller Käsebauernhof mit Laden. Der Laden ist montags bis samstags geöffnet, sonntags nach Vereinbarung. Sie können den Bauernhof mit oder ohne Führung besuchen.

Hier finden Sie eine Liste von Attraktionen und unterhaltsamen Aktivitäten. Wir raten Ihnen jedoch, die jeweilige Webseite vor Ihrem Besuch sorgfältig zu prüfen.

Kaasboerderij de Vos, Helenaweg 4, Biervliet, www.devoskaas.nl

DE PAARDENWEI OOSTBURG

Bauernhof mit Zugpferden und Campingplatz auf dem Bauernhof. Geführte Touren, Besuchertage, Reitstunden, Ausritte und eine Terrasse. Trekpaardenwereld, Brugsevaart 12, Oostburg, www. campingdepaardenwei.nl

HET KLINKET SCHOONDIJKE

Biologischer Ackerbaubetrieb mit Bauerngolf, Fußballgolf, Maislabyrinth (Juli-Sept.) und einem Landwirtschaftsmuseum. Fahrradcafé mit kleiner Speisekarte und Getränken auf der Terrasse!

Het Klinket, Sasputsestraat 14, Schoondijke, www.hetklinket.nl

STRAUSSENHOF MONNIKENWERVE

Bauernhof mit sehr vielen Straußen. Führungen, Sitzgelegenheiten im Freien und Hofladen mit Straußenprodukten. Struisvogelboerderij Monnikenwerve, Hogeweg 1, Sluis, www.destruisvogel.nl

DE HEERENHOEVE

Milchautomat, traditionelles Speiseeis und Milchprodukte aus frischer Weidemilch. Eistorten auf Bestellung. Führungen, Kinderfeste und Eisverkostungen nach Vereinbarung. Korte Heerenstraat 8, Oostburg, www. heerenhoevezuivelenijs.nl

RAUBVOGELHOF VALKENIERSHOF

Führungen, Greifvogelvorführungen, Workshops zum Thema „Fliegen mit Greifvögeln und Eulen“, Fotoshootings, Gruppenbesuche und Familienfeiern/ Firmenfeiern/Kinderfeste. Valkeniershof, Klakbaan 5, 4515 NE IJzendijke, www.valkeniershof.nl

HET ZOETE PEERD

Geführte Ausritte, Strandtouren und Reiten für Kinder. Schoondijkseweg 1, Groede, www.bbhetzoetepeerd.com

HORSE IMPROVEMENT

Unterricht, Training, Coaching, Lehrgänge und Kurse auf Ihrem eigenen Pferd

Stampershoekweg 6, 4501PN Oostburg, www.horse-improvement.nl

Rundfahrten

REDERIJ DE FESTIJN BRESKENS

Bootsfahrten und Robbentouren für Jung und Alt. Anmeldung über die Website. Rederij de Festijn, Keerdam 1, Breskens, www.defestijn.nl

KNOKKE BOAT

Seehunde-Discovery (mit dem Schnellboot zu den Hooge Platen) / Wavekarting (selbstständig Motorboot fahren, auch für Anfänger) / Segeln und Spaß. Anlegestelle im Yachthafen von Cadzand-Bad. Knokke Boat, Boulevard de Wielingen 80, Cadzand-Bad, www.knokkeboat.be

DIELEMAN CFISH (HON-1 / CHRISTIANNE)

Von Breskens aus werden Ausflüge zu den Seehunden oder zum Angeln auf der Schelde organisiert. www.dielemancfish.nl

Bowling

SCHONEVELD

Bar, Bowling und Restaurant. Schoneveld 1, Breskens, www.restaurant-schoneveld.nl

TOVERSLUIS

Restaurant „all you can eat“, Spielplatz im Innen- und Außenbereich, Planschbecken, Bowling, Lasergaming, Bar und Brasserie. Toversluis, Nieuwstraat 83a, Sluis, www.toversluis.nl

THE SMILES

10.000 Quadratmeter mit verschiedenen Aktivitäten: Bowling, aktives Fast-Tag, Arcade-Spiele, Karaoke, Spielplatz im Innen- und Außenbereich, Billard und Dart. Duinenwater 49 Knokke, www.thesmiles.be

Bridge

NBBCLUBSITES

Unter anderem Clubs, die Gäste willkommen heissen, in Aardenburg (De Kaaipoort), Oostburg (Het Klinket Schoondijke), IJzendijke (Soos “De Zwaluw”). www.nbbclubsites.nl

Creatief

CREA-TRENDS

Workshops (auch nach Vereinbarung) in Keramik, Schmuck, Schaumton, Seidenton, Maskenherstellung, Schminken und Themenworkshops (z. B. Halloween oder Weihnachten)

Crea-Trends Vacations (Workshops / Shop / Apartments / Campingplatz) Provincialeweg 3, Retranchement, www.crea-trends.nl

ATELIER DE TEST

Arbeiten von Künstlern und Kunsthandwerkern (Keramik, Skulpturen, Gemälde, Glas) in einer wunderschönen 200 Jahre alten zeeländischen Scheune. Mariastraat 38, Zuidzande, www.atelierdetest.nl

GESCHICHTENWALD

CATHELINEHOF

Begleite Ritter Rafeal auf ein ritterliches Abenteuer. Ein unvergesslicher Nachmittag in der Natur mit Geschichten, Aktivitäten, Lagerfeuer und Marshmallows.

Vertelbos Cathelinehof, Cathelineweg 1, Oostburg, www.vertelboscathelinehof.nl

Vermietung Fahrzeuge

RENT & JOY

Vermietung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen aller Art an verschiedenen Standorten in ZeeuwsVlaanderen.

Zeedijk 9, 4504 PK Nieuwvliet of Veerhaven 3, Breskens, www.rentenjoy.nl

Golf / Minigolf

SHORTGOLF CADZAND-BAD

Ein 9-Loch-Golfplatz mit kürzeren Distanzen. Für Anfänger, Freizeitspieler und erfahrene Golfer. Auch für Betriebsausflüge und Familien geeignet.

Lange Strinkweg 1A, Cadzand-Bad, www.shortgolf-cadzandbad.nl

MIDGETGOLF (MINIGOLF)

SPEELBOERDERIJ PIEREWIET

Mettenijedijk 16, Nieuwvliet, www.pierewiet.nl

ADVENTURE MINIGOLF AARDENBURG

18 Löcher rund um das „Stadttier“ Frosch.

Recreatiebad Elderschans, Herendreef 57, Aardenburg, www. zwembad-aardenburg.nl/minigolf/

MIDGETGOLF (MINIGOLF) ‘BEACH RESORT NIEUWVLIET-BAD’ Zeedijk 24, Nieuwvliet-Bad, www.beachresortnieuwvlietbad.nl

GOLF OOSTBURG

9 green-fee holes of 18 green-fee

CAMPING SCHIPPERS

Kommen Sie zum Campen oder übernachten Sie in einem der Tipis und entdecken Sie WestZeeuws-Vlaanderen! Schön ruhig, familienfreundlich und im Grünen, innerhalb von 5 Minuten sind Sie zu Fuß am Strand. Inklusive Late Check-out am Sonntag. Baanstpoldersedijk 6, NieuwvlietBad | campingschippers.nl

holes. Brugse Vaart 10, Oostburg, www.golfoostburg.com

(Pflück-)Gärten

HOF ZJEVERNIE

Die Blumengärtnerei und der Garten sind freitags, samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Korte Heerenstraat 5, Oostburg www.hofzjevernie.nl

PLUKTUIN AARDENBURG

Obst- und Blumenpflückgarten, geöffnet von Juni bis August. Olieweg 10, Aardenburg www.pluktuinaardenburg.nl

ESSENHOEVE

Blumen, geöffnet ab Juli. Bosweg 2, Cadzand, www.essenhoeve.nl

SPITSBROEK

Blaubeeren, geöffnet ab Juli. Nieuweweg 2, Eede, www.spitsbroek.nl

KULDERZIPKE

Ein Spaziergang, bei dem Sie lernen, essbare Pflanzen zu erkennen. Platteweg 4, Retranchement, www.kulderzipke.nl

CHARLOTTE’S POMPOENEN (KÜRBISSE)

Unzählige Kürbissorten in den Gewächshäusern und auf dem Kürbisfeld. Laden, Workshops, Führungen und Aktivitäten für Kinder. Watervlietseweg 15, IJzendijke, www.charlottespompoenen.nl

VAN AKKER MAKELAARS

Van Akker Makelaars ist ein echter Familienbetrieb der Sie gerne berät wenn Sie ein Ferienhaus im schönen Cadzand-Bad mieten möchten. Sie vermitteln auch beim Kauf oder Verkauf von (Ferien-) Häusern.

Boulevard de Wielingen 32, Cadzand-Bad | vanakker.com

Wellness

ZEESFEER

Möchten Sie dem hektischen Alltag entfliehen? Dann ist Zeesfeer der richtige Ort für Sie. Hier dreht sich alles um Ruhe und Wohlbefinden. Lassen Sie sich von der beruhigenden Atmosphäre entführen und genießen Sie eine entspannende Massage, die Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt. Sie können aus drei verschiedenen Massagen wählen: einer Entspannungsmassage, einer luxuriösen Algenmassage oder einer Hot-Stone-Massage. www.zeesfeer.nl

Spielplätze

FAMILIEPARADIJS EEDE

Spielplatz im Freien, Spielplatz im Innenbereich, Go-Kart-Park und verschiedene Labyrinthe. Außerdem gibt es einen kleinen Streichelzoo und ein Pfannkuchenrestaurant.

Familieparadijs Eede, Valeiskreek 12, 4529 JR Eede, www.dekreeke.nl

SPEELBOERDERIJ PIEREWIET

Spielbereiche im Innen- und Außenbereich, Bastel- und Zeichenräume, Gokarts, Imbiss und Terrasse

Speelboerderij Pierewiet, Mettenijedijk 16a, Nieuwvliet, www.pierewiet.nl

GROEDE PODIUM

Spiel- und Freizeitpark mit Entdeckungspfaden und anspruchsvollen Spielplätzen, Picknickbereich und Restaurant. Bunker aus der Zeit von 1940 bis 1945. Freier Eintritt. Geöffnet bei Tageslicht. Groede Podium, Gerard de Moorsweg 4, Groede, www.groedepodium.nl

Sporten

SPORTPARK SCHELDEVESTE

Schwimmbad, Hallenfußball. Nieuwesluisweg 1, 4511 RG Breskens, 0117-388000

C-ZAND SPORTPAVILJOEN

Tennis, Volleyball, Fußball, Padel, Squash, Gymnastik und ein Café. Noorddijk 3, 4506 JE Cadzand, www.desporthal.com

SPORTHAL DE EENHOORN

Schwimmbad, Squash, Badminton, Volleyball, Hallenfußball, Gymnastik, Leichtathletik und ein Café. Auch für Tagungen und Feiern verfügbar. Baljuw Veltersweg 15, Oostburg, www.deeenhoorn.nl

TC SJEF

Tagsüber stehen die Tennis- und Padelplätze auch Touristen zur Verfügung, während sie abends oft von Mitgliedern genutzt werden. Herendreef 55a, Aardenburg, www.tcsjef.nl

TIOLA

Um eine Bahn zu mieten, eine E-mail an tiola@tiola.nl schicken. Mauritsweg 3B, IJzendijke, www.tiola.nl

TENNISVERENIGING DE BOSKREEK

Über die Website können Sie einen Tennis- oder Padelplatz mieten. Oude Rijksweg 30B, Breskens, www.deboskreek.nl

S.T.V. GRAVELSTEPS

Tennisverein. Tragel 24, Schoondijke, www.stvgravelsteps.nl

LTV CON FORZA

Der Tennisplatz kann auch von Nichtmitgliedern über die Website

gemietet werden. Traverse 2C, Groede, www.con-forza.nl

Strand

Die Strände von West-ZeeuwsVlaanderen gehören zu den schönsten und saubersten Stränden der Niederlande. Die blaue Flagge, ein Gütezeichen für Sicherheit und Pflege, weht hier Jahr für Jahr. Die Strände sind überall über die Dünenübergänge frei zugänglich. An jedem Dünenübergang finden Sie Informationen über die Beschaffenheit des Strandes und darüber, was erlaubt ist und was nicht. Im Juli und August gibt es eine Badeaufsicht.

Parken: gebührenpflichtiges Parken vom 15. März bis 15. November (bar, mit Karte oder mobil)

Hunde: Hunde an der Leine sind das ganze Jahr über erlaubt. Vom 1. Mai bis zum 1. Oktober zwischen 10 und 18 Uhr müssen sie immer angeleint sein. Außerhalb dieser Zeiten ist Freilauf gestattet, solange der Hund auf Zuruf gehorcht.

Pferde: Vom 1. Mai bis zum 1. September ist Reiten am Strand zwischen 10 und 18 Uhr nicht erlaubt.

Trachten

MUSEUM HET WARENHUIS

Die Geschichte der Region, mit der Trachtenkollektion als Höhepunkt Markt 2, Axel www.hetwarenhuis.nl

Angeln

DE HENRICUSHOEVE

Forellen-Angelteiche für Gruppen oder Einzelangler. Öffnungszeiten finden Sie auf der Website. De Henricushoeve, Mosterdweg 5, 4501 PP Oostburg, www.visseninoostburg.nl

VISCLUB DE LUSTIGE KANTVISSER

Verschiedene Angelwettbewerbe während der Saison in Retranchement. Angelscheine (verpflichtet) sind im Restaurant Parlevinker erhältlich.. Meer info via Ronnie de Poorter 0611480504

Schwimmbäder

RECREATIEBAD ELDERSCHANS

Freibad, geöffnet ab 1. Juni. Recreatiebad Elderschans, Herendreef 57, Aardenburg

SPORTPARK SCHELDEVESTE

Kleines Freizeitbad

Nieuwesluisweg 1, Breskens. www.zeebad.nl/het-park/zwembad

BEACH RESORT NIEUWVLIET-BAD Großes Schwimmbad mit Rutschen. Bitte rufen Sie im Voraus an, um die Verfügbarkeit zu prüfen..

Zeedijk 24, Nieuwvliet-Bad, www.beachresortnieuwvlietbad.nl/ het-park/zwembad

DE EENHOORN

Wettkampfbahn, 25 m. In den Sommerferien geschlossen.

Baljuw Veltersweg 15, Oostburg, www.deeenhoorn.nl

DUINENWATER

Sportoase Duinenwater. 25-MeterWettkampfbecken und Erlebnisbad. Bitte beachten: keine Boxershorts. Duinenwater 43, Knokke-Heist, België, www.sportoase.be/duinenwater

Kino

LEDELTHEATER

Ledelplein 17, Oostburg, www.ledeltheater.nl

KINEPOLIS

Koning Albert I-laan 200, Brugge, www.kinepolis.be

LUMIÈRE CINEMA (FILMHUIS)

Sint-Jakobsstraat 36, Brugge, www.lumierecinema.be

CINECITY

Nieuwstraat 41 – 43, Terneuzen, www.cinecity.nl

Fremdenführer

GIDSENTEAM ZVL

Dutzende von Fremdenführern stehen bereit, um Ihnen alles über die Natur, Geschichte, Geografie, Anekdoten, Menschen usw. von

Zeeuws-Vlaanderen zu erzählen. Lang oder kurz, ernst oder lustig, für Familien oder Gruppen. Alles ist möglich. www.gidsenteam-zvl.nl

GIDSENGILDE CULTUURFORUM AARDENBURG

Hotel Maurice ist ein kleines und ruhiges Hotel – ideal für ein persönliches Erlebnis abseits des Trubels. Es liegt im Dorf Nieuwvliet, in Fahrradentfernung von Sluis, Cadzand, Groede und Breskens Ein perfekter Ausgangspunkt für Fahrradund Wandertouren. Genießen Sie abends ein köstliches Abendessen im Bistro Chez Pierre, wo Geschmack und Atmosphäre aufeinandertreffen. Dorpsstraat 18, Nieuwvliet, www.hotelmaurice.nl

Die Geschichte von Aardenburg reicht 7000 Jahre zurück und die Stadt ist eine der ältesten Städte in Zeeland. Stadtführer werden Sie durch das Kulturerbe der Stadt führen und die Geschichte von Aardenburg sichtbar machen.

www.cultuurforumaardenburg.nl

Märkte

Montag: Hulst 9 bis 16 Uhr, CadzandBad Juli + August 9 bis 19 Uhr

Dienstag: Sas van Gent, 8 bis 14:30 Uhr Mittwoch: Oostburg 8 bis 16 Uhr, Terneuzen 8 bis 16 Uhr, Brügge 8 bis 14 Uhr, Knokke 8 bis 13 Uhr

Donnerstag: Breskens 8 bis 13:30 Uhr, Middelburg 9 bis 16 Uhr, Hulst 9 bis 16 Uhr

Freitag: Sluis 8 bis 16 Uhr, TerneuzenZuidpolder 8 bis 16 Uhr

Samstag: Axel 8 bis 16 Uhr, IJzendijke 8 bis 12 Uhr

Mühlen

Unter www.molendatabase.nl finden Sie viele Informationen über die Technik und Geschichte aller unten aufgeführten Windmühlen.

NIEUWVLIET

Mittwoch und Samstag von 13 bis 17 Uhr

Molenweg 3, Nieuwvliet, www.molennieuwvliet.nl

RETRANCHEMENT

Juli und August Mittwoch und Samstag von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung

Molenstraat 1, Retranchement

SCHOONDIJKE: HULSTERS MOLEN

Freitag, Samstag von 11 bis 19 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Lange Heerenstraat 71, Schoondijke, www.elmolino.nl

SLUIS ‘DE BRAK’

Täglich von 10 bis 18 Uhr Nieuwstraat 26, Sluis, www.molenvansluis.nl

IJZENDIJKE DE WITTE JUFFER

Samstag von 13 bis 17 uur Biestraat 18, IJzendijke

KORENMOLEN ZUIDZANDE.

Geöffnet am Mittwoch und Samstag, wenn die Mühle in Betrieb ist. Besuche nach Vereinbarung sind auch möglich unter 0621563261. Der Laden ist geöffnet, wenn die Mühle in Betrieb ist. Sluissedijk 7, Zuidzande

CADZAND NOOITGEDACHT

Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Juni bis August auch Mittwoch 14 bis 18 Uhr Zuidzandseweg, 4506 HC Cadzand, www.molencadzand.nl

Kirchnführungen

SINT-BAAFSKERK

Flämische Hallenkirche im gotischen Scheldestil, gegründet 959. Gruppenführungen möglich. Sint Baafskerk, Sint Bavostraat 5, Aardenburg, www.sintbaafskerkaardenburg.nl

„Het Warenhuis“ (Das Warenhuis) ist nicht nur ein Ort, an dem alte Dinge gelagert werden. Das Gebäude wurde 1920 als Geschäft/Kaufhaus errichtet. Das Museum verfügt über eine reich verzierte Innenausstattung, eine bemalte Jugendstil-Decke, einen Granitboden und Decken mit 21 Ölgemälden. Außerdem ist eine umfangreiche Sammlung zum Leben in Axel und zu traditionellen regionalen Trachten zu sehen. Markt 2 Axel, www.hetwarenhuis.nl

SINT BARBARAKERK

Römisch-katholische Kirche mit einzigartigen Statuen von Omer Gielliet, dem ehemaligen Pfarrer der Kirche. Von Mai bis September ist die Kirche von Dienstag bis Samstag von 13:30 bis 16:30 Uhr für Besucher geöffnet. Sint Barbarakerk, Europastraat 7, Breskens, adelobel@ zeelandnet.nl

GROTE KERK GROEDE

Flämische Hallenkirche aus dem 13. Jahrhundert mit regelmäßigen Ausstellungen und Konzerten, Führung mit interaktiven Medien. Markt 1 Groede, www.grotekerkgroede.nl

BIERVLIET

Führung durch Biervliet mit Besichtigung des maßstabsgetreuen Modells von Biervliet und der protestantischen Kirche mit ihren Buntglasfenstern. Jeden Dienstag um 14:00 Uhr im Juli und August. Treffpunkt: Kerkstraat 4. Keine Anmeldung erforderlich.

Theater

LEDELTHEATER

Ledelplein 17, Oostburg, www.ledeltheater.nl

SCHELDETHEATER

Westkolkstraat 16, Terneuzen, www.scheldetheater.nl

Water- en vuurtoren

LEUCHTTURM BRESKENS

Ein denkmalgeschützter gusseiserner Leuchtturm mit den bekannten schwarz-weißen Streifen. Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie auf der Website. Bitte beachten Sie: Aufgrund der steilen Treppen ist der Leuchtturm für Kinder unter 4 Jahren leider nicht zugänglich Panoramaweg 1, Breskens

WASSERTURM OOSTBURG

Besichtigung des Wasserturms auf Anfrage unter henkniggebrugge@ gmail.com oder 06-34281032 Bredestraat 67, Oostburg

Natur(schutz)gebiete

Unter www.hetzeeuwselandschap.nl finden Sie ausführliche Informationen über die Naturschutzgebiete.

DE BLIKKEN

Die Vogelbrutstätten sind nicht zugänglich, aber man kann sie aus der Ferne von zwei Vogelbeobachtungshütten aus sehen. Ringdijk, Groede.

DE VERDRONKEN ZWARTE POLDER

Watt und Salzwiesen mit verschiedenen Wanderwegen. Dwarsdijk, Nieuwvliet

HET ZWIN

Watt und Salzwiesen (über die Strände zugänglich), Informationen und Führungen über den Naturpark Zwin. Graaf Léon Lippensdreef 8, Knokke-Heist, www.zwin.be

DE GROESE POLDERS

Wanderwege, darunter ein Floß und ein Bohlenweg. Zeeweg, Groede

BOS VAN ERASMUS

Kleiner Wald mit Wiesen mit Spazierwegen und Aktivitäten für Kinder. Nieuwvliet/Cadzand

BRAAKMAN-NOORD

Wander- und Fahrradwege, Naturspielplatz, Vogelbeobachtungswände („gluurmuur“), Besucherzentrum mit Aktivitäten und Exkursionen (Info über Facebook). Braakmanweg 5, Hoek

DE PONTE

Kleiner Wald mit Wanderwegen. Oudemansdijk, IJzendijke

VERDRONKEN LAND VAN SAEFTHINGHE

Watt und Salzwiesen, frei zugänglich, auch geführte Exkursionen möglich. Emmaweg 4, Nieuw-Namen, www.saeftinghe.eu

WATERDUNEN

Spezielles Naturschutzgebiet mit Natur und Erholung. Salzwasser kann in dieses Gebiet ein- und ausfließen. Wanderwege und Vogelbeobachtungshütten. Achtung: Keine Hunde erlaubt, auch nicht angeleint. Keine Fahrradwege! Walendijk , Breskens

Disco & Co

DUST!

Der angesagteste Ort in West-ZeeuwsVlaanderen. Jeden Samstag ab 22:30 Uhr Party.

Deltahoek 44, Breskens

YSSI’S KNOKKE

Mittwoch bis Sonntag geöffnet, ab 11 Uhr

Lippenslaan 62, Knokke-Heist

CAFE JOPIE

Donnerstag bis Montag geöffnet von 11 bis 2 Uhr.

Kaai 3, Sluis

Museen Zeeuws-Vlaanderen

Der Vorteil einer Entdeckungsreise durch Zeeland: Man kommt nicht umhin, über eines der vielen großen und kleinen Museen zu stolpern. Säle oder Räume voller Geschichte, voller Kuriositäten, voller Gegenstände, die die interessantesten Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart erlebbar machen.

MUSEUM CULTUURFORUM AARDENBURG

Das Museum Cultuurforum Aardenburg ist das neueste Museum in Zeeland. Die Geschichte des römischen Aardenburg wird auf überraschende und interaktive Weise erzählt. Ausgrabungen haben Reste des 2000 Jahre alten Kastells sowie viele andere römische Artefakte ans Tageslicht gebracht, die im Museum zu sehen sind. Sie können original römische Spiele spielen, sich die VR-Präsentation in der angrenzenden St.-Bavo-Kirche ansehen oder das Erlebnis mit einem Stadtrundgang, begleitet von Stadtführern, abrunden.

St. Bavostraat 3 Aardenburg www. cultuurforumaardenburg.nl

FISCHEREIMUSEUM

Das Museum verfügt über sieben Räume, die die Geschichte der Scheldemündung erzählen, mit ihrer Natur, der Fischereiindustrie von Breskens und der großen Seeschiffe auf dem Weg nach Antwerpen. Es gibt ein Aquarium mit 10 Becken, eine einzigartige Sammlung ausgestopfter Vögel, Dutzende von Schiffsmodellen und eine Auswahl an Muscheln und Fossilien. Oft ist ein Netzknüpfer bei der Arbeit und mehrere Schifffahrt-Simulatoren stehen bereit.

Kaai 1-103 Breskens www.museumbreskens.nl

LEUCHTTURM BRESKENS

Ein Höhepunkt auf dem Deich. Das ist dieser gusseiserne Leuchtturm aus dem Jahr 1867 buchstäblich: ein Höhepunkt mit Signalwirkung. Nicht zuletzt wegen der starken Lampe in einer auffälligen Kuppel, die eine Reichweite von nicht weniger als 14 Seemeilen hat! Der Leuchtturm bietet auch einen einzigartigen Blick auf die Schelde und die Nordsee, verbunden mit einem ebenso einzigartigen Einblick in unsere maritime Geschichte!

Panoramaweg 1 Breskens www.vuurtorenbreskens.nl

GROEDE SPIELPLATZ UND BUNKERPARK

Dieser überraschend grüne Park, der heute von Natur und einer Vielzahl von Tieren umgeben

ist, war während des Zweiten Weltkriegs (19391945) Teil des Atlantikwalls. Die Bunker, über die man bei einer Bunkerführung alles erfahren kann, Informationstafeln und auf Audiosäulen vorgelesenen Briefe eines deutschen Soldaten geben einen Einblick in diese turbulenten Zeiten. Gerard de Moorsweg 4 Groede www.groedepodium.nl

DIE GROSSE KIRCHE VON GROEDE

Der Turm der Grote Kerk (Große Kirche) in Groede ist ein Wahrzeichen in der Landschaft und die Kirche ist das Herz des malerischen Dorfes Groede. Diese beeindruckende und wunderschön restaurierte Kirche ist einen Besuch wert. Hier finden regelmäßig Konzerte statt und in den Sommermonaten werden Kunstausstellungen veranstaltet. Kommen Sie herein und erleben Sie die Geschichte dieses historischen Gebäudes und genießen Sie zeitgenössische Kunst und Musik.

Markt 1 Groede www.grotekerkgroede.com

HET VLAEMSCHE ERFGOED

Eine Straße voller Geschichte mit traditionellen Geschäften und Werkstätten, Trachten, Kunsthandwerk, regionalen Produkten und informativen Filmen.

In der historischen Slijkstraat im alten Herzen von Groede mit ihren Werkstätten und Spalier-Linden können Sie Groede so erleben, wie es in den 1920er Jahren war. Willkommen in diesem einzigartigen Museum, in dem die Zeit kaum Spuren hinterlassen hat.

Slijkstraat 10 Groede www.het-vlaemsche-erfgoed.nl

MUSEUMSCAFÉ HET KOEKOEKSNEST

Das Kuckucksnest ist ein leicht zugängliches Museumscafé für Jung und Alt. 25 automatische Musikinstrumente, Puppentheater, Kulissen, Kuriositäten usw. sind zu bestaunen. Kulturgenuss im wahrsten Sinne des Wortes. „Wow, einzigartig, so gemütlich, ich kann es gar nicht fassen“ sind nur

einige der Dinge, die Sie hier hören werden. Lassen Sie sich überraschen.

Sint Jansdijk 7A Nieuwvliet koekoeksnestnieuwvliet.nl

MUSEUMHUIS 1912

Reisen Sie in die Vergangenheit und entdecken Sie, wie die Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebten, als es noch keine Staubsauger, Waschmaschinen oder Kühlschränke gab. Erwachsene und Kinder können sich so kleiden, wie man es 1912 getan hätte. Es gibt eine Ausstellung mit wunderschönem altem Spielzeug und im Nebengebäude können Sie interessante Videos über das Leben in jenen Tagen ansehen. Im Juli werden am Mittwochmorgen Kinderspiele aus alten Zeiten veranstaltet.

Dorpsstraat 55 Nieuwvliet www.museumhuis1912.nl

SWITCHBACK WAR MUSEUM

Das Switchback Museum ist nach der kanadischen Militäroperation zur Befreiung West-ZeeuwsVlaanderen benannt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung. Beim Betreten des Museums werden Sie sich wie in eine andere Zeit versetzt fühlen. Realistisch nachgestellte Szenen vermitteln Ihnen einen Eindruck von den Kriegsjahren. Neben den vielen Objekten veranschaulichen zahlreiche Fotos und Dokumente den Verlauf der schweren Kämpfe im Herbst 1944. Oude Stad 16 Oostburg www.museumswitchback.nl

LANDWIRTSCHAFTSMUSEUM HET KLINKET

Entdecken Sie die Landwirtschaft von gestern und heute auf dem Bio-Bauernhof der Familie

Verhage in Schoondijke. Reisen Sie in die Vergangenheit und sehen Sie sich die Sammlung von landwirtschaftlichen Maschinen, Werkzeugen

und Utensilien aus dem frühen 20. Jahrhundert an. Beenden Sie Ihren Besuch im Museumsgarten, auf der sonnigen Terrasse, spielen Sie Holzschuhoder Fußballgolf oder spazieren Sie durch das Maislabyrinth (saisonal).

Sasputsestraat 14 Schoondijke www.hetklinket.nl

BELFORT MUSEUM

Das Belfort war und ist ein Ausdruck des mittelalterlichen Stolzes und Wohlstands der Stadt unter den Herzögen von Burgund. Das beeindruckende Gebäude beherbergt heute ein Museum, das der Geschichte der Stadt Sluis und ihrem berühmtesten Sohn, dem Erfinder des Wörterbuchs Johan Hendrik van Dale, gewidmet ist. Außerdem gibt es zwei Mini-Kinos, Ausstellungen, historische Räume und den beeindruckenden historischen Ratssaal. Vom Turm aus hat man einen schönen Blick auf die umliegende Landschaft. Groote Markt 1 Sluis www.belfortsluis.nl

MUSEUM HET BOLWERK

Das Leben des Prinzen Maurits van Nassau, der vor 400 Jahren starb, steht 2025 im Mittelpunkt. Seine frühen Jahre und seine Ausbildung, seine Nachfolge seines Vaters Willem van Oranje als Heerführer gegen Spanien und die Umwandlung der Armee in eine Maschine mit Hilfe der Klassiker und der Mathematik werden hervorgehoben. Der Besucher wird mit Unterstützung der KI begrüßt. Die Dauerausstellung beginnt mit dem römischen Kastell und endet mit den Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg. Forts, Schanzen und befestigte Städte, Überreste der Kämpfe während des Achtzigjährigen Krieges (1568–1648), sind zentraler Bestandteil der Ausstellung. Markt 28, IJzendijke www. museumhetbolwerk.nl

Agenda Zeeuws-Vlaanderen

MÄRKTE ZEEUWS-VLAANDERN

Montag

VERANSTALTUNGSKALENDER

25. Mai Brocante aan de waterkant Sluis

30. Mai bis 1. Juni Vestrock Hulst

7., 8. und 9. Juni Tag der offenen Tür Straussenfarm Sluis

13. Juni bis 15. Juni Zeelandjazz festival Terneuzen

14. Juni Oldtimerrit Groede

14. Juni Meerminnenfeesten Waterlandkerkje

19. bis 21. Juni Moaneblussersfeesten Schoondijke

27. bis 29. Juni Havendagen Terneuzen

3. bis 6. Juli Kermis Breskens

13. Juli Brocantemarkt Hulst

19. Juli Folkloristische dag IJzendijke

19. Juli Truck en tractorpulling Cadzand

25. Juli Jaarmarkt Groede

25. und 26. Juli Weitjerock IJzendijke

1., 2. und 3. August Visserijfeesten Breskens

7. August Cadzandse dag Cadzand

29. August bis 31 August Vestingfeesten Hulst

30. August Lange strangetocht Cadzand

30. und 31. August Mosselfeesten Philippine

13. und 14. September Open Monumentendag

Auf unserer ständig aktualisierten Webseite sind im Laufe des Jahres weitere interessante Veranstaltungen und Festivals zu finden: www.badkoerier.nl

Hulst: 8.00 - 16.00 Uhr

Dienstag

Sas van Gent: 8.00 - 14.30 Uhr

Mittwoch

Oostburg: 8.00 - 16.00 uhr

Terneuzen: 8.00 - 16.00 Uhr

Kloosterzande: 8.00 - 12.30 Uhr

Donnerstag

Hulst: 8.00 - 16.00 Uhr

Breskens: 8.00 - 13.30 Uhr

Freitag

Terneuzen:

8.00 - 16.00 Uhr

Sluis: 8.0016.00 Uhr

Samstag

Axel: 8.00 - 16.00 Uhr

IJzendijke: 8.0012.30 Uhr

Sommermarkt Cadzand-Bad

1. Juli bis 26. August: jeden Montag von 9.00 - 19.00 Uhr

Abendmärkte Sluis 22. und 29. Juli, 5. und 12. August von 11.00 - 22.00 Uhr

Lokalmärkte Mühle Cadzand 19. und 26. Juli, 2., 6. und 16. August

ERLEBE EINEN KREATIVEN SOMMER

03.05 - 04.05

StrandpavillionsZeeuws-Vlaanderen

DE STRANDLOPER

Herrliche Aussicht auf den Strand und das Meer, links Richtung Knokke-Heist und rechts Richtung CadzandBad Yachthafen. 0117391623

PIRAAT

Täglich geöffnet ab 10 Uhr. depiraat.nl

BRUT SUR MER

Unverfälscht und unkompliziert. 365 Tage im Jahr geöffnet. Brutsurmer.nl

4. 5. 6.

STRAND RUIG

Entspannen und genießen am Strand in Cadzand-Bad Strandruig.nl

STRANDPAVILJOEN PROOST

Nach einem schönen Strandspaziergang entspannen Sie sich auf Strand Groede. strandpaviljoenproost.nl

PUUR

Genießen Sie pure Speisen mit Panoramablick. strandpaviljoenpuur.nl

7. 8. 9.

BEACHHOUSE

Relaxing, lounging, clubbing und dining am die Küste von Zeeland. beachhouse25.nl

VAN HOUTEN

Schöner Aufenthalt in einer authentischen und freundlichen Atmosphäre. strandpaviljoenvanhouten.nl

LOODS TIEN

Entspannen im trendigen LoungeStil an einem der schönsten Strände in Zeeuws-Vlaanderen. Täglich ab 11 Uhr geöffnet vom 31. März bis Ende Oktober. loodstien.nl

Illustratie: Maartje Bodt

Familie und Verwandte

Badkoerier zu Besuch

auf der Festijn

Der Badkoerier nimmt Sie mit auf einen Besuch der schönsten Ausflugsziele in der Region. Dieses

Mal haben wir mit der Festijn eine Bootsfahrt auf der Westerschelde und durch den Hafen von Breskens unternommen. Auf den Sandbänken kann man ganz besondere Tiere beobachten: Robben.

Es ist ein eher grauer Tag, als wir an Bord des ehemaligen Muschelkutters gehen, aber die Gesichter der Menschen auf dem Boot zeigen, dass sie sich nicht abschrecken lassen. Das Boot ist gut gefüllt mit Touristen aus den Niederlanden und dem Ausland. Die Kinder neben uns sind aufgeregt, als das Boot in See sticht, und sie bekommen Ferngläser, um nach Robben Ausschau zu halten. Ihre Eltern versichern ihnen, dass es viel zu sehen geben wird. Dies wird von Bert, dem Steuermann der De Festijn, bestätigt. Er erzählt uns über sein Mikrofon alles über die Westerschelde, die Gezeitensandbänke und die Robben. Die Robben sind nicht die einzige Attraktion auf den Sandbänken. In den Sommermonaten lassen sich hier viele Zugvogelarten nieder, um ihre Jungen aufzuziehen. Es herrscht ein reges Treiben von Vögeln, die zu ihren Futterplätzen fliegen und von dort zurückkehren. Die Bootsfahrt ist daher auch für Vogelliebhaber interessant.

Als wir den Hafen verlassen, nähern wir uns schnell einer Sandbank. Die Hügel im Sand werfen dunkle, längliche Schatten. Ob sich dort eine Robbe befindet? Wir müssen warten, bis wir ein Stück weiter gefahren sind. In der Zwischenzeit erzählt Bert uns, welche Robbenarten wir sehen können. Die dunkel gefärbten Kegelrobben sind die größten. Ihren Namen haben sie von ihrem kegelförmigen Kopf und Zähnen. Die andere Robbenart, die man in der Westerschelde findet, ist der Seehund. Kegelrobben wählen zur Geburt die ruhige Insel in der Westerschelde-Mündung, die ein geschütztes Naturschutzgebiet ist. Die Jungen sind flauschig und weiß und brauchen vier Wochen, bis sie richtig schwimmen können. Die Seehundjungen hingegen werden im Juni und Juli auf den Sandbänken geboren. Sie sind nicht wollig und können sofort ins Wasser. Man kann diese neugeborenen Robben vom Boot aus sehen.

„Dort fliegt eine Trauerseeschwalbe. Und hier fliegt ein Brachvogel“, ertönt Berts Stimme aus den Lautsprechern. Bert braucht nicht lange, um die ersten Robben zu entdecken. “Da sind sie auf dem Sand. Keine Sorge, wir fahren zweimal vorbei, damit jeder sie sehen kann. Links vom Boot schwimmt eine. Man kann ihren Kopf über dem Wasser sehen.“ Es ist eine Kegelrobbe. Und das ist wohlgemerkt das größte Raubtier der Niederlande. Die Fische in der Westerschelde sind vor diesem Raubtier nicht sicher. Ein Stück weiter sieht man überall Seehunde liegen. Wie schön! Zum Schluss fahren wir auch noch in den Hafen ein. Bert erzählt uns einige interessante Fakten über den Hafen und die Schiffe, die wir sehen. Und dann sind wir wieder am Steg.

Die Bootstour findet immer statt, auch bei Regen. Denken Sie nur daran, Regenkleidung zu tragen, denn an Deck macht es mehr Spaß als in der Kantine unter Deck. Die Tour wird nur bei Wetterbedingungen abgesagt, die eine sichere Fahrt nicht zulassen, wie Sturm oder Nebel. Sie erhalten dann eine Rückerstattung für den Eintrittspreis, den Sie im Voraus bezahlt haben. Eine Reservierung wird empfohlen, da es in der Regel kurz vor Abfahrt nur wenige freie Plätze gibt. Reservierungen können auf der Website www.defestijn.nl vorgenommen werden. Wenn Sie unterwegs Durst bekommen, können Sie unter Deck eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Erfrischungsgetränk genießen. De Festijn ist für Kinder, Erwachsene und Menschen mit Behinderung geeignet.

Ein einzigartiger Nachmittag bei jeder Witterung!

• Geöffnet jedes Wochenende von 10:30 bis 17:00 Uhr

• Geöffnet jeden Mittwochnachmittag von 13:30 bis 16:00 Uhr

• Juli und August täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr geöffnet

• Reservierung erforderlich über www.destruisvogelshop.nl oder per Telefon +31 (0) 117492131 Hunde sind angeleint erlaubt.

Hogeweg 1, 4524 KG Sluis (tussen Sluis en Aardenburg) T 0117 492131 E destruisvogel2@gmail.com www.destruisvogel.nl

Schiff ahoi! So wurden die Schiffe früher begrüßt. Jetzt begrüßen wir Sie in Terneuzen, der Stadt, die mit der Schelde, den Schleusen und der Schifffahrt verbunden ist.

Schip Ahoy! Scheep vandaag nog in en stap in de maritieme wereld langs het Kanaal van Gent naar Terneuzen. Leer alles over schepen en sluizen. Alle hens aan dek. Kom en ontdek het zelf!

Möchten Sie weitere Informationen oder eine Reservierung vornehmen?

Scannen Sie den QR-Code S

De aanleg van de Nieuwe Sluis in Terneuzen is in volle gang. In 2023 vaart het eerste schip door een van de grootste sluizen ter wereld

Im Tourist Information Point (TIP) Terneuzen können Sie alles entdecken, was Terneuzen zu bieten hat.

plex. Hoe wordt een schip door de sluizen geloodst? Wat gebeurt er bij het schutten van schepen en hoe werkt een sluis nu eigenlijk?

een rondleiding over het sluizencomplex.

Unser Fremdenführer führt Sie durch den Schleusenkomplex und erzählt Ihnen alles über diese maritime Welt. In den Schleusen erfährt man hautnah, wie beeindruckend Hochseeschiffe sind. Sie sind breit, lang und manchmal so hoch wie ein Hochhaus. Wie hoch sie sind, merkt man erst, wenn man direkt neben ihnen steht.

Scheep in voor een rondvaart op het kanaal. Hou je vast als een groot zeeschip passeert. Voel je de deining? Dat moet je (er)varen!

ERLEBEN SIE DEN HAFEN!

Schiffen Sie sich ein für eine Rundfahrt auf dem Kanal. Die Frachtschiffe fahren direkt an Ihnen vorbei. Man hört das Dröhnen der Motoren und spürt die Gischt der Heckwellen. Fahren Sie mit und machen Sie Ihr Schifferdiplom!

Was wollen Sie wissen über

Muscheldörfer

ICH WÜRDE SAGEN: JEDES DORF IN ZEELAND IST EIN MUSCHELDORF.

Haha, irgendwo hast du recht, aber es gibt dörfer, die ein bisschen ‘Muscheldorfiger’ sind als alle anderen.

ERZÄHL! WELCHE

MUSCHELDÖRFER GIBT ES? Bruinisse, Yerseke und Philippine.

DIE LIEGEN ABER NICHT ALLE AN DER KÜSTE, ODER? Das ist richtig.

WIE KOMMT ES DANN, DASS SIE MUSCHELDÖRFER SIND? Philippine hat heute keinen direkten Zugang mehr zum Meer oder zu einer Flussmündung. Aber früher war es der wichtigste Ort für den Muschelhandel. Von Philippine aus wurden sie in Wagenladungen nach Brüssel und Paris gefahren. Und so ist es auch heute noch als Muscheldorf bekannt. Es gibt unzählige Muschelrestaurants, und während der Muschelsaison ist der Ort oft voll mit Belgiern, die zum Muschelessen kommen.

Das Team von Badkoerier erzählt Ihnen alles, was Sie über ein typisch zeeländisches Phänomen wissen möchten. Fragen und Antworten zu Muscheldörfer

Es gibt eigentlich nur einen Grund, warum Philippine nicht als Muscheldorf bezeichnet werden sollte...

UND DAS IST?

Eigentlich ist der Ort, so klein er auch sein mag, eine Muschelstadt. Philippine hat seit dem frühen 16. Jahrhundert Stadtrechte.

WIE IST ES IN DEN ANDEREN MUSCHELDÖRFERN?

Auch dort kann man leckere Muscheln essen. In beiden Orten gibt es Museen, in denen man mehr über die Muschelzucht erfahren kann. Bruinisse ist eher gemütlich und klein, während Yerseke ziemlich groß ist. Das bedeutet auch, dass man dort mehr Kutter sieht. Außerdem findet man dort noch echte Austerngruben (denn Yerseke ist nicht nur ein Muscheldorf, sondern auch ein echtes Austerndorf). In Bruinisse hingegen steht eine riesige Muschelstatue - ein toller Ort für Selfies. Der Vollständigkeit halber: Es gibt auch eins in Philippine.

SIND DIESE DÖRFER EIGENTLICH SCHON IMMER MUSCHELDÖRFER GEWESEN?

Zumindest Yerseke nicht. Als im 16. Jahrhundert eine große Flut viele Dörfer auslöschte, landete auch das Bauerndorf Yerseke an der Küste. Das überflutete Land vor der Küste von Yerseke erwies sich als sehr geeignet für die Muschelzucht, und so wurde Yerseke zu einem Muscheldorf. Im Fall von Bruinisse ging 1911 fast die gesamte Muschelflotte in einem Orkan unter. Nur einige wenige Fischerfamilien überlebten diese Katastrophe und setzten den Anbau fort. Bruinisse wäre also beinahe nicht auf dieser Liste der Muscheldörfer zu finden gewesen.

WAS FÜR EINE BEEINDRUCKENDE GESCHICHTE. ICH WERDE EINES DIESER MUSEEN BESUCHEN, UM MEHR DARÜBER ZU ERFAHREN. UND DU WIRST DOCH EIN PAAR MUSCHELN ESSEN, ODER? Auf jeden Fall! Und lass mich mit einer Riesenmuschel fotografieren!

Interessante Rendite und

BEAUFORT LEVANTE

▪ Einzigartige Lage mitten im Hafen von Breskens

▪ Vermietung durch Dormio Resorts & Hotels in Kombination mit privater Nutzung

▪ Hohe Bauqualität und luxuriöse Ausstattung

Groede Tagesbesuch in einem Dorf:

Vielleicht ist es das schönste Dorf in Zeeuws-Vlaanderen: Nicht umsonst ist das pittoreske Groede ein Anziehungspunkt für Touristen. Ein Besuch in diesem ruhigen Künstlerdorf ist ein Muss, wenn Sie in Zeeuws-Vlaanderen sind.

Das malerische Groede liegt in der Nähe der Küste, zwischen Breskens und Nieuwvliet. Die liebevoll gepflegten Häuser aus dem siebzehnten Jahrhundert, typisch für Zeeuws-Vlaanderen, lassen die Atmosphäre vergangener Tage lebendig werden. Eine Atmosphäre, die viele Touristen anspricht. Vor allem der von Bäumen umsäumte, schattige Platz mit der schönen Kirche aus dem Jahr 1615, dem Musikpavillon und den Cafés sowie die Slijkstraat, die in eine Museumsstraße umgewandelt wurde, sind sehenswert. Dutzende von Künstlern leben und arbeiten im Dorf und

stellen ihre Werke vorübergehend oder dauerhaft aus.

Groede besteht seit dem 13. Jahrhundert. Der Ort lag zwischen Salzwiesen und Bächen und wurde mehrmals überflutet. Während des Achtzigjährigen Krieges wurde das Dorf fast 30 Jahre lang, bis 1612, geschah dies sogar absichtlich, um die Spanier zu vertreiben. Danach wurde das Dorf wieder aufgebaut. Diese Häuser sind heute noch zu sehen. Dank der danach errichteten Deiche war Groede seitdem vor Sturmfluten geschützt.

Neben der Kirche steht, oder besser, sitzt, eine Statue des seit dem siebzehnten Jahrhundert bedeutenden Dichters, Juristen und Politikers Jacob Cats. Er war auch der maßgebliche Initiator der Trockenlegung und Eindeichung von Groede und der weiteren Umgebung. Im Zweiten Weltkrieg wurde Groede verschont, während die umliegenden Ortschaften schwer beschädigt wurden. Das lag daran, dass Groede ein so genanntes "Rot-KreuzDorf" war. Man hatte sich darauf geeinigt, hier nicht zu kämpfen, sondern Kriegsverwundete zu versorgen. Das große rote Kreuz, welches auf dem Kirchturm aufgemalt war, machte dies unmissverständlich klar.

GROESE BREIFRESSER

Im lokalen Dialekt wird Groede 'De Groe' genannt. Die Einwohner von Groede werden traditionell 'papvreters' (pap = Pudding, Brei) genannt. Diese Bezeichnung stammt aus der Zeit, als die Bauern des Ortes im Dienste von Großgrundbesitzern, meist aus Gent, arbeiteten. Am 1. Oktober kamen die wohlhabenden Grundbesitzer nach Groede, um die jährliche Pacht zu kassieren. Anschließend bewirteten sie die Bauern mit Paptaart, Kuchen mit einer cremigen Puddingfüllung. Die Einwohner von Groede halten diese Tradition, an diesem Tag Puddingkuchen zu essen, bis heute aufrecht. In der nostalgischen Bäckerei De Bakkerieje in der Slijkstraat sind sie täglich frisch erhältlich. Diese kleine Straße ist gleichzeitig ein Museum, "Het

Vlaemsche Erfgoed", das Sie in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts des seeländisch-flämischen Bauerndorfes zurückversetzt. Zu sehen sind nacheinander ein Bäckereimuseum, ein Kaufladen, eine Schusterwerkstatt, eine Schmiede, ein Friseursalon, eine Schreinerei mit Malerwerkstatt, eine Travalje (Konstruktion zum Beschlagen von schweren Zugpferden) und die Schankstube mit Bibliothek und Stoffsammlung aus vergangenen Zeiten. Außerdem gibt es einen Museumsladen und ein Museum zu besichtigen.

Groede verfügt über eine eigene Brauerei mit renommierten Spezialbieren, Dutch Bargain. Eines der Biere dieser Handwerksbrauerei gehört zu den 30 besten Bieren seiner Klasse weltweit. Im Brouwerslokaal in der Blekestraat 16 können Sie zwischen den Braukesseln nicht nur die Biere, sondern auch lokale und frische Produkte aus der Region probieren.

Wie die anderen Strände in Zeeuws-Vlaanderen ist auch der breite Strand von Groede als einer der saubersten Strände der Niederlande bekannt. In der Sommersaison kann man hier sogar in den 'gläsernen' Strandhäusern (Strandslaaphuisjes) auf dem Strand übernachten. Im nördlichen Bereich des Strandes befindet sich der einzige offizielle FKK-Strand von ZeeuwsVlaanderen (siehe Beschilderung).

Wussten Sie schon?

Fünf besondere Fakten über Zeeuws-Vlaanderen

DIE WASSERTROPFEN AUF DEM WASSERTURM VON OOSTBURG SIND NICHT DAS, WAS VIELE MENSCHEN DENKEN

Viele Menschen, die den Wasserturm von Oostburg zum ersten Mal auf einem Foto sehen, denken, dass die Wassertropfen darauf mit Photoshop eingefügt wurden und dass der Turm eigentlich einheitlich weiß ist. Wer den Turm in der Realität aus der Nähe sieht, erkennt sofort, dass die Tropfen aufgemalt wurden. Es ist ein Kunstwerk von Johnny Beerens und einen Besuch wert.

AUF DER WESTERSCHELDE HERRSCHT EIN REGES TREIBEN

Die Westerschelde ist ziemlich breit und wirkt groß und weitläufig. Deshalb mag es nicht immer so aussehen, als wäre sie stark befahren, aber auf der Westerschelde herrscht reger Schiffsverkehr. Mehr als 50.000 Schiffe durchqueren diesen Meeresarm jedes Jahr. Das liegt zum Teil daran, dass es an der Westerschelde mehrere große Häfen gibt. Antwerpen und Zeeland Seaports (die Häfen von Vlissingen und Terneuzen) sind über die Westerschelde erreichbar und über die Schleusen von Terneuzen können Schiffe auch nach Gent fahren.

Tekst: Sonja Barentsen

DIE

GRÖSSTE SANDBANK IN DER WESTERSCHELDE IST ETWA 1800 HEKTAR GROSS

Schlick und Sand. Das ist es, woraus das besondere Naturschutzgebiet Hooge Platen besteht. Ein Teil des Naturschutzgebiets in der Westerschelde verschwindet regelmäßig unter Wasser, ein kleiner Teil wird nie überflutet und von Küstenvögeln zum Brüten genutzt. Bei Ebbe bedeckt die Sandbank eine Fläche von etwa 1800 Hektar. Das ergibt zusammen jede Menge Fußballfelder. Viele Robben kommen zu den Hooge Platen, um sich zu sonnen und auszuruhen. Das Naturschutzgebiet darf nicht betreten werden, aber von Breskens aus fahren Boote zu einer Robbensafari in das Gebiet.

MIT DIESEM KUNSTWERK KÖNNEN SIE

IHREM URLAUB GANZ EINFACH EINEN TÜRKISCHEN TOUCH VERLEIHEN Turkeye liegt in Zeeuws-Vlaanderen. Nein, nicht in der Türkei, sondern der Weiler Turkeye. Möchten Sie Ihrem Urlaub einen orientalischen Touch verleihen? Dann können Sie dort eine schöne Fahrradtour unternehmen. Der Name des Weilers ist mit dem des Landes verwandt. Während des Achtzigjährigen Krieges war das Osmanische Reich (in dem die Türken lebten) ein Verbündeter gegen die Spanier. „Lieber türkisch als papistisch“ war einer der Schlachtrufe der damaligen Zeit. Viele Befestigungen und Verteidigungsanlagen wurden nach der Türkei benannt, wodurch Turkeye wahrscheinlich seinen Namen erhielt.

SLUIS IST DER GEBURTSORT DES ABN

Hendrik van Dale, einer der wichtigsten niederländischen Sprachwissenschaftler, wurde in Sluis geboren. Dem Schöpfer des Wörterbuchs ist eine Statue gewidmet und im Belfortmuseum der Stadt können Sie alles über ihn erfahren.

Dünen, Wattflächen, Salzwiesen und

Gezeitennatur

Waterdunen

Waterdunen ist ein innovatives Projekt, das Natur, Schutz vor dem Meer und Erholung miteinander verbindet. Das Gebiet bietet Dünen, Wattflächen, Salzwiesen und Gezeitennatur. Es ist eine Antwort auf den Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels. Hier sind Mensch und Natur integriert, mit Freizeiteinrichtungen entlang der Ränder und einer reichen Artenvielfalt, die Naturliebhaber anzieht. Das Projekt trägt zur Erhaltung gefährdeter Tier- und Pflanzenarten bei. Waterdunen ist ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung, bei der menschlicher Erfindungsreichtum und natürliche Prozesse für eine widerstandsfähige Zukunft an der Küste von Zeeland zusammenkommen.

WANDERWEGE

Einen guten Überblick über das gesamte Gebiet erhält man vom Seedeich am Gezeitendurchlass oder vom Leuchtturm aus. Möchten Sie das Herz von Waterdunen erkunden? Mehrere Wanderwege machen es möglich. In diesem Gebiet wurden drei Wanderrouten angelegt (Vogelroute, 5,5 km / Zeekraalroute, 4,5 km / Golfroute, 9 km [Golf = Welle]). Die Vogelroute ist für Kinderwagen, Elektromobile oder Rollstühle gut zugänglich. Es gibt keine Fahrradwege, die Wanderwege sind ausschließlich Fußgängern vorbehalten!

VOGELBEOBACHTUNGSHÜTTEN

Das Kreischen der Möwen und die Aktivitäten der vielen anderen Vögel sind ein Fest für Augen und Ohren. Im gesamten Gebiet wurden Vogelbeobachtungshütten errichtet, sodass Sie alles beobachten können, ohne die Vögel zu stören. Die Hütten in der Nähe des Parkplatzes am Walenweg sind besonders für Kinder geeignet. Sie sind mit Fotos der Vögel ausgestattet, sodass man leicht alle verschiedenen Namen lernen kann. Vogelinseln. In der Mitte von Waterdunen wurden mehrere höhere Sandinseln angelegt. Die Inseln sind für Spaziergänger nicht zugänglich. Hier haben Vögel reichlich Gelegenheit, ungestört zu brüten.

SALZWASSERKULTUR

Auch für findige Landwirte bietet dieses Gebiet zahlreiche Möglichkeiten. Hier wird echte Pionierarbeit geleistet. Ein Teil von Waterdunen wurde für die Entwicklung der Salzwasserkultur reserviert. Seegras und Queller sind uns schon seit Jahren bekannt. Auch die ersten Austern wurden hier angesiedelt. Aber wer weiß, welche anderen Delikatessen hier in Zukunft angebaut werden.

Info www.hetzeeuwselandschap.nl/ natuurgebieden/waterdunen

HUNDE SIND IN DIESEM GEBIET GRUNDSÄTZLICH NICHT ZUGELASSEN, AUCH NICHT AN EINER KURZEN LEINE. DIE WEGE SIND NUR FÜR FUSSGÄNGER AUSGELEGT. FAHRRADFAHREN IST NICHT GESTATTET, DA SONST VOR ALLEM BEI REGENWETTER DIE WEGE BESCHÄDIGT WERDEN.

Familie und Verwandte

aus der RegionFrisch

In Zeeuws-Vlaanderen trifft man sie auf den Bauernhöfen immer häufiger an, die liebevoll gestalteten Verkaufsstände mit lokalen Produkten. Wir stellen Ihnen 4 Adressen vor, aber es gibt noch zahlreiche andere. Entdecken Sie sie selbst!

GROEDE

D'Hont, Noordweg 1

Verkaufsstand am Straßenrand mit Kartoffeln, Zwiebeln, Schalotten, (frischem) Knoblauch, Eiern, Karotten, roten Rüben, Birnen, Äpfeln, Kürbissen und handgemachtem Ketchup - alles, was gerade Saison hat oder einlagerbar ist.

Einige Produkte sind aus biologischem Anbau. Auch kontaktlos bezahlen ist möglich, mittels QRCode ("Tikkie").

NIEUWVLIET

Hofladen Sinte Pieper, Nieuwvlietseweg 16 Hofladen mit lokalen Produkten wie Kartoffeln, Säften, Eis, Eiern, Fleisch und Keksen. Hier werden auch E-Chopper und Fatbikes vermietet.

RETRANCHEMENT

Molenstraat 1

Hier gibt es viel Auswahl. Zum Beispiel Erdbeeren von einem belgischen Bauernkollegen, aber auch Gurken und Kartoffeln. Frische Eier. Und natürlich

wird hier auch Mehl verkauft, direkt neben der Mühle.

SCHOONDIJKE

De Groene Polderwinkel

Groeneweg-Oost 1B Direkt vom Land: Erdbeeren, Äpfel, Himbeeren, Kirschen und Kartoffeln. Ein sehr großes Sortiment an verschiedenen regionalen Produkten. Marmeladen, Dessertsaucen, Obstkörbe und Säfte. Der Groene Polderwinkel liefert auch exklusiv Säfte für verschiedene Restaurants.

Landwinkel

Lange Heerenstraat 83

Der Landwinkel setzt auf Frische: Die Kartoffeln und Zwiebeln liegen nur wenige Stunden nach der Ernte im Laden. Die Eier stammen von den Hühnern hinter dem Hof und der Käse kommt vom Käsebetrieb De Vos aus Biervliet. Neben diesen Produkten gibt es noch viele andere regionale Produkte wie Pralinen, Geschenkverpackungen und Delikatessen.

Sport, Entspannung und Events beim Sportpaviljoen C-Zand

Nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt bietet wir die ideale Umgebung für sportliche Aktivitäten und Erholung. Mit einem breiten Angebot an unterschiedlichen Sportarten wie Padel, Tennis, Badminton, Squash, Basketball und mehr sowie einem großzügigen Kunstrasenplatz für Fußball gibt es hier vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Zudem stehen regelmäßig Gruppenkurse wie Spinning auf dem Programm, und ab demnächst werden auch Bootcamps angeboten.

Boulevard 36A

T 0117 222000

info@bikestorebreskens.nl www.bikestorebreskens.nl

Neben Sport und Erholung veranstalten wir regelmäßig tolle Events. Von unseren beliebten Bingo-Abenden über Pubquizze und Themenabende bis hin zu sportlichen Veranstaltungen – bei uns ist immer etwas los.

Sportpaviljoen C-Zand

Noorddijk 3, 4506 JE Cadzand www.sportpaviljoenc-zand.nl info@sportpaviljoenc-zand.nl T 0117 391 854 @SportpaviljoenCZand

ZU VERMIETEN: Mobilheime, Wanderhütten, Pods und Campingplätze

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

ZU VERMIETEN: Komfortabele Appartements und Ferienhäuser

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Diverse lunchgerechten, soepen, salades, pasta’s, vis- & vleesgerechten, burgers, kindergerechten, huisgemaakte desserts & meer…

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Verschiedene Mittagsgerichte, Suppen, Salate, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte, Burger, Kindergerichte, hausgemachte Desserts & mehr

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2

Promenade 2 4511RB Breskens

4511RB Breskens

4511RB Breskens

4511RB Breskens

4511RB Breskens

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

Verschiedene Mittagsgerichte, Suppen, Salate, Pasta, Fischund Fleischgerichte, Burger, Kindergerichte, hausgemachte Desserts & mehr

St randpavi l lion B reskens aan Zee

www.breskensaanzee.nl

4511RB Breskens

Promenade 2 4511RB Breskens www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

4511RB Breskens

4511RB Breskens

4511RB Breskens

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

www.breskensaanzee.nl

Prom enade 2

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

0117 38 36 66

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

www.breskensaanzee.nl 0117 38 36 66

4 511RB B res ken s ww w b res ken saa n zee n l 0117 3 8 36 66

StrandpaviljoenBreskens

7 dagen per week geopend

7 dagen per week geopend

0117 38 36 66

StrandpaviljoenBreskens aan Zee

7 dagen per week geopend

StrandpaviljoenBreskens

StrandpaviljoenBreskens aan Zee

7 dagen per week geopend

7 dagen per week geopend

7 dagen per week geopend

7 Tagen pro Woche geöffnet

7 dagen per week geopend

7 dagen per week geopend

StrandpaviljoenBreskens aan Zee

7 dagen per week geopend

7 dagen per week geopend

Familienparadies

Eine Erfrischung oder einen Snack auf der Terrasse oder drinnen in unserer Pfannkuchenbäckerei genießen, während die Kinder sich auf den Indoor- und Outdoor-Spielplätzen vergnügen oder mit den Tieren schmusen!

Der Victoria-Irrgarten ist 8.000 qm groß, er besteht aus Hainbuchenhecken und Wegen, von denen 3 km befestigt sind. Es gibt auch einen Wasser-, Kinder-, Abenteuer-, Panelen- und SkelterIrrgarten!

StrandpaviljoenBreskens aan Zee
aan Zee
StrandpaviljoenBreskens aan Zee
StrandpaviljoenBreskens aan Zee
StrandpaviljoenBreskens aan Zee
StrandpaviljoenBreskens aan Zee
aan Zee
Strandpaviljoen Breskens aan Zee

Sportlicher Spaß für SportlicheralleSpaß für alle

Echtes Golf, nur über kürzere Distanzen! Für Anfänger, Freizeitspieler und erfahrene Golfer gleichermaßen!

• Auch als Familienausflug geeignet.

• Keine Platzreife erforderlich; Ausrüstung inklusive.

• Fragen Sie nach unseren Pauschalangeboten.

Neun anspruchsvolle Locher!

Fahren Sie an Bord eines authentischen Dampfzuges oder Dieseltriebwagens!

Geöffnet an Sonn- und Feiertagen von Mai bis September, sowie mittwochs im Juli und August.

Lange Strinkweg 1A - Cadzand-Bad Öffnungszeiten und Preise: www.shortgolf-cadzandbad.nl

JUmBo

BReSkEnS

Für alle Ihre einkäufe!

365dagenper jaaropen!

JUmBo

JUmBo

365Tageim Jahrgeoffnet! ..

JUmBo

JUmBo

BReSkEnS

JUmBo BReSkEnS

JUmBo

JUmBo

BReSkEnS

BReSkEnS

BReSkEnS

JUmBo

BReSkEnS

BReSkEnS

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

BReSkEnS

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

365dagenper jaaropen!

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

vOoR ál jE BoOdScHaPpEn!

365dagenper jaaropen!

365dagenper jaaropen!

365dagenper jaaropen!

365dagenper jaaropen!

365dagenper jaaropen!

365dagenper jaaropen!

365dagenper jaaropen!

Pascal en Carola Ingels
Pascal en Carola Ingels
Pascal en Carola Ingels
Pascal en Carola Ingels
Pascal en Carola Ingels
Pascal en Carola Ingels

Spezialbier aus alten

Getreidesorten

Trinken Sie auch gerne ein lokales Bier? Dann sollten Sie unbedingt das Patrijske Tripel, das Leeuwerik Saison oder das Zeeuwse Visdief probieren. Diese lokalen Biere werden aus historischen Getreidesorten gebraut, die früher in Zeeuws-Vlaanderen angebaut wurden. Wenn das kein besonderes Bier ist!

Tekst: Inge Verschuren. Foto patrijs: Johnny Du Burck

Wenn Sie ein wirklich besonderes regionales Bier probieren oder als Souvenir mit nach Hause nehmen möchten, dann sollten Sie das helle, obergärige, komplexe blonde Patrijske (Rebhuhn), das frische, ungemälzte Leeuwerik (Lerche) Landbier oder das kürzlich auf den Markt gebrachte sommerliche blonde Zeeuwse Visdief (Fluss-Seeschwalbe) probieren. Diese Biere sind etwas ganz Besonderes, weil sie mit historischen Getreidesorten gebraut werden: Getreide, das vor Jahrhunderten in Zeeuws-Vlaanderen angebaut wurde. Eine Gruppe von Enthusiasten mit Fachwissen in nachhaltiger Landwirtschaft, Kulturgeschichte und Natur setzt sich für die Erhaltung historischer und alternativer Getreidesorten ein. Historische Getreidesorten haben sich als widerstandsfähig erwiesen. Sie sind weniger anfällig für Krankheiten. Sie gehören zu unserem kulturellen Erbgut. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Behörden, Unternehmen, Naturschutzorganisationen, Forschungsund Bildungseinrichtungen und Bürgern setzt sich die Stiftung „Historische Gewächse Natur(lich) Zeeland“ für den Anbau und die Erhaltung alter Getreidesorten und Feldfrüchte ein.

BEWUSSTER ANBAU

Beim Anbau dieser Feldfrüchte wird sorgfältig darauf geachtet, welche Anforderungen die Kultivierung erfordert. Getreidefelder werden von kräuterreichen Feldrainen, Hecken und Käferbänken flankiert. Zusammen bilden sie ein lebensfähiges Biotop für Insekten und Feldvögel. Beide Gruppen haben unter der intensiven Landwirtschaft gelitten. Glücklicherweise wird der Fokus zunehmend auf Nachhaltigkeit und Biodiversität gelegt. Die Stiftung „Historische Gewächse“ (Stichting Historische Gewassen) setzt sich für dieses Anliegen ein und organisiert regelmäßig Exkursionen. Die schönen, geschmackvollen Produkte aus historischen Getreidesorten sind nicht nur lecker und gesund, sondern lenken auch die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung der Erhaltung unseres lokalen Erbes. Patrijske wird von der Brauerei Vermeersch in Hulst gebraut. Leeuwerik

Saison von der Brauerei Jopen, einer Brauerei, die auf einzigartige, experimentelle Biere spezialisiert ist. Auch wenn es aus Haarlem stammt, wird es von einem Brauer aus der Provinz Zeeuws-Vlaanderen gebraut. Das neue Bier Zeeuwse Visdief stammt von der Brauerei De Kip aus Ossenisse. Die Flussseeschwalbe ist ein Sommervogel, der zum Sommer und zur Provinz Zeeland gehört. Mit dem Flussseeschwalbenbier ist der Sommer wieder da. Es handelt sich um eine limitierte Auflage, also nicht verpassen.

VOGELNAMEN

Die Biere wurden bewusst nach einheimischen Vogelarten benannt, die etwas positive Aufmerksamkeit gebrauchen könnten. Das Rebhuhn und die Feldlerche sind Feldvögel, die auf der Roten Liste der niederländischen Brutvögel in die Kategorie „gefährdet“ fallen. Sie brüten ihre Eier im Gras, auf Feldern, auf Stoppelfeldern und in den Dünen aus. Sie ernähren sich von Insekten, Samen und Getreide. Seit Mitte der 70er Jahre ist die Zahl der Rebhühner um mehr als 95 % zurückgegangen. Die Flussseeschwalbe wurde von ihrem früheren Brutgebiet, dem Strand, vertrieben. Um Schäden auf Dächern zu vermeiden, werden nun schwimmende Inseln als Brutplätze angelegt.

ANDERE GEFAHREN

Zusätzlich zum Bier werden Getreidesorten wie Roggen auch zur Herstellung von Brot und Nudeln verwendet. Die verschiedenen Weizensorten werden in traditionellen Mühlen gemahlen und an Restaurants geliefert. Und haben Sie schon das Zeeuws-Vlaamse Huttentut-Öl in den Läden für regionale Produkte in Zeeland entdeckt? Einige Adressen, an denen Sie die Biere und andere Produkte probieren oder kaufen können, sind Delica Licious Delikatessen in CadzandBad, der Bauernhof-Laden Risseeuw-Van ‚t Westeinde in Schoondijke, der Groene Polderwinkel in Schoondijke, Hubo‘s Drankboetiek in Oostburg und das Hotel De Gensche Poort in Biervliet. Die aktuelle Übersicht finden Sie unter www. historischegewassen.nl.

Besondere

Tiere

In Zeeuws-Vlaanderen kann man nach Herzenslust am breiten Sandstrand spielen und im Meer schwimmen. Aber das ist noch nicht alles. Man kann auch auf Schatzsuche gehen und Dinge finden, die man zu Hause nicht oft zu Gesicht bekommt.

Jahrhundertealte Fossilien und Haifischzähne. Tiere wie Robben, Schweinswale und Laubfrösche. Und Vögel wie den Storch, die Nachtigall und den Stelzenläufer. Hier finden Sie auch Pflanzen, die Sie im Landesinneren nicht sehen würden, wie Queller, Salzmelde und Strandflieder. Wir wollen Sie herausfordern, sie alle zu finden! Oder zumindest ein paar.

HAIFISCHZÄHNE

Am Strand liegen unzählige Muscheln entlang der Wasserlinie. Es macht Spaß, die schönsten herauszusuchen. Aber schauen Sie auch, ob Sie Haifischzähne finden können. Diese kleinen, schwarzen, spitzen Fossilien sind vor langer Zeit durch die Verschiebung der tektonischen Platten im Ozean an die Oberfläche des

Meeresbodens gelangt. Da der Strand mit Sand aus dem Meer aufgefüllt wird, stehen die Chancen gut, Haifischzähne zu finden. Die besten Fundstellen sind der Strand von Het Zwin bei Cadzand/Retranchement, der Verdronken Zwarte Polder, Groede und der Strand in der Nähe des Leuchtturms von Breskens. Ein Sieb ist nützlich. Sie können eines auf dem Boulevard von Cadzand-Bad kaufen.

ROBBEN UND SCHWEINSWALE

Robben und Seehunde schwimmen regelmäßig an der Küste vorbei und manchmal findet man sie sogar am Strand. Wo man sie auf jeden Fall sehen kann, sind die Sandbänke der Westerschelde. Zum Beispiel vom Deich bei Hoofdplaat aus. Eine Bootsfahrt mit der De Festijn ist ein großartiges

Erlebnis. Sie können direkt an ihnen vorbeifahren. Manchmal schwimmen auch Schweinswale vorbei. Wenn Sie einen sehen, haben Sie wirklich Glück.

LAUBFRÖSCHE

Vor einiger Zeit war der Laubfrosch fast ausgestorben, aber glücklicherweise geht es den kleinen, grasgrünen Unruhestiftern jetzt besser. Es ist unglaublich, wie viel Lärm aus ihren kleinen Kehlen kommt! Sie lieben es, sich zu sonnen. Machen Sie einen schönen kurzen Spaziergang entlang der Stadtmauer von Retranchement, wenn die Sonne scheint. Dann finden Sie sie bestimmt auf den Brombeerblättern, wo sie sich in der Wärme sonnen.

LANGBEINIGE VÖGEL

Der Storch war ursprünglich in den Niederlanden und Belgien beheimatet, aber lange Zeit

ausgestorben. Bis in die 1960er Jahre: Damals wurden im Zwinpark Störche freigelassen. Dieser ist seitdem eines der wichtigsten Brutgebiete. Im Park kann man die Störche auf Augenhöhe beobachten, wenn sie auf ihren Nestern sitzen. Aber auch in der Nähe der Zwinbrücke bei Retranchement und in der Nähe des Kais und der Stadtmauern von Sluis gibt es Storchenpfähle. Der Stelzenläufer ist ein Watvogel, der hier manchmal im Sommer brütet. Er ist weiß mit dunklem Rücken und dunklen Flügeln, einem schwarzen Schnabel und langen, rosaroten Beinen. Die Nachtigall ist ein braun gesprenkelter Singvogel mit einem wunderschönen Gesang, den er auch tagsüber anstimmt. Man kann ihn oft in den Dünen hören, aber ihn zu sehen, ist eine andere Geschichte. Viel Erfolg bei Ihrer Suche!

Radfahren mit Badkoerier

Deze route is 31,8 km

Die Landschaft ist abwechslungsreich und es gibt viele Orte, an denen man anhalten kann, um die schöne Aussicht zu genießen oder eine Kaffeepause einzulegen. Also rauf auf‘s Fahrrad!

Diese Route durch Biervliet und IJzendijke (auch bekannt als „Petit Paris“) und teilweise durch Belgien kann an verschiedenen Punkten begonnen werden. Wir empfehlen, in IJzendijke zu starten. Dort können Sie im Teegarten des Rathauses auf dem Marktplatz eine köstliche Tasse Kaffee genießen.

Zwischen den Knotenpunkten 47 und 68 können Sie im

Windschatten durch die Polder, entlang einer Reihe schöner Dörfer wie Bentille und Watervliet, fahren. Unterwegs stoßen Sie bestimmt auf einen Stand, an dem Sie Obst oder Gemüse kaufen können. Diese Route ist knapp 32 Kilometer lang, sodass Sie etwa 2 bis 2,5 Stunden unterwegs sein werden.

KREUZUNGSPUNKTE AUF DIESER ROUTE:

39 - 31 - 32 - 45 - 44 - 75 - 68 - 67 - 60 - 47 - 19 -39

SEHENSWÜRDIGKEITEN AUF DIESER ROUTE:

WINDMÜHLE DE HARMONIE, BIERVLIET

Die Mühle wurde ursprünglich 1842 als Bockwindmühle gebaut. Sie wird derzeit vollständig restauriert.

LEOPOLDKANAL

Dieser nicht schiffbare Wasserweg wurde 1845 gegraben und verläuft von Boekhoute (Braakman) nach Heist. Er dient der Entwässerung der umliegenden Polder.

IJZENDIJKE

Hinter den Deichen in der Region ZeeuwsVlaanderen liegt das schöne Dorf IJzendijke versteckt. Es liegt in der Nähe des Naturschutzgebiets Braakman. Es ist ein hübsches, ruhiges Dorf, in dem die Zeit manchmal stillzustehen scheint. Auf dem schönen alten Marktplatz finden Sie eine Statue von Prinz Maurits und das IJzendijke-Museum. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Festungskomplexes, zu dem IJzendijke einst gehörte. Für den strategisch denkenden Prinz Maurits war IJzendijke während des niederländischen Aufstands von großer militärischer Bedeutung. Neben dem malerischen Marktplatz hat IJzendijke auch eine schöne alte Mühle und eine sehr sehenswerte alte Kirche zu bieten.

Mit dem Fahrrad unterwegs

Eine der schönsten Aktivitäten am Meer ist eine Fahrradtour entlang der Küste. Spüren Sie die Meeresbrise auf Ihren Wangen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf das Meer, Vlissingen und die Westerschelde.

Sind Sie im Urlaub am Meer und haben Sie Lust, sich ein Fahrrad zu schnappen und eine schöne Tour zu machen? Eine Fahrt entlang der Nordseeküste ist eine gute Idee. Hier radeln Sie auf einem schön angelegten Radweg durch die Dünen, über und hinter dem Seedeich. Im Allgemeinen ist der Radweg breit und gut befahrbar, auch wenn es ab und zu bergauf und bergab geht. Es ist wunderschön, so nah am Strand und am Meer zu radeln, und man kommt an einigen Strandpavillons vorbei. Dort kann man lecker essen oder seinen Durst löschen. Packen Sie auch Ihr Handtuch ein und ruhen Sie sich zwischendurch am Strand aus. An heißen Tagen können Sie sich dann zwischendurch sogar im Meer abkühlen.

Auf was stoßen Sie auf Ihrem Weg von Breskens nach Het Zwin? Die Strandpavillons, das ist klar. Aber auch die folgenden Highlights sind zu entdecken: 1. der Hafen von Breskens. Breskens war früher ein lebhaftes Fischerdorf, aber von der Fischerei ist nicht mehr viel zu sehen. Es gibt

jedoch einen großen Jachthafen. 2. Der Fähranleger zwischen Breskens und Vlissingen. Ideal, um mit dem Fahrrad überzusetzen. 3. Die Vogelzählstelle. Das Küstengebiet von Zeeuws-Vlaanderen wird manchmal als Flughafen der Zugvögel bezeichnet. Eifrige Vogelbeobachter zählen in regelmäßigen Abständen die vorbeiziehenden Vögel. Sie beobachten die Anzahl, das Wachstum oder den Rückgang der Zug- und Brutvögel. Der Aussichtspunkt befindet sich an dieser Stelle, weil eine außergewöhnliche Anzahl von Zugvögeln, darunter viele seltene Gäste, hier vorbeizieht. Im Frühjahr sind es Zehntausende von Vögeln pro Tag! 4. Leuchtturm von Breskens. Im Juni können Sie den Leuchtturm samstags und sonntags zwischen 11 und 17 Uhr besichtigen. Hier können Sie auch die Gemäldeausstellung von Riet de Koning besichtigen. 5. Waterdunen. Ein einzigartiges, 350 Hektar großes Gezeiten-Naturschutzgebiet und Versuchsgelände für salzhaltige Pflanzen, das Sie durchwandern können. 6. Verdronken Zwarte Polder. Ein großes Salzwiesen-/Sumpfgebiet (Slufter), wo

tussen strandpaviljoensWoest 17 en De Boekanier

bij strandpaviljoen PUUR

Zeemeeuw en DeStrandloper

AUF DEN SCHÖNSTEN & SAUBERSTEN STRÄNDEN

Rood/Geel: bewaakt

Rood: zwemmen verboden

De bewaakte zwemgebieden zijn aangegeven met de hoogwaterlijn en oranje boeien aan de laagwaterlijn. De betekenis van de vlaggen die gevoerd worden is

Geel: zwemmen g Windzak: drijvende Wit met vraagte

Caricole

tussen strandpaviljoens De Piraat enCaricole oest 17 en De Boekanier

tussen strandpaviljoens LoodsTien en ‘t Halve Maentje

e hebben één nudistenstrand bij van HoutenStrandbar

Walendijk 7 te Breskens, tussen paalhoofden 20 en 23.

7 en De Boekanier

Tien en ‘t Halve Maentje

Rood/Geel: bewaakt zwemgebied, strandwacht aanwezig

Rood/Geel: bewaakt zwemgebied, strandwacht

Rood: zwemmen verboden

Geel: zwemmen gevaarlijk

Rood: zwemmen verboden

Windzak: drijvende voorwerpen verboden

Wit met vraagteken: kind gevonden

Geel: zwemmen gevaarlijk

Einfach mal abschalten..

ees je bewust van de dynamiek van het strand en de zee. Door een bepaalde stroming of windrichting kan plots golfslag, stroming, slikvorming en/of drijfzand ontstaan.

Windzak: drijvende voorwerpen verboden

Wit met vraagteken: kind gevonden

We hebben één nudistenstrand aan deWalendijk 7 te Bres

ees je bewust van de dynamiek van het strand en de zee. Door een bepaalde stroming of windrichting kan plots golfslag, stroming, slikvorming en/of drijfzand ontstaan.

Van 1 mei tot 1 september is het alleen vóór 10.00 uur en na (alleen langs de vloedlijn).

We hebben één nudistenstrand bij van HoutenStrandbar aan deWalendijk 7 te Breskens, tussen paalhoofden 20 en 23.

ees je bewust van de dynamiek van het strand en de zee. Door een bepaalde stroming of windrichting kan plots golfslag, stroming, slikvorming en/of drijfzand ontstaan.

Van 1 mei tot 1 oktober is het alleen vóór 10.00 uur en na 18.00 uur toegestaan om honden los te laten lopen op de stranden.

Van 1 mei tot 1 oktober is het alleen vóór 10.00 uur en na 18.00 uur toegestaan om honden los te laten lopen op de stranden.

echts aanhouden op duinovergangen, trappen en duinpaden.

T : +31 (0)117 712690 info@duinhofholidays.nl VERHUUR LOCATION VERMIETUNG

Van 1 mei tot 1 september is het alleen vóór 10.00 uur en na 18.00 uur toegestaan om met paarden het strand te betreden (alleen langs de vloedlijn).

We hebben één nudistenstrand bij van Houten aan deWalendijk 7 te Bresk

Van 1 mei tot 1 september 18.00 uur toegestaan om met (alleen langs de vloedlij

Rechts aanhouden op duinovergangen, trappen en duinpaden.

r 10.00 uur en na 18.00 uur toegestaan om honden los te laten lopen op de stranden.

2 (spoed) of +31(0)117 37 22 13 (algemeen).

Spoed: 112 Politie, geen spoed: bel (0900) 8844

Strandwacht: +31(0)117 371 272 (spoed) of +31(0)117 37 22 13 (algemeen).

Rechts aanhouden op duinovergangen, trappen en duinpaden.

(alleen langs de vloedlijn).

Spoed: 112

Politie, geen spoed: bel (0900) 8844

Strandwacht: +31(0)117 371 272 (spoed) of +31(0)117 37

echts aanhouden op duinovergangen, trappen en duinpaden.

Die Küste von West-Zeeuws-Flandern ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Das bedeutet hervorragende Bademöglichkeiten und saubere Strände. Darauf sind wir stolz.

Kaaibox Breskens ist DIE Adresse für Wohnaccessoires, Geschenke und lokale Produkte. Sie finden uns am Kai des Fischereihafens von Breskens.

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr.

Kaai 1A, Breskens

t Halve Maentje

Panoramaweg

Breskens

Mit dem Auto zum Strand, ein wunderschöner Ort für alle, um das Meer zu sehen.

Die Strände von West-ZeeuwsVlaanderen gehören zu den schönsten Orten der Region. Das Gefühl von Sand zwischen den Zehen, das Meer, die Wellen und die Brandung, die kreischenden Möwen und die herrlich salzige Luft sind Teil des Erlebnisses.

Man sieht riesige Containerschiffe auf ihrem Weg zu einem der Häfen der Welt. Fantastisch!

Leider sind die Strände nicht immer für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Die Dünenüberquerungen können ein ziemliches Hindernis darstellen, was den Zugang zum Strand erschwert.

Eine ausgezeichnete Alternative ist der Panoramaweg zwischen Groede und Breskens. Mit dem Auto führt diese Straße eine steile Auffahrt hinauf. Oben angekommen haben Sie auf der linken Seite einen Blick auf das Meer mit Walcheren im

Hintergrund und auf der rechten Seite auf das Naturschutzgebiet Waterdunen. Wenn kein Verkehr hinter Ihnen ist, können Sie hier einen Moment stehen bleiben, aber entlang der Straße gibt es alle paar hundert Meter Parkplätze auf der Seeseite. Hier können Sie eine Stunde lang parken.

Viele Menschen bringen ein paar Stühle und eine Thermoskanne mit heißem Wasser für Kaffee und Tee mit und genießen die schöne Aussicht auf das Meer und die Umgebung. Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen; Sie können Menschen sehen, die auf dem Boulevard von Vlissingen spazieren gehen, oder sogar den Kapitän auf der Brücke seines Schiffes, sozusagen. Näher dran geht es kaum.

Der Panoramaweg bei Breskens ist mit dem Auto gut erreichbar und kostenlos. Folgen Sie dem Walendijk am Strand von Groede in Richtung Breskens und Sie gelangen automatisch auf den Panoramaweg. Bitte beachten Sie: Bei Sturm ist die Straße gesperrt. Und es handelt sich um eine Einbahnstrasse! Wenden ist daher verboten, ebenfalls die Einfahrt von Breskens aus.

Medizinisch

Sie halten sich in West-Zeeuws-Vlaanderen auf und benötigen Hilfe? Folgende Anlaufstellen stehen Ihnen zur Verfügung:

Apotheke

APOTHEEK BRESKENS

Westlandstraat 8, 4511 XX Breskens

Im Gebäude „Hooge Platen“ Tel.: 0117-380222 info@apotheekbreskens.nl / www.apotheekbreskens.nl Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 8:15 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr

APOTHEEK OOSTBURG

Pastoor van Genklaan 6-001, 4501 AJ Oostburg

Im Antonius-Krankenhaus Tel. 0117-452170 mail@apotheekoostburg.nl / www.serviceapotheek.nl/ oostburgsluis Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr.: 8:00 bis 17:30 Uhr, Sa.: 9:00 bis 13:00 Uhr

MEDIKAMENTENAUTOMAT (24 STUNDEN) IM HAP OOSTBURG, P. van Genklaan 6-001, Oostburg

AUSGABESTELLE SLUIS

Zuiddijkstraat 8, 4524 AR Sluis (nur für Einwohner der Niederlande)

NACHTAPOTHEKE TERNEUZEN, van Steenbergenlaan 27, Terneuzen Tel: 0115-626010

Physiotherapie

PHYSIOTHERAPIE WEST

ZEEUWS-VLAANDEREN

• Aardenburg Bootstraat 2 Tel: 0117 - 492650

• Breskens Dorpsstraat 52-54 Tel.: 0117 - 382150

• Cadzand-Bad

Boulevard de Wielingen 32a Tel.: 0117 - 391399

• Oostburg Brouwerijstraat 40 Tel.: 0117 - 454387

• Oostburg Gesundheitsszentrum Antonius - Past. van Genklaan 6-002

• Schoondijke Dorpsplein 25 Tel.: 0117 - 401236

• Sluis Zuiddijkstraat 8b und 8c Tel.: 0117 - 421444 / 462442

• IJzendijke

Sint Sebastiaanstraat 1a Tel: 0117 - 301785

Wir können Ihnen bei folgenden Fachgebieten helfen: • Ultraschall

• Physiotherapie • Physiotherapie bei Sportverletzungen • Manuelle Therapie • Kinderphysiotherapie

• Kardiologische Rehabilitation

• Ödemtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Akupunktur

• Stoßwellentherapie • Beckenphysiotherapie

• Sportprogression • Neurorehabilitation • Claudicatio intermittens • Dry Needling • Handtherapie www.fysiotherapie-wzv.nl

Machen Sie Urlaub in West-Zeeuws-Vlaanderen und benötigen medizinische Versorgung?

Dann müssen Sie den digitalen Gesundheitsdienst Medicoo nutzen. Sie können keinen direkten Termin bei einer Hausarztpraxis in WestZeeuws-Vlaanderen vereinbaren. Auf diese Weise halten wir die Gesundheitsversorgung für alle zugänglich!

Osteopathie

OSTEOPATHIE-PRAXIS

S. TEMMERMAN & F. DE BAKKER

Biezenstraat 36, 4529 JK Eede Tel: 0117-492926; info@osteopathiedebakker.nl www.osteopathiedebakker.nl Schnelle Behandlung bei Hexenschuss, Nacken- und Rückenbeschwerden. Behandlung von Schreibabys, Kopfschmerzen, Magenproblemen, Entzündungen und Gelenkbeschwerden, Lern- und Verhaltensstörungen, Atemwegsproblemen.

Tierärzte

TIERKLINIK IJZENDIJKE

Behandlung nach Vereinbarung. Notfall: rund um die Uhr verfügbar, nach telefonischer Kontaktaufnahme: 0031 117 301388 Minnepoortstraat 14, 4515BC IJzendijke Allgemein- und Innere Medizin – Chirurgie –Kardiologie – Onkologie –Orthopädie – Dermatologie –Augenuntersuchung – Akupunktur – Physiotherapie – Endoskopie www.dierenkliniekijzendijke.nl

Dringend: 112 anrufen

Keine dringlichkeit, aber Polizei: 0900 8844 anrufen

Prinz Maurits

Seinen letzten großen Erfolg erzielte Prinz Maurits 1604 mit der Eroberung eines Gebiets, das in etwa dem heutigen West Zeeuws-Vlaanderen entspricht.

Informationen über Prinz Maurits finden Sie in verschiedenen Museen in West Zeeuws-Vlaanderen.

In diesem Jahr jährt sich der Todestag von Prinz Maurits (1567-1625) zum 400. Mal. Als Befehlshaber der niederländischen Regionen, die gegen den spanischen König Philipp II. rebelliert hatten, hat Maurits die Region, die wir heute ZeeuwsVlaanderen nennen, zweifellos geprägt. Dieser Aufstand, besser bekannt als der Achtzigjährige Krieg (1568–1648), währte schon einige Zeit, als Maurits 1586 mit der Einnahme von Axel seinen ersten großen militärischen Erfolg erzielte. In den darauffolgenden zehn Jahren erwarb er sich den Ruf eines Armeereformers und äußerst erfolgreichen Militärstrategen. In dieser Zeit eroberte er zahlreiche Festungen von den Spaniern. Seinen letzten großen Erfolg erzielte er 1604 mit der Eroberung eines Gebiets, das in etwa dem heutigen West Zeeuws-Vlaanderen entspricht.

Im Museum der Staats-Spaanse linies, Het Bolwerk in IJzendijke, wird der Person Maurits viel Aufmerksamkeit geschenkt. Wer war er? Was war sein Hintergrund? Wo studierte er? Wie wurde er Heerführer? Welche Militärreformen führte er durch? Welche Erfolge erzielte er? Wer waren seine Gegner? War er religiös? War er verheiratet? Hatte er Kinder? Wie verbrachte er seine letzten Jahre?

Weitere Informationen: www.museumhetbolwerk.nl

Das Cultuurforum Aardenburg zeigt mithilfe eines Comics, wie die Truppen von Maurits 1604 West ZeeuwsVlaanderen eroberten. Das ursprüngliche Ziel des Feldzugs war es, die Belagerung von Oostende zu beenden. Oostende wurde bereits seit drei Jahren belagert und drohte in spanische Hände zu fallen. Um Oostende zu Hilfe zu kommen, landete Moritz mit seinen Truppen beim Zwarte Gat. Mehrere Versuche, bei Terhofstede über das Zwin zu setzen, scheiterten am Widerstand der Spanier. Daraufhin verließ Maurits die Insel Cadzand und zog weiter nach IJzendijke. Nachdem diese Festung eingenommen wurde und auch Aardenburg in seine Hände fiel, richtete er seine Aufmerksamkeit auf Sluis.

Weitere Informationen: www.cultuurforumaardenburg.nl

Im Belfried in Sluis wird anhand einiger Karten gezeigt, wie Sluis von Maurits Armee umzingelt wurde, sodass nichts und niemand mehr in die Stadt gelangen konnte. Nach einer dreimonatigen Belagerung ergab sich die hungernde spanische Garnison am 19. August 1604. Mit dieser Eroberung erlangten die aufständischen Regionen nicht nur die Kontrolle über das Zwin, sondern konnten auch den Schiffsverkehr nach Antwerpen unterbinden.

& Sonne gefällig? Tee, Garten

Teegärten: Charmante Orte, oft versteckt zwischen üppigen grünen Feldern und alten Bauernhäusern, bieten dem Besucher eine einzigartige Gelegenheit, sich inmitten der Ruhe der zeeländischen Landschaft Zeelands bei einer Tasse Tee (oder Kaffee) zu entspannen.

TEEGARTEN 'T GEMEENTEHUIS IN BIERVLIET

Dieser Teegarten gehört zum charmanten B&B 't Gemeentehuis und ist ein idealer Zwischenstopp für Radfahrer, die die vielen schönen Radwege in der Umgebung erkunden. Hier können Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee entspannen und hausgemachtes (Apfel-)Gebäck genießen. Der Teegarten bietet eine große Auswahl von 12 verschiedenen Teesorten, so dass für jeden etwas dabei ist. Ob Sie nun ein begeisterter Radfahrer sind oder einfach nur ein gemütliches Plätzchen zum Entspannen suchen, der Teegarten von B&B 't Gemeentehuis ist der perfekte Ort dafür. www.gemeentehuisbiervliet.nl

TEEHAUS JUFFERTJE IN HET GROEN IN CADZAND

Das Teehuis Juffertje in het Groen serviert eine ordentliche Tasse Kaffee oder Tee. Der Garten liegt zwischen Feldern und einem Naturschutzgebiet, die zusammen eine reizvolle Kulisse bilden. Der Teegarten ist nur vormittags geöffnet und damit etwas für "frühe Vögel". Hier werden Sie mit allerlei Leckereien verwöhnt, natürlich mit Tee und Kaffee, aber auch mit leckeren Fruchtsäften, Smoothies, Keksen und Kuchen. www.wachtsluis.nl

TEEGARTEN NIEUWE HAVEN IN SCHOONDIJKE Machen Sie es sich bequem, im Garten, auf der Veranda oder in der geschmackvoll eingerichteten Scheune. Es werden mehr als 10 verschiedene Teesorten angeboten. Probieren Sie den hausgemachten Kuchen, das Gebäck oder die "Köstlichkeit des Tages". Außerdem sind kleine

Snacks, Bier oder Wein im Angebot. Sie sind auch zu einem High Tea willkommen. Geöffnet von Freitag bis Sonntag. www.theetuinnieuwehaven.nl

TEEGARTEN IM MORELLEPUT IN NIEUWVLIET

Die sonnige Terrasse dieses Teegartens liegt im Windschatten des Deichs. Sechs Maulbeerbäume spenden Schatten auf der Terrasse. Wenn man in diesem Teegarten sitzt, wähnt man sich in Frankreich.

Wenn es regnet, kann das gemütliche Wagenhaus genutzt werden. Vom Teegarten aus kann man einen Spaziergang über das Gelände machen. Auf der Speisekarte stehen 22 Teesorten. Außerdem leckere Salate, Suppen und hausgemachte Kuchen. www.indemorelleput.nl

PFLÜCKGARTEN AARDENBURG

Eigentlich mehr ein Pflückgarten, aber mit einer Terrasse, auf der man einen leckeren Saft trinken oder ein Eis essen kann.

Und im Juli gibt es interessante Veranstaltungen: 6. und 20. Juli: Pflück- und Picknick-Event von 10 bis 17 Uhr

Pflücken Sie Ihre eigenen Sommerfrüchte und Blumensträuße. Genießen Sie außerdem verschiedene Köstlichkeiten wie Käsekuchen und Apfelkuchen bei einem leckeren Picknick.

13. Juli: Beerentage 10 - 17 Uhr

Feiern Sie mit uns den Früchtetag! Pflücken Sie Ihr eigenes Sommerobst und genießen Sie die angebotenen Köstlichkeiten. www.pluktuinaardenburg.nl

Vogel

walhalla

Willkommen in unserem Paradies für Vogelbeobachter. Vogelbeobachter kommen speziell nach Zeeuws-Vlaanderen, weil es hier so viele Vögel gibt, sowohl in Bezug auf die Anzahl als auch auf die Vielfalt. Welche Vögel haben Sie schon entdeckt?

Vögel kann man das ganze Jahr über bewundern, aber jetzt, im Frühling, ist am Himmel besonders viel los. Das liegt daran, dass im März die Vogelwanderung beginnt. Millionen von Vögeln legen Tausende von Kilometern von einem Ende der Welt zum anderen zurück. Es ist ein echtes Phänomen. Vögel ziehen gerne entlang der Küste, von Südwesten nach Nordosten und umgekehrt. Die niederländische Küste verläuft genau in dieser Richtung. Die Frühlingswanderung unterscheidet sich von der Herbstwanderung. Viele Vogelarten fliegen im Frühling tagsüber und im Herbst nachts. Jetzt, im Frühling, sind sie leichter zu sehen. Außerdem haben es die Vögel im Frühling eilig. Sie wollen so schnell wie möglich ein Nest bauen und brüten. Die Frühlingsmigration in den Niederlanden lässt sich am besten im April und in der ersten Maihälfte beobachten. Die ersten Vögel, die aus ihren Überwinterungsgebieten zurückkehren, sind die aus Südeuropa, wie der Zilpzalp, die Mönchsgrasmücke und das Blaukehlchen. Diejenigen, die nach Afrika geflogen sind, wie der Mauersegler, der Pirol und der Grauschnäpper, kommen etwas später an. Dies gilt nicht für die Rauchschwalbe. Trotz ihres Aufenthalts im Süden Afrikas (!) sind sie Frühaufsteher: Die ersten werden bereits Ende März in Scheunen gesichtet, wo sie ein neues Nest bauen.

ZUGVOGEL-BEOBACHTUNGSSTATION

Westlich von Breskens, in der Nähe des Leuchtturms, befindet sich eine Vogelzug-Beobachtungsstation. Sie ist die bekannteste unter Vogelbeobachtern in den Niederlanden. Das liegt daran, dass hier im Frühjahr besonders viele Zugvögel vorbeikommen, vor allem, wenn der Wind ablandig weht. Die Zahlen sind für niederländische Verhältnisse beispiellos hoch. An Spitzentagen ziehen hier Schwalben, Lerchen, Pieper, Bachstelzen und Raubvögel wie Mäusebussarde, Baumfalken und Wespenbussarde in großer Zahl vorbei. Von der Vogelbeobachtungsstation aus hat man einen herrlichen Blick auf den Strand, den Deich und das kürzlich angelegte Naturschutzgebiet Waterdunen. Man steht zwar nicht unter einem Dach, aber im Windschatten und kann die kreuzförmigen Schirme als solide Basis für das Fernglas oder das Teleskop verwenden. Wenn Sie kein erfahrener Vogelbeobachter sind, seien Sie nicht enttäuscht, denn die Vögel zeigen sich nicht aus nächster Nähe. Bringen Sie daher ein Fernglas mit, wenn Sie eines haben, um das Erlebnis eindrucksvoller zu gestalten. Es ist ein besonderes Ereignis, einen Tag mit Zehntausenden vorbeifliegenden Vögeln zu erleben.

NATURSCHUTZGEBIETE

Vögel lassen sich am besten in einem der vielen Naturschutzgebiete beobachten. Achten Sie beim Wandern oder Radfahren auf Hinweise auf Beobachtungsstationen und -hütten und halten Sie auch unterwegs ab und zu an, um durch Ihr Fernglas zu schauen. Sitzt ein kleiner Vogel auf einem Pfahl entlang der Wiese? Es besteht eine gute Chance, dass es sich um ein Schwarzkehlchen handelt. Da es in Zeeuws-Vlaanderen viele Watt- und Sumpfgebiete gibt, können Sie hier viele Wat- und Küstenvögel entdecken, wie den Löffler, den Säbelschnäbler, den Austernfischer, den Regenpfeifer, den Rotschenkel und den Kiebitz. Wer weiß, vielleicht sehen Sie sogar den Stelzenläufer. Gänse und Enten sind das ganze Jahr über dort, aber die Arten variieren je nach Jahreszeit. Zu den dauerhaft brütenden Vögeln gehören Brandgänse, Stockenten und Reiherenten. Das Zwin ist vielleicht die größte Attraktion für Vögel. Ein Vogelliebhaber sollte auf keinen Fall einen Besuch im Naturpark Zwin auslassen.

Grutto

Zeichnungen Das Leben im Meer

1. Gemeine Entenmuschel

2. Großer Einsiedlerkrebs

3. Kleiner Einsiedlerkrebs

4. Seeanemone 5. Hafenrose 6. Pferdeaktinie

7. Gewöhnliche Seepocke

8. Wattwurm 9. Seeringelwurm

10. Seeringelwurm 11. Kleine Felsengarnele 12. Gewöhnliche Garnele 13. Flohkrebs

Trichterwurm

Bäumchenröhrenwurm 16. Köcherwurm

17. Gemeiner Kalmar 18. Echter Tintenfisch

19. Kompass-Qualle

20. Blaue Nesselqualle

21. Lungenqualle

22. Mützenqualle

23. Ohrenqualle

24. Seestachelbeere

25. Seehund

26. Kegelrobbe

Geselligkeit ist unsere Spezialität

An der flämischen Grenze, in der Nähe von Antwerpen, liegt die historische Stadt Hulst. Mit ihren Stadtmauern, Bastionen, Toren und der Basilika wurde Hulst zu einer der fünf schönsten Festungsstädte der Niederlande gewählt. Ein wunderschöner Teil von Zeeland mit einem Hauch von Flandern. Die reiche Geschichte fügt sich hier nahtlos in die moderne Geselligkeit ein. Neben den vielen Veranstaltungen, die hier fast jede Woche stattfinden, gibt es noch viele andere Gründe, Hulst zu besuchen. Außerdem sind die Geschäfte und Restaurants jeden Sonntag geöffnet!

Unsere Highlights:

1. Ein 3,5 km langer Spaziergang entlang der vollständig erhaltenen Befestigungsanlage.

2. Ein Besuch im Museum Hulst ‘s Landshuis, wo Sie alles über die Geschichte von Hulst erfahren können.

3. Die Sankt-Willibrord-Basilika, die zur schönsten Kirche der Niederlande gewählt wurde!

4. Suche nach unsere „Pagadders“. Wenn du sie findest, erhältst du eine Belohnung.

5. Eine Radtour oder Wanderung durch die Wälder oder entlang der Scheldeküste mit als Bonus das Versunkene Land von Saeftinghe.

Besuchen Sie unseren Gästeinformation #inulst für noch mehr Tipps oder werfen Sie einen Blick auf unsere Website www.inulst.nl

Das charmante Strandrestaurant Our Seaside ist der perfekte Ort, um eine Vielzahl hausgemachter Gerichte zu genießen, mit der Nordsee als Vorgarten. Die Mittags- und Abendmenüs bieten eine große Auswahl an Fisch- und Fleischgerichten. Wir servieren bevorzugt renommierte regionale Produkte aus Zeeland, die für ihren Geschmack, ihre Frische und ihre Zubereitungsart gelobt werden!

Strand Renesse • Oost 2 Renesse 0111 462100 • info@ourseaside.nl

www.ourseaside.nl

Urlaub in Zeeland

Empfehlungen Schouwen-Duiveland & Goeree-Overflakkee

1. DAMPFZUG RTM Ouddorp

2. SIEGELZENTRUM 'A SEAL' Stellendam

3. FRISIA RUNDFAHRTEN Zierikzee

4. SCHNORCHELSAFARI & ROBBEN-TOUR Renesse

5. PFANNKUCHENMÜHLE DE GRAANHALM Burgh-Haamstede

6. BROUWERSDAM strand- und Wasseractivitäten Brouwersdam

Empfehlungen Walcheren / die Bevelanden

11. NEELTJE JANS Vrouwenpolder

12. KÄSEFARM SCHELLACH Middelburg

13. ALPACA'S ZEELANDIA Aagtekerke

14. MINI MUNDI ZEP terrein Podium 19 Middelburg

15. HYPERBOWLING ZEP terrein Podium 19 Middelburg

16. BOUNCE VALLEY ZEP terrein Podium 19 Middelburg

17. GLOWGOLF ZEP terrein Podium 19 Middelburg

18. E-SIM ZEP terrein Podium 19 Middelburg

19. PRISON ISLAND ZEP terrein Podium 19 Middelburg

20. MONKEY TOWN ZEP terrein Podium 19 Middelburg

21. ESCAPEBOX ZEP terrein Podium 19 Middelburg

22. SKYDIVE Arnemuiden

23. SCHOTSMAN WASSERSPORT Kamperland

25. TEEGARTEN HET KASLOKAAL Oostkapelle

26. DAMPFZUG Goes-Borsele

28. WESTERSCHELDE FERRY Vlissingen - Breskens

30. PROEF ZEELAND

31. ZEELAND CRUISING rundfahrten Vlissingen

32. FESTINA FAHRRADVERLEIH Oostkapelle

33. CLICK AND SAIL Segeln Vlissingen

34. LOVERENDALE Bio-Bauernhof Oostkapelle

35. ZEEUWSE TOERIST E-shopper verleih Oostkapelle

Empfehlungen Zeeuws-Vlaanderen

Renesse

Nieuw-Haamstede

Scharendijke

Haamstede

Burgh

Brouwershaven

Melissant

MIDDELHARNIS

Sommelsdijk

Dirksland

Schouwen/Goeree

50. WATERSNOODMUSEUM Ouwerkerk

51. BROUWS MUSEUM Brouwershaven

52. BRUSEA Bruinisse

53. MUSEUM DE BURGHSE SCHOOLE Burgh

54. MUSEUMBOERDERIJ GOEMANSZORG Dreischor

Kamperland

Kortgene

Oud-Sabbinge Kats

Wolphaartsdijk

's-Heer

Lewedorp

Nieuwdorp

‘s-Heer Arendskerke

Heinkenszand

's-Heerenhoek

Nisse

Ovezande

Driewegen

Wilhelminadorp

's-Heer Abtskerke

Kattendijke

Biezelinge

's-Gravenpolder

Langeweegje

Kwadendamme

Oudelande Baarland

Ellewoutsdijk

Hoedekenskerke

Hansweert

OudVossemeer St. Philipsland Sirjansland

55. MUSEUMHAVEN ZEELAND Zierikzee

56. CAMERAMUSEUM Zierikzee

57. STADHUISMUSEUM Zierikzee

58. TORENMUSEUM Goedereede

59. STREEKMUSEUM GOEREE-OVERFLAKKEE Sommelsdijk

Walcheren / der Bevelanden

NieuwVossemeer

60. STOOMTREIN Goes-Borsele

61. POLDERHUIS WESTKAPELLE

62. HISTORISCH MUSEUM DE BEVELANDENGoes

Sint-Maartensdijk

63. BEVRIJDINGSMUSEUM - Nieuwdorp

64. FRUITTEELTMUSEUM - Kapelle

65. ZEEUWS MARITIEM MUZEEUM - Vlissingen

66. ZEEUWS MUSEUM - Middelburg

67. TERRA MARIS - Oostkapelle

68. HISTORISCHE SCHEEPSWERFArnemuiden

69. MUSEUM ARNEMUIDEN - Arnemuiden

70. MARIE TAK VAN POORTVLIET - Domburg

71. MUSEUM VEERE - Veere

72. SOLEXMUSEUM - Colijnsplaat

73. MUSEUM SCHELDEWERF - Vlissingen

Halsteren Kruiningen

74. OOSTERSCHELDE MUSEUM - Yerseke

75. TREKKERMUSEUM - 's Gravenpolder

Krabbendijke

76. PANORAMA WALCHEREN - Vlissingen

Zeeuws-Vlaanderen

77. SPEEL- EN BUNKERPARK GROEDE PODIUM Groede

78. HET VLAEMSCHE ERFGOED Groede

79. MUSEUM HET BOLWERK IJzendijke

80. OORLOGSMUSEUM SWITCHBACK Oostburg

81. MUSEUMCAFE HET KOEKOEKSNEST Nieuwvliet

82. MUSEUM HET BELFORT Sluis

83. VUURTOREN BRESKENS Breskens

84. LANDBOUWMUSEUM HET KLINKET Schoondijke

85. VISSERIJMUSEUM Breskens

86. MUSEUMHUIS 1912 Nieuwvliet

Sluiskil Axel Hulst

87. MUSEUM AARDENBURG Aardenburg

88. DE GROTE KERK Groede

89. WARENHUISMUSEUM Axel

Eine Ode an den Winter in Ouddorp

Ruhige Strände, frische Meeresluft und morgendliche Momente, die bleiben.

Jetzt, wo der Frühling naht, blicken wir mit warmem Gefühl auf den Winter zurück. Wer Ouddorp nur im Sommer kennt, verpasst vielleicht die schönste Jahreszeit. Stille. Weite. Eine aufgehende Sonne über einem verlassenen Strand – pur und unvergesslich. Wir sind nicht nur Vermieter, sondern auch Liebhaber. Wir fangen die Stimmung der Insel ein und teilen Bilder, die uns inspirieren: das Licht, der Wind, die Dünen, die Hunde am Strand. Ouddorp verdient es, in jeder Jahreszeit gesehen zu werden.

Möchtest du dieses Gefühl auch erleben? Folge uns auf Social Media, lass dich inspirieren und träume schon jetzt von deinem Winter am Meer.

@ouddorpconnection | #beleefOuddorp ouddorpconnection.nl

Die Oosterschelde ist ein Gezeitengebiet, wo bei Ebbe Seehunde auf den Sandbänken ausruhen. Die Seehundsafaris ab Zierikzee und St-Annaland richten sich nach diesen Gezeiten und deshalb können wir die Seehunde aus 50 Meter Entfernung beobachten. Fahrtdauer: 2 bis 2,5 Stunden.

Ab 12 Jahren € 18,50 Kinder 3 b/z 11 Jahren € 15,00

Außer den Seehundfahrten bieten wir auch Tagestouren nach Zierikzee und Rundfahrten über die Oosterschelde an ab 75 Minuten.

Planmäßige Abfahrten ab: Zierikzee und Sint-Annaland

Frisia rondvaarten • Bronsgeestweg 16 • St-Annaland • T 06.53470330 • info@frisiarondvaarten.nl. Damit Sie nicht enttäuscht werden, empfehlen wir Ihnen, die Fahrten im Voraus zu reservieren. Abahrtzeiten siehe www.frisiarondvaart.nl oder fragen Sie bei der Rezeption nach unserem Folder.

Preisänderungen vorbehalten Online reservieren

Erleben Sie das Vergnügen des Campings in Zeeland

Füllstation

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.