DE Applied Sciences: Erneuerbare Energie

Page 1

TESS advanced — Komplette Experimentier-Sets für Schüler Set 1 – Grundlagen der Energieumwandlung und regenerative Energiequellen TESS Erneuerbare Energie EN 1, 31 Experimente zu Energieumwandlung und –speicherung

13287-88

Set 2 – Quantitative Experimente für Fortgeschrittene (inkl. Wind-Wasser- /  Solar-Wasserstoff-Technologie) TESS Erneuerbare Energie EN 2, 22 Experimente inkl. Wind-Wasserstoff- und Solar-Wasserstoff-Systeme

13288-88

Demo advanced — Komplette Sets zur Demonstration Set 1 — Demo advanced Erneuerbare Energie ENT 1, 17 Demonstrationsexperimente

09492-88

Set 2 — Demo advanced Erneuerbare Energie ENT 2, 17 Demonstrationsexperimente

09493-88

Erneuerbare Energie – für den Unterricht, für die Zukunft!

PHYWE Erneuerbare Energie – für Ihren Unterricht PHYWE hat eine Vielzahl an Produkten und Lösungssystemen zum Thema Erneuerbare Energie. Dabei können Sie sich auf die Qualität made in Germany verlassen. Überzeugen Sie sich!

Mobile Demo Lab Mobile Plattform zur Durchführung von Demonstrationsexperimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht Mobiles Labor für Demonstrationsexperimente mit Hafttafel

02190-93

Cobra4 Wireless — Ergänzungsset zur Messwerterfassung

Speziell zum Jahr der Erneuerbaren Energie bietet PHYWE das attraktive

Set zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie

Ergänzungsset für Hafttafel-Versuche: Elektrische Kenngrößen, Leistung Arbeit, Kraft, Temperatur, Druck, im Alu-Koffer Cobra4 Wireless Ergänzungsset

12608-88

bestehend aus: TESS Erneuerbare Energie Set 1 und Set 2, Cobra4 Wireless Ergänzungsset zur Messwerterfassung, und interTESS DVD Erneuerbare Energie

TESS expert — Weiterführende Experimente TESS Set zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie

Thermische und elektrische Leitfähigkeit von Metallen

P2350200

Thermische Leitfähigkeit von Gasen

P3010701

Wärmekapazität von Metallen

P2330111

Wärmekapazität von Gasen

P2320201

Zustandsgleichung idealer Gase

P2320115

Kennlinien von Halbleiterbauelementen

P2410915

Temperaturabhängigkeit verschiedener Widerstände und Dioden

P2410401

Hall effect in p-/n-Germanium

P2530111

Transformator

P2440100

Bestimmung der Brennwerte von Heizöl und Olivenöl

P3021701

Bestimmung der Verbrennungsenthalpie mit der Kalorimeterbombe

P3021401

Nernstsche Gleichung

P3060901

Temperaturabhängigkeit der elektromotorischen Kraft

P3061201

13288-66

Jetzt online bestellen auf www.phywe.de

Wärme Wärmedämmung / Wärmeleitung

P2360300

Elektrische Kompressionswärmepumpe

P2360200

Peltier Wärmepumpe

P2410800

Halbleiter-Thermogenerator

P2410700

Stirlingmotor

P2360415

Solarenergie Stefan-Boltzmannsches Strahlungsgesetz

P2350101

Sonnenkollektor

P2360100

Kennlinien einer Solarzelle

P2410901

Information, Lieferung, Service - alles aus einer Hand. Sie haben Fragen zu unseren Produkten, oder wünschen eine persönliche Beratung? Gerne steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Rufen Sie kostenlos an unter Tel. 0800 567126-3

oder senden Sie Ihre E-Mail an info@phywe.de

Faradaysches Gesetz

P2411200

Bestimmung der Bildungswärme von Wasser

P3021501

Kennlinie und Wirkungsgrad von PEM-Brennstoffzelle und PEM-Elektrolyseur

P2411100

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen

Applied Sciences

Themenfelder Energieumwandlung Energiespeicherung Solarthermie Photovoltaik Wärmeenergie Windenergie Wasserkraft Umgebungswärme Wasserstofftechnologie

00270-01

Wasserstofftechnologie

© 01/2012 - Copyright by PHYWE Systeme GmbH & Co. KG. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Grundlagen

T. +49 (0) 551 604 - 0 F. +49 (0) 551 604 - 107 info@phywe.com www.phywe.com

www.phywe.de

Applied S ­ ciences


Erneuerbare Energie für den Unterricht – Lernen und Lehren leicht gemacht

Früh übt sich – Experimente für die Schule

Weiterführende Experimente – auf Hochschulniveau

In Zeiten von weltweit steigendem Energiebedarf, begrenzter Ressourcen an fossilen und nuklearen Brennstoffen und Gefahren für Mensch, Natur und Umwelt, die von deren Nutzung ausgehen, rückt die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energiequellen immer mehr in den Fokus. Sowohl in der Forschung als auch im Alltag.

Schülerexperimente

Mehr als 25 weiterführende TESS expert Versuche stehen Ihnen für Leistungskurs, Praktikum und Studium zum Themenbereich Erneuerbare Energie zur Verfügung – von den Grundlagen bis zur Anwendung in Wissenschaft und Technik. Die ausführlichen und bedarfsgerechten Versuchsbeschreibungen enthalten alle nötigen Informationen und führen so sicher durch die Ausführung und Auswertung der Versuche.

PHYWE bietet zum Thema Erneuerbare Energie eine Vielzahl an Produkten und anschaulichen, realitätsnahen Versuchen auf didaktisch höchstem Niveau. Vollständige Experimentiersets mit ausführlichen Versuchsbeschreibungen werden ergänzt durch computerbasierte Messwerterfassung und dem e-learning-Programm interTESS – für einen spannenden und abwechslungsreichen Unterricht.

Erneuerbare Energie verstehen Das Thema Erneuerbare Energie hat weltweit Einzug in den Unterricht gefunden. In Schule, Ausbildung sowie an Hochschulen sind Themen rund um die Umwandlung, Speicherung und nachhaltigen Nutzung sauberer Energiequellen fester Bestandteil der Lehre. Auch die UN legt in diesem Jahr ihren Fokus auf das Thema und hat 2012 zum Jahr der „Erneuerbaren Energie für alle“ deklariert.

Themenfelder abgestimmt auf Rahmenlehrpläne und Studienpläne:

TESS advanced

Mit den TESS advanced Experimenten Erneuerbare Energie können Schüler insgesamt über 50 Versuche eigenständig durchführen. Set 1 bietet dabei den Einstieg mit Versuchen zu Energieumwandlung und –speicherung von Wind-, Wasser-, Solar-, und Wärmeenergie. In Set 2 werden zusätzlich Wind-Wasserstoffund Solar-Wasserstoff-Systeme behandelt.

Demonstrationsexperimente

Demo advanced

Abgestimmt auf die Schülersets TESS, können die selben Themen an der magnetischen Hafttafel für alle sichtbar durchgeführt werden. In 2 umfangreichen Demonstrations-Sets werden 34 Versuche thematisiert.

expert

Versuch Stirlingmotor, computerbasiert Lernziele: Erster und zweiter Hauptsatz der Thermodynamik ▪ Kreisprozess ▪ Isochore und isotherme Zustandsänderungen ▪ Wirkungsgrad ▪ Stirlingmotor ▪ Umwandlung von Wärme ▪ Wärme-Pumpe

n Energieumwandlung n Energiespeicherung

Aufgaben: Bestimmung des thermischen Wirkungsgrades ▪ Bestimmung der verrichteten Arbeit und der mechanischen Leistung ▪ Kalibrierung des Sensors

n Wärmeenergie n Umgebungswärme n Photovoltaik n Solarthermie n Windenergie

TESS expert - Ihre Vorteile

n Wasserkraft n Wasserstoff-

▪ anspruchsvolle Experimente

interTESS

technologie

▪ universell einsetzbare Komponenten ▪ klar strukturierte Dokumentation mit Lernzielen und Aufgabenstellung

Die Software interTESS für intuitives und selbstständiges Experimentieren mit modernen Medien!

▪ Schritt für Schritt Aufbauanleitung

Wasserstofftechnologie

Cobra4 wireless

Umwandlung von Windenergie in elektrische Energie

Modern und zeitgemäß – Der überwiegende Teil der Demonstrationsversuche wird zur Vereinfachung und besseren Sichtbarkeit für die Schüler mit dem Messwerterfassungssystem Cobra4 durchgeführt.

Kennlinie und Wirkungsgrad eines PEM-Elektrolyseurs

▪ Darstellung des theoretischen Hintergrundes ▪ reproduzierbare Ergebnisse ▪ Messwerterfassung bei vielen Versuchen per Computer

Computerbasierte Messwerterfassung

Applied Sciences

TESS

Cobra4 Sensor-Unit Energy – speziell für Versuche im Bereich Erneuerbare Energie

uchsload der Vers n w o D r se lo Kosten ywe.de auf www.ph en g n u ib re besch

www.phywe.de


Erneuerbare Energie für den Unterricht – Lernen und Lehren leicht gemacht

Früh übt sich – Experimente für die Schule

Weiterführende Experimente – auf Hochschulniveau

In Zeiten von weltweit steigendem Energiebedarf, begrenzter Ressourcen an fossilen und nuklearen Brennstoffen und Gefahren für Mensch, Natur und Umwelt, die von deren Nutzung ausgehen, rückt die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energiequellen immer mehr in den Fokus. Sowohl in der Forschung als auch im Alltag.

Schülerexperimente

Mehr als 25 weiterführende TESS expert Versuche stehen Ihnen für Leistungskurs, Praktikum und Studium zum Themenbereich Erneuerbare Energie zur Verfügung – von den Grundlagen bis zur Anwendung in Wissenschaft und Technik. Die ausführlichen und bedarfsgerechten Versuchsbeschreibungen enthalten alle nötigen Informationen und führen so sicher durch die Ausführung und Auswertung der Versuche.

PHYWE bietet zum Thema Erneuerbare Energie eine Vielzahl an Produkten und anschaulichen, realitätsnahen Versuchen auf didaktisch höchstem Niveau. Vollständige Experimentiersets mit ausführlichen Versuchsbeschreibungen werden ergänzt durch computerbasierte Messwerterfassung und dem e-learning-Programm interTESS – für einen spannenden und abwechslungsreichen Unterricht.

Erneuerbare Energie verstehen Das Thema Erneuerbare Energie hat weltweit Einzug in den Unterricht gefunden. In Schule, Ausbildung sowie an Hochschulen sind Themen rund um die Umwandlung, Speicherung und nachhaltigen Nutzung sauberer Energiequellen fester Bestandteil der Lehre. Auch die UN legt in diesem Jahr ihren Fokus auf das Thema und hat 2012 zum Jahr der „Erneuerbaren Energie für alle“ deklariert.

Themenfelder abgestimmt auf Rahmenlehrpläne und Studienpläne:

TESS advanced

Mit den TESS advanced Experimenten Erneuerbare Energie können Schüler insgesamt über 50 Versuche eigenständig durchführen. Set 1 bietet dabei den Einstieg mit Versuchen zu Energieumwandlung und –speicherung von Wind-, Wasser-, Solar-, und Wärmeenergie. In Set 2 werden zusätzlich Wind-Wasserstoffund Solar-Wasserstoff-Systeme behandelt.

Demonstrationsexperimente

Demo advanced

Abgestimmt auf die Schülersets TESS, können die selben Themen an der magnetischen Hafttafel für alle sichtbar durchgeführt werden. In 2 umfangreichen Demonstrations-Sets werden 34 Versuche thematisiert.

expert

Versuch Stirlingmotor, computerbasiert Lernziele: Erster und zweiter Hauptsatz der Thermodynamik ▪ Kreisprozess ▪ Isochore und isotherme Zustandsänderungen ▪ Wirkungsgrad ▪ Stirlingmotor ▪ Umwandlung von Wärme ▪ Wärme-Pumpe

n Energieumwandlung n Energiespeicherung

Aufgaben: Bestimmung des thermischen Wirkungsgrades ▪ Bestimmung der verrichteten Arbeit und der mechanischen Leistung ▪ Kalibrierung des Sensors

n Wärmeenergie n Umgebungswärme n Photovoltaik n Solarthermie n Windenergie

TESS expert - Ihre Vorteile

n Wasserkraft n Wasserstoff-

▪ anspruchsvolle Experimente

interTESS

technologie

▪ universell einsetzbare Komponenten ▪ klar strukturierte Dokumentation mit Lernzielen und Aufgabenstellung

Die Software interTESS für intuitives und selbstständiges Experimentieren mit modernen Medien!

▪ Schritt für Schritt Aufbauanleitung

Wasserstofftechnologie

Cobra4 wireless

Umwandlung von Windenergie in elektrische Energie

Modern und zeitgemäß – Der überwiegende Teil der Demonstrationsversuche wird zur Vereinfachung und besseren Sichtbarkeit für die Schüler mit dem Messwerterfassungssystem Cobra4 durchgeführt.

Kennlinie und Wirkungsgrad eines PEM-Elektrolyseurs

▪ Darstellung des theoretischen Hintergrundes ▪ reproduzierbare Ergebnisse ▪ Messwerterfassung bei vielen Versuchen per Computer

Computerbasierte Messwerterfassung

Applied Sciences

TESS

Cobra4 Sensor-Unit Energy – speziell für Versuche im Bereich Erneuerbare Energie

uchsload der Vers n w o D r se lo Kosten ywe.de auf www.ph en g n u ib re besch

www.phywe.de


TESS advanced — Komplette Experimentier-Sets für Schüler Set 1 – Grundlagen der Energieumwandlung und regenerative Energiequellen TESS Erneuerbare Energie EN 1, 31 Experimente zu Energieumwandlung und –speicherung

13287-88

Set 2 – Quantitative Experimente für Fortgeschrittene (inkl. Wind-Wasser- /  Solar-Wasserstoff-Technologie) TESS Erneuerbare Energie EN 2, 22 Experimente inkl. Wind-Wasserstoff- und Solar-Wasserstoff-Systeme

13288-88

Demo advanced — Komplette Sets zur Demonstration Set 1 — Demo advanced Erneuerbare Energie ENT 1, 17 Demonstrationsexperimente

09492-88

Set 2 — Demo advanced Erneuerbare Energie ENT 2, 17 Demonstrationsexperimente

09493-88

Erneuerbare Energie – für den Unterricht, für die Zukunft!

PHYWE Erneuerbare Energie – für Ihren Unterricht PHYWE hat eine Vielzahl an Produkten und Lösungssystemen zum Thema Erneuerbare Energie. Dabei können Sie sich auf die Qualität made in Germany verlassen. Überzeugen Sie sich!

Mobile Demo Lab Mobile Plattform zur Durchführung von Demonstrationsexperimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht Mobiles Labor für Demonstrationsexperimente mit Hafttafel

02190-93

Cobra4 Wireless — Ergänzungsset zur Messwerterfassung

Speziell zum Jahr der Erneuerbaren Energie bietet PHYWE das attraktive

Set zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie

Ergänzungsset für Hafttafel-Versuche: Elektrische Kenngrößen, Leistung Arbeit, Kraft, Temperatur, Druck, im Alu-Koffer Cobra4 Wireless Ergänzungsset

12608-88

bestehend aus: TESS Erneuerbare Energie Set 1 und Set 2, Cobra4 Wireless Ergänzungsset zur Messwerterfassung, und interTESS DVD Erneuerbare Energie

TESS expert — Weiterführende Experimente TESS Set zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie

Thermische und elektrische Leitfähigkeit von Metallen

P2350200

Thermische Leitfähigkeit von Gasen

P3010701

Wärmekapazität von Metallen

P2330111

Wärmekapazität von Gasen

P2320201

Zustandsgleichung idealer Gase

P2320115

Kennlinien von Halbleiterbauelementen

P2410915

Temperaturabhängigkeit verschiedener Widerstände und Dioden

P2410401

Hall effect in p-/n-Germanium

P2530111

Transformator

P2440100

Bestimmung der Brennwerte von Heizöl und Olivenöl

P3021701

Bestimmung der Verbrennungsenthalpie mit der Kalorimeterbombe

P3021401

Nernstsche Gleichung

P3060901

Temperaturabhängigkeit der elektromotorischen Kraft

P3061201

13288-66

Jetzt online bestellen auf www.phywe.de

Wärme Wärmedämmung / Wärmeleitung

P2360300

Elektrische Kompressionswärmepumpe

P2360200

Peltier Wärmepumpe

P2410800

Halbleiter-Thermogenerator

P2410700

Stirlingmotor

P2360415

Solarenergie Stefan-Boltzmannsches Strahlungsgesetz

P2350101

Sonnenkollektor

P2360100

Kennlinien einer Solarzelle

P2410901

Information, Lieferung, Service - alles aus einer Hand. Sie haben Fragen zu unseren Produkten, oder wünschen eine persönliche Beratung? Gerne steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Rufen Sie kostenlos an unter Tel. 0800 567126-3

oder senden Sie Ihre E-Mail an info@phywe.de

Faradaysches Gesetz

P2411200

Bestimmung der Bildungswärme von Wasser

P3021501

Kennlinie und Wirkungsgrad von PEM-Brennstoffzelle und PEM-Elektrolyseur

P2411100

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen

Applied Sciences

Themenfelder Energieumwandlung Energiespeicherung Solarthermie Photovoltaik Wärmeenergie Windenergie Wasserkraft Umgebungswärme Wasserstofftechnologie

00270-01

Wasserstofftechnologie

© 01/2012 - Copyright by PHYWE Systeme GmbH & Co. KG. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Grundlagen

T. +49 (0) 551 604 - 0 F. +49 (0) 551 604 - 107 info@phywe.com www.phywe.com

www.phywe.de

Applied S ­ ciences


Erneuerbare Energie für den Unterricht – Lernen und Lehren leicht gemacht

Früh übt sich – Experimente für die Schule

Weiterführende Experimente – auf Hochschulniveau

In Zeiten von weltweit steigendem Energiebedarf, begrenzter Ressourcen an fossilen und nuklearen Brennstoffen und Gefahren für Mensch, Natur und Umwelt, die von deren Nutzung ausgehen, rückt die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energiequellen immer mehr in den Fokus. Sowohl in der Forschung als auch im Alltag.

Schülerexperimente

Mehr als 25 weiterführende TESS expert Versuche stehen Ihnen für Leistungskurs, Praktikum und Studium zum Themenbereich Erneuerbare Energie zur Verfügung – von den Grundlagen bis zur Anwendung in Wissenschaft und Technik. Die ausführlichen und bedarfsgerechten Versuchsbeschreibungen enthalten alle nötigen Informationen und führen so sicher durch die Ausführung und Auswertung der Versuche.

PHYWE bietet zum Thema Erneuerbare Energie eine Vielzahl an Produkten und anschaulichen, realitätsnahen Versuchen auf didaktisch höchstem Niveau. Vollständige Experimentiersets mit ausführlichen Versuchsbeschreibungen werden ergänzt durch computerbasierte Messwerterfassung und dem e-learning-Programm interTESS – für einen spannenden und abwechslungsreichen Unterricht.

Erneuerbare Energie verstehen Das Thema Erneuerbare Energie hat weltweit Einzug in den Unterricht gefunden. In Schule, Ausbildung sowie an Hochschulen sind Themen rund um die Umwandlung, Speicherung und nachhaltigen Nutzung sauberer Energiequellen fester Bestandteil der Lehre. Auch die UN legt in diesem Jahr ihren Fokus auf das Thema und hat 2012 zum Jahr der „Erneuerbaren Energie für alle“ deklariert.

Themenfelder abgestimmt auf Rahmenlehrpläne und Studienpläne:

TESS advanced

Mit den TESS advanced Experimenten Erneuerbare Energie können Schüler insgesamt über 50 Versuche eigenständig durchführen. Set 1 bietet dabei den Einstieg mit Versuchen zu Energieumwandlung und –speicherung von Wind-, Wasser-, Solar-, und Wärmeenergie. In Set 2 werden zusätzlich Wind-Wasserstoffund Solar-Wasserstoff-Systeme behandelt.

Demonstrationsexperimente

Demo advanced

Abgestimmt auf die Schülersets TESS, können die selben Themen an der magnetischen Hafttafel für alle sichtbar durchgeführt werden. In 2 umfangreichen Demonstrations-Sets werden 34 Versuche thematisiert.

expert

Versuch Stirlingmotor, computerbasiert Lernziele: Erster und zweiter Hauptsatz der Thermodynamik ▪ Kreisprozess ▪ Isochore und isotherme Zustandsänderungen ▪ Wirkungsgrad ▪ Stirlingmotor ▪ Umwandlung von Wärme ▪ Wärme-Pumpe

n Energieumwandlung n Energiespeicherung

Aufgaben: Bestimmung des thermischen Wirkungsgrades ▪ Bestimmung der verrichteten Arbeit und der mechanischen Leistung ▪ Kalibrierung des Sensors

n Wärmeenergie n Umgebungswärme n Photovoltaik n Solarthermie n Windenergie

TESS expert - Ihre Vorteile

n Wasserkraft n Wasserstoff-

▪ anspruchsvolle Experimente

interTESS

technologie

▪ universell einsetzbare Komponenten ▪ klar strukturierte Dokumentation mit Lernzielen und Aufgabenstellung

Die Software interTESS für intuitives und selbstständiges Experimentieren mit modernen Medien!

▪ Schritt für Schritt Aufbauanleitung

Wasserstofftechnologie

Cobra4 wireless

Umwandlung von Windenergie in elektrische Energie

Modern und zeitgemäß – Der überwiegende Teil der Demonstrationsversuche wird zur Vereinfachung und besseren Sichtbarkeit für die Schüler mit dem Messwerterfassungssystem Cobra4 durchgeführt.

Kennlinie und Wirkungsgrad eines PEM-Elektrolyseurs

▪ Darstellung des theoretischen Hintergrundes ▪ reproduzierbare Ergebnisse ▪ Messwerterfassung bei vielen Versuchen per Computer

Computerbasierte Messwerterfassung

Applied Sciences

TESS

Cobra4 Sensor-Unit Energy – speziell für Versuche im Bereich Erneuerbare Energie

uchsload der Vers n w o D r se lo Kosten ywe.de auf www.ph en g n u ib re besch

www.phywe.de


TESS advanced — Komplette Experimentier-Sets für Schüler Set 1 – Grundlagen der Energieumwandlung und regenerative Energiequellen TESS Erneuerbare Energie EN 1, 31 Experimente zu Energieumwandlung und –speicherung

13287-88

Set 2 – Quantitative Experimente für Fortgeschrittene (inkl. Wind-Wasser- /  Solar-Wasserstoff-Technologie) TESS Erneuerbare Energie EN 2, 22 Experimente inkl. Wind-Wasserstoff- und Solar-Wasserstoff-Systeme

13288-88

Demo advanced — Komplette Sets zur Demonstration Set 1 — Demo advanced Erneuerbare Energie ENT 1, 17 Demonstrationsexperimente

09492-88

Set 2 — Demo advanced Erneuerbare Energie ENT 2, 17 Demonstrationsexperimente

09493-88

Erneuerbare Energie – für den Unterricht, für die Zukunft!

PHYWE Erneuerbare Energie – für Ihren Unterricht PHYWE hat eine Vielzahl an Produkten und Lösungssystemen zum Thema Erneuerbare Energie. Dabei können Sie sich auf die Qualität made in Germany verlassen. Überzeugen Sie sich!

Mobile Demo Lab Mobile Plattform zur Durchführung von Demonstrationsexperimenten im naturwissenschaftlichen Unterricht Mobiles Labor für Demonstrationsexperimente mit Hafttafel

02190-93

Cobra4 Wireless — Ergänzungsset zur Messwerterfassung

Speziell zum Jahr der Erneuerbaren Energie bietet PHYWE das attraktive

Set zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie

Ergänzungsset für Hafttafel-Versuche: Elektrische Kenngrößen, Leistung Arbeit, Kraft, Temperatur, Druck, im Alu-Koffer Cobra4 Wireless Ergänzungsset

12608-88

bestehend aus: TESS Erneuerbare Energie Set 1 und Set 2, Cobra4 Wireless Ergänzungsset zur Messwerterfassung, und interTESS DVD Erneuerbare Energie

TESS expert — Weiterführende Experimente TESS Set zum Internationalen Jahr der erneuerbaren Energie

Thermische und elektrische Leitfähigkeit von Metallen

P2350200

Thermische Leitfähigkeit von Gasen

P3010701

Wärmekapazität von Metallen

P2330111

Wärmekapazität von Gasen

P2320201

Zustandsgleichung idealer Gase

P2320115

Kennlinien von Halbleiterbauelementen

P2410915

Temperaturabhängigkeit verschiedener Widerstände und Dioden

P2410401

Hall effect in p-/n-Germanium

P2530111

Transformator

P2440100

Bestimmung der Brennwerte von Heizöl und Olivenöl

P3021701

Bestimmung der Verbrennungsenthalpie mit der Kalorimeterbombe

P3021401

Nernstsche Gleichung

P3060901

Temperaturabhängigkeit der elektromotorischen Kraft

P3061201

13288-66

Jetzt online bestellen auf www.phywe.de

Wärme Wärmedämmung / Wärmeleitung

P2360300

Elektrische Kompressionswärmepumpe

P2360200

Peltier Wärmepumpe

P2410800

Halbleiter-Thermogenerator

P2410700

Stirlingmotor

P2360415

Solarenergie Stefan-Boltzmannsches Strahlungsgesetz

P2350101

Sonnenkollektor

P2360100

Kennlinien einer Solarzelle

P2410901

Information, Lieferung, Service - alles aus einer Hand. Sie haben Fragen zu unseren Produkten, oder wünschen eine persönliche Beratung? Gerne steht Ihnen unser Team zur Verfügung. Rufen Sie kostenlos an unter Tel. 0800 567126-3

oder senden Sie Ihre E-Mail an info@phywe.de

Faradaysches Gesetz

P2411200

Bestimmung der Bildungswärme von Wasser

P3021501

Kennlinie und Wirkungsgrad von PEM-Brennstoffzelle und PEM-Elektrolyseur

P2411100

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen

Applied Sciences

Themenfelder Energieumwandlung Energiespeicherung Solarthermie Photovoltaik Wärmeenergie Windenergie Wasserkraft Umgebungswärme Wasserstofftechnologie

00270-01

Wasserstofftechnologie

© 01/2012 - Copyright by PHYWE Systeme GmbH & Co. KG. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Grundlagen

T. +49 (0) 551 604 - 0 F. +49 (0) 551 604 - 107 info@phywe.com www.phywe.com

www.phywe.de

Applied S ­ ciences


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.