DE Applied Sciences: Erneuerbare Energie Demonstrationsversuche

Page 1

Demo

Produktinformation

advanced

Erneuerbare Energie Demonstrationsversuche auf der Hafttafel

Verfügbar ab 2012

Demo Erneuerbare Energie – das vollständige Experimentiersystem für Demonstrationsversuche zu verschiedenen Formen Erneuerbarer Energie Die Ressource Energie spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag. Gerade in Zeiten der CO2-bedingten Klimaerwärmung und knapper werdender Reserven an fossilen Brennstoffen sind das Verständnis von Energie, deren Umwandlung in andere Energieformen und die nachhaltige Nutzung regenerativer Energiequellen eine der wesentlichen Elemente zur Sicherung unseres Lebensstandards und zum Vermindern des Treibhauseffektes. Mit den Sets Demonstrationsversuche Erneuerbare Energie für die Hafttafel wird das Thema Energie, deren Umwandlung und Speicherung und die Nutzung regenerativer Energiequellen umfassend behandelt. Die Durchführung auf der magnetischen Hafttafel gewährleistet dabei optimale Sichtbarkeit im Unterricht.

Applied Sciences

Eigenschaften Umfassende Behandlung der Themen in 2 aufeinander aufbauenden, vollständigen Experimentiersets Entspricht den Anforderungen der Bildungspläne Abgestimmt auf die TESS Schülerversuche zur Erneuerbaren Energie Mehr als 30 dokumentierte Versuche Qualitative Einstiegsversuche und weiterführende quantitative Versuche Teilweise mit computergestützter Messwerterfassung (Cobra4 System)

www.phywe.com


Produktinformation

Beide Sets lassen sich sowohl für die Sekundarstufe

Für jeden Versuch mit Messwerterfassung sind bereits

1 als auch 2 im fächerübergreifenden Unterricht

Konfigurationseinstellungen vorbereitet, die ein sofor-

in der Technik, Chemie und Physik einsetzen.

tiges Starten der Messwertaufnahme nach Anschalten

Neben einführenden Experimenten sind quantita-

der Geräte ohne lange Vorbereitungszeit ermöglichen.

tive Versuche, z. B. zu Kennlinien und Wirkungs-

Für beide Sets sind mehr als 30 Versuche zu folgenden

grad, beschrieben. Bei einigen quantitativen

Themenfeldern beschrieben:

Cobra4 zur Aufnahme der Messdaten zum Einsatz

 Energieumwandlung

(Energiesensor).

 Energiespeicherung

Die leicht verständlichen Versuchsbeschreibungen

 Solarenergie (Thermie, Photovoltaik)

enthalten unter anderem Hinweise zum Alltagsbe-

 Wasserkraft (nur mit Set2)

zug, zu den korrespondierenden Schülerversuchen

 Windkraft

(TESS Erneuerbare Energie) und eine Angabe zur

 Geothermie, Umgebungswärme

Vorbereitungszeit und Versuchsdauer.

 Wasserstofftechnologie (nur mit Set2)

Solar-Wasserstoff-Anlage - Modell zur Stromerzeugung mittels Photovoltaik und Speicherung von Wasserstoff als Energieträger

Umwandlung von Licht in elektrische Energie und Bewegung mit einer Solarzelle

Produkte Set 1 Demo advanced Applied Sciences Erneuerbare Energie ENT 1 (Lieferbar ab 2012)

09492-88

Set 2 Demo advanced Applied Sciences Erneuerbare Energie ENT 2 (Lieferbar ab 2012)

09493-88

Ergänzungsset Messwerterfassung Cobra 4 Wireless, Ergänzungsset für Hafttafelversuche: Elektrische Kenngrößen, Leistung, Arbeit, Kraft, Temperatur, Druck.

12608-88

Im stabilen Aluminiumkoffer (Lieferbar ab 2012)

© 2011 - Copyright by PHYWE Systeme GmbH & Co. KG. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Versuchen kommt das Messwerterfassungssystem

Demo advanced Handbuch Erneuerbare Energie auf der Tafel (ENT) (Lieferbar ab 2012)

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen

T. +49 (0) 551 604 - 0 F. +49 (0) 551 604 - 107 info@phywe.com www.phywe.com

01157-01

00265-01

Versuchsliteratur


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.