Mit einem neuen Redaktionskonzept und einer hybriden Verbindung von Online und Print füllt «Kavallo», das älteste Pferdemagazin der Schweiz, eine Schweizer Marktlücke mit viel Potenzial.
80706 Pferde lebten laut Statista 2019 in der Schweiz. Der durch sie generierte Umsatz wird vom nationalen Gremium COFICHEV (Conseil et Observatoire Suisse de la Filière du Cheval/Schweizer Rat und Observatorium der Pferdebranche) auf 1,65 Milliarden Franken geschätzt (2009). Mit der Schweizer Pferdebranche hängen laut derselben Quelle 10 400 Arbeitsplätze direkt zusammen. Diese wirtschaftliche Bedeutung der Pferdebranche wird oft unterschätzt.
Medien männlich, Pferdesport weiblich
Die Mehrheit der Pferdebesitzer ist nicht intensiv sportlich aktiv. Das mittlere Alter der rund 72 000 Aktiven liegt bei 34 Jahren. Der Frauenanteil beträgt laut COFICHEV 74 Prozent, was «den Pferdesport gleich nach dem Tanz zu einer der weiblichsten Sportarten» mache. Demgegenüber steht eine hauptsächlich männliche Medienszene, angefangen bei der