WiP 15.11.2017

Page 1

N N! NS I ÄNDE U I H BE TEN OHNE GU

* SONDER FINANZIERUNG

ANZAHLUNG

Gültig für VW Dieselfahrzeuge Euro 5 / 6 aus unserem Fahrzeugbestand!

Vertrauen Sie dem Fachmann!

Ihr Altgold ist Geld wert!

PROBE FAHREN

NEU: INSIGNIA COUNTRY TOURER INSIGNIA COUNTRY TOURER 1.5 Direct Injection Turbo, 121 kW (165 PS), 5-Türer, Opel OnStar, 18“-Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), Offroad-Verkleidung und erhöhte Bodenfreiheit, autom. Abblendlicht mit Tunnelerkennung, Klimaautomatik, Radio R 4.0 IntelliLink, u. v. m. Aktionspreis €

UPE1 €

35.625,- 29.990,Oder monatlich2 ab €

299,-

• Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

ALTGOLDANKAUF

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,9; außerorts: 5,6; kombiniert: 6,4; CO2-Emissionen, kombiniert in g/km: 147, Effizienzklasse: C.

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht 740,- €. 2) ohne Anzahlung / 0,-€, inkl. LeasingSponsoring. Monatlich nur 299,-€; Laufleistung pro Jahr: 5.000 km; eff. Jahreszins: 1,99%; Laufzeit: 36 Monate; voraussichtlicher Gesamtbetrag: 10.764,-€; Gesamtkreditbetrag: 34.885,-€. Leasing-Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. 740,-€ Überführungskosten). Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Änderungen, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

MAXIMILIAN

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Nürnberg, Siegelsdorfer Str. 58, Tel. 0911 /32 434-69

Herzogenaurach, Ringstr. 40,

Tel. 09132 / 78 18-20

J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG Nur bei uns!

Nur bei uns!

JAHRE Scharf Garantie

www.opel-scharf.de

1

Volkswagen

Kinder im WiP

Ratgeber

Was ist los

Seite 7

Seite 8

Seite 9-11

Tel. 09123 /96 74-74

149,-€

XXX,- €

monatlich 1) Anzahlung 4.760,- €, effektiver Jahreszins/Sollzins gebunden p.a. 0,00%, 48 monatliche Raten á 149,- €, 1) Anzahlung 3.842,98 €, effektiver Jahreszins/Sollzins Schlussrate 11.887,52 € bei 15.000 km/Jahr, Nettogebunden p.a. 0,00%, 48 monatliche Raten á 129,- €, darlehensbetrag 19.040,- €, Fahrzeugpreis 23.800,Schlussrate 9.954,06 € bei 10.000 km/Jahr, Nettodar€, Darlehnssumme 19.040,Finanzierungsangebote lehensbetrag 16.147,02 €, €. Fahrzeugpreis 19.990,- €, der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, Darlehnssumme 16.147,02 €. Finanzierungsangebo38112 Braunschweig, fürGmbH, die wirGifhorner als ungebundener te der Volkswagen Bank Straße 57, Vermittler tätig sind. Gemäß denals Darlehensbedin38112 Braunschweig, für die wir ungebundener gungen ist tätig für das eineDarlehensbedingunVollkaskoversicheVermittler sind.Fahrzeug Gemäß den gen ist für das Fahrzeug eineÄnderungen Vollkaskoversicherung rung abzuschließen. Irrtum, und Zwiabzuschließen.vorbehalten. Irrtum, Änderungen undzeigt Zwischenverschenverkauf Abbildung Sonderkauf vorbehalten. Abbildung zeigt Sonderausstattung. ausstattung.

Das WeltAuto.

(statt 5,- €)

NULL Zinsen! 1 monatlich NULL ZINSeN!

Viele Aktionsfahrzeuge vor Ort verfügbar! Am besten gleich anrufen und Probefahrt vereinbaren!

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

4€

Lauf, Neunkirchener Straße 51,

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 373 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O DIE W 15. NOVEMBER 2017 ·

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

VW Golf Variant VII Variant 1.61.4TDI z.B. Golf Allstar TSIBMT mit „LOUNGE“ mit 81 Diesel (110 km, PS), 92 kW (125 PS), EZkW 07/16, 23.634 EZ 08/16, 10.002 km, 4 Türen, Navi, Navi, Air Care Climatronic, LeichtmeSiHzg. vo. getr. regelbar, Climatronic, ZV tallräder, Sitzheizung vorn, Tempomat, Licht-/Sichtpaket u.v.m.

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de

Gute Gebrauchtwagen.

Ihr Volkswagen Partner Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 · 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 · www.auto-strobel.de

Mutterglück und Babysorgen H

ERSBRUCK – Das Hersbrucker Kulturforum K 5 lädt sehr herzlich zur Premieren-Lesung von „Mutterglück und Babysorgen“ ein. Gemeinsam mit Illustratorin Ute Plank präsentiert Theresa Mutter (alias Anna Schwarm, oben rechts) am Sonntag, 26. November, um 16 Uhr im Gästesaal des Hersbrucker Stadthauses ihre beliebte lässt sich schon von einem Zeitungskolumne erstmalig Säugling aus der Ruhe brinin Buchform. gen? Theresa Mutter ist Journalistin und KulturmanageMit Ende dreißig Mama und rin und berichtet mit Audamit ohne Vorwarnung mit- genzwinkern davon, wie es tendrin im alltäglichen sich lebt fernab von SelbstWahnsinn einer Kleinfami- verwirklichung, Karrierelie. Dabei pflegte Frau Mut- Gedanken und der lang erter den früher stets lässig zu sehnten Vollendung des belächeln. Wer bitteschön Hausbaus. Dabei hatte sie

sich das Leben als Klein- bebildert ist das Buch mit Ilstadtmutti doch so roman- lustrationen der fränkischen tisch vorgestellt … Künstlerin Ute Plank (oben links). Erschienen ist „Mutterglück und Babysorgen“ – ein Der Eintritt ist frei. VerbindBüchlein mitten aus dem Le- liche Sitzplatzreservierunben gegriffen und gewürzt mit gen bitte unter FrauMutviel Herz, einer gesunden ter2017@gmail.com oder Portion Humor und einer es- Telefon 09151/822188 (AB). senziellen Prise Tiefgang – im Pfeiffer Verlag. Liebevoll

Lager-

verkauf


SEITE 2

Verlosung: Younee N

ÜRNBERG – Die aus Südkorea stammende und seit einigen Jahren in Deutschland lebende TopPianistin, Komponistin und Singer-Songwriterin Younee kommt am Donnerstag, 30. November, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in die Ma-

MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

WiP-AKTUELL

Bluffen bis zum Sieg

schließt sie dem Publikum eine neue Dimension: Elf selbst komponierte Instrumentalstücke, ein Mix aus Klassik, Jazz, Improvisation und Blues. Für Younee ist die Musik eine grenzenlose Spielfläche, um ihre Fantasien auszuleben.

Gefangen S

traftäterin bin ich nicht. Ich sitze weder hinter Gittern noch hinter Schloss und Riegel. Auch nicht hinter schwedischen Gardinen bei Wasser und Brot. Ich koche und esse meist das, worauf ich Appetit habe oder was schnell zubereitet ist.

Die Woche im Pegnitztal verlost für diesen Abend 5x2 Karten. Wer eines der fünf Kartenpakete gewinnen möchte, der ruft einfach am Freitag, 17. November, um 8.45 Uhr die Gewinn-Hotline 09151/7307-92 an. Die ersten fünf Anrufer, die durchkommen, gewinnen je zwei Karten.

Ihr Anschlag und ihre Fingerfertigkeit sind atemberaubend, jeder Ton hat eine eigene Farbe, ist intuitiv und spontan, alles passiert unerwartet. Auf ihrem aktuellen Album „My Piano“ er-

Wer kein Glück hat: Die AUF – Anlässlich seiKarten kosten 35 Euro und nes zehnjährigen Versind erhältlich unter der Teeinsjubiläums veranstaltete lefonummer 0911/2363der 1. Pokerclub Lauf ein 840, info.nur@maritim.de Turnier in den Räumen des sowie www.reservix.de. SV Simonshofen. Nach einer kurzen Ansprache des zweiten Vorsitzenden Konstantin Ruff, der auf zehn Jahre erfolgreiche und abwechslungsreiche Vereinsgeschichte zurückblickte, startete das Turnier.

L

Die Kunst und die Reformation N

ÜRNBERG – Ein geführter Rundgang am 18. November um 15 Uhr in der Sebalduskirche Nürnberg zeigt, auf welche Weise das evangelische Nürnberg ab der Reformationszeit mit Kunst umging, die den Glauben und die Theologie des katholischen Mittelalters

spiegelte. Für die Führung mit Petra Seegets, Gäste- und Touristenpfarrerin an St. Sebald, ist eine vorherige Anmeldung unter www.evangforum.de erforderlich. Nähere Informationen beim Evang. Forum Nürnberger Land, Tel. 09151/907172.

Die anwesenden 53 Spieler spielten mit je 60.000 Spielchips das Sachpreisturnier in der Pokerdisziplin Texas Hold’em No Limit. Dabei erhält jeder Spieler zwei HandKarten. Nach und nach werden fünf offene Karten zur Bildung einer Pokerhand in die Mitte des Tisches gelegt, dazwischen verschiedene Setzrunden.

Die sogenannten Blinds, die Grundgebühr, stiegen dabei alle 15 Minuten. Sukzessive schieden somit immer mehr Spieler aus dem Turnier aus und die Chips verteilten sich auf immer weniger Spieler, bis alle Chips bei einem Spieler waren. Der gehörlose Pokerspieler Dirk Weitz vom Pokerverein Deaf Poker „Devil“ North Bavarian (im Bild) gewann im HeadsUp, dem Finale der letzten beiden Spieler, gegen Martina Kliem aus Neumarkt. Tibor Szabo vom Pokerclub Lauf wurde Dritter. Auf den weiteren Rängen folgten Stefan Götz aus Ingolstadt, Julian Schild aus Treuchtlingen und Sascha Bucher aus Nürnberg.

WiP·Impressum

WiP·Beilagen

ANSCHRIFT

VOLLBELEGUNG

PZ/HZ Wochenzeitung GmbH & Co. oHG Nürnberger Straße 7 91217 Hersbruck info@wip-verlag.de

HZ-Gebiet Tel. 09151 7307-0 Fax: 09151 2000 anzeigen@hersbrucker-zeitung.de

ANZEIGEN

REDAKTION

Fax: 09151 730760 Heinrich Mayer Tel. 09151 7307-37 Mobil: 0170 2367172 h.mayer@wip-verlag.de Herta Kälble Tel. 09151 7307-38, h.kaelble@wip-verlag.de

Andrea Pitsch Tel. 09151 7307-0 redaktion@wip-verlag.de V.i.S.d.P.: Ursula Pfeiffer

STELLENANZEIGEN & KLEINANZEIGEN

BEI FRAGEN ZUR VERTEILUNG

PZ-Gebiet Tel. 09123 175-150 Fax: 09123 175-199 anzeigen@fahnermedien.de

Lauf a.d. Pegnitz

Hersbruck

TEILBELEGUNG

Auch der Besuch eines Lokals ist durchaus möglich. Ich wurde nicht eingebuchtet oder eingekerkert und nicht verhaftet, so wie die 500 Personen im zur Haftanstalt umfunktionierten Ballsaal des Luxushotels in Riad. Ich bin keine Gefangene wie die weibliche Hauptfigur des gleichnamigen Films. Das Haus, in dem ich lebe, es hat keine Zellen und keine nur von außen zu öffnende Türen. Ich kann es jederzeit verlassen. Weder Stacheldraht noch hohe Mauern verwehren Sicht und Eintritt in das umgebende Gelände. Es ist kein trister, gepflasterter Gefängnishof, sondern ein großes grünes Areal, das zum Aufenthalt einlädt. In einem Gefängnis bin ich nicht, und doch irgendwie gefangen. Ich besitze etwas, was zwar keinen Haftgrund darstellt, aber doch die Wirkung von Eingesperrtsein und Einschränkung mit sich bringen kann. Dieses Gefühl der Beschränkung meiner Möglichkeiten ist nicht nur durch die Sehschwäche bedingt, sondern vor allem jahreszeitlich. Es beginnt mit Ende Oktober – der 29. war es dieses Jahr – und endet mit dem 25. März kommenden Jahres. Die Konfrontation mit der Winterzeit,

Kldy/Istockphoto

ritim Kultur Lounge. Sie macht ihre ganz und gar eigene und einzigartige Musik. Rundfunk und Fernsehen, die Presse und ein immer größer werdendes Publikum in den Konzerten sind begeistert von Younees unnachahmlicher Spielweise mit Leidenschaft und Emotionalität.

ANZEIGEN- & REDAKTIONSSCHLUSS Donnerstag, 14 Uhr

HZ-Gebiet: 09151 7307-0 PZ-Gebiet: 09123 175-150

Ihre Spende für die Natur! Infos unter wwf.de • Spendenkonto: IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22 Bank für Sozialwirtschaft Mainz BIC: BFSWDE33MNZ

sie macht mich jedes Jahr zur Gefangenen. Der Zeitumstellung-Jetlag ist nicht das Problem, wohl aber die Behauptung, morgens sei es ein Stunde früher hell, abends dafür eine Stunde früher dunkel. Energiekostenersparnis wird angeführt und mehr Gerechtigkeit gegenüber den verschiedenen menschlichen Chronotypen wie der „Ente“, die spät aufsteht, und der „Lerche“, die früh aufsteht. Was mich anbelangt, ich erweise mich da als sehr flexibel, nicht aber hinsichtlich der Behauptung der eine Stunde früher einsetzenden Dunkelheit. Sie lässt mich zur Gefangenen werden. Ab 17 Uhr herrscht Dunkelheit vor und für mich der Zwang zum überwiegenden Aufenthalt in häuslicher Umgebung. Es sei denn, die Veranstaltung, zu der ich möchte, ist in der Nähe und per Fuß zu erreichen oder es findet sich ein hilfsbereiter Chauffeur. Ich bevorzuge eine zwölfmonatige Sommerzeit. Angeblich soll dieses Thema auch Diskussionspunkt der Jamaika Koalitionsverhandlungen sein. Ist aber wohl eine Illusion. Dennoch, unglücklich bin ich nicht. Ich lebe ja in Franken, wo die viertglücklichsten und zufriedensten Menschen Deutschlands zu Hause sein sollen, und ich bin auch noch aufgewachsen in Oberbayern, das nur knapp dahinter an fünfter Stelle steht. Karin Pollmer

Reisebahnhof Winter in den Bergen Fügen im Zillertal z.B. 3 Nächte im Wellness-Hotel inkl. 4-Gang-Abendmenü ab

255 € p.P.

IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH, Bahngelände 2, 91217 Hersbruck Tel. 09151/ 90 55 55, www.ige-reiseservice.de


MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

SEITE 3

WiP-AKTUELL

Neue „Gesichter“ und aktuelle Arbeiten

WiP - Leserfoto

Es ist wieder eine interessante Schau mit Malereien, Skulpturen aus Holz, Keramik und Metall, Fotografien, Grafiken sowie Gold- und Silberschmiedearbeiten. Ausstellungsleiterin Gerlinde Berger weist darauf hin, dass unter den 24 Künstlerinnen und Künstlern einige neue „Gesichter“ dabei sind und auch einige, die schon längere Zeit nicht hier waren, darunter Kunstpreisträger mit aktuellen Arbeiten.

Vom Künstlerstammtisch stellen aus: Gina Bauer, Keramikobjekte und Bilder; Gerlinde Berger, Schmuck und Gerät; Manfred Elbert, Computergrafik; Kornelia Klonen, Bilder; Silvia Lobenhofer, Malerei – Objekte – Glas; Nora Matocza, Bilder und Radierungen; Agathe Meier, Bilder – Objekte

Mode; Luise Gumann, Netzwerke – Collagen; Hartmut R. Hahn, Goldund Silberschmiedearbeiten; Barbara Henning, Fotografien; Evelyn Hesselmann, kapselgebrannte Einzelstücke – Plastik und Gefäß; Barbara Kraus, originelle Taschen gefilzt; Roswitha Madlon-Hölle, Rauchkeramik, Gefäße und Objekte; Gisela Nürnberger, Buchbindearbeiten; Heinz Thurn, Bilder; Werner Tögel, Bilder; Ralf Vizethum, Formen aus dem Feuer, Eisenplastik; und Sebastian Wartha, Skulpturen und Objekte.

– Textiles; Bernd Wagner, Skulpturen; Dieter Serfas, Objekte aus Recyclingmaterial; Fridolin Weis, Fotografien; Ruth Wittmann, Keramikskulpturen und Bilder. Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 18. November, von Als Gäste sind dabei: Fre- 11 bis 19 Uhr und am Sonnderica Burzi, Ölmalerei und tag, 19. November, von 10 bis Zeichnungen; Cornelia Eff- 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. ner, Aquarelle und flippige

ERSBRUCK – Beim nächsten Jugendkino der evangelischen Jugend spielen ganz verschiedene Wesen die Hauptrolle. Um 19.30 Uhr steht ein cooler Ex-

Kleinganove und Lehrer im schiffen auf der Erde landen, Mittelpunkt des zweiten Teils weiter. einer Filmkomödie. Die Filme sind jeweils ab Um 21.45 Uhr geht es mit zwölf Jahre frei und werden Aliens, die mit zwölf Raum- am Samstag, 18. November,

Wir . . . n e ß e schli f! gsverkau

mun o ß e A u s w a h l ! u ä R r e ß Gro d u z i e r t - n o c h g r re + Stiefel Radikal lbschuhe he a H u + Herren + Haussch n e m a D huhe arkensncG + H + K + M M e m e u q Weite Be gen in den se Einla

auch für lo

20%

Von Lehrern und Aliens H

Hübsch leuchtet dieser Fliegenpilz aus dem Walddickicht hervor. So konnte ihn Thomas Bäumler gar nicht übersehen.

auf alleds bis zu un

45% e. reduzierte War Ausgenommen

Lauf • Plärrer 1

(neben der Post) P vor dem Laden

in den Jugendräumen vom Selneckerhaus in Hersbruck gezeigt. Im Anschluss an die Vorstellungen verabreden die Besuchergruppen den nächsten Film im Dezember.

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“ Marie von Ebner-Eschenbach

2015/1

H

ERSBRUCK – Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. November, ist das Stadthaus am Schlossplatz in Hersbruck Anziehungspunkt für Freunde der Kunst und Liebhaber interessanter Bilder und Objekte. Zum 17. Mal lädt der Künstlerstammtisch, der sich jeden Mittwochabend im Café Bauer trifft, zu seinem alljährlichen Kunstmarkt ein.

www.sos-kinderdoerfer.de

„Theatralische“ Spende Das Rezept der Woche präsentiert

O

TTENSOOS – Eine Überraschung erwartete die Gruppe „Singen für alle“, die sich einmal monatlich in der Bürgerbegegnung in Ottensoos trifft. Sie erhielt eine Spende über 300 Euro von der Theatergruppe „Ouernsouser Veitskinnäh“. Die Spende kam passend, da sich die Singgruppe gerade neue Liederbücher bestellt hat und zudem einjähriges Bestehen feierte.

G. Herrmann · 09154/9154678 Hohenstadt im PEZ

22.04.15 15:51

Beratung Planung Montage - alles aus einer Hand www. kleines-kuechenhaus.de

Altdeutscher Apfelkuchen Gedeckter Apfelkuchen mit Zimt

Die Organisatorin, Gerdi Birner, bedankte sich im Namen der Sängerinnen und Das Bild zeigt die Theater- (rechts) und die Leiterin der stimmte mit ihnen sofort ein mitglieder Andrea Falkner Singgruppe, Gerdi Birner, bei Lied an. (links), Christine Zitzmann der Übergabe der Spende.

Können Sie Ihrem

Blutdruckmessgerät

noch vertrauen?

Bistro Italienisches Eiscafe

Prüftag

für Blutdruckmessgeräte

Italienische Eisspezialitäten Hersbruck • Martin-Luther-Str. 3 Leckere, hausgemachte Kuchen Tel. 09151 908 4456

Für € 12,50 lassen wir alle handelsüblichen Blutdruckmessgeräte prüfen!

und haben außer unseren Salvatore und das Corretto-Team täglichen Kaffee u. freuen sichSnacks, auf Ihren Besuch.

Feine Suppen für den kleinen Hunger und Allessind aus frischen Lebensmitteln Wir wieder da...

am Freitag 17.11.2017 Um Voranmeldung wird gebeten.

Kuchen wieder unser Olivenöl Tel.: 09151-9084456 aus Sorrent (Amalfiküste)3 und die Martin–Luther–Str. italienischen Kaffeebohnen Direkt hinter dem Rathaus auf Buchenholz geröstet im Verkauf.

Eine regelmäßige Überprüfung Ihres Blutdruckmessgerätes ist wichtig! • Zuverlässige Wiedergabe der Werte • Gezielte Behandlung und Therapie • Richtige Dosierung Ihrer Medikamente

SOSKD_Anzeige_IM0_Mini_92x25_4c_RZ.indd 1

Täglich von 10.30 - 19.00 Uhr Dienstag Ruhetag! Fax: 09151/70958

Tel.: 09151/3362

Erste Hilfe.

Selbsthilfe.

brot-fuer-die-welt.de

Zutaten: 300 g Mehl 1 Ei 1 Prise Salz 1 Pck. Vanillezucker 125 g Butter 125 g Zucker

1 kg säuerliche Äpfel Saft einer Zitrone 1 TL Zimt 3 EL Zucker 50 g gehackte oder gemahlene Mandeln Fett und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung: Eine Springform fetten und mit Semmelbrösel auskleiden. Mehl, Ei, Salz, Vanillezucker, Butter und 125 g Zucker zu einem Mürbeteig verkneten. Zu einer Rolle formen, von dieser ein Viertel abschneiden und kühl stellen. Mit der übrigen Rolle die Springform gleichmäßig auskleiden und einen Rand hochziehen. Äpfel schälen, entkernen und in kleine, dünne Stückchen schneiden, dann den Zitronensaft darüber geben. Zimt, 3 EL Zucker und die Mandeln unterheben. Die Apfelmasse auf den in der Form befindlichen Kuchenboden geben. Falls aus dem Apfelgemisch inzwischen Saft ausgetreten ist, diesen nicht mit in den Kuchen geben, da der Boden sonst durchweicht! Das restliche Teigstück aus dem Kühlschrank nehmen und zu einem runden, möglichst gleichmäßig dicken Teigdeckel verarbeiten, der auf den in der Springform befindlichen Kuchen passt. Mit einer Fleischgabel bzw. einem Schaschlikspieß einige Löcher in den Deckel stechen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Heißluft etwa 45 Minuten backen.


SEITE 4

MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

WiP-AKTUELL

Abend rund ums Leben L

AUF – Diesmal muss die „Glückserei“ am Laufer Marktplatz ohne Hausherrin Andrea Lipka auf der Bühne auskommen. Zu Gast sind nämlich der Roßtaler Schreibkreis und das Kabarett „Zum Sterben schön!“.

Individuelle Gedenkseiten im Internet.

Der Musiker Bernhard Helmstreit, die Kabarettistinnen Monika Helmstreit und Karin Simon sowie die Sängerin und Pianistin Isolde Baldauf finden das Leben am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr zum Sterben schön. Sie setzen sich mit todsicheren Absichten auseinander und begleiten Sie ins Jenseits. Das Programm könnte auch heißen: „Dem

sung samt Musik den „Kreislauf des Lebens“ mit.

Tod von der Schippe springen“, denn die vier nehmen dem Tod den Schrecken, indem sie das Thema „Sterben“ mit einer großen Portion Humor würzen.

matisiert wie das Gefühlsleben einer Fernsehleiche und man erfährt, warum der eine oder die andere vielleicht kein Testament macht.

Am Sonntag, 19. November, Der Wunsch, würdevoll zu um 16 Uhr bringt der Roßsterben, wird genauso the- taler Schreibkreis mit der Le-

Zusammen im Tourismus r e ß e i n e G … aufgepasst! R

2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte Jetzt zugreifen: Pegnitz-Zeitung Nürnberger Str. 19, 91207 Lauf rig

preis inal

O

Euro 22,95 eis erpr Sond 5

9 ,

17

Eur

o

Hersbrucker Zeitung Nürnberger Str. 7, 91217 Hersbruck Der Bote Nürnberger Str. 5, 90537 Feucht Unterer Markt 1, 90518 Altdorf

Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5 93059 Regensburg

EICHENSCHWAND (lra) – Rund 100 Teilnehmer aus ganz Bayern kamen zum Tourismustag des Nürnberger Lands unter dem Motto „Gemeinsam zum erfolgreichen Tourismus“ auf Schloss Reichenschwand. Die Stärkung und Förderung der ländlichen Strukturen standen im Mittelpunkt des Dialogforums.

trägern im Landkreis neue Impulse für die tägliche Arbeit geben“, betonte Landrat Armin Kroder. „Unsere gemeinsamen Anstrengungen sollen dazu beitragen, für Kurzzeiturlauber, Naherholer und die Bevölkerung vermehrt qualitativ hochwertige Angebote bereitzuhalten. Tourismusarbeit ist für mich Arbeit an der Regionalentwicklung.“

„Mit dem Tourismustag wollen wir den vielen Akteuren Reichenschwands und touristischen Leistungs- meister Bruno

In seinem Vortrag „richtig frängisch“ warf Sebastian Gries, Project M, einen Blick des Reisenden ins Nürnberger Land. „Der Tourismus mit Gastgewerbe, Handel, FreiBürger- zeitmöglichkeiten und vieSchmidt lem mehr sichert eine hohe

TOTAL % RÄUMUNG 50 WEGEN

GESCHÄFTS AUFGABE JETZT SENSATIONELL BILLIG!

80%

- große Mengen Restbestände Restbestände:: Vinyl, Laminat und Kork im Click-System 3.-€/QM - Restrollen Teppichboden bis 5qm 3.-€/QM und Zimmergrößen 5.-€/qm - Teppichboden Schlingenware Farben grau und beige für 3,99€/QM - Vorhangstoffe 2.-€/lfm und Tapeten in vielen Mustern 1.-€/Rolle - Stufenmatten Superqualitäten 15 Stk. im Paket ab 19.-€ - Läufer 67cm breit z.B. 5.-€/lfm, 80cm breit 6.-€/lfm, 100cm breit 7.-€/lfm,, 120cm breit 8.-€/lfm - Brücken Shaggy & Flachgewebe viele Farben & Muster 60x115cm für 5.-€/Stk. JETZT MUSS - Teppiche Shaggy & Flachgewebe 120x170cm 15.-€/Stk. und 170x240cm 39.-€/Stk. ALLES - Teppich Nepaloptik handgearbeitet aus Schurwolle ca. 190x290cm 99.-€/Stk. RAUS!! - Persische Brücken Tuiserkan echt handgeknüpft ca. 80x120cm 99.-€/Stk.

bis

REDUZIERT

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09-19Uhr / Sa: 09-16Uhr Schlachthofplatz / Ecke Nürnberger Str. 83, 91207 Lauf, Tel: 09123-9651203

pflichtete dem Landrat bei: „Wir müssen mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung und bei den politisch Verantwortlichen für den Tourismus in unserer Heimat wecken.“

ENDSPURT!!

Nur noch kurze Zeit!!

Manchmal ist er quälend langsam, eintönig und langweilig – ein andermal voller Leben, voller Geist und Esprit, voller Abwechslung und verrückter Ideen. Der Roßtaler Schreibkreis zeigt in seinem neuen Programm, wie nachdenkenswert, wie erfrischend und aufbauend es sein kann, diesen Wechselfällen im Kreislauf des Lebens hörend nachzuspüren. Begleitet wird dieser bunte Reigen aus Geschichten und Gedichten von Reyno Schödel mit passenden Liedern zur Gitarre.

Lebensqualität für die Menschen im Nürnberger Land. Diese positiven Auswirkungen sind der größte Gewinn für die Region mit ihren Gästen“, sagte der Keynote Speaker. Danach zeigten Ulrich Büscher und Petra Hofmann von Nürnberger Land Tourismus an den Beispielen „bahnsommer.nuernberger-land.de“ und „Kulturverbund Nürnberger Land“, wie sich regionale und überregionale Vernetzung auszahlt.

Ein Tag für die Kinder H

ERSBRUCK – Nachdem der Buß- und Bettag schulfrei ist und manche Familien dadurch Betreuungsprobleme haben, bieten die evangelische Jugend Altensittenbach, die der Stadtund Johanneskirche und die Kath. Gemeinde Hersbruck einen Erlebnistag an. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 12 Jahren machen sich auf eine Erlebnisreise, in der es um Rettungsgeschichten geht. Viele wundersame Erlebnisse hatten die Israeliten und so wird es auch den Kindern und Jugendlichen gehen, die am Mittwoch, 22. November, ins

Selneckerhaus in Hersbruck kommen. Nach einer Stärkung geht es mit einem Postenlauf durch die Stadt auf Rettungsmission. Ab 15 Uhr feiern die Teilnehmenden, die Mitarbeitenden und Angehörige, die es ermöglichen können, in der Stadtkirche einen Familiengottesdienst zum Abschluss des Tages. Um 9 Uhr geht die Reise los und endet um 16 Uhr. Ab 8 Uhr sind bereits Mitarbeitende im Selneckerhaus. Die Einladungen liegen in den Hersbrucker Kirchen aus oder können unter jugend.hersbruck@elkb.de angefordert werden.

STELLENMARKT Freundliche, flexible und zuverlässige

KüchenKraft mit Ausübung von Servicetätigkeiten in Voll- oder Teilzeit ab sofort gesucht. Nähere Informationen unter Tel. 0173 / 5973102 oder info@spielorado-kinderwelt.de Spielorado-Kinderwelt Gmbh am Winkelsteig 11, 91207 Lauf

Kraftfahrer/in (CE)

Fernverkehr in der Getränkelogistik gesucht. Standort: Altdorf bei Nbg. TCT-Speditions GmbH Tel. 0 91 87/40 90 01 30

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine nette

ZMA Voll-/Teilzeit oder

Auszubildende Zahnarztpraxis Dr. Alexandra Welk Hersbrucker Str. 17 91207 Lauf/Peg. Telefon 0 91 23 - 24 84 www.drwelk.de

Fahrer/In mit eigenem PKW

Christliche Gemeinde in See e.V. sucht

gärtnerische/n Mitarbeiter/in für unseren Bio-Gemüseanbau mit Erfahrung im Unterglas-Anbau

See 20  91230 Happurg 09157/9292-600 www.cg-see.de / kontakt@cg-see.de

Wir suchen ab sofort eine/n

Gabelstaplerfahrer/in auf 450,-Euro-Basis zum Verladen unserer Betonfertigteile in Leinburg Bewerbung bitte an: Bauer Beton, NL der bbl Beton GmbH Bauhofstr. 10, 90571 Schwaig Tel. 09 11 / 56 92 20-30 E-Mail: bernd.zoellich@bauerbeton.de

Wir suchenfür DICH ab sofort: Fachkräfte Projekte in Nürnberg und Umgebung • Anlagenmechaniker m/w

• Elektriker m/w •• Fachhelfer Anlagenmechaniker m/w m/w • Industriemechaniker m/w • Produktionshelfer m/w • Elektronikfacharbeiter m/w • Produktionshelfer m/w Königstr. 72 I 90402 Nürnberg nuernberg@die-jobmacher.de Sprechen Sie uns gerne an: www.die-jobmacher.de Königstr. 72 I 90402 Nürnberg 0911-399 490 80

nuernberg@die-jobmacher.de

www.die-jobmacher.de 0911-399 490 80

für die tägl. Ausfuhr von Backwaren in den frühen Morgenstunden gesucht. Gerne auch Gewerbetreibende. Vergütung ca. 800 EUR Tel. 0151/ 56951619

Versandhelfer von Accessoires in 2-Schicht (zw. 6:00 u. 18:00 Uhr) gesucht. CHRISTINE FINK PERSONAL  0911 37 66 88 88 Email: personal@christinefink.de www.miteinandererfolgreich.de

Kosten in Kom 1/21 mm = 75,60 ./. 5% B = 71,82 Online:


MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

SEITE 5

STELLENMARKT Firma Casina Spielothek/Videothek

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen der elektrotechnischen Industrie. In unserer 90-jährigen Firmengeschichte haben wir den SCHUKO-Stecker erfunden und die ersten Sicherungsautomaten der Welt gebaut. Diese erfolgreiche technologische Tradition, die wir auch bei unseren eMobility-Produkten konsequent fortsetzen, ist die Grundlage fßr unser ßberdurchschnittliches Wachstum. Fßr unsere Abteilung Montage eMobility im Geschäftsbereich Produktion suchen wir in Vollzeit engagierte

Produktionshelfer (m/w) Ihre Aufgaben: • Ladestationen und ZubehĂśr-Systeme vormontieren und verpacken • Funktion und Qualität dokumentieren Ihr Profil: • Hohe Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick • Interesse an eMobility-Produkten • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit Unser Angebot: • Mitarbeit in einem stark wachsenden Unternehmen • Eine offene Unternehmenskultur • Eine leistungsgerechte VergĂźtung

Wir suchen fĂźr die Filiale Hersbruck

Servicekräfte (m/w)

in Vollzeit + Teilzeit Es erwartet Sie ein attraktives Gehalt + Zuschläge. Wir erwarten von Ihnen:

• Selbstständiges Arbeiten, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein • Bereitschaft zur Schichtarbeit auch an Sonn- und Feiertagen • Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei: Firma Casina, Frau Abraham NĂźrnberger StraĂ&#x;e 24 91217 Hersbruck abraham@casina.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Suche Kraftfahrer

ABL SURSUM GmbH & Co. KG

CE, ab sofort mit allen Modulen! FĂźr den nationalen Fernverkehr.

Thomas Motschmann Personalwesen

Albert-BĂźttner-StraĂ&#x;e 11 91207 Lauf/Pegnitz

T 09123-188-0 karriere@abl.de

Assistent/in der Geschäftsleitung gesucht, auch halbtags mÜglich.

Mittelständischer Handwerksbetrieb mit ca. 30 Mitarbeitern im sßdÜstlichen Landkreis Nßrnberger Land. Bewerbung bitte an Chiffre 631

Zum nächstmÜglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n motivierten und teamorientierten

Produktions- und Lagerarbeiter/in Sie sind zusammen mit anderen Mitarbeitern fßr das Herstellen, Kommissionieren und Verpacken unserer chemischen Produkte sowie das Beladen von LKWs zuständig. Zur Erfßllung der Tätigkeit mßssen Sie im Besitz einer FlurfÜrdererlaubnis, flexibel, kÜrperlich belastbar und teamfähig sein. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an

WS print GmbH & Co. KG

z.Hd. Anke Weisel Kirschenleite 5 ¡ 91220 Schnaittach oder per Mail a.weisel@wsprint.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Monteure m/w

zur Erstellung von Zaunund Toranlagen und einen

Kaufmann m/w

zur Betreuung und Abwicklung von Baustellen Draht-HĂśrl GmbH Fabrikstr. 3 91224 Pommelsbrunn frey@draht-hoerl.de

Wir suchen

Servicekraft auf Mini-Job-Basis BräustĂźberl Leinburg Brunner StraĂ&#x;e 1 91227 Leinburg Tel. 09120/180213

Zur UnterstĂźtzung unseres Teams suchen wir fĂźr unser BĂźro in Hersbruck ab sofort eine/n

Sekretärin/Kaufmännische Angestellte (m/w) im Baugewerbe in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Assistenz und UnterstĂźtzung der Geschäftsleitung • Erfassung der Eingangsrechnungen • Kaufmännische PrĂźfung und Kontrolle von Rechnungen und Angeboten • Allgemeine administrative Tätigkeiten sowie Koordination der Verwaltungsaufgaben und Geschäftskorrespondenz Ihr Profil: • • • •

Kaufmännische Ausbildung Berufserfahrung im Baugewerbe erwßnscht zielorientierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket

Ihre Perspektiven: • Sie arbeiten mit einem engagierten Team und haben direkten Kontakt zur Geschäftsleitung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung an info@hig-bau.de

www.spedition-hotter.de Tel. 0911/950 27 05

Amberger Str. 74 | 91217 Hersbruck

Qualitätsfolien seit 1958 v it Sie

...dam

n

ne en kĂśn erpack

Wir zählen zum fßhrenden Mittelstand deutscher Folienhersteller und suchen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hersbruck

Vertriebsmitarbeiter (m/w) im AuĂ&#x;endienst

Ihre Aufgaben - Betreuung bestehender Kunden und Ausbau der Geschäftsbeziehung - Neukundenakquise - Angebotskalkulation sowie Angebotserstellung und -verfolgung - Auftragsabwicklung - Zusammenarbeit mit vertrieblichem Innendienst

Ihr Profil - abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung - mehrjährige Berufserfahrung, Branchenkenntnis von Vorteil - hohe Kunden und Vertriebsaffinität - gutes technisches Verständnis - Reisebereitschaft - Englischkenntnisse in Wort u. Schrift - gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, idealerweise Dynamics NAV)

Vertriebsmitarbeiter (m/w) im Innendienst

Ihre Aufgaben - Betreuung und Beratung von Bestandskunden - Neukundenakquise - Angebotskalkulation sowie Angebotserstellung und -verfolgung - Auftragsabwicklung - Abwicklung von Kundenkorrespondenz - UnterstĂźtzung des AuĂ&#x;endienstes - Arbeiten im Team

Ihr Profil - abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung - mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Kunststoffbranche - gutes technisches Verständnis von Vorteil - ausgeprägte Kommunikationsstärke - Englischkenntnisse und gute EDVkenntnisse (MS-Office, idealerweise Dynamics NAV) runden ihr Profil ab.

Flexodrucker bzw. Medientechnologe Druck (m/w)

Landmetzgerei

LOOS

GroĂ&#x;viehberg 10 HERSBRUCK Telefon 09151/7985

Auszubildende/r

als Fleischereifachverkäufer/in zum 01.09.2018 gesucht! Bewerbungen an: Metzgerei Loos GroĂ&#x;viehberg 10 91217 Hersbruck

Exam. Altenpfleger/-in & Altenpflegehelfer/-in in Voll- und Teilzeit ab sofort gesucht. Schriftl. Bewerbung an: Seniorenbetreuung und -pflege „bei St. Otto“ GmbH JulienstraĂ&#x;e 6, 91207 Lauf a. d. Pegnitz

Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten?

Ihre Aufgaben Ihr Profil - Einrichtung und Bedienung von - abgeschlossene Berufsausbildung als W&H Flexodruckmaschinen Drucker, Medientechnologe Druck, - Bedruckung von hochwertigen Folienoder vergleichbar verpackungen nach Kundenanforderung - technisches Verständnis - eigenverantwortliche und qualitäts- Farbsicherheit u. Qualitätsbewusstsein - Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Sch.) orientierte Ăœberwachung des - kĂśrperliche Belastbarkeit Produktionsprozesses - PC-Kenntnisse Einhalten von Sicherheitsund - Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift Qualitätsvorgaben - Flexibilität, Zuverlässigkeit und - Datenerfassung mittels BDE Teamfähigkeit runden ihr Profil ab

Druckerhelfer Flexodruck (m/w)

Ihre Aufgaben - Allgemeine Helfertätigkeiten - Einrichtung und Bedienung von W&H Flexodruckmaschinen - Ăœberwachung d. Produktionsprozesses - Einhalten von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben - Wartung und Pflege der Maschinen - Datenerfassung mittels BDE

Ihr Profil - technisches Verständnis - Farbsicherheit u. Qualitätsbewusstsein - Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Sch.) - kÜrperliche Belastbarkeit - PC-Kenntnisse - Deutschkenntnisse in Wort u. Schrift - Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit runden ihr Profil ab

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Polyden Folienfabrik GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 14 | 91217 Hersbruck | Personalabteilung personal.hersbruck@polyden.de | www.polyden.de Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen der technischen Keramik mit Schwerpunkt in der Hochleistungskeramik und suchen einen

Werkzeugmacher oder Formenbauer (m/w) Ihr Profil: Erfolgreiche Berufsausbildung als Werkzeugmacher/Formenbauer Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches der Kenntnisse CNC-Fräsen sowie Erodieren Unternehmen erwßnscht technischen Keramik mit Schwerpunkt in der Hochleistungskeramik Hohe Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit und suchen einen

Ihr Profil:

Werkzeugmacher oder Automateneinsteller (m/w) Formenbauer (m/w)

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Metall Ihr Profil: Selbständigkeit und DurchsetzungsvermÜgen Erfolgreiche Berufsausbildung als Werkzeugmacher/Formenbauer Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches der Kenntnisse CNC-Fräsen sowie Erodieren Unternehmen erwßnscht technischen Keramik mit Schwerpunkt in der Hochleistungskeramik Ergebnisund qualitätsorientiert Hohe Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit und suchen einen Sind Sie an einer herausfordernden Tätigkeit interessiert, dann freuen wir uns ßber die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Werkzeugmacher oder Automateneinsteller (m/w) Formenbauer (m/w) Ihr Profil: VOGT GmbH ist ein in der dritten Generation familiengefĂźhrtes Unternehmen. Bei uns finden Sie einen modernen Maschinenpark. Beim Fräsen setzen wir vor allem auf Maschinen von Hermle und Hurco mit Haidenhain-Steuerung iTNC530, TNC 640 sowie Max 5. - Auszubildende Feinwerkmechaniker/in – Fachrichtung Werkzeugbau Jungfacharbeiter/innen Sie interessieren sich fĂźr eine Stelle als Fräser/in? DannWeitere rufen Sie uns untergibt 09120/18095-0 an. Informationen es bei moederer.de www.moederer.de

Wir suchen die Besten!

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Metall Ceramic Components Ihr Profil: Selbständigkeit Tel.: (0 91 51) 90 750 Ottensooser Str. Berufsausbildung 52 und DurchsetzungsvermÜgen Erfolgreiche als Werkzeugmacher/Formenbauer g.vogt@vogt-ceramic.de Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein 91239 Henfenfeld Kenntnisse CNC-Fräsen sowie Erodieren erwßnscht Ergebnisund qualitätsorientiert Hohe Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit

www.vogt-ceramic.de

Sind Sie an einer herausfordernden Tätigkeit interessiert, dann freuen wir uns ßber die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Automateneinsteller (m/w)

Ihr Profil: VOGT GmbH Ceramic Components Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Metall Tel.: (0 91 51) 90 750 Ottensooser Str. 52 und DurchsetzungsvermÜgen Selbständigkeit g.vogt@vogt-ceramic.de 91239 Henfenfeld Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Ergebnis- und qualitätsorientiert

www.vogt-ceramic.de

Sind Sie an einer herausfordernden Tätigkeit interessiert, dann freuen wir uns ßber die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen. VOGT GmbH Ceramic Components Ottensooser Str. 52 91239 Henfenfeld

Tel.: (0 91 51) 90 750 g.vogt@vogt-ceramic.de

 � � � �

 � � � � � � �

Â?  ­Â€Â‚ ƒ„„„… Â?

Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist eine Anstalt des Ăśffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Auf einer Fläche von Ăźber 800.000 ha Staatswald erwirtschaften wir mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Mitarbeiter/innen einen Jahresumsatz von rund 400 Mio. Euro. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fĂźnf Millionen Festmetern sind wir einer der grĂśĂ&#x;ten Forstbetriebe Europas. In unserem Forstbetrieb Allersberg bieten wir ab 01.09.2018 eine

Ausbildung zum/zur Forstwirt/in Ihr Profil: • Qualifizierender Hauptschul- oder Realschulabschluss • Naturverbundenheit und Freude an kĂśrperlicher Arbeit im Wald • handwerkliches Interesse und Geschick • Mobilität und Flexibilität hinsichtlich des Einsatzortes Wir bieten: Eine individuelle, praxisorientierte und vielfältige Ausbildung. Sie lernen an unserem Forstbetrieb alle berufsspezifischen Tätigkeiten eines Forstwirts (m/w) in einem Forstunternehmen kennen und werden so mit BestandsbegrĂźndung und Holzernte, Einsatz von Forsttechnik, Naturschutz, Landschaftspflege, Artenkenntnis und weiteren Themen vertraut. Die Ausbildung findet Ăźberwiegend im Forstbetrieb statt und wird durch Ăźberbetriebliche AusbildungsmaĂ&#x;nahmen sowie durch Berufsschulunterricht in Blockform ergänzt. Der AusbildungsstĂźtzpunkt befindet sich am Waldhaus, WaldhausstraĂ&#x;e 29, 91180 Heideck. Das ehemalige Forsthaus liegt an der StraĂ&#x;e zwischen Laffenau und SeiboldsmĂźhle. Eine Anbindung an das Ăśffentliche Verkehrsnetz ist nicht vorhanden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berĂźcksichtigt. FĂźr Fragen steht Ihnen Frau Seeber, Tel. 09176 99 64-0, am FB Allersberg gerne zur VerfĂźgung. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage www.baysf.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 05.12.2017.

Bayerische Staatsforsten, AĂśR Forstbetrieb Allersberg KolpingstraĂ&#x;e 7, 90584 Allersberg info-allersberg@baysf.de www.baysf.de


SEITE 6

MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

WiP-AKTUELL

„Die Frauen Gottes“, ein historischer Roman S

k)

gen besser a il e b s g n u it Ze rbung der als Direktwe eit bereits je g“ klebt derz

erbun fkasten. „Bitte keine W n seinen Brie a ) % 0 (2 lt a er Ulm fünfte Haush , Frankfurt od n e h c n ü M ie r schon In Städten w everweigere rb e W r e d il Ante beträgt der ) Prozent. 0 4 service 2009 mehr als AG, Prospekt tsche Post (Quelle: Deu

ung here Zustell c si ie d ie S g. Wählen ochenzeitun W r e d in n e Ihrer Beilag Kontakt: -37 09151/ 7307 Herr Mayer, -38 09151/7307 Frau Kälble,

Heidi´s Hausmarkt Sa. 18. Nov. 2017 10.00 – 17.00 Uhr So. 19. Nov. 2017 10.00 – 17.00 Uhr Künstler aus der Region bieten Ihnen ihre kunsthandwerklichen Arbeiten an. NEU: Leckere Kuchen und Kaffee Heidi Braun Am Lerchenbühl 14 Autobahnausfahrt Schnaittach 91245 Simmelsdorf Ortsbeginn Hüttenbach Tel. 0 91 55 / 6 48 bei der evang. Kirche

Wir sagen DANKE, mit bis zu

Hauptgewinn: Ein WellnessWochenende

20% JubiläumsRabatt

ü Raffamerie ela

vom 20. bis 25. Nov. Jubiläums-Woche

Große Tombola

20. vom Jubi bis 25. N läum ov. Raba s-Woch e tte b is zu

20%

ERSBRUCK – „Bock auf Ziegen?“ hieß die Sonderausstellung des Hirtenmuseums im vergangenen Sommer. Noch vor wenigen Generationen waren Ziegen auch im Hersbrucker Raum als „Kuh des kleinen Mannes“ geschätzte Haustiere. Im Zweiten Weltkrieg sicherte die Ziegenhaltung in Deutschland vielen Menschen das Überleben. Nach einem Tiefstand in den 70er Jahren wächst inzwischen der Ziegenbestand in Deutschland wieder an. In Europa werden vor allem in Griechenland und Spanien Ziegen gehalten, gefolgt von Frankreich und Italien. Weltweit ist in vielen Entwicklungsländern die Ziege immer noch unverzichtbarer Helfer beim Überleben der Menschen.

Ziegen können sich sehr gut an heißes Klima anpassen: Bei Hitze können sie ihre Körpertemperatur regeln und ihr Wasserumsatz ist im Verhältnis zur Körperoberfläche geringer als bei anderen Haustieren. Ziegen sind sehr anpassungsfähig, können weit laufen und stellen geringe Ansprüche. Sie sind sehr gute Futterverwerter und geben im Verhältnis zum Körpergewicht 50 Prozent mehr Milch als Kühe. In Mosambik, einem der ärmsten Länder der Welt, verteilt die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam Ziegen an Menschen in extremer Armut, damit sie sich eine eigene Zucht aufbauen können. So werden für die Familien Lebensgrundlagen geschaffen, die auch in Notsituationen Nahrung und ein

nung am Büchertisch zu erwerben, um dann die junge Schriftstellerin um eine Widmung im Buch zu bitten. Anschließend gab es Gelegenheit, sich bei Erfrischungen mit der sympathischen Londonerin zu unterhalten.

Spannend, unterhaltsam und sehr eng an die handelnden Personen angelehnt, vermittelt die sympathische Autorin den Lesern einen lebendigen Eindruck aus der Epoche zu Beginn der Neuzeit.

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung des Museums- und Geschichtsvereins und schon heute herrscht Vorfreude auf den dritten Teil der Rothenberg-Trilogie, der dann 2018 erscheinen wird. In dem Jahr, in dem der MuDie Buchvorstellung traf auf seums- und Geschichtsverein begeistertes Publikum. ein sein 20. Jubiläum feiern Über 75 Interessierte waren kann. im Sparkassensaal und die meisten ließen es sich nicht nehmen, die Neuerschei-

Spende für Ziegen

20 H JPaahre rf

und deren Tochter Agnes. Die Geschichte rankt sich um diese Frauen, über ihren Daseinskampf, über das Klosterleben, über die gesellschaftlichen Verhältnisse und Verwerfungen in dieser spannenden Zeit.

Foto: Oxfam

8 000 Stüc

(Auflage 4

CHNAITTACH – Der Museums- und Geschichtsverein Schnaittach präsentiert den neuen Roman der Autorin Katharina Down im Schnaittacher Sparkassensaal. Die Autorin hat den zweiten Band ihrer Trilogie über die Herrschaft am Rothenberg zu Beginn der Neuzeit, anfangs des 16. Jahrhunderts, den interessierten Zuhörern im oberen Columbus die neue Welt entSchnaittachtal vorgestellt. deckte und Luther die Bühne betrat, in eine Welt der Die Autorin hat zur Buch- Umbrüche, in eine Welt der vorstellung die Laufer Stadt- ersten Aufklärung, in eine archivarin Ina Schönwald und Welt der ersten EmanzipatiRainer Turba vom „Kultur- on der Bürger, Handwerker raum Lauf“ mit eingeladen. und Bauern gegenüber der Die drei haben die Neuer- Standesherrschaft des Adels scheinung des Fahner Ver- und der Kirche. lags dem interessierten Publikum auf sehr unterhaltsa- Die Protagonisten in diesem me Weise nahegebracht. Buch sind jedoch diesmal nicht die Edelleute, sondern Rainer Turba führte durch den die Frauen: Die adelige Abend, Schönwalds Aufga- Burggräfin Barbara von Egbe war es, den historischen loffstein und Caritas PirckHintergrund zu beleuchten. heimer, Äbtissin des NürnAlle drei hatten sich ihre berger Klaraklosters und aus Lieblingsstellen aus dem Ro- einem Nürnberger Patrizierman ausgesucht und so konn- geschlecht stammend, so wie te das Publikum in die Welt die Romanfiguren aus dem in Franken eintauchen, als ersten Band eine Bauersfrau

sicheres Einkommen bieten. Aus jeder teilnehmenden Dorfgemeinschaft wird eine Person in Tierpflege und -medizin geschult, um das Wissen weiterzugeben und die Tiere des Dorfes gesund zu halten. So besitzt beispielsweise Delfina Bernado (Foto) seit 2010 eine eigene kleine Herde. „Ich habe ursprünglich drei Ziegen bekommen und nun habe ich bereits sechs“, berichtet sie. Den Nachwuchs verkauft Delfina auf dem Markt. Von den Erlösen konnte die alleinerziehende Mutter eine neue Hütte für sich und ihre zwei Kinder bauen.

Im Hirtenmuseum und bei einem Konzert in der Katholischen Kirche Hersbruck wurden während der ZiegenSonderausstellung 196 Euro gesammelt, so dass das Team des Museums die Arbeit von Oxfam mit einer Spende in Höhe von sieben Ziegen unterstützen kann.

Marktplatz 14 • 91220 Schnaittach • Tel. 09153 1616 www.parfuemerie-raffaela.de

Der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V. startet einen neuen Vorbereitungslehrgang zum/zur

Hauswirtschafter/in

nach § 45/2 BBiG im Januar 2018. Der Infoabend hierzu findet am Montag, den 27. November 2017, 17:00 Uhr, im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 90763 Fürth, Jahnstr. 7, Eingang Nebengebäude Neumannstraße, statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V. startet einen Vorbereitungslehrgang zum/zur

Meisterin in der Hauswirtschaft im März 2018.

Anmeldung und Anfragen: Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Bayern e.V. Geschäftsstelle: Monika Faßnacht Am Pickelhof 11, 91220 Schnaittach Tel.: 09152-928710, mail: bayern@verband-mdh.de | www.bayern.verband-mdh.de

Für Hauswirtschafter N

ÜRNBERGER LAND – Klassische Versorgungsleistungen der familienbezogenen Hauswirtschaft werden zunehmend nach außen verlagert. Die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung gehört zum Berufsbild der Hauswirtschaft, so dass Hauswirtschafter gefragte Dienstleister sind, die ihr Betätigungsfeld im Privathaushalt, Großhaushalt, in Sozialstationen oder Dienst-

leistungszentren finden. Zur Ablegung der Abschlussprüfung ist eine dreijährige Ausbildungszeit in einem ausbildungsberechtigten Privatoder Großhaushalt erforderlich. Das Berufsbildungsgesetz bietet jedoch die Chance, die Abschlussprüfung auch dann abzulegen, wenn mindestens das eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vor-

ANZEIGE

geschrieben ist, in dem Beruf absolviert wurde, in dem die Prüfung abgelegt werden soll. Der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe bietet 2018 in Fürth für diese qualifizierungswillige Gruppe (mindestens 12 Teilnehmer) einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft an. Infos unter www.bayern.verband-mdh.de


MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

WiP-DIE JUNGE SEITE

SEITE 7

Lustige Geschichte Für das Spiel für Kinder ab 10 Jahren solltet ihr mindestens zu dritt sein und ihr braucht Papier, Stift und viel Fantasie. Einer beginnt, den Anfang einer Geschichte aufzuschreiben. Er darf vier bis fünf Sätze schreiben, der letzte Satz sollte in einer neuen Zeile beginnen, die dann umgeknickt wird. Damit sieht sein Nachfolger nur diesen letzten Satz – und schreibt wiederum vier bis fünf Sätze. Am Schluss wird die ganze (garantiert äußerst lustige) Geschichte vorgelesen. Tipp: Es macht Sinn, vorher ein Thema zu überlegen, damit die Geschichte nicht zu wirr und abenteuerlich wird. Hier ein paar Ideen: „Nachts im Geisterschloss“, „Der erste Schultag nach den Ferien“, „Geheimnis der alten Scheune“ oder ähnliches.

Trage die Namen der Abbildungen in die entsprechenden Zeilen ein. Die gekennzeichneten Kästchen ergeben von oben nach unten das Lösungswort.

Lösung: Rapunzel

Rätsel

© purplequeue - fotolia.com

Kunterbunte Kinder-Kunst statt kahle Wände N

ÜRNBERGER LAND – Kinderkunst aus der Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land verschönert ab sofort das Staatliche Bauamt Nürnberg am Zollhof. Im Rahmen einer Vernissage wurden die Bilder vorgestellt – Motive sind Radwege, Straßen, Brückenbau oder der Einsatz von Winterdienstfahrzeugen. Als „Visitenkarte unseres Schaffens an den Wänden“ lobte Klaus Schwab, VizeChef und Fachbereichsleiter Straßenbau am Staatlichen Bauamt Nürnberg, bei der Eröffnung der Vernissage die Bilder, die zwei Gebäude der Behörde nun ein bisschen bunter machen. Begonnen hatte die „Bilder-Geschichte“ kurz nach dem Umzug des Bauamts von der Flaschenhofstraße in den Zollhof im April vergangenen Jahres. Damals fielen Norbert Dünkel, Landtagsabgeordneter und seit über zwanzig Jahren Geschäftsführer der Lebenshilfe Nürnberger Land, die noch weißen Wände des frisch renovierten Gebäudes auf; spontan unterbreitete er die Idee, die Amtsräume mit den kräftigen Farben von „Action Paintings“, den Bil-

dern von Kindern aus der Frühfördertherapie der Lebenshilfe, zu füllen. „Meinem Team und mir haben die lebendigen und zugleich abstrakt-naiven Bilder der Lebenshilfe Nürnberger Land mit ihren Farbverläufen und Klecksen wie auch klaren Linien sofort gefallen“, erinnerte sich Klaus Schwab. So beauftragte er wenig später die Frühförderung, das neue Dienstgebäude Zollhof 3 mit Actionpaintings und typischen BauamtMotiven auszustatten. Auch im älteren Dienstgebäude Zollhof 6 hängen mittlerweile mehrere Bilder der Lebenshilfe. Schwabs großer Dank galt insbesondere den kleinen Künstlern, denen er leuchtorange Westen im Bauamtslook und kleine Zollstöcke überreichte. Als i-Tüpfelchen lobte er die perfekte Inszenierung der großformatigen Kinderbilder durch die Galerie Art Klepacki. Lebenshilfe-Geschäftsführer Norbert Dünkel freute sich, dass die Bilder auf positive Resonanz bei Mitarbeitern und Gästen stießen und dass das Staatliche Bauamt Nürn-

Norbert Hanke, Leiter der Lebenshilfe Nürnberger Land-Frühförderung, die Erfüllung des Auftrags. Viele Buben und Mädchen mit Handicap, insbesondere Frühförderkinder der Kita Schatzkiste in Lauf, malten mit Begeisterung Straßen, Brücken und auch Fahrzeuge des Straßenbaus und Winterdiensts – ehrenamtlich und künstlerisch unterstützt Zufriedene Gesichter bei der Vernissage zeigen (hinten, v. links) Norbert Dünkel, Klaus Schwab, Miriam Grüner, Norbert durch die SoziHanke und Ina Nikoll hinter den kleinen Künstlern der Frühförderung Lebenshilfe Nürnberger Land und der Kita Schatzalpädagogikkiste in Lauf. Foto: S. Schreier Studentinnen Ina Nikoll und berg auf diesem Weg die Oft brauche es besondere therapie seit über 20 Jahren Miriam Grüner. „Wir haben wertvolle Frühförderarbeit Therapien, wie die Aktions- nicht mehr aus der Frühför- alle bei den Motiven viel geunterstützt habe: „Frühför- malerei, die auf einzigartige dertherapie der Lebenshilfe lernt und das Bauamt ließ uns derung für Kinder mit Ent- Weise Kreativität und Mo- Nürnberger Land wegzuden- dabei genug kreativen Spielwicklungsverzögerung und torik fördert oder aber see- ken.“ raum“, berichtete Miriam Behinderung ist wichtig, lische Blockaden bei KinGrüner. denn nie lernt ein Mensch so dern löst. „Deshalb“, bekräf- Ein „inklusiv-kreatives MitSabine Schreier viel wie in den ersten Le- tigte Dünkel, „ist Action einander und eine gewaltige bensjahren.“ Painting als Erlebnis-Mal- Herausforderung“ nannte


SEITE 8

WiP·Wochenhoroskop www.despasst.de

21.03.-20.04.

Widder · Was sich anfühlt wie ein Sieg, kann sich auch ganz schnell in eine Niederlage verwandeln. Es sind unstete Tage und Sie tun gut daran, sich ordentlich festzuhalten. Richten Sie Ihren Blick nach vorne und lassen Sie sich nicht entmutigen. Stier · Alles was zählt, ist letzten Endes,

21.04.-20.05.

MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

WiP-RATGEBER

dass es Ihnen und Ihren Nächsten gut geht. Sicherlich, es wäre schön etwas mehr Geld zu haben, doch machen Sie sich klar: das Wertvollste sind doch Familie und Freunde, die das Leben lebenswert machen.

Wie die Großen M

anche Kinder wollen schon mit drei Jahren Nagellack, andere mit vier glitzernde Ballerinas anziehen. Sollten Eltern das erlauben? „Kinder wollen auch Auto fahren oder kochen“, sagt Ulric Ritzer-Sachs von der Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung. „Sich schick machen oder schminken ist da erst einmal nichts anderes und hat für Kinder keine sexuelle Konnotation.“

spiel gerade die Erwachsenen imitieren. „Passieren solche Sachen zu Hause, ist das völlig im Rahmen.“ Der dreijährigen Tochter aber ein Bustier zu kaufen, hält Ritzer-Sachs für übertrieben.

Grundsätzlich sollten Eltern sich die beiden Fragen stellen: „Will ich mein Kind so geschminkt und aufgedonnert auf den Spielplatz schicken? Möchte ich, dass mein Kind von allen angeguckt wird?“ Die Schmerzgrenze Oft steht bei Kindern der sei da bei jedem verschiespielerische Aspekt im Vor- den, je nachdem, was man für dergrund: Sie wollen ge- angemessen hält oder nicht. schminkt sein wie Mama, mag weil sie im Spiel zum Bei-

Apothekennotdienst HOTLINE: 0800 2282280 Mittwoch, 15.11. Lauf · Johannis-Apotheke, Johannisstr. 15, Tel. 09123/2647 Mi., 8.30, bis Do., 8.30 Neukirchen b. Su.-Ro. · Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 39a, Tel. 09663/562 Mi., 8 Uhr, bis Do., 8 Uhr Pegnitz · Apotheke am Schlossberg, Nürnberger Str.2, Tel. 09241/720388 Mi., 8 Uhr, bis Do., 8 Uhr

Donnerstag, 16.11. Hersbruck · Spital-Apotheke, Prager Str. 22, Tel. 09151/2802 & 3362 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr

Zwillinge · Nicht viele haben an Sie ge-

21.05.-21.06.

glaubt und Sie mussten so einige Widerstände überwinden. Das hat Sie viel Kraft gekostet. Aber jetzt sind Sie am Ziel und konnten alle Zweifler eines Besseren belehren. Bleiben Sie dennoch kooperativ und offen.

Selfies von links reits gezeigt haben. Emotionale Zustände dieser Gesichtshälfte werden vom Betrachter stärker wahrgenommen. Sprich: Ein Blick auf die linke Gesichtshälfte erweckt eher Sympathie. Ist auf einem Foto die rechte Gesichtshälfte dominanter, vermittelt das eher Intelligenz.

Krebs · Widerstehen Sie der Versuchung

22.06.-22.07.

und bleiben Sie hart. Sie haben eine Position und die haben Sie auch nicht ohne Grund. Am Ende des Tages sollten Sie guten Gewissens in den Spiegel schauen können. Das ist viel mehr wert als alles andere.

Löwe · Passen Sie besser auf Ihre Launen auf. Wenn Ihnen jemand auf die Nerven geht, halten Sie nicht lange an sich. Nicht immer ist so ein Ton angemessen. Auch wenn es Ihnen nicht leicht fällt, müssen Sie versuchen, an sich zu halten und sich zu disziplinieren. 23.07.-23.08.

Jungfrau · Zahlen, Daten und Fakten sind Ihnen wichtig. Sie überprüfen, wenn etwas unklar ist. Ihre akkurate Art ist eine Stärke. Trotzdem ist im Leben nicht alles in Zahlen beschreibbar. Versuchen Sie nicht Dinge zu ergründen, die nicht ergründbar sind.

24.08.-23.09.

24.09.-23.10.

24.10.-22.11.

Waage · Sie fühlen sich schlapp und jedes Mal, wenn Sie nach längerem Sitzen aufstehen, haben Sie das Gefühl, dass es schwerer fällt. Versuchen Sie es doch einmal mit Tanzen, es wird Ihnen wieder zu mehr Leichtigkeit verhelfen. Skorpion · Ab und zu ist es ganz angenehm, nicht immer im Mittelpunkt des Geschehens stehen zu müssen. Während andere sich mit den schwierigsten Angelegenheiten auseinandersetzen, können Sie sich entspannt zurücklehnen und das Unwetter an sich vorbeiziehen lassen.

Schütze · Es liegen bewegte Tage hinter

23.11.-21.12.

Ihnen, in denen Sie so einiges geschafft haben. Sie haben viele neue Menschen kennengelernt. Da ist es nur normal, dass Sie nun das Bedürfnis haben, sich zurückzuziehen und für sich zu sein.

Steinbock · Entgegen Ihrer sonst sehr korrekten Art sind Sie momentan wirklich locker. Es gelingt Ihnen, auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Auch zwischenmenschlich scheint es gut zu laufen. Nutzen Sie das aus und knüpfen Sie neue Freundschaften. 22.12.-20.01.

Wassermann · An und für sich fühlen Sie sich der Wahrheit verpflichtet. In manchen Situationen ist es sehr schwierig, ehrlich, aber nicht verletzend zu sein. Sie müssen abwägen, ob Ihnen ein gutes Verhältnis oder die Wahrheit wichtiger ist.

21.01.-19.02.

20.02.-20.03.

Fische · Alte Erinnerungen kommen zurück, und Sie erleben auf einmal wieder längst vergessen geglaubte Emotionen. Lassen Sie die Gefühle zu und durchleben Sie in Ihrem Inneren noch einmal die Situationen von damals. Die Erinnerungen sind wichtig und sind Teil Ihrer Persönlichkeit.

B

Für ihre Studie nahmen die Wissenschaftler computergenerierte 3D-Modelle von menschlichen Gesichtern aus sieben Selfie-typischen Kameraperspektiven auf und ließen sie von mehr als 300 Probanden bewerten. Diese sollten anhand der Bilder vor allem Attraktivität, Dominanz, Intelligenz und Körpergewicht der Abgebildeten einschätzen.

esonders Frauen wirken laut Forschern auf Selfies attraktiver, wenn sie ihre linke Gesichtshälfte zur Kamera drehen. Zeigen sie dagegen ihre rechte Gesichtshälfte, wirken sie hilfsbereiter und intelligenter. Das haben Psychologen der Universität Bamberg herausgefunden. Auch Männer profitieren von der richtigen Perspektive – bei ihnen ist der Effekt allerdings nicht ganz Weil ihnen auffiel, dass vieso stark. le Menschen, darunter auch internationale Stars, sich per Ein Grund für die unter- Selfie besonders gut in Szeschiedlichen Effekte der je- ne setzen, stellte sich den weiligen Gesichtshälften Forschern die Frage: Steckt liegt in der menschlichen da nicht eine Systematik hinWahrnehmung, wie Psycho- ter? Ziel der Studie war heloge Tobias Schneider er- rauszufinden, ob bestimmte klärt. Bei der linken Seite Kamerapositionen besonders handelt es sich um die schmeicheln oder eher nemenschliche Schokoladen- gative Beurteilungen nach seite, wie frühere Studien be- sich ziehen. mag

Anzeichen für Parkinson S

chwer kontrollierbarer Harndrang, Verstopfung oder ein schlechter werdender Geruchssinn können auf die Krankheit Morbus Parkinson hindeuten. Das erklärt Prof. Daniela Berg, Direktorin der Klinik für Neurologie am Uniklinikum Schleswig-Holstein. Diese Symptome würden noch vor dem Zittern oder Bewegungsstörungen auftreten.

merkbar machen. Bei einigen Patienten ändere sich sogar das Schriftbild. Bei anderen treten REM-SchlafVerhaltensstörungen jenseits des 50. Lebensjahres auf.

Wer gleich mehrere dieser Symptome bei sich feststellt, sollte laut der Direktorin einen Neurologen aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose von Morbus Parkinson ist wichtig, damit Patienten den Auch motorische Warnzei- Verlauf der Krankheit beichen wie ein schlurfender spielsweise durch Sport verGang könnten sich früh be- langsamen können. mag

Lauf · Markt-Apotheke, Marktplatz 3, Tel. 09123/3061 & 3062 Do., 8.30 Uhr bis 20 Uhr Röthenbach · Pegnitz-Apotheke, Grabenstraße 12, Tel. 0911/577125 Do., 20 Uhr, bis Fr., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · Marien-Apotheke, Spitalgasse 1, Tel. 09661/87250 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr

Freitag, 17.11. Hersbruck · Stadt-Apotheke, Unterer Markt 16, Tel. 09151/2443 Fr., 8 Uhr, bis Sa., 8 Uhr Lauf · Medicon-Apotheke, Marktplatz 50, Tel. 09123/82080 Fr., 8.30, bis Sa., 8.30 Uhr

Samstag/Sonntag, 18./19.11. Hersbruck · Bahnhof-Apotheke, Nürnberger Str. 9, Tel. 09151/3044 Sa., 12 Uhr, bis So., 8 Uhr Apotheke im City-Park, Steingasse 1b, Tel. 09151/908950 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr

Lauf · Schloss-Apotheke, Altdorfer Straße 39, Tel. 09123/3500 Sa., 8.30 Uhr bis 20 Uhr Stadt-Apotheke, Marktplatz 31, Tel. 09123/2377 So., 8.30 Uhr bis 20 Uhr Pegnitz · Franken-Apotheke, Hauptstr. 24, Tel. 09241/2045 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr Röthenbach · Stadt-Apotheke, Rückersdorfer Straße 18, Tel. 0911/577280 So., 20 Uhr, bis Mo., 8.30 Uhr Rückersdorf · St.-GeorgsApotheke, Hauptstraße 28, Tel. 0911/579389 Sa., 20 Uhr, bis So., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · St. Anna-Apotheke, Rosenberger Str. 31, Tel. 09661/4065 Sa., 12 Uhr, bis So., 8 Uhr Velden · Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 1, Tel. 09152/7146 Sa., 8 Uhr, bis So., 8 Uhr

Montag, 20.11. Lauf · Adler-Apotheke, Friedhofstr. 3, Tel. 09123/2180 Mo., 8.30, bis Di., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · Apotheke in der Fröschau, Fröschau 38, Tel. 09661/102299 Mo., 8 Uhr, bis Di., 8 Uhr

Dienstag, 21.11. Lauf · Franconia-Apotheke, Simonshofer Straße 51, Tel. 09123/9626250 Di., 8.30 Uhr bis 20 Uhr Pommelsbrunn · LindenApotheke, Kirchplatz 2, Tel. 09154/8083 Di., 8 Uhr, bis Mi., 8 Uhr Röthenbach · Apotheke am Rathaus, Bahnhofstraße 24, Tel. 0911/577670 Di., 20 Uhr, bis Mi., 8.30 Uhr

Notfalladressen RETTUNGSDIENST, NOTARZT Tel. 112

Sa, So und Feiertags 9-13 und 15-18 Uhr. Fr und Mi findet keine Sprechstunde statt.

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

FRAUENÄRZTLICHER NOTDIENST

Tel. 116 117

BEREITSCHAFTSPRAXIS

im Krankenhaus Hersbruck Mi, Fr 17 - 18 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 - 12 und 16 - 18 Uhr, Tel. 09151/738102

NOTFALLPRAXIS

im Krankenhaus Lauf (außer für Schwaig /Rückersdorf), Tel. 09123/180-600, Fr., 18 - 20 Uhr, Sa./ So. und Feiertage 9 13 und 15 - 18 Uhr, Mittwoch 15 bis 19 Uhr

KINDERNOTFALLPRAXIS im Krankenhaus Lauf, Tel. 09123/180650

Vermittlung zu diensthabendem Frauenarzt/ärztin über Tel. 116 117 tägl. ab 18 Uhr, Mi. & Fr. ab 13 Uhr, Sa, So und Feiertage

KRANKENHÄUSER

Lauf, Tel. 09123/1800 Hersbruck, Tel. 09151/7380 Altdorf, Tel. 09187/8000

POLIZEI

110

FEUERWEHR 112

GIFTNOTRUF 089 19240


MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

Trends rund ums Fest R

ÖTHENBACH – Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Daher findet am 19. November von 10 bis 17 Uhr wieder der weihnachtliche Hobby-Künstler- und Kunsthandwerker-Markt in der Röthenbacher Karl-DiehlHalle statt. Rund 75 Aussteller präsentieren die viel-

Hobby-Künstlerund Kunsthandwerker-Markt So.,

19.11.

Röthenbach a.d. Peg.

10-17 Uhr Karl-Diehl-Halle Geschw.-Scholl-Platz 2

SEITE 9

WAS IST LOS ANZEIGE

Mittwoch

Infos & Filme

fältigen Facetten des Kunsthandwerks, Trends und traditionelle Arbeiten sowie ausgefallene Geschenk- und Dekorationsideen für jeden Geschmack und Geldbeutel. Es warten Spielsachen aus Holz und Stoff, Objekte aus Eisen, Stahl, Holz oder Keramik, Puppen und Bären, Tiffany und Glasmalarbeiten, Patchwork- und Schneiderarbeiten, handgemachte Seifen- und Pflegeprodukte, Schmuck und floristische Arbeiten. Regionale Leckereien kommen ebenfalls nicht zu kurz. In verschiedenen Vorführungen erhalten die Besucher einen Einblick in die Herstellung der Artikel. Auch die Kunst des Mün-

Hersbruck – Offene Mittwochsrunde – Buddhistische Sichtweisen im Alltag, 19 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Hersbruck – „Seelische Gesundheit im Alter“, Vortrag von Susanne Jeschke, 19-20.30 Uhr, Sebastian Fackelmann Haus, Amberger Str. 47 Hersbruck – Glaubenskurs: Botschaften, die ins Leben fallen (2), 19.30 Uhr, LKG, Nikolaus-Selnecker-Pl. 10, Anm. unter Tel. 09151/ 2334 oder alexander.pauli@lkg.de Lauf – Integrativer offener Familientreff „Café Kunterbunt“, 9-11 Uhr, Gemeindehaus Christuskirche, Martin-Luther-Str. 15

Spiel – Sport – Bewegung zensägens wird vorgeführt. An vielen Ständen besteht die Möglichkeit, Geschenke personalisieren zu lassen oder Wünsche einzubringen.

ein Gewinnspiel. Die Le- Hersbruck – Fackelmann Haus, Improvisationstanz für Frauen benshilfe sorgt für das leib- aller Kulturen, 9.30-10.30 Uhr, Amberger Str. 47 liche Wohl.

Theater – Literatur – Kabarett

Der Eintritt kostet 2,50 Eu- Dehnberg – „Regenauers Nützel: Erleuchtung Vol. 1 – Der Weg ro, Kinder bis 14 Jahre sind vom Erfolg“; 19.30 Uhr, Dehnberger Hof Theater Für die kleinen Besucher frei. Infos unter www.evenVolksmusik & Brauchtum bringt der Weihnachtsmann tis-veranstaltungen.de wieder etwas vorbei. Es lockt Kirchensittenbach-Stöppach – Musikantenstammtisch, 19.30 Uhr, Gasthaus Fenzel

16. NOVEMBER

„Irrsinn und Idyll“

Donnerstag

Führungen & Wanderungen

B

EHRINGERSDORF – „Anarchisch, verrückt, brillant“, so beschreibt die Süddeutsche Zeitung ein Konzert von Gankino Circus. Aber was heißt schon Konzert? Ein Auftritt der vier Musiker ist weniger ein Konzert als vielmehr ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettistisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation! Die Band aus dem fränkischen Dietenhofen präsentiert am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr im Bürgersaal Behringersdorf ihr aberwitziges Konzertkabarett mit dem Titel „Irrsinn und Idyll“.

in den vergangenen Jahren durch Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Ungarn, die Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kasachstan, Kirgisien und Armenien. Und nun lädt die VHS Unteres Pegnitztal im Rahmen des Schwaiger Kulturprogramms zu diesem Konzertkabarett der besonderen Art. Mit rasanten Melodien und unbändiger Spielfreude rücken Gankino Circus der Musik ihrer Heimat zu Leibe und machen sie durch ihren einzigartigen Humor dem Publikum zugänglich. Zeitgemäße Volksmusik, anar-

Karten zu 12 Euro gibt es bis 16. November in der Gemeindebücherei Schwaig. Reservierung über www.schwaig.de oder www.vhs-unteres-pegnitzZahllose Konzerte auf Ka- tal.de sowie Telefon barett-, Theater- und Festi- 09123/1833310 oder Mail valbühnen führten die Band (info@vhs-up.de).

Hersbruck – Mit dem FAV zur Schlachtschüssel nach Hammerschrott, Treffen 15.30 Uhr Heb. Bf. rechts, ca. 8 km, Info 09123/877389, Gäste willkommen!

Infos & Filme Hersbruck – Mal- und Zeichentreff, 10-11.30 Uhr, Sebastian Fackelmann Haus, Amberger Str. 47 Hersbruck – Bürgercafé, 14-17 Uhr, Sebastian Fackelmann Haus, Amberger Str. 47

Theater – Literatur – Kabarett Dehnberg – „Regenauers Nützel: Erleuchtung Vol. 1 – Der Weg vom Erfolg“; 19.30 Uhr, Dehnberger Hof Theater Röthenbach – Claus von Wagner – Theorie der feinen Menschen, 20 Uhr, Karl-Diehl-Halle

chische Spielfreude und raffinierter Wortwitz vermengen sich dabei zu einer kuriosen Melange.

Aquarell und Mischtechnik

Bunter Basar

E

H

NGELTHAL – Am Freitag, 17. November, lädt die Frankenalb-Klinik Engelthal um 19 Uhr zu einer Vernissage ins Foyer der Klinik ein. Unter dem Motto „…von A bis Z…“ werden Gemälde in Aquarell und Mischtechnik von Eva-Maria Moos-Wazlav gezeigt. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Peter Thoma am Saxophon und David Motsonashvili an beschreibt die Künstlerin ihder Gitarre. re Arbeit. „Je nach Gefühlslage und Erlebtem ändern Die Künstlerin ist selbststän- sich mein Stil sowie Inhalte dige Bauzeichnerin und hat und Farben der Bilder“, fügt bereits mit einigen Ausstel- Moos-Wazlav hinzu. Deslungen im Nürnberger Land halb erwartet die Besucher auf sich aufmerksam ge- eine große Themenvielfalt macht. „Ich bin Autodidak- der ausgestellten Bilder. tin. Ein Bild entsteht bei mir vom Inneren des Körpers he- Die Ausstellung ist bis einraus. Viele Ideen zu Moti- schließlich 27. Januar 2018 ven und Malweisen kom- täglich von 9 bis 20 Uhr im men mir in der Nacht und oft Foyer der Frankenalb-Kligehe ich dann spontan zum nik Engelthal zu besichtiMaltisch und setze diese um“, gen. Der Eintritt ist frei.

15. NOVEMBER

Individuelle Gedenkseiten im Internet.

Viele Stile, ein Konzert

ERSBRUCK – Später als andere Basare lädt die Kinderkrippe Ostbahn Interessierte am 18. November ins Haus der Begegnung (Hopfensiegelhalle) in Hersbruck, Happurger Straße 15, ein. Der Winterbasar beginnt um 13 Uhr und endet um 16 Uhr. Schwangere mit Mutterpass können bereits ab 12.30 Uhr stöbern. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche ELDEN – Mit dem Wohl ist mit Kaffee, Kuchen Jahreskonzert der und Glühwein bestens geStadtkapelle am 18. Novemsorgt. ber um 19.30 Uhr in der VelWer selbst verkaufen möch- dener Schulturnhalle steht te, kann bei der Krippenlei- einer der musikalischen Hötung Frau Huber unter der hepunkte des Veldener VerMailadresse krippe-ost- anstaltungskalenders kurz bahn@hersbruck.de, Tele- bevor. fon 09151/6096909 (Dienstag bis Donnerstag von 14 Seit September bereits probt Uhr bis 16 Uhr), einen Tisch die Dirigentin Corinna Nolfür 10 Euro reservieren. Bei lenberger mit ihren derzeit 32 einer Kuchenspende redu- Musikern intensiv für das Erziert sich der Tischpreis auf eignis. Denn um den Abend unterhaltsam und anspresieben Euro.

V

chend zu gestalten, hat sie im Programm wieder verschiedenste Musikstile gekonnt arrangiert.

Stadtkapelle Velden bei Musik zum Disney-Film „Merida“ mit auf der Bühne sitzen.

Neben zeitgenössischer sinfonischer Blasmusik, wie dem Oberstufenstück „Transcendent Journey“ von Rossano Galante, stehen in diesem Jahr Highlights aus dem Musical „Elisabeth“ auf dem Programm sowie ein Medley aus 80er-Jahre-Kulthits. Außerdem werden die fortgeschrittenen Schüler der

Ein weiteres Ensemble aus Nachwuchsmusikern, die seit zirka ein bis zwei Jahren Unterricht haben, wird seinen allerersten Auftritt feiern. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei Ramona Kramer am Marktplatz in Velden.


SEITE 10

MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

WAS IST LOS

Lesung in Pastors Bahnhof EUNKIRCHEN – Am Samstag, 18. November, veranstaltet die Interessengemeinschaft Schnaittachtalbahn (IGSB) in Pastors Bahnhof in Neunkirchen am Sand eine Autorenlesung. Dominik Sommerer, Bahnexperte und ehemaliger Vorsitzender der Bürgerinitiative, liest aus seinem neuen Buch „Die Bahn-Rebellen vom Schnaittachtal“.

Autorenlesung Dominik Sommerer liest:

Sein Buch dokumentiert in einer spannenden Geschichte, wie dank engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus der totgesagten Bimmelbahn von Neunkirchen am Sand nach Simmelsdorf eine stolze Vorzeigestrecke geworden ist. Bei der 100-jährigen Jubiläumsfeier im Jahr 1995 schien die Strecke gerettet: Bahn und Politiker versprachen in ihren Festreden, dass die Strecke erhalten bleibe und das

Sa., 18. November 2017 • 19:00 Pastors Bahnhof, Neunkirchen am Sand Neunkirchen am Sand • Bahnhofstr. 23 Einlass 18:30 Uhr • Eintritt frei • Ende ca. 20:30 Uhr

Freitag

Angebot verbessert werde. Wenige Monate später strich der Bahnbetreiber einen gut besetzten Pendlerzug, um eine Ausweichstelle einzusparen. Die Bevölkerung protestierte und gründete eine Bürgerinitiative. Ein jahrelanger Kampf für ein – laut Kritikern – „völlig utopisches“ Eisenbahnkonzept begann.

V.i.S.d.P.: Interessengemeinschaft Schnaittachtalbahn (IGSB) e.V. • Kirchröttenbach A 11 • 91220 Schnaittach

N

17. NOVEMBER

Der Verkehrsfachwirt Dominik Sommerer war Gründer der Interessengemeinschaft Schnaittachtalbahn, zehn Jahre lang ihr Vorsitzender und Initiator des Zukunftskonzepts Schnaittachtalbahn. Er wurde 1980 geboren, ist direkt gegenüber der Endstation in Simmelsdorf aufgewachsen und begeistert sich seit seiner Kindheit für Eisenbahnen.

EHNBERG – Das Kultur-Café des Dehnberger Hof Theaters geht in die zweite Runde: Am 21. November ist es wieder so weit.

Programm startet etwa um 16 Uhr. Vorher gibt’s ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen im Theaterrestaurant.

Der Weg ins Theater kann ohne zusätzliche Kosten mit dem eigens eingerichteten Kulturbus des Theaters zurückgelegt werden: Er fährt

Gespräche in der Küche H

Konzerte Dehnberg – Best of Rudi Madsius & Band – Blues, 19.30 Uhr, Dehnberger Hof Theater Sulzbach-Rosenberg – Jörg Hegemann Boogie Trio, 20 Uhr, Kleinkunstbühne Historische Druckerei, Luitpoldplatz 4 Sulzbach-Rosenberg – Die Well Brüder aus´m Biermoos, 20 Uhr, Burg Dagestein, Kirwastodl

Spiel – Sport – Bewegung Pommelsbunn – Tanzen und Stille mit Eva-Marie Gründer, 18.30 Uhr, Badhaus, Dorschstr. 2

18. NOVEMBER

Samstag

Führungen & Wanderungen

Infos & Filme

D

ERSBRUCK – Im Lauf eines Jahres erkranken in Deutschland 5,3 Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen Depression. Die Krankheit kann einen Menschen völlig verändern. So ist es zum Beispiel möglich, dass ein früher lebenslustiger Partner auf

Engelthal – Vernissage: „…von A bis Z…“, Gemälde in Aquarell und Mischtechnik von Eva-Maria Moos-Wazlav, 19 Uhr, Foyer der Frankenalbklinik Hersbruck – Zen-Meditation am Morgen, 6.45 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Lauf – Walter Költsch – Iskaldur. Mit Paddelboot und Fahrrad durch Island, 19.30 Uhr, PZ Kulturraum

Lauf – Stadtführung, Treff 14 Uhr, Johanniskirche Einlass ist ab 18.30 Uhr, BeLauf – Führung durch die Felsenkeller, 15 Uhr, Treff Schleifmühle ginn um 19 Uhr. Der Eintritt Reichel, Höllgasse 9 ist frei. Ende ist spätestens gegen 20.30 Uhr.

Als die Bilder laufen lernten Unter der Überschrift „Als die Bilder laufen lernten“ gibt es die beiden Stummfilme „Der Vagabund“ mit Charlie Chaplin und „Busters bunte Bühne“ mit Buster Keaton zu sehen, live begleitet von Budde Thiem am Piano. Das

Infos & Filme

einmal schwunglos wird, an Schuldgefühlen, innerer Leere und Hoffnungslosigkeit leidet.

die depressive Phase länger an, können sich bei den Angehörigen Überlastung und Erschöpfung einstellen, weil sie dem Betroffenen eine In ihrer Hilflosigkeit gegen- Vielzahl alltäglicher Aufgaüber der Depression entwi- ben abnehmen müssen. ckeln Angehörige oft selbst Schuldgefühle oder gar Är- Der wichtigste Punkt dabei ger über den Erkrankten. Hält ist, dass auch die Angehöri-

Hersbruck – Yoga Atem und Energie fließen lassen mit Roswitha Dörnhöfer, 17 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Hersbruck – Tag der offenen Tür im ASB-Hort Freiraum, 10-14 Uhr, Happurger Str. 9 Lauf – Laufer Dampfmodelltage im Industriemuseum, 10-17 Uhr, Sichartstraße 5-25 Lauf – Walter Költsch – Iskaldur. Mit Paddelboot und Fahrrad durch Island, 19.30 Uhr, PZ Kulturraum Neunkirchen am Sand – Lesung in Pastors Bahnhof, „Die Bahnrebellen vom Schnaittachtal“, Bahnhofstr. 23, Einlass 18.30 Uhr Reichenschwand – Lokalschau des KTZV Reichenschwand

um 14.30 Uhr ab dem SBahnhof Lauf links, passiert mehrere Haltestellen im Stadtgebiet und erreicht um kurz vor 15 Uhr das Theater. Nach der Veranstaltung geht’s auf dem gleichen Weg Konzerte zurück. Förrenbach – Kammerchor Nürnberg „Zwischen Zweifel und Eine Karte kostet 8,50 Euro. Hoffnung“, 18 Uhr, Johanneskirche, Eintritt frei Sie gilt für die VeranstalHersbruck – Hillman’s Blues Band, 20.30 Uhr, „na und!“, Bahntung im Dehnberger Hof hof rechts Theater, die Busfahrt hin und zurück sowie eine Tasse Kaf- Lauterhofen – Blecherne Sait'n: Zither meets Louis Armstrong, 20 Uhr, Kulturstadel fee und ein Stück Kuchen. Schnaittach – Donnerwetter-Festival mit den Enzenstones, Robert Walker und Band und Czech it, ab 19 Uhr, Badsaal, Eintritt frei Velden – Jahreskonzert der Stadtkapelle mit sinfonischer Blasmusik, 19.30 Uhr, Schulturnhalle gen auf sich achten. Am Donnerstag, 16. November, um 18.30 Uhr bietet Kiss eine ungezwungene Austauschrunde für Angehörige. Mit von der Partie und offen für Fragen ist Oberarzt Dr. Ernst Höfler. Infos: Tel. 09151/9084494.

Märkte & Basare Alfeld – Bücher- und Medienbasar mit Kaffee- und Kuchenverkauf, 13-16.30 Uhr, Volksmusikzentrum Hersbruck – Winterbasar der Ostbahn-Krippe, 13-16 Uhr, Haus der Begegnung, Happurger Straße 15 Hersbruck – Kunstmarkt, 11-19 Uhr, Stadthaus, Schlossplatz 4a Röthenbach – Skibasar, 11-13 Uhr, Karl-Diehl-Halle Schnaittach – Spielzeugbasar, 9.30-11.30 Uhr, Turnhalle der Grundschule, Erlanger Str. 16

Spiel – Sport – Bewegung Hersbruck – Karate für Neueinsteiger von 14-99 Jahren, 1013.15 Uhr, Karate Centrum Hersbruck, Georg-Held-Str. 11, Info 0170/3151529

WiP-Kinotipp

Theater – Literatur – Kabarett

Der Wein und der Wind HERSBRUCK – Um eine Winzerdynastie dreht sich alles am Montag, 20. November, und Dienstag, 21. November, jeweils um 19.30 Uhr, im französischen Spielfilm „Der Wein und der Wind“, der im City Kino gezeigt wird. Im Film werden Umbrüche und existenzielle Spannungen zuversichtlich und mit Liebe zum zwischenmenschlichen Detail abgebildet. Die erwachsenen Geschwister Jean, Juliette und Jérémie sind die Sprösslinge des Besitzers eines kleinen Familienweinguts im französischen Burgund. Die Mutter ist früh verstorben und das Leben hat die drei in ganz unterschiedliche Richtungen verschlagen: Jean,

der Älteste, ist nach Konflikten mit dem Vater ausgewandert, hat die Welt bereist, mit seiner Freundin Alicia in Australien ein Weingut gekauft und einen kleinen Sohn bekommen. Den Kontakt zur Familie hat er aber schon vor Jahren abgebrochen. Jérémie ist jung verheiratet und lebt mit seinem kleinen Kind bei den Eltern seiner Frau Océane. Juliette hingegen ist Single, widmet ihr Leben dem Wein und ist bei ihrem Vater auf dem Gut geblieben. Als dieser unerwartet im Sterben liegt, kommt die Familie zusammen, auch Jean kehrt nach zehn Jahren Abwesenheit zurück.

Behringersdorf – Gankino Circus – Konzertkabarett, 19.30 Uhr, Bürgersaal, Norisstr. 19 a Dehnberg – Michael Lerchenberg „Von Scheinheiligen und Heiligen. Pfarrer, Pfaffen und Pastoren bei Ludwig Thoma“; musikalisch-theatralische Lesung;19.30 Uhr, DHT Sulzbach-Rosenberg – „Hell“, neues Programm von Michael Altinger, 20 Uhr, Berufsfachschule für Musik

19. NOVEMBER

Sonntag

Führungen & Wanderungen Lauf – Burgführungen der Altstadtfreunde Lauf um 14 Uhr und 15 Uhr


MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

SEITE 11

WAS IST LOS

Infos & Filme

WiP·Wettervorhersage

Hersbruck – Kontemplation – Gebet der Stille mit H. Meinlschmidt, 19 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Lauf – Laufer Dampfmodelltage im Industriemuseum, 10-17 Uhr, Sichartstraße 5-25 Lauf – Treff für Alleinerziehende, 14-17 Uhr, ev. Gemeindezentrum St. Jakob Lauf – Stephan Schulz: Südafrika in 3D, 17 und 20 Uhr, PZ Kulturraum, Nürnberger Str. 19 Reichenschwand – Lokalschau des KTZV Reichenschwand

Konzerte Henfenfeld – „Liebe, Du Himmel auf Erden“, Operetten-Gala mit Regina Domjan und Alwin Adelmann, 17 Uhr, Opernakademie, Eintritt frei Hersbruck – „Sehnsucht Heimat“ – Texte und Musik; musikalische Ausgestaltung Quartett „Saitwärts“, Sprecher Günter Hessenauer; 16 Uhr, Spitalkirche, Eintritt frei, Spenden willkommen Röthenbach – „Wenn aus Worten Klang wird“, Konzert des Dehnberger Hofchors mit den Jungen Meistersingern , 17 Uhr, St. Bonifatius Kirche

Märkte & Basare Hersbruck – Kunstmarkt, 10-18 Uhr, Stadthaus am Schlossplatz 4a Röthenbach – Weihnachtlicher Hobby-Künstler- und Kunsthandwerker-Markt, 10-17 Uhr, Karl-Diehl-Halle

Spiel – Sport – Bewegung Hersbruck – Karate für Neueinsteiger von 14-99 Jahren, 1013.15 Uhr, Karate Centrum Hersbruck, Georg-Held-Str. 11, Info 0170/3151529 Hersbruck – Offener Spielenachmittag für jedermann in der Cafeteria, ab 14.30 Uhr, Don Bosco Haus, Gartenstr. 23 Lauf – Offener Spieleabend des JRK, 18 Uhr, Lauf, BRK-Haus, Henry-Dunant- Str. 1 Pommelsbrunn – Hui Chun Gong, Kostenfreie Schnupperstunde, 11-14 Uhr, Badhaus, Anmeldung unter 09154/914073

PRÄSENTIERT VON Grenzweg 1 91233 Neunkirchen a.S. Tel. 09123-183183 www.moebel-bezold.de

EINRICHTUNGSHAUS

...PLANUNG, BERATUNG, EINBAU ALLES UNTER EINEM DACH!

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 u. Sa. 9 - 13 Uhr

des passt!

Wetterlage Husky-Schäfer-Mix-Hündin April (1 Jahr) möchte endlich „ankommen....“ Vor Kurzem hat mein letztes Frauchen mich bei der Tierhilfe Franken abgegeben, worüber ich richtig froh bin. Zuvor wurde ich nur hin und her geschoben. Dem einen war ich zu groß (59 cm), dem anderen zu vorsichtig. Aber nun lerne ich im Tierhilfehaus in Betzenstein andauernd Menschen kennen, die richtig lieb zu mir sind und mich mögen. Ich fasse Vertrauen und meine anfängliche Zurückhaltung hat sich deutlich reduziert. An der Leine spazieren gehen, liebe ich. - Radfahrer, Spaziergänger machen mich neugierig - mehr nicht. Besuchst du mit mir eine Hundeschule oder befasst du allein mit mir? Alles gerne! Ich freue mich darauf. Lass uns einander finden und nie mehr loslassen!

Am Mittwoch

5 1

7 0

Heute ist es zunächst noch nebelig. Durch dichtere Bewölkung kann sich zeitweise die Sonne durchsetzen. Die Temperatur erreicht 5 bis 7 Grad. es weht ein schwacher Ostwind.

6 0

Aussichten

6 2

7 0

Auch morgen ist es wolkig mit etwas Sonne. Am Freitag ändert sich der Mix aus Sonne und Wolken nicht.

Biowetter Heute bleibt der Wettereinfluss meist gering. Der Kondition angepasste Bewegung im Freien fördert die Gesundheit und stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte.

6 0

Donnerstag

5

Theater – Literatur – Kabarett

Ein Tief bei Island transportiert etwas mildere, aber recht feuchte Luft von den Britischen Inseln auf den europäischen Kontinent.

Mittwoch

0

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag

5

5

5

4

1

-1

0

-1

Hersbruck – „Sehnsucht Heimat“ – Texte von u.a. Anselm Grün, Paulus von Tarsus; musikalische Ausgestaltung: Quartett „Saitwärts“, Sprecher Günter Hessenauer; 16 Uhr, Spitalkirche, Eintritt frei

20. NOVEMBER

Montag

Infos & Filme Hersbruck – Der Wein und der Wind, 19.30 Uhr, City Kino, Braugasse 14 Hersbruck – Reden hilft, Selbsthilfegruppe Depression und Ängste, 20 Uhr bei Kiss, Unterer Markt 2, Info Tel. 09151/9084494 Lauf – SPD 60 plus: „Perspektivwechsel!!?“ mit Andrea Lipka, Friedewald, 14.30 Uhr, AWO-Begegnungsstätte, Hämmernplatz 4 Lauf – „Zum Kranksein hab ich keine Zeit!“, Vortrag von Dr. Sue Seifert, 19 Uhr, Kaiserburg

21. NOVEMBER

Kinderspielzeug Hort öffnet und Kuchen seine Pforten S

kindartikel sowie Kindermöbel.

Verkauft werden gut erhaltene, vollständige und saubere Kinderspielwaren, Wintersportartikel, Klein-

Der Basar findet in der Turnhalle der Grundschule, Erlanger Straße 16, statt. Verkauf ist von 9.30 bis 11.30 Uhr, Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson um 9 Uhr. Es gibt ein reichhaltiges Kuchenbuffet „to go“.

CHNAITTACH – Der Elternbeirat der kath. Kita St. Kunigund veranstaltet am Samstag, 18. November, den Schnaittacher Spielzeugbasar.

Dienstag

H

ERSBRUCK – Der ASB-Kinderhort „Freiraum“ lädt zum Tag der offenen Tür in die Happurger Str. 9 ein. Am 18. November zwischen 10 Uhr bis 14 Uhr können die Kinder sich im Hort vergnügen und die verschiedenen Zimmer von der Bauecke bis zur Bühne testen.

Die Eltern bekommen einen Einblick unter anderem in die pädagogische Arbeit und kommen bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch. Die Voranmeldungen für das kommende Schuljahr sind auch ab diesem Tag möglich.

Infos & Filme Dehnberg – Das KulturCafé des DHT: Stummfilme „Der Vagabund“ mit Charlie Chaplin und „Busters bunte Bühne“ mit Buster Keaton, begleitet von Budde Thiem am Piano, ab 15 Uhr Hersbruck – Mutter-Kind-Café, 10-12 Uhr bei Kiss Nbg. Land, Unterer Markt 2, 2. OG (Aufzug vorhanden), Info unter Tel. 09151/ 9084494 Hersbruck – Selbsthilfegruppe für Betroffene von Sozialer Phobie, 18.30 Uhr in den Räumen von Kiss, Unterer Markt 2, 2. OG Hersbruck – Off. Meditationsgruppe, 18.30 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Hersbruck – Der Wein und der Wind, 19.30 Uhr, City Kino, Braugasse 14 Lauf – Vernissage „Vom Dunkel ins Licht – Frauen der Reformation im süddeutschen Raum“ mit Einführung durch Nadja Bennewitz und Gospelchor der Johanniskantorei, 19 Uhr, Pfründnerhaus des Glockengießer-Spitals Schnaittach – Pflanzentauschbörse des Bund Naturschutz, 1011 Uhr, Parkplatz am Weiher

Erste Hilfe.

Selbsthilfe.

brot-fuer-die-welt.de

Wenn aus Worten Klang wird R

ÖTHENBACH – Am Sonntag, 19. November, gastiert der Dehnberger Hof Chor um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Bonifatius.

vertont sind, als auch solche aus der berühmten Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“. Schindler wollte durch seine Kantate ein Kaleidoskop des Lebens schaffen, in dem alle Empfindungen besungen werden, und erreicht dieses Ziel durch die große Breite der unterschiedlich gewählten und bemerkenswert umgesetzten MusikGenres und die Zeitlosigkeit der Texte.

Im Herbst ist es wieder so weit, der Dehnberger Hof Chor gibt unter dem Motto „Alles hat seine Zeit – wenn aus Worten Klang wird“ genau ein Jahr nach seinem „Schöpfungsprojekt“ in Röthenbach sein nächstes Kongen wird „Cantique de Jean stets Wiederkehrendes erzert. Kernstück der Auffüh- Ergänzt wird Schindlers Racine“ von Gabriel Fauré zählt. Begleitet wird der Chor rung wird die szenische Kan- vielseitige und stilistisch ab- (1845-1924), „For the beau- von einem eigens für diese tate „Sonne, Mond und Ster- wechslungsreiche Kantate ty of the earth“ von John Rut- Aufführung zusammengene“ des zeitgenössischen durch weitere Stücke. „My ter als ein christlicher Lob- stellten Ensemble, die LeiKomponisten Peter Schind- love ist like a red, red rose“ gesang auf die Schöpfung und tung hat Heike Henning. ler (geboren 1960) sein, in der wurde von Chormitglied das Stück „My song“ von sowohl Texte von bedeuten- Kristina Glücker für einen DavidE L. Brunner, das von der Der Eintrittr ist frei, um Spens denb deutschsprachigen dreistimmigen Frauenchor Wirkung der Musik als etden wird gebeten, um die r ot -f Dichtern und Dichterinnen komponiert. Ebenso erklin- was immer Bleibendes und Chorarbeit zu unterstützen.


MITTWOCH, 15. NOVEMBER 2017

LETZTE SEITE

Wir lieben Fuß Mitfiebern, wer am

W i P -W O C H E N M A R K T chine oder Waschmas ine defekt? Spülmasch geräte

shalts ren alle Hau Wir reparie

Fa . O

9151/68 ppel Tel. 0

4 WR auf Alu, 205/55 R 16 H, Profil 8 mm, VB 320,- €, Tel. 09151/5264

Bedienung m/w in Schnaittach Damenbekleidung Gr. 40-42 günst. auf 450,- €-Basis gesucht. AZ n. Ver- abzugeben. Tel. 0176/46135956 einbarung. Tel. 09153/9709944 Verk. günstig: Pflegebett elektr., Rollstuhl 125 kg, Tel. 09151/95079 Betonmischanlage

4 WR, 205/60R16 auf Brock Alufelgen (6,5Jx16 ET 47)mit ABE, auf Renault Grand Scenic 3 gefahren, Tel. 0151/12348942

g achgileniten o c r e l e b reude Schü it

egle Wegb

mit F

? s auch Sie da ch.de n e t h rcoa Möc huele der-sc @ o f in h.de kt:

ung hg.-Auflkoömsplett Haus-/trWüm g n lu pe

. und En Festpreis fertig zum 089064 übergabe /9 AU 09151 Nbg./AS/L

oac uelerc h c s r de www.

Konta

Immobilien

Fensterputzen tipptopp - sauber und günstig, Tel. 0176/32650024. Die Fensterputzfee

4 Winterreifen, Gr. 185/60/R14 auf Stahlfelge für Golf, Laufleistung 1.000 km, VB 100,- €. T. 09123/84626

ch leerrucndoJuagendliche ü h c S Der er für Kind

Vermietungen

Vermietungen

Polo 9N 1,2, 47 KW (64 PS), schwarz (Klarlack), EZ 27.2.2004, 1. Hd., 141.800 km, sehr schöner u. gt. Zust., scheckh.-gepfl. (Wartung neu), Klima, Sportfahrwerk, Sitzhzg., Radio/Cass. + CD-Wechsler, el. Fensterheber, unf.-frei, viele viele Extras, TÜV 7/2018, 2.800,- €; TÜV neu, 2.950,- €, Tel. 09155/9271017

RANA GLAS GmbH Oberer Erlanger 9, Schnaittach Tel. 09153 / 9 72 11, Fax 9 73 13

Unterricht Psychotherapeut (heilkundlich) erteilt Nachhilfe in Engl., Franz. + Latein, auch bei ADHS, Legasthenie usw., Beste Erfolge, Tel. 0151/52154723

Freistehendes EFH mit Einlieger-Wohnung, Nebengebäude und Garage, in Vorra/Artelshofen, gr. GarIn Högen: 3 Zi., Kü., Bad, 95 m², ten, Wfl. ca. 150 m², EBK, 2 Bäder, 1. Stock, Balkon, EBK, Garage, ab Gäste-WC, ab sofort frei. 1.12.17, Warmmiete 550,- €. Tel. 09154/8523 ab 19 Uhr Tel. 09663/2642 Vollmöblierte kl. Whg. m. Terr. ab 15.01. an Wochenendheimfahrer od. 3-Zi.-DG-Whg., in A‘bach, 80 m², neu renov., Tel. 0152/24632635 berufstät. Person, Tel. 09155/845 3-ZW, 2. Stock, ca. 95 m², renov. Altbau, 540,- € + HK, in Fischbrunn zu verm., Tel. 09154/9145730

Seit 15 Jahren Ihr Seit 15 Jahren Ihr Seit 15 Jahren Ihr Seit 15 Jahren Ihr Ansprechpartner für: Ansprechpartner für: Ansprechpartner für: Ansprechpartner für: - Wasserschäden - Wasserschäden - Wasserschäden - Wasserschäden - Feuchteschäden - Feuchteschäden - Feuchteschäden - Feuchteschäden - Schimmelschäden - Schimmelschäden - Schimmelschäden - Schimmelschäden - Bauwerksabdichtung - Bauwerksabdichtung - Bauwerksabdichtung - Bauwerksabdichtung - Dachbodenausbau - Dachbodenausbau - Dachbodenausbau - Dachbodenausbau - Renovierungen - Renovierungen - Renovierungen - Renovierungen - Bausanierung - Bausanierung - Bausanierung - Bausanierung - Innenausbau - Innenausbau - Innenausbau - Innenausbau Rufen Sie uns einfach an! Rufen Sie uns einfach an! Rufen Sie uns einfach an! Rufen Sie uns einfach an! Losert+Setschödi

Losert+Setschödi Losert+Setschödi Losert+Setschödi Gebäudetrocknung Gebäudetrocknung Gebäudetrocknung Gebäudetrocknung Trocknen + Sanieren Trocknen + Sanieren Trocknen + Sanieren Trocknen + Sanieren 09151-814562 09151-814562 09151-814562 09151-814562

Von privat in Röthenbach, schöne 1,5 Zi.-DG-Whg. in 3-FH, ruhige Lage, 2. OG, ca. 45 m², modern möbliert, 5 Min. Fußweg zur S-Bahn, WM 420,- € zzgl. 3 MM Kaution, Tel. 0177/2913359 DHH, Erstbezug n. Komplettsan. Simmelsdf., 4 Zi., off. Kü., 110 m², Bad m. Wanne u. Du., Gäste-WC, Gar., Nichtrau., ru. Lage, k. Haustiere, ab Jan., 730,- € + NK + Kt., Tel. 09155/832 o. 0160/95656577

Musik & Tanz Top Live Einm. Tanz- u. Unterhaltungsmusik für jeden Anlass. Tel. 0171/2058645 + 09123/9981278

Solider, hilfsbereiter Beamter su. ab Jan./Feb. 2-3-ZW m. EBK in Lauf o. Umgeb., Tel. 0176/20923749 Med. Angest. su. 2 ZW, ab 60 m², Lauf-Rö‘bach, Tel. 0174/2081435 Er, 67 J., Sie, 57 J., su. 2,5-3-Zi.Whg. m. Balkon, bis 1.Stock, in Röthenbach, Tel. 01575/8536774 2 Zi.-WHG mit Garten, ab 40 m², bis 350,- € KM, Tel. 0175/7332887

Paar aus Nbg. 45/48 J. mit der Genießerei Langenbach, 6 Mo. alt, www.geniesserei-langenbach.de sucht individuelle Wohlfühloase mit Produktionsmöglichkeiten im Nürnberger Land. Tel. 0160/90614686

Tiermarkt

Judith & Michael - Tanzmusik-DUO Jg.- griech. Schildkröten mit Papiewww.michael-burzlauer.de re, vom Züchter. T. 0151/18569067

Jetzt neu bei uns Wohnmobile ab 36.300,-

GmbH & Co.KG

Industriestraße 1 · 91207 Lauf · Tel. (0 91 23) 94 14-0 www.die-wagners.com · info@die-wagners.com

Subaru Legacy 2,0 Kombi, Allrad, 116 kW (140 PS), Benzin, 72 Tkm, Leder, el.SD, LMFelg. 8-fach, TÜV 19, AHK, von privat zu verkaufen, VB 6.900,- €, Tel. 09151/907257

Gras-Cobs für Pferde zu verkaufen. Tel. 09156/9266218 Pferdeboxen in Eckenhaid an Selbstversorger z. Selbstkostenpr. abzugeb., Paddock u. Koppeln vorh., 250 m z. Vereinsreithalle, Tel. 0151/17273739 3 junge Katzen, 4,5 Monate, Freigang schon gewohnt, gute Mäusefänger, Tel. 0911/5074717

150 x 60 x 60 cm 90 x 60 x 60 cm 60 x 60 x 60 cm K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/9547-0 www.bauschutt.de Email: info@baer-recycling.de Su. Putzhilfe, Lauf-Rudolfshof, 14-tägig/4 Std., Tel. 09123/7017358 Haushaltshilfe ca. 4 Std./Woche für Privathaushalt in Weigendorf gesucht. Tel. 0171/3634021 Suche Putzstelle in Heb./Umgeb., Tel. 0152/21300954

Klangmassagen & Klangschalen Verschenken Sie Entspannung zu Weihnachten! Tel. 09151/839886 / 0176/51627119 www.sound-balance.de

Ankauf Kaufe: Gebr. Gold-/Silberschmuck, div. Münzen, Tel. 09123/4726

DACIA

Runde Hart-Holzbriketts Ø 60 mm, verpackt in 15 Karton = 225 kg, 50,€ bei Abholung. Tel. 09153/601

Tag der offenen Tür ! Samstag, 18. November 2017 9.00 - 17.00 Uhr

Oase

91217 Hersbruck Houbirgstr. 11 Hersbruck •• • Houbirgstr. Houbirgstr. 11 11 91217 Tel.: 09151 09151 // 82 82 45 45 29 29 Tel.: www.fitness-Hersbruck.de www.fitness-Hersbruck.de

Kurse zum kostenlosen Testen! Vergünstung an diesem Tag 20% auf alle 10er Karten & Abos* * bei Komplettzahlung im Voraus.

Gut erh. Teutonia Kinderwagen dunkelblau inkl. Lammfellsack, günst. zu verk., Tel. 0174/4287686 Hauströdel - Altes und Neues, Lieritzhofen 6, Alfeld, Sa. 11.11. v. 9-13 Uhr Wolfskin Parka, Gr. XXL neuw., NP 415,- €, VB 150,- €, Tel. 09123/74320 5 Euro 2016 „Planet Erde“ blauer Polymer-Ring, 5 x St. + 5 x PP, jeweils ADFGJ, zus. mit 10 einzeln numerierten Numisbriefen gg. Höchstgebot, Tel. 09123/6987 60 Bier-Lkws original verpackt zu verkaufen. Tel. 09153/9701128 Verkaufe Wo-Zi-Wandschrank, gut erhalten, Buche, 308 x 202 x 38 cm, VB 100,- €. Tel. 09154/5716

Kaufe gebr. Zinnsachen, auch kleine Mengen. Tel. 09123/4726

Barankauf von

Motorrädern, Mopeds & Blechrollern

Mietgesuche

Helle 3-ZW, Zentrum Lauf, 1. OG, m. Wohnwagen-Stellplatz ganzjährig Kleinkü., Bad m. Fenst., Etg.-Hzg., Balk., 75 m², KM 540,- € + NK + Kt., gesucht, Länge bis 8 m, Höhe mind. 2,40 m, in Reichenschw./Umgeb. (ca. sofort frei, Tel. 09123/3790 10 km), Tel. 09151/905478 3-Zi.-Whg. in Top-Wohnlage, Schnaittach, in 2-Familienhaus, Terr., Suche 1-2 Zi. WHG, bis 300,- € KM, ab sof., Tel. 0176/44555731 eig. Kellerraum, Garten, ca. 81 m² Wfl., 495,- € + Garage + NK. Diakoniemitarbeiterin, NR, sucht Tel. 0151/23612248 günstige 1-ZW, Tel. 0160/98265613 Priv. Wohnhaus, HEB/Süd, 92 m², EG u. OG, 4 Zi., Küche, Terrasse, auch als Büro od. Studio geeignet, ab sofort frei. Tel. 0152/33840774

Von privat, 3-ZW in Röthenbach, neu renov., 3-FH, ruhige Lage, EG, ca. 63 m², mod. EBK, Tageslichtbad, Keller, Gart. mit Benutzung, 5 Min. Fußweg zur S-Bahn, KM 580,- € + 120,- € Nk zzgl. 3 MM Kaution, Tel. 0177/2913359

Logan MCV dci 90 STEPWAY CELEBRATION

Topangebot • Topangebot

Euro 12.790,– • EU-Neuwagen • Klimaanlage • elektr. Fensterheber vo. + hi. • ZV • Nebelscheinwerfer • Radio-CD • Bluetooth • Navigationssystem • Rückfahrkamera • SUV-Look • Dachreling u.v.m.

jeglicher Art - auch Unfall! Telefon: 0911/5485005

Schallplatten-Liebhaber! Su. alles außer Klassik, Tel. 0151/29417001 Frau Braun kauft bar und fair: Armband u. Taschenuhren, Pelze jeder Art, Militaria, Münzen, Porzellan jegl. Art, Modeschmuck, Zinnartikel, Silberbestecke, Musikinstrumente, Teppich, Näh- u. Schreibmaschinen. Selbstabholung und seriöse Zahlung. Tel. 0152/33811196

Kraftstoffverbr. (l/100 km), innerorts: 4,1, außerorts: 3,8, kombi.: 3,9, CO2 Emissionen 100 g/km Renault Partner seit 1967 Autorisierter Service für Renault und Dacia Neuwagen und Gebrauchtwagenverkauf Hersbrucker Str. 28, 91230 Happurg S 09151/83230, www.koch-happurg.de

Wellness • Massage Fußpflege • Sauna Permanent make up

Pommelsbrunn 0178 7170823

Bekanntschaften Rüstiger, älterer Herr, Nichtraucher und Nichttrinker (kein Wirtshausgänger) sucht nettes Mädel für die nächsten 20 Jahre. LA 1044273 Ich finde das Alleinsein nicht schön! Ich bin Mitte 85, 175 cm groß u. su. eine Kameradin bis 70. Bitte melden Sie sich. LA 1044301

Erleben Sie den Jeep® Renegade bei den Jeep® Freedom Days. Entdecken Sie den Jeep® Renegade jetzt bei einer Probefahrt.

Der Jeep® Renegade: Jetzt schon ab 17.990,– €. Über attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote der FCA Bank Germany GmbH informieren wir Sie gerne. Kraftstoffverbrauch km) nach Testen Sie jetzt den (l/100 Jeep Compass Richtlinie 80/1268/EWG: bei einer Probefahrt! kombiniert 6,9-4,6, CO2-Emission

(g/km): kombiniert 160-120. Der Jeep® Compass. Bei uns ab 22.950,– €.

Über attraktive Leasing- & Finanzierungsangebote informieren wir Sie gerne.

Verschiedenes

Finanzierung & Leasing auch ohne Anzahlung!

GmbH

Glas- & Holztüren für innen

3-Zi.-DG-Whg. in Högen, 65 m², Küchenzeile, 450,- € warm + Strom + Müllabf., ab sofort zu vermieten. Tel. 09663/2642

Betonblocksteine

Ich bin 53 J. alt u. suche eine private Putzstelle in einem Haus/Whg. 4 WR: Conti Winter Contact TS in Schnaittach od. Simmelsdorf. Ich 850, M+S, 195-65-R15, 91 T, 5 mm, könnte ab dem 15. Nov. anfangen. Felge: Stahl, 5 Loch, 6 1/2 JX, 15 H Etwa 2-4 Std. pro Woche. Mein Han2, ET 35 (Opel/Vectra), Radkappen & dy: 0160/7995395. Bitte kontaktieren Schneeketten, Preis 120,- €, Sie mich nur per SMS Tel. 09158/203480

www.moebel-bezold.de Bauplatz in Kirchensittenbach zu verk., Näheres Tel. 0170/4626897

Verkauf

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Telefon 0911/500471

ter) such (Malermeis enfremd. auch branch vierungsbereich. eno hrung im R 99019 Große Erfa 21 Tel. 0151/2

dliche

Stellenmarkt

Pkw, Busse, Jeeps, auch Unfallwagen

er cktechnik rb- und La irkungskreis a F r e g ri h 50-jä t neuen W

Jugen

Kraftfahrzeuge

Kaufe zu Höchstpreisen!

78

n-land.de/fussball

Ball ist.

Suche Fahrräder bis 25,- €, Tel. 09153/8913 Ski-Service von Hand, Radsport-Zentrale Hersbruck, Tel. 09151/8659759 SOUND BALANCE - Geschenke Verschenken Sie Klangmassagen & Klangschalen zu Weihnachten! Tel. 09151/839886 / 0176/51627119 Wer hilft: Bäume fällen, zerkleinern u. schlichten. Tel. 09123/74030 Wer spielt mit uns Fußball? Wir eine Hobbysportlergruppe zw. 30-60 J., su. noch 2-3 Mitspieler f. d. Halle, ganzj. immer montags in HEB, 1819.30 Uhr. Info unter Tel. 0176/56839630

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,8; außerorts 5,2; kombiniert 6,2. CO2�Emmission (g/km): kombiniert 143. GmbH

SEITE 12

Chrysler Jeep • Jeep • Dodge Autorisierter ® & Lancia Händler 91230 Happurg Hersbrucker Straße 28 Autorisierter Chrysler & Dodge Service 91230 HAPPURG im Nürnberger Land S 09151 83230 info@koch-happurg.de 09151/83230 - www.koch-happurg.de

www.koch-happurg.de

...und plötzlich ist alles anders?! Einladung für Trauernde zum Austausch und Impulsen am 16./23./30.11. um 18.30 Uhr im Drosselweg 6 in Schnaittach. Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte Anmeldung unter Tel: 0152/21347836


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.