WiP 31.08.2016

Page 1

N N! NS I ÄNDE U I H BE TEN OHNE GU

ANZAHLUNG

zung, Radio C mit Funk, AHK

Das WeltAuto.

Vertrauen Sie dem Fachmann

Ihr Altgold ist Geld wert!

Gute Gebrauchtwagen.

• Ankauf von Zahngold – auch mit Zähnen • Ankauf von Alt- und Omaschmuck • Ankauf von alten goldenen Ketten, Ringen, Broschen, Armbändern, Ohrringen, Creolen – auch defekt • Ankauf von Silber jeglicher Art

Zeit zum Wechseln!

SCHARF-EDITION

UNSERE TOP JUBILÄUMSANGEBOTE: OPEL CORSA 60TH COOL & SOUND 1.2, 51 kW (69 PS), 3-Türer, Klima, Tagfahrlicht, Radio R 3.0, Außenspiegel elektrisch einstellbar, Berg-Anfahr-Assistent, u.v.m. UPE1 €

12.830,Oder monatlich2 ab €

Jubiläumspreis €

9.990,-

72,-

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen, kombiniert in g/km: 126; Effzienzklasse: D.

Lauf, Neunkirchener Straße 51, Tel. 09123 /96 74-74

Nürnberg, Siegelsdorfer Str. 58, Tel. 0911 /32 434-69

Herzogenaurach, Ringstr. 40,

Tel. 09132 / 78 18-20

J. Scharf Automobile GmbH & Co. KG

Jetzt helfen!

wwf.de

MAXIMILIAN

Uhren Schmuck Marktplatz 52 – Lauf 09123/1823986

18.970,– €

VW Golf VII Variant 1.2 TSI BMT VW Passat Variant 1.408/15, TSI BMT10.940 81 kW (110 PS), EZ Comfortline km, Kryptongrau Metallic, Climatro92 (125 PS), Benzin, Harvard Blue nic,kWParkpilot, Tempomat, Sitzheizung, Radio Composition Metallic, EZ 07.05.15, 8.031Media, km, Cli-ZV mit Funk, AHK u.v.m. matronic, LED-Scheinwerfer, Einparkhilfe vo./hi.,Ehemalige Sitzheizung, Keyless- ,- € UPE1 28.261 Entry u.v.m. Aktionspreis 24.990,- €

19.990,-€ 24.499,- €

VW Touareg 3.0 TDI BMT R-Line

193Touran kW (262 PS), „CUP“ Diesel, EZ 09/14, VW 1.6 TDI 5.003 km, PS), Deep Black 77 kW (105 Diesel, Wild Perleff Cherryekt, PDC, Schiebedach, AHK,Climatronic, Red Metallic, EZ 27.01.15, 10.594 km, Parkpilot, Audio-Navigation, DVD, Climatronic, ‚Navi RNS 315, EinparkSitzhzg., Standhzg. Tempomat u.v.m. hilfe vo./hi., Sitzhzg., Parklenkassistent, Ehemalige UPE1 106.866,- € Mobiltelefonvorbereitung 23.499,- € u.v.m. Aktionspreis

Mit diesem Gutschein: Batteriewechsel

Ehem

72.666,-€ 22.490,– €

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

(statt 5,- €)

Gesundes Heizen mit Holz

Bei uns bekommen Sie das volle Programm

Auf dem Bau geht noch was Darauf hat die IG BAU Mittelfranken hingewiesen. Das Ausbildungsjahr habe gerade erst begonnen. Wer sich rasch für den Bau entscheide, habe somit die Chance, kurzfristig mit einer Ausbildung zu starten.

WiP-Aktuell

Kinder im WiP

Autohäuser

Seite 6

Seite 9

Seite 10/11

Autohaus Strobel GmbH Kirschenleite 20 91220 Schnaittach Tel. 09153 / 9265-0 www.auto-strobel.de

Volkswagen

Natura 2000 – begeisternde Sache N

ÜRNBERGER LAND – Seit 25 Jahren ist Roger Sautter im Bayerischen Forstdienst tätig. Der studierte Biologe war, nach anschließendem Forststudium an der Fachhochschule Weihenstephan und erfolgreicher Anstellungsprüfung, Förster im Spessart (Forstamt Altenbuch), dann von 1998 bis 2005 im damaligen Forstamt Hersbruck, nach dessen Auflösung im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Roth, im Revier Kainsbach der Außenstelle Hersbruck.

Anno 2005 bot sich dem SpeWeitere Informationen un- zialisten für Geobotanik der ter www.bau-stellen.de Vegetation Mitteleuropas und Buchautor über Waldgesellschaften die Gelegenheit, an Marktplatz 32 (Münzhof) • 09123/ 1640700 dem für MittelFaire Ankaufspreise – SOFORT BARGELD franken operativ  Altgold - Bruchgold - Schmuck (auch defekt) beim AELF AnsGold- und Silbermünzen - Münzsammlungen bach angesiedelten Zahngold (auch mit Zähnen) Silberbestecke - Tafelsilber EU-LangzeitproGold - Silber - Platin - Palladium - Brillanten Beratung und Schätzungen sind kostenlos. jekt „Natura 2000“ mitzuarReparaturannahme von Schmuck beiten. Nach nunmehr acht Batteriewechsel für Armbanduhren nur 2,90 € Jahren verantwortungsvoller Inhaber: Oktay Kahraman souveräner Tätigkeit in dieÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr ser Aufgabe, als Kartierer und wissenschaftlicher Teambetreuer, erhielt der in Heidelberg gebürtige, seit Jahren in Reichenschwand beheimamit Prüfstelle tete „Jubilar“ aus den Händen von Gratulant Friedrich Luger, Leiter des AELF Ansbach, Dank und Anerkennung der Bayerischen Staatsregierung.

GOLDANKAUFSTELLE LAUF

Aktionspre

Ihr Volkswagen Partner

Ausgenommen Digital- und Taucheruhren

Ständig neue elle! Mod

... der Ofenladen in Ihrer Nähe!

ÜRNBERGER LAND – Die Baubranche im Landkreis Nürnberger Land bietet noch zehn offene Ausbildungsplätze, die bei der Arbeitsagentur gemeldet sind. In ganz Bayern sind sogar rund 1380 unbesetzte Lehrstellen in der Bauwirtschaft registriert.

L A T Z T I N G E P M G NIUMMER 310 · AUFLAGE 48 000 N U T I E Z N E H C O 6 · DIE W 31. AUGUST 201

Sofort Bargeld für Altgold, Zahngold, Barren, Münzen, Uhren aus Gold, Platin, Diamanten…

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

N

19.900,-€

ALTGOLDANKAUF

3€

GEBRAUCHTWAGEN VERFÜGBAR

VW Sharan 2.0 TDI BMT Match VW Golf VII 1.6 TDI BMT Lounge 4 Motion 81 kW (110PS), PS),Diesel, Diesel, EZ 10/15, 103 kW (140 Reflexsilber 7.631 km, Black Perleffekt, Metallic, EZ Deep 06.12.12, 110.054 km, Climatronic, PDC, Tempomat, SitzheiClimatronic, Allradantrieb, Standhzg., zung, Radio Composition Colour, Xenon, AHK, Rückfahrkamera, Leichtmetallräder, ZV mit FunkEinu.v.m. parkhilfe vo./hi., MobiltelefonvorbeEhemalige UPE1 28.772,- € reitung, Spurlenkassistent 22.190,- € u.v.m. Aktionspreis

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Fracht 740,-€. 2) inkl. Leasing-Sponsoring. Einmalige Leasingsonderzahlung: 0,- €; Laufleistung pro Jahr: 5.000; voraussichtlicher Gesamtbetrag: 2.592,-€; mtl. Leasingrate: 72,-€; Gesamtkreditbetrag: 12.830,-€; Sollzinsstatz/eff. Jahreszins: 1,99%. Leasing-Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind (zzgl. 740,-€ Überführungskosten). Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtum vorbehalten.

250

91207 Lauf, Ecke Luitpoldstr. Altdorfer Str., Tel. 09123/4204

weit noch einmalige Naturschätze gibt, sind doch seit Jahrzehnten auch in Deutschland, selbst im individuellen Umfeld, erhebliche Verluste an Lebensräumen für Tier- und Pflanzenarten zu beobachten“, erklärt der biologisch bewanderte Förster auf die Frage: Warum Natura 2000 – wie ernst ist es um die Natur bestellt? Mit der Einrichtung von FFH („Fauna–Flora-Habitat“)- und Vogelschutzgebieten zielt nun Natura 2000 – „das ist das Besondere“, schwärmt Sautter – darauf ab, „ausgewählte landes- oder seltene „Wenn es auch an vielen Or- regionaltypische, ten hierzulande und europa- oder ‚einmalige‘ Lebensräu-

der Istzustand erfassen und können erforderlichenfalls Wiederherstellungsmaßnahmen eingeleitet werden“. „Keinesfalls soll“, wehrt Sautter ab, „in Natura 2000Gebieten die bisherige Nutzung eingestellt werden. Und für aktive Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen steht die Freiwilligkeit privater oder kommunaler Grundeigentümer im Vordergrund.“ Das gelte auch für das Nürnberger Land mit seiner noch enormen Vielfalt an Lebensräumen und entsprechend Tier- und Pflanzenarten.

me samt ihren typischen Pflanzen- und Tierarten europaweit zu vernetzen. „Es geht darum“, sagt er, „Biodiversität, wo wir sie noch vorfinden, zu bewahren bzw. dort wiederherzustellen, wo sie verloren gegangen ist. So zeigen bestimmte Fledermäuse wie die „Bechstein-Fledermaus“ oder der im zersetzten Totholz von Eichen lebende „Eremit“, ein eindrucksvoller schwarzer Käfer, beides sog. ‚prioritäre‘ Arten im ‚FFH-Gebiet – Tiergarten Nürnberg mit Schmausenbuck‘ – sehr gut den ökologischen Zustand von Naturlebensräumen an: etwa Vorhandensein von Baumhöhlen und Totholz. Mit einer Kartierung lässt sich schnell

VW Touareg 193 kW (262 5.003 km, D PDC, Schiebed

Diese Vielfalt in Wald und Offenland zu erfassen und nachhaltig zu sichern, sieht er als seine Aufgabe an: all die Buchenwälder auf den flachen Kuppen und den Traufhängen der Frankenalb, die urigen Auwälder, die Sanddünen-Flechten-Kiefernwälder zwischen Altdorf und Leinburg, seit dem Mittelalter intensiv genutzt zur Gewinnung von Stalleinstreu und gerade deswegen heute mit einer ganz speziellen Flora und Fauna, und vieles andere mehr. Hermann Hatzelmann

Baumaschinen-

MIETPARK K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/95470 e-mail: info@baer-mietpark.de


SEITE 2

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

WiP-AKTUELL

Kabarett über die Liebe R

ÖTHENBACH – Hagen Rether, mit Preisen hochdekorierter Kabarettist am Flügel, tarnt sich als Charmeur, wenn er am Freitag, 16. September, um 20 Uhr mit seinem Kabarett „Liebe“ in die Karl-DiehlHalle Röthenbach kommt. Im Plauderton bringt er böse Wahrheiten unters Volk – genau beobachtet und ohne Rücksicht auf Glaubenssätze oder politische Korrektheit. Die Welt wird täglich ungerechter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten immer dichter: Vor diesem Hintergrund lässt Hagen Rether Strippenzieher, Strohmänner und Sündenböcke aufziehen. Den sogenannten gesellschaftlichen Konsens stellt er

vom Kopf auf die Füße und tante Titel des ständie Systemfragen gleich im dig mutierenden Paket. Programms, kommt darin nicht vor, zuVom Wirtschaftswachstum mindest nicht in über die Religionsfreiheit bis Form von Herzen, zur staatlichen „Lizenz zum die zueinander finTöten“ kommt alles auf den den – und romanTisch. Der wahrhaft unbe- tisch kommt allenqueme Kabarettist entlarvt so falls einmal die Mumanchen Volkszorn samt sik des vielseitigen seiner auf „Die da oben“ zie- Pianisten daher. lenden Empörungsrhetorik. Was aber in seinem Kabarett verändert nichts? fulminanten PlädoRether bringt ein ebenso ko- yer für das Mitgemisches wie schmerzhaftes fühl sichtbar wird, ist Programm. Er infiziert das die Menschenliebe Publikum mit gleich zwei ge- eines Kabarettisten, fährlichen Viren: der Unzu- der an Aufklärung friedenheit mit einfachen Er- und an die Möglichklärungen und der Erkennt- keit zur Umkehr nis, dass wir alle die Kraft zur noch am Abgrund Veränderung haben. „Lie- glaubt. be“, so der seit Jahren kons-

Schnitzeljagd D

ie meisten Menschen werden es wissen – bei einer Schnitzeljagd geht es um die Verfolgung kleiner bunter Markierungen, um am Ende in irgendeiner Weise belohnt zu werden.

Mit Papa um die Wette laufen L

AUF – Der traditionelle FamilienSportabzeichentag unter der Schirmherrschaft der Stadt Lauf wurde wieder gut angenommen. Vormittags konnten die diversen Schwimmdisziplinen abgelegt werden, nachmittags ging es am idyllisch gelegenen Sportplatz an der Bitterbachhalle mit den Leichtathletikdisziplinen weiter.

Reisebahnhof Städtetrip nach Berlin 2 Nächte im 3-Sterne Hotel bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Frühstück inkl. Bahnfahrt in der 2. Klasse

pro Person schon ab 154,- € IGE-Erlebnisreisen und Reiseservice GmbH, Bahngelände 2, 91217 Hersbruck Tel. 09151/ 90 55 55, www.ige-reiseservice.de

Dritter Bürgermeister der Stadt Lauf, Thomas Lang, ließ es sich nicht nehmen, aktiv dabei zu sein: vormittags schwimmen, nachmittags Leichtathletik. In den Grußworten wiesen er und stellvertretender Landrat Norbert Reh darauf hin, wie wichtig Bewegung ist. Thomas Godek von der Barmer GEK pflichtete ihnen bei. Für Ilse Prassek steht fest, dass Bewegung und Sport die Belohnung für eine bessere Lebensqualität generell und ein moderates Älterwerden

sind und im Alter dieses Geschenk spürbar ist. Aber als Familienaktivität eignet sich die Sportabzeichenabnahme ebenfalls. Für Kinder ist es ein tolles Ereignis, mit dem Papa um die Wette zu laufen oder Mama zu zeigen, wie weit man springen kann. Die rund 45 Sportabzeichenprüfer- und Helfer um Prassek, Sportabzeichenreferentin des BLSV, hatten alle Hände voll zu tun. Sprintdisziplinen, Weit- und Hochsprung, Kugel- und Steinstoßen, Medizinball, Schleuderball, Schlagball, Wurf-

ball und Seilspringen wurden angeboten. Es gab die Möglichkeit, sich einem kurzen Gesundheits-Checkup zu unterziehen und an den Obstund Getränke-Oasen konnten die Breitensportler ihre verbrauchten Reserven wieder auffüllen. Selbstverständlich muss das Sportabzeichen nicht an einem Tag abgelegt werden. Es stehen noch viele Termine zur Verfügung. Näheres unter www.blsv.de/kreis-v-6-nuernberger-land oder bei Ilse Prassek, Tel. 09123/7356.

Da gibt es ganz unterschiedliche Modelle. Eine der populärsten sind markierte Wanderwege, die denjenigen, der den bunten Symbolen zu folgen weiß, durch eine anregende Landschaft führt, jedenfalls aber ihn mit Hunger und Durst beschert. Ein Wirtshaus am Ende einer solchen Schnitzeljagd führt dann vielleicht tatsächlich zu einem Schnitzel. Kindern ist solche Freizeitbeschäftigung meistens zu dröge. Sie wollen mehr Spiel, mehr Action. Deswegen wurde für sie das erfunden, was wir gemeinhin mit dem Begriff „Schnitzeljagd“ verbinden.

PZ/HZ Wochenzeitung GmbH & Co. oHG Nürnberger Straße 7 91217 Hersbruck info@wip-verlag.de

ANZEIGEN

Fax: 09151 730760 Heinrich Mayer Tel. 09151 7307-37 Mobil: 0170 2367172 h.mayer@wip-verlag.de Herta Kälble Tel. 09151 7307-38, h.kaelble@wip-verlag.de

STELLENANZEIGEN & KLEINANZEIGEN

PZ-Gebiet Tel. 09123 175-150 Fax: 09123 175-199 anzeigen@fahnermedien.de HZ-Gebiet Tel. 09151 7307-0 Fax: 09151 2000 anzeigen@hersbrucker-zeitung.de

REDAKTION

Andrea Pitsch Tel. 09151 7307-0 redaktion@wip-verlag.de V.i.S.d.P.: Ursula Pfeiffer

ANZEIGEN- & REDAKTIONSSCHLUSS Donnerstag, 14 Uhr

BEI FRAGEN ZUR VERTEILUNG

Also wurde für sie der Trimm-Dich-Pfad erfunden. Kürzer als Wandern, bewegungsträchtiger und oft mit Zwischenstationen versehen, an denen neben der Beinmuskulatur auch andere Muskelgruppen angesprochen werden. Nach Geo-Coaching ist die neueste Form der Schnitzeljagd das Aufspüren von Fantasiemonstern, wozu man allerdings ein Mobiltelefon und mehrere Ersatz-Akkus braucht. Sonst hat man zwar vielleicht gerade ein Schnitzel – sprich Monster – gefangen, aber just in diesem Moment geht der Saft aus. Und nun steht man irgendwo und findet nicht mehr nach Hause, weil man die Heimweg-App nicht anzeigen lassen kann.

Erwachsenen geht auch das noch zu langsam. Sie be-

WiP·Beilagen VOLLBELEGUNG

WiP·Impressum ANSCHRIFT

teiligen sich an einer Orientierungsfahrt oder Rallye. Das macht auch Spaß, minimiert die Eigenbewegung und ist etwas unfallträchtiger.

Lauf a.d. Pegnitz

HZ-Gebiet: 09151 7307-0 PZ-Gebiet: 09123 175-150

TEILBELEGUNG

Hersbruck

Vinzenz


MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

SEITE 3

WiP-AKTUELL

Ferien, dann Rolf Miller und Norbert Neugirg

Vorbeugen ist wichtig

D

N

und in Lauf Qigong (ab 27.9.) und Tai Chi (ab 28.9.).

Im September beginnen verschiedene Kurse mit noch freien Plätzen. In Hersbruck sind dies Nordic Walking (ab 20.9.) und Tai Chi (ab 28.9.)

Bei Interesse sollte man seinen Platz persönlich bei den Geschäftsstellen Hersbruck und Lauf, online oder unter der Telefonnummer 09131 8102-236 reservieren. Und ganz wichtig: Die Kurse und Veranstaltungen sind nicht an eine AOK-Mitgliedschaft gebunden – alle Interessenten können teilnehmen! Für AOK-Versicherte ist die Teilnahme kostenfrei.

Neugirg, Kommandant der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“, Buchautor und Verserlreimer, liest und rezitiert aus seinen Texten. Neueste Gedanken zu den Themen der Zeit und dazwischen hintersinnige bis hinterfotzige Reime, mit denen er als Kommandant der „Altneihauser“ bis in die erfolgreichste Fernsehsendung des BR, „Fastnacht aus Franken“, vorge-

Betreuer für Demenzkranke N drungen ist. Begleitet wird Norbert Neugirg vom Trio „Hullerngroove“ aus Franken – fränkische Weltmusik mit Einflüssen von alter und neuer „Volxmusik“. Östliche und westliche Rhythmen stoßen auf mediterrane Leichtigkeit und werden vom fränkischen Zwiefachen wieder auf einen soliden musikalischen Boden zurückgeholt. Das ideale Musikbett für Neugirg und seine bisweilen schrägen humoristischen Ansichten.

einem Hohlweg eines kleinen fränkischen Dorfes ab. Die Hullern ist ein Platz für alle Lebenszeiten und der richtige Ort zum Durchatmen. Für die Bauern ist die Hullern der Verbindungsweg zu den Kirschgärten und Feldern. Jogger, Spaziergänger und Hundebesitzer führen sich und ihre Hunde zu allen Tageszeiten hier Gassi. Jeder, der hierher kommt, hat eine Melodie im Kopf und diese Musik versucht Hullerngroove zu spielen.

Übrigens: Der Name „Hul- www.dehnbergerhofthealerngroove“ leitet sich von ter.de

Bald startet die Theaterzeit R

ÖTHENBACH – Die neue Saison der KarlDiehl-Halle in Röthenbach beginnt bereits in einigen

wenigen Wochen. Wer Theatergenuss erleben will, sollte sich jetzt seine Eintrittskarten sichern. Die Spielzeit startet am Samstag, 22. Oktober, um 20 Uhr mit der Boulevardkomödie von Isabelle Mergault mit Anja Kruse u.a. „Adieu und bis gleich“. „Terror“ heißt der fesselnde GerichtsThriller von Ferdinand von Schirach mit Johannes Brandrup u.a. am Sonntag, 27. No-

ÜRNBERGER LAND – Als Helferinnen und Helfer entlasten die Männer und Frauen die pflegenden Angehörigen, indem sie die Erkrankten stundenweise zu Hause betreuen. Dabei wird versucht, auf die noch vorhandenen Fähigkeiten der Erkrankten einzugehen. Während einer vielleicht gerne spazieren geht, freut sich der andere über ein Gespräch. Bei einem Einsatz erhalten die Helferinnen und Helfer eine Aufwandsentschädigung von sieben Euro pro Stunde.

heitsbildern (u.a Demenz) vertraut gemacht werden und Informationen über die Situation pflegender Angehöriger, über den Umgang mit demenzkranken Menschen, über Hilfsmöglichkeiten und rechtliche Fragen erhalten. Beginn der Schulung ist der 11. Oktober. Danach folgen acht Dienstage von neun bis 13 Uhr in Lauf in der Geschäftsstelle der Caritas, Altdorfer Straße 45. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 30 Euro (freiwillig).

Anmeldung unter 09123/962680 oder chrisVoraussetzung ist eine 40- tina.kraft@caritas-nuernstündige Schulung, in der sie berger-land.de mit verschiedenen Krank-

„Man muss Glück teilen, um es zu multiplizieren.“

Marie von Ebner-Eschenbach vember, um 19 Uhr. „Honig im Kopf“ kommt am Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr auf die Bühne. In der Tragikowww.sos-kinderdoerfer.de mödie nach dem gleichnamigen Film von Florian Battermann spielen Karsten Speck, Achim Wolff u.a. mit. Die Komödie „Der letzte der SOSKD_Anzeige_IM0_Mini_92x25_4c_RZ.indd 1 feurigen Liebhaber“ wird am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr aufgeführt.

Schuhe,

die mich

Um „Das Lächeln der Frauen“ dreht sich die Komödie nach dem gleichnamigen Roman mit Julia Stinshoff und Hubertus Grimm am Freitag, 10. März, um 20 Uhr. Am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr wird die Krimikomödie „Paulette – Oma zieht durch“ nach dem gleichnamigen Kinohit von Jérome Enrice mit Diana Körner u.a. gezeigt.

2015/1

Im September unterbricht das Haus seine Theaterferien für die BR-Fernseh-Aufzeichnung des Kabarettprogramms „Alles andere ist primär“ von Rolf Miller am 10. September. Die Veranstaltung ist bereits gut gefüllt, ei-

ÜRNBERGER LAND – Langfristig die Gesundheit erhalten – dieses Ziel teilt die AOK Bayern mit ihren knapp 4,4 Millionen Versicherten. Um dies zu erreichen, bietet die Gesundheitskasse vor Ort Kurse an, die individuell zur Lebenssituation passen.

nige Restkarten sind noch zu haben. Die neue Spielzeit startet dann am 25. September mit Norbert „Neugirg & Hullerngroove“ – das Herbstprogramm ist übrigens bereits online.

22.04.15 15:51

glücklich machen

4995

29

95

Platzreservierung und Kartenvorverkauf im Kulturamt Röthenbach unter Telefon 0911/9575 –122 und –133, Infos im Internet unter www.karl-diehl-halle.de Reno in Lauf | Hersbrucker Straße 50 | www.reno.de

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. vorbehalten.Reno Schuh GmbH, Industriegebiet West, 66987 Thaleischweiler-Fröschen

EHNBERG – Das Bühnenbild des „Glöckners von NotreDame“ wurde zerlegt, die Bierbänke im Theaterhof abgebaut, die Büros sind nur spärlich besetzt – das Dehnberger Hof Theater macht Sommerferien. Nur der Anrufbeantwortet läuft noch und nimmt fleißig Kartenbestellungen entgegen …


SEITE 4

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

WiP-AKTUELL

Ausdauersport und Intervalltraining schützen am besten vor dem Altern N

ÜRNBERGER LAND – Was bremst den Alterungsprozess des Menschen am besten, Ausdauersport oder Krafttraining? Dieser viel diskutierten Frage sind der Kardiologe Dr. Christian Werner und Kollegen vom Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg/Saar in einer aktuellen wissenschaftlichen Studie nachgegangen und dabei zu der Antwort gelangt: Moderater Ausdauersport und hochintensives Intervalltraining sind reinem Krafttraining in dieser Hinsicht überlegen.

Untersuchung für so bedeutend bei der Prävention von Herzkrankheiten, dass sie die Arbeit bereits mit ihrem Wilhelm P. Winterstein-Preis in Höhe von 10.000 Euro auszeichnete.

„Moderate und regelmäßige Ausdauerbewegung bremst den Alterungsprozess der Zellen im Gefäßsystem und erhöht so den Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Joggen und Intervalltraining sind dabei dem Krafttraining anscheinend deutlich überlegen“, fasst Werner die Erkenntnisse seines Forscherteams zuDie Deutsche Herzstiftung sammen. Allerdings verbeshält die Ergebnisse dieser sern alle Trainingsformen die

körperliche Fitness, räumt der Herzspezialist ein. Den Ausschlag für das Ausdauertraining geben demnach die dadurch geförderte Aktivierung des Enzyms Telomerase sowie die Steigerung von bestimmten Proteinen, welche die sogenannten Telomere erhalten und schützen, in den Blutzellen der Probanden.

rungsprozesses verkürzen sich die Telomere immer mehr. Konsequenz: je kürzer ein Telomer – desto älter die Zelle. Am Ende dieses Telomer-Schrumpfungsvorgangs teilt sich die nunmehr „greise“ Zelle dann gar nicht mehr und stirbt. Anders ausgedrückt könnte man auch sagen, nicht die Zahl der Jahre bestimmt unser Alter, sondern die Länge Weniger wissenschaftlich der Telomere in unseren Zelausgedrückt bedeutet das len. Folgendes: Als Telomere werden die kleinen Enden der Mit regelmäßigem moderaErbgutträger, der Chromo- ten Ausdauersport lässt sich somen, in den Zellen be- dieser Alterungsprozess der zeichnet. In ihnen soll die Zellen und damit unseres „Uhr des Lebens“ ticken. Wie Organismus am besten verdas? Im Laufe des Alte- langsamen, stellten die Wis-

Ortsverband knackt die 1900-Marke

Elisabeth Duschner, Kassier Wolfgang Platzmann, OV-Vorsitzender Karl Richard Jäger, Neumitglied Alfried Alex und Ehrenvorsitzender Dietrich Berner (v. links). Foto: privat

L

AUF – Alfried Alex heißt das 1900. Mitglied im VdK-Ortsverband Lauf. Den früheren OV-Vorsitzenden und neuen Ehrenvorsitzenden Dietrich Berner kennt Alfried Alex schon

sehr lange, wie er mit einem Schmunzeln erklärt. Als ausgebildeter Sportphysiotherapeut leitet er den Reha- und Gesundheitssport im Ärzte Campus Lauf in der Simonshofer Straße.

Als Rückenschulleiter und Fachübungsleiter im Bereich Orthopädie und Neurologie hat er auf Initiative von Herrn Berner schon mehrfach Vorträge zum Thema Sport und Gesundheit bei Infoveran-

www.frese-wolff.de

andere altersbedingte körperliche Veränderungen und Krankheiten, wie etwa Diabetes, ausweiten. Aufgrund der Fortschritte in der Telomer-Forschung halten es Wissenschaftler übrigens unterdessen für theoretisch möglich, die Telomer-Verkürzung und mit ihr den ProDaraus leitet Herzspezialist zess des Alterns verlangsaWerner folgende Empfeh- men zu können. lung ab: „Gesunde Menschen können sich durch re- Der Optimismus hierbei geht gelmäßige Ausdauerbewe- sogar so weit, dass bekannte gung vor Herzkrankheiten Telomer-Forscher inzwischützen. Dabei sollte Kraft- schen prognostizieren: In 20 training ergänzend zu Aus- Jahren werden wir das Aldauertraining durchgeführt tern verhindern und sogar eiwerden, nicht aber als Er- ne Verjüngung erreichen satz dafür.“ Diese Aussage können. lässt sich demnach auch auf

Wer hilft Igeln? L

AUF – Im Sommer werden dem Tierschutzverein Lauf und Umgebung oft auch geschwächte oder verletzte Igel gemeldet und gebracht. Doch allmählich fehlen Menschen, die den stacheligen Zeitgenossen im Kontakt mit Tierärzten fachgerecht helfen können. Wer hätte auf diese Aufgabe Lust und dafür Zeit? Bitte beim Verein melden!

staltungen des OV Lauf gehalten. Seine Aufgabe sehe er darin, den Menschen beizubringen, dass es im Sport nicht um Bestleistungen gehe, sondern dass man mit Spaß und Freude an der Bewegung sehr viel für den Erhalt, Verbesserung oder Wiederherstellung seiner Gesundheit tun kann. Dies lasse sich am besten ganz entspannt und in einer angenehmen Atmosphäre in einer Gruppe unter Gleichgesinnten bewerkstelligen. Er ist daher nicht von ungefähr, sondern aus Überzeugung Kaum ein Verein oder ein Tierheim hat genug Kapadem VdK beigetreten. zitäten und Helfer, um diese Auch hier werde den Men- netten, nützlichen Tiere aufschen geholfen, die auf- zupäppeln oder richtig zu grund ihrer gesundheitlichen behandeln. Die Igelhilfe Einschränkungen sozial- Mittelfranken hat sich aufrechtliche Beratung und Un- gelöst, zu viele der Stachelterstützung in rechtlichen kugeln wurden ihnen gebracht. Das ist auf Dauer Fragen benötigen. körperlich und nervlich zu In den vergangenen 20 Jah- anstrengend. ren hat sich die Mitgliederzahl des Kreisverbandes Mancher Tierarzt geht auch Lauf-Hersbruck nahezu ver- nicht ideal mit der Materie doppelt. Dies ist ein Zeichen um. Wenn ein Laie einen gedafür, dass im sozialrechtli- schwächten Igel in die Prachen Bereich ein sehr großer xis bringt, wird meist gleich Entwurmungsspritze Bedarf an Beratung und Ver- die aufgezogen, ohne dass der tretung besteht. Kot vorher untersucht wurde, egal wie schwach das Tier ist.

Ein schweres Jahr fürs Hersbrucker Tierheim

Spendenkonto Hersbrucker Tierheim Sparkasse Nürnberg IBAN: DE85760501010190034017 BIC: SSKNDE77XXX Konto: 190034017 BLZ: 76050101 Ihre Spende ist steuerlich absetzbar, gerne senden wir Ihnen eine Spendenquittung zu.

senschaftler um Werner in ihrer Untersuchung fest. Sie wiesen in einer Trainingsstudie eine erhöhte Telomeraseaktivität bei moderatem Ausdauertraining und intensivem Intervalltraining nach, nicht hingegen bei intensivem Krafttraining.

Nun liegen schon 8 Jahre intensive Tierschutzarbeit hinter dem Hersbrucker Tierheim und so ist es an der Zeit, auf das bisherige Jahr 2016 und die vergangenen Jahre zurück zu blicken. Über 3000 Tiere hat das Heim in Hersbruck schon aufgenommen, versorgt, gepflegt und an liebe Tierfreunde weitervermittelt. Alleine in diesem Jahr sind es schon über 250 Tiere, davon alleine über 100 Fundtiere die bei uns ein sicheres vorübergehendes Zuhause gefunden haben. Dabei handelt es sich oft um akute Notfälle bei denen das Tierheim schnell handeln musste. Trauriger Höhepunkt bis jetzt waren die Zahlen der aufgenommen Katzenmütter sowie die verwaisten Katzenkinder die mit der Flasche Tag und Nacht versorgt werden mussten. Über 50 Katzenwelpen brauchten unsere intensive Betreuung. Traurig auch die ausgesetzten Tiere in den Sommerferien die einfach am TierIn der Region heim in der Nacht abgestellt wurden. Wir arbeiten täglich daran die Qualität Für die Region für unsere Schützlinge aufrecht zu erhalten und zu verbessern. Allerdings kostet diese so wichtige Engagement und die Hilfe zur rechten Zeit viel Geld. Nur mit Ihrer Unterstützung konnten wir die 8 Jahre stemmen. Wir kämpfen weiter, entwickeln Ideen und sind fest entschlossen, das Tierheim für die Zukunft der Tiere am Leben zu erhalten. Ohne Ihre Unterstützung und Hilfe würde tatsächlich die Schließung des Tierheims in absehbarer Zeit drohen. Homepage: www.hersbrucker-tierheim.com Aber daran glauben wir nicht, weil wir an unsere Region glauben, an Sie. Die Tiere und das Hersbrucker Tierheim bedanken sich jetzt schon ganz herz- E-Mail: hersbrucker-tierheim@web.de Telefon: 09151/6095923 lich bei allen Tierfreunden für Ihr Vertrauen und die Unterstützung Tiervermittlung: Di. bis Fr. von 13.30 - 15.30

nicht, dann kann er ihn wenigstens erlösen. Auf keinen Fall sollte man wegsehen, wenn irgendwo ein Igel liegt, vor allem tagsüber ist das immer ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Viele Igel fallen in Lichtschächte oder purzeln die Außenkellertreppen hinunter und verhungern und verdursten. Deshalb bittet der Tierschutzverein die Bevölkerung um eine bessere Absicherung. Das Gift „Schneckenkorn“ tut sein übriges.

Noch gibt es einige wenige Menschen, die den Igeln fachmännisch helfen können. Alle diese ehrenamtlichen wunderbaren Igelbetreuer sind im hohen Rentenalter und es gibt keine jungen aktiven Helfer. Müssen wir die armen Igel deshalb in Zukunft ihrem Schicksal überlassen? Noch könnten die Igelfrauen vom Fach, die natürlich auch mit Tierärzten zusammenarbeiten, ihr wertvolles Wissen an Die Entwurmung schwächt junge Menschen weitergeden Igel noch mehr und nicht ben, wenn Interessenten zur selten schafft er es nicht und Verfügung stehen. liegt nach ein bis zwei Tagen tot in seinem proviso- Wer sich hier engagieren risch hergerichteten Karton. möchte, wendet sich an den Tierschutzverein Lauf und Mit offenen Wunden sieht es Umgebung. auch nicht gut aus, die Fliegen setzen ihre Eier hinein Kontakt: Marlies Filler, Teund wenn dann dem Igel lefon 09126/30695, oder nicht geholfen wird, wird er Frau Krämer, Telefon von den Maden bei leben- 09126/2891236, oder Elisadigem Leibe aufgefressen. beth Uttenreuther, Telefon Wenn der Igel rechtzeitig 09123/985477, bzw. inzum Tierarzt gebracht wird, fo@tierschutzverein-lauf.de kann er noch helfen, wenn


MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

SEITE 5

STELLENMARKT

Unser Team braucht Verstärkung! Zum baldmöglichsten Eintritt suchen wir eine/n flexible/n

kfm. Angestellte/n in Teilzeit Branchenkenntnisse erwünscht. Schriftliche Bewerbung an: Klemmstein Heizung Sanitär e. K. Bräunleinsberg 19 91242 Ottensoos oder per E-Mail: service@klemmstein.net

AWG-Mode: Das expansive mittelständische Mode-Unternehmen mit 300 Filialen in Deutschland und einem gut etablierten Online-Shop. Für unsere Filiale in Röthenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in der Position als

Die Stadt Lauf a.d.Pegnitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere vollbeschäftigte

Sachbearbeiter (m/w)

Filialleiter / in

Die Stadt Velden sucht für das Haus für Kinder ab 01.10.2016 eine(n)

für verschiedene Bereiche u.a. Finanzverwaltung, Personalamt bzw. Kinder, Bildung und Soziales.

Besitzen Sie eine positive Ausstrahlung und denken serviceorientiert? Haben Sie Freude am Verkauf und gehen gerne mit Menschen um?

Bewerben können sich Beamtinnen/Beamte der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst sowie Beschäftigte mit vergleichbarer Qualifikation (VFA-K oder AL l).

Erzieher(in) oder Kinderpfleger(in)

In Ihrer Position unterstützen Sie tatkräftig unsere Philosophie „Mode zu fairen Preisen mit sympathischem Service“.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 16. September 2016 an folgende Adresse senden:

Wir wünschen uns von Ihnen: Freude an der Arbeit mit Kindern, fundiertes pädagogisches Fachwissen, Teamfähigkeit, Engagement und Motivation, Kreativität und Flexibilität.

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie uns diese vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

Für Rückfragen und weitere Auskünfte steht Ihnen als Ansprechpartner der Leiter des Personalamtes, Klaus Sgrai, Tel.: 09123/184-107, gerne zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen: ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis auf 1 Jahr, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, Vergütung nach TVöD. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 16.09.2016 an die Stadt Velden, Marktplatz 9, 91235 Velden. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Barbara Remann (Leitung Haus für Kinder) Tel. 09152/7220, zur Verfügung.

Firma Casina Spielothek/Videothek

Stichwort: „Röthenbach“ E-Mail: bewerbung@awg-mode.de AWG Allgemeine Warenvertriebs-GmbH Imanuel-Maier-Straße 2, 73257 Köngen, Tel. (0 70 24) 9714-0 Marktforschungsinstitut in Röthenbach/Pegnitz sucht auf 450-€-Basis

• Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail bei: Firma Casina, Frau Abraham Nürnberger Straße 24 91217 Hersbruck casina-hersbruck@casina.de

Reinigungskraft

für Hartmannshof gesucht. 6 Std./wöchentlich, verteilt auf 2 Arbeitstage. Arbeitszeiten flexibel nach Absprache. Auf Ihre Bewerbung unter Tel. 09154 4726 freuen wir uns!

Wir suchen ab sofort eine/n

Metzgergeselle/in Mitarbeiter m/w

für Kommissionierung gesucht. CHRISTINE FINK PERSONAL  0911 37 66 88 88 Email: personal@christinefink.de www.miteinandererfolgreich.de

Für die Belieferung unserer Kunden im Großraum Nürnberg suchen wir auf Basis eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses eine(n) zuverlässige(n) Mitarbeiter(in) für die

eine/n

91238 Engelthal, Hauptstr. 24 Tel. 09158/929990 kontakt@hotel-weisseslamm.de Wir suchen für unseren Landgasthof ab sofort:

Zimmerfrau (m/w) Reinigungs- und Küchenkraft (m/w) Servicekraft (m/w) Jungkoch (m/w)

Für Kurzentschlossene: Ausbildungsstelle als

Hotelfachfrau/-mann Auf Ihre Bewerbung freuen sich Andrea Wagner und Familie Schwab

und

für die Textauswertung. Voraussetzungen: • sehr gutes Deutsch • gutes Sprachgefühl • Word und Excel • zeitliche Flexibilität

eine/n

mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung und gutem technischen Verständnis. Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Gebäudereinigung . Meisterbetrieb

für ein Objekt in Hartmannshof und Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg AZ: nach Vereinbarung, geringfügige Beschäftigung Frau Fanderl Tel. 0171/4117060 Kieferorthopäd. Gemeinschaftspraxis sucht ab sofort

Zahntechniker/-in oder Kfo-Techniker/-in

PZ-Gebiet,, Tel. 09123 175-150 HZ-Gebiet,, Tel. 09151 7307-30

Ein Lieferfahrzeug steht zur Verfügung Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

CNC-Dreher Abgeschlossene Berufsausbildung als Industrie- oder Zerspanungsmechaniker ist Voraussetzung. Industriegebiet Lauf-Ost Tankholzplatz 26 91233 Neunkirchen am Sand

Telefon: Fax: Internet : e-mail :

0 91 23 / 97 33 0 0 91 23 / 97 33 20 www.terhaerst.de info@terhaerst.de

Bewerbungen bitte unter: praxis@kfo-lauf.de, www.kfo-lauf.de

Begleitperson und Fahrer/in

Donnerstag von 07.00 - 16.30 Uhr

Wir sind Zulieferer für den allgemeinen Maschinenbau und haben uns auf die Herstellung von Zahnrädern spezialisiert. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen:

für 40 Std. mit freier Urlaubsgestaltung in einem motivierten Team.

Hier wäre Platz für Ihre Stellenanzeige!

Zeitschriftenzustellung

www.heimhaus.de

Reinigungskräfte

Bewerbung schriftlich oder telefonisch: Metzgerei Regler, Haunachstr. 38, 91245 Simmelsdorf, Tel. 0 91 55 / 8 22

Taxi 2000 • 09123/2000

Frau Wieser, Heim & Haus, Industriestraße 6, 91207 Lauf

Suchen zuverlässige

für den Standort Hüttenbach

für Behindertenfahrten der Lebenshilfe gesucht.

Auftragssachbearbeiter/in in Vollzeit (vorerst 2-jährige Vertretung Elternzeit)

Bewerbung an auswertung@ ka-brandresearch.com, Tel. 0911/99542-85

- Teilzeit oder Vollzeit -

Montagekoordinator/in in Vollzeit

Mitarbeiter/in

in Vollzeit + Teilzeit für unsere Filiale in Hersbruck.

• Bereitschaft zur Schichtarbeit auch an Sonn- und Feiertagen

Vertriebsges. für Kunststoffenster und -rolläden mbH Wir suchen ab sofort

2 Servicekräfte (m/w) • Selbstständiges Arbeiten, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein

HEIM & HAUS

www.awg-mode.de

Aktuell vergrößern wir unser Team auf weitere

Wir erwarten von Ihnen:

Stadt Lauf a. d. Pegnitz, -Personalamt- Urlasstraße 22, 91207 Lauf a. d. Pegnitz oder als PDF-Datei an bewerbung@stadt.lauf.de

GmbH

in Teilzeit mit 20 – 25 Std. wöchentlich, überwiegend nachmittags.

Zahntechniker (m/w) in Vollzeit Sie arbeiten gerne im Team, sind kreativ, haben ein gutes bildliches Vorstellungsvermögen, arbeiten konzentriert und strukturiert, dann bieten wir Ihnen einen zukunftsträchtigen Arbeitsplatz. Durch eine firmeninterne Ausbildung werden Sie zielführend und sorgfältig auf Ihre neue Tätigkeit in unserem modernen und zukunftsorientierten Otoplastik Labor vorbereitet.

Aushilfe gesucht Für die Betreuung unserer Seminarteilnehmer während der Mittagspause suchen wir freundliche, kommunikative Aushilfe auf 450-€-Basis. Ca. 2 bis 3 Tage in der Woche von ca. 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr. Ihre Aufgaben: Vorbereiten des Büfetts (Anlieferung durch ein Cateringunternehmen), abräumen und abspülen, Räume reinigen. Nicht während der Ferienzeit! Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns: HAWE-Service GmbH, Am Gewerbepark 4, 90552 Röthenbach/Peg. Tel. 0911 - 993 996 88, Frau Zeitelhack oder Frau Meyer

Schn

Der Lesezirkel Dörsch GmbH & Co. KG Rathsbergstraße 33 - 35, 90411 Nürnberg 0911/52013-0 personal@doersch.de

upperarbeiten erwünscht! Bewerbung bitte per Mail an Herrn Thomas Meyer: jobs@hoerluchs.com Hörluchs Gehörschutzsysteme GmbH & Co.KG, Bergseestraße 10, 91217 Hersbruck

Stellvertretende/n Fachbereichsleiter/in

– www.heimhaus.de –

HEIM & HAUS

Nähere Informationen zu dieser Stelle finden Sie im Internet unter www.lauf.de/stellenangebote.

Als einer der führenden Hersteller von Bauelementen und Sonnenschutzanlagen suchen wir ab sofort

Fachberater/innen

Bewerber ohne Verkaufserfahrung werden von uns eingearbeitet. Wir freuen uns aber auch über Bewerbungen gestandener Verkaufsprofis, die das richtige Produkt suchen. Über die leistungsbezogene Vergütung und Einarbeitshilfen informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

HEIM & HAUS GmbH, Industriestr. 6, 91207 Lauf/Peg.

Info unter Telefon 0 91 23/94 28-10

Für den neuen Fachbereich Kinder, Bildung und Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vollbeschäftigte/n

Am Baumgarten 2 ∙ 91220 Schnaittach Telefon 0 91 26 / 79 17 ∙ info@kalb-erdbau.de

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns mit den üblichen Unterlagen bitte bis spätestens 08. September 2016 an folgende Adresse senden:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt m/w

Stadt Lauf a. d. Pegnitz, -Personalamt- Urlasstraße 22, 91207 Lauf a. d. Pegnitz oder als PDF-Datei an bewerbung@stadt.lauf.de

Lkw-Fahrer, Kl. CE

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs, Herr Martin Lobinger, Tel. 09123/184-115, E-Mail: m.lobinger@stadt.lauf.de.


SEITE 6

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

WiP-AKTUELL

„Die Anziehungskraft der Region stärken“ N

ĂœRNBERGER LAND – Bei der turnusgemäĂ&#x;en Jahreshauptversammlung der kommunalpolitischen Vereinigung der CSU informierte der Wirtschaftsreferent der Stadt NĂźrnberg, Dr. Michael Fraas, Ăźber die Wirtschaft in der Metropolregion NĂźrnberg.

den Stichworten: Polyzentralität, Willkommenskultur, Familienfreundlichkeit, zukunftsweisende Kompetenzfelder und effiziente Wirtschaftsstruktur.

Die kommunalpolitische Vereinigung (KPV) ist das Netzwerk der CSU fĂźr alle Gemeinde-, Stadtund Kreisräte sowie BĂźrgermeister im Landkreis. Kurz vor der politischen „Sommerpause“ reshauptversammlung in In ihrem Jahresbericht ging fand die turnusgemäĂ&#x;e Jah- diesem Jahr in Schwaig statt. KPV-Kreisvorsitzende und stellvertretende Landrätin Cornelia Trinkl auf die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaft im Jahr 2015 ein. Neben zahlreichen Vorstandssitzungen lag der Fokus auf VĂśllig losgelĂśst dem Austausch innerhalb der scheint dieser kommunalen Gremien. DaHandballer zu rĂźber hinaus informierte Frau sein, findet Da- Stocker vom WinWin-Freiniel Decombe. Er willigenzentrum des Landhatte diesen Mo- kreises Ăźber dessen Aufgabe ment beim A-Ju- und neueste Entwicklungen. gendturnier des FC Hersbruck In Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung fand eingefangen. auch 2015 wieder ein interessantes Seminar statt, dies-

WiP - Leserfoto

mal zum Thema „Social Media im Ehrenamt“. Highlight war die sehr gut besuchte Versammlung mit dem KPVLandesvorsitzenden Landrat Stefan RĂśssle unter dem Motto „CSU gibt den Takt vor!“. Die Weihnachtsklausur hatte im Winter in Kruppach statt gefunden.

ropolregion NĂźrnberg ein BIP von 115 Milliarden Euro. Diese Wirtschaftskraft grĂźnde sich auf viele Leuchtturmunternehmen und Ăźber 150 WeltmarktfĂźhrer und sogenannte „Hidden Champions“, die alle in ihrem Bereich zu den weltweit fĂźhrenden Betrieben zählten.

Im Anschluss hielt der Nßrnberger Wirtschaftsreferent, Michael Fraas, einen Vortrag ßber die Wirtschaft in der Metropolregion Nßrnberg. Mit einer Fläche von knapp 22.000 Quadratkilometern und 3,5 Millionen Einwohnern erwirtschaftet die Met-

Zu den Besonderheiten des Wirtschaftsstandorts zählten eine hohe Exportquote, ein ßberdurchschnittliches BIPWachstum und ein ßberdurchschnittlicher Rßckgang der Arbeitslosenquote seit 2005. Die Säulen der Metropolregion grßndeten auf

„FĂźr Unternehmen und deren Beschäftigte sind eben auch die weichen Standortfaktoren wie Bildungsangebot, Wohnen und FreizeitmĂśglichkeiten wichtig“, so Fraas in seinen AusfĂźhrungen. Weiter spiele eine starke Stadt-Land-Partnerschaft eine wichtige Rolle. Als GeschäftsfĂźhrer des Forums Wirtschaft und Infrastruktur innerhalb der Metropolregion kennt der Wirtschaftsreferent daher genau die Anforderungen an moderne kommunale Wirtschaftspolitik. Im Leitbild Wachstum und Beschäftigung arbeitet er daher am BrĂźckenbau zwischen den Kompetenzfeldern. So mĂźssten auch der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft weiter steigen und die Anforderungen fĂźr zukunftsfeste Beschäftigung weiter ausgebaut werden.

Probleme in der Kindheit erhĂśhen Risiko fĂźr Burnout ‚ ƒ  ‚ „ Â… ƒ  ‚ „ „ Â…  Â?Â? Â?

 � �

Â?  ­ €€€  ­

8 000 StĂźc

(Auflage 4

k)

r agen besse Zeitungsbeil rbung als Direktwe jeder erzeit bereits

td erbung“ kleb en. „Bitte keine W inen Briefkast se n a ) % 0 (2 alt urt oder Ulm fĂźnfte Haush chen, Frankf n Ăź M hon ie w n rweigerer sc In Städte ve e rb e W r e Anteil d beträgt der 09) Prozent. mehr als 40 e Post AG, Prospektservice 20 tsch (Quelle: Deu

ellung sichere Zust ie d ie S n le itung. Wäh er Wochenze d in n e g a il Ihrer Be Kontakt: -37 09151/ 7307 Herr Mayer, -38 7 0 3 09151/7 Frau Kälble,

N

ĂœRNBERG – Wie kommt es zum Burnout? Zu viel Arbeit und wenig Freizeit bei geringer Wertschätzung der Leistung werden häufig als GrĂźnde genannt. Nun bringt ein Team von Ă„rzten und Psychologen unter FederfĂźhrung von Wolfgang SĂśllner, Chefarzt der Klinik fĂźr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität/Klinikum NĂźrnberg, einen weiteren Aspekt ins Spiel. Menschen, die in ihrer Kindheit keine sichere Bindung erlebt oder Verluste erlitten und nicht verarbeitet haben, entwickeln eher Burnout als Menschen mit sicheren Bindungserfahrungen.

hungen, die dadurch emotional aufgeladen wßrden. Ebenso wie die Bindungsunsicherheit waren auch unverarbeitete traumatische Bindungserfahrungen und nicht bewältigte Verluste mit einer geringeren Fähigkeit zur Emotionsregulation verknßpft. Frßheren Studien zufolge macht sich das vor allem in Anforderungs- oder Konfliktsituationen bemerkbar. Die Schwierigkeiten bei der Bewältigung negativer Emotionen begßnstigen dann vermutlich die Entstehung eines Burnouts.

geiz, dem DistanzierungsvermĂśgen und der erlebten Berufskompetenz Ăźber die Zufriedenheit am Arbeitsplatz bis hin zur sozialen und FĂźr ihre Studie, die in Zu- familiären UnterstĂźtzung. sammenarbeit mit dem Lehrstuhl fĂźr Entwicklungsgpsy- „Die Burnout-Patienten wiechologie der Universität Er- sen eine deutlich hĂśhere Binlangen entstand, untersuch- dungsunsicherheit auf als die ten die Wissenschaftler 50 Teilnehmer der gesunden Patienten, die wegen eines Vergleichsgruppe“, erklärt Burnout-Syndroms stationär SĂśllner, Erstautor der Stuoder teilstationär in die Kli- die. In der Burnout-Gruppe nik fĂźr Psychosomatische seien 72 Prozent der TeilMedizin und Psychotherapie nehmer als unsicher gebundes Klinikums NĂźrnberg den eingestuft worden geaufgenommen worden wa- genĂźber nur 33 Prozent der ren. Vergleichspersonen. In ausfĂźhrlichen Interviews gaben sie sowohl Ăźber ihre Bindungserfahrungen Auskunft als auch darĂźber, wie sie ihr Arbeitsumfeld erlebten vom beruflichen Ehr-

Zu den problematischen Bindungsmustern zählten dabei das „unsicher-vermeidende“ sowie das „unsicher-verwickelte“ Muster. Das erste zeichnet sich dadurch aus,

dass der Befragte nur wenig Zugang zu seinen Kindheitserinnerungen hat, wichtige Bezugspersonen entweder idealisiert oder verachtet und negative Emotionen eher verdrängt. „Unsicher-verwickelt“ bedeutet hingegen, dass Kindheitserinnerungen noch immer sehr starke GefĂźhle hervorrufen. Gerade negative Emotionen lĂśsen auch noch im Erwachsenenalter starke Ă„ngste aus.

Die Erkenntnis, dass Bindungsmuster, die von frßhkindlichen Erfahrungen herrßhren, bis in das spätere Arbeitsumfeld hineinwirken, kÜnnte direkte Auswirkungen auf die Therapie von Burnout-Patienten haben. SÜllner und seine Kollegen weisen darauf hin, dass Betroffene am meisten von einem strukturierend-stßtzenden Vorgehen in der psychotherapeutischen Behandlung profitieren kÜnnten.

Wie die Nßrnberger Studie nahelegt, wirken solche problematischen Bindungsund Emotionsmuster bis ins Erwachsenenalter fort. So versuchten manche der Betroffenen, ihre nicht erfßllten Bedßrfnisse aus der Kindheit in aktuellen Beziehungen auszuleben. Dazu zählten auch Arbeitsbezie-

Klare Zielvorgaben und konkrete Vorschläge zur Bewältigung schwieriger Alltagssituationen geben den Patienten den notwendigen Halt. In jedem Fall sollten aber Bindungsstil und Emotionsverarbeitung des Patienten untersucht und bei der Behandlungsplanung berßcksichtigt werden.


MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

SEITE 7

WiP-AKTUELL

Bewahren und Erneuern – Pfarrsenioren in neues Lionsjahr beginnt Marienweiher

„Gemeinsam sind wir stark, Rudi Raab (rechts) übergibt an Jörg Krames.

L

AUF – 100 Jahre wird sie alt, die 1917 in den USA geborene, mittlerweile weltweite Idee des „we serve“. Seit 35 Jahren gilt auch in Lauf dieses „Wir dienen“ und so wurde unter diesem Lions-Motto schon „viel Gutes für Menschen getan, die unsere Hilfe brauchen“, daran erinnert Jörg Krames, der zum 1. Juli turnusgemäß das Amt des Präsidenten des Lions Club Lauf für ein Jahr von seinem Vorgänger Rudi Raab übernommen hat. Zwei Löwenköpfe weist das Logo der Lions, der weltumspannenden Bewegung und größten Service-Organisation, auf. Für Krames blicken sie zurück auf gemein-

Foto: Jürgen Oriold indem wir Freundschaft pfle-

sam Erreichtes, durchaus mit Stolz, und – vor allem – nach vorn: Unter dem Aspekt „Erneuern“ will er, der studierte, aus dem Saarland stammende Ingenieur in „seinem“ Jahr ein besonderes Augenmerk darauf richten, neue Mitglieder – sprich: engagierte Akteure „für die gute Sache“ – für den Laufer Lions Club zu gewinnen. Für die er – neben der jahrelangen Kooperation mit Rotarischen Freunden aus dem Landkreis in landschaftspflegerischen Aktivitäten – die regionale lionsinterne Zusammenarbeit weiter ausbauen will: mit den „Lions-Freunden“ von Neumarkt, Altdorf und denen

gen“, darauf setzt Krames: Pflegen und vertiefen will er auch den Austausch mit den italienischen Freunden aus Villa Franca di Verona, die kürzlich wieder sehr engagiert beim Altstadtfest mitgeholfen und zahlreiche Gäste mit ihren Köstlichkeiten verwöhnt haben. Im Mai 2017 werden sie im Rahmen des jährlichen Jumelage-Austausches erneut die lange Reise nach Lauf auf sich nehmen – gelebte Völkerverständigung im 26. Jahr des Bestehens dieser bereichernden Verbindung und im hundertsten Jahr einer von Lions formulierten Idee, die damals so nötig war, wie sie weltweit heute noch ist. Hermann Hatzelmann

N

EUNKIRCHEN – Ins „Oberfränkische“ führte die Sommerfahrt des katholischen Pfarrseniorenkreises Neunkirchen. Ziel war die Wallfahrtskirche Marienweiher. Über Land ging die Fahrt nach Bayreuth, um den Seniorinnen und Senioren die Schönheiten der oberfränkischen Landschaft abseits der Autobahn zu zeigen. Marienweiher gehört zu den ältesten Wallfahrtsorten Deutschlands, rund 8000 Pilger kommen jährlich dorthin, vorwiegend aus dem oberfränkischen Raum. Der dort tätige Pater Adrian, vorher als Seelsorger in Nürnberg, gab einen Überblick über die Geschichte der Wallfahrtsbasilika. Im Jahre 1189 entstand die erste Kirche. Ende des 15.

gesundheit ist ein menschenrecht

Das Rezept der Woche präsentiert

G. Herrmann · 09154/9154678 Hohenstadt im PEZ

Beratung Planung Montage - alles aus einer Hand www. kleines-kuechenhaus.de

Deshalb hilft ärzte ohne grenzen in rund 60 Ländern Menschen in Not – ungeachtet ihrer Hautfarbe, Religion oder politischen Überzeugung. SPENDENKONTO: Bank für Sozialwirtschaft IBAN: DE 72 3702 0500 0009 7097 00 BIC: BFSWDE33XXX www.aerzte-ohne-grenzen.de

Jahrhunderts die zweite im gotischen Stil. In ihr befindet sich das bis heute erhaltene Gnadenbild: eine geschnitzte Marienfigur. Nachdem die alte Kirche die Menschenmengen nicht mehr fassen konnte, baute man erneut. Hinzu kam, dass ein neues ästhetisches Empfinden entstand, das nicht mehr viel mit den gotischen Elementen anfangen konnte.

nere Basilika). Diesen besonderen Ehrentitel verleiht der Papst höchstpersönlich Kirchen, die eine besondere überregionale Bedeutung haben. Jede Basilika minor (weltweit gibt es 1600) ist einer der „Basilkae maiores (Größere Basiliken) in Rom zugeordnet. Für Marienweiher als Marienkirche ist es Santa Maria Maggiore. Der Titel wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. verliehen, Nach den Plänen des fürst- dessen Wappen sich immer bischöflichen Hofarchitek- noch rechts vom Altar in der ten Küchel entstand im 18. Kirche befindet. Jahrhundert eine neue Kirchenanlage, in deren Mit- Nachdem der Neunkirchetelpunkt das Gnadenbild aus ner Seelsorger Pfarrer Render Zeit um 1500 steht. An ner verhindert war, feierten der signifikanten Pforte, die die Seniorinnen und Senioüber viele Stufen erreichbar ren unter der Regie von Maist, die ein Stück Lebens- rianne Rochholz, der Leiteweg des Menschen hin zu rin des Seniorenkreises, noch Gott symbolisieren, befindet eine Andacht, bevor man via sich das Papstwappen von Autobahn wieder heimatliBenedikt XVI, als Zeichen chen Gefilden zusteuerte. einer „Basilika minor“ (klei-

Bitte schicken Sie mir unverbindlich Informationen

Erste Hilfe.

über ärzte ohne grenzen zu Spendenmöglichkeiten für einen Projekteinsatz

Name

Selbsthilfe.

brot-fuer-die-welt.de 11104906

vom „Paten-Club“ Hersbruck, dessen zukünftiger Präsident Hans Heberlein unter den Ehrengästen weilt. Zum Wohle des „Kostbarsten der Gesellschaft“, der Jugend, möchte Präsident Krames die Kontakte zu den örtlichen Schulen verstärken, insbesondere zum „Christoph-Treu-Gymnasium“ (CJT). Des weiteren ist eine Aktion für jugendliche Migranten geplant, die gemeinsam mit den Ministranten von St. Otto durchgeführt wird.

Anschrift

Sommersalat mit frischem Gemüse Zutaten für 3 Portionen: 250 g Ciabatta oder Baguette 3 EL Olivenöl, evtl. auch 4 EL 300 g Tomaten 1 Aubergine 1 gelbe Paprikaschote

100 g Feta-Käse 1 Zwiebel 1 Bund Basilikum 1,5 TL Tomatenmark Salz, Pfeffer

Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Das Brot in etwa 1 cm große Würfel schneiden, auf einem Backblech verteilen und mit 3 - 4 EL Olivenöl beträufeln. Die Brotwürfel im Backofen etwa 10 Minuten rösten, danach vollständig abkühlen lassen. Die Tomaten abspülen, den Stielansatz herausschneiden und das Fruchtfleisch grob würfeln. Die Tomatenwürfel in eine Salatschüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Aubergine in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten. Paprika vierteln und in mundgerechte Spalten schneiden. Die Paprikastücke anbraten und leicht salzen. Die Zwiebel schälen und schneiden. Den Feta-Käse ebenfalls würfeln. Basilikum abspülen, trocken tupfen und klein schneiden. Alle Zutaten zu den Tomaten in die Schüssel geben und vorsichtig mischen. Das Tomatenmark mit 100 ml warmem Wasser verrühren und über den Salat träufeln. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

E-Mail

Sonderaktion

29. 8. bis 10. 9. 2016

r e ß e i n Ge

t! … aufgepass

2x essen, 1x zahlen 2xund essen, 1x zahlen viele Rabatte und viele Rabatte

10.Statt 16,95 € nur

Gutscheine noch gültig bis 1. 12. 2016

Erhältlich in Lauf und Hersbruck.

Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5 Kuffer Marketing GmbH 93059 Regensburg Würzburger Straße 5 93059 Regensburg

Irma, die da ins Bild lächelt Irma, Labrador-Münsterländer-Mix-Mädel -eine angenehme Begleiterin auf Kuschelkurs Irma, 1, 3 Jahre, ist ein Traum auf 4 Pfoten. Die mittelgroße, kastrierte Hündin (49cm) hätte gerne Menschen, die Zeit haben, gemeinsam ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: Kuscheln. Ihre Pflegefamilie beschreibt sie sanftmütig, liebevoll und etwas vorsichtig. Irma geht neugierig auf Menschen zu. Katzen kennt und toleriert sie, an der Leine läuft sie gut. Alleine bleiben muss mit ihr noch geübt werden. Seit Kurzem besucht sie eifrig eine Hundeschule.


InternetVerbindung (EDV)

4 3 6 8 5 2 9 1 7

9 5 8 7 1 6 2 3 4

2 7 1 9 4 3 8 5 6

Ver-

3 8 7 kleidung 6 1 6 1 2 8 4 Prophe9 5 4 zeiung 7 3 4 6 5 3 2 Winter- 9 6 deut8 2 3 scher sportart 7 9 1 Blödel5 8 5 4 6 barde 1 7 2 7 8 4 9 1 3 9 2 5

Name für Gott im A.T.

Nachbildung

5 9 2 1 7 4 3 6 8

wach rütteln

5

interAuflösung des Rätsels

Gerede

englische Gaststätte

pre-

tieren M H E C N S K T I A T N A SchlagOzeile M P (engl.)

O R N L I E M I T H R in A Saus und T U

schwäbischer Höhenzug

O DimenDsion LVorname des OSängers EIllic K

...

nach unten

nordFrauen- amerik.

name Indianer1frauen 5 6 7 8 4 2 9 3 8 4 5 ugs.: 9 7 1 ausgeglichen 6 3 2 4 2 9 5 1 7 3 6 8 Tierprodukt

Serviermöbel

griechische Insel

Abk.: Nachrichtendienst

Maß Winterder Geschwin- sportdigkeit geräte

persönein liche HandAcker- schrift maß

Goldschmiedetechnik

9 1 8 2 4 7 3 6 5

austra-

Auflösung des Rätsels Wohn- Kfz-Z. lische Steinfurt D A K T 4 2Lauf8 7 räume 3 vögel O R A K E L 3 5 6 2 9 S A P U B 6 7 4 5 1 O T T O T 9 3 7 1 6 Ahndung,W UE CS K HE NE R immun 5 6 3 8 2 Sanktion K M H A T 8 1 5 9 4 N D S T I L 7 8 1 6 5 Seebad A K T E I 2 4in 9 3 8 populär L N I 1 9Marokko 2 4 7 E L L E R I O M H

Hochschulreife (Kw.)

Material-J UL ON HT NA verlust D A S S am N G E Reifen WALROSS

in der gleichen Weise

1

Glücksbringer

mit Garn befestigen

2

sehr fester Aufsicht Faden

Rollkörper

nicht gönnen

altes Längenmaß

große Echse

3

brasil. Großstadt (Kw.)

japan. ritueller Selbstmord

Militär- früherer regie- Lanzenreiter rung

feiner Spott

B E A U S MA S E Q U I T BschottiR A U S U A B A A B sches T E EWA G E AAdelsgeL I S MA N schlecht D I R R A D V B G R I S L I

ZW WA R T O I F A R A K I R I R U H S K O K LUmN O N I M EstandsD A N K E L

wort

S T I N A N N A E H E N I M

Auflösung des Rätsels S G T T E R I F A E B O B R S E I N R N E O E I N D

S T U A D V E D I T

Braunbärenart

hohes dt. Gericht (Abk.)

engliverscher modern Männername

4

Verbindungsstift

Palmenfrucht

Schliff im Benehmen

5

P O P E

Herausgeber von Büchern

dort

Fernsehen (Abk.)

dt. Handels- verrückt bund im MA.

Düsseldorfer Flaniermeile

poetisch: Stille

KoseErbgutwort für träger Mutter

Arbeitsentgelt

Autor von ‚Maigret‘

6 † 1989

Priester der Ostkirche

7

Klebstoff

Idee, Einfall

1

5

7

5

Schliff im Benehmen

7

Palmenfrucht

4

engliverscher modern Männername

dt. Handels- verrückt bund im MA.

Braunbärenart dort

sehr fester Aufsicht Faden

Rollkörper

2

Glücksbringer

mit Garn befestigen

1 Seebad in Marokko Vorname des Sängers Illic

populär

ugs.: ausgeglichen

Dimension

Prophezeiung Gerede

nordFrauen- amerik. name Indianerfrauen

schwäbischer Höhenzug

interpretieren

WALROSS

J U L D A N

Hochschulreife (Kw.)

Tierprodukt

nach unten in Saus und ...

Schlagzeile (engl.) englische Gaststätte

kurz für: in dem

Verbindungsstift Priester der Ostkirche hohes dt. Gericht (Abk.)

Fernsehen (Abk.)

HZ-Gebiet, Tel. 09151 7307-30

große Echse

PZ-Gebiet, Tel. 09123 175 -150

...hier wäre Platz für Ihre Anzeige! Goldschmiedetechnik

kurz für: in dem

Serviermöbel

S

seelische Erschütterung

4

Aktensammlung

3

6

Klebstoff

Idee, Einfall

6

sächlicher Artikel

ein Ackermaß

7

seelische Erschütterung

5

6

Wattebausch

4

5

Name für Gott im A.T.

2 8 4 2 8 7 6 3 8 3 3 9 8 4 9 5 5 2 8 6 4 2 5 8 3

4

Nachbildung

R

2

3

Lehre vom Gleichgewicht

O

1 sächlicher Artikel

Autor von ‚Maigret‘ † 1989 KoseErbgutwort für träger Mutter

Arbeitsentgelt brasil. Großstadt (Kw.)

2

2

Wintersportart

N O H E L D C N I E S M L K T I O I A T H T R E N A A K O M U T P

4

Ahndung, Sanktion

Düsseldorfer Flaniermeile

poetisch: Stille japan. ritueller Selbstmord

Militär- früherer regie- Lanzenreiter rung

3

Herausgeber von Büchern

feiner Spott

griechische Insel

Maß Winter- Abk.: der Ge- sport- Nachschwinrichtendigkeit geräte dienst persönliche Handschrift

Umstandswort schottisches Adelsgeschlecht

S

2

1

1

Lösungen: Einzelperson

InternetVerbindung (EDV)

M

4 9 2 3 6

Auflösung des Rätsels

4 8 4 1 3 2 9 8 4 8 5 3 1 6 5 6 3 7 5 4 9 8 5 1 2 4 9 3 1 7 1

3

altes Längenmaß Aktensammlung

nicht gönnen in der gleichen Weise

Materialverlust am Reifen

wach rütteln

immun

T T T E deutR U scher I F A A E B D BlödelO B barde R V S E I E N R D N E O I E I N T D G

Auflösung des Rätsels

1

Verkleidung

RÄTSELSPASS

SEITE 8

australische Laufvögel

Wohn- Kfz-Z. räume Steinfurt

S A K I E R K O S O T U WE KM

T R A K A P T O S H C K E H A N D T I L T E I L N L L E I O M H N T A O H N S S G E

Auflösung d

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016


MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

SEITE 9

WiP-DIE JUNGE SEITE

Tennis mit dem Luftballon Spannt eine Schnur quer durch den Raum oder den Garten. Bildet zwei gleich starke Mannschaften. Die eine Mannschaft stellt sich auf die eine Seite der Schnur, die zweite Mannschaft auf die andere Seite. Auf das Startkommando spielen die Mitspieler nun den Luftballon wie beim Tennis hin und her über die Schnur. Ihr könnt zuvor vereinbaren, ob ihr mit den Händen den Luftballon anschubst oder ob man ihn hochpusten muss. Fällt der Luftballon zu Boden, bekommt die Mannschaft einen Strafpunkt. Welche Mannschaft kann in einer zuvor ausgemachten Zeitspanne die wenigsten Strafpunkte verbuchen und gewinnt das Spiel?

Trage die Namen der Abbildungen in die entsprechenden Zeilen ein. Die Buchstaben in der fett umrandeten Spalte ergeben der Reihe nach das Lösungswort.

Lösung: Sommer

Rätsel

© purplequeue - fotolia.com

Schach macht schlau! L

AUF – „Schach fördert Denken, Konzentration und Wahrnehmungsvermögen“. Eine im Jahre 2007 publizierte, vierjährige Studie der Universität Trier zu Schachunterricht an einer Grundschule kommt zu spektakulären Ergebnissen: 1. Eine signifikante Verbesserung des Wahrnehmungsvermögens und der Konzentration; 2. Deutlich höhere Werte bei Leistungsmotivation und Sozialkompetenz; 3. Im Verhältnis zum Landesdurchschnitt wies die „Schachklasse“ folgende Ergebnisse auf: Mathematik doppelt so gut, Leseverständnis 2,5 mal so gut, Sprachverständnis dreimal so gut! Fazit: Ein signifikanter Intelligenzanstieg! In der letzten Schulwoche fand in der Aula der Rudolfshofer Grundschule die Verabschiedung der Viertklässer statt, gleichzeitig wurden auch die Schulschachsieger der Klassen zwei bis vier geehrt. Im vergangenen Schuljahr hatten sich 61 Mädchen und Jungen an der Rudolfshoferund der Kunigundenschule angemeldet. In wöchentlichen Unterrichtsstunden

Theater im Museum L

AUF – In Zusammenarbeit mit dem Industriemuseum Lauf bietet das Dehnberger Hof Theater am 8. September um 9.30 Uhr und um 12 Uhr wieder Theater-Erlebnis-Führungen durch die historische Roggenmühle des Industriemuseums an. Die szenische Theater-Führung ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren und steht unter dem Motto „Das Geheimnis der alten Mühle“. hatte Schulschachlehrer Dietrich Berner vom Schachverein Lauf, der eigens zu den Schulschachprojekten das Schulschachpatent der Deutschen Schachjugend erworben hat, in beiden Schulen die Grundregeln des königlichen Spiels gelehrt. Das Schulschachturnier vor Beginn der Sommerferien ist für die kleinen Schachstrategen dann der Höhepunkt, da sie sich dort mit den Konkurrenten beider Schulen bei tickenden Schachuhren auf dem Schachbrett messen können. Um das Hauptturnier der besten Spieler zu erreichen,

mussten die Acht- bis Zehnjährigen zunächst einige Vorund Zwischenrunden durchlaufen. So fanden bereits im Frühjahr in den Schacharbeitsgemeinschaften der Schulen die ersten Wettkämpfe statt, ehe Anfang Juli je acht Zweit-, Dritt- und Viertklässer um die Jahrgangsmeistertitel antraten. Zusätzlich konnten dreizehn Mädchen der 2. bis 4. Klassen ihre Schulmeisterin ermitteln. Klassensieger wurden Till Haas (2. Klasse), Melis Ramadan (3. Klasse) und Niklas Göhl (4. Klasse). Bei den

Verborgen zwischen MehlMädchen siegte Jolina Behn- säcken und Müllerswerkke vor Ester Ruzickova und zeug schlummern Geheimnisse, die nur darauf warten, Elena Grill. entdeckt zu werden! In der Zum Hauptturnier um den Schulschachmeister trafen sich nun in der Rudolfshofer Grundschule die zwölf „Besten“, die in zwei gleichstarke Gruppen a sechs Spieler aufgeteilt wurden. Bei einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie durfte jeder der zwölf Finalspieler zunächst fünf Partien in seiner Gruppe absolvieren. Die Gruppensieger machten schließlich in einer sechsten Partie den Schulschachmeister unter sich aus. Dietrich Berner

alten Mühle treffen die zwei Freunde Scivolo und Dondola auf die Museumsbesucher. Sie suchen einen Schatz – was werden sie finden? Welche Geschichten entlocken sie den Gegenständen in der Mühle, den Zeitzeugen längst vergangener Tage? Dank der spannenden Informationen der Museumspädagogin Renate über das Müllerhandwerk kommen die beiden dem Geheimnis immer näher ... Die Kosten betragen sechs Euro pro Person. Anmeldung unter Tel. 09123/954491.


SEITE 10 I MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016 I SEITE 11

AUTOHÄUSER IM RAMPENLICHT

Bräunleinsberg 4 91242 Ottensoos Tel. (0 91 23) 49 49

EU Fahrzeuge

Auch für Ihren Volkswagen, Audi, Seat und Skoda...

GmbH & Co.KG

Ihr Servicepartner für Mercedes, BMW, Audi, VW, Opel, Honda und weitere Fabrikate

freie KFZ-Meisterwerkstatt Wartung und Reparaturen aller Fabrikate

…bieten wir Service, Wartung, Reparatur und Inspektion nach Herstellervorgaben. Dabei bleiben die Garantien des Fahrzeugherstellers voll erhalten.

Industriestraße 1 · 91207 Lauf · Tel. (0 91 23) 94 14-0 www.die-wagners.com · info@die-wagners.com

geprüfte Gebrauchtwagen Waschanlage

Neuwagen Gebrauchtwagen Kfz-Meisterservice

DACIA

Nürnberger Straße 25, Reichenschwand, Tel. 09151 / 8658460 www.autohaus-reichenschwand.de

Ihr unabhängiger Spezialist für... REPARATUREN UND WARTUNG FÜR ALLE FABRIKATE

Internet: www.autohaus-bachmann.de | E-Mail: info@autohaus-bachmann.de

Die eleganten Alltags-SUVs von SsangYong.

5 Logan MCV 1.2 16 V

Euro 10.990,– • EU-Neuwagen • Metallic • Klimaanlage, • elektr. FH • ZV • Alu-Räder • Nebelscheinw. • Radio-CD • Bluetooth u.v.m.

Meisterbetrieb

GmbH

Ihr Autohaus für Renault und Dacia Hersbrucker Str. 28, 91230 Happurg S 09151/83230 info@koch-happurg.de • www.koch-happurg.de

Nürnberger Str. 25 | meister.lack@t-online.de | Tel. 09155/9277645 91245 Simmelsdorf | Mo.-Do. 8-17, Fr. 8-15.30 Uhr | Fax 09155/9277646

Erleben Sie den Jeep® Renegade bei den Jeep® Freedom Days. Entdecken Sie den Jeep® Renegade jetzt bei einer Probefahrt.

Der Jeep® Cherokee.

Erleben Sie das Original jetzt bei einer Der Jeep ® Renegade: Probefahrt.

L

ange Tradition (seit mehr als 70 Jahren) und große Erfahrung sind die besten Voraussetzungen für guten Service an Audi, Seat und Volkswagen, das qualifizierte und bestens geschulte Personal macht die Mischung perfekt. Je vollständiger und professioneller der Service und das komplette Leistungsangebot sind – das fängt bei Verkauf und guter Beratung an –, desto besser für den Kunden. Er kennt seinen Ansprechpartner und weiß, wohin. Das spart Zeit und Geld. Mit mittlerweile 110 Mitarbeitern bietet Strobel das komplette Service-Leistungsangebot unter einem Dach: Dialogannahme, Express Service, die kostengünstige Reparaturmethode Clever Repair für kleine Schäden, Autoglas-Reparatur, Klimaanlagen-Service, Reifen-Service mit 36 Monaten Reifengarantie und eigenem Reifenhotel für die Einlagerung der Räder, HU/AU-Abnahme fünf Mal wöchentlich, hochmoderne Waschanlage, 24-Stunden-Notdienst mit eigenem Abschlepp- und Mietwagen-Service, ein kostenloser Hol- und Bring-Service im ganzen Landkreis und eine Werkstatt, die

auch am Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet hat. Im Autohaus Strobel können die Kunden außerdem mit vielem rechnen, was ihnen Sicherheit gibt: professionelle Beratung und Leistung, auf Wunsch mit Kostenvoranschlag, eine sorgfältige Auftragsannahme, die Einhaltung des besprochenen Termins, die genaue Erläuterung ihrer Rechnung und immer wieder Aktionspreise für verschiedene Leistungen und Fahrzeug-Angebote. Neu im Leistungsangebot vom Autohaus Strobel ist seit 2014 der Direkt-Express Schnaittach mit DEKRA-Prüfstelle. Es ist die Werkstatt für ältere Volkswagen Pkw, Nutzfahrzeuge und andere Marken. Angesprochen werden vor allem Besitzer mit Fahrzeugen ab Erstzulassung 2010 und älter, die preiswert für die Zuverlässigkeit und Verkehrssicherheit ihres Fahrzeugs sorgen wollen. Dafür werden maßgeschneiderte Paketlösungen mit Economy-Teilen mit Preisvorteilen bis zu 20 Prozent angeboten, die speziell für Verschleißreparaturen gelten. Da passt der Preis zum Fahrzeugalter! Der großzügige Neubau des Direkt Express Schnaittach in

Jetzt schon ab 17.990,– €. Der Jeep® Cherokee. Über attraktive Leasing- und FinanzieBei uns ab 29.850,– €.Germany rungsangebote der FCA Bank

TALENTIERTE ALLTAGSHELDEN. SUVs können nicht gleichzeitig preiswert sein und gut aussehen? Von wegen! Die VollblutSUVs von SsangYong meistern die Anforderungen des Alltags perfekt und bringen über 60 Jahre Allrad-Know-how auf die Straße. Erleben Sie Eleganz made in Korea, mit leistungsstarken Benzin- oder Dieselmotoren und mit aufregenden serienmäßigen und optionalen Features. Sie möchten sich den kompakten Tivoli, den dynamischen Korando oder unseren kraftvollen Rexton W in die Garage holen? Mit SsangYong fahren Sie den SUV, der genau zu Ihnen passt.

Strobel_Anzeige Unfallspezialist, 15.490,– neues Format, € z. B. Modell Tivoli 1.6l Benzin 94 kW (128 PS), 2WD

2

Inhalt aktualisiert

Die Topmodelle vom SUV-Spezialisten SsangYong – alle wahlweise mit Allradantrieb. Jetzt begeistern lassen und Probe fahren!

Kraftstoffverbrauch in l/100 km Modell Tivoli 1.6l Benzin, innerorts: 8,6–9,8; außerorts: 5,5– 5,7; kombiniert: 6,6–7,2; CO2-Emission, kombiniert: 154–167 g/km ( gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–E 1

2

der Kirschenleite 36 verfügt über eine Dialogannahme und fünf Arbeitsplätze. Außerdem finden Kunden hier die erweiterte Karosserie-Abteilung mit dem kompletten Unfall-Service. Inklusive eigener Lackiererei ist Strobel seit 2013 einziger „Volkswagen Unfall-Spezialist“ im Nürnberger Land und längst eine gefragte Adresse auf diesem Gebiet.

Fünf Jahre Herstellergarantie für die Modelle Korando und Tivoli (bis maximal 100.000 km). Für das Modell Rexton W gelten drei Jahre Herstellergarantie (bis maximal 100.000 km) plus zwei Jahre Bauteilegarantie. Alle Modelle von SsangYong erhalten fünf Jahre Mobilitätsgarantie. Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. Inkl. MwSt. von 19 %, inkl. Überführungskosten in Höhe von 599,- €.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km der hier beworbenen Modelle, innerorts: 10,9–4,8; außerorts: 7,2–3,8; kombiniert: 8,5–4,2; CO2-Emission, kombiniert: 205–109 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse E–A

Wir sind einziger

Volkswagen Unfall Spezialist im Nürnberger Land.

Unser Service: • eigener Lackierfachbetrieb

OFH-Automobile Inh. Oliver Falk Herchenbach NEU Unfallspezialist 83 x 64 mm, 4c Kirschenleite 14, 91220 Schnaittach Telefon 09153/920420 | Telefax 09153/920430 ssangyong.bayern | ofhauto@aol.com

• Abschleppdienst

Die hohen Anforderungen an Kompetenz und Leistungsfähigkeit erfüllt das Spezialistenteam mit 13 Mitarbeitern mit hochmoderner technischer Ausrüstung und entsprechenden Spezialwerkzeugen. Zum perfekten Unfallschadenmanagement gehören selbstverständlich auch die persönliche Beratung, natürlich im Schadensfall die Vororthilfe und wenn nötig auch das Abschleppen, Hilfe bei der Schadensabwicklung mit der Versicherung und letztlich die fachgerechte Reparatur nach Herstellervorgaben.

GmbH informieren wir Sie gerne.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach Richtlinie 80/1268/EWG: kombiniert 6,9-4,6, CO2-Emission (g/km): kombiniert 160-120. Über attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote der FCA Bank Deutschland GmbH nformieren wir Sie gerne.

GmbH

Kraftstoffverbrauch (l/100 Km) nach Richtlinie 80/1268/EWG: kombiniert 5,3-4,6, CO2-Emission (g/km): kombiniert 139.

Ganz neu seit 2016 ist das Unternehmen Mobilitätspartner für Elektrofahrzeuge von Volkswagen im Verkauf und auch im Service – dank eines Hochvoltarbeitsplatzes inklusive geschulten Personals.

Chrysler Jeep • Jeep • Dodge Autorisierter ® & Lancia Händler 91230 Happurg Hersbrucker Straße 28 Autorisierter Chrysler & Dodge Service 91230 HAPPURG im Nürnberger Land S 09151 83230 info@koch-happurg.de 09151/83230 - www.koch-happurg.de

www.koch-happurg.de

GUTER SERVICE, GUTE REISE!

• 24 h Notdienst • Mietwagen (auch Transporter, Bus und Crafter)

• Hol- und Bringservice

120 JAHRESWAGEN FRISCH EINGETROFFEN! SIMPLY CLEVER | Karosserie-Arbeitsplätze | Präzise Arbeit mit neuester Arbeits-Technik das Spaltmaß

GmbH

| Kostensparendes Miracle-Ausbeulsystem

| Abschlepp-und Transport-Service

Mehr Auto. Mehr Service. Mehr Spaß.

Kirschenleite 20 | 91220 Schnaittach | Tel. (0 91 53) 92 65 0 | info@auto-strobel.de | www.auto-strobel.de

UNSERE FAHRZEUGANGEBOTE DES MONATS EU-Neuwagen 3 x OPEL Corsa ab 10.990,- € 4 x Hyundai i20 ab 10.990,- €

Qualität gewinnt!

Das größte Angebot im Nürnberger Land!

inkl. 50 ml Sonnencreme gratis*

39,90 €

Ölwechsel

Lohnkosten, zzgl. Ölfilter und Öl

A /C

Anlage evakuieren/befüllen, Sichtprüfung auf Undichtigkeit zzgl. Material

∙ Reparatur aller Marken ∙ Unfallinstandsetzung ∙ TÜV/AU ∙ 24h Tankservice ∙ Motorrad-Ankauf

49,90 €

*Angebot gilt nur in Verbindung mit unserem kostenpflichtigen Urlaubs-Check. Solange Vorrat reicht

AutoKalb Skoda- und Suzuki-Vertragshändler Kirschenleite 2, 91220 Schnaittach, 09153/9226-0 www.autokalb.de

∙ Neu- und Gebrauchtwagenverkauf (Motorrad & PKW) 91207 Lauf ∙ Hersbrucker Straße 55 ∙ Tel. 09123 / 942 10 90443 Nürnberg ∙ Peter-Henlein-Straße 29-31 ∙ Tel. 0911 / 977 29 27

www.feser-lauf.de

Verkauf Audi Neuwagen: Feser Lauf GmbH · Röthenbacher Str. 28 · Lauf Tel: 09123/9401-100 · info.lauf@feser-graf.de Verkauf Seat und Skoda Neu- und Gebrauchwagen, Audi GW Plus:, VW Gebrauchtwagen, Feser Lauf GmbH · Industriestraße 15-17 · Lauf Tel: 09123/9401-200 · info.lauf@feser-graf.de

ALLes Aus eiNer HANd zu Der Weg ch! si uns lohnt

www.auto-herold.de Vertragspartner von:

SIMPLY CLEVER

0171-8 75 72 24

19,90 €

Urlaubs-Check

Klima-Anlagen-Wartung

BIS 100.000 KM

Abb. zeigen kostenpflichtige Sonderausstattungen.

Direkt-Express, DEKRA-Prüfstelle, „VW-Unfall-Spezialist“

GmbH

Mike Rosenhammer

– KFZ-WERKSTATT FÜR ALLE FABRIKATE – YOUNG- UND OLDTIMER – LACKIEREREI – UNFALLINSTANDSETZUNG – TÜV-SERVICE & ABNAHME – REIFEN-SERVICE - FAHRZEUGAUFBEREITUNG - KAROSSERIE- UND SCHWEISSARBEITEN

Kraftstoffverbr. (l/100 km), innerorts: 7,4, außerorts: 4,9, kombi.: 5,8, CO2 Emissionen 130 g/km

GARANTIE + MOBILITÄTSGARANTIE1

Das Autohaus Strobel in Schnaittach

Sondermodell

Finanzierung & Leasing auch ohne Anzahlung!

JAHRE

... weil Ihre Sicherheit uns am Herzen liegt. ... weil nur Qualitätsteile Sie sicher ans Ziel bringen. ... weil Qualität 100%ig passt. ... weil Sie sich damit 2 Jahre Gewährleistung sichern.

Wir legen höchsten Wert auf Qualität bei Ersatzteilen und gute Arbeit! Ihr Mehrmarkenwerkstatt Händler Ihre Autohaus Schramm GmbH Autohaus Schramm GmbH Nürnberger Str. 59,59, 91217 Hersbruck, Nürnberger Str. 91217 Hersbruck Tel.09151/4004 0 91 51 / 40 04 ||E-Mail: info@ah-schramm.de Tel. E-Mail: info@ah-schramm.de

Alle mit 4 Jahren Garantie*! ŠKODA Rapid Spaceback 1.4 TDI EU6 66 kW (90 PS), 5-Gang, Quarz-Grau Metallic, EZ: 08.2015, 29.800 km, Klimaautomatik, Parkpilot, Tel. Freisprechanlage, Bordcomputer,Tempomat, Nebelscheinwerfer, Radio CD-MP3, el-Fensterheber, el-Spiegel, Funk-ZV, 25 JAHRESWAGEN FRISCH EINGETROFFEN! Multifunktions-Lederlenkrad, 6-Airbags, Servo, ABS, ESP u.v.m. 13.990,– € Wir bieten Top Finanzierungskonditionen ŠKODA Rapid Spaceback 1.4 TDI DSG EU6 66 kW (90 PS), DSG-Direktschaltgetriebe, Race-Blau, EZ:(90 08.2015, 27.800Schwarz km, ŠKODA Rapid Spaceback 1.6 TDI 66 kW PS), 5-Gang, Klimaautomatik, Parkpilot, Tel.km, Freisprechanlage, Metallic, EZ: 06.2015, 25.800 Klimaautomatik,Bordcomputer, Parkpilot, Tel. Tempomat, Nebelscheinwerfer, Radio CD-MP3, el-Fensterheber, Freisprechanlage, Bordcomputer, Tempomat, Nebelscheinwerfer, el-Spiegel, Funk-ZV, Multifunktions-Lederlenkrad, 6-Airbags, Servo, Radio CD-MP3, el-Fensterheber, el-Spiegel, Funk-ZV, MultifunkABS, ESP u.v.m. tions-Lederlenkrad, 6-Airbags, Servo, ABS, ESP u.v.m. 14.990,– € 12.990,– SuperbSpaceback Combi 2.01.4 TDITDI EU6 11066 kWkW (150 PS), 6-Gang, ŠKODA Rapid EU6 (90 PS), 5-Gang,QuarzGrau Metallic, EZ: 10.2015, 27.80029.800 km, Klimaautomatik, Bi-Xenon, Quarz Grau Metallic, EZ:08.2015 km, Klimaautomatik, ACC Abstandstempomat, Navigationssystem, Alu-Felgen, Parkpilot, Tel. Freisprechanlage, Bordcomputer, Tempomat,el-HeckNebelklappe, Sitzheizung, Parkpilot,el-Fensterheber, Tel. Freisprechanlage, Bordcomputer, scheinwerfer, Radio CD-MP3, el-Spiegel, Funk-ZV, Nebelscheinwerfer, Licht- und6-Airbags, Regensensor,4x el-Fensterheber, Multifunktions-Lederlenkrad, Servo, ABS, ESP u.v.m. el-Spiegel, Funk-ZV, Gepäckraumtrennnetz, Multifunktions-Leder13.990,– € lenkrad u.v.m. ŠKODA Rapid Spaceback 1.4 TDI DSG EU6 66 kW (90 PS), 28.490,– € DSG-Direktschaltgetriebe, Race Blau, EZ: 08.2015, 27.800 km, ŠKODA Superb Combi 2.0 Tel. TDIFreisprechanlage, DSG EU6 110 kW (150 PS), DSGKlimaautomatik, Parkpilot, Bordcomputer, Direktschaltgetriebe, Black-Magic Metallic, EZ:el-Fensterheber, 10.2015, 28.900 Tempomat, Nebelscheinwerfer, Radio CD-MP3, km, Klimaautomatik, Bi-Xenon, ACC Abstandstempomat, Navigael-Spiegel, Funk-ZV, Multifunktions-Lederlenkrad, 6-Airbags, Servo, tionssystem, Alu-Felgen, el-Heckklappe, Sitzheizung, ParkpiABS, ESP u.v.m. lot, Tel. Freisprechanlage, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, 14.990,– € Licht- und Regensensor,4x el-Fensterheber, el-Spiegel, Funk-ZV, Denn nur beste Leistung erhält hier Gepäckraumtrennnetz, Multifunktions-Lederlenkrad u.v.m. auch die beste Note! 29.990,– € Clever gekauft Hotline: 09123 9401-200 * 2 Jahre Hersteller Garantie ab Tag der Erstzulassung inkl. Jahre ert rsi2 ch Clever ve ŠKODA Anschlussgarantie 90.000 km (entspricht den LeistunIhr Kompetenzzentrum für bis ŠKODA art sp Clever ge gen der Hersteller-Garantie). Neuund Jahreswagen.

www.feser-graf.de

ŠKODA in Lauf, Feser Lauf GmbH ŠKODA Zentrum Feser Industriestr. 15-17,Nürnberg 91207 Lauf Tel.: 0911 3, Nürnberg, 091234236-2985, 9401-200, Nopitschstr. Fax: 09123 9401-334 der Auto Zentrum Nürnberg-Feser GmbH (Ecke Holzwiesenstr.) Verkaufsstelle info.lauf@feser-graf.de, www.feser-lauf.de Feser-Biemann GmbH Tel.: 09131 686-900, Felix-Klein-Str. 71, Erlangen


SEITE 12

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

WiP-RATGEBER

WiP·Wochenhoroskop www.despasst.de

Ausgewogen und aktuell

Apothekennotdienst HOTLINE: 0800 2282280 Mittwoch, 31.8. Lauf · Igel-Apotheke, Raiffeisenstr. 1, Tel. 09123/9899545 Mi., 8.30 Uhr, bis Do., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · Loderhof-Apotheke, Uhlandstr. 4a,Tel. 09661/2300 Mi., 8 Uhr, bis Do., 8 Uhr

Widder · Sie sollten keine Luftschlösser

21.03.-20.04.

bauen und lieber auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Ihr übersteigertes Selbstbewusstsein ist zurzeit völlig fehl am Platz. Sowohl Ihr Partner als auch Ihre Kollegen versuchen, Sie in die Bahn zurückzuführen.

Pegnitz · Apotheke am Schloßberg, Nürnberger Str. 2, Tel. 09241/720388

Donnerstag, 1.9.

Stier · Beweisen Sie mehr Teamgeist. Den

21.04.-20.05.

Lauf · Johannis-Apotheke, Johannisstr. 15, Tel. 09123/2647 Do., 8.30 Uhr bis 20 Uhr

jüngeren Kollegen gegenüber sollten Sie mehr Wohlwollen zeigen. Vergessen Sie nie, dass auch Sie anfangs Ihre Startschwierigkeiten hatten. Ein klärendes Gespräch könnte durchaus hilfreich sein.

Leinburg · Moritzberg-Apotheke, Kornmarkt 1, Tel. 09120/504 Do., 20 Uhr, bis Fr., 8.30 Uhr

Zwillinge · Versuchen Sie unbedingt Ihre

21.05.-21.06.

finanzielle Schieflage in den Griff zu bekommen. Es nutzt wenig, die Probleme zu verdrängen. Ein handfester Plan sollte mit Hilfe von außen gefasst werden. Eigene Grübeleien und Lösungsmöglichkeiten bringen Sie nicht weiter.

Krebs · Sie sind zurzeit unschlagbar. Sie fin-

22.06.-22.07.

den schnell neue Kontakte, die sich sowohl beruflich als auch privat lohnen werden. Bei Freunden sind Sie gerne gesehen. Aus einer guten Freundschaft scheint sich eine neue Beziehung zu entwickeln.

Löwe · Nur alleine vom Hinschauen wird

23.07.-23.08.

Ihr Gegenüber nicht auf Sie aufmerksam werden. Sie müssen jetzt den ersten Schritt tun, um Ihren Partner in Ihren Bann zu ziehen. Mit Ihrem Charme und Ihrem Humor ist es ein Leichtes, den Kontakt herzustellen.

Jungfrau · Suchen Sie die Aussprache. Ih-

24.08.-23.09.

re Unzufriedenheit über Ihre berufliche Situation droht auch Ihr privates Umfeld zu zerstören. Obwohl Ihr Partner versucht Sie nicht im Regen stehen zu lassen, kann er Ihre Frustration nicht länger ignorieren.

24.09.-23.10.

Waage · Sie stehen voll im Mittelpunkt. Alle Augen sind nun auf Sie gerichtet. In dieser Woche sollten Sie Ihre Ziele immer besonders gut vor Augen haben. Sie können jetzt den Jackpot knacken oder gewaltig auf die Nase fallen. Skorpion · Was hatten Sie sich am An-

Steinbock · Versuchen Sie neue Energie zu tanken. Das Motto „In der Ruhe liegt die Kraft“ passt momentan sehr gut in Ihr Leben. Gönnen Sie sich eine Auszeit. Gehen Sie alles gelassener an und machen Sie sich nur keinen Stress. 22.12.-20.01.

21.01.-19.02.

Wassermann · Ihre offene und ehrliche Art hat Sie in Ihrem Leben schon weit gebracht. Geheimnisse gibt es in Ihrer Partnerschaft nicht und Ihre Gefühle können Sie auch offen zeigen. Egal wie schlimm die Situation auch ist, gemeinsam finden Sie und Ihr Partner immer eine Lösung.

Und: „Ein Text sollte nicht älter als zwei Jahre sein“, sagt Schwan. Falls doch, müsse ein Vermerk darunter stehen, dass die beschriebenen Inhalte noch dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entsprechen. Die Experten nennen zwei Siegel für Gesundheitsportale, die eine Orientierung bieten: das Hon-Siegel der Schweizer Health on the Net Foundation und das afgisSiegel vom Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem. Die Zertifikate geben einen Anhaltspunkt für Verlässlichkeit. Eine Garantie für ausgewogene und richtige Informationen sind sie aber nicht, betont Koch. Warentester Schwan warnt auch davor, sich nur auf einem Portal zu informieren. „Man sollte immer mehrere Webseiten zu einem Thema lesen.“ mag

SEPTEMBER 2016

23.11.-21.12.

ger. Lassen Sie sich nicht davon abbringen Spaß zu haben, nur weil Ihre Freunde momentan keine Zeit haben. Lassen Sie sich Ihre gute Laune nicht nehmen und ziehen Sie alleine los.

nem Text sollten Angaben zum Autor und seiner Qualifikation stehen.

Gegen Vorlage dieses Coupons* erhalten Sie auf unser gesamtes Nahrungsergänzungssortiment der Firma Naturafit 10% Rabatt!

Schütze · Langweilen Sie sich nicht län-

Stiftung Warentest hat vor einigen Monaten eine Reihe großer Gesundheitsportale im Internet getestet. Gunnar Schwan hat das Projekt damals geleitet. Er weiß, worauf es bei guten Gesundheitsseiten ankommt. „Sie müssen ausgewogen und aktuell berichten und transparent sein“, sagt er. Es sollten zum Beispiel immer mehrere Behandlungsoptionen beschrieben werden. Unter ei*Aktionszeitraum: 01.09.-30.09.2016. Nur solange der Vorrat reicht!

24.10.-22.11.

fang des Jahres alles vorgenommen? Dieses Jahr neigt sich schon bald wieder dem Ende zu und Sie haben Ihre guten Vorsätze noch immer nicht in die Tat umgesetzt. Überwinden Sie Ihren inneren Schweinehund.

V

iele Menschen öffnen bei Fragen rund um Gesundheit und Krankheit den Internet-Browser und recherchieren los. Die meisten starten ihre Recherche mit einer Suchmaschine. Das Problem: Viele schauen sich nur die zuerst gelisteten Webseiten an. „Die Toptreffer sind aber keine Garantie, dass die Seiten auch aktuelle und ausgewogene Inhalte zu einem Thema liefern“, erläutert Klaus Koch vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.

SEPTEMBER 2016

Gegen Vorlage dieses2016 Coupons* SEPTEMBER erhalten Sie auf unser gesamtes Nahrungsergänzungssortiment der Gegen Vorlage dieses Coupons* erhalten Sie auf Firma Naturafit unser gesamtes Nahrungsergänzungssortiment Rabatt! 10% Rabatt! der Firma 10% Naturafit

*Aktionszeitraum: 01.09.-30.09.2016. Nur solange der Vorrat reicht!

Steingasse 1b • 91217 Hersbruck Telefon: 09151/908950 Telefax: 09151/90895-10 E-Mail: info@apo-im-citypark.de Internet: www.apo-im-citypark.de

Unterer Markt 16 • 91217 Hersbruck Telefon: 09151/2443 Telefax: 09151/1843 E-Mail: info@stadtapotheke-hersbruck.de Internet: www.stadtapotheke-hersbruck.de

Fische · Eine stressige Zeit steht bevor. Ma-

20.02.-20.03.

chen Sie sich jedoch keine Gedanken darüber. Im Moment kann Ihnen der Stress gar nichts anhaben. Sie stehen über den Dingen. Lassen Sie sich von der Hektik Ihrer Mitmenschen nur nicht anstecken. Haben Sie Ihr Ziel immer klar vor Augen.

*Aktionszeitraum: 01.09.-30.09.2016. Nur solange der Vorrat reicht!

Neukirchen bei SulzbachRosenberg · Rathaus-Apotheke, Hauptstr. 39a, Tel. 09663/562 Do., 8 Uhr, bis Fr., 8 Uhr Schnaittach · Marien-Apotheke, Marktplatz 9, Tel. 09153/97450 Do., 20 Uhr, bis Fr., 8.30 Uhr

Freitag, 2.9.

Lauf · Medicon-Apotheke, Marktplatz 50, 09123/82080 Sa., 8.30 Uhr bis 20 Uhr Schloss-Apotheke, Altdorfer Str. 39, Tel. 09123/3500 So., 8.30 Uhr, bis Mo., 8.30 Uhr Pegnitz · Franken-Apotheke Pegnitz, Hauptstr. 24, Tel. 09241/2045 So., 8 Uhr bis Mo., 8 Uhr Röthenbach · Igel-Apotheke, Rückersdorfer Str. 61, Tel. 0911/5705033 Sa., 20 Uhr, bis So., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · St. Anna-Apotheke, Rosenberger Str. 31, Tel. 09661/4065 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr Velden · Stadt-Apotheke, Bahnhofstr.1, Tel. 09152/7146 Sa., 8 Uhr, bis So., 8 Uhr

Montag, 5.9. Hersbruck · Apotheke im City-Park, Steingasse 1b, Tel. 09151/908950 Mo., 8 Uhr, bis Di., 8 Uhr Lauf · Stadt-Apotheke, Marktplatz 31, Tel. 09123/2377 Mo., 8.30 Uhr bis 20 Uhr

Hersbruck · Spital-Apotheke, Prager Str. 22, Hersbruck, Tel. 09151/2802, 3362 Fr., 8 Uhr, bis Sa., 8 Uhr

Schnaittach · Markt-Apotheke, Marktplatz 15, Tel. 09153/92880 Mo., 20 Uhr, bis Di., 8.30 Uhr

Lauf · Markt-Apotheke, Marktplatz 3, Tel. 09123/3061, 3062 Fr., 8.30 Uhr, bis Sa., 8.30 Uhr

Schwaig · Rosen-Apotheke, Röthenbacher Str. 1, Tel. 0911/500335 Mo., 20 Uhr, bis Di., 8. 30 Uhr

Sulzbach-Rosenberg · Marien-Apotheke, Spitalgasse 1, Tel. 09661/87250 Fr., 8 Uhr, bis Sa., 8 Uhr

Dienstag, 6.9.

Samstag/Sonntag, 3./4.9. Hersbruck · Stadt-Apotheke, Unterer Markt 16, Tel. 09151/2443 Sa., 12 Uhr, bis So., 8 Uhr Bahnhof-Apotheke, Nürnberger Str. 9, Tel. 09151/3044 So., 8 Uhr, bis Mo., 8 Uhr

Lauf · Adler-Apotheke, Friedhofstr. 3, Teo. 09123/2180 Di., 8.30 bis Mi., 8.30 Uhr Sulzbach-Rosenberg · Apotheke in der Fröschau, Fröschau 38, Tel. 09661/102299 Di., 8 Uhr, bis Mi., 8 Uhr

Notfalladressen RETTUNGSDIENST, NOTARZT Tel. 112

Sa, So und Feiertags 9-13 und 15-18 Uhr. Fr und Mi findet keine Sprechstunde statt.

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST

FRAUENÄRZTLICHER NOTDIENST

Tel. 116 117

BEREITSCHAFTSPRAXIS

im Krankenhaus Hersbruck Mi, Fr 17 - 18 Uhr, Sa, So und Feiertage 10 - 12 und 16 - 18 Uhr, Tel. 09151/738102

NOTFALLPRAXIS

im Krankenhaus Lauf (außer für Schwaig /Rückersdorf), Tel. 09123/180-600, Fr., 18 - 20 Uhr, Sa./ So. und Feiertage 9 13 und 15 - 18 Uhr, Mittwoch 15 bis 19 Uhr

KINDERNOTFALLPRAXIS im Krankenhaus Lauf, Tel. 09123/180650

Vermittlung zu diensthabendem Frauenarzt/ärztin über Tel. 116 117 tägl. ab 18 Uhr, Mi. & Fr. ab 13 Uhr, Sa, So und Feiertage

KRANKENHÄUSER

Lauf, Tel. 09123/1800 Hersbruck, Tel. 09151/7380 Altdorf, Tel. 09187/8000

POLIZEI

110

FEUERWEHR 112

GIFTNOTRUF 089 19240


MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

SEITE 13

WiP-AKTUELL

„Lauf hatte mächtig Hunger“ stammt. Die meisten Laster, liebevoll umgebaut, waren vorher im Paketdienst eingesetzt oder gar als Schulbus unterwegs. Jetzt tragen sie fantasievolle Namen und stehen an wechselnden Standorten.

L

AUF — „Lauf hatte mächtig Hunger“: So fasst Mark Schneider das von ihm organisierte erste FoodTruck-Treffen auf der Heldenwiese zusammen. Vier von 15 Trucks mussten am Ende gar vermelden: „Sold out!“

Besucher sicherten sich am Samstag einen Leckerbissen und bekamen einen kleinen Einblick in die boomende Welt der fahrenden Küchen, für die „Imbisswagen“ eine nur unzureichende Beschreibung ist.

Die Region Nürnberg ist nach Das schreit nach einer Wie- wie vor eine Hochburg des derholung: Geschätzte 5000 Trends, der aus den USA

Der Laufer Tobias Meyer ist häufig bei Food-Truck-Treffen dabei. „Weil es einfach gut schmeckt und im Restaurant so nicht zu haben ist“, sagt er. Meyer verspeiste einen Bacon-Jam-Burger vom „Guerilla Gröstl“-Truck. Genüsslich daneben Freund Nico Frind beim Verzehr eines Cheese Burgers mit Krautsalat: „Alles optimal gelungen – ein Burger, wie

ein Burger eben sein muss“, so der junge Mann, der sich im Anschluss noch Pulled Pork bei „Ribwich“ gönnte. Der einzige Truck, der aus Lauf selbst kam, war „The Dukes“. Hier gab es unter anderem einen Wrap im Veggie-Style. Bei „Laugenblick“ aus Nürnberg konnte man Laugenburger versuchen, die „Wunder Bar“ aus Regensburg brachte eine Spezialität aus der Bretagne auf die Heldenwiese. Der Ire Patrick Hanley bot Galettes aus Buchweizenmehl an. Auf seinen Eisshot, der aus ge-

eister Mascarponecreme mit Espresso obendrauf besteht, ist er besonders stolz. Bei den meisten Trucks konnte man zu einem deutlich vergünstigten Preis eine kleinere Probierportion erstehen, was viele Gäste gut fanden und auch nutzten. Neben den 15 Trucks – geplant waren 17, jedoch hatte einer einen Schaden am Lenkgetriebe und für einen anderen, der Süßigkeiten im Programm hat, war es schlicht

zu heiß – gab es noch weiteres Programm: THW und BRK-Rettungshundestaffel stellten ihre Tätigkeiten vor. Beim THW konnte man mit einen hydraulischen Spreizer eine Plastikflasche bewegen. Laufs stellvertretender Bürgermeister Norbert Maschler freute sich für den Veranstalter über den Erfolg: „Insgesamt eine runde Sache –und für jeden Geschmack wurde etwas angeboten.“ Udo Schuster

Vorbereitungslehrgang auf die staatliche Fischerprüfung N

ÜRNBERGER LAND – Wer in Bayern den Fischfang ausüben will, benötigt einen staatlichen Fischereischein, den die Wohnortgemeinde erteilt. Ein Fischereischeinbewerber muss vorher den Nachweis erbringen, dass er die staatliche Fischerprüfung bestanden hat. Diese kann in Bayern nur noch im OnlineVerfahren abgelegt werden.

Prüfungskandidaten werden zu diesem Zweck in ein Prüfungslokal mit PC-Ausstattung eingeladen. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung sind ein Mindestalter von 12 Jahren sowie der vorherige Besuch eines Vorbereitungslehrganges.

September in Lauf einen entsprechenden Vorbereitungslehrgang an, der den staatlichen Ausbildungsvorgaben entspricht. Interessenten können sich im Rahmen einer Infoveranstaltung am Freitag, 16. September, von 18 bis 19 Uhr im Nebenzimmer der TSV-Vereinsgaststätte in Lauf, RöDer Fischereiverein „Untere thenbacher Straße 6, inforPegnitz“ bietet ab dem 24. mieren.

Der gesamte Kurs umfasst 42 Stunden Fachkundeunterricht in den fünf Prüfungsfächern Fischkunde, Gewässerkunde, Pflege der Fischwasser, Gerätekunde und Rechtskunde. Die Schulungen finden bis Mitte November an vier verschiedenen Wochenenden statt. Zusätzlich umfasst das Ausbildungsprogramm eine

Kreatives Kunsthandwerk und mehr! L

ANGLAU – Die Premiere des Kreativ- und Kunsthandwerkermarktes im Fränkischen Seenland steigt am ersten Septemberwochenende am Brombachsee, an den Uferausläufen vor dem Strandhotel Seehof. In passender Kulisse präsentieren dann täglich von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Aussteller alles für Garten und Freizeit. „Nicht nur Gartenfreunde kommen voll auf ihre Kosten“, verspricht der Veranstalter Hermann-J. Scherer. Auf Qualität werde geachtet. Dabei lege man viel Wert auf Ansprechendes. „Hochwertiges Kunsthandwerk ist am Brombachsee willkommen“, erklärt Scherer. Das Ausstellerumfeld stammt aus dem regionalen Umland, aber auch aus dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen werden Kunsthandwerker anreisen.

praktische Einweisung in den Gebrauch der Fanggeräte und in die Behandlung der gefangenen Fische, die im Rahmen einer Abendveranstaltung erfolgt. Unmittelbar nach Ende eines Lehrganges wird den Kursteilnehmern eine Prüfungsmöglichkeit in Nürnberg angeboten. Darüber hinaus gibt es landesweit zahl-

reiche weitere Prüfungstermine. Nähere Informationen zum Lehrgang können auf der Internetseite des Fischereivereins „Untere Pegnitz“ unter http://www.fischerkurs-nuernberger-land.de abgerufen werden. Auskünfte erteilt auch der Vereinsvorsitzende Günther Hofmann unter 09153/97623.

Anzeige

Keramik und Kunst, Floristik und Malerei, Hand- und nicht zuletzt Kunsthandwerk sollen auf dem Ufergelände zu finden sein. Die Premiere soll den Besuchern einiges zu bieten haben, denn zahlreiche Aussteller dürfen ihre Produkte einem interessierten Publikum präsentieren. Veranstalter der Premiere ist Hermann-Josef Scherer vom Event- und Marketingservice aus Ostwestfalen. Er weiß: „Das Interesse an einem schönen kreativen Kunsthandwerk nimmt gerade in den Sommermonaten deutlich zu. Dazu gehören unter anderem auch die eigene Gestaltung des Gartens mit ansprechenden Accessoires und geschmackvollem Kunsthandwerk. Die Premiere findet am Brombachsee vom 3. bis 4. September statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Weitere Informationen im Internet unter www.kunsthandwerkermesse.de oder auch gerne telefonisch unter Telefon 0151 /7693396 beim Event- und Marketingservice Scherer in Ostwestfalen.


SEITE 14

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

WAS IST LOS

Handwerker erobern die Burg Veldenstein

31. AUGUST Mittwoch Senioren Hersbruck – AWO-Seniorennachmittag, 13.30-17.30 Uhr, Haus der Begegnung, Happurger Str. 15

N

EUHAUS – Am Sonntag, 4. September, wird ab 11 Uhr in Neuhaus an der Pegnitz auf Burg Veldenstein wieder zum großen Kunsthandwerkermarkt eingeladen.

1. SEPTEMBER

Donnerstag

Senioren

In den mittelalterlichen Mauern der Burg präsentieren über 60 Künstler und Handwerker ihre Waren und verwandeln den Burghof in ein Zentrum für Freunde des Kunsthandwerks. Beim Bummeln über den Burghof können die Besucher kreative Gartendekorationen, handgetöpferte Keramiken, Vogelhäuschen, imposante Feuertonnen, Figuren aus Holz und bemerkenswerte Objekte aus Glas, Metall und Stein entdecken. Schmuck aus unterschiedlichen Mate- hochwertige Liköre probierialien, liebevoll gestaltete ren. Handarbeiten aus Wolle, Stoff, Filz und Leder. Besonders interessant ist es, einigen Handwerkern, daHier kann man sich von den runter Klöppler, Drechsler, angenehmen Gerüchen der Korbflechter und BuchbinSeifen aus natürlichen Pflan- der, über die Schulter zu zenölen, Duft- und Dinkel- schauen. kissen inspirieren lassen und leckere Marmeladen, Kräu- Doch nicht nur Gartenfreunterprodukte, Honig und de kommen auf ihre Kosten,

Hersbruck – B.R.K. Seniorentreff: Kaffeenachmittag mit Bingo, 14.30 – 17 Uhr, Cafeteria Betreutes Wohnen, Rudolf-WetzerStraße 6 Hersbruck – Fackelmannhaus, 14 – 17 Uhr Bürgercafé, Amberger Str. 47

2. SEPTEMBER

Freitag

Infos & Filme Lauf – Info-Besichtigung – Bio-Honigverkauf, 17-18 Uhr, Bienenzentrum am Kunigundenberg Hersbruck – Zen-Meditation am Morgen mit Peter Meyer, 6.45 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 historisch interessierte Besucher können an den kostenlosen Burgführungen teilnehmen. Im Südturm gibt es eine Ausstellung historischer Ansichtskarten von „Neuhaus an der Pegnitz und Umgebung“ zu sehen. Viel Spaß erwartet vor allem die kleinen Besucher beim Malen, Basteln und Kinderschminken.

Für das leibliche Wohl ist mit Hausmacherspezialitäten aus der Region sowie Kaffee und Kuchen ebenfalls bestens gesorgt. Die Besucher können sich im Biergarten verwöhnen lassen und das Marktgeschehen entspannt beobachten.

Senioren Hersbruck – Sprechtag des Seniorenbeauftragten, 10-12 Uhr, Bürgerbüro, Anmeldung Tel. 09151/735-112

Volksmusik & Brauchtum Etzelwang-Neutras – Musikantenstammtisch, 19 Uhr, Zum Neutrasfelsen

3. SEPTEMBER

Der Eintritt ist traditionell frei.

Samstag

Feste & Feiern

Duo „Dal Vivo“ lädt Gäste ein rettenliebhaber. Da Ebner nun mit dem Studium in Regensburg fertig ist, kommt sie nun in den Sommerferien endlich wieder dazu, in der Heimat zu konzertieren.

E

SCHENBACH – „Ich lade gern mir Gäste ein ...“: So beginnt die Arie aus Johann Strauß’ Operette „Die Fledermaus“, mit der Prinz Orlofsky seine Gäste im Gartensalon auf die ganz besonderen Regeln seines Hauses einstimmt. In diesem Sinne lädt das „Duo Dal Vivo“ zu einem kleinen Gartenkonzert am Sonntag, 4. September, ins Café Jakobsklause nach Eschenbach ein. Die Sopranistin Julia Ebner und Bariton Michael Putz gestalten gemeinsam ein humorvolles Konzert für Ope-

Das Konzert ist ein Streifzug mit Arien aus verschiedenen Operetten, die nicht nur musiziert, sondern teilweise auch szenisch gestaltet werden. Nachdem das klassische Konzert „total vokal“ im vergangenen Jahr im PPG sehr guten Anklang gefunden hat, hofft das Duo auch diesmal auf ein gut besuchtes Konzert. Es erklingt Musik u.a. aus „Der Vogelhändler“, „Das Land des Lächelns“, „Eine Nacht in Venedig“ und „Im weißen Rössl“. Die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen. Das Konzert beginnt um 16 Uhr.

Feiern am Backofen

Altensittenbach – Floriansfest Bärnhof – Kirchweih Vorra – Backofenfest ab 15 Uhr

Führungen & Wanderungen Hersbruck – FAV-Wanderung „Auf der Neukirchener Erzwegschlaufe“, Treffen Bahnhof Hersbruck rechts, 8.45, ca. 18 km, Info unter 09157/927626, Gäste willkommen! Hersbruck – Führung durch die Spitalkirche, 10.15 Uhr Lauf – Besichtigung Reichel‘sche Schleifmühle mit Schleifvorführung, 10-13 Uhr, Höllgasse 9 Lauf – Stadtführung, Treff 14 Uhr, Johanniskirche

Infos & Filme

Helga, Rosi und Brigitte kommen mit dem Herstellen von Brotkuchenteig kaum nach. Foto. S. Fuchs

V

ORRA (fu) – „Wir hoffen, dass das schöne Wetter bis zum 3. September anhält“, so Ski-ClubVorsitzender Walter Steger. Denn mit dem Obst- und Gartenbauverein Vorra will der SCA an diesem Samstag um 15 Uhr wieder ihr von vielen Genießern fränkischer Brotzeit geschätztes Backofenfest auf dem SCA-Vereinsgelände am Vorraer Bahnhof ausrichten.

nach leckere Zwiebelkuchen frisch aus dem vereinseigenen Backofen sowie mit Schinken, Schmalz und Käse belegte Brote“, weiß OGVVorsitzende Helga Herbst; „und natürlich selbst gezogene Rettiche“.

Für musikalische Unterhaltung sorgen „Hilde und Rudi“ im vorsorglich aufgestellten Zelt. Und wer dann immer noch hungrig ist, der kann sich einen frischen Laib „Es gibt Kaffee und haus- Brot auch mit nach Hause gemachten Kuchen und da- nehmen.

Lauf – Vernissage zur Foto-Ausstellung „Die Zeiten ändern sich?“ von Bernd Weller, 17 Uhr, PZ-Kulturraum, Nürnberger Str. 19 Lauf – „Turba stellt vor“ – Live Talk, 19.30 Uhr, PZ-Kulturraum, Nürnberger Str. 19 Schnaittach – Trauercafé der Nachbarschaftshilfe, 15 Uhr, Mitterer Haus, Nürnberger Straße 18

4. SEPTEMBER

Sonntag

Feste & Feiern Beerbach – Kirchweihfest, 9.30 Uhr Festgottesdienst in der St. Egidien-Kirche, anschl. gemütliches Zusammensein im Festzelt, 14 Uhr Kirchweihführung, 16 Uhr Andacht in der Kirche unter dem Motto „Fass dich in Geduld und stell’ dein Licht nicht unter den Scheffel“ Hersbruck – Christliche Meditation mit Annette Linnert, 19 Uhr, Raum der Stille, Unterer Markt 2 Leuzenberg – Bergfest des „Ski- und Wanderclub Reichenschwand“, ab 11 Uhr Frühschoppen mit Schmankerln und nachmittags Kaffee und Kuchen, Skiclubhütte

Führungen & Wanderungen Hersbruck – Historische Altstadtführung, Treff 10 Uhr vor dem Rathaus Hersbruck – KZ-Gedenkstätte, Führung 14 Uhr, Badstraße Hersbruck – Öffentliche Führung durchs Hirtenmuseum, 14 Uhr, Eisenhüttlein 7 Schnaittach – „Einfach hingehen“, Sonntagsführung durch das Jüdische Museum in Franken, 14 Uhr


MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

SEITE 15

WAS IST LOS

Die Seele Frankens

WiP·Wettervorhersage PRÄSENTIERT VON Grenzweg 1 91233 Neunkirchen a.S. Tel. 09123-183183 www.moebel-bezold.de

EINRICHTUNGSHAUS

...PLANUNG, BERATUNG, EINBAU ALLES UNTER EINEM DACH!

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9-18 u. Sa. 9 - 13 Uhr

des passt!

Wetterlage Hoher Luftdruck bestimmt erneut das Wettergeschehen. Seine Stabilität sorgt die ganze Woche über für spätsommerliches Wetter.

Mittwoch

Am Mittwoch

26 13

28 17

Heute scheint nach Auflösung lokaler Nebelfelder häufig die Sonne. Dabei entwickeln sich kaum Quellwolken. Es bleibt trocken, sommerliche 26 bis 28 Grad. Schwacher Ostwind.

27 17

Aussichten

28 16

28 17

Morgen scheint meist die Sonne, doch ziehen ein paar Schleierwolken durch. Freitag keine Änderung.

Biowetter Bei zu hohem und niedrigem Blutdruck können Kreislauf-Beschwerden auftreten. Bei Bluthochdruck am Morgen und Abend größere Aktivitäten im Freien vermeiden!

27 17

H

OHENSTEIN – Kann man die fränkische Seele abbilden oder festhalten? Scheinbar, zumindest heißt so die Fotoausstellung von Bernhard Thum. Sie ist auf Burg Hohenstein zu sehen und wurde von der Oberburg in das Lange Haus ver-

lagert. Die Schau ist ab sofort nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 09152/423 zu besichtigen. Die Burg generell ist an den Wochentagen Mittwoch und Samstag von 11 bis 17 Uhr anzusehen. Dann gibt es den

Konzerte Eschenbach – „Ich lade gern mir Gäste ein“, ein Streifzug mit Arien aus verschiedenen Operetten mit Julia Ebner, 16 Uhr, Café Jakobsklause

Burgschlüssel für die Oberburg beim Vorsitzenden Georg Maul (Hs. Nr. 36 unterhalb des Wanderheimes des FAV) oder nach Anmeldung unter Tel. 09152/423. An Sonn- und Feiertagen ist die Burg wie bisher von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Donnerstag

26

13

Freitag

26

14

Samstag

27

15

Sonntag

26

12

Montag

27

14

Kirchweih für einen Tag B

EERBACH – Das Kirchweihfest im Laufer Ortsteil Beerbach wird Märkte & Basare traditionell „nur“ am KirchKainsbach – Dorf-Flohmarkt, 8-15 Uhr weihsonntag, 4. September, Neuhaus – 9. Markt der Kunsthandwerker, Burg Veldenstein, und „nur“ in der St. Egidien11-18 Uhr (Eintritt frei) Kirche außerhalb des Dorfes und im Festzelt am Pfarrhof Spiel – Sport – Bewegung begangen. Nach dem FestSimmelsdorf – Freundschaftsspiel zwischen B2-Juniorinnen des gottesdienst mit einer Bildpredigt um 9.30 Uhr lädt der 1. FC Nürnberg und der JFG B-Jugend, 15 Uhr, SV Achteltal, Posaunenchor zu einer kleiKirschgartenstr. 5 nen Festmusik vor den Kirchentüren ein und damit wird übergeleitet zum gemütlichen Zusammensein bei Montag Speis und Trank im Festzelt und bei schönem Wetter auch Infos & Filme auf dem Kirchplatz. Hersbruck – Zukunftswerkstatt: Beratung neue Medien für Senioren, 16-18 Uhr, Gästesaal des Stadthauses am Schlossplatz Viele Hände aus der weit Hersbruck – Reden hilft, Selbsthilfegruppe Depression und ausgedehnten Gemeinde traÄngste, 20 Uhr bei Kiss, Unterer Markt 2, Info Tel. gen ehrenamtlich zum Ge09151/9084494

diesmal der die Kirche umgebende Friedhof in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Blickpunkt steht. Der Festtag wird beschlossen mit der Andacht um 16 Uhr in der Kirche unter dem Motto „Fass dich in Geduld und stell’ dein Licht nicht unter den Scheffel“.

5. SEPTEMBER

lingen des Tages bei, z. B. mit einem reichen Kuchenbüffet, mit dem Verkauf von Waren aus dem Eine-Welt-

Im Hinblick auf die im Oktober erscheinende neu revidierte Luther-Bibel geht es um Zitate aus der Heiligen Schrift, die als Redewendungen und Sprichwörter zum Allgemeingut der Deutschen Sprache wurden. OrgelmuLaden oder mit dem belieb- sik umrahmt diese Betrachten Preisrätsel. Um 14 Uhr tung zum Ende eines festlibeginnt die traditionelle chen Tages. Kirchweihführung, bei der

Senioren Hersbruck – Fackelmannhaus: 14-16 Uhr Johannesclub, Amberger Str. 47

6. SEPTEMBER

Live-Talk im PZ-Wohnzimmer L

AUF – Am 3. September um 19.30 Uhr heißt Dienstag es wieder „Turba stellt vor … Infos & Filme Live-Talkshow im PZWohnzimmer“. Hersbruck – Fackelmannhaus, 14 – 17 Uhr Bürgercafé, Amberger Str. 47 Rainer Turba lädt wieder zum Hersbruck – „Hand in Hand in Hersbruck“, ehrenamtl. Flüchtgemütlichen Wohnzimmerlingshilfe, 18 Uhr, Selneckerhaus Talk auf der Bühne des PZHersbruck – Vereinsabend FAV Hersbruck, 19 Uhr, Gasthaus Kulturraums. Nach der Somam Plärrer, Gäste willkommen! merpause mit neuer EinrichHersbruck – Offene Meditationsgruppe tung. Die Künstler, die in den (http://deusch.tergar.org), 19 Uhr, Raum der Stille, Unterer folgenden Wochen das ProMarkt 2 gramm im PZ-Kulturraum bestreiten werden, werden

sein und Rainer Turba wird sich mit ihr über Leben, Leidenschaften und ihr Wirken unterhalten. Für alle Neugierigen, die schon mal einen kleinen Ausblick auf das Programm wagen wollen, und Menschen, die sich gerne überraschen lassen! teilweise Vorschauen auf ihre Programme geben und junge, talentierte, regionale Nachwuchskünstler gestal-

ten das Rahmenprogramm. Auch diesmal wird der Talk- Der Eintritt kostet sieben Eugast eine interessante Per- ro (ZAC-Rabatt ab zwei Karsönlichkeit aus der Region ten).


SEITE 16

MITTWOCH, 31. AUGUST 2016

LETZTE SEITE

Fischkatzen sind zusammen N

ÜRNBERG – Die beiden Fischkatzen im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind jetzt zusammen in einem Gehege untergebracht. Sie verstehen sich gut. Bereits Ende März 2015 kam die erste Fischkatze in den Tiergarten, der fünfjährige Kater Ratu aus dem Tierpark Berlin. Am Jahresende folgte über die Vermittlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes die bald vier-

jährige Katze Singha aus Frankreich. Nach einer behutsamen Annäherung der meist einzeln lebenden Katzen, noch getrennt durch Gitter, erfolgte die Zusammenführung. Sie verlief friedlich und problemlos.

jagen, merken die Besucherinnen und Besucher, dass es sich nicht um Hauskatzen handelt. Selbst einen eingeflogenen Graureiher hat der Kater schon erbeutet. Die aus Südostasien stammende Katzenart lebt in der Nähe von Gewässern und ist keinesDie umgestaltete frühere An- falls wasserscheu. lage für Brillenbären zeigt die Katzen, die beim ersten Blick Wie der Name bereits verrät, an unsere Hauskatzen erin- jagen Fischkatzen ihre Beute nern, in einer Naturland- zum Teil auch schwimmend schaft. Erst wenn die Tiere und tauchend. Diese kleinen ideal als Nachfolger der Bril- die Haltung der Bären nicht diese Katzen hervorragend ins Wasser springen oder dort Raubkatzen boten sich daher lenbären an, deren Gehege für mehr zeitgemäß war, aber für geeignet ist.

W i P -W O C H E N M A R K T CENTU

R

Waschmaschine oder Spülmaschine defekt? Wir reparieren alle Haushaltsgeräte

Fa. Oppel Tel. 09151/6878 saniere n-schütz

Gute Be

ratung +

Neu! Y 21 EISMAN Bewer tOnline Im N & KOLLEGEN gratis en Sie Ihremobilien-B IMMOBILIEN u nte r e w w w.eImmobilie swertung! chn ismann k ollegeenll & Oliv .de Ihr Immer Eisman

Diplom obilienexp n gepr. Im-Betriebswirerte gepr. V mobilienm t (FH) Mobil: ermietungsreakler (IMI) Esche fere 017 Tel. 09 nauer Hau Oliver.Eisman2 - 77 88 778nt (IMI) 126 - 2 ptstr. n @ c e n tu 60958 13 | 90 8 | eism 542 Ecry21.de ann-ko kental llegen .de

en-wer

RADSPORT ZENTRALE

terhalte

n optimale Ursach ena Ausführu Balkon-/ nalyse - Bauw n g erk Ke dämmu llerinstandsetz sabdichtung ng - Sc himmelp ung - Wärmeilzbekäm pfung HBB-BA Garten U Rücke weg 4 rsdorf - Tel. 0 911/98 getifix 062974 -hbb@ online .de

E-BIKES vom Testsieger

Ostbahnstr. 9, 91217 Hersbruck, Tel.: 09151 - 8 65 97 59 www.radsportzentrale-hersbruck.de

Immobilien

Vermietungen

Privat kauft kl. Wohnung u. Haus oder Grdst., Tel. 09123/9892556

Kfz.-Stellpl. in Lauf, Nä. Hersbr. Tor zu verm., Tel. 09123/5278

Su. 2-3 Zi.-Eigentumswohnung in Hersbruck, zentrumsnah, 50 - 80 m², mit Aufzug, Balkon und Hausmeisterservice. Tel. 0162/2942669

Möbl. Zi., 24 m², OT Neunk., Tel. 0151/20569828

Haus-/Whg.-Auflösung und Entrümpelung komplett übergabefertig zum Festpreis. Nbg./AS/LAU 09151/9089064

Verkaufe Wiese mit Wald bei Fischbrunn. Tel. 09152/8462 3.600 m² Wald/Hanglage in Simmelsdorf OT-Diepoltsdorf von privat zu verk., Tel. 0911/95050905 oder 0163/3285442 Su. freist. alleinst. Haus, am Ortsrand, Lauf +/- 10 km, mind. 200 m² Wfl., ca. 1000 m² Grd., Wunsch: heller Sout. od. ELW, zum Kauf, Tel. 0162/9767932 oder info@denizinan.de

Übernehme Pflasterarbeiten z.B. Terrasse, Fußböden verlegen aller Art, preiswert + sauber, 0157/84429506 auch Sa./So. erreichbar!

Wohnen mit Flair: kl. renov. EFH bei HEB, ruhig gelegen, 5 Zimmer, Garage, Garten, langfristig zu verm., 680,- € + NK. Chiffre H 406 Su. Nachmieter ab 15.10., 2 Zi.-DG-Whg., Lauf/re., ca. 50 m², Kellerabt., 520,- € warm, Lam. u. Kü. können gg. Ablöse übernommenwerden. Tel. 0178/3428780 Bauernhaus m. Garten u. Garage, an Selbstrenovierer, OT v. Pommelsbrunn, Tel. 0151/59971996 1 Zi.-Ap., Rückersdorf, 29 m², Terr., EBK u. Du. neu, 280,- € + NK + Kt., EA beantr., NR, ab 15.09., an WoEndheimf., LA 1032165 4-Zimmer-Whg. in Hersbruck, ca. 95 m², EG, Etagenhzg., Gartennutzung, 550,- € zzgl. NK, frei ab sofort, Tel. 09123/4674 Haus in Waller, ca. 130 m², 4,5 Zi., FBH, Garten, Carport, ab 1.9., KM 680,- € + NK, Tel. 09157/1389 Seniorenresidenz Hohenstadt - 1-Zi.-Wohnung, EG, ca. 47 m², mit gr. Abstellraum, Südlage mit Terrasse und Blick in den Garten, gegenüber der Diakoniestation, ab sofort zu verm., Tel. 09154/5946

Bekanntschaften Junggebliebene Rentnerin 70+, su. Partner zw. 65-70, Bitte mit Bild, LZ 1032114 Sich gut riechen können. Hinhören und sich verstehen. Sich aufeinander beziehen...l(i)eben, Bewegungsfreudige Frau, 68, 161, 51 kg, sucht lebensfrohen Partner. Chiffre H 411

Zweiräder Su. Herkules Mofa, m. Schaltung, in fahrbereiten Zustand, Tel. 09151/817401 KYMKO-Enduro 125, 15 PS, 15‘ km, TÜV + VR neu, 950,- €, techn. u. opt. OK, Tel. 09153/7281

www.fenster-eu.de

Vermietungen

Kraftfahrzeuge Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen. Tel. 03944/36160 www.wm-aw.de

Kaufe zu Höchstpreisen! Pkw, Busse, Jeeps, auch Unfallwagen

Telefon 0911/500471 Opel Astra 1.7 CDTI Car, 271.200 km, 74 kW, Euro 4, EZ: 12/04, HU: 05/18, grau, 1686 ccm!,Klima, Diesel, AHK, ZV, EFH, WFS, Servo, ABS, ESP, top-Scheckh., Temp., sSp., CD, NR, KD 265.381 km, VB 2.800,- €, Tel. 0160/6292030

Stellenmarkt Biete Gartenarbeit, Pflastern u. handwerkl. Tätigk., 0176/84525455 Fensterputzen tipptopp sauber & günstig, Tel. 0176/32650024

Küchenhilfe 14tägig i. Wechsel f. Sonntag; Aushilfsbedienung f. Sonntag und nach Vereinbarung gesucht. Tel. 09151/6152 Su. Putzfrau dt. Spr. 2-3 Std./Wo. in Neunkirchen, Tel. 09123/7310

Golf 3 Cabrio, EZ 02/01, 67t km, 116 PS, Benziner, HU 05/18, 4.150,- Putzhilfe 4 Std./Woche 14tägig (Minijob) nach Großbellhofen ge€, Tel. 09151/1770 sucht, Tel. 0172/8357874 Fiesta, Euro 4, Umweltplak. grün, EZ 2/02, 1,3 L, kW 44, 1. Hd., 135‘ Altenpflegehelferin bietet stundenweise Hilfe für Senioren an. km, 4-trg., dkl. blau-met., Wartung neu, TÜV bei Kauf neu, VB 1.250,- Tel. 0157/36492120 €, Tel. 09155/9271017 Suche Putzhilfe, vormittags, wöchentl. am Samstag, nach HoRenault Scenic Exception, EZ 10/05, 113 PS, Benzin, TÜV 07/18, henstadt. Chiffre H 408 ca. 70 Tkm, 5-Türer, 8-fach bereift., 1. Hand, Hochw. Ausstattung uvm., VB, Tel. 0151/57609193

Älter werden im eigenen Haus! Rüstiger Witwer su. zuverl. Hilfe Privat sucht kleinen Wohnwagen, im Haush., 3-4 Std./Wo., Lauf-Kotzenh., Chiffre LZ 1032158 Tel. 09123/7029805 Wer sucht Pflegehelferin? Tel. 09151/8659761

3 ZW, DG, ren., sep. WC, Badew. u. Du., 75 m², NR, keine Haust., Nä. Bahnhof, ab sofort, Simmelsdorf, KT, Tel. 09155/840

Garage in Lauf oder nähere Umgebung, Tel. 0170/4896904

Referendarin sucht Whg./Z. in Lauf, warm max. 450,- €, ab 1.9., Tel. 01522/4332499

Musik & Tanz Top Live Einm. Tanz- u. Unterhaltungsmusik für jeden Anlass. Tel. 0171/2058645 + 09123/9981278 Live Piano-Musik u. Tanzmusik www.michael-burzlauer.de Professionelle DJs für Ihre Veranstaltung. Tel. 0176/92222050

Landwirtschaft Suche Kegelholzspalter. Tel. 0171/2311036 Heu zu verk. Tel. 0151/58498718

Eleg. runder Esstisch, Buchenholz nussb., ausziehb., hochwert., aufwend. verziert. Holzgest. 80,- €; Eichencouchtisch 1,35 l, 0,70 b, 2 cm Marmorpl., 60,- €, Tel. 0151/22203498 Schönes stabiles Jugendz., hellbraun, m. gr. Eckkleiderschr., VB 180,- €, Tel. 0911/578924 Verk. aus gesundheitl. Gründen neuwertiges Simplon SilkCarbon Damenrad, schwarz, RH 46 cm, VB 1.750,- €, Tel. 09123/5162

www.neuhaus-pegnitz.de

Ankauf Su. Pelzmantel/Jacke, z.B. Nerz, Persianer, Fuchs; Accessoires; Taschen/Koffer, z.B. MCM, Louis Vuitton usw. Tel. 01521/4167649

Wir kaufen Motorräder aller Marken, auch Unfall- und defekte Fahrzeuge. Telefon: 0911/5485005

D-Rad 26“, tiefer Einstieg, 7 Gg. Nabe, wie neu, VB 90,- €, Tel. 09120/6556 od. 0162/4345761 Ginkgobaum im Topf, 2.30 m hoch, für Japangarten, VB 490,- €, Tel. 0152/26919335

Betonmischanlage Betonblocksteine

Verk. elektr. Heckenschere „Gardenia“, 50 cm; Schneegitter 2x3 m, m. Halterung, VB, Tel. 09152/8457

150 x 60 x 60 cm 90 x 60 x 60 cm 60 x 60 x 60 cm

Schaufensterpuppe, liebl. Gesicht, blaue Augen, blond, gut gekl., 1 m, voll bewegungsfähig, Tel. 0911/578559

K. Bär u. Söhne GmbH Tel. 09123/9547-0 www.bauschutt.de Email: info@baer-recycling.de

Mietgesuche

Su. Garage zu mieten in Nähe Altkotzenhof 8, Tel. 0171/1601204

Ledersofa, schw./blau, 1,60 m l, 0,85 b, 40,- €, Tel. 0151/22203498

Skoda Fabia Combi, 59 kW, 1,4 l, EZ 5/08, 223‘ km, WR, Klima, TÜV 4/17, 2.200,- €, Tel. 09153/97891 oder 0171/7160517

Wohnhaus in Hersbruck, 6 Zi., zu vermieten, Chiffre H 410

Suche Unterstellmöglichkeit für Wohnmobil von Nov. 16 bis Feb. 17, Tel. 09120/6556 od. 0162/4345761

2 E-Bikes, Hercules, 6 J. alt, wg. Altersgründen zu verk., Preis auf Anfrage, Tel. 0151/53010269

Bio-Gourmet-Kartoffeln (Kleinkartoffel) v. privat zu verk., Putz- u. Haushaltshilfe in ReichenTel. 09153/7706 schwand ges., Chiffre H 407 Vitrine und Regal, günstig, Suche zuverl. Putzhilfe auf 450,Tel. 0151/20569828 €-Basis, 2-3x wöchentl. vormittags, Tel. 0175/5564726 Heimtrainer, 30,- €, 0151/22203498

www.moebel-bezold.de 3-Zi.-Whg., 90 m², 1. OG, Balk., Stpl. + Kü., Nähe Lauf ab 1.10., k. Haustiere, Paar/Lebensgem. mittl. Alters bevorz., E-Mail: wohndomizil_lauf@gmx.de

Verkauf

Mountainbike, Kettler-Alu, 150,- €, Tel. 09153/7281

Herren-Trachtenjacke, Schaf-Nappa-Leder braun, Gr. 56/28, 1x getr., Su. zuverl. erf. Reinigungskraft, 4 VB 75,- €, Tel. 09153/7281 Std./Wo., in Rückersdorf, (Fam. mit Verkaufe: Kühlschrank 106 L mit 1 Kind), selbst. o. Minijob, Gefrierfach 17L; Gefrierschrank Tel. 0172/8388822 101 L; Gläser: Schnaps, Saft, Sekt, Suche Lehrstelle zur SCHREIBier, Cocktail + Maßkrüge (größere NERIN, 2016/2017, BGJ absolviert, Stückzahl); 3 künstliche Blatt- bzw. Tel. 0152/23835986 Rosenstöcke 50 cm, 100 cm, + 150 Fensterputzen tipptopp sauber & cm; VB, Tel. 09153/8012 , mobil 0152/29792800 günstig, Tel. 0176/32650024 Biete Nebentätigkeit b. freier Zeiteintlg. f. Auftragsannahme + Warenvertlg. HAKA, Tel. 0172/2855659

Tiermarkt Hähne (Brahma), aus Freilandhaltung, 16-20 Wo. alt, zur Endmast abzugeb., Stück 5,- €, v. priv., Tel. 09123/14485

Fahrräder, Hausrat, Oldtimer, altes Spielz. ges., Tel. 09153/8913 EU Fahrzeuge

Verschiedenes Su. Bauwagen gebr., bitte alles anbieten, Tel. 09153/4200 Restfliesen (f. Innen) zu verschenken, Tel. 0171/1601204

GmbH & Co.KG

Industriestraße 1 · 91207 Lauf · Tel. (0 91 23) 94 14-0 www.die-wagners.com · info@die-wagners.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.