Mit.
Aus der Hersbrucker Schweiz
Kopfweh nach Silvester? Veranstaltung Management für die Gesundheit HERSBRUCK – Gutes Selbstmanagement bei chronischer Erkrankung macht gelassen und stark, sorgt für eine bessere Wohlfühlqualität und ermöglicht so ein Leben in Balance. Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen bietet einen Workshop mit insgesamt sechs Einheiten, die am 17. Januar beginnen. Jeweils von 15.30 bis 18 Uhr finden die Termine in den Räumen von Kiss Nürnberger Land unter der Leitung von Brigitte Bakalov und Angelika Kreitmeier statt. Infos und Anmeldung unter Tel. 09151/9084494
HERSBRUCKER SCHWEIZ – Ihn fürchten viele, denken aber vorher lieber nicht an ihn: den Kater. Besonders nach Silvester trifft es Männer und Frauen, die dann für die Ausschweifungen der Nacht büßen muss. Doch so muss es nicht enden: Vor der Party schlemmen Vor einer Party darf der Körper mit einer extra Portion Kohlenhydrate in Form von Pasta, Pizza oder Burgern verwöhnt werden. Die fetthaltige Kost verlangsamt die Aufnahme von Alkohol im Blut. Auch während der Party darf munter weiter gesündigt werden: Salzstangen oder Nüsse versorgen den Organismus mit Salzen und Mineralien, die der Alkohol dem Körper entzieht. Finger weg von süßen Drinks Besonders zuckerhaltige Drinks wie Liköre, Glühwein, Punsch
© Jürgen Ruppert
Sechs Tipps gegen den Kater
oder süße Sahnecocktails sollten vermieden werden. Zwischendurch ein alkoholfreier Magenbitter Kräuterauszüge aus Wermut, Artischocke oder Mariendistel unterstützen die Leber-, Magen- und Verdauungsfunktionen und können daher Kater-Folgen mindern. Zu kaufen gibt es sie in der Apotheke. Keine Zigaretten Auf Tabakkonsum sollte möglichst verzichtet werden. Nikotin
r e ß e i n Ge
t! … aufgepass 2x essen, 1x zahlen und viele Rabatte ginalpre O ri is
Jetzt zugreifen:
22,95 Eu ro Sonderp reis
17,95 Eu ro
Pegnitz-Zeitung Nürnberger Str. 19, 91207 Lauf Hersbrucker Zeitung Nürnberger Str. 7, 91217 Hersbruck Der Bote Nürnberger Str. 5, 90537 Feucht Unterer Markt 1, 90518 Altdorf Kuffer Marketing GmbH Würzburger Straße 5 93059 Regensburg
6
Januar 2017
senkt den Alkoholspiegel im Blut, so wird einem das Gefühl vorgegaukelt, noch nicht übermäßig betrunken zu sein. Die Folge: Man trinkt schnell mehr, als der Körper eigentlich vertragen kann. Ein Glas Alkohol, ein Glas Wasser Wer sich zu jedem Glas Alkohol ein zusätzliches Glas Wasser bestellt – am besten stilles oder Leitungswasser – füllt seine beanspruchten Reserven wieder auf, denn Alkohol entzieht dem Körper Wasser. Am besten zusätzlich vor dem Schlafengehen noch eine Flasche Mineralwasser trinken. Frühstück mit Salz und Vitaminen Mit sauren Gurken, Brühe oder Salzstangen können verlorene Salze wieder ersetzt werden und die Säure kann den Alkoholabbau fördern. Auch Joghurt oder Quark mit Früchten und Honig helfen gegen den Kater. Der Fruchtzucker im Honig fördert den Abbau des Alkohols und das Obst sorgt für die nötige Portion Vitamin C, die bei der Entgiftung der Leber hilft.
Gewonnen!
Verlosung von Gutscheinbüchern HERSBRUCKER SCHWEIZ – In der Weihnachtsausgabe haben wir zehn Exemplare des Buchs „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Nürnberg Stadt & Land“ verlost. Die zehn Gewinner sind nun gefunden und können sich je ein Büchlein ab sofort im ServiceCenter der Hersbrucker Zeitung abholen – gegen Vorlage des Ausweises. Zehn Männer und Frauen dürfen sich über den Gastround Freizeitführer freuen, der 358 hochwertige 2für1- und Wert-Gutscheine für Restaurants, Wellness, Freizeit und Shopping in einem Buch – für abwechslungsreiche Erlebnisse, die auch noch lange nach Heiligabend Genießer-Wünsche wahr werden lassen, vereint. Mit den 174 Gastronomie- und 184 Freizeitgutscheinen der „Schlem-
merreise mit Gutscheinbuch.de Nürnberg Stadt & Land“ lassen sich mehrere Hundert Euro pro Buch sparen. Dies können tun: Astrid Enning, Rudolf-WetzerStr. 6, Hersbruck; Hans Loos, Großmeinfeld 9, Hartenstein; Anna Held, Morsbrunn 20, Kirchensittenbach; Claudia Dierberger-Werner, Eschenbach 708, Pommelsbrunn; Beate Pfalzer, Altensittenbacher Str. 35, Hersbruck; Petra Seibold, Bahnhofstr 7, Vorra; Sandra Hautsch, Erlenstraße 12, Hersbruck; Lisa Herger, Haunritzer Weg 7, Pommelsbrunn; Heiko Lemke, Erlenweg 5, Reichenschwand; Barbara Thäter, Mühlstr, 17, Henfenfeld. Herzlichen Glückwunsch!