Mit. Februar 2014

Page 15

Neuhaus a.d. Pegnitz

Aus dem Vereinsleben Judoka sind Bayerischer Meister Die Judomannschaften der Kampfgemeinschaft NeuhausAltenfurt erzielten einen grandiosen Erfolg und kehrten als Bayerischer Meister aus Holzkirchen zurück. Die beiden Vereine SV Neuhaus-Rothenbruck und TSV Altenfurt (Nürnberg) stellten gleich zwei Mannschaften gemeinsam auf und qualifizierten sich mit beiden für die bayerischen Vereinsmeisterschaften der Mädchen U 18. Eine Mannschaft besteht jeweils aus sieben Kämpferinnen der Gewichtsklassen von unter 44 kg bis über 70 kg. Bei jeder Wettkampf-Runde treten dann von zwei Teams jeweils die Judoka der gleichen Gewichtsklasse gegeneinander an. Die zweite Mannschaft musste sich in ihrem Pool gleich zu Beginn dem letztjährigen süddeutschen Meister Großhadern (München) geschlagen geben, besiegte dann aber Ensdorf mit 4:2. Die erste Mannschaft musste auch gleich gegen den zweiten Favoriten TSV Abensberg Zähne zeigen, konnte aber einen knappen 4:3 Sieg erringen. Anschließend gab es den SV Hirten zum Frühstück und jedes der JudoMädchen konnte mit einem Sieg von der Matte gehen. Im Halbfinale traf dann nach der Turniermathematik die erste Mannschaft von Neuhaus-Altenfurt auf die zweite, die aber die

Infos Rathaus Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus a.d. Pegnitz Tel. 09156 9291-0 Fax: 09156 9291-17 www.neuhaus-pegnitz.de info@neuhaus-pegnitz.de 1. Bürgermeister: Josef Springer 2. Bürgermeister: Hans Liehmann Die Kämpferinnen Lisa Kretschmer, Tatjana Schauer, Jana Bauernfeind, Verena Geppert, Ann-Kathrin Märtin, Isabell Pasquarelli, Lisabeth Emilius, Maren Heimstädt, Jasmin Bösel, Katharina Bösel, Sarah Grünewald, Paula Holzmann, Ina Bauernfeind, Janina Böhmer und Anna-Marlene Schmidt.

Zuschauer nicht enttäuschten und ernsthaft ihre Zweikämpfe austrugen. Wohingegen die zweite Halbfinalbegegnung ausfiel, da Abensberg kampflos den Sieg Großhadern überließ. Man war wohl damit zufrieden, dass man die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft bereits in der Tasche hatte. Dadurch traf die erste Mannschaft im Finale auf einen ausgeruhten Gegner TSV Großhadern. Aber dennoch erkämpfte man sich in sehr spannenden und technisch anspruchsvollen Kämpfen einen denkbar knappen 4:3Sieg. Die Trainer Nici Angermeier und Achim Schauer zeigten sich sichtlich stolz über den bayeri-

schen Meistertitel für die erste Mannschaft und die Bronzemedaille für das zweite Team. Auf der Süddeutschen Meisterschaft in München endete dann leider die Erfolgsserie. Während die zweite Mannschaft zwei Niederlagen einkassierte, schaffte es die erste Mannschaft mit einem Sieg und einer Niederlage wenigstens ins Halbfinale, wo sie dann aber den diesmal stärker aufgestellten Großhadernern unterlag. Damit hatte man sich zwar auch noch eine Bronzemedaille verdient, der Aufstieg in die nächste Runde, die Deutschen Titelkämpfe, blieb ihnen allerdings im Gegensatz zu letztem Jahr verwehrt.

Öffnungszeiten Rathaus Mo - Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Mo 13.00 bis 16.00 Uhr Do 13.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof Franz Distler/Finstermühle, Tel. 09156 1453, Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten Kläranlage für Altmetall und Elektrokleingeräte, Tel. 09156 1266 Mo - Fr 07.00 bis 09.00 Uhr Sa 07.00 bis 10.00 Uhr Notariat Hersbruck Rathaus Neuhaus a. d. Pegnitz an folgenden Donnerstagen von 15.00 bis 17.00 Uhr: Donnerstag, 06.02.2014 Donnerstag, 20.02.2014 Um Terminvereinbarung unter 09151 83848-0 wird gebeten.

Ehrenhafter Abschluss Der Jahresabschluss der KAB Neuhaus bildete den Rahmen zur Ehrung von treuen Mitgliedern der KAB. Die Vorstände Hermann Laus und Waltraud Lendl überreichten an Beate Bauer, Anneliese Dietze, Marianne und Manfred Siegordner die Ehrennadel in Silber sowie eine Urkunde, Blumen und einen Gutschein für ihre 25-jährige Treue zur Katholischen Arbeitnehmerbewegung. Die Ehrennadel in Gold erhielten Margarete und Hans Sichelstiel für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Den musikalischen Teil übernahmen bei der Feier Robert Hofmann und die Familie Anton Dimler.

Müllkalender Restmüll & Bio Mo., 03.02., Mo., 17.02. Papier & gelber Sack Mo., 10.02. !Höfen: Di., 11.02.

Rollladen Tel: 09156/926655 Am Anger 1 Fax: 09156/926656 91284 Neuhaus/Peg. Fenster - Haustüren - Markisen - Böden - Fliegengitter Sonnenschutz - Motorumbau - Tore - Reparatur - Montage

Februar 2014

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.