Hartenstein
Gemeinde aktuell Weihnachtsmarkt auf der Burg
bot: Liköre, Holzdekorationen, Kerzen, Floristik, Strickartikel, Schmuck, Filzartikel, Stoffdeko-
Wie jedes Jahr läutet der Weihnachtsmarkt auf der Burg Hartenstein die Vorweihnachtszeit im Pegnitztal ein. Am Samstag, 26. November, von 15.30 bis 20 Uhr und am Sonntag, 27.
November, von 10.30 bis 19.30 Uhr bieten Kunsthandwerker, Händler und die lokale Gastronomie auf der Burg Hartenstein ein abwechslungsreiches Ange-
Baubeginn beim Kulinario Der Bau des Gemeindezentrums „Kulinario“, einer Kulturhalle mit Einkaufsläden, Café, Bankfiliale und Arztpraxis in Hartenstein, hat mit Abbruch- und Erdarbeiten begonnen. Der Rohbau soll gemäß der Planungen Mitte November in Angriff genommen und im Winter fertig gestellt werden. Die Gesamtanlage inklusive der neu gestalteten Außenanlagen wird voraussichtlich Mitte nächsten Jahres eröffnet werden.
rationen, Marmeladen, Trockenobst, Wurstspezialitäten und noch vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Genießen Sie ein wärmendes Getränk und ausgesuchte Schmankerl auf unserem romantischen Burghof. Auf Ihr Kommen freuen sich die Aussteller und die Gemeinde Hartenstein.
Die diesjährigen Bürgerversammlungen finden jeweils um 19 Uhr wie folgt statt: am Montag, 7. November, im Gasthof „Zum Vogelherd“ in Enzendorf, am Donnerstag, 10. Novem-
01.11., Messe für die Verstorbenen, anschl. Friedhofgang, Pfarrei Hartenstein und Liedertafel Hartenstein
Öffnungszeiten: Mo. - Fr . 8.00 – 11.30 Uhr Mo. - Do. 13.00 – 16.00 Uhr zusätzl. Do. 18.00 – 19.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Restmüll & Bio Hartenstein, Großmeinfeld, Grünreuth, Häuslfeld, Höflas, Kleinmeinfeld, Loch, Enzendorf, Grieß- und Harnbachmühle Di., 08.11., Di., 22.11.
ber, im Gasthof „Burgblick“ in Hartenstein, am Dienstag, 15. November, im Gasthof „Grünreuther Schlößl“ in Grünreuth und am Freitag, 18. November, im Gemeinschaftshaus in Engenthal. Alle interessierten Gemeindebürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Volkstrauertag Nicht verpassen
Gemeinde Hartenstein 1. Bürgermeister: Werner Wolter Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein Tel. 09152 926900 Fax: 09152 926902 rathaus@hartenstein-mfr.de www.hartenstein-mfr.de
Müllkalender
Termine Bürger haben das Wort
Infos
Am Sonntag, 13. November, finden um 14 Uhr anlässlich des Volkstrauertages eine Andacht in der katholischen Pfarrkirche und eine Ansprache am Kriegerdenkmal statt. Anschließend laden der Pfarrgemeinderat und die Gemeinde Hartenstein die Gäste
zu Kaffee und Kuchen in die Aula der Grundschule herzlich ein.
Hartenstein leuchtet
Am Freitag, 11. November, um 17 Uhr findet der traditionelle Martinsumzug des „Haus für Kinder“ in Hartenstein statt. Begonnen wird das Martinsfest mit einer Andacht um 17 Uhr in der katholischen Kirche. Anschließend ziehen die Kinder mit ihren Laternen durch einen Teil des Ortes, singen Lieder und hören die Geschichte vom Heiligen Martin. Zum Ausklang lädt der Elternbeirat alle Teilnehmer zu warmen Imbiss, Gebäck, Kinderpunsch und Glühwein ein.
Engenthal, Geisberg, Güntersthal, Lungsdorf, Neuensorg, Rupprechtstegen Mo., 07.11., Mo., 21.11. Papier & gelber Sack Hartenstein, Großmeinfeld, Grünreuth, Häuslfeld, Höflas, Kleinmeinfeld, Loch, Engenthal, Geisberg Mo., 14.11. Enzendorf, Grieß- und Harnbachmühle, Güntersthal, Lungsdorf, Neuensorg, Rupprechtstegen Di., 15.11.
11.11., Martinsumzug des Hauses für Kinder 13.11., Volkstrauertag, anschl. Kaffeekränzchen 17.11., „Wer kann uns im Bedarfsfalle helfen?“, KAB Hartenstein 19.11., Schafkopfrennen der FFW Grünreuth 26.-27.11., Burgweihnachtsmarkt
November 2016
15