FREITAG I 11. NOVEMBER
„LUDWIG THOMA – EIN SCHWIERIGER BAYER“ MICHAEL LERCHENBERG PORTRÄTIERT LUDWIG THOMA
Einlass ist – wenn nicht anders angegeben – jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
20 UHR I FESTSAAL PFAFFENHOFEN
© Hagen Schnauss
Eintrittskarten gibt es für alle Veranstaltungen – Ausnahmen sind gekennzeichnet – bei den Vorverkaufsstellen Pfaffenhofener Kurier, intakt Musikinstitut und Elektro Steib oder online unter www.okticket.de.
MIT MUSIKALIScHER BEgLEITUNg dURcH EBERwEIN.
Ermäßigte Eintrittspreise gelten für Schüler, Studenten, Behinderte und bei Sozialrabatt (Info im Rathaus).
Michael Lerchenbergs Lesung präsentiert den wohl größten Literaten Bayerns zwischen Königreich und weimarer Republik: Ludwig Thoma. In Hochsprache und dialekt hat der brillante Satiriker den Mächtigen seiner Zeit „heimgeleuchtet“. Seinen zuweilen derben Bajuwarismus hat er bewusst als waffe eingesetzt und ist gegen Spießertum, bürgerliche doppelmoral, preußischen Militarismus, Zentrumspartei und Sozialdemokratie, Pfarrer – ja gegen fast alles ins Feld gezogen. Ausschnitte seiner Prosa, Lyrik und Satiren, seiner Komödien wie Tragödien und nicht zuletzt seine Briefwechsel dokumentieren sein Leben, aber auch seine immer wieder veränderte gemütslage und die sich wechselnden Einstellungen zum politischen Leben seiner Zeit.
Mit freundlicher Unterstützung von
Michael Lerchenberg ist Schauspieler, Regisseur, drehbuchautor und Intendant. Bayernweit bekannt wurde er als darsteller des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, als Bruder Barnabas beim alljährlichen Starkbieranstich auf dem Nockherberg in München und als darsteller in zahlreichen Fernsehproduktionen, u. a. in der Serie „der Bulle von Tölz".
ADRESSEN DER VERANSTALTUNGSORTE Kulturhalle Pfaffenhofen, Ambergerweg Festsaal im Rathaus, Hauptplatz 1 Theatersaal im Haus der Begegnung, Hauptplatz 47
PROGRAMM SEPTEMBER BIS NOVEMBER 2016
Begleitet wird Michael Lerchenberg mit Musik von eberwein, grenzgängern in farbigen crossover-Klangwelten aus Polka, Klezmer, Tango oder Jazz.
VVK: 12,– € (ERM. 10,– €) I AK: 16,– € (ERM. 13,– €)
Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm Hauptplatz 1 und 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon.: 08441 78-148 E-Mail: rathaus@pfaffenhofen.de www.pfaffenhofen.de/lesebuehne www.facebook.com/pfaffenhofener.lesebuehne
PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben