Der Einkaufsführer für Pfaffenhofen

Page 13

Jugendzentrum Frontstage

Jugendtalentstadion Utopia

Die offene Jugendarbeit im JUZ bietet freizeitorientierte Beschäftigungen wie Kicker, Billard, Internet, Playstation kostenlos an. Es ist ein Ort, an dem man in ungezwungenem Rahmen seinen Tag verbringen, Freunde treffen und eine gute Zeit haben kann. Bei der Stadtjugendpflege findet man jederzeit ein offenes Ohr bei Problemen oder auch einfach so zum Quatschen. Darüber hinaus bieten die Jugendpfleger themenbezogene Veranstaltungen und praktische Unterstützung im Bereich Ausbildungssuche/Bewerbung an. Jeder ist willkommen!

Das Utopia fördert seine Besucher auf dem Weg zu mündigen und selbstbewussten jungen Menschen, die so das Zukunftspotential unserer Gesellschaft sichern. Das Jugendkultur- und Medienzentrum Utopia bietet Möglichkeiten, seine Talente auszuprobieren und sich zu engagieren. Hier wird die Organisation von kulturellen Angeboten wie Saitensprung, Kurzfilmnacht, Fotogehgrafie gebündelt. Konkrete Anliegen und verschiedenste Initiativen sind hier daheim:

Für alle Kids ...

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 16.00 – 21.00 Uhr Jugendzentrum „Frontstage“ Untere Stadtmauer 2a Martin Herker, Matthias Stadler Telefon 0172 8665525 ww.juz.stadtjugendpflege.de

... und Jugendliche

Rufbus-Linie Nacht Jugendliche werden sicher zu Freunden, zur Party und zurück gefahren. Telefon 0173 7753321 • Freitag und Samstag 19.00 – 3.00 Uhr Lofi-Tonstudio, Filmgruppe Laterna Magica, Jugendparlament (15 gewählte Vertreter zwischen 14 und 21 Jahren treten für die Interessen der Jugend in Pfaffenhofen ein) www.jugendparlament-paf.d Jugendtalentstation Utopia Christoph Höchtl Bistumerweg 5 · Sulzbach Telefon 08441 1206 · www.stadtjugendpflege.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11.00 – 17.00 Uhr

Wo gibt‘s was in Pfaffenhofen

Sommerspaß

Das große Fun- und Freizeitbad der Stadt Pfaffenhofen Spaß, Action und Erholung bietet das große Fun- und Freizeitbad der Stadt Pfaffenhofen täglich von Anfang Mai bis Mitte September. Zentrumsnah in der Ingolstädter Straße 72 – 74 kommen hier leidenschaftliche Schwimmer und kleine Wasserratten voll auf ihre Kosten. Während die einen in dem 50-Meter-Sportbecken in Ruhe ihre Bahnen ziehen, lieben die anderen die große 80-Meter-Wasserrutsche, toben durch das Erlebnisbecken, treiben durch den Strömungskanal oder genießen die Nackendusche und die Jüngsten planschen beseelt. Anschließend kann man unter den vielen schattenspendenden Bäumen auf der großzügigen Liegewiese entspannen.

Seite 24

Wo gibt‘s was in Pfaffenhofen

Großer Beliebtheit erfreuen sich natürlich auch das Riesentrampolin sowie die Tischtennisplatten - damit der Partie nichts im Wege steht können kostenlos Schläger und Bälle beim Bademeister ausgeliehen werden. Teamfähigkeit ist beim Basketball und auf dem BeachVolleyballfeld gefragt. Umso besser schmeckt anschließend das Schmankerl im Biergarten. Beheizt wird das Freibad mit umweltfreundlicher Fernwärme.

Den Flyer des Freibads erhalten Sie in der Stadtverwaltung am Hauptplatz 18, im Bürgerbüro am Hauptplatz 1 und an vielen Auslegestellen in Pfaffenhofen. Den Download (PDF) finden Sie unter www.pfaffenhofen.de/freibad. Städtisches Freibad Pfaffenhofen a. d. Ilm Ingolstädter Straße 72-74 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon Kasse: 08441/83543 www.pfaffenhofen.de/freibad

Öffnungszeiten: Mai bis September 8.00 bis 20.00 Uhr (Einlass bis 19.30 Uhr) ab Ende August bis 19.30 Uhr (Einlass bis 19.00 Uhr) Seite 25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Der Einkaufsführer für Pfaffenhofen by Pfaffenhofen a. d. Ilm - Issuu