Kunst für alle!
Die Artothek der Stadt Pfaffenhofen

Es gibt gute Nachrichten für alle Kunstliebhaber Pfaffenhofens: Nach langer Pause ist die Artothek seit Anfang April wieder für den Ausleihbetrieb offen.
Die Stadt Pfaffenhofen hat über Jahrzehnte hinweg Bilder und Kunstwerke regionaler Künstlerinnen und Künstler angekauft. In den Beständen befinden sich etwa 600 Kunstwerke unterschiedlichster Techniken und Stilrichtungen aus weit über sechs Jahrzehnten – ein Querschnitt der Pfaffenhofener Kunstgeschichte. Mit der Artothek macht die Stadt große Teile ihrer Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich.
Bürgerinnen und Bürger Pfaffenhofens und der Region können gegen eine kleine Gebühr Kunstwerke von bekannten oder auch unbekannten Pfaffenhofener Künstlerinnen und Künstlern ausleihen. Das Ausleihen funktioniert wie in einer Bibliothek. Die Artothek ist seit 2025 eine Zweigstelle der Stadtbücherei. Nutzer und Nutzerinnen können daher mit einem Leihausweis der Stadtbücherei sowohl in der Artothek als auch in der Stadtbücherei ausleihen.
Während der Öffnungszeiten der Artothek – einmal im Monat –können Kunstinteressierte die Bestände der Stadt sichten, ihren Favoriten auswählen und diesen anschließend für drei Monate mit nach Hause nehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Seit den 1950er-Jahren kauft die Stadt Pfaffenhofen regionale Kunst. Die Kunstsammlung der Artothek bildet die hiesige Kunstgeschichte ab. In ihr finden sich Arbeiten der in ihrer Zeit relevanten Künstlerinnen und Künstler. Der Aufbau der Sammlung ist Arbeit und Pflege der kulturellen Identität der Stadt.
In der Sammlung finden sich alle Genres und Techniken: Von abstrakter Kunst über Landschaftsbilder und Stadtansichten bis hin zu Porträts, von Druckgraphik über Ölbild über Fotografie bis hin zu Zeichnung.
Unter anderem finden sich Arbeiten der folgenden Künstlerinnen und Künstler in der Artothek:
Angelika Benecke
Max Biller
Marc Chagall
Ottmar Christl
Massimo Danielis
Sebastian Daschner
Hans Dollinger
Dieter Eckert
Clemens Fehringer
Robert Förch
Karl Furtmayr
Rosemarie Gabath
Annemarie Glück
Manfred Habl
Patrick Hartl
Josef Hautmann
Walter Heidenreich
Nikolaus Hipp
Ulrich Holzner
Anita Hörskens
Norbert Käs
Herbert Klee
Sebastian Klein
Gustav Kraus
Gerhard Kreitmair
Josef Kroha
Manfred Leeb
Eduard Luckhaus
Inge Maerker
Anette Marketsmüller
Kiki Brigitte Mittelstädt
Gottfried Müller
August Priller
Doris Prütting
Rolf Raucheis
Walter Repke
Ruckhäberle
Ohne Titel
Robert Rist
Anton Ritzer
Christoph Rückhäberle
Reiner Schlamp
Georg Schrimpf
Alessandro Seferani
Josef Spratter
Helene Tschacher
Alfred Ullrich
Heribert Wasshuber
Michael P. Weingartner
Katja Wunderling
Matthias Wurm
Wie leihe ich Bilder aus?
Zu den Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, die Artothek zu besuchen und Kunstwerke auszuleihen. Die Kunst wird daraufhin sachgerecht verpackt und Ihnen ausgehändigt.
Um Bilder ausleihen zu können, wird der Leihausweis der Stadtbücherei benötigt. Dieser gilt sowohl für die Ausleihe in der Artothek als auch in der Stadtbücherei. Den Ausweis können Sie sich während der Öffnungszeiten der Artothek und der Stadtbücherei ausstellen lassen. Dazu bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit.
Wenn Sie bereits einen Stadtbücherei-Ausweis haben, können Sie einfach in der Artothek vorbeikommen und Kunstwerke ausleihen.
Die Leihgebühr für 3 Monate beträgt pro Kunstwerk 10 € (für Schüler, Studenten und Senioren sowie Personen mit Sozialrabatt 7 €). Es können mehrere Kunstwerke gleichzeitig ausgeliehen werden. Eine Verlängerung der Ausleihe ist möglich, solange das betreffende Kunstwerk nicht vorgemerkt ist.
Ihr Wunschbild ist entliehen? Lassen Sie es sich vormerken!
Die Artothek ist jeden 1. Donnerstag im Monat von 15 bis 18 Uhr geöffnet. (Feiertage ausgenommen) Vor Ort können Sie sich die Bilder ansehen oder einen Katalog mit dem Bestand durchsehen. Gerne geben wir weitere Informationen zu den Kunstwerken.
Artothek im Anbau der Spitalkirche Hauptplatz 32, 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Nähere Informationen erhalten Sie unter pfaffenhofen.de/artothek, telefonisch unter 08441/78-148 oder per E-Mail an kultur@stadtpfaffenhofen.de
Impressum
Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Kultur, Veranstaltungen Hauptplatz 18 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Verantwortlich: Sebastian Daschner Telefon: 08441 78-148 E-Mail: kultur@stadt-pfaffenhofen.de
Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Hauptplatz 1 und 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Telefon: 08441 78-148 rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm
Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2025 Änderungen vorbehalten · Druck: umweltfreundlich gedruckt auf 100% Recyclingpapier