Politik | Seite 4
PfäffikerIN | Januar 2015
POLITIK
POLITIK
SP Pfäffikon startet ins Wahljahr 2015 Am Donnerstag, 15. Januar 2015, berichtete die Kantonsrätin Sabine Sieber vor Mitgliedern und Sympathisanten der Sozialdemokratischen Partei Pfäffikon über ihre Arbeit im Kantonsrat. Oft ging es darum, die Errungenschaften im sozialen Aus-
Thomas Humbel, SP Pfäffikon
gleich zu verteidigen und dem Staat genügend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund verwendet die SP auch in den kommenden Parlamentsund Regierungsratswahlen weiterhin ihre Losung «für alle statt für wenige», ergänzt durch «Wir packen an!». Im Bezirk Pfäffikon tritt die SP mit den folgenden Kandidaten für den Kantonsrat auf der Liste 2 an: Sabine Sieber, Sternenberg (bisher), Fabian Molina, Illnau-Effretikon, Brigitte Röösli, Illnau-Effretikon, Heiner Forster, Weisslingen, Samuel Wüst, IllnauEffretikon, Thomas Humbel, Pfäffikon, und Salome Wyss, Illnau-Effretikon. Friedensrichterwahl am 8. März 2015 in Pfäffikon Die SP Pfäffikon unterstützt bei der Friedensrichterwahl die bisherige Marlies Süsstrunk. Frau Süsstrunk hat ihr Amt mit Engagement und Können ausgeübt. Sie verdient eine ehrenvolle Wiederwahl. SP Pfäffikon
Friedensrichterwahl Pfäffikon Amtsdauer 2015 bis 2021
Marlies Süsstrunk kandidiert wieder Bei zivilrechtlichen Streitigkeiten wie Forderungsklagen/Konsumentenstreitigkeiten, arbeitsrechtlichen Klagen, Unterhaltsklagen, erbrechtlichen Klagen, Nachbarschaftsklagen etc. ist das Friedensrichteramt erste Anlaufstelle. 2007 wurde Marlies Süsstrunk zur Friedensrichterin in Pfäffikon gewählt und 2009 im Amt bestätigt. Als Friedensrichterin vermittelt und schlichtet sie seither zwischen den Parteien. Dabei stützt sie sich einerseits auf ihre Berufs- und Lebenserfahrung sowie regelmässige Ausund Weiterbildungen, anderseits ist der Rahmen durch die im Jahr 2011 in Kraft getretene Zivilprozessordnung festgelegt. Marlies Süsstrunk kandidiert aus Überzeugung für eine weitere Amtsdauer: «Ich übe dieses Amt als unabhängige und parteilose Friedensrichterin seit acht Jahren mit Freude, Engagement und Erfolg aus. Daher bitte ich Sie, am 8. März
Marlies Süsstrunk, Friedensrichterin, bisher 2015 meinen Namen erneut auf Ihren Stimmzettel zu schreiben. Vielen Dank.»
Wahlkampfauftakt der SVP im Chesselhuus
Zwei Regierungsräte auf der Baustelle Die SVP des Bezirks Pfäffikon hatte sich für den Wahlkampfauftakt etwas Spezielles einfallen lassen: Die Partei präsentierte ihre Kandidaten und ihre zwei Regierungsräte inmitten der Baustelle des neuen Dorfsaals im Chesselhuus.
hjk. Auch wenn die Aktion bei Behördenmitgliedern und Konkurrenten nicht gerade auf Begesterung stiess, eines muss man der SVP Pfäffikon bescheinigen: Mit der Wahl des Veranstaltungsorts inmitten der Baustelle des Chesselhuus hat sie einen Volltreffer gelandet. Fast 80 Anwe-
Ernst Stocker und die SVP-Kandidaten sende bedeuten für solche Anlässe einen veritablen Grossaufmarsch. Für einige dürfte der erste Augenschein vom im Bau befindlichen Saal, der bereits beheizt ist, einen zusätzliche Anreiz für die Teilnahme dargestellt haben. Die Partei gewährte all ihren Kandidaten vier Minuten Redezeit für eine persönliche Vorstellung.
Wahlkampfauftakt im Chesselhuus
01-5_Blickpunkt.indd 4
Spitzenkandidat aus Pfäffikon Die SVP-Liste Nr. 1 wird angeführt von Hans Heinrich Raths, langjährigem Pfäffi-
ker Gemeinderat und -präsident, der seit 2001 Mitglied des Kantonsrates ist und dort als Präsident der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK) und Obmann der Gewerbegruppe mittlerweils als eigentliches Politschwergewicht gilt. An zweiter Stelle folgt mit dem Effretiker Stadtrat Reinhard Fürst der zweite Bisherige auf der Liste. Der Wildberger Gemeindepräsident Roland Bänninger ist als Drittplatzierter aussichtsreichster Kandidat für eine Wahl in den Kantonsrat.
22.01.15 11:18