Pfäffikerin August 2015

Page 45

Veranstaltungskalender | Seite 45

PfäffikerIN | August 2015

Brockenstube Bahnhofstrasse 17 (Seite Gleis 1) Donnerstag, 15 bis 18 Uhr www.frauenverein-pfaeffikonzh.ch

30. AUGUST - 27. SEPTEMBER 2015 IM SCHULHAUS HERMATSWIL

Offener Samstag in der Brocki am 19. September 2015

AUSSTELLUNG: SYLVIA ZUMBACH VERNISSAGE: Sonntag, 30. August 2015

FINISSAGE:

13 - 16 Uhr

und geöffnet jeweils von Sonntag, 6. September (Erntedankfest) Sonntag, 20. September

13 - 16 Uhr

Sonntag, 27. September 2015

13 - 16 Uhr

von 10 bis 14 Uhr Halber Preis auf alle Sommerartikel, Sommerkleider und -schuhe

Sylvia Zumbach, geb. 1931 in Zug - lebt und arbeitet seit 1960 in Wetzikon. Über Jahrzehnte ist ein sehr umfangreiches Werk entstanden, geprägt von tiefer Konzentration und grosser Hingabe. Sie sagt: „Was mich bei meiner Arbeit besonders herausfordert und in Spannung versetzt, ist die Unkorrigierbarkeit. Was schwarz auf weiss auf dem Blatt ist, ist auf dem Blatt - es gibt kein Zurück.“

Bei Scheidegger und Spiess ist im vergangenen Jahr eine Monografie über ihr Werk erschienen:

Abfuhrdaten

„Den Linien entlang“

Altpapiersammlung (Cevi)

Samstag, 26. September 2015

Im Schulhaus Hermatswil zeigt Sylvia Zumbach neuere Werke, entstanden in den letzten zehn Jahren:

Callablatt undatiert, 30 x 21 cm

Team Frauentreff

Aquarelle Farbtürme Zeichnungen, Pastellkreide auf Seidenpapier Tusche auf Papier Rubbings: Abrieb von Pflanzen

Monika Amato, Elvira Emch, Karin Giger, Mirjam Reischmann, Alice Walker Kontaktperson: Elvira Emch, Russikerstrasse 15, 8330 Pfäffikon, Telefon 044 950 54 43 E-Mail: frauentreff@refkirchepfaeffikon.ch FREITAG, 11. SEPTEMBER 2015, 20 UHR IM SCHULHAUS HERMATSWIL

HUGO WOLF - ROBERT SCHUMANN

LIEDERABEND WALTER RÜEGSEGGER, BARITON ANDREAS EGLI, KLAVIER

Hugo Wolf (1860 -1903) komponierte fast ausschließlich Lieder und dann jeweils auf Gedichte eines Autors. Im Jahr 1888 galt seine ganze Bewunderung Eduard Mörike. So entstanden 53 Vertonungen von dessen Gedichten. Im „Liederkreis Op. 39“ hat Robert Schumann (1810 -1856) zwölf Gedichte von Joseph von Eichendorff für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte vertont. Aus diesen beiden Zyklen stehen ausgewählte Lieder auf dem Programm. Der Zürcher Bariton Walter Rüegsegger und sein Liedpartner Andreas Egli konzertieren im In- und Ausland. An Gymnasien und mit Kirchenchören im Kanton Zürich und in der Ostschweiz realisieren sie kleinere und grössere Projekte.

Dienstag, 22. September 2015 9.00 –11.00 Uhr

im reformierten Kirchgemeindehaus Seestrasse 45, 8330 Pfäffikon

Und immer bin ich mittendrin!

Wie Mütter eine gesunde Balance von Nähe und Distanz finden. Yvonne Weber Häner, Flurlingen Psychologin FSP, Elterncoach Alle Frauen sind herzlich willkommen Team Frauentreff

der reformierten Kirchgemeinde

Kostenbeitrag Fr. 10.– Baby- und Kinderhütedienst gratis 44_48_VVP.indd 2

20.08.15 11:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.