PfäffikerIN Juli 2013

Page 27

Magazin | Seite 27

PfäffikerIN | Juli 2013

Lass es mich selber tun Ab dem 26. August werden sich an der Bahnhofstrasse 19 die Kinder der Spielgruppe Kinderzug tummeln. Die neue Stätte für Kinder ab zwei Jahren wird von drei Leiterinnen betreut, welche allesamt langjährige Erfahrung in Spielgruppen, Kindergärten oder Sozialpädagogik haben. Das grüne Haus neben dem Brockenhaus beim Bahnhof kennt praktisch jede Pfäffikerin und jeder Pfäffiker. Was es in sich birgt, wissen jedoch die wenigsten. Ab August wird es neu bewohnt, denn die Spielgruppe Kinderzug öffnet Ende Sommer ihre Tore. «Wir haben drei Räume, in denen sich die Kinder aufhalten können», so die Besitzerin Susana Frick. Der Spielraum ist dazu da, sich besser kennenzulernen, frei zu spielen und zu quatschen. «Unser Hauptanliegen ist es, die Kinder zu unterstützen und zu begleiten, während sie bei uns sind, vor allem aber soll die Eigeninitiative gefördert werden.»

Ab August von Kindern bewohnt, das grüne Haus an der Bahnhofstrasse 19

Andrea Müller, Barbara Werther, Susana Frick und Miriam Baumann So ist dies auch im Werkraum, denn hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ganz nach ihrem Leitspruch «Lass es

Hier können sich die Kinder der Spielgruppe Kinderzug austoben

mich selber tun» sollen die Kinder ihre Sozialkompetenz und sonstigen Fertigkeiten selber entdecken und zum Ausdruck bringen. «Während unserer Arbeit versuchen wir genau, das aus den Kindern herauszuholen und sie in ihren persönlichen Stärken zu fördern.» Im Begegnungsraum wird der Znüni gegessen, und man redet miteinander. «Unsere Spielgruppe ist auch mit einem grossräumigen Garten hinter dem Haus ausgestattet, in dem bei jedem Wetter gespielt wird.» Auf diese Aktivitäten freut sich besonders die Spielgruppenleiterin Andrea Müller, die auch in einer Waldspielgruppe tätig ist. «Die Kinder sollen die Natur kennenlernen, und da gehört auch der Regen dazu.» Falls es dann doch zu nass wird, kann man ja jederzeit wieder in die warme Stube des Hauses gehen. Momentan sind drei Gruppen, jeweils am Montag-, Donnerstag- und Freitagmorgen, in der neuen Spielgruppe angemel-

det. «Wir haben die Kapazität für zehn Kinder pro Gruppe, die Anzahl Morgen oder Nachmittage kann aber noch ausgebaut werden.» Susana Frick, Miriam Baumann, Barbara Berther und Andrea Müller freuen sich auf die kommende Herausforderung und empfangen die Kinder der Spielgruppe Kinderzug mit offenen Armen im grünen Haus, gleich beim Bahnhof. Bei der Anmeldung kontaktieren Sie bitte per E-Mail: spielgruppe.kinderzug@gmx.ch

Anzeige

Entdecken Sie den neuen Miele S8 Grosse ion kt EintauschaCHF 50.–*

rämie Eintauschp Kauf eines beim d ele S8 un neuen Mi s alten Abgabe de gers Staubsau

Haustier des Monats «Tinker» (Kater): Was flattert denn hier? Eingesandt von Marianne Schellenberg. Herzlichen Dank. Haben auch Sie ein originelles Foto Ihres Haustieres? Senden Sie uns dieses unter Angabe Ihres Namens (und natürlich auch desjenigen Ihres Haustiers) an verlag@schellenbergdruck.ch. Mit etwas Glück können Sie Ihren Liebling schon bald in einer der nächsten Ausgaben an dieser Stelle bestaunen!

Gestaltung und Funktionalität dieser neuen Staubsauger-Generation überzeugen bis ins letzte Detail. Das perfekte Gesamtkonzept mit dem einzigartigen Design, dem Höchstmass an Hygiene und der komfortablen Bedienung, setzt neue Massstäbe im Bereich der Bodenpflege.

NENZ

Haushalt-Apparate AG Madetswilerstrasse 4 8332 Russikon www.nenz.ch Tel. 044 954 20 71 Fax 044 955 05 13 3718


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.