40 vereine
Schiessverein Pfäffikon
OL-Gruppe Pfäffikon
Der Schiessverein Pfäffikon begrüsst die Fehraltorfer Schützen
Schnupperkurs «Orientierungslauf»
Aufgrund des negativen Gemeindeversammlungsbeschlusses stellt der Schützenverein Fehraltorf die ope rative Tätigkeit per sofort ein. Die Gemeinde Fehraltorf hat mit der Gemeinde Pfäffikon eine Vereinbarung abgeschlossen, in der den Schützen aus Fehraltorf das Nutzungsrecht der Anlage in Pfäffikon gewährt wird. Der Schiessverein Pfäffikon freut sich auf die Fehraltorfer Schützen. Die Bedingung (obligatorisches Programm) ist an folgenden Daten terminiert:
Freitag, 2. Juni 16.00 bis 19.30 Uhr Freitag, 9. Juni 16.00 bis 19.30 Uhr Samstag, 10. Juni 9.00 bis 12.00 Uhr 13.00 bis 16.00 Uhr Sonntag, 11. Juni 9.00 bis 11.00 Uhr
Mittwoch, 17. Mai 18.00 bis 20.00 Uhr Freitag, 23. Juni 18.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag, 31. August 18.00 bis 20.00 Uhr (letzte Gelegenheit!)
Präsident: Ueli Jucker Güchstrasse 9 8330 Pfäffikon Tel. 079 317 19 86 Mail: u.s.jucker@sunrise.ch
Ort: Schiessanlage Saumholz Pfäffikon (Nähe Lidl)
1. Schützenmeister: Christian Wegmüller Chüeferistrasse 16 c 8320 Fehraltorf Tel. 044 995 66 22 Mail: chr.wegmueller@hispeed.ch. n
Ort: Schiessanlage Saumholz, Pfäffikon
In einem OL-Schnupperkurs möchte die OL-Gruppe Pfäffikon Neueinsteigern die Möglichkeit bieten, die ersten Schritte in dieser faszinierenden Sportart zu machen.
Durch die regelmässigen Topleistungen von Schweizer Nationalkadermitgliedern wie Judith Wyder, Daniel Hubmann oder Matthias Kyburz findet der Orientierungslaufsport in breiten Bevölkerungskreisen Beachtung. Doch OL ist nicht nur Spitzen-,
Selbstverständlich sind Sie auch als aktives Mitglied im Schiessverein Pfäffikon ganz herzlich willkommen. Sämtliche weitere Angaben finden sie unter www.sv-pfaeffikon-zh.ch
sondern auch Breitensport und nicht zuletzt auch ideal für Familien. Der zweiteilige Kurs findet jeweils am Mittwochabend des 3. und 10. Mai von 18 bis ca. 19.30 Uhr statt. Der erste Teil findet in Hinwil, Sportanlage Hüssenbüel, statt, beim zweiten Teil treffen wir uns beim Start des Vitaparcours in Pfäffikon. Kinder und Erwachsene dürfen mitmachen – es gibt jedoch am selben Ort zwei verschiedene Programme. Eine Anmeldung ist bis am 27. April notwendig an Ursula Wolfensberger, 044 954 22 41, oder info@omika.ch. n
www.olg-pfaeffikon.ch
Für die Bundesübung bitte mitbringen: Aufforderungsschreiben des VBS (Pisa-Zettel), Schiessbüchlein, einen gültigen amtlichen Ausweis mit AHV-Nummer und Leistungsausweis sowie persönliche Waffe, Putzzeug und Gehörschutz. Die Standblattausgabe endet 30 Minuten vor Schiessende. Ebenso freuen wir uns, wenn Sie am Feldschiessen, dem grössten Sportanlass der Schweiz, teilnehmen. Teilnahme ist gratis.
Im Schützenhaus Pfäffikon hat es auch für die Fehraltörfler Schützen Platz
Frauenchor Irgenhausen Pfäffikon
Generalversammlung Am 7. März haben sich 23 Sängerinnen und die Dirigentin Norah Bard zur Generalversammlung eingefunden. Sämtliche Geschäfte wurden gutgeheissen, und auch die Dirigentin wird unseren Chor noch ein paar Jahre weitermanagen. Leider ist unsere Kasse immer «halb leer» statt «halb voll», sodass wir immer intensiv nach Spendern und Passivmitgliedern suchen müssen und daher auch unsere Sängerinnen stärker in die Tasche greifen müssen. Da dieses Jahr keine Wahlen stattgefunden haben, stellt sich der Vorstand immer noch wie folgt zusammen: Präsidentin Rita Flepp, Kassierin Nelly Bruno, Bibliothekarin ad interim Margrit Tonet und Aktuarin Heidi Pfister. Dieses Jahr können wir Esther Staub in die Reihen der Ehrenmitglieder aufnehmen, d.h. 20 Jahre Treue zu unserem Chor, und Margrit Tonet singt bereits seit 30 Jahren mit Begeisterung mit, zudem besetzte sie viele Jahre verschiedene Ämter im Vorstand.
Die Höhepunkte dieses Vereinsjahres werden wieder der Puurezmorge am 11. Juni und das Fiirabigkonzert am 29. September mit «Schweizer Hit» sein. Auch werden wir Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinde mit Liedervorträgen überraschen. Selbstverständlich sind wir auch wieder am Weihnachtsmarkt präsent und werden dort ein Ständchen zum Besten geben. Wir suchen noch Verstärkung für unseren Frauenchor. Möchtest du mitsingen, hast Freude am Chorgesang und an guter Kameradschaft, so melde dich bei unserer Präsidentin Rita Flepp, Telefon 044 950 34 82. Du kannst auch bei uns schnuppern, wenn wir jeden Dienstagabend von 20.00 bis 21.30 Uhr im Singsaal des Primarschulhauses Mettlen proben. Heidi Pfister n